Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

… Kleine Datengeschichten. Kleine Visualisierungsgeschichten. Kleine Forschungsgeschichten …

Von Patrick Sahle und Jana Klinger.

Hinter allem steckt eine Geschichte. Jedes Thema ist geeignet, um historische Zusammenhänge aufzuzeigen, denn alles hat eine historische Dimension. In unserem digitalen Informations-Ökosystem sind überall Informationen und Daten. Daraus lassen sich Geschichten erzählen. “Erzählen” ist aber nicht nur gesprochene oder geschriebene Sprache, sondern kann auch verschiedenste Visualisierungen meinen. Bilder und Diagramme zeigen Zusammenhänge und erzählen Geschichte(n). Es folgt ein willkürliches Beispiel.

Wikipedia ist eine Enzyklopädie für alles. Viele Dinge in der Welt haben einen Artikel. Ähnliche Dinge haben ähnlich strukturierte Artikel. Gruppen von Dingen haben Listen dieser Dinge. Das geht oft in eine erstaunliche Detailtiefe. So haben z.B. sogar einzelne Schiffe eigene Artikel in Wikipedia. Einzelne U-Boote auch. Viele U-Boote der Bundeswehr haben einen eigenen Artikel (Beispiel: U9 ). Hinzu kommen Artikel zu Bootsklassen (Beispiel: Klasse 201) und schließlich auch eine “Liste von Unterseebooten der Bundeswehr“. Das sind Informationssammlungen, aus denen sich vielleicht eine Geschichte erzählen lässt.

Im Sommersemester 2020 (dem ersten Corona-Semester) haben wir uns an der Bergischen Universität Wuppertal im Rahmen einer Übung “Informationsvisualisierung in den Geisteswissenschaften” mit der Frage beschäftigt, wie aus Daten Diagramme werden und wie bestehende Visualisierungen kritisch untersucht und eigene Schaubilder entwickelt werden können. Grundsätzlich sollte jede/r Teilnehmer/in ein eigenes Projekt verfolgen. Die Frage nach den U-Booten nach 1945 diente dabei als Fallbeispiel, als möglicher Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für eigene Projekte und als Angebot zur Beteiligung für alle, denen partout nichts eigenes einfallen wollte.

Am Beispiel kann man gut die allgemeinen Prozesse von (ich greife jetzt mal hoch) “data science” und “information visualization” durchspielen. Denn natürlich wollten wir nicht einfach ein Diagramm “zeichnen”, sondern dies datengestützt und algorithmisch erzeugen. Es ist wichtig zu beachten, dass unser Szenario grundsätzlich darauf ausgerichtet ist, nicht einfach aus einem gegebenen Datensatz eine Visualisierung zu entwickeln, sondern einen automatischen Prozess zu etablieren, der jederzeit neu angestoßen werden kann. Eine Veränderung der Datengrundlage würde dann automatisch zu einer Aktualisierung des Diagramms führen. In einer idealen Welt sind Datengrundlage und Analyse ganz voneinander getrennt und nur funktional verbunden (die Analyse bedient sich bei der Datengrundlage). In so einem Szenario können Visualisierungen dynamisch reagieren, Veränderungen abbilden und stets aktuell sein. Das ist ein prinzipieller, theoretischer Anspruch. Ob dieses Versprechen in der Wirklichkeit eingehalten werden kann, wird man sehen.

Die typischen Arbeitsschritte von data science und information visualization, die allerdings nicht streng sukzessive ablaufen, sondern teilweise in Schleifen verlaufen und wiederholt werden müssen, sind unter anderem …

  • Identifikation einer geeigneten Datenquelle
  • Datengewinnung
  • Datenbereinigung
  • Entwicklung einer Fragestellung
  • Konzeptionelle Entwicklung einer Visualisierung
  • Technische Entwicklung einer Visualisierung
  • Evaluation, Kritik, Überlegungen zu weiteren Entwicklungsmöglichkeiten

In diesem Prozess entstehen Daten und Dateien, die wir der Transparenz und Nachvollziehbarkeit halber im Repository der Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal abgelegt haben. Startpunkt dieser Dokumentation ist das gitlab-repo https://git.uni-wuppertal.de/dhsfu/uboote-brd

Die Datenquelle

Wie bereits erwähnt haben die meisten U-Boote einen eigenen Artikel. Aber nicht alle. Manche sind im Artikel zu ihrer technischen Klasse zusammengefasst. Kerninformationen laufen in einem Listenartikel zusammen. Die dort enthaltenen Tabellen zu den U-Booten sind händisch erstellt, speisen sich also nicht automatisch aus den Einzelartikeln und deshalb können die Informationen auch manchmal von diesen abweichen. Wenn wir davon ausgehen, dass der Listenartikel einigermaßen zuverlässige Daten enthält und auch in Zukunft weiter gepflegt und aktualisiert wird, dann können wir ihn trotzdem als Ausgangspunkt für die Informationsbeschaffung benutzen. Die “Liste der U-Boote” enthält zwei Tabellen, die für uns interessante Angaben enthalten, nämlich: Bezeichnung des Schiffes, Klasse, Datum der Indienststellung und Datum der Außerdienststellung.

Screenshot. Wikipedia “Liste von Unterseebooten der Bundeswehr”, Liste der außer Dienst gestellten Boote. Stand 9/21

Das sind alles relativ gut strukturierte, einheitliche Daten, mit denen man eigentlich gut arbeiten können sollte.[1] Zusätzlich gibt es ein freies textuelles Anmerkungsfeld, über dessen Nutzung wir uns später Gedanken machen können. Einzelne Angaben sind mit weiteren Wikipedia-Artikeln verlinkt, so dass in der Linkverfolgung zusätzliche Informationen erhoben werden könnten. Das betrifft hier vor allem das einzelne Boot (sofern es einen eigenen Artikel gibt) und die technische Klasse des Bootes. Über die Klasse ließen sich grundsätzlich Informationen zu Länge, Breite, Verdrängung, Besatzung, Antrieb, Bewaffnung und einiges mehr einsammeln. Über die einzelnen Bootsartikel käme man systematisch zu näheren Informationen, z.B. zu Schicksal und Verbleib. Die Bootsartikel (oder Beschreibungen der Boote in den Artikeln zur Klasse) sind aber weniger gleichmäßig strukturiert, so dass man hier nicht Detailinformationen in der ganzen Breite der Untersuchungsmenge gewinnen kann.

Datengewinnung

“Harvesting” ist das Zauberwort. Andere sagen “web scraping” dazu. Ausgehend vom Listenartikel haben wir mit einem Skript die Datentabelle ausgelesen und in gleichmäßig strukturierte Datensätze verwandelt. Grundsätzlich ist es egal, welche Technologie bzw. welche Programmiersprache man hier einsetzt. Aktuell erfreut sich in diesem Anwendungsbereich vor allem Python großer Beliebtheit. Wir haben aber XSLT den Vorzug gegeben, weil es sich bei der Zielressource um eine baumartig strukturierte Datei handelt. Eine Wikipedia-Seite ist eine HTML-Seite ist eine XHTML-Seite ist eine XML-wohlgeformte Datei. Deshalb “passt” die Logik der X-Technologien gut zu den vorliegenden Daten. Beim Harvesting unterscheide ich grundsätzlich zwischen “front door harvesting” und “back door harvesting”. Der Traum der Datenverarbeitung sind transparente, einfach zu nutzende APIs (Application Programming Interfaces), also Schnittstellen, mit denen andere Skripte mit Anwendungen kommunizieren und Daten austauschen können. Auch die Wikipedia hat selbstverständlich solche APIs, an denen ein Datenkunde seine Datenpakete an der Laderampe auf der Rückseite des Geschäfts abholen kann. Die uns interessierende Seite würde man mit

https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=parse&format=xml&page=Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr

… bestellen und bekäme dann eine weiter verarbeitbare XML-Datei zurück. Aus verschiedenen Gründen bevorzuge ich aber manchmal das frontdoor harvesting. Ich gehe in den Laden den wir Browser nennen und sage – via https-Aufruf – nur “Gib mal die Seite X” und bekomme dann exakt das, was ich auch im Schaufenster gesehen habe. Schon in die Abfrage innerhalb einer XML-Verarbeitung durch XSLT eingebaut klingt das dann so:

doc(https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr)

Einfacher geht es nicht.

Man hat dann, wie gesagt, eine XML-Datei, die man weiter verarbeiten (Fachwort: parsen) kann. Aus der Seite werden dabei die Informationen ausgelesen, die uns interessieren. Ich spreche mal deutschen Pseudocode:

  • gehe zu den uns interessierenden Tabellen
  • für jede Tabellenzeile lege einen Datensatz an
  • für jede Zelle der Zeile bilde ein Element und fülle es mit den entsprechenden Angaben

Das ist das Grundgerüst und im Prinzip ganz einfach. Im Detail stecken hier so einige Teufel. Unschön sind z.B. Zellen, die über mehrere Zeilen gehen (wie bei den U-Boot-Typen). Da muss man dann ein paar Umwege gehen Verfeinerungen einbauen. Für diesen Fall muss man z.B. vorher abfragen, wie viele Zellen es eigentlich in der Zeile gibt und wenn es eine Zeile mit fehlender Zelle ist, an der entsprechenden Stelle abfragen, was denn in der vorhergehenden vollständigen Zeile steht. Dies ist nur ein Beispiel. Das Parsing der Ausgangsdaten muss grundsätzlich so lange verfeinert werden, bis die gewünschten Ergebnisse erreicht sind. Im Prinzip sehen die dann aber ganz einfach so aus:

<boote>
   <boot>
      <name>U 2365 - S 170 (U-Hai)</name>
      <klasse>XXIII</klasse>
      <dienstStart>15. August 1957</dienstStart>
      <dienstEnde>24. September 1966</dienstEnde>
   </boot>

Datenbereinigung

Ein großer Teil des Aufräumens passiert schon beim Harvesting. Aus Gründen werden z.B. zusätzlich Kurznamen extrahiert oder die Klassentypen direkt mit Angaben zur Länge und zur Verdrängung ergänzt. Die menschenfreundlichen Datumsangaben (“15. August 1957”) werden um eine computerfreundliche Form ergänzt (1957-08-15). Außerdem passiert hier etwas, über das man sich in methodischer Hinsicht durchaus streiten darf: Im Hinblick auf die spätere Visualisierung wird erstens der zeitliche Abstand zu einem gesetzten Zeitpunkt (hier: 1.1.1945) berechnet und dieser zweitens in eine Distanz auf einer bestimmten Skala umgerechnet. Das ist eigentlich methodisch doppelt unsauber, denn die gesammelten Daten sollten eigentlich nicht auf die Nutzung in einer Visualisierung vorausschauen und sie sollten es ganz sicher nicht im Hinblick auf deren spezifische Skaleneigenschaften tun. Wir verbuchen diese Praxis unter “quick’n’dirty”. Die Daten sehen deshalb tatsächlich nicht wie im obigen Fake, sondern so aus:

<boote>
   <boot>
      <name kurz="U 2365">U 2365 - S 170 (U-Hai)</name>
      <klasse laenge="35" tonnen="258">XXIII</klasse>
      <dienstStart distanzZu45="4609" aufSkala750="226.19" norm="1957-08-15">
         15. August 1957</dienstStart>
      <dienstEnde distanzZu45="7936" aufSkala750="317.28" norm="1966-09-24">
         24. September 1966</dienstEnde>
   </boot>

Vom Prinzip her ist das harvesting- und parsing-Skript (HarvestData.xsl) jederzeit auf die Wikipedia-Seite anwendbar und erzeugt eine perfekte Datengrundlage für die Visualisierung. In der quick’n’dirty-Praxis hat man aber nicht immer Lust, noch die letzten Säuberungsaktionen in allgemeingültige Algorithmen zu übersetzen. Der Unterschied zwischen der erzeugten Datei und einer manuell nachgesäuberten Datengrundlage zerbricht also streng genommen den vollautomatisierten Workflow. Wir wollen aber mal nicht so streng sein. Außerdem ist die endgültige Daten-Datei (UBootDaten_clean.xml) auch zu didaktischen Zwecken ein wenig “schöner” formatiert.

Entwicklung einer Fragestellung

Daten sind “allgemein”. Sie können viele Fragen beantworten. In der Theorie. In der Wirklichkeit können bestimmte Daten aber nur bestimmte Fragen beantworten und legen bestimmte Daten bestimmte Fragen nahe. Die Tabelle der U-Boote ergibt für sich genommen noch keine einfache Erzählung. Man liest, dass Boote zu bestimmten Zeitpunkten in Dienst gestellt wurden und wieder aus dem Dienst genommen wurden. Man sieht, dass es eine Abfolge verschiedener Klassen gab, die sich z.B. in ihrer Größe unterschieden und vielleicht mal weniger und mal mehr erfolgreich waren. Das hätte man gerne übersichtlicher und auf einen Blick erfassbar. Die naheliegende Fragestellung ist, wie sich der Bestand an Booten und die verschiedenen Bootstypen entwickelt haben. Vielleicht lässt sich das dann auch in Beziehung zu den großen historischen Entwicklungslinien der Nachkriegsbundesrepublik setzen.

Konzeptionelle Entwicklung einer Visualisierung

Für eine historische Visualisierung bietet sich eine Zeitachse an. Auf der könnten die Boote dargestellt werden. Hier wäre eine Einzeichnung jedes einzelnen Bootes mit seiner Dienstzeit denkbar. Wir schreiben also ein kleines Skript, das eine Grafik-Datei erzeugt:

Abb. 1: Grobe Skizze, U-Boote mit Dienstzeiten, gestapelt.

Unser XSLT-Skript schreibt eine SVG-Datei. Dabei ist unser SVG komplett individuell berechnet, greift also nicht auf bestehende Bibliotheken zurück. Dem Vorteil totaler Freiheit und Autonomie steht der Nachteil gegenüber, wirklich alles selbst bestimmen und berechnen zu müssen. Für diese Dokumentation ist außerdem zu beachten, dass SVG-Grafiken nicht in das WordPress-Blogsystem eingebunden werden können. Wir müssen deshalb hier leider mit Screenshots arbeiten. Dieselben sind aber mit den Original-SVG-Grafiken auf dem Server des Lehrstuhls verlinkt. Dort stehen dann auch alle dynamischen Funktionen, wie Zooming oder Hovern zur Verfügung. Hier ist zu betonen, dass der simple “Tooltip-Mechanismus” gerade bei dieser Art von Visualisierungen besonders wichtig ist, weil er dem unmittelbar Sichtbaren bereits eine zweite Informations- bzw. Explorationsschicht gibt. Eine dritte Schicht läge in weiter ausgebauten Infoboxen, eine vierte in der Verlinkung mit weiterführenden Ressourcen …

Abb. 2: Hover-Effekt / Tool-Tip zum dritten Boot von unten.

Der erste Entwurf einer algorithmischen Zeichnung zeigt schon einige Vor- und Nachteile dieses Ansatzes. Jedes Boot ist mit seiner Dienstzeit sehr gut zu erkennen. Durch die Verwendung von Farben für die verschiedenen Klassen wird auch die technische Entwicklung gut sichtbar. Auf die gehobenen Weltkriegsboote (braun) folgen die “scheiternden” Klassen 201 und 202 (grün) und dann die erst scheiternden, aber dann doch funktionierenden Klassen 205 und 206 (blau), die dann erst nach der Jahrtausendwende durch eine ganz neue Entwicklung (Klasse 212A, violett) abgelöst wurden. Die einzelnen Boote, den Zusammenhang der Dienstzeiten und Klassen sieht man hier sehr gut. Die sehr unterschiedliche Größe der Boote sieht man nicht. Und man kann nicht überblicken, wie viele Boote eigentlich zu welcher Zeit einsatzbereit waren. Deshalb haben wir uns entschiedenen, einen anderen Weg einzuschlagen, der einem etwas konventionelleren Ansatz folgt und letztlich die Idee des Liniendiagramms wieder aufnimmt.

Technische Entwicklung des Diagramms

Hierzu ist schon alles nebenbei gesagt: Ein XSLT-Skript nimmt unsere erstellten Daten und verwandelt sie in eine SVG-Datei. Im Kurs hatte sich gezeigt, dass SVG eine sehr einfach zu erlernende Technologie ist. Wie bei den meisten Web-Technologien bedeutet dies aber eigentlich Zweierlei. Die grundlegende Funktionsweise und erste Schritte, mit denen man schon produktiv arbeiten kann, sind sehr leicht zu lernen. Dahinter verbergen sich dann weite Möglichkeiten und die Komplexitäten einer professionellen Anwendung – die man nur allmählich und entlang eigener Projekte vertiefen kann. Unser SVG ist damit ein weitgehend “unprofessionelles” SVG – aber letztlich zählt nur das Ergebnis. Im Kurs haben viele Studierende SVG “von Hand” geschrieben, XSLT haben nur die eingesetzt, die diese Sprache schon vorher kannten oder sich selbst beigebracht haben. Bei SVG habe ich allerdings Wert darauf gelegt, dass keine Programme wie InkScape oder Adobe Illustrator eingesetzt werden. Beide erleichtern zwar als WYSIWYG-Editoren das Zeichen, hinterlassen aber keinen menschenlesbaren Code, so dass ein tieferes Verständnis der Logik und Funktionsweise von SVG eher erschwert wird.

Unser Ergebnis

Diagramme sind fast nie “perfekt”. Eigentlich gibt es immer etwas zu verbessern, zu ergänzen, zu diskutieren oder zu revidieren. Das folgende Diagramm markiert deshalb eher nur einen stabilisierten Diskussionstand, allerdings nach bereits dutzenden Iterationen und Veränderungen.

Abb. 3: U-Boote der BRD, Bestand an im Dienst befindlichen Booten.

Nun sieht man sehr gut die Entwicklung des Bestandes, denn die verbindende Linie bildet die Summe der Boote im Dienst ab. Bei jeder Indienststellung (ausgefüllter Kreis) steigt der Bestand, bei jeder Außerdienststellung (leerer Kreis) sinkt er. Werden zeitgleich mehrere Boote in Dienst oder außer Dienst gestellt, kommt es zu entsprechenden Sprüngen. Für eine genauere individuelle Betrachtung der Boote gibt es wiederum Tool Tips.

Abb. 4: Tool Tipp zu einzelnen oder mehreren Booten.

Nachteilig an dieser Lösung sind Zeiträume schnellen Indienst- und Außerdienststellens wie in den späten 1960er Jahren, weil hier der Blick in die Details erschwert wird. Allerdings kann man in SVG natürlich beliebig hineinzoomen, um genauer hinzuschauen. Und es bleibt eine valide Aussage: Hier passiert viel. Die Grafik verwendet ähnliche Farben, um die Klassen zu unterscheiden. Außerdem wird die Größe der Kreise variiert um die Unterschiede zwischen Kleinst-U-Booten, den die meiste Zeit üblichen kleinen Booten und den jetzt wieder größeren Booten sichtbar zu machen.

Überlegungen zur Farbgebung erfordern eigentlich einen gesonderten Bericht, denn auch mit Farben wird erzählt. Nähe und Distanz von Farben sind hier z.B. sehr bewusst danach gewählt, wie Klassen wiederum Gruppen bilden und wie stark sie sich voneinander unterscheiden. Außerdem wird hier natürlich der fundamentale Unterschied zwischen den “alten” (zunächst versenkten und später wieder gehobenen) Weltkriegsbooten und den technischen Neuansätzen deutlich gemacht. Fragen der Farbgebung und einer möglichst “schönen” Legende waren im Kurs eine gesonderte Aufgabe, die hier von Elia Hildebrand gelöst worden ist, dem insofern die entsprechenden Credits zustehen. Jana Klinger hat an vielen Stellen an der SVG-Umsetzung mitgearbeitet. Ann-Kathrin Haustein hat bei der Erfassung und Berechnung von Daten geholfen, die nicht automatisch ausgelesen wurden.

Die Daten kommen aus der Wikipedia. Sie sind halbautomatisch in eine Visualisierung überführt worden. Was liegt näher, als das Diagramm wieder im Wikipedia-Artikel einzufügen, dessen Zahlen hier veranschaulicht werden? In einer idealen Welt würde sich die Visualisierung automatisch aus sich ändernden Daten speisen und selbst aktualisieren. Eine solche Dynamisierung wird allerdings auf absehbare Zeit nicht möglich sein, weil verschiedene technische Restriktionen eine vollständige Automatisierung verhindern. Tatsächlich war es noch nicht einmal einfach, das Diagramm überhaupt in den Wikipedia-Artikel einzubringen.[2]

Verfeinerungen und Erweiterungen?

Was bleibt zu tun, was kann noch besser gemacht werden? Bei Diagrammen geht es auch um Ästhetik und Design. Hier ist wahrscheinlich noch Luft nach oben. Wieso sehen z.B. die Skalen und Skalenbeschriftungen für mich noch nicht perfekt aus? Grundsätzlich können auch immer noch mehr Informationen in eine Grafik eingefügt und noch mehr Details gegeben werden. Die Tool Tipps könnten zu echten Infoboxen ausgebaut werden. Die Hover-Funktion könnte auch weitere Informationsschichten z.B. für die Geschichte der einzelnen Boote sichtbar machen.

Abb. 5: Vollständiger Zeitstrahl für U 2540.

In dieser Diagrammform wäre die Visualisierung aller vollständigen Einzelgeschichten schwierig, weil ja nicht jedes Boot einen eigenen “Platz” in der vertikalen Anordnung hat. Wir haben deshalb alle Schicksale wiederum in den ersten (gestapelten) Entwurf integriert und dort zusätzlich einen Schalter eingebaut, der diese Informationsschicht “togglet” also sichtbar und unsichtbar schaltet. Technisch erweitert sich das Arsenal der Mittel zur Diagrammerstellung um eine minimale Menge Javascript. Inhaltlich ergibt sich eine neue Tiefendimension und eine Zusammenschau der Geschichten vor und nach den eigentlichen Dienstzeiten. Auch hier ist wieder eine differenzierende Farb- und Formensprache zu finden. Hellgrün sind hier andere Verwendungszeiträume, Grau sind “Latenzzeiten” (durchgezogene Linien für Bauzeiten und “in Abwrackung”; gestrichelte Linien für “bestellt” oder “noch nicht in Anschlussverwendung), Gelb sind passive Verwendungen (z.B. als Ersatzteilspender), Rot sind Verwendungen als Museumsboot. Sichtbar wird jetzt einerseits, dass die unterschiedlichen Bau- und Indienststellungszeitpunkte eher zufällig sind und auf blockweise Bestellvorgänge zurückgehen,[3] dass manchmal früher geplante Boote erst später in Dienst gestellt werden konnten, und wo Boote ein Nachleben als Museumsboote oder sogar im aktiven Dienst anderer Länder gefunden haben.

Abb. 6: U-Boote nach Dienstzeiten gestapelt mit Zusammenschau der Gesamtgeschichten.

Der Phantasie für noch mehr Information, mehr Dynamik und mehr Interaktion sind insgesamt kaum Grenzen gesetzt. Mit JavaScript-Schalthebeln wie dem eben ansatzweise eingeführten könnten Informationsschichten noch weiter gefiltert oder Diagramme angereichert werden. Aber bis zu welchem Punkt ist das sinnvoll? Und wie lange stehen Aufwand und Nutzen noch in einem guten Verhältnis?

Visualisierung als Reduktion

Visualisierungen dienen auch dazu, Informationen zu reduzieren und Geschichten auf den Punkt zu bringen. In diesem Sinne sind wir vielleicht schon zu weit gegangen? Im Prinzip des “overview and detail” haben wir zwar schon einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Rüstung am Beispiel der U-Boote und zugleich die Möglichkeit, sich die einzelnen Boote im Detail anzusehen, aber vielleicht liegt eine gute “Geschichte” in der deutlichen Vereinfachung. Denn worum geht es hier: Die U-Boote der Bundesmarine zeigen plastisch die Geschichte der Bundesrepublik zwischen Kriegsende, Wiederbewaffnung, Kaltem Krieg, Wiedervereinigung, Friedensdividende und politischer Neuausrichtung (?).

Abb. 7: eine kleine Geschichte der BRD in Schlagwörtern

Diagramme als Bilder sprechen nicht nur die Sprache der Statistik, sondern auch im Rahmen der Bildsprache. Gegen die Richtschnur des linearen Sprechens und der linearen Zeichenketten steht hier die Topografie der Zweidimensionalität im Vordergrund. Dies ernstgenommen, kommt es zu einer eigenen Ausdrucksweise und zu einer anderen “Ästhetik”, die man für gelungen oder misslungen, für besser oder schlechter lesbar, für ausdrucksstärker oder unverständlich halten mag:

Abb. 8: Eine kleine Geschichte in Schlagwörtern – als Bildkunst?

Fußnoten

[1] Im Arbeitsprozess können jedoch vereinzelt auch Unstimmigkeiten auftreten. So zum Beispiel beim Datum der Außerdienststellung der U-Boote U13 und U14. Hier ist in dem Listenartikel vom 23.09.1997 die Rede. In den Einzelartikeln dagegen vom 26.03.1997. Der Artikel zur Klasse der Boote gibt als Datum ebenfalls den 26.03.1997 an. Wie geht man nun mit diesen widersprüchlichen Angaben um? Zunächst sollte geprüft werden, ob eine der Angaben mit externen Belegen versehen ist. Dies ist bei diesem Beispiel jedoch auf keiner der drei Seiten (Gesamtliste, Klasse, Einzelartikel) der Fall.
In einem nächsten Schritt lohnt es sich, die Versionsgeschichten der Artikel genauer anzusehen. So lässt sich prüfen, ob in einem der Artikel zu einem bestimmten Zeitpunkt (möglicherweise unter Angaben von Gründen) das Datum der Außerdienststellung vom 23.09. zum 26.03. geändert wurde (oder umgekehrt). Die Versionsgeschichten der Einzelartikel zu den U-Booten U13 und U14 verraten, dass beide Artikel am 22. Dezember 2016 erstellt wurden und von Beginn an als Datum der Außerdienststellung den 26.03.1997 nennen.
In der ersten Version des Listenartikels der U-Boote (vom 20. August 2004) wird für U13 und U14 noch kein Datum der Außerdienststellung angegeben. Dies wurde jedoch schon wenige Tage später, am 23. August 2004, nachgeholt. Hier wird der 23.09.1997 als Datum der Außerdienststellung genannt, wie es auch in der aktuellen Version des Artikels noch der Fall ist.
Ein Blick in die Versionsgeschichte des Klassenartikels verrät, dass dieser Artikel am 5. August 2004 erstellt wurde, und damit ähnlich alt ist wie der Listenartikel. Schon in der ersten Version des Artikels ist zu den U-Booten U13 und U14 ein Datum der Außerdienststellung angegeben: der 23.09.1997. Und jetzt wird es interessant! Denn in der aktuellsten Version dieses Artikels wird als Datum der Außerdienststellung der 26.03.1997 genannt. Es muss also irgendwo in der Versionsgeschichte des Artikels zur U-Boot-Klasse 206 der Zeitpunkt zu finden sein, an dem das Datum der Außerdienststellung vom 23.09. zum 26.03. geändert wurde.
Tatsächlich lässt sich dieser Punkt auf die Zeit vom 3.-5. Juni 2010 festsetzen. In der betreffenden Woche ist in dem Artikel viel passiert, da verkündet wurde, dass diejenigen U-Boote der Klasse 206A, die sich noch im Dienst befanden, mit sofortiger Wirkung außer Fahrbereitschaft genommen und in Kürze außer Dienst gestellt werden würden. Die Tabelle mit den Informationen zu den U-Booten der Klasse 206(A) wurde daraufhin in wenigen Tagen von verschiedenen Benutzer:innen bearbeitet und aktualisiert, wobei zwischenzeitlich auch das Datum der Außerdienststellung der U-Boote U13 und U14 fälschlicherweise zum Juni 2010 geändert wurde. Dieser Fehler wurde kurz darauf wieder korrigiert, jedoch wurde dann nicht, wie zuvor, der 23.09.1997 als Datum der Außerdienststellung eingetragen, sondern stattdessen der 26.03.1997.
Es liegt also der Verdacht nahe, dass in dem Anfang Juni 2010 im Artikel zur U-Boot-Klasse 206 herrschenden Chaos, versehentlich das Datum der Außerdienststellung vom 23.09.1997 zum 26.03.1997 geändert wurde. Dieser Verdacht wird noch dadurch erhärtet, dass die Person, die im Klassen-Artikel das Datum der Außerdienststellung zum 26.03.1997 änderte, eine halbe Stunde später auch den Listenartikel bearbeitet hat, ohne hier jedoch das Datum der Außerdienststellung ebenfalls vom 23.09.1997 zum 26.03.1997 zu ändern.
Letztendlich bleibt es also bei der begründeten Vermutung, dass es sich beim 23.09.1997 um die verlässlichere (weil früher angegebene und nur unter fadenscheinigen Umständen geänderte) Angabe handelt.

[2] Bilder für die Wikipedia sollten zunächst bei wikimedia commons hochgeladen und mit Informationen zum Bild und zu seiner Lizenz versehen werden. Das ist im Prinzip unproblematisch, das Ergebnis sieht man hier: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:UBoote_BRD_v1.svg. Die Schwierigkeiten liegen darin, dass man nicht einfach jede Art von SVG-Grafik (sinnvoll) hochladen kann. Aus Sicherheitsgründen sollte z.B. kein Javascript-Code enthalten sein. Die größte Hürde stellt aber der Konverter von wikimedia dar, der aus einem SVG-File eine Rastergrafik (für SVG typischerweise dann PNG) erstellt weil in den Wikipedia-Artikel SVG-Bilder in der Regel nicht unmittelbar und nativ, sondern stattdessen ein Vorschaubild angezeigt werden sollen. Das Konversionsskript hat leider seine Eigenheiten: es verweigert z.B. die Verarbeitung von circle-Elementen (Kreise) ohne unmittelbare (sondern in die CSS-Angaben ausgelagerte) Radius-Angaben und ist insgesamt sehr empfindlich, was die Verletzung von XML-Wohlgeformtheit oder -Validität betrifft. Das ist im Prinzip verständlich, macht damit aber einen großen Unterschied zur Praxis der gängigen Browser, die solche SVG-Dateien klaglos und korrekt anzeigen. Unverständlich ist, dass der Konverter eine den Browsern diametral entgegengesetzte Politik verfolgt, was die Verwendung des Attributs href im Code betrifft. Während die Verwendung von “xlink:href” vom W3C inzwischen als “deprecated” deklariert ist, verlangt die Wikipedia die veraltete Methode inklusive Deklaration des Namensraumes. Ähnlich eigenwillig verhält es sich mit den Schriftarten in SVG-Grafiken. Hier will der Konverter nur solche zulassen, die allgemein auf den Wikimedia-Servern installiert sind. Und das sind – gelinde gesagt – “exotische” Fonts. Zwar gibt es Ersatzschriften für Arial oder Times New Roman, aber kein SVG-Designer würde wohl auf die Idee kommen, seine Schriften initial nach der Font-Liste der Wikimedia auszuwählen. Im Ergebnis ist die Situation im Jahr 2021 deshalb trotz des rührigen internen “Wikiprojekt SVG” so, dass selbst “einfache” und “saubere” SVG-Grafiken nochmals erheblich überarbeitet werden müssen, bevor sie in der Wikipedia eingebunden werden können. Wir haben in diesem Prozess sehr viel recherchieren und lernen müssen und viele dutzend Male das SVGCheck-Tool bemühen müssen, bis alles nach dem Geschmack des Konverters war.

[3] Es ist uns nicht gelungen, den Bestellzeitpunkt für die Boote der Klasse 206 und einige der Klasse 212A zu ermitteln. Wikipedia macht hierzu keine Angaben und auch in den ansonsten leicht zu recherchierenden Parlamentsprotokollen findet man diese Information nicht. Wir freuen uns über entsprechende Hinweise.

Word validieren mit Schematron?

Wie kann eine Worddatei validiert werden, sodass daraus erfolgreich projektspezifisches TEI-XML transformierbar ist?

von Dr. Jennifer Bunselmeier

Abstract: Um aus einer Worddatei per XSL-Transformation saubere TEI-XML generieren zu können, müssen die Dateien vorgegebene Formatierungsregeln genau einhalten. Wie kann dies sichergestellt und eine kontextabhängige Qualitätskontrolle durchgeführt werden? Ich teste zwei Möglichkeiten: das Onlinetool Data2Check und ein projektspezifisches Schematron, das auf der Word-XML aufsetzt. Hier ein Zwischenbericht.

Die Frage der Nutzer(un)freundlichkeit von digitalen Tools ist ein Dauerthema in der DH-Community. Die editorische Arbeit in unserem Projekt startete 2012 unmittelbar in den XML-Dateien. Diesen Arbeitsmodus empfanden die EditorInnen jedoch auch nach mehrjähriger Einarbeitungszeit als aufwändig, unkomfortabel und vor allem als extrem störend für den geisteswissenschaftlichen Denk- und Arbeitsfluss. Sie fühlten sich in ihrer editorischen Arbeit mehr behindert als unterstützt.

Als Zugeständnis an die Kodierenden, die sich bei der Arbeit ein etwas wohlgefälligeres Layout wünschen, bei dem der Lesefluss nicht durch XML-Tags im Text gestört wird, hätte sich ein Wechsel zum Oxygen-Autormodus mit einem projektspezifischen Framework (oder angelehnt an Ediarum). Diese Option wurde jedoch seinerzeit aus verschiedenen insbesondere strukturellen Gründen nicht gewählt.

Stattdessen arbeiten die EditorInnen jetzt in Word. Da eine docx-Worddatei im Hintergrund auf XML basiert, kann sie durch eine Transformation, z. B. per XSL oder XQuery (Word2TEI-Transformation), in das gewünschte Zielformat TEI-XML übersetzt werden.1 Dieses TEI-XML wird dann über weitere Skripte in HTML transformiert und in der Onlineedition angezeigt. Auf diese Weise können die EditorInnen in der vertrauten graphischen Wordoberfläche arbeiten und das Ergebnis direkt in der Onlineedition veröffentlicht sehen, ohne selber mit den XML-Dateien arbeiten zu müssen.

Unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Transformation von Word-XML zu TEI-XML sind allerdings klare 1:1 Übersetzungsregeln. Das bedeutet, für jedes Phänomen und jede Formatierung in Word muss festgelegt sein, in welches TEI-Element es übersetzt werden muss. Umgekehrt muss jedes TEI-Element des Projekt-Datenmodells eine eindeutige, identifizierbare Entsprechung in der Worddatei haben. 

Inzwischen hat sich dieser Word2TEI-Workflow im Projekt etabliert, weist allerdings drei große Schwachstellen auf, für die in naher Zukunft eine Lösung gefunden werden muss.


1. Viele Transformationsschritte  – viele Fehlerquellen


Abb. 1   Der Word2TEI-Worfklow im Projekt. Die EditorInnen sehen nur das Eingangsformat Word und das Endergebnis in der Onlineedition, nicht die Schritte dazwischen. Das erschwert die Fehlersuche.

Zwischen dem Ausgangsmaterial (formatierte Worddatei) und dem Endprodukt (HTML-Seite in der Onlineedition) stehen viele komplexe Arbeitsschritte und Skripte, was die Fehlersuche sehr aufwändig macht, falls das Resultat nicht den Erwartungen entspricht.

Ein typisches Beispiel: Die EditorInnen edieren in Word, starten die Transformation und bekommen eine HTML-Seite in der Onlineedition angezeigt. Dort fehlt der erwartete Titel des edierten Textes. Wieso erscheint er nicht in der Ausgabe, obwohl er in der Worddatei steht? Liegt der Fehler in den Anzeigeskripten? In den Transformationsskripten? Oder in der Worddatei?

Die häufigste Ursache: Der Titel wurde in Word versehentlich falsch formatiert, z. B. mit der Formatvorlage „Titel“ und nicht mit der Formatvorlage „Überschrift1“. Die Transformationsskripte übersetzen aber nur Text in der Formatvorlage „Überschrift1“ (nicht „Titel“) in das dafür vorgesehene TEI-Element <title>. Für die Onlineanzeige laufen anschließend weitere XSL-Skripte. Diese übersetzen normalerweise <title> in das HTML-Element <h1>. Da aber <title> im TEI-XML aufgrund der falschen Formatvorlage gar nicht erst kodiert wurde, wird es auch in der HTML-Version nicht als <h1> angezeigt. Im besten Fall wird es in der Onlineanzeige als „normaler“ Text innerhalb von <p> übernommen, im schlechtesten Fall gar nicht visualisiert.

 


Abb. 2       Eine falsche Formatierung in Word führt zu einer fehlerhaften HTML-Anzeige. Für die EditorInnen ist dieser Fehler in Word oft nur schwer zu erkennen, er offenbart sich erst ganz am Ende des Workflows in der fehlerhaften Onlineanzeige.

2. Formale vs. semantische Kodierung

Word kodiert nach Formateigenschaften, nicht semantisch. Das bedeutet, alle Textportionen, die exakt dieselben formalen Eigenschaften aufweisen, werden in einem Element zusammengehalten. Ob diese Textportionen auch semantisch zusammengehören, spielt dabei keine Rolle. Umgekehrt können Textportionen, die semantisch zusammengehören, aufgrund formal unterschiedlicher Eigenschaften getrennt voneinander kodiert werden. Formateigenschaften, die zu einer getrennten Kodierung führen, können z. B. sein:

  • Absatz
  • geschütztes (oder anderweitig wichtiges) Leerzeichen
  • Wechsel der Schriftschnitte/-arten/-größen
  • Wechsel der Sprache
  • einsetzende/endende Unterkringelung von Wort(-teilen) durch die Grammatik- oder Rechtschreibkorrektur

Einige dieser formalen Trennungen sind für die Weiterverarbeitung nützlich (z. B. können semantisch relevante Passagen gut durch unterschiedliche Schriftschnitte voneinander getrennt werden), andere sind irrelevant und müssen im Rahmen der Transformation bereinigt werden (z. B. Texttrennungen nur aufgrund von Rechtschreibfehlermarkierungen).

Um saubere, sinnvolle TEI-XML-Dateien zu generieren, muss die rein formale Kodierung der Word-XML also zunächst um irrelevante Informationen und Inhalte bereinigt und dann anhand der verbleibenden Formalia in eine semantische Kodierung übersetzt werden. Je komplexer die TEI-Zielkodierung ist, desto stärker ist die Transformation auf ein gut organisiertes Zusammenspiel von projektinternen Absatz- und Zeichenformatierungen, Positionierungen und Formulierungen innerhalb von Textstrings angewiesen.

Ein Beispiel: Eine typische kritische Fußnote wie „am Rand hinzugefügt lorem ipsum B“ soll übersetzt werden in eine TEI-Lesartenkodierung:

<app>
	<lem/>
	<rdg wit="#B">
		<add place="margin">lorem ipsum</add>
	</rdg>
</app>

Listing 1 Eine Lesartenkodierung nach TEI, generiert aus einer Word-Fußnote

Bei diesem Transformationsbeispiel werden verschiedene Formatinformationen ausgewertet:

  • Das Format „Fußnote“, beginnend mit kursiviertem Text, weist auf eine Kodierung zur Textkritik hin (anders z. B. Sachanmerkungen, die als Fußnote in recte gesetzt wären). Die gesamte Fußnote wird daher übersetzt in <app><lem/><rdg/></app> (und nicht z. B. in <note type=“footnote“/>).
  • Der kursivierte Textstring selbst entspricht einer von mehreren möglichen standardisierten textkritischen Wendungen. Eine Liste aller Wendungen und ihrer TEI-Entsprechungen ist bei der Transformation hinterlegt. So wird „am Rand hinzugefügt“ übersetzt in <add place=“margin“>, weitere Beispiele wären „im Korrekturverzeichnis hinzugefügt“ in <add type=“corrigenda“> oder „gestrichen“ in <del>.
  • Der Text „lorem ipsum“ in recte beinhaltet den eigentlichen Textinhalt, der innerhalb von <add place=“margin“> stehen soll.
  • Der Textinhalt endet, sobald nach einem Leerzeichen eine weitere kursivierte Passage folgt. Diese wird als Bezeichnung des Textzeugen interpretiert und dem umgebenden <rdg/>-Element als @wit-Attribut beigegeben.
  • Da es sich um eine Hinzufügung in einem anderen als dem Haupttextzeugen handelt, bleibt das <lem/> leer.
Abb. 3   Eine Fußnote kann anhand verschiedener Formatinformationen in eine TEI-Lesartenkodierung übersetzt werden

Dieses Beispiel verdeutlicht die Wichtigkeit exakt eingehaltener Vorgaben. Schon kleine Fehler wie das versehentliche Nicht-kursivieren des Textzeugen oder ein Tippfehler in der standardisierten Wendung können zu falschen Kodierungen führen.

3. Zu viele Freiheiten in Word

Ziel des Word2TEI-Workflows ist es, den EditorInnen zu ermöglichen, die beiden Schritte „freies, kreatives geisteswissenschaftliches Arbeiten“ und „Glätten und Einpassen in ein einheitliches, projektspezifisches Format“ nicht mehr gleichzeitig durchführen zu müssen. Stattdessen sollen sie diese nach eigenen Präferenzen in den Arbeitsablauf einbauen können. Das strukturelle Arbeitsumfeld von Word ist jedoch primär auf die Anforderungen des ersten Schrittes ausgelegt und bietet kaum Unterstützung für den zweiten Schritt.

Das Problem: In Word kann, anders als in XML, kein Schema eingebunden werden, das die Schreibenden direkt warnt, wenn sie etwas formulieren oder formatieren, was nicht den Projektregeln entspricht und in dieser Form entweder gar nicht oder auf eine nicht gewollte Weise transformiert würde.

Erschwerend kommt bei unserer Hybridedition hinzu, dass die Worddateien nicht nur die Grundlage für die XML-Dateien bilden, sondern auch als Basis für die Erstellung einer Printedition durch eine Setzerei verwendet werden. Das bedeutet, die Worddateien müssen gleich zwei formalen Ansprüchen genügen: 1. Die Formatierung muss in einer Art und Weise vorliegen, dass die Dateien problemlos in ein fehlerfreies TEI-XML-basiertes Datenmodell transformiert werden können. 2. Die Dateien aller BearbeiterInnen müssen ein einheitliches Format aufweisen und den Anforderungen an ein Druckmanuskript entsprechen, sodass beim Satz keine arbeitsaufwendige und kostenintensive Nachbearbeitung erfolgen muss.

Die Lösung für alle drei genannten Schwachstellen ist eine möglichst frühzeitige Qualitätskontrolle der Ausgangsdokumente. Ich habe zu diesem Zweck zwei Möglichkeiten getestet.

Möglichkeit A – Das Wordvalidierungstool Data2Check

Abb. 4 Data2Check – ein leicht zu bedienendes, individuell konfigurierbares Onlinetool. [Quelle: https://www.data2check.de/documentation/doku-word.html#regeln]

Vielversprechend ist das Tool Data2Check.

Data2Check ist ein komfortables, leicht bedienbares und individuell konfigurierbares frei zugängliches Onlinetool, mit dessen Hilfe man u. a. prüfen kann, ob Worddateien einer festgelegten Struktur folgen oder eine vorgegebene Terminologie verwenden. Ein Vorteil für EditorInnen: Erkannte Fehler können unmittelbar als Kommentar in der Worddatei zurückgegeben werden.

Das Tool kann Formatvorlagenabfolgen (Absatz und Zeichen) prüfen, z. B.:

  • Nach jeder Formatvorlage „Überschrift1“ muss genau einmal die Formatvorlage „Absatz ohne Einzug“ folgen.
  • Jedes Dokument muss (genau) eine Formatvorlage „Überschrift1“ und (mindestens) eine Formatvorlage „BearbeiterIn“ enthalten.
  • In der Formatvorlage „Zitat“ sind keine Zeichenformatvorlagen (Kursivierung etc.) erlaubt.
  • Bilder und/oder Tabellen sind nie erlaubt usw.

Spezielle Formulierungen sind per String oder Regular Expression (RegEx) suchbar, anzeigbar oder sogar direkt ersetzbar, z. B.:

  • Alle Dokumente sollen die Schreibweise „Onlineedition“ verwenden. Andere (explizit anzugebende) Schreibungen wie „online Edition“, „Online Edition“ oder „Online-Edition“ werden „angewarnt“ oder direkt ersetzt.
  • Datumsangaben müssen einem bestimmten Format entsprechen usw.

Ein absolut empfehlenswertes Tool!

Leider ist es für unsere Zwecke nicht weitreichend genug, denn: String-/RegEx-Abfragen und Formatvorlagen können nicht kombiniert geprüft werden. Genau das führt bei unserer Transformation aber oftmals zu Fehlern, denn die TEI-Elemente werden oft auf Basis von standardisierten Formulierungen innerhalb bestimmter Formatvorlagen generiert. So sind Wörter wie „gestrichen“ in einer Fußnote explizite Marker für eine ganz bestimmte Kodierung und ähnliche, aber falsche Formulierungen wie „durchgestrichen“ sind an dieser Stelle nicht erlaubt – an anderen Stellen im Text sind jedoch natürlich beide Wörter zugelassen, weil sie dort keine (oder eine andere) Funktion haben.

Möglichkeit B – Schematron für Word-XML

Da Word-XML auf XML basiert, ist es möglich, die Datei außerhalb des Wordprogamms zu validieren, noch bevor sie transformiert wird. Dabei soll sichergestellt werden, dass…

  1. alle Konstellationen, Formulierungen und Formatvorlagen, auf die die Transformationsskripte zugreifen, korrekt verwendet wurden,
  2. die EditorInnen so früh wie möglich eine Rückmeldung erhalten, wenn und wo(!) Fehler auftreten, die die Transformation stören oder verhindern.

Um XML-Dateien nicht nur rein syntaktisch, sondern auch kontextabhängig zu prüfen, bietet sich Schematron an. Dazu wird die Worddatei direkt im Oxygen-Editor geöffnet und mit einer Schematron-Schemadatei validiert.

Die ersten Versuche sind sehr vielversprechend.

Beispiel Titelei – Struktur gut prüfbar

Was mit Schematron sofort gut funktioniert, sind strukturelle Abfragen auf Formatvorlagenebene ohne (oder mit nur minimaler) Textbeteiligung.

Das obige Beispiel mit der fälschlich verwendeten Formatvorlage „Titel“ statt „Überschrift1“ lässt sich z. B. gut abbilden. Wenn an bestimmten Stellen im Dokument nur bestimmte Formatvorlagen erlaubt sind, kann für die Word-Kodierung der Formatvorlagen (<w:pStyle w:val=“…“>) in einem Schematron-<assert>-Test einfach eine feste Liste an Attributwerten für @w:val vorgegeben und jede Abweichung angewarnt werden.

Ein anderes Beispiel: alle unsere Worddateien müssen mit vier Absätzen in einer bestimmten Formatvorlage und mit standardisierten Angaben beginnen (Titel, BearbeiterIn, Datum und projektinterne Textnummer). Aus diesen werden wichtige Angaben für den <teiHeader> generiert. Danach folgt eine Leerzeile ohne Formatvorlage. Die ersten vier Absätze sind aufgrund der festgelegten Reihenfolge und des standardisierten Inhalts (u. a. ein festes Zahlenformat) gut prüfbar. Für die Leerzeile greift ein einfacher <report>-Test der sicherstellt, dass der fünfte Absatz im Dokument keinerlei Formatvorlagen-Styleinformationen und keinen Text enthält. Fehlt diese Leerzeile, scheitert die Transformation komplett, da die unmittelbar nachfolgende Struktur darüber entscheidet, welche Transformationsskripte angewendet werden und welche nicht, weshalb diese Prüfung besonders wichtig ist.

Beispiel Spracheinstellung und Sonderzeichen – Transformationsskripte entlasten

Da die Wordprogramme der EditorInnen in sehr unterschiedlichen Sprachen eingestellt sind, weisen die Dateien mitunter unterschiedlich benannte Word-Formatvorlagen auf (Überschrift1, Heading1, Titolo1,…) oder verschiedene per Autokorrektur ersetzte Anführungszeichen (typographische, französische,…). Diese Details sind für die EditorInnen nur schwer zu bemerken, führen jedoch zu großen Transformationsproblemen.

Aktuell müssen die Transformationsskripte deshalb per <choice>-Test vieles abfangen, was bei einer einheitlichen Formatierung in Word nicht nötig wäre.

Wird diese Art der Qualitätskontrolle aus den XSL-Transformationsskripten ins Schematron verlagert, ist das nicht nur methodisch sauberer, sondern entlastet zusätzlich die XSL-Skripte, macht sie weniger fehleranfällig und steigert dafür deren Performanz. Darüber hinaus sind Kleinigkeiten wie eine einheitliche Verwendung der Anführungszeichen für ein sauberes Druckmanuskript ebenfalls wichtig.

Beispiel Stringabfragen – Schematron um individuelle Funktionen erweiterbar

Die oben erwähnte Zerstückelung des Textes aufgrund formaler Kriterien führt dazu, dass String- oder RegEx-Abfragen beim Prüfen der Word-XML nicht ohne Weiteres funktionieren.

Glücklicherweise sah sich der Kollege, der seinerzeit die XSL-Skripte für die Word2TEI-Transformation geschrieben hat, mit demselben Problem konfrontiert. Seine Lösung: er hat XSL-Funktionen geschrieben, mit denen sich das Word-XML leichter parsen lässt.2 Darunter auch eine Funktion, die die Textblöcke wieder zusammensetzt, sodass Stringabfragen möglich sind. Auf diese Funktionen kann auch Schematron aufbauen, sodass eine Kombination von Formatvorlage und String abfragbar ist.


<xsl:function name="wt:string" as="xs:string">
	<xsl:param name="context" as="item()*"/>
	<xsl:value-of select="string-join($context//w:t, '')"/>
</xsl:function>
<pattern id="standardisierte_Wendungen">
	<rule context="w:footnote/w:p[w:r/w:t]">
		<let name="string" value="wt:string(.)"/>
		<report test="not(starts-with($string,'am Rand hinzugefügt') or starts-with($string,'gestrichen'))" role="warning">Bitte standardisierte Formulierung in der krit. Anm. prüfen.</report>
	</rule>
</pattern>

Listing 2 Eine XSL-Funktion wt:string() setzt die Word-Textblöcke aus w:t per string-join() zusammen. Die Funktion kann in einer Variablen oder direkt im <report>-Test aufgerufen werden.

Ein bislang ungelöster Schönheitsfehler ist die Genauigkeit in der Fehlermarkierung. Da derartige Abfragen den gesamten Inhalt von w:p (also einem Absatz) als String ansetzen und nur ein boolesches „String-enthält“ / „String-enthält-nicht“ zurückgeben, wird bei einer Fehlermeldung folglich der gesamte Absatz als fehlerhaft markiert, nicht eine konkrete Tippfehler-Stelle. Insbesondere bei längeren Abschnitten wäre eine präzisere Lokalisierung wünschenswert.

Ein Problem bleibt – zurück zum Oxygen

Für die EditorInnen dürfte der Anblick von Word-XML eine noch abschreckendere Wirkung haben als die Code-Ansicht von TEI-XML. Wie sollen Schematronwarnungen in Word-XML dabei helfen, in Word das eine Spatium zu finden, das versehentlich in der falschen Formatvorlage formatiert ist?

Lösung: Doch der Autormodus

Die erste und einfachste Möglichkeit ist die Anzeige der Word-XML in einem sehr einfachen Autormodus ohne komplizierte CSS-Stilanweisungen, in dem die fehlerhafte Stelle vom Schema möglichst präzise markiert wird. Die EditorInnen können die markierte Textstelle dann in ihrer Worddatei suchen und dort die Formatierung überprüfen. Diese Option nutzen wir aktuell und sie wird als durchaus zumutbar empfunden. Da kein projektspezifisches Framework verwendet wird, werden jedoch Auszeichnungen wie Kursivierung nicht wiedergegeben.

Abb. 5 Die Anzeige von Word-Fußnoten im Oxygen-Autormodus. Das Schematron warnt die falsche Formulierung „durchgestrichen“ an (richtig wäre „gestrichen“).

Vision: Schematronfehlermeldungen in Word zurückspielen

Eine elegante Lösung wäre ein Zurückspielen der Schematronfehlermeldungen in die Worddatei in Form eines Kommentars, wie es bei Data2Check möglich ist. Einen solchen Weg hat Colin Mackenzie auf der XML Prag (Februar 2020) vorgestellt3: Mithilfe einer XProc Pipeline4 können alle notwendigen Schritte automatisch nacheinander ablaufen: „Word.zip entpacken à Word-XML validieren à Schematronfehlermeldungen über XSL in Worddatei einfügen“. Ob sich diese Vorgehensweise auch für unser Projekt als effizient und praktikabel erweist, muss noch getestet werden.

Zwischenfazit zu Wordvalidierungstools

  Pro Contra
Data2Check
  • sehr einfach zu konfigurieren
  • grobe Struktur gut prüfbar
  • globale String- und RegEx-Abfragen möglich
  • Fehlermeldung direkt in Word möglich
  • Kombination von Stringabfrage und Formatvorlage nicht möglich
  • Regeln für komplexe Schachtelungen von Formatvorlagen nur bedingt möglich
Schematron
  • deutlich komplexere Abfragen und Konfigurationen möglich als bei Data2Check
  • erweiterbar um QuickFixes (Tauglichkeit noch zu prüfen)
  • Typisierung der Fehler in Error und Warnung möglich
  • alle Regeln in den Transformationsskripten können einzeln schon vorab geprüft werden, da mit XPath und den Funktionen dieselbe Sprache verwendet wird
  • Qualitätskontrolle (i.S.v. typische Fehler abfangen) muss nicht mehr in den XSL-Skripten während der W2T-Transformation stattfinden
  • Stringabfragen nur durch Erweiterung um eigene Funktionen möglich (dann aber Kombination von Stringabfrage und Formatvorlage möglich)
  • Fehlermeldung (erstmal) nur im Word-XML (=Oxygen-Autormodus) möglich
  • Word-XML (erstmal) nicht im Ganzen validierbar (da Text, Fußnoten, Endnoten und Kommentare jew. als einzelne XML gespeichert werden)

 

  1. Die Transformation muss nicht zwangsläufig selbst geschrieben werden, der TEI-Onlineservice OxGarage bietet automatische Transformationen für eine Vielzahl an Ausgangs- und Zielformaten an, darunter Word zu XML, TEI-XML oder Verbatim-XML. Die individuellen Projektanforderungen, insbesondere hinsichtlich der Transformation der Apparate, erforderten jedoch komplexere Eingriffe, als dies mit OxGarage möglich ist, daher wurde dieser Service nicht gewählt. []
  2. Zur Dokumentation siehe Dario Kampkaspars GitHub-Repository; Zusammenstellung aller Funktionen hier. []
  3. Mackenzie, Colin: Use cases and examination of XMLtechnologies to process MS Worddocuments in a corporate environmentToolset to test and improve the quality and consistency of styling in MS Word. (Vortragsmaterialien hier) []
  4. XProc ist eine XML-Sprache, die die Stapelverarbeitung beliebig vieler Eingangsdokumente (z.B. XML-Dateien) durch beliebig viele automatisch nacheinander ablaufende Verarbeitungsschritte (z.B. XSL-Transformationen oder Schematron-Validierungen) ermöglicht. []

Webinar “eXist-db und XQuery”

Am kommenden Mittwoch und Donnerstag findet per Zoom eine interne Fortbildung zu dem Thema “eXist-db und XQuery” statt. Der Schwerpunkt am Mittwoch wird vor allem im Bereich der nativen XML-Datenbanken liegen. Primär soll erläutert werden, was Datenbanken sind und welchen Mehrwert diese bieten. Hierzu werden verschiedene einschlägige Datenbanken vorgestellt und deren Vor-/Nachteile erläutert. Der Fokus wird aber bei der eXist-db liegen. Im zweiten Teil des Mittwochs erfolgt dann eine kurze Einführung in XQuery sowie XPath.
Der Donnerstag wird dann vollumfänglich dazu genutzt die explizite Verwendung von XQuery anhand eines Beispiels exemplarisch durchzugehen. Hierzu wurde eine authentische Test-App erstellt, um praktisch die Verwendung von XQuery zu üben und nachvollziehen zu können. Der Nachmittag soll der Umsetzung und Beantwortung von speziellen Wünschen der Teilnehmer dienen.

Mittwoch

9:00 – 10:30h Einführung in native XML-Datenbanken
10:30 – 11:00h Pause
11:00 – 12:30h Einführung in XQuery & XPath

Donnerstag

9:00 – 10:30h Exemplarisches Beispiel für die Verwendung von XQuery
10:30 – 11:00h Pause
11:00 – Open End Benutzerspezifische Fragen (Facettierung, Github-Workflow, etc)


Vortragende: Lena Stahn, Stephan Makowski

Kontakt: Stephan.Makowski@uni-wuppertal.de

Frankfurter Postzeitung 1615-1619. Zum Korrespondenzsystem.

… Kleine Datengeschichten. Kleine Visualisierungsgeschichten. Kleine Forschungsgeschichten …

Von Patrick Sahle

Titellose Zeitung, Titelbereich, die erste überlieferte Ausgabe #39 von 1615, beginnend mit einem Brief aus Köln: “für diesmal wenig neues …”

Das zunächst “namenlose”, in der Forschung aber als “Frankfurter” Postzeitung bekannte Periodikum, das seit 1615 nachgewiesen ist, gehört zu den ältesten Zeitungen überhaupt. Die Quelle war im Wintersemester 2020/21 Gegenstand einer Übung an der Bergischen Universität Wuppertal. Erste Metadaten zu Zeitungen und umfassende Digitalisate stehen an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen im Portal “Zeitungen des 17. Jahrhunderts” zur Verfügung. In der Übung wurden u.a. die Jahrgänge 1618 und 1619 unter Nutzung von Transkribus transkribiert und dann in TEI/XML in Anlehnung an die Regeln des DTABf weiter ausgezeichnet und erschlossen.

Frühe Zeitungen, wie auch die Frankfurter Postzeitung, bestanden im Prinzip aus Briefen, die von teils festen, teils losen Korrespondenten eingesandt und von einem Herausgeber, der in unserem Fall zugleich der örtliche Postmeister war, zusammengestellt und veröffentlicht wurden. Dabei ist weitgehend unbekannt, wer diese Korrespondenten waren und auch über die Transportwege und -bedingungen der Nachrichten wissen wir (Kursteilnehmer) noch wenig. Zu den vielfältigen Forschungsfragen an und mit den Postzeitungen gehören Fragen nach dem Korrespondenznetz und nach dem allmählich sich entwickelnden inneren Aufbau der Zeitung. Um hier systematischere Einblicke zu gewinnen, haben wir (Patrick Sahle und Jana Klinger, Anna Wibbeke für die Farbensprache) in der Übung aus den XML-Daten (siehe gitlab) mittels XSL-Transformation (ebenda) einen SVG-Diagramm-Typen (siehe Lehrstuhlserver) entwickelt, der für einzelne Jahrgänge über den Verlauf des Jahres und der Ausgaben die Reihung der eingegangenen und veröffentlichten Briefe sichtbar macht. Die Zeichnungen sind zu groß, um sie in dieser Blogplattformumgebung gut benutzbar in den laufenden Text einzubinden. Ein Klick auf die Vorschaubilder sollte aber zu den eigentlichen Diagrammen mit ihren vollen Funktionalitäten (Hovern, Skalieren) führen. Es empfiehlt sich, diese parallel geöffnet zu halten um den kommenden Ausführungen zu folgen.

1615

Beginnen wir exemplarisch mit dem ersten überlieferten – und vermutlich auch ersten erschienenen – Jahrgang 1615.

Korrespondenzdiagramm für 1615 (Vorschau)

Wie man sieht, sind für 1615 nur wenige Ausgaben überliefert. Die Ordnung der Briefe bzw. Absendeorte von oben nach unten in der Grafik entspricht der Reihenfolge in der Zeitung. Ort und Absendedatum lassen sich – nicht im Vorschaubild, sondern in der echten SVG-Grafik – als Tool-Tip beim Überfahren der Punkte mit der Maus näher inspizieren. Dabei erkennt man schon für dieses Jahr zwei Ordnungsprinzipien. Zum einen wird mit den älteren Absendedaten begonnen und neuere Nachrichten tendenziell nach hinten gestellt. Zum anderen werden Briefe aus gemeinsamen Absenderegionen tendenziell zusammen gebracht. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass sie auch zusammen transportiert wurden und dann gemeinsam in Frankfurt ankamen und redaktionell verarbeitet wurden. 1615 wurden so die Briefe aus Rom und Venedig und die Briefe aus Den Haag und Köln immer unmittelbar hintereinander gedruckt, auch wenn die strenge zeitliche Abfolge eigentlich zu einer Einsortierung anderer Briefe und zu einer Mischung der Absenderegionen geführt hätte. Das grundsätzliche chronologische Prinzip wird 1615 außerdem noch dadurch unterlaufen, dass die Briefe aus (Den Haag und dann) Köln in diesem Jahr immer am Anfang stehen, obwohl sie – aus Köln mit dem kürzesten Laufweg und damit dem rezentesten Absendedatum – eigentlich hinten stehen müssten.

Für das späte Jahr 1615 sieht man spätestens mit Ausgabe #42 schon gut das Prinzip der regelmäßigen Korrespondenten (Rom und Venedig bzw. Den Haag und Köln), die von einzelnen oder hin und wieder auftretenden Briefsendern ergänzt werden. Nachrichten aus dem Süden und dem Westen werden so vor allem von Briefen z.B. aus dem Südosten (Wien, Prag) und Osten (Magdeburg, Leipzig, Breslau) begleitet. Die “regelmäßigen Briefe” werden im Diagramm mit Linien verbunden, um diese Grundstruktur der Kommunikation sichtbar zu machen. Parallele Linien zeigen so die Stabilität der Ordnung, überkreuzenden Linien deuten auf “Störungen” der Ordnung hin.

Methodenkritisch ist hier zu bemerken, dass die Annahme und Visualisierung einer “regelmäßigen Korrespondenz” sich nicht automatisch aus Transkriptionsdaten ergibt, sondern schon eine Deutung ist, die in die extrahierten (Zwischen-)Daten eingeflossen ist. Hier sind ausgefallene Briefe als Orte mit Vermerk “fehlt” eingefügt wurden. Diese Einfügungen zerstören dabei leider eine andere Lesemöglichkeit des Diagramms: Die Menge der Punkte entspricht dadurch nicht mehr der Menge der Briefe. Wollte man also der Frage nachgehen, wie viele Briefe eigentlich in den Ausgaben zum Abdruck kamen, dann müsste man die gestrichelt umrandeten Punkte abziehen – was als rein visueller Eindruck nicht leicht möglich ist. Kritisch muss außerdem gesehen werden, dass zwangsläufig eine Einordnung fehlender Briefe an einem bestimmten Punkt in der Briefreihenfolge vorgenommen werden muss – diese Position aber nur hypothetisch sein kann.

1616

Korrespondenzdiagramm für 1616 (Vorschau)

Die skizzierten Strukturen der Korrespondenz setzen sich 1616 fort. Die regelmäßigen Briefe aus Den Haag und Köln stehen etwas chronologiewidrig am Anfang. Die regelmäßige Post aus Rom (in 18 von 25 Ausgaben enthalten) und Venedig (22 von 25) fällt manchmal aus. Auffällig ist hier die vertauschte Reihenfolge bei #32, die sich angesichts der ganz regelmäßigen Absendedaten überhaupt nicht erklären lässt. Ob man Korrespondenzpartner in Wien und Prag als “regelmäßig” bezeichnen möchte – darüber kann man sich für 1616 noch streiten. Regelmäßigkeit andeutende Verbindungslinien gibt es hier nur, wenn Orte in aufeinander folgenden (überlieferten) Ausgaben wiederkehren. Wegen der Abhängigkeit vom Überlieferungszufall ist dies methodisch durchaus diskutabel. Aus Prag liegen immerhin in 12 von 25 Ausgaben Briefe vor, aus Wien sind es acht.

1617

Korrespondenzdiagramm für 1617 (Vorschau)

Für das Jahr 1617 gewährt uns der Teufel, den wir Überlieferungszufall nennen, leider nur einen winzigen Blick durchs Schlüsselloch. Einzig Ausgabe #40 ist erhalten. Die Briefe aus Rom und Venedig sind wie üblich dabei. Den Haag und Köln ebenfalls, jetzt aber ganz am Ende der Ausgabe. Damit ist die Chronologie etwas konsequenter eingehalten. Allerdings verwundern dann die “falsche” Reihung Wien-Rom (27/9 – 23/9) und Venedig-Prag (30/9 – 3/9).

Insbesondere die Prag-Datierung (das Datum ist von der Briefposition her eigentlich mindestens 27 Tage zu früh) ist ein Beispiel dafür, welche weiteren Überlegungen sich aus der Positionierung von Briefen ergeben können: Vielleicht liegt ein Verschreiber für 30.Ditto. vor, vielleicht ist das “Ditto” aber auch vorgreiflich zum Brief aus Den Haag “vom 5. October”, so dass dann der 3. Oktober gemeint wäre. Das ließe sich in diesem Falle wohl durch weitere Quellen lösen, denn im Brief steht ja, dass Kaiser Mathias “gestern … allhier [in Prag] angelangt” sei. In anderen Fällen könnte die Beweisführung aber auch umgekehrt sein: dass die Datierungen aus den Zeitungen helfen, andere Quellen ins Rechte Licht zu setzen. Dafür kann es aber wichtig sein, die inneren Strukturen dieser Zeitungen genau zu verstehen.

1618

Korrespondenzdiagramm für 1618 (Vorschau)

Für 1618 ist die Überlieferung bis in den späten August dürftig, ab dann aber fast vollständig. Hier sehen wir zum Prinzip erhoben, was wir schon 1617 beobachteten. Die “alten” Nachrichten aus den langen Postwegen von Rom und Venedig stehen am Anfang der Ausgaben und die neueren Briefe aus dem Westen ganz am Ende. Zu Den Haag und Köln tritt jetzt im Westen mit Amsterdam ein dritter Absendeort, der erstmals in #16 erscheint und dann wieder in #35. Wegen der Überlieferungslücken kann man aber schlicht nicht sagen, ab wann es sich hier um einen “regelmäßigen” Korrespondenten handelt. Was man an der stets korrekten chronologischen Reihung deutlich sehen kann ist, dass Briefe wohl von Den Haag über Amsterdam (und nicht anders herum) nach Köln liefen. Was sich 1617 andeutete ist 1618 klar zu sehen: jede Woche laufen Briefe aus Wien und Prag ein. Dabei ist allerdings unklar, ob auch diese beiden zusammen einkamen oder getrennt. Die beiden Briefe stehen fast immer zusammen; zweimal schiebt sich ein weiterer Brief dazwischen, der dann aber aus der gleichen Richtung kommt. Zu bedenken wäre hier wohl auch, dass seit dem Sommer 1618 im böhmisch-pfälzischen Krieg Wien und Prag auf den verschiedenen Seiten des Konflikts lagen und man sich fragen muss, ob unter diesen Umständen briefliche Nachrichten wohl von Wien über Prag nach Frankfurt gelangten. Unabhängig von diesen Detailfragen sehen wir für 1618 einen sehr stabilen Aufbau der Zeitung und ihres Informationsnetzes: die sieben regelmäßigen Korrespondenzen werden nur fallweise durch weitere Briefe ergänzt. Nur 16 von 151 Nachrichten (10,6%) kommen nicht aus den Haupteinsendeorten.

1619

Korrespondenzdiagramm für 1619 (Vorschau)

Ordnungsprinzip und Korrespondenznetz bleiben auch 1619 stabil. Dennoch gibt es bemerkenswerte Entwicklungen. Mit Ausgabe #42 endet vorläufig die Korrespondenz aus Amsterdam – wenn es nicht die Überlieferungslücken zusammen mit den Unwägbarkeiten erfolgreicher Zustellung sind, die hier einen Fehlschluss verursachen. Denn wir sehen ja immer wieder einmal ausgefallene Briefe und können nicht sagen, ob sie einfach nicht geschrieben, oder nur nicht angekommen sind. Das Erstere scheint unwahrscheinlich. Gerade die Briefe aus Köln beginnen oft mit einer Floskel, dass eigentlich nichts zu berichten sei – geschrieben wird dann aber trotzdem. Einen interessanten Beleg für die misslingende Zustellung haben wir in Ausgabe #30. Die so zuverlässigen Briefe aus Rom und Venedig fehlen – dafür bildet eine Nachricht aus dem sonst nicht vorkommenden Ort Augsburg das Schlusslicht der Ausgabe. Und dort heißt es:

Die Ordinari Poſten auß Jtalia ſeyndt allererſt heut ankommen/ Vrſachen/
daß der Poſtknecht zu Baſſano in den Fluß della Brenta gefallen/ darüber dann
der gute Poſtknecht gar das Leben laſſen müſſen/ vnnd ertruncken/ das Pferdt hat
ſich ſaluirt/ weiln der Gurt alsbald gebrochen/ vnnd der Sattel ſampt dem Fellis
von jhm kommen/ gleichwol faſt alle Brieffe zu ſcheitern gangen.

Frankfurter Postzeitung, 30/1619, S. 4

Dies ist einer der ganz wenigen Auskünfte, die in der Zeitung selbst über die Kommunikationswege zu finden sind. Der Weg der Briefe ging offenkundig von Venedig über u.a. Bassano del Grappa und später u.a. Augsburg nach Frankfurt. Und da der Augsburg zugeordnete Abschnitt kein eigentlicher “Brief aus Augsburg” ist, sondern nur weitere verstreute Notizen aus dem Süden enthält, scheint die Post tatsächlich nicht vollständig “scheitern gegangen” zu sein.

Eine weitere Beobachtung betrifft den Umstand, dass seit 1619 manchmal gleich mehrere Briefe aus Wien und Prag bzw. zusätzlich aus mit diesen Städten verbunden Orten (nämlich den Feldlagern der beiden Kriegsparteien) gedruckt werden. Diese waren dann nicht im Wochenabstand verfasst, sondern nach zwei bis vier Tagen. Der Takt der Berichterstattung wird damit schneller, als der Rhythmus der Publikation. Der Charakter der Einzelbriefe bleibt hier immer gewahrt. Man wird ab 1620 sehen, wie der Herausgeber der Zeitung darauf reagiert.

Schluss

Mit dem Jahr 1619 verlassen wir die Entwicklung der Frankfurter Postzeitung. Die diagrammatische Schau basiert auf den Transkriptionen und ihrer analytischen Annotation in TEI/XML, die im Kurs nur bis hier vollzogen werden konnte. Die Produktion der Diagramme ist fast vollständig algorithmisch und durch Skripte automatisiert. Sie erfolgt allerdings in zwei Schritten. Zunächst werden aus den Transkriptionen die Briefdaten extrahiert und um die “fehlenden” Briefe der regelmäßigen Korrespondenten ergänzt. Aus diesem Datenbestand werden in einem zweiten Schritt die Diagramme berechnet.

Oben sind dazu im Vorübergehen schon einige methodische Bemerkungen gemacht worden. Vieles ließe sich dazu noch diskutieren. Die Balance zwischen datengetriebener algorithmischer Visualisierung und deutenden Eingriffen kann unterschiedlich ausgestaltet werden. Andere Aspekte einer Diagrammkritik können die Übersichtlichkeit, die Verständlichkeit und die “Suggestivität” der gewählten Lösung betreffen. Dazu gehören auch Formaspekte wie die gewählten Farben. Über diese haben wir lange nachgedacht und sehen hier keine perfekte Lösung. Die zu verdeutlichende Basisaussage war: Nachrichten kommen grundsätzlich aus drei Regionen: dem Süden (Italien), dem Südosten (Wien und Prag) und dem Westen (Den Haag, Amsterdam, Köln). Weitere ergänzende Briefe fallen dahinter quantitativ zurück, kommen oft aus den gleichen Regionen (Brüssel und Paris hinter Köln; Orte in Österreich-Ungarn und Böhmen hinter Wien bzw. Prag) und nur in einzelnen Fällen aus anderen Richtungen (dem Norden mit Hamburg oder Stockholm; dem Osten mit Leipzig oder Breslau). Ob diese Verhältnisse durch die Wahl von “Farbbereichen” mit “Unterfarben” wirklich gut sichtbar werden, ist schwer zu sagen – und hängt womöglich sogar vom individuellen Farbempfinden oder der Kalibrierung von Monitoren ab. Die Einteilung von Berichtsregionen ist darüber hinaus ein weiterer interpretierender und suggestiver Eingriff. Sicherlich könnte man die Gruppen auch ganz anders bilden.

Wozu das alles? Die Diagramme sind ein kleines Lehrstück. Ein Ergebnis von Kursarbeit. Historische Quellen, Erschließung, digitale Aufbereitung, Technologien (XML, XSLT, SVG), Datenvisualisierung, Visualisierungskritik – das fließt hier zusammen. Wie können wir historische Daten nutzen, um Erkenntnisgewinne zu erzielen? Wie spielen Fachfragen und digitale Verfahren zusammen? Wie verwandelt man unstrukturierte Textwüsten in anschauliche Diagramme? Und wie interpretiert man die dann? Bei diesen Versuchen war es uns auch wichtig, keine Standardtools und keine Standard-Bibliotheken der Visualisierung zu verwenden, sondern den ganzen Prozess selbst durchzuführen. Nur dadurch können nämlich wirklich neue Ansätze gefunden werden, die wirklich gegenstands- und fragestellungsgeleitet sind.

Die hier diskutierten Diagramme könnten noch in verschiedene Richtungen weiterentwickelt werden. Wünschenswert wäre z.B. eine stärkere Berücksichtigung und “Kartierung” der genauen Absendedaten. Dadurch würden andere strukturelle Phänomene sichtbar werden. Interessant wäre es auch, die Daten mit den bestehenden Standardwerkzeugen (Voyant, GeoBrowser, Palladio, Gephi etc.) oder Standardbibliothek (D3.js u.a.) zu traktieren. Wir haben hier aber absichtsvoll den zweiten Schritt vor dem ersten getan. Weitere können folgen.