Forschungspraktikum im Master Geschichte: Mitarbeit im “chigc“-Projekt

von Lukas Schievelbusch

Im Rahmen meines Studiums ist ein Berufspraktikum im Feld “Geschichte” vorgesehen. Aber was ist “Geschichte” denn überhaupt? Nun ja, “Geschichte” ist nicht das Gleiche wie “Vergangenheit”. Vielmehr werden in der “Vergangenheit” geschehene Ereignisse von Historikern untersucht und kontextualisiert. Narrative werden konstruiert, andere Narrative dekonstruiert. Dabei findet sich diese “Geschichte” in einer Zwickmühle wieder. Wie bei jeder anderen Wissenschaft wird Objektivität angestrebt, dem Forscher stehen dabei jedoch zwei grundlegende Probleme im Weg. Zum einen die Perspektive des Forschers selbst. Kontexte und Narrative werden aus dem Blickwinkel und sozialen Umfeld des Historikers gebildet, vergangene Ereignisse können politik-, sozial-, kulturhistorisch und mit zahllosen anderen Herangehensweisen untersucht werden. Man muss als Forscher wohl in Kauf nehmen, dass dadurch keine echte Objektivität erreicht werden kann.

Das andere Problem sind die Quellen. Geschichte lebt von Quellen. Ereignisse, die wirklich gar keine Quellen hinterlassen haben, hätten aus unserer Perspektive auch genauso gut nie stattfinden können. Zudem sind die Quellen, die überliefert wurden, immer mit einer Agenda entstanden, jedes Dokument, jedes Bild, jede Karte, alles wurde von Menschen in ihrem sozialen Umfeld angefertigt und ist nie objektiv, jedenfalls nicht nach naturwissenschaftlichen Maßstäben. Trotzdem sind diese Quellen alles, was wir als Historiker haben, um aus der “Vergangenheit” “Geschichte” zu machen, also müssen wir mit diesen Quellen arbeiten.

Natürlich kann man das Feld der “Geschichte” auch aus anderen Perspektiven als der der historischen Forschung betrachten. Das Berufspraktikum bietet auch die Möglichkeit, in Museen, Archiven, Bibliotheken und ähnlichen Stellen tätig zu werden. Es geht in der Geschichte genauso um den Erhalt und die Darstellung von historischem Wissen wie um den weiteren Erkenntnisgewinn. Als Geschichtsstudent:in hat man also eine Vielzahl von Möglichkeiten historisch tätig zu werden. Für mich persönlich liegt jedoch dieser Erkenntnisgewinn im Vordergrund. Da ich vorhabe, später hauptsächlich in diesem Teilbereich der Geschichte zu arbeiten, sollte mein Praktikum hauptsächlich diesen Aspekt widerspiegeln.

Die direkte Arbeit mit historischen Quellen war mir daher besonders wichtig für mein Praktikum, und hier kommt das „chigc“-Projekt ins Spiel. Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt von fünf europäischen Universitäten, gefördert von der DFG und dem FWF, Laufzeit 2022-2025, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die über die Jahrhunderte entstandenen Abschriften des von Peter von Poitiers im 12. Jahrhundert niedergeschriebene Compendium historiae in genealogia Christi zu erfassen, zu untersuchen, zu edieren und dabei vor allem auch zu „visualisieren“.

Im Rahmen dieses Blogposts möchte ich das Projekt im Allgemeinen und meine Aufgaben darin kurz vorstellen. Außerdem werde ich hier über meine Erfahrungen als Teil eines Forscherteams schreiben, und was ich für mich persönlich aus der Arbeit im Projekt mitnehmen werde.

Das Projekt

Das Projekt zur Visualisierung des Compendium historiae in genealogia Christi (chigc) ist ein Gemeinschaftsvorhaben der Universitäten Graz, Tübingen und Wuppertal, zusammen mit Kooperationspartnern an der Universität Ca’Foscari Venedig und der University of London, die von Januar 2023 bis Dezember 2025 läuft. Gegenstand des Projekts ist das gleichnamige Werk von Peter von Poitiers aus dem 12. Jahrhundert. Dieser verbildlichte die biblische Heilsgeschichte in Form einer linearen genealogischen Synopse von Adam und Eva bis zum Tod Christi. Entlang einer vertikalen Achse listete er die theologisch relevanten Personen samt ihren Beziehungen zueinander auf und erläuterte einige dieser Personen an manchen Stellen mithilfe kurzer Texte.

Beispielhafte Darstellung des Compendiums anhand der Handschrift B.15.4 des Trinity Colleges

Oftmals findet sich das Compendium in Begleitung der Historia Scholastica, verfasst von Petrus Comestor, welche ebenfalls die Heilsgeschichte des Alten Testaments darstellt, allerdings komplett in Textform.

Ein Autograph von Peter von Poitiers ist uns leider nicht überliefert, wir kennen das Werk aber recht gut, da sich dieser “Stammbaum” vom 12. bis 16. Jahrhundert im lateinischen Westen so sehr verbreiten konnte, dass uns heute mehr als 300 Abschriften überliefert sind. Das chigc-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Abschriften zu sichten, zu untersuchen, zu edieren und dabei vielleicht auch das Stemma der Abschriften (also ihre Abstammungsverhältnisse) zu rekonstruieren. Die Frage, die ich in der Einleitung angesprochen habe, durch welche Linse Geschichte konstruiert werden sollte, wird in dem Projekt relativ einfach beantwortet: “durch möglichst viele!”. Der Grund für die Kooperation der fünf Universitäten ist, dass das Compendium so durch die Blickwinkel der Kunstgeschichte, lateinischen Philologie, mittelalterlichen Geschichtsforschung, Editionswissenschaft und digitalen Geisteswissenschaft betrachtet und untersucht werden kann.

Meine Arbeit im Projekt

Mein Praktikum im chigc-Projekt läuft seit Juli 2023. Ich bin also etwas mehr als ein halbes Jahr nach Beginn des Projekts dazugestoßen. Das Team in Wuppertal ist hauptsächlich mit den digitalen Aspekten des Projekts und Fragen der editorischen Aufbereitung betraut. Es geht dabei u.a. um die Visualisierung der Struktur der Handschriften und ihrer Überlieferungsvarianz. Was soll dargestellt werden, was kann vernachlässigt werden? Wie sollte man die Eigenschaften der Handschriften sortieren, gruppieren und abbilden?

Im Projekt selbst hatte ich vor allem mit Elisa Cugliana und Lennart Rouxel zu tun, zwei Mitgliedern des Teams in Wuppertal, die sich mit diesen Fragen beschäftigten, und Patrick Sahle, dem Leiter des Wuppertaler Teams. Elisas Hauptaufgaben lagen in meiner Zeit einerseits bei dem sogenannnten „navigational graph“ als Visualisierung des Werkes und andererseits der Stemmatologie der Handschriften, sprich deren Verwandtschaftsgrad und welche Handschrift von welcher kopiert wurde. Lennarts Aufgabe war es, Überlegungen zur späteren Visualisierung anzustellen.

Die bekannten Handschriften waren zu Beginn meines Praktikums schon in einer Erfassungs- und einer Superstrukturtabelle, gelistet, Digitalisate (falls vorhanden) und IDs waren somit schon geordnet. Die nächste Frage war also, nach welchen Faktoren die Kodizes und Rollen verglichen werden sollten. Fest stand, dass die finale digitale Ansicht in “Layer” unterteilt wird, um Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Der “Stammbaum” (Graph) wird im obersten Layer dargestellt, Verbindungen (Connections) und Gruppierungen (Groups) der einzelnen Personen (Nodes) in einem weiteren Layer. Die Diskussion, ob noch ein dritter Layer mit gesonderten Informationen zu den Nodes erstellt werden sollte, wurde kurze Zeit nach meiner Ankunft wieder verworfen. Dies war, auf seine eigene Art, direkt ein Einblick für mich, wie die Zusammenarbeit in internationalen Projekten funktioniert. Neue Ideen werden erdacht und dann in einer größeren Gruppe abgewogen. Nicht jeder Plan schafft es zur Umsetzung, aber verschiedene Ideen aus mehreren Blickwinkeln zu diskutieren, gehört zweifelsfrei zu einer konstruktiven Zusammenarbeit dazu.

Nach der ersten Woche “Eingewöhnung” und Auseinandersetzung mit dem Werk Compendium, sowie einschlägiger Literatur (beispielsweise die sehr zu empfehlende Habilitationsschrift von Andrea Worm zur Kunstgeschichte[1]) fingen meine eigentlichen Aufgaben in der zweiten Juliwoche an. Als Mitglied der “digital natives” bin ich das Paradebeispiel für die Menschen, die zwar täglich mit digitalen Medien arbeiten, aber wenig bis keine Ahnung haben, sobald es um etwas mehr als Endnutzung geht. Während ich mir durchaus bewusst war, dass mein Praktikum in den Digital Humanities etwas mehr als meine Vorkenntnisse erfordern würde, war ich doch etwas nervös, als ich mich in der folgenden Woche sowohl auf GitHub eingearbeitet, als auch mit SVG auseinandergesetzt habe. SVG ist ein Dateiformat, welches sich zum Darstellen von Vektorgrafiken eignet. Vektorgrafiken sind herkömmlichen Bildern im JPG- oder PNG-Format in der Hinsicht überlegen, dass sie skalierbar sind und somit nicht an Bildschärfe verlieren. Sie können nicht “verpixelt” werden. Daher wird SVG voraussichtlich das Format sein, in dem der Graph schlussendlich codiert werden soll. Dementsprechend habe ich mich zusammen mit Lennart an SVG gewagt und die ersten Zeichnungen “geschrieben”. Ebenfalls zu dieser Zeit ging die erste Version von Cadmus für chigc online. Cadmus ist ein digitales Annotations-Tool, welches es ermöglichen und vereinfachen sollte, die Handschriften in einem Overlay zu sortieren und Nodes, Connections und Groups zu markieren und mit Anmerkungen zu versorgen. Diese erste Phase bestand hauptsächlich aus Bug-Testing und nach ein paar Tests von allen Teams wurde Cadmus zur Überarbeitung erstmal wieder offline genommen. Damit verschwand Cadmus und SVG erstmal aus meinem Blickfeld und ich wandte mich anderen Aufgaben zu.

So sieht Cadmus während der Annotation aus

Die erste dieser Aufgaben hatte mit der vorher erwähnten umfassenden „Superstructure“ aller erfassten Handschriften zu tun. Die Personen (Nodes) waren schon sortiert, die Groups waren bekannt, doch die Nodes waren noch nicht den Groups zugeordnet. Diese Zuordnung war meine Aufgabe. Dies war zum einen einfacher als SVG, zum anderen half mir dies auch, einen Überblick über die Genealogie zu bekommen. Das Alte Testament ist voll von Personen mit (für mich) unkonventionellen Namen und eine Zuordnung von Personen zu Personengruppen kam mir sehr gelegen. So konnte ich mich mit der mir größtenteils in diesem Ausmaß unbekannten Ebene der christlichen Theologie auseinandersetzen.

Am 11. Juli fand ein Meeting aller Teams in Graz statt, dem ich via Zoom beiwohnte. Der Austausch war im Großen und Ganzen produktiv und verfestigte die Vorhaben der einzelnen Teams. Persönlich war ich beeindruckt vom Vorgehen der Teams. Im universitären Lehrbetrieb wird immer wieder Interdisziplinarität in individueller Forschung betont, dieses Teammeeting zeigte mir aber einen anderen Zugang. Jedes Team kümmerte sich um die jeweils eigene Disziplin und Austauschmeetings sorgen dafür, dass das Gesamtziel nicht aus den Augen verloren wird. So werden die einzelnen Disziplinen zu einem interdisziplinären Gesamtprodukt verbunden werden.

Transkribieren, Annotieren und Diskutieren

Nach dem Meeting bekam ich die Aufgabe, die ersten Texte zu transkribieren. Manche Nodes haben “Begleittexte” mit Erläuterungen. In der ersten Gruppe (g-adam_eua), die Adam, Eva und deren fünf Kinder beinhaltet, lassen sich für gewöhnlich drei solcher Texte finden, ein „langer“ für Adam, einer für Cain und ein kurzer für Seth. Die Transkription dieser Texte ist wichtig für die Stemmatologie der Handschriften (damals Elisas Aufgabe), da sich durch Unterschiede innerhalb der Texte am ehesten feststellen lässt, welche Texte von welchen anderen Texten abgeschrieben wurden (Ich nenne dies das Stille-Post-Prinzip). Diese Transkriptionen fertigte ich zunächst in dem Online-Tool Miro an.

Ich besitze aus Schulzeiten das Latinum und ich habe aus Interesse an der Sprache zusätzlich an der Universität, sogar im gleichen Jahr, noch Lateingrundkurse belegt. Sprachlich war ich also durchaus in der Lage, die drei Texte zu verstehen. Leider ist das Latein, das in Schule und Uni gelehrt wird, aus der Zeit der späten Republik. Das Latein der Handschriften ist jedoch zwölf bis sechzehn hundert Jahre jünger und vor allem die (in der Antike übliche Vorgehensweise Wörter abzukürzen stellte mich zusätzlich zur variierenden generellen Lesbarkeit der Texte vor einige Herausforderungen, wodurch diese Transkriptionsaufgabe den Hauptteil der nächsten zwei Monate in Anspruch nahm.

Glücklicherweise gab es zu diesem Zeitpunkt im Projekt schon eine “Leit-Transkription” der Handschrift CCC29 des Corpus Christi College in Cambridge, welche auf den Beginn des 13. Jahrhunderts datiert werden kann und von der daher angenommen werden kann, dass sie sehr nah am nicht erhaltenen Original von Peter von Poitiers ist.

CCC29 und die entsprechende Leit-Transkription der drei Texte

Es sind momentan etwa einhundert der dreihundert erhaltenen Handschriften digital verfügbar. Das bedeutet, ich hatte potentiell circa dreihundert Texte zur Transkription der ersten Gruppe vor mir. Während es sich vielleicht erstmal etwas trist und langweilig anhört, verteilt über zwei bis drei Monate einhundert Mal den gleichen Text zu Adam zu transkribieren, nur um dies dann mit Cain und Seth zu wiederholen, hat sich die Arbeit doch als überraschend interessant und abwechslungsreich herausgestellt und ähnelte eher einer Detektivarbeit als einem repetitiven Abschreiben. Der Inhalt der Texte war (größtenteils und im besten Fall) gleich. Die entsprechenden Stellen in den Handschriften zu finden, war die erste Herausforderung. Da es keine universellen Regeln zur Anfertigung von solchen Abschriften bei mittelalterlichen Handschriften gab, sind die Texte zwar in der Nähe der jeweiligen genealogischen Knoten, aber in zwei Handschriften selten an genau derselben Stelle. Hatte ich die Texte einmal gefunden, musste ich als nächstes schauen, wo sie wieder aufhörten. Oft half der Initialbuchstabe des folgenden Textchens, aber auch das war kein allgemeingültiger Anhaltspunkt. Einige Versionen waren bis zu dreimal so lang wie der Leittext in CCC29, andere waren deutlich kürzer. Waren dann diese Rahmenbedingungen geklärt, ging es an den Inhalt. Ich habe gerade die Abkürzungen einzelner Wörter angesprochen. Die Suspensionen, Kontraktionen und mir unbekannten feststehenden Zeichen zu identifizieren und diese zu entschlüsseln, war mir anfangs nur anhand der Leit-Transkription möglich. Die stetige Wiederholung der gleichen Texte sorgte dafür, dass mir das Entziffern der Schrift mit der Zeit immer leichter fiel und Ähnlichkeiten eher ins Auge stachen. Wenn ich darüber nachdenke, stelle ich mir meinen Fortschritt nicht unähnlich dem der Schreiber vor, die die Texte ursprünglich händisch kopierten: Übung macht den Meister.

Der Cain-Text in ctc-b-15-4, ctc-b-15-5, CCC-437 und mbm-89. Irgendwann erkennt man das Muster.

Die meisten der Texte waren nach einiger Zeit recht einfach zu transkribieren. Einfach heißt hierbei, dass ich fünf bis sechs Handschriften an einem guten Arbeitstag übertragen konnte. Jedoch gab es immer mal wieder interessante Ausnahmen. add-30509 der British Library in London, eine Handschrift, die irgendwo in Ostengland im 15. Jahrhundert entstand, überraschte mich beispielsweise damit, komplett auf Latein zu verzichten und stattdessen in Mittel-Englisch geschrieben zu sein.

Der Adam-Text in der alt-englischen Version in lbl-add-30509

Ein anderer bemerkenswerter Ausreißer ist der Vaticanus Latinus 3782. Diese Handschrift stammt aus dem späten 13. Jahrhundert, liegt also zeitlich vergleichsweise nah am Original. Trotzdem sind die Texte in Vat.Lat. 3782 im Schnitt drei- bis fünfmal so lang wie üblich. Vor allem der Seth-Text wächst von den üblichen zwei Zeilen plötzlich auf 11 Zeilen an, so dass sich die Frage stellt, on dies hier überhaupt noch das selbe Werk ist?

Der gigantische Textabschnitt zu Seth in vba-vat-lat-3782, “normale” Seth Texte enden nach Zeile zwei.

Eine Anomalie anderer Art ist hingegen apel-1 der Universitätsbibliothek Leipzig aus dem 15. Jahrhundert. Hier taucht aus dem Nichts ein Text zu Abel, dem dritten Sohn von Adam und Eva, auf. Von allen Handschriften, die ich transkribiert habe, ist diese die Einzige, die Abel mit einem eigenen Text würdigt.

Woher kommt der Text zu Abel in lub-apel-1?

Diese Passage ist ähnlich zu einem Text zu Abel aus Isidor von Sevilla’s (560-636) De ortu et obitu patrum. Momentan ist noch unklar, wo apel-1 entstanden ist, es ist jedoch durchaus möglich, dass der Text aus De ortu et obitu patrum in die Handschrift gelangt ist. Etwas, womit ich vor den Transkriptionen nicht gerechnet hätte, ist das sporadische Auftreten arabischer Zahlen. Laut den Texten stammt Adam aus dem Land, in dem vier Flüsse zusammenfließen. Diese Ziffer “vier” wird im Regelfall entweder durch die römischen Numerale IIII dargestellt oder ausgeschrieben (“quattuor”), ab und zu taucht jedoch eine “4” auf und in zwei bis drei Fällen wird das nachfolgende Symbol  verwendet:

Nach  kurzem  Raten,  was  es  bedeuten  könnte,  fanden Patrick und ich heraus, dass es ein arabischer Vorgänger der Ziffer “4” ist, im Endeffekt stellt das Symbol nichts anderes dar als “halbe 8” (die obere Hälfte, um genau zu sein).

Ich denke, durch meine Ausführungen hier wird schnell offensichtlich, dass ich zu jeder einzelnen Version der drei Texte etwas Interessantes schreiben könnte und obwohl sich der Inhalt ähnelt, sind keine zwei Texte ganz identisch. Ich sehe allerdings ein, dass eine Aufzählung schnell langweilig werden kann. Während die Transkription dieser Texte zwar den Großteil meiner Arbeit im Compendium (bis jetzt) ausmachte, möchte ich im Folgenden noch einmal kurz auf andere Erlebnisse und Aufgaben eingehen.

Anfang August tauschte ich mich kurz mit Eleanor Goerss aus Tübingen aus. Ich hatte ein paar Fragen und auch die ein oder andere Anmerkung zu Unklarheiten in der Kanon-Transkription. In der Transkription bestand beispielsweise die Unklarheit, ob am Ende des Cain-Texts “etiam” oder “est” steht. Meine Arbeit mit anderen Handschriften ließ mich schlussfolgern, dass “est” richtig war. Zur gleichen Zeit habe ich auch den Aufbau meiner Transkriptionen im Miro-Board angepasst, zu den einzelnen Transkriptionen den Aufbewahrungsort, Entstehungsort und -zeit und das Kürzel hinzugefügt.

Nach dem Austausch mit Eleanor wandte ich mich noch einmal der Superstructure zu. Dort hatte ich einen Monat zuvor die Nodes den Groups zugeordnet, und jetzt, mit Eleanors Feedback, begann ich die Texte des Compendiums, die noch keinen Gruppen zugeordnet waren, zuzuordnen. Elisa arbeitete zu dieser Zeit weiter an den  stemmatologischen Ansätzen. In diesem Zusammenhang zeigte sie mir verschiedene Software-Lösungen, die meine Transkriptionen auswerten und die Verwandtschaftsgrade berechnen können sollten. Es gab mir ein gutes Gefühl, diese ersten Ergebnisse zu sehen, da ich so wusste, dass meine Arbeit direkt im Team weiterverwendet wurde.

Beispiel für einen ersten, von Elisa erstellten, “Stammbaum” der Handschriften

Physische Handschriften in der digitalen Zeit

Trotz meines Interesses an den Handschriften war ich gleichzeitig zumindest physisch sehr distanziert von selbigen. Am Ende des Tages arbeitete ich mit Digitalisaten, manchmal einfachen Fotografien, und nicht mit den eigentlichen Schriften selbst. Daher kam es mir sehr gelegen, als Patrick und ich am 28. September das neue historische Archiv in Köln besuchten, um dort die Handschrift kha-w-247 zu bestaunen. kha-w-247 stammt (vermutlich) aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und liegt somit, ähnlich wie CCC-29, zeitlich sehr nah am Original. Daher hatte die Besichtigung des Kodex neben dem Interesse an einem physischen Exemplar auch praktische Gründe. Zuallererst konnten wir so eigene farbige Fotografien anfertigen, die bereits digital verfügbare Version (ein Scan eines alten Mikrofilms) war nur in schwarz-weiß. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Abbildung der Arche, in den meisten Handschriften eine von drei Abbildungen im Compendium, in kha-w-247 nicht im Compendium selbst, sondern in der im gleichen Band eingebundenen Historia Scholastica von Petrus Comestor zu finden ist. Da die beiden Werke oft zusammen innerhalb eines Kodex vorkommen, ist anzunehmen, dass die Arche in späteren Abschriften von der Historia Scholastica in das Compendium wanderte. Dabei muss ich auch erwähnen, dass die letzte Seite des Compendiums in kha-w-247 verstärkt ist und die Quarternionen der Historia Scholastica nummeriert sind, die des Compendiums allerdings nicht. Dies könnte ein Indiz für eine nachträgliche Zusammenführung der beiden Handschriften sein, muss aber nichts heißen. Nach den zwei Stunden im Archiv haben wir also schon einiges herausgefunden, was uns die digitale Version nicht bieten konnte.

Finale Erfahrungen und Erkenntnisse

Seit der zweiten Oktoberhälfte war ich so gut wie fertig mit den Transkriptionen der Texte aus g-adam_eua und widmete mich den Annotationen in der aktuellen Version von Cadmus. Während es im ersten Durchgang primär um Bug-Testing ging, standen nun Usability und die Frage, was und wie man am besten annotieren kann im Vordergrund. Zu diesem Zweck bearbeitete jedes Team dieselben Seiten der gleichen Handschrift und es besteht ein reger E-Mail-Austausch über Ideen und Feedback zwischen den Teams. Ich bin mir noch nicht sicher, was der nächste Punkt auf der Agenda sein wird, aber ich freue mich schon drauf. Außerdem begann ich damit, die g-adam_eua Transkriptionen in XML zu übersetzen. Dieses Format erlaubt eine bessere Weiterverarbeitung der Texte und wird sich in Zukunft als praktischer erweisen als das Miro-Board.

Beispiel einer XMLTranskription von t-adam.

Mein Praktikum dauerte insgesamt knapp ein halbes Jahr. Ich habe um diese längere Laufzeit (bei reduzierter Stundenanzahl pro Woche) gebeten, da ich die Vorgänge in einem geschichtswissenschaftlichen Projekt über einen längeren Zeitraum beobachten und mich daran beteiligen wollte. Wäre ich nur die ursprünglich vorgesehenen sechs Wochen dabei gewesen, hätte ich vermutlich viele Veränderungen nicht mitbekommen und auch meinen Aufgaben nicht so intensiv nachkommen können. Jetzt nähert sich das Praktikum dem Ende zu, ich möchte allerdings noch weiter im Projekt bleiben. Die Art und Weise, wie hier im Team gearbeitet wird, gefällt mir. Ich habe meine eigenen Aufgaben, ohne dass ich jemand anderem dabei in die Quere komme. Gleichzeitig kann ich auf die Expertise der Kollegen in Wuppertal und in den anderen Teams bauen. So muss ich kein Experte in allem sein, um am Ende ein Ergebnis produzieren zu können, das noch dazu einen Mehrnutzen für sowohl interessierte Webseitenbesucher als auch die scientific community haben wird.

Für mich persönlich kann ich (neben dem ganzen neuen Wissen über Verwandtschaftsverhältnisse im Alten Testament) mitnehmen, dass mir das Arbeiten mit digitalen Methoden Spaß macht. Auch wenn ich vorher maximal einen Einführungskurs in Python besucht habe, sind SVG, Cadmus etc. kein Hexenwerk, sondern bieten Möglichkeiten historisch zu arbeiten, die ich vermutlich auch privat in Zukunft verwenden werde. Falls jemand diesen Eintrag liest und sich gerade fragt, ob sich ein Praktikum in den Digital Humanities lohnt, kann ich diese Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und in wissenschaftlicher Teamarbeit zu forschen, nur wärmstens ans Herz legen.


[1] Worm, Andrea: Geschichte und Weltordnung: Graphische Modelle von Zeit und Raum in Universalchroniken vor 1500, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2021.

Exkursionsbericht: Konsumgenossenschaft Vorwärts Wuppertal

Natalie Hoost, 26.06.2024

Am 26.04.2024 fand sich die Seminargruppe „Digitale Angebote von Museen“ in der Münzstraße, dem außerschulischen Lernort des Vereins Konsumgenossenschaft Vorwärts Münzstraße e.V. in Wuppertal ein.

Die 2014 im Rahmen des Projektes des Landschaftsverbands Rheinland „1914 – Mitten in Europa, Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“ erstellte Dauerausstellung „Mit uns zieht die neue Zeit“ zur Geschichte der Konsumgenossenschaften im Rheinland zwischen 1900 und 1918 mit einem Schwerpunkt auf der lokalen Geschichte befindet sich in einem der historischen Gebäude.

Der Ort bietet neben der Architektur der Konsumgenossenschaft vereinzelt sichtbare Überreste aus der Verwendung 1933-36 als Gefangenenlager der SA und 1936-43 als Wehrmachtskaserne, die aber nicht museal bearbeitet sind. Die weiteren Nutzungen als Lebensmittelgroßhandlung 1943-1951 und als Aufnahmeort sowohl  1947 bis Ende der 1960er Jahre für Heimkehrer und Flüchtlinge, als auch in den 1990er Jahren in Folge der postjugoslawischen Kriege, sind nicht mehr unmittelbar erkennbar. Das ehemalige Kontorhaus der Genossenschaft ist heute schon in Wohnraum umgebaut, die Fassade zieren aber noch Schriftzüge und Verzierungen ihrer ursprünglichen Erbauung.

Die Begleitung durch den Gebäudekomplex zeigte die Vielfältigkeit hinsichtlich der historischen, aber auch der gegenwärtigen Nutzung. Neben den ausgebauten Wohnbereichen (den schon historisch genutzten und denen aus der Umnutzung des Kontorhauses) ist der Sanierungsbedarf der ehemaligen Nutzgebäude besonders auffällig.

Eine zentrale Komponente dieser Exkursion stellte nach Besichtigung von Ausstellung und Ort das Gespräch mit zwei Ehrenamtlichen aus dem Vorstand (Jan und Salvador) des von einem Verein getragenen und betriebenen Lernortes dar. Die daraus resultierenden Besonderheiten und Herausforderungen boten eine neue Perspektive auf die Gestaltung, Erhaltung und Nutzung von historischen Orten als außerschulische Lernorte. Das Kernthema des Seminars, “Digitale Angebote von Museen” bietet an diesem Lernort besonders viele Möglichkeiten für die Studierenden zur Umsetzung von Projekten, da es bis auf den Facebook-Account des Fördervereins keine eigenen digitalen Angebote gibt, eine Nachfrage gerade als außerschulischer Lernort, aber besteht.

Ein Museum mit Gestaltungsspielraum

Im Rahmen des Seminars Digitale Angebote von Museen von Herrn Günther haben wir am 19.04.2024 das Museum Morsbroich in Leverkusen besucht.  Ziel des Seminars ist es, mit verschiedenen Museen in Kontakt zu treten und gemeinsam digitale Angebote zu entwickeln.

Was zeichnet das Museum Morsbroich aus?

Die Führung begann in den Werkräume der Kunstvermittlung. Hier treffen sich die verschiedenen Kunstklubs: die Museumsflöhe (ab 3), Schlossgespenster (ab 6) und Klub M (Jugendlichen). Der Raum sieht mehr nach Jugendzentrum als nach Museum aus. Dieser Eindruck ist kein Zufall, denn die Kunstvermittlerin Lucia Riemenschnitter erzählte uns, dass  der Raum mit den Ideen der Besuchenden selbst gestaltet worden ist. Aber nicht alle Ideen lassen sich in einem Raum unterbringen, so äußerte ein Kind den Wunsch nach Pizza. Aus dieser Idee wurde “Pizzaessen mit den Schlossgespenstern” ein Programmpunkt der Morsbroicher Kunsttage 2022, bei dem die Kinder zum Gespräch mit Künstler*innen einluden.

Ein Beispiel, das zeigt, was für die Museumsarbeit essentiell ist: Das Ernstnehmen der Besuchenden. Partizipation bleibt keine leere Worthülse. Dies zeigt sich nicht nur in der Kunstvermittlung für Kinder und Jugendlichen, sondern lässt sich auch im Museum selbst erfahren.

Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Lustschloss und wir wurden von der Kuratorin Thekla Zell  durch die verschiedenen Räume des Museums geführt. Ein besonderes Highlight ist dabei der Schauraum, in dem eine Bank vor einem Bild an der Wand steht, daneben befindet sich ein Lagerregal mit einer Bilderauswahl der Sammlung sowie Literatur zu den Werken. Dabei liegt die Entscheidung, welches Bild von der Bank betrachtet werden kann, bei den Gästen. Besuchende können ein Werk auswählen, das dann für sechs Tage aufgehangen wird: 1 Werk, 1 Bank, 1 Betrachter*in.

Ein weiterer besonderer Raum ist der Proberaum. Dieser Raum bietet Personen oder Gruppen, die eng mit der Kunstvermittlung zusammenarbeiten, die Möglichkeit sich auszuprobieren und eine Ausstellungsfläche den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Die Frage, die im Raum steht, lautet: „Wie kann ein Museumsraum aussehen, wenn meine persönliche Sichtweise ausschlaggebend ist und nicht die „Norm“?“

Die ersten, die ihre Antwort hierauf fanden, waren die Schloßgespenster, die die Bilder auf ihre eigene Augenhöhe hängten, anstatt sich an eine vorgegebene Bildmitte zu halten. Eine weitere Antwort lieferte die Aktivistin Gina Hitsch, die erprobte, wie und ob sich eine schwarze Leverkusenerin überhaupt von der Kunstsammlung ihrer Stadt vertreten fühlt. „Hier in Deutschland bin ich für viele, die mich sehen, die Frau aus Ghana. In Ghana bin ich für die Menschen meist die Deutsche.“, beschreibt Gina Hitsch das Gefühl, zwischen den Welten zu leben und gibt ihrer Ausstellung den Titel, der dieses Gefühl umfasst: „Der Dritte Raum“. Sie wählte Kunstwerke aus, die sie mit ihren Erfahrungen als schwarze Deutsche verbinden konnte. Dazwischen lag eine Papierrolle mit dem Titel „Das wird man ja wohl noch fragen dürfen!“ aus, auf der Besuchende Fragen aufschreiben konnten und die Hitsch in einer Performance alle beantwortete. 

Aktuell befindet sich im Proberaum die Ausstellung „Eine Amputation ist noch lange kein Beinbruch“ von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Aber was hat das genau mit einem Geschichtsseminar zu tun?

Nun, auf den ersten Blick mag es vielleicht abwegig erscheinen, ein Kunstmuseum aufzusuchen. Aber Museen sind für die Archivierung und Vermittlung von Geschichte ein wichtiger Ort und den eigenen Blick auf das Konzept Museum zu weiten schadet nicht. Das Museum Morsbroich zeigt, wie wichtig es ist, verschiedene Perspektiven zuzulassen und von ihnen zu lernen. Lucia Riemenschnitter erzählte uns, dass gerade die Arbeiten der verschiedenen Menschen im Proberaum die eigenen blinden Flecken auf die Sammlung oder die Art des Ausstellens sichtbar gemacht haben.

Nach den spannenden Einblicken in die Arbeit vor Ort haben wir zusammen diskutiert, welche digitalen Angebote unser Seminar entwickeln kann, um die  Museumsarbeit zu unterstützen und ergänzen. Da es oft schwierig ist Feedback von Gästen einzuholen, hatte eine Studentin die Idee, ein digitales Gästebuch zu erstellen, um einfacher Feedback und Interessen der Gäste  einzuholen und zu sammeln. Eine weitere Idee war es, eine Rallye durch das Außengelände des Museums zu gestalten, um so die Neugier an diesem Ort zu wecken. Außerdem haben wir über die Möglichkeit einer Dokumentation des Proberaums mittels einer 360° Kamera, um die spannenden Ausstellungen zu archivieren und in einen digitalen Raum zu überführen, gesprochen. Wie aus diesen Ideen Projekte werden können, wird sich im Verlauf des Seminars zeigen.

Jako Plaß

Bericht zum Vortrag: Christian Zipfel – Virtual Reality Dokumentation “Die Wenige Zeit”

Von Maximilian Gläsmann

Im Seminar “Geschichte(n) digital inszenieren”, geleitet von Christian Günther, stand die Verbindung von Erinnerungskultur und digitalen Medien im Mittelpunkt. Neben einer Exkursion zu TimeRide Köln waren auch einige Expert*innen eingeladen, aus ihrer Praxis zu berichten. In dieser Reihe besuchte am 13. Juni 2023 der Regisseur und Drehbuchautor Christian Zipfel die Bergische Universität Wuppertal, um über sein Virtual Reality Projekt “Die wenige Zeit” zu sprechen. Das VR-Filmprojekt entstand durch eine Kooperation der Filmuniversität Babelsberg, der Volucap GmbH und der 52 Laboratory Association. Eines der Ziele des Vorhabens war es, den Zuschauer*innen eine immersive Erfahrung der Erzählungen zu bieten.

Christian Zipfel brachte bei seinem Vortrag dem Publikum den Entstehungsprozess eines Films näher und zeigte, welche technischen Aspekte bei der Umsetzung einer solchen “VR Experience” wichtig waren. Die Volucap GmbH war hier ein wichtiger Partner, da sie das Projekt mit der modernsten Technologie zur Aufnahme von 3D Videos unterstützte. Mit dieser Kameratechnik können die Bewegungen und Gesichtsausdrücke von Menschen aufgezeichnet und in einen realistischen 3D-Avatar umgewandelt werden, den man dann in jeden beliebigen Raum oder jede Umgebung einsetzen kann. Dabei entstanden insgesamt 12 Stunden Videomaterial, wobei für jede Minute Filmmaterial 2 Terabyte benötigt wurden. Es entstanden also riesige Datenmengen.

Christian Zipfel erzählte, dass die Zeitzeug*innen sich während des Interviews alleine in einem Raum befanden, der komplett weiß ist. Im Raum sind überall Kameras, die aus verschiedenen Winkeln Videos aufnehmen, die im Nachhinein zu einem 3D-Video zusammengesetzt werden. Das besondere an der Interviewsituation war, dass Christian Zipfel sich in einem anderen Raum aufgehalten hat und über ein Mikrofon mit den Zeitzeug*innen sprach.

Da sich der Ort, an dem die Interviews aufgenommen wurden, in Potsdam befindet, mussten die Interviewpartner in der Lage sein, dort anzureisen. Das hohe Alter der Zeitzeug*innen stellte für die Produktion eine Hürde dar, denn diese mussten natürlich auch in der körperlichen Verfassung sein, eine Reise anzutreten. Daher wurden zuerst lokale Zeitzeug*innen aus der Region Berlin/Brandenburg angefragt. Gleichzeitig waren auch im Drehzeitraum die Schutzmaßnahmen gegen eine Corona Infektion eine Herausforderung.

 
Da, wie beschrieben, durch das Aufnahmeverfahren große Datenmengen entstanden, wurde die Dauer des Interviews auf 30 Minuten beschränkt. Deshalb mussten die Interviewfragen sehr genau und gezielt ausgearbeitet werden. In der Vorbereitung schaute Herr Zipfel sich viele ältere Interviews und Vorträge der ausgewählten Zeitzeug*innen an und erstellte dann individuelle Fragenkataloge. Er besuchte auch einige Interviewpartner*innen vorab, um den Fragenkatalog genau auszuarbeiten und auf die jeweilige Biografie anzupassen. 

Die 52 Laboratory Association war dafür verantwortlich, die Umgebungen, in welche die Interviewpartner gesetzt werden, zu erzeugen. Dafür wurden reale Orte genutzt, die gescannt wurden, um sie digital nachzubauen.

Eines der Projekte, das durch diese Interviews entstand, war der Film „Die wenige Zeit“ über die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer. Dieses Projekt ist eine Art Virtual Reality Dokumentarfilm. Margot Friedländer erzählt von Teilen ihrer Vergangenheit, während man teilweise die Orte des Geschehens sieht. Zu den Orten gehört zum Beispiel das KZ Theresienstadt von außen und von innen. Hierfür war das Team in Tschechien, um den Innenhof und die Räume mit einer Kameratechnik, die eine riesige Datenmenge erzeugt, in ein 3D Modell umzurechnen. Das Team baute mithilfe von Zeugenberichten den Raum nun virtuell nach. Sie passten die Lichtstimmung an und zeigten den Ort, wie er ausgesehen haben könnte.


Der Besuch von Herrn Zipfel brachte den Studierenden eine neue und innovative Art vom historischen Dokumentarfilm nah. Er zeigte den Studierenden, mit welchen Herausforderungen man zu kämpfen hat, wenn man versucht, einen authentischen Virtual Reality Dokumentarfilm zu schaffen. 

Exkursionsbericht Digital History Tagung 2023 | Berlin, 24.-26. Mai

Von Johannes Ioannu

Im Rahmen der Vorlesung Digital History – Digitale Geisteswissenschaften im Sommersemester bot Prof. Patrick Sahle seinen Studierenden die Möglichkeit, drei Tage in die Spreemetropole zur diesjährigen Digital History Tagung zu reisen. Ein Zusammenhang war offenkundig, teilten sich beide Veranstaltungen doch denselben Titel. Grund genug für ein Dutzend Studierender, sich für die analoge Reise zu entscheiden. Die Restlichen versicherten, sich digital zuzuschalten. Um dieses Versprechen noch nachhaltiger zu gestalten, sollten sich alle einen Vortrag aus dem Programm aussuchen, den sich anschließend in den Sitzungen nach der Tagung im Plenum kurz vorstellen und kritisch beurteilen sollten. Die Online-Anmeldung für die Teilnahme nahm jede*r selbst vor. Für die Teilnehmer*innen vor Ort blieb nun die Frage nach Hin- und Rückfahrt, Unterkunft vor Ort und Finanzierung. Letztere konnte dank großzügiger Zuschüsse der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft, der Fachschaft für Geschichte und dem Lehrstuhl für Digital Humanities der Bergischen Universität Wuppertal insoweit geklärt werden, dass letztlich allen Teilnehmer*innen – ausgenommen Verpflegung und ÖPNV in Berlin – die Exkursion komplett finanziert wurde. Für die Recherche nach möglichen Reiseoptionen und Unterkunft fanden sich zwei Teilnehmer*innen, die diese Aufgabe übernahmen. Man entschied sich für ein gemeinsames, anfangs komfortabel wirkendes Airbnb für alle, die nicht anderweitig schon genestet hatten, und das Reisen mit der Bahn; auf der Hinfahrt schnell im ICE, zurück gemächlich mit dem FlixTrain. Beide Male überfüllt – einmal auch tatsächlich pünktlich.

Tag 1 – Von Metadaten bis Scrollytelling

Ex abrupto startete dann die Digital History Tagung 2023 dank erwartbarer Zugverspätung. Dass durch die Anreise am Mittwochmittag zur Tagungseröffnung die seit dem Vortag stattfindenden Workshops, sowie die für den Vormittag angesetzte Studierendenkonferenz, leider nicht Teil der Exkursion waren, blieb als Benefit zum Start entsprechend Unbefangenheit. Eine Meinung würde so erst im Laufe des Tagungsprogramms gebildet werden. Dabei wäre die ein oder andere Veranstaltung hier sicherlich spannend gewesen. Andererseits wäre ein zusätzlicher Tag wohl auch mit mehr Aufwand verbunden gewesen.

Organisiert durch das Team der Professur für Digital History an der HU Berlin um Torsten Hiltmann, Melanie Althage, Martin Dröge und Claudia Prinz, stand als übergreifende Thematik der Tagung die Beschäftigung mit digitalen Methoden in den Geschichtswissenschaften und deren epistemologischen Konsequenzen im Vordergrund. Platz fand sich im Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin-Mitte. In 20-minütigen Vorträgen sollten Einblicke in konkrete Beispiele aus der Praxis gegeben werden, um in Konsequenz zu fragen, wie die digital-geschichtswissenschaftliche Arbeit Prozesse der historischen Wissensproduktion – und folglich auch das Fach Geschichte selbst – verändern kann. In einstündigen Blöcken mit eigener Rahmenhandlung gab es jeweils zwei Vorträge; die letzten 20 Minuten blieben für Fragen und Diskussion reserviert. Im Anschluss an jeden Block eine meist recht gestauchte Pause für Austausch und Kennenlernen. Für die nicht anwesenden Teilnehmer*innen der Tagung gab es die Möglichkeit, über Zoom die Veranstaltung nachzuverfolgen. Wirklich praktisch dagegen war, dass die Vorträge während der Übertragung auch aufgezeichnet wurden, und nun im Nachhinein über den hauseigenen YouTube-Kanal einsehbar sind. Ein Exkursionsbericht könnte so – natürlich rein hypothetisch -auf diese Videos dann im Text verlinken.

Reichstagsakten und Kulturzeitschriften

Nach obligatorischer Begrüßung und Einführung startete der erste Block unter der Rubrik Erfassung und Erschließung historischer Quellen. Den Anfang machten Roman Bleier und Florian Zeilinger der Universität Graz mit der Vorstellung des digitalen Editionsprojekts zur Erschließung der Regensburger Reichstagsakten von 1576 (YouTube: https://youtu.be/wfb8SubMN3U) Die Akten sind Resultat der Beratungen und Entscheidungen über die politischen Geschicke Mitteleuropas in den Monaten Juni bis Oktober 1576 durch Kaiser Maximilian II. und den Vertretern der Reichsstände in Regenburg. Ziel des Projekts ist es, das komplexe kommunikative Geschehen in Regensburg in seinem Facettenreichtum zugänglich zu machen. Besonderen Wert wurde dabei seitens der Referenten auf das verwendete Metadatenprinzip innerhalb der Edition gelegt, welche in Form von Archivalienbeschreibungen in der sogenannten Archivdokumentation gesammelt wurden. Da das Projekt insgesamt auf Bestände von 34 verschiedenen Archiven aufbaut, kommt der detaillierten Verzeichnung der Texte wie der systematischen Verzeichnung der zur Verfügung stehenden Metadaten eine hohe Bedeutung bei. Das so umfangreiche Quellenmaterial wird dadurch systematisch recherchierbar.

Im zweiten Vortrag stellte die nun an der Georg-August-Universität Göttingen promovierende Johanna Sophia Störiko die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor, die sich mit der digitalen Erfassung und Aufbereitung historischer Werbeanzeigen beschäftigte (YouTube: https://youtu.be/BSjZ6Kt1niE). Basis hierfür waren Scans der ersten fünf Jahrgänge der Kulturzeitschrift Die Jugend. Mit Hilfe eines eigens für das Vorhaben programmierten Tools segmentierte sie die Anzeigenseiten, um die einzelnen Anzeigen gesammelt in einer Datenbank zu speichern. Welche Unternehmen in den Anzeigen werben, wie die Produktkategorie, wurden manuell annotiert. Auch die Größe der Anzeigen und der strukturelle Aufbau wurden erfasst. Ergebnis ihrer Arbeit ist ein über 10.000 Anzeigen umfassender Datensatz inklusive einer daraus abgeleiteten Liste von 1345 Unternehmen, die im Untersuchungszeitraum in der Zeitschrift geworben haben. So bieten sich Möglichkeiten, die Anzeigentätigkeit eines Unternehmens über die Jahre nachzuvollziehen, sowie Trends und Varianz in den Werbeanzeigen zu untersuchen. Interessant in beiden Vorträgen war vor allem die systematische Akribie innerhalb der Projekte, mit der die sehr umfangreichen Quellenkorpora erschlossen wurden. Das transparente und vielschichte Vorgehen, das in der Arbeit deutlich wurde, machte fast Lust, selbst einmal mit dem nun erschlossenen Material zu arbeiten.

Fragmente und anonyme Autorschaft

Im zweiten Block zu Methoden und Autorschaftserschließung blickte Monica Berti von der Universität Leipzig zunächst auf antike fragmentarische Historiographie (YouTube: https://youtu.be/hijxUJ3QdR8). Ihr Projekt beschäftigt sich mit der Frage der Möglichkeit einer Analyse der Sprache erhaltener Quellen, welche auf verlorengegangene Schriften antiker Historiker referieren, um diese Fragmente zu sammeln und zitierbar zu machen. Verlorengegangenes soll so wieder rekonstruiert werden können. Dafür greift sie auf Techniken der Computerlinguistik zurück, um durch textbasierte Extraktion aus den verfügbaren Quellen antike griechische Referenzen auf Autoren und Werke zu annotieren und analysieren.

Till Grallert von der Humboldt-Universität zu Berlin stellte ein Projekt vor, welches sich auf stilometrische Analysen großer Textkorpora stützt. Auf Basis eines Datensatzes mit etwa 250 Artikeln, welche in sechs verschiedenen Periodika aus Bagdad, Beirut, Kairo und Damaskus zwischen 1892 und 1918 publiziert wurden, versuchte er Schlüsse über die anonyme Autorschaft zu ziehen (YouTube: https://youtu.be/d9WMwpO9SNU). Bei beiden Vorträgen überzeugte vor allem die Idee hinter den Projekten. Gerade das Projekt von Monica Berti hat selbst, da hier etwas an sich Verlorenes mit Hilfe digitaler Methodiken wieder verfügbar gemacht werden soll, fast schon etwas Magisches.

Topic Modelling und verschriftlichte Märkte

Unter dem Rahmenthema Methoden zu Inhaltserschließung startete der letzte Block des ersten Konferenztags. Felix Selgert und Alexander Ermakov von der Universität Bonn referierten in ihrem Arbeitsbericht über den Verwaltungsdiskurs in der preußischen Regionalverwaltung im frühen 19. Jahrhundert. Vor allem blieb ihr Vortrag aber ein methodisches Plädoyer für den Einsatz von Topic-Modellen in den Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/4K0U_gNnL5E) Ziel des Projekts ist ein Vergleich unterschiedlicher Modellarchitekturen mit der Frage, wie gut die logische Struktur der Quelle mit den einzelnen Modellen wiedergegeben werden kann. Dafür werden große Mengen an Text verschlagwortet – allerdings ohne zuvor inhaltliche Kategorien festgelegt zu haben – um im Anschluss nach dem Potential solcher Formen unbeaufsichtigten maschinellen Lernens für die digitalen Geschichtswissenschaften zu fragen. Zwar waren die vorgestellten Ergebnisse recht aufschlussreich, eine kritische Reflexion der zugrundeliegenden Prämisse – dass in traditionellen Topic Modellen noch viel Potential liegt – angesichts neuerer, leistungsstärkerer Technologien wie ChatGPT, wäre dennoch sicherlich sinnvoll gewesen. In Anbetracht des progressiven Untertons, den die Tagung als Ganzes für sich beanspruchen wollte, wirkte der Vortrag so fast etwas altmodisch.
Im zweiten Vortrag stellte Ina Serif von der Universität Basel das dort angesiedelte Projekt Printed Markets vor (YouTube: https://youtu.be/y3KEOFVEDkg). Hier wird mit eigens entwickelten dictionaries das Basler Avisblatt (1729-1844) digital aufbereitet und durch Taggen des Korpus die Anzeigen in einer Datenbank inhaltlich durchsuchbar.

Multimedia-Stories und Investigativgeschichten

Die Keynote zum Abschluss des ersten Tages hielt Hendrik Lehmann vom Tagesspiegel Innovation Lab (YouTube: https://youtu.be/q9FKpCXMfgQ) Neben einem kurzen Einblick in digitales journalistisches Arbeiten ging es vor allem um die Art der Vermittlung recherchierter Daten und deren Auswertungen mittels Visualisierungen; wie beispielsweise in interaktiven Karten, Graphen oder sogenanntes Scrollytelling. Auch wenn der Vortrag selbst mehr ein Durchklicken durch Projekte des Tagesspiegels blieb – was angesichts der fortgeschrittenen Zeit vermutlich das genau richtige Maß inhaltlicher Tiefe für den anwesenden akademischen Mittel- und Anbau war – hatte der Einblick in diese Form des Arbeitens doch etwas Anregendes, denn das Wissen um die digitale Aufbereitung und Vermittlung erarbeiteter Inhalte bleibt oft noch Achillesferse universitärer Arbeit. Der Vortrag endete mit einem Wink auf das Fehlen einer langfristigen Archivierung solcher Projekte digitaler journalistischer Arbeit, da die Redaktionen und Verlage aufgrund der ökonomischen Ausrichtung dafür oft nicht mehr die Prioritäten haben. So sind viele der meist aufwendigen Projekte schon nach wenigen Jahren digital nicht mehr verfügbar.

Tag 2 – Wortneuschöpfungen, historische Stimmungen und ganz viel KI

Der zweite Konferenztag begann unter der Rubrik Statistische Daten und ihre Auswertung mit einem Werkstattbericht seitens Werner Scheltjens von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Am Beispiel der dänischen Sundzolltabellen – einer Sammlung von Statistiken über Schifffahrt und Warenverkehr zwischen Nord- und Ostsee von 1497 bis 1783 – zeigte er die Chance einer emischen Perspektive auf die Genese historischer Datensammlungen durch digitale Werkzeuge und Methoden (YouTube: https://youtu.be/In3l3Y_rUqE). Da die Tabellen selbst digital verfügbar sind, sowie eine umfassende Historiographie des Projekts besteht, welches von Nina Ellinger Bang (1866-1928) initiiert wurde, wird es seiner Aussage nach möglich, in die Quelle einzutauchen und die Genese der Tabellen zu rekonstruieren. Sein Projekt nimmt in wissenschaftsgeschichtlicher Ausrichtung den Umgang mit historischen Daten in den Blick, um neue Erkenntnisse über vergangene historische Forschung zu gewinnen. Indem man die bereits bearbeitete Quelle nochmals aufbereitet, sollen Rückschlüsse auf die Art des Arbeitens der zurückliegend en historischen Forschung möglich werden. Für sein Verfahren prägte er den Neologismus der genetischen Datenkritik; ein leicht modifizierter Begriff, der auf die textgenetische Arbeit in der editionsphilologischen Praxis referiert.
Im zweiten Teil des Blocks untersuchte Frederike Schmidt von der Universität Greifswald in ihrem Vortrag europäische Aneignungspraktiken indigener Kulturgüter Australiens im 19. und 20. Jahrhundert unter Anwendung deskriptiver und deduktiver Statistik (YouTube: https://youtu.be/h99cE1PhNXk) Aus einer postkolonialen Perspektive werden anhand eines selbst erhobenen Datensatzes, welcher Informationen aus den 13 größten nationalen Sammlungen der EU-Mitgliedstaaten zu 4.862 indigenen Kulturgütern aggregiert, und anhand von 65 verschiedenen Variablen abbildet, in der Analyse strukturelle Muster bezüglich Aneignungspraktiken und Entwicklung von Museumssammlungen sowie der zentralen Protagonisten offenbart. Ihr Ziel, mehr Transparenz bei der Untersuchung solch sensibler historischer Ereignisse und deren Analyse zu schaffen, ist dabei sicherlich nachahmungswürdig.

Daten von Laien und Methoden der Wissenschaft

Unter dem Thema Citizen Sciences und deren Daten begann der folgende Block mit dem Vortrag von Ian Kisil Marina vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte und dem Center of Digital Humanities-IFCH Unicamp in Brasilien (YouTube: https://youtu.be/oc6mUk3AL_M) Sein Vortrag behandelte den Einfluss von Crowdsourcing Methoden auf die Archivierung im digitalen Zeitalter. Basierend auf einer Studie zu digitalen Archiven über die Covid-19-Pandemie in Lateinamerika – mit Schwerpunkt auf Brasilien – konnte er zeigen, wie Crowdsourcing das Verständnis digitaler Geschichtswissenschaft geprägt hat, und wirbt für einen zukünftig kritischeren Zugang zu solchen Methoden.
Katrin Moeller und Georg Fertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffneten den zweiten Vortrag mit der Frage um Möglichkeiten von Citizen Science-Projekten für die Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/Jvdgh1ecdyY). Die Aufnahme von durch Laien erschlossenen, digitaler Massendaten in den Fachwissenschaften verbindet sich stets mit einer gewissen Skepsis. Für den exemplarische verwendeten Datensatz von 10,5 Mio. Adressbuchdaten, die von zahlreichen Freiwilligen des Vereins für Computergenealogie in den vergangenen Jahren zentral in einer Datenbank erfasst wurden, konnten die Referent*innen allerdings eine hohe Qualität crowdbasierter Daten feststellen. Zwar sahen beide einen hohen Bedarf an Kurationswerkzeugen, warben jedoch gleichzeitig für eine Intensivierung von Kooperationen zwischen Citizen Science und universitärer Forschung. Die Entwicklung einer geeigneten Datenkritik und methodisch passenden Grundlagen vorausgesetzt. Die Skepsis im Umgang mit solchen Daten konnten beide allerdings nicht nehmen.

Christian Wachter von der Universität Bielefeld eröffnete den nächsten Block mit dem Rahmenthema Right from the start: Daten und Methoden. In seinem recht jungen methodologisch ausgerichteten Projekt aus der Abteilung für Digital History und dem Center for Uncertainty Studies (CeUS) der Universität Bielefeld beschäftigt ihn die Auswertung von politischen Zeitungsdiskursen der Weimarer Republik und die Frage, welche Methoden sich für einen solchen heuristischen Ansatz eignen (YouTube: https://youtu.be/TrZ017g2cxY). Ziel ist eine flexible Auswertung des strukturierten Korpus mittels Visualisierung, Relektüren, Quellenkritik und -interpretation. Man darf gespannt sein, was dabei am Ende rauskommt.

Digitale Quellenkritik und analoge Poster

Paul Ramisch von der Humboldt-Universität zu Berlin befasste sich im zweiten Vortrag mit digitaler Quellenkritik und stellte dafür die Ergebnisse seiner Masterthesis vor (YouTube: https://youtu.be/XIOo-AhwJuU) Am Beispiel des Open-Discourse-Korpus, einer strukturierten Sammlung der Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages von 1949 bis 2021, erörterte er die Herausforderungen, die bei der Nutzung solch umfänglicher Korpora entstehen. Mittels einer Stichproben-Untersuchung konnte er zeigen, dass das untersuchte Korpus große strukturelle Schwächen aufwies und sich daher nur eingeschränkt für eine historische Forschung eignet. So wurden beispielsweise im mehrstufigen automatisierten Prozess bestimmte Reden nicht als solche verzeichnet, da Namen der Redner*innen nicht richtig erkannt wurden, wenn sie mit einem Adelsprädikat – und damit mit einem Kleinbuchstaben – beginnen. Abschließend setzte er sich für die Notwendigkeit einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Frage der Quellenkritik bei großen Quell-Datensätzen ein. Hier bedarf es neuer Modelle und Methoden, die jedoch nachvollziehbar und verständlich bleiben müssen.

Im Rahmen des Peter Haber Preis für Digitale Geschichtswissenschaft blieb der nächste einstündige Block einer Poster-Session vorbehalten. Die Tagungsgesellschaft wurde zur Abstimmung über das für sie gelungenste Poster aufgefordert. Die Poster mit den meisten Stimmen werden für eine Präsentation auf dem Historikertag 2023 in Leipzig vom 19.-22. September ausgewählt, die dort im Rahmen der Veranstaltung mit einem einminütigen Pitch kreativ vorgestellt werden. Die drei besten Vorstellungen werden prämiert. Wenn auch analog stoß das Format doch auf reges Interesse. Der mittlerweile durch das getaktete Veranstaltungsprogramm angestaute Redebedarf sorgte für einige interessante Gespräche. Der Ausflug ins Foyer endete nach gegenseitiger fachlicher Kenntnisnahme.

Mit Maschinen lernen und politische Stimmungen einfangen

Unter dem Titel KI in den Geschichtswissenschaften I – Verfahren des maschinellen Lernens präsentierte sich der nächste Block. Michaela Vignoli vom Austrian Institute of Technology (AIT) sprach über den Einfluss von AI in der geschichtswissenschaftlichen Forschung und über einen damit möglichen Paradigmenwechsel in der Klassifikation historischer Bilder (YouTube: https://youtu.be/XRWYkjEltA8) Das von ihr vorgestellte interdisziplinäre Digital Humanities-Projekt ONit (Ottoman Nature in Travelogues) untersucht Naturdarstellungen in Reiseberichten über das Osmanische Reich, die zwischen 1501 und 1580 gedruckt wurden.  Zugrunde liegt die Frage, welche Rollen diese Darstellungen in den Berichten einnahmen und wie dort das Verhältnis von Text und Bild gestaltet wird. Dafür wurde ein Workflow für das semi-automatisierte Auffinden und die Analyse dieser Texte und Bilder entwickelt. Durch maschinelles Lernen sollen die Beziehungen zwischen Texten, Bilder und Karten im Korpus analysiert und klassifiziert werden.
Anselm Küsters von der HU und dem Centrum für Europäische Politik in Berlin betrachtete in seinem Beitrag ein Korpus deutscher Reichstagsreden aus den Jahren 1867 bis 1932 für verschiedene Arten der Stimmungsanalysen zum Thema Telekommunikation (YouTube: https://youtu.be/a0qV1YeU_fo) Hierbei setzte er auf Wörterbuchmethoden, mit welchen sich derlei Stimmungen transparent messen lassen, machte aber auch auf Probleme dieser Ansätze aufmerksam. So können beispielsweise satirisch oder sarkastische Kommentare als solche nicht verstanden werden. Außerdem sind diese Modelle oft aus dem gegenwärtigen Sprachgebrauch abgeleitet und eignen sich so nur eingeschränkt für Reden früherer Epochen.

Bildinterpretationen durch Künstliche Intelligenz

Konsequent folgte anschließend der zweite Teil zu KI in den Geschichtswissenschaften – Hybride KI und Semantic Web. Sofia Baroncini von der Universität in Bologna stellte einen ontologischen Ansatz in Semantic Web Technologien vor, welcher aus der Interpretationstheorie von Erwin Panofsky entwickelt wurde (YouTube: https://youtu.be/KuQ0yQ7ktTw). Inwieweit lassen sich also durch Semantic Web Technologien Interpretationen eines Kunstwerks auf verschiedenen ikonographischen Ebenen beschreiben? Hierzu wurde ein Linked Open Data Datensatz mit rund 400 verschiedenen Kunstwerken erarbeitet – größtenteils aus dem Mittelalter und der Renaissance. Philipp Schneider von der Humboldt. Universität zu Berlin beschäftigte in seinem Vortrag der Einsatz von Hybrid AI, um Bildquellen zu interpretieren (YouTube: https://youtu.be/ht9Kl1uc-xo) In seiner Fallstudie werden mittels Methoden maschinellen Lernens und symbolischer künstlicher Intelligenz Wappensammlungen aus mittelalterlichen Handschriften untersucht, um deren enthaltene kommunikative Ebenen und hierarchische Bedeutung zu analysieren. Wenn das Projekt auch noch erst am Anfang steckt, schien in jedem Fall schon Potential des Ansatzes erkennbar, um künftig große Mengen historischer Quellen besser für eine weitere Beschäftigung besser verfügbar zu machen.

Das anschließende Event am Ende des zweiten Konferenztages sollte auch gleichzeitig der Höhepunkt des Rahmenprogramms sein: Eine Bootsfahrt über die Spree. Und die muss bestimmt auch ganz schön gewesen sein – so hieß es zumindest. Denn auch wenn alle Eingeweihten in Richtung Flussufer flanierten, blieben die Studierenden zurück. Dass lag sicher nicht daran, dass a priori ein Charonspfennig zu leisten gewesen wäre. Eher vermittelte das Format selbst einen Eindruck von Geschlossenheit, und Erstteilnehmer*innen so auch das Gefühl, dort etwas deplatziert zu sein. Viel schöner wäre stattdessen gewesen, einfach vor Ort mit ein paar Häppchen und Getränken, ein geselliges Event zu planen. Das hätte vielleicht optisch nicht so viel geboten, hätte aber bestimmt dazu geführt, dass auch Nicht-Mitglieder des inneren Zirkels geblieben wären, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Dass der Bedarf für Gespräche da war, wurde spätestens in den Pausen zwischen den Vorträgen ersichtlich, in denen sich – obwohl die Organisation mehrmals dazu aufrief -niemand zeitig hinsetzen wollte.

Tag 3 – Kaum Daten, dafür viel zu viel Methodik

Start des dritten und letzten Konferenztages – geografische Informationssysteme (GIS). Igor Sosa Mayor von der Universität Valladolid betrachtete in seinem Projekt die Mobilität katholischer Orden in der Frühen Neuzeit und deren Rolle in der europäischen globalen Expansion. Mit Hilfe von GIS-Methoden soll in einer Fallstudie exemplarisch untersucht werden, inwieweit der Erfolg missionarischer Arbeit dominikanischer Ordensmitglieder auf den Philippinischen Inseln mit deren enormen Mobilität zusammenhängt. Statt zuverlässiger Daten basierten jedoch große Teile der Arbeit auf einfachen Annahmen, die sich nicht wirklich durch das Vorhandene stützen ließen. Zudem war eine gewisse Anachronie der gesammelten Daten nicht zu leugnen. Viele Fragen blieben so nur unzureichend beantwortet oder mit dem Argument der dürftigen Datenlage schlicht abgetan. Inwiefern die Ausrichtung der Fallstudie als Ganzes zudem eine fast bestärkende Perspektive kolonialistischer Narrative einnahm, mag dahingestellt sein.
Mit historischen Geodaten und der Bedeutung von Mobilität beschäftigte sich auch der nächste Vortrag von Bart Holtermann, welcher sich der Erforschung der vormodernen ökonomischen Landschaft Nordeuropas widmete (YouTube: https://youtu.be/gm6IGxNtw6A) Ziel der vorgestellten frei zugänglichen Datenbank und Online-Karte Viabundus ist die Schaffung einer digitalen Infrastruktur für Forschung und Lehre. Systematisch werden Daten zum Fernhandel in Nordeuropa zwischen 1350 und 1650 zur Verfügung gestellt, die eine Analyse der Struktur der wirtschaftlichen Landschaft, sowie das komplexe Zusammenspiel von Jahr-, Stapelmärkten und Zollstellen diesbezüglich ermöglichen. Ein vielversprechendes Projekt, das beim Thema Visualisierung hoffentlich noch bis zur Fertigstellung das ein oder andere aus der Keynote des ersten Konferenztages umsetzt.

Virenarchivierung und digitale Wissensvermittlung

Der letzte Block der Tagung fand unter der Rubrik Reverse Engineering und Gamification statt. Von der Universität Bern kommend, stellte Daniel Gammenthaler eine Methodik des Reverse Engineerings von Artefakten digitaler Medien vor, um deren Materialität zu untersuchen (YouTube: https://youtu.be/Fl_qzaXxfiM) Zum einen als statische Analyse, in welcher solche mittels einer speziellen Software entschlüsselt und analysiert werden, andererseits dynamisch zur Betrachtung von Medienartefakten innerhalb einer Simulationsumgebung. Exemplarisch wendet er in seinem Projekt diese Methodik auf Schadsoftware an. Ansprechendes Ziel ist es, durch diese Art der Herangehensweise eine Art digitales Archiv für Schadsoftware zu entwickeln, die dabei aber noch funktionsfähig bleiben soll. Über Download-Optionen im Archiv wurden glücklicherweise keine Aussagen gemacht.
Zuletzt bewegte sich Malte Grünkorn in seinem Vortrag mehr im Bereich der Vermittlung von geschichtlichem Wissen im Digitalen. Das von ihm mitentwickelte Spiel #lastseen setzt sich das Ziel, in spielerischer Umgebung Fotos von NS-Deportationen lesen zu lernen. Zu lesen heißt in dem Fall nachzuvollziehen, wie mit diesen Bildern soziale Wirklichkeit konstruiert wird und die ihnen eingeschriebene Perspektive kritisch zu reflektieren. Anhand der Herangehensweise an eine solch sensible Thematik wurden Herausforderungen, aber auch Potentiale digitaler Spiele für pädagogische Umgebungen im Vortrag reflektiert. Das Spiel selbst ist bereits über die Website spielbar.

Fazit – Digital ja, aber eben auch History

Zügig endete die Tagung für die Teilnehmer*innen der Exkursion wie sie begonnen hatte. Doch was bleibt außer der schwindenden Aura anwesender Ordinarienherrlichkeit und Restwärme der Fülle an Filterkaffee? Das offene und interessierte Klima der Tagung war in jedem Fall herauszuheben. Teils war es fast etwas schade, dass das Programm doch recht eng getaktet war, hätte man doch das ein oder andere kurze Gespräch gerne vertieft. Auch ein Einblick über Tendenzen, Fragen und Möglichkeiten im Fach selbst konnte man als studentische*r Teilnehmer*in eigentlich auch ganz gut bekommen. Ein bisschen mehr Raum für Geselligkeit hätte der Tagung dennoch sicher gutgetan. Die Vorträge waren an sich interessant, doch in der Ausgestaltung auch etwas monoton. Der Grund dafür wird in einer kritischen Nachfrage deutlich, welche in der Diskussion am Ende geäußert wurde – und die das Problem der Tagung sehr deutlich anpackt: Bei allen digitalen Methoden – wo bleibt die historische Fragestellung? Denn auch wenn die Vorträge wirklich mit einer beachtlichen Kompetenz im Digitalen überzeugten, blieb oft die Frage nach dem “Und nun?” offen. Das hätte dann auch die Vorträge etwas spannender gemacht. Eine klare Fragestellung zu Anfang, einen kurzen Überblick über die zugrundeliegenden digitalen Methoden, und dann Ergebnisse und bestenfalls eine erste Antwort auf die gestellte Frage. Digital ja, aber eben auch History. Eine Lücke, die dann hoffentlich die nächstjährige Tagung zu schließen weiß.

Workshop-Resümee “Hört, hört! Zum Umgang mit Audio in den DH”

Von Vorlesungen aus dem letzten Jahrhundert, griechischer und lateinischer Dichtung bis 1588 sowie Spionageprozessen in der DDR über Hörspiele, Rezitationen vedischer Hymnen in Sanskrit bis hin zu Oral-History-Interviews – die Bandbreite von Audiomaterial im Bereich der Fachwissenschaften und der Digital Humanities ist immens. Jedes Projekt ist auf seine eigene Weise speziell, unterscheiden sich die audiovisuellen Materialien doch in ihrer Charakteristik, ihrem Inhalt, ihrer Qualität und ihrer Quantität. Fällt der Blick auf Schwierigkeiten, Herausforderungen und offene Fragen, zeigt sich jedoch, dass die Forscher*innen und Wissenschaftler*innen, trotz der Unterschiedlichkeit ihrer audiovisuellen Materialien, vielfach vor ähnlichen Problemen und Fragestellungen stehen.

An zwei Nachmittagen im Februar 2023 lud das Team DH@BUW Forscher*innen aus ganz Deutschland zu wissenschaftlichen Gesprächen über ihren jeweiligen Umgang mit Audio- und Videomaterial ein. So entstand zum einen eine kleine, aber informationsreiche Vortragsreihe, in der verschiedene Projekte vorgestellt wurden, und zum anderen ein Austausch über gemeinsame Herausforderungen und bewährte Best Practices. Im Anschluss an eine langjährige Tradition der textbasierten Erschließung geraten nun zunehmend multimodale Objekte in den Blick. Der Workshop zielte darauf ab, verschiedene Projekte und deren spezifische Arbeitsweisen mit nichttextlichen Medienformen kennenzulernen, um im besten Fall voneinander zu lernen. Inwiefern gleichen oder unterscheiden sich die Probleme der jeweiligen Projekte? Gibt es bereits Lösungen? Welche Vorgehensweisen lassen sich auf das eigene Projekt übertragen und welche Anregungen lassen sich finden?

Die DH@BUW arbeitet aktuell an mehreren Projekten, in denen Audiomaterial eine Rolle spielt. So stießen Andreas Mertgens und Enes Türkoğlu im Rahmen des Teilprojekts “The Harold Garfinkel Archive” auf Audioaufnahmen von Vorlesungen des Soziologen Harold Garfinkel (1917-2011), welche bereits transkribiert vorliegen. Die Schwierigkeit liegt hierbei darin, dass Garfinkel die Transkription schon zu seiner Zeit veranlasst hatte und in diese direkt etwa in Form von Korrekturen und Ergänzungen eingriff, sodass die Transkription als Vorlage für weitere Vorlesungsskripte dienen konnte. So stellt sich laut der Referenten zum einen die Frage nach dem Umgang mit Transkripten, die stark von der Tonspur abweichen. Zum anderen zeige sich hier der Bedarf nach einem AI-gestützten System, mit dem es sowohl möglich ist, ein genaues Audio-Transkript automatisch herzustellen als auch, das historische und das neue Transkript mit dem Audio parallel darzustellen.

Anders verhält es sich mit der von Dr. Jennifer Bunselmeier vorgestellten Digitalen Edition der griechischen und lateinischen Dichtungen von Lorenz Rhodoman (1546-1606). Bei diesem Projekt sind logischerweise keine Originalaudioaufnahmen vorhanden. Das Audiomaterial soll erst als Form der editorischen Anreicherung als Lesung des überlieferten Textes produziert werden. Da sich die Edition unter anderem an Lernende der lateinischen oder griechischen Sprache richtet, könne die Vertonung auf Vermittlungsebene dabei unterstützen, Aussprache und Metrik der Verse zu erlernen. Eine offene Frage sei hier, wie eine einfache Umsetzung realisiert werden kann, die für die Nutzer*innen eine unkomplizierte Handhabung gewährleistet, und welche technischen Modelle es dafür bereits gibt.

Beim Stasi-Unterlagen-Archiv im Bundesarchiv in Berlin entwickeln Prof. Daniela Münkel, Dr. Ronald Funke und Dr. Mark Laux unter dem Titel “Töne der Repression” eine Online-Edition aufgezeichneter DDR-Spionageprozesse. Aus dem Bestand von etwa 250 vollständig oder teilweise auf Tonband überlieferten Prozessen aus den Jahren 1952 bis 1989 erfolgt eine wissenschaftliche kommentierte Auswahl, die alle Jahrzehnte der DDR abdecken wird. Das im Vordergrund der Online-Edition stehende Tonmaterial soll zudem mit korrespondierenden Quellen wie Fotografien, Prozessprotokollen und weiteren Akten präsentiert werden. Im Bezug darauf wird bei der Projektkonzeption danach gefragt, was durch das Audio transportiert wird und wie dies hinreichend sichtbar gemacht werden kann. Was wird gesagt? Wie wird etwas gesagt? Wie agieren die Akteure miteinander? Wie klingt die Verhandlung? Dem Verständnis der Projektwissenschaftler*innen folgend, sind in den Tondokumenten im Vergleich zu schriftlichen Überlieferungen zusätzliche Bedeutungsebenen enthalten. So werden Stimmungen und Emotionen, Sprechpausen, Satzabbrüche, Stühlerücken oder auch das Lachen im Publikum wiedergegeben. Als Herausforderung zeige sich in diesem Projekt der Umgang mit der großen Menge des Tonmaterials durch die teilweise bis zu 20 Stunden langen Prozesslaufzeiten. Aus diesem Grund sei auch die Realisierung einer detaillierten Suchfunktion notwendig, mit der nicht nur die sprechenden Personen und ihr Wortlaut, sondern auch parasprachliche Elemente wie die Art des Sprechens, nichtsprachliche Äußerungen oder bestimmte Hintergrundgeräusche gefunden werden können.

Schon nach den ersten drei Vorstellungen von audio- bzw. audiovisuell-basierten Projekten konnten wir feststellen: Trotz der Heterogenität der Editionsvorhaben sind die Fragestellungen und Herausforderungen hinsichtlich des Umgangs mit Audiomaterial ähnlich. Um diese Erkenntnis konstruktiv zu nutzen, wurde vorgeschlagen, konzeptionelle Festlegungen und gemeinsame Begriffe zu schaffen. Diskutiert wurde außerdem die Frage, wie präzise und feingranular Auszeichnungen in der editorischen Aufbereitung von Audiodateien sein sollten. Finde eine allzu kleinschrittige und exakte Auszeichnung statt, so könne darunter die Übersichtlichkeit im Endprodukt und die Aufwand-Nutzen-Relation leiden. Dabei entstehe auch die Frage nach der Objektivität der Auszeichnung. Wird etwa ein Lachen im Audiomaterial nochmals differenziert in beispielsweise theatralisches und herzhaftes Lachen? Konsens besteht darüber, während des Entwicklungsprozesses einer Edition kritisch zu hinterfragen, für welches Forschungsinteresse und Nutzerpublikum die Edition produziert wird, um zu verhindern, sich in der Vielzahl der Möglichkeiten zu verlieren. Stattdessen solle die Zielvorstellung im Blick behalten werden. Indem die Entwickler*innen diese Benutzerperspektive einnehmen, könne ein Mittelweg zwischen einer Vollerschließung und einer bloßen Wiedergabe von Audiomaterial gefunden werden.

Das Dissertationsprojekt von Bastian Politycki mit dem Arbeitstitel “Paul Wühr: So eine Freiheit – Modell einer kritischen Audioedition” ist den bisher vorgestellten Projekten im Prozess der Einbindung von Audiomaterial einige Schritte voraus, indem bereits eine umfassende Datenmodellierung stattgefunden hat. In dieser digitalen Hörspieledition werden skripturale sowie audiophone Dokumente als TEI-XML Dokumente ausgearbeitet. Bei der Transkription des Hörspiels mit XML werden Schnitte, Geräusche, Musik bis hin zu einzelnen Worten kodiert. Die Webanwendung wird mit Svelte(Kit) erstellt. Hier wird der Hör- und Lesetext in Kapitel unterteilt dargestellt. Die Audiospur und deren Transkription laufen beim Abspielen parallel mit. Das Navigieren innerhalb eines Kapitels ist sowohl über das Audio als auch über die Partitur möglich. In einem “Textgenese Lab” lässt sich die Kollation anzeigen, um die Textgenese eines Kapitels darstellen zu können. Die Herausforderungen liegen in diesem Projekt bei der Frage, wie die Nachhaltigkeit der Edition gewährleistet werden kann, sodass sie zitierfähig bleibt. Außerdem gehe es in editorischer Hinsicht darum, in dem Hörspielformat, wie Paul Wühr es vorlegt, den Autor, Werk- und Textbegriff zu bestimmen.

Dr. Thomas Schmidt und Hanna Hedeland konnten den Teilnehmenden bestehende und erprobte Best Practices, Werkzeuge, Workflows und Standards im sprachwissenschaftlichen und sprachdokumentarischen Bereich vorstellen, die auch in der qualitativen Sozialforschung und den Oral History Studies angewendet werden. Neben Archiven für verschiedene Audioaufnahmen – von gesprochenem Deutsch bis hin zu gefährdeten Sprachen – wurde der bewährte Workflow vorgestellt. Bei all den im Folgenden beschriebenen Arbeitsschritten kann auf eine ausgereifte Tool-Unterstützung zurückgegriffen werden. Geprägt von Zyklen und Rückkopplungen enthält der Workflow die Datenerhebung, die Datenerschließung (EXMARaLDA Partitur-Editor), das Datenmanagement (Corpus Manager), die Datenpublikation (ZuMult) sowie die Datenanalyse (EXAKT, ein Analyse- und Konkordanztool von EXMARaLDA). Sprachwissenschaftlicher Standard ist unter anderem, dass alle Datensätze autorisiert sind und dass es eine einheitliche und konsistente Erfassung von Metadaten gibt. Darüber hinaus wurde ein ISO-Standard (ISO 24624:2016 Transcription of spoken language) festgelegt, der auf den Guidelines der TEI basiert. Aus diesem Vortrag ergaben sich die Fragen, ob die vorgestellten Tools generisch oder disziplingebunden sind und welche Potenziale zur Automatisierung noch ausgeschöpft werden können.

Am Ende des ersten Workshop-Tages ist klar: Der Austausch über audiobasierte Forschungsvorhaben und dabei entstehende Probleme ist ein Gewinn für alle Projekte. Die Problemlösungen, aber auch schon die Herausforderungen und Fragen der anderen Workshop-Teilnehmer*innen können auf das eigene Projekt bezogen werden, um passende Anregungen für spezifische Schwierigkeiten zu finden. Allen bisher vorgestellten Projekten sei gemein, dass das Parallelisieren von Handschriften und Audios und die zusätzliche Verbindung mit externen Dokumenten sowohl in technischer als auch methodischer Hinsicht die größten Hindernisse darstellen. Hinzu komme die Komplexität von Audiodateien, die zumeist nicht nur direkt gesprochene Sätze oder Wörter, sondern auch parasprachliche Ausdrucksformen wie Lachen und Husten sowie Hintergrundgeräusche (z. B. Stühlerücken) beinhaltet. Am ersten Workshoptag zeichnete sich die Frage ab, wie all diese Komponenten für die Nutzer*innen einer Edition auf einer Oberfläche modelliert werden können. Der erste Austausch ergab die Erkenntnis, dass die automatische Verbindung von Audio und Text sowie automatisches Transkribieren möglich ist. Außerdem gelte es bei der Arbeit an Projekten wie diesen neben dem Nutzen der Edition kritisch zu hinterfragen, wie ihre Offenheit gewährleistet werden kann, um eine transdisziplinäre Beschäftigung, d. h. Anschlussfähigkeit, zu ermöglichen.

Die DH@BUW beteiligen sich außerdem an dem Akademievorhaben “N. Luhmann – Theorie als Passion”, das Lena-Luise Stahn den Teilnehmenden des Workshops vorgestellte. In diesem Editionsvorhaben werden inbesondere der schriftliche Nachlass, daneben aber auch einige wenige Audioaufnahmen des Soziologen Niklas Luhmann (1927-998) verarbeitet. Hierbei handelt es sich um auditive Dateien, die Mitschnitte der Vorlesungen und Vorträge Luhmanns enthalten. Zum Teil existieren Manuskripte der Vorlesungen, die zukünftig mit dem Audiomaterial verknüpft, dargestellt werden sollen. Der Workflow besteht aus der automatischen Transkription der Audioaufnahmen per sonix.ai und der editorischen Glättung und Bereinigung. Darauf folgt die editorische Anreicherung, die Ergänzung von Literaturhinweisen, eine Kurzbeschreibung sowie Angaben zur Vorlesung bzw. zum Vortrag. Zuletzt werden die Daten manuell in XML/TEI übertragen. Ziel ist es, diesen Workflow zu vereinfachen und die Darstellung und Sprungmarken im Frontend auszubauen. In Frage stehe dabei, ob und ggf. wie Performativität ausgezeichnet und wie mit Abweichungen von Audio- und Manuskripttranskription umgegangen werden kann.

Das Projekt “VedaWeb 2.0. – Entwicklung einer kollaborativen Arbeitsumgebung für altindoarische Texte”, vorgestellt von DH@BUW-Kollegin Anna Fischer, beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung einer digitalen Plattform zur Erforschung von Texten oraler Tradition in vedischem Sanskrit. Während aktuell die Bereitstellung neuer Texte und deren Übersetzung sowie die Anreicherung mit Annotationsschichten vorbereitet wird, steht in den kommenden Monaten unter anderem die Kuratierung von Audiodateien im Mittelpunkt, welche Rezitationen vedischer Hymnen enthalten. Ziel ist es im Hinblick auf die Plattform, dass Nutzer*innen angezeigte Textabschnitte (Verse) per Klick anhören können. Aktuell wird geprüft, ob eine automatisierte Kennzeichnung der Sprechpausen den manuell in ELAN erfolgenden Segmentierungsprozess sinnvoll unterstützen kann.  Das besondere Forschungspotenzial des Audiomaterials in VedaWeb liegt darin, lautliche und intonatorische Muster erkennbar zu machen, die in einer rein textbasierten Edition nicht greifbar werden. Daher soll es Nutzer*innen der Plattform auch ermöglicht werden, die Audiodateien für die Weiterverarbeitung exportieren zu können. Hierzu sollen exportierbare Formate nach Praat und ELAN genutzt werden. Wünschenswert sei außerdem die Möglichkeit, Hymnen in der Plattform unabhängig von der verszentrierten Darstellung anhören zu können.

Im Beitrag von Dr. Martha Stellmacher und André Eckardt wurden die gegenwärtigen Vorhaben der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) in Bezug auf Digitalisierung und Bereitstellung von audiovisuellen Materialien sowie die Weiterentwicklung von entsprechender Software vorgestellt. Im Rahmen des SAVE-Projekts digitalisiert und publiziert die Bibliothek Audio- bzw. audiovisuelles Kulturgut mit sächsischem Bezug und macht es über die Deutsche Digitale Bibliothek und die Mediathek der SLUB öffentlich zugänglich. Zudem wird fachliche Beratung angeboten, auch durch die an der SLUB angesiedelte Fachstelle Fotografie und Ton der Deutschen Digitalen Bibliothek, die deutschlandweit Institutionen dabei unterstützt, Bild- und Audio-Inhalte zu veröffentlichen. Darüber hinaus stellt die SLUB eine Infrastruktur zur Forschungsunterstützung zur Verfügung. Zum einen wird derzeit die Open-Source-Digtialisierungssoftware Kitodo weiterentwickelt, sodass sie auch als Workflow- und Präsentationstool für digitalisiertes audiovisuelles Material genutzt werden kann, in dem Timespans genau adressiert werden können. Diese Software wird zukünftig (neben der Präsentation der eigenen Sammlungen und der SAVE-Bestände) für das im Aufbau befindliche Audio-Repositorium Musiconn.audio im Rahmen des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft verwendet. Das Repositorium wird Wissenschaftler*innen ermöglichen, musikbezogene audio(-visuelle) Daten, die in Forschungskontexten entstehen und für weitere Forschung langzeitverfügbar sein sollen, zu publizieren. Zum anderen ist die SLUB an der Entwicklung des DFG-Viewers für musikalische Quellen beteiligt, der die kombinierte und synchronisierte Darstellung eines Musikwerks in seinen verschiedenen digitalen Repräsentationen (Notendigitalisat, maschinenlesbarer Notentext in MEI und Audio-/Videofiles) ermöglicht.

In einem letzten Vortrag stellten Herdis Kley und Dr. Cord Pagenstecher von der Freien Universität Berlin das Projekt “Oral-History.Digital“, eine Erschließungs- und Rechercheumgebung für Zeitzeugeninterviews, vor. Dabei handelt es sich um audiovisuelle Interviews als Gegenstand des erinnerungskulturellen Erbes und des kulturellen Gedächtnisses zur Würdigung von Überlebenden, deren Stimmen zu ihrer Zeit nicht an die Öffentlichkeit gelangen konnten. Charakteristisch für diese Interviews ist, dass sie narrative und performative Aspekte transportieren. Im Rahmen des Projekts wird eine Erschließungs- und Recherche-Plattform entwickelt, um diese Interviews wissenschaftlich zu sammeln. So können auch andere Institutionen und Forschungsprojekte ihre Daten archivieren, erschließen, zugänglich machen, annotieren und auswerten, was eine sammlungsübergreifende Recherche ermöglicht. In der Umsetzung wird das Audiomaterial detailliert segmentiert und verschlagwortet. Die Performativität der Interviews wird im Transkript mit aufgezeichnet, da sie aus Sicht der Projektwissenschaftler*innen für die Forschung unbedingt von Interesse sind. Dabei sei es eine Herausforderung, eine Nutzeroberfläche zu schaffen, die eine optimale Darstellung gewährleistet und zugleich Tiefenrecherche ermöglicht. Bei der Arbeit an diesem Projekt wurde festgestellt, dass die Frage danach, was aufbewahrt wird und was nicht, unter anderem von externen Bedingungen abhängig ist. Dieser Entscheidung müsse sich nicht nur die Forschung, sondern auch die Politik stellen.

Der zweite Workshop-Tag hat nochmals verdeutlicht, dass Audiomaterialen in den Digital Humanities als historische Objekte und Teile des kulturellen Erbes in ihrer Vielfältigkeit enorm spezifisch sind. Mit einem kritischen Blick auf die bisherige Erschließungs- und Editionspraxis konnte festgestellt werden, dass der Schwerpunkt bislang stark auf den Text gelegt wurde, wobei audiovisuelle Dateien und auch ein audiovisueller Fokus in einem digitalen Endprodukt weitestgehend außer Acht gelassen wurden. Durch den Workshop ist es gelungen, an die Relevanz von Audio in den Digital Humanities zu erinnern und zu erkennen, dass Tonmaterialien Forschungsräume eröffnen, die neue Forschungsfragen, -interessen und -instrumente zulassen.


Und wenn man das WissZeitVG einfach ganz abschaffen würde?

… dann gilt halt die normale Arbeitsgesetzgebung. Wäre das wirklich so schlimm? Schauen wir[1] es uns doch mal etwas genauer (soweit ich kein Arbeitsrechtsexperte bin) an.

Es sollte klar sein: „normal“[2] bedeutet (für mich), dass ein Arbeitsvertrag grundsätzlich unbefristet geschlossen wird und fristgerecht gekündigt wird, wenn eine dieser drei Situationen eintritt:

  1. Das Geld ist nicht mehr da
  2. Die Aufgabe ist nicht mehr da
  3. Die Arbeitsleistung ist nicht mehr da

Außerdem ist zu beachten, dass ich mit „das WissZeitVG“ zunächst nur die Befristungs- und Fristen-Regelungen meine, die Stellen aus Haushaltmitteln betreffen. Der allseitige Unmut scheint sich ja vor allem gegen die (nur dort geltenden) 6+6(+xyz)-Jahre-Fristen zu richten. Dazu ist „Drittmittelbefristung geht immer“ (… und zwar bis zur Rente!) in manchen (!) Aspekten vielleicht eher ein Teil der Lösung, als ein Teil des Problems.[11] Deshalb dazu später.

Ich fange für Haushaltsstellen mit der Postdoc-Situation an. PostDoc-Stellen sind regelmäßig mit Lehraufgaben verbunden. Lehre ist eine Daueraufgabe. Daueraufgaben sind Dauerstellen. Eine Befristung auf Daueraufgaben war doch schon immer eigentlich unrichtig, oder? Und von der Logik der Sache würde ich fragen: Warum sollte man alle paar Jahre andere Leute die gleiche Lehre machen lassen. Das ergibt doch keinen Sinn? Folglich: Lehrdeputat gleich Dauerstelle. Bei der Teilaufgabe Forschung sieht es im Prinzip ähnlich aus. Wenn es um die andauernde Forschung an einem Department oder an einem Lehrstuhl geht, dann ist auch das eine Daueraufgabe und müsste eigentlich sowieso mit einer Dauerstelle einhergehen. Wieso also Sonderbefristungsrechte?

Deutlich komplizierter und komplexer wird es beim Bereich der „Qualifizierung“. WENN auf einer Haushaltsstelle die Komponente Qualifikation vorgesehen ist. Persönlich halte ich nichts von der Habilitation[3], aber ok: Man könnte ja einen halben Vertrag mit „Aufgabe Habilitation“ (= X Jahre) abschließen, was für den Vertragsnehmer bedeutet: ich werde die Arbeitsleistung „Anfertigung einer Habilitation“ erbringen. Nach X Jahren schaut man dann: ist die Habilitation erfolgt, dann endet der Vertrag wegen oben #2 (Aufgabe nicht mehr da). Ist die Habilitation nicht geliefert worden, endet der Vertrag wegen oben #3 (Leistung nicht erbracht). Eine der Rahmenbedingungen wäre hier, dass die Lehre-Dauerstelle erhalten bleibt und jenseits davon das Habilitierte eigene Forschungsmittel einwerben kann und sich nach aller Logik ja sowieso nochmal woanders bewerben wird, um sich weiterzuentwickeln und beruflich zu verbessern. Außerdem wäre hier eine „Anschlussperspektiven“-Diskussion zu führen, also die Bedingungen festzulegen, unter denen in einer volle Dauerstelle übergeleitet wird. Das gleiche Prinzip könnte man auch für andere „Qualifizierungsziele“ verwenden. Wäre das wirklich so neu? Zielvereinbarungen gibt es ja auch jetzt schon an Hochschulen: „wenn du in den nächsten Jahren nicht X Euro einwirbst, endet deine Stelle“. Diesen Ansatz finde ich persönlich fies und würde das politisch nicht unterstützen, aber es ist nicht „unnormal“.

Habe ich gerade „Default PostDoc-Dauerstelle“ gesagt? Hier kommt dann das Verstopfungs-Argument. Das hat mich noch nie überzeugt. Auch auf Dauerstellen qualifizieren sich die Leute weiter und suchen sich andere, bessere Stellen. Das wäre die normale Fluktuation, die wir auch in der „normalen Wirtschaft“ sehen. Und da redet auch niemand von „Verstopfung“. Zu den psychologischen Mechanismen (da ist sehr viel Psychologie in diesem ganzen Spiel) gehört übrigens auch: WENN alle Stellen Dauerstellen sind, dann kann man die eigene berufliche Entwicklung viel entspannter und gelassener verfolgen. Auch WEIL es so wenige andere attraktive Stellen gibt, „klebt“ man so sehr an der eigenen aktuellen Stelle und wird die „Dauerstelle oder Tod“-Paranoia befeuert. Nur anzumerken ist an dieser Stelle übrigens, dass im „normalen System“ Befristungen ja auch ohne weiteres möglich sind (TzBfG). Eine erste PostDoc-Beschäftigung kann immer noch auf zwei Jahre befristet geschlossen werden und dann können beide Seiten ja schauen, ob sie mit der Situation zufrieden sind und das fortsetzen möchten – oder nicht. Ich gebe aber zu, dass die zwei Jahre schlecht zur Qualifikationskomponente Habilitation passen. So eine Befristung ist insgesamt sicher nicht schön (ich finde sie auch verzichtbar), aber sie wäre „normal“ und immerhin wären wir die Kettenbefristungen los.

Wie sieht es nun aber in der PraeDoc-Situation aus? Immer noch auf Haushaltsmitteln. Nach Wegfall des WissZeitVG ist das TzBfG ist mit seinen zwei Jahren eine schlechte Grundlage für die Promotion, die nun mal realistisch (nicht empirisch!) 3-5 Jahre (in Teilzeit auch länger) dauert. Man könnte natürlich die Promotion als Sach-Befristungsgrund zulassen, der dann z.B. vier oder fünf Jahre erlauben würde[10] – aber naja … . Ich frage mich eher, ob die Promotion überhaupt auf Haushaltsstellen erfolgen sollte?[12] Es gibt doch schon genug andere Formate: Promotion freiwillig / unbezahlt / nebenberuflich (hahaha, nur ein SpaßkeinSpaß, Zwinkersmiley), GRKs, Graduate Schools, Stipendien oder promovieren parallel zu Drittmittelforschungsbeschäftigungen.[4] Warum müssen Haushaltsmittel, die ja strukturelle Mittel sind (!), einen Durchlauferhitzer bilden?

Aber von mir aus. Manche sagen „In unseren Fächern haben wir aber so wenig Drittmittel, da ist fast alles Haushaltsmittel“ (ich sage jetzt mal nichts dazu, dass ich das für Unsinn halte). Also Promotion auf Haushaltsstellen? Dann haben wir doch die gleiche Situation wie bei den Postdocs? Wenn ein PraeDoc qualifiziert ist, das Einführungsseminar zu geben und das gut macht, wieso soll er/sie/es das nicht dauerhaft tun? Nochmal: Ist die Promotion geschafft, entfällt die Aufgabe und ein Teil des Vertrags kann beendet werden. Ist die Promotion nicht geschafft, dann ist die Arbeitsleistung nicht erbracht und der Vertrag kann beendet werden. Selbstverständlich müssen Care-Arbeit, Krankheit, Zwischenstationen (Fellowship sonstwo) angerechnet werden. Ist doch logisch.

Soweit alles klar für mich. Jetzt bitte her mit dem Aber-Tsunami …

Ich federe den nur schon mal ab: Das ganze Modell müsste allerdings (ihr ahnt es schon) vielleicht mit einer gewissen Anpassung der Arbeitsrechtsprechungspraxis einhergehen.[5] Bisher herrscht der Eindruck, es sei an Hochschulen de facto unmöglich, MitarbeiterInnen wegen #1 oder #2 oder sogar #3 zu entlassen. Es heißt dann „das Land geht nicht pleite“[6]. Also muss immer eine weitere Verwendung gefunden werden, selbst wenn die Aufgabe weggefallen ist. Das müsste sich noch „normalisieren“. Beispiel zu #2: Wenn ein ägyptologisches Institut geschlossen wird (so wie ein Konzern einen Betriebszweig dicht macht), müsste der Arbeitsvertrag einer unbefristeten Ägyptologin fristgerecht aufgelöst werden können. Die würde sich dann (wie alle anderen „normalen“ Arbeitnehmer auch) eine neue Stelle suchen und sollte als hoch qualifizierte Wissenschaftlerin dabei auch kein Problem haben.[7] Beispiel für #3: Wenn dauerhaft schlechte Lehre oder Forschung gemacht wird, muss ein Arbeitsvertrag aufgelöst werden können – wir wissen aber alle, dass das nie passieren wird, weil niemand schlechte Lehre oder Forschung macht (kein Zwinkersmiley).[8]

„Patrick, ist das nicht Augenwischerei? Nach deinem Modell sind Leute zwar nicht mehr befristet beschäftigt, verlieren ihren Job aber möglicherweise trotzdem nach ein paar Jahren“. Ja und nein. Ja, weil: das ist die Normalität unseres allgemeinen Beschäftigungssystems; niemand, der einen unbefristeten Vertrag unterschreibt weiß, wie lange sie beschäftigt sein wird (Und ich rede hier nicht einer hire&fire-Kultur das Wort, sondern einer Normalisierung der Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb). Nein, weil: es geht hier stark um Psychologie, um die Signale, die man aussendet und um die Haltung die Hochschulen gegenüber den Beschäftigten einnehmen. Es geht um kommunizierte Wertschätzung. Die Botschaft der Hochschulen ist nämlich dann „wir planen langfristig mit dir“ – ganz wie in der „normalen Wirtschaft“. Für das Selbstverständnis und in ganz konkreten Situationen macht das einen großen Unterschied – zum Beispiel, wenn ich einem Vermieter sagen kann „unbefristet an der Universität beschäftigt auf TV-L 13 guckstu“ statt „ja, sorry, nur zwei Jahre Vertrag ich Loser finde alleine raus“.

Nebenbemerkung, fun fact. Der ganze Vorschlag ist für das Gesamtsystem nicht kostenneutral. Die einfache Abschaffung des WissZeitVG würde niemanden zwingen, mehr Geld für die Hochschulen bereitzustellen (was wir natürlich alle wollen und fordern). Allerdings könnten wir wohl einige Stellen in den Verwaltungen streichen und das Geld in Lehre und Forschung stecken, wenn nur noch ein Vertrag geschlossen werden muss, anstatt im Schnitt alle zwei Jahre quälende Vertragsprozeduren durchzuführen und Genehmigungskämpfe auszufechten[9] um das Kettenverträgemonster zu füttern.

„Patrick, übersiehst du nicht, dass eine der Grundmotivationen für die ganze Situation darin liegt, dass die Universitäten nicht gerne entfristen, weil sie wieder zu besetzende Professuren dadurch attraktiver machen, dass sie sie ‚besenrein‘ übergeben?“ Ja; ja da ist was dran. Aber was wollen sie machen, wenn man das WissZeitVG einfach abschafft und wenn die gleichen Bedingungen für alle Hochschulen gelten? Dann ist es ja kein Wettbewerbsnachteil mehr, dass am Lehrstuhl schon erfahrene Leute vorhanden sind. Ich persönlich vermute übrigens auch bisher noch einen anderen psychologischen Effekt auf Seiten der Universitäten am Werk: Die entfristen auch deshalb so ungern, weil sie Leute aus #1, #2 und #3 nicht mehr loswerden. Auch die Universitätsleitungen würden sich bei einer Normalisierung des Arbeitsrechts vermutlich entspannen und dann leichtherziger unbefristete Verträge ausgeben (Ende Privattheorie).

Soweit erste mögliche Einwände. Wo ich schon mal dabei bin, treibe ich den Ansatz ein wenig weiter:

Könnte man die Drittmittelbefristung nicht auch gleich mit abschaffen? Ich meine: ja. Auch hier finde ich das Signal, das man gibt, entscheidend: „wir planen mit Dir. Du bist Teil des Forschungspersonals. Wir gehen davon aus, dass wir langfristig zusammenarbeiten werden. Das kriegen wir schon hin. Aber. Wenn das Geld oder die Aufgabe keinen Anschluss finden, wirst Du Dir aber evtl. eine andere Stelle suchen müssen. Wie andere Leute auch.“ Ich würde hier übrigens zusätzlich zentrale Fonds einrichten, die Auslaufzeiten ermöglichen würden, um ggf. die Entwicklung neuer Forschungsprojekte, Übergänge, Jobsuche und Neuorientierung zu unterstützen – aber das nur am Rande bemerkt.

Selbst SHKs/WHBs/WHFs/WHKs (oder wie die Verträge bei euch heißen) würde ich unbefristet einstellen. Die haben ja ein eigenes, sehr hohes Interesse daran, diese schlecht bezahlten Stellen so schnell wie möglich wieder zu verlassen. Und auch hier bleibt das Grundargument: wenn die Leute aus einem Budget bezahlt werden (z.B. Drittmittel) und das Budget am Ende ist, dann kann der Vertrag aufgehoben werden.

Schließlich würde ich noch das Beamtentum für Professor*innen abschaffen oder zumindest zum Angestelltenverhältnis wahlfrei machen. Nicht zuletzt wiederum, um hier mehr „Normalität“ und eine höhere Durchlässigkeit zwischen Wissenschaft und dem „Rest der Welt“ herzustellen. Und wegen des Signals „mal arbeitet man halt in der Wirtschaft, mal arbeitet man im akademischen System“ – nichts sollte eine Einbahnstraße sein. Die unverrückbare Festlegung auf eines der Systeme kommt mir so gar nicht wie das 21. Jahrhundert vor.

Bevor ich das hier (an einem Samstagmorgen) aufgeschrieben habe (um es mal loszuwerden), habe ich vorab ein wenig auf Mastodon und Twitter rumgefragt (und zusätzliche eine kleine peer group angeschrieben): „Liebe Menschen in der Wissenschaft, was wären aus Eurer Sicht valide Argumente gegen eine Abschaffung des WissZeitVG?“. Da ist überraschend nicht überraschend nicht viel Verwertbares zurückgekommen. Zu den bedenkenswerten Anmerkungen zähle ich:

  • „Das WissZeitVG war als Sonderprivileg für die Wissenschaft gedacht. Es sollte die Situation gegenüber dem normalen Arbeitsrecht verbessern.“ Das stimmt wohl. Vielleicht ist inzwischen aber der allgemeine Eindruck, dass es die Situation nicht verbessert, sondern eher verschlechtert hat? Dann sollte man das aber abschaffen.
  • „Das Verstopfungsargument“ (vertritt interessanterweise niemand als seine eigene Meinung. Man hat immer nur bei anderen davon gehört). Kann man vertreten, aber ich glaube (wie wohl alle hier) nicht dran, siehe oben.
  • Frederik sagt „Wenn man auch Promotionsstellen aus Haushaltsmitteln unbefristet vergeben würde, könnte das dazu führen, dass es weniger Promotionsmöglichkeiten gibt.“ Meine Meinung: (1.) es gibt genug Promotionsgelegenheiten (und man könnte sie noch erweitern: mehr GRKs; mehr Promotionsstipendien wir in anderen Ländern; Sonderprogramme), (2.) auch solche Verträge können gekündigt werden (s.o.), (3.) vielleicht sollten Dauerfinanzierungen nicht für temporäre Beschäftigungen da sein (s.o.).

Soweit mein Aufschlag. Und jetzt kommt ihr. Ich freue mich über Korrekturen, Widerlegungen, Einwände, Kommentare …

[1] Wir, das bin natürlich ich. Als Hanna habe ich zwischen 1995 und 2015 befristet gearbeitet, mit einer langen Reihe von Verträgen (habe inzwischen nachgezählt: 25) und zwischendurch auch Lücken und anderen Aufgaben (Kinder z.B.). Seit ca. 2011 habe ich als „einstellende Stelle“ ungefähr 50 wissenschaftliche und studentische Mitarbeiter*innen eingestellt. Ich bin deshalb noch lange kein Arbeitsrechtsexperte. Denn das ist nicht meine Aufgabe. Ich musste immer nur ad hoc so viel von der Regelungslage verstehen, dass ich bekam und bekomme, was ich will: die Menschen einzustellen und zu verlängern, die ich für die am besten geeigneten halte.
[2] Die „normale“ Situation kenne ich natürlich auch nur aus der Ferne. Am nächsten noch: ich habe mehrere Geschwister. Zwei davon haben nach einer Ausbildung immer einen angestellten Bürojob gemacht. Immer auf unbefristeten Stellen. Aber wenn die Firma zugemacht hat, keine Arbeit mehr da war, die Vorgesetzten unzufrieden waren oder meine Geschwister mit der Arbeitssituation, dann haben sie sich eine neue Stelle gesucht. Was glaubt ihr, wer hat in den letzten 25 Jahren häufiger den Arbeitsgeber gewechselt? Der Typ mit den reihenweise und lückenhaft befristeten Verträgen, oder die Geschwister mit den unbefristeten Verträgen? Die Überraschung, die aufgrund einer schrägen Weltwahrnehmung hinter der Antwort auf die Frage steht, ist ein häufig anzutreffendes psychologisches Phänomen, das ich das „die italienische Regierung-Missverständnis“ nenne (Wahrnehmung: „nichts ist instabiler als eine italienische Regierung“. Wirklichkeit: „Die neue Regierung ist im Prinzip die alte! Italien ist von 1945-1994 fast durchweg von einer Partei (DC) regiert worden“).
[3] Ich habe nicht habilitiert. Keine Zeit für sowas, ich musste ja immer arbeiten. Mein Doktorvater hatte übrigens auch schon nicht habilitiert. So what?
[4] Auch nur autoanekdotisch: meine Promotion = Stipendium (800€) + Elternzeit + Abends neben 40h-Stechuhr + Elternzeit + parallel zu Drittmittelprojekt = 7 Jahre. So what?
[5] Ja, ich weiß, dass man die nicht vorgeben kann. Die Vorgabe sind die Gesetze. Die muss man ändern.
[6] Arbeitgeber ist allerdings die Hochschule. Ja, auch die geht nicht pleite. Aber Zuweisungskürzungen gibt es sehr wohl. Also könnte #1 durchaus ziehen.
[7] Ich weiß genau, welche Gegenargumente hier kommen und freue mich schon auf diese Diskussion. Es ist nur eine andere und deshalb spare ich sie hier aus.
[8] Ich höre im Vorfeld den Einwand „Für Letzteres bedürfte es aber einer Qualitätssicherung, die m.M.n. in weiten Teilen nicht existiert“. Das Problem scheint mir ein anderes: wir wissen jetzt noch nicht, wie sich die explizite Nutzung von #3 in der Wirklichkeit entwickeln würde. Persönlich glaube ich: gar nicht. Warum sollte jemand schlechte Arbeit machen? Und wichtiger: wer hätte denn ein Interesse daran, jemanden wieder los zu werden? „Schlechte, böse Chefs“ – ok, aber erstens kenne ich die kaum und zweitens: Normalität des Arbeitslebens (und ja: dafür braucht man Schutzmechanismen). Ich sehe es eher anders herum: niemand stellt ja jemanden ein, die man dann schnell wieder kündigen will (das wäre doch unlogisch). Und die Bewertung der Arbeitsleistung liegt ja bei der einstellenden Stelle. Insofern würden eher Hochschulleitungen (inkl. Fakultäten) eher sagen können: Euer Angebot, dass #3 ziehen könnte, ist doch gelogen! Ihr steckt doch unter einer Decke!
[9] Ihr macht Euch einfach keine Vorstellung davon, wieviel Zeit ich als einstellender Prof. damit verliere, Einstellungs- und Verlängerungsanträge durch die Personalverwaltungen zu kämpfen zu begleiten.
[10] Berechtigter Einwand von außen: man muss die Vielfalt der Situationen berücksichtigen. Wir könnten mit einem Default-Wert von 3 Jahren für die Promotion arbeiten, der dann aber von Vollzeit verfügbarer Zeit ausgeht. Bei vorliegen weiterer Aufgaben, Kinderbetreuung, Teilzeitbeschäftigung etc. müsste sich der Ansatz konsequent verlängern.
[11] Schon hier der Einwand von außen: „Zur Wahrheit gehört auch, dass einige Universitäten in vorauseilendem Gehorsam selbst nach 6 Jahren (reiner) Drittmittelfinanzierung Forscher*innen nicht weiter anstellen wollen.“ – Das ist zunächst ein unausrottbares Missverständnis. Die Unis, die ich kenne, haben immer gesagt: „die ersten 6, 12 oder sonstwas Jahre interessiert uns die Drittmittelbefristung nicht, da befristen wir immer nach der Jahresregel. DANACH kannst du uns mit Drittmittelbefristung kommen“. Problematischer ist tatsächlich, dass anscheinend etliche Unis die Möglichkeit der Drittmittelbefristung nach X Jahren nicht nutzen WOLLEN. Aber da würde ich als einstellende Stelle durchaus durchdrehen und jeden Kanzler und jede Rektorin ernsthaft fragen, wie es sein kann, dass man die Gesetze nicht im Sinne möglichst guter Lehre und Forschung ausschöpft? Ich bin sogar der Meinung, dass Verwaltungen gar nicht berechtigt sind, Gesetze einfach (fälschlich!) zu Ungunsten des eigenen Organisationsziels und der eigenen Beschäftigten auszulegen.
[12] Stefan Hessbrüggen-Walter schreibt auf Mastodon: “Promotion auf Haushaltsstelle halte ich auch für ein Unding. Wir sollten alle Stipendien etc. abschaffen und die Promotion als Beschäftigungsverhältnis sui generis begreifen. Gerne auch mit Lehre, aber um lehren zu lernen (mit entsprechender Begleitung), nicht als Abdeckung von Daueraufgaben.” – Ha, das ist jetzt aber arg idealistisch = ja, natürlich, in einer idealen Welt; aber dazu bräuchten wir doch wieder neue Ausnahmegesetze (“Beschäftigungsverhältnis sui generis”)? Ich wäre nicht gegen eine solche neue Regelung und Ausbildungsregelungen gibt es ja auch anderswo (ich denke nur an die ganz normale Berufsausbildung mit Lehre und Berufsschule).

playin’ on the openAI-playground: Künstliche Intelligenz, Webseiten und Tabellen

openai playground

Vorbemerkungen und Fazit

Ich bin krank. Wenn man also im Bett liegen muss und nichts machen kann, was macht man dann? Man daddelt am Handy oder am Computer so vor sich hin. Es ist Dezember 2022. Was wird gespielt? Man spielt natürlich openAI! Da bringt dann jede/r seine/ihre eigenen Themen und eigene Fragestellungen mit. Bei mir sind es natürlich Fragen zur Informationsverarbeitung. Mich beschäftigt ja schon länger, wie Wissen im Internet vorhanden ist und automatisiert verarbeitet und ausgewertet werden kann. Mich interessiert semistrukturiertes Wissen auf Websites, das gewissermaßen unterhalb der Schwelle formalisierter APIs vorliegt, aber trotzdem systematisch ausgewertet werden kann [siehe z.B. die Spielereien hier oder bei betreuten Abschlussarbeiten, bei Lehrprojekten oder Spielprojekten].

Mich interessiert deshalb z.B. tabellarisches Wissen. Tabellen sind eigentlich hoch strukturierte Wissensbasen. Andererseits kommen sie öfters dann doch komplexer und semistrukturiert vor. Ich hatte mich ursprünglich gefragt, ob openAI eigentlich Websites lesen und die (tabellarischen) Inhalte als höher formalisierte Daten z.B. in XML, CSV oder JSON ausgeben könnte, so dass (ich das dann nicht machen muss und) sie dann leichter zu verarbeiten und zu analysieren wären.

Ich habe dazu am Samstag, den 10.12.2022 ein paar Experimente, also Dialoge mit https://beta.openai.com/playground durchgeführt. Kein preset, model text-davinci-003. Die Dialoge haben mich zügig von der Ausgangsfrage weggeführt. Hier sind ein paar zusammenfassende Eindrücke:

  • Man hat das Gefühl, es mit “verschiedenen” KIs zu tun zu haben. Wegen eigener Doofheit oder Zeitüberschreitungen musste ich manche Interviews mehrmals ansetzen. Bei der Seite zu den DH-Professuren hatte ich manchmal einen Gesprächspartner, der die Seite so einigermaßen kannte und manchmal einen, der eher weit von den Inhalten entfernt war.
  • Die KI behauptet, die Webseiten zu kennen und gelesen zu haben. Manchmal sagt sie, sie habe sie vor einiger Zeit gelesen, manchmal vor kurzem. Sie sagt, sie könne sie auch erneut lesen. Ich denke aber nicht, dass sie das tut
  • Die KI hat anscheinend ein “Wissensbild” der jeweiligen Webseite, das aber durchaus nicht der Wirklichkeit entspricht. Regelmäßig erzählt sie Dinge, die zwar sachlich in der Nähe liegen, aber auf der Webseite nicht vorkommen.
  • In diesen unfundierten Behauptungen ist sie einigermaßen konsistent. Sie bleibt auch bei späteren Nachfragen dabei.
  • Manchmal lässt sie sich durch sehr konkrete Hinweise auf die tatsächlichen Inhalte korrigieren. Dem müsste man weiter nachgehen um zu sehen, ob hier ein Lernen stattfindet, das zu den eigentlichen Zielen (Informationsextraktion) beitragen könnte.
  • Ich habe den Eindruck, dass die KI “übermäßig” semantisch orientiert ist. Sie macht sich ein “Wissensbild” von einem Gegenstand, das stark vom gesamten angesammelten Wissen geprägt ist. Sie ist dem gegenüber weniger “dokumentorientiert”. Das führt eben dazu, dass sie zu Webseiten Dinge behautet, die dort nicht vorkommen. Siehe dazu …
    • Erfundene DH-Professuren und -Professorinnen (“kennen Sie Frau Prof. Kaufmann?”)
    • Nicht existente U-Boote der Bundeswehr (“das geheime Boot U 37”)
    • Exzellencluster hier und dort (“Köln ist das neue Halle”)
    • Erfolgreiche Tennisspieler (“12 ist nicht mehr als 11”)
  • Typisch für dieses Phänomen ist die Behauptung, dass in einer Tabelle der erfolgreichsten Tennisspieler das Alter beim ersten Grand-Slam-Sieg stehen würde. Das tut es nicht, aber in seiner imaginären Tabelle hat die KI diese Information.
  • Man hat den Eindruck, dass die KI eine Webseite nicht “vollständig” einliest und verarbeitet, sondern nur bestimmte Teile verwertet und diese dann mit anderen Wissenspartikeln in Beziehung setzt. Tabellen werden meistens nicht vollständig gelesen oder im Gegenteil verlängert und mit erfundenem Wissen angereichert.
  • Die KI hat durchaus eine Idee davon, was eine Tabelle ist, was Zeilen und Spalten und Spaltenüberschriften sind. Allerdings arbeitet sie sehr stark Sprach- und Bedeutungsorientiert. Sie scheint Tabellen zu “lesen” und sich eher die Bedeutung als die Struktur zu merken. Deshalb sind Versuche “schreib mir eine Tabelle aus folgenden Informationen” eher erfolgsträchtig als “reproduziere jene Tabelle”.
  • Das für mich überraschendste ist die Kreativität, mit der Ausreden erfunden werden, warum die Webseiten-Lesung der KI von meiner eigenen Lesung abweicht. Oder warum wir zu anderen inhaltlichen Aussagen kommen.

Es folgen einige Auszüge aus den Dialogen.

Dialog 1: DH-Professuren auf einem Blog-Beitrag

PS: Kannst du auf dem DHd-Blog die Seite “Professuren für Digital Humanities” unter der Adresse https://dhd-blog.org/?p=11018 lesen?

AI: Ja, auf der Seite kann man Professuren für Digital Humanities lesen. [Das klingt gut]

PS: Wie viele Reihen hat die große Tabelle?

Das obere Ende der fraglichen Tabelle

AI: Die große Tabelle hat 28 Reihen. [Offensichtlicher Unsinn]

PS: Was steht in der ersten Reihe als Titel der einzelnen Spalten?

AI: In der ersten Reihe stehen: Land, Universität, Fachgebiet, Titel der Professur, Beschreibung und Ansprechpartner. [Kompletter Unsinn]

PS: Steht in der ersten Reihe nicht “Jahr” als Titel für eine Spalte?

AI: Nein, es gibt keine Spalte mit dem Titel “Jahr” in der ersten Reihe. [Konsistent im eigenen Bild]

PS: Was ist der Inhalt der zweiten Reihe? [Hat sie wirklich gelesen, was da steht?]

AI: In der zweiten Reihe stehen die Informationen zu einer Professur an der Universität Hildesheim in Deutschland: Fachgebiet: Digital Humanities, Titel der Professur: Professor/in für Digital Humanities, Beschreibung: Forschung und Lehre im Bereich der Digital Humanities, Ansprechpartner: Prof. Dr. Christiane Hellmanzik. [Das steht da natürlich nicht, aber immerhin gibt es eine Reihe Hildesheim und er bleibt konsistent zu der eigenen Struktur. Prof. Hellmanzik hat aber mit Hildesheim nichts zu tun und ist Wirtschaftswissenschaftsprofessorin in Dortmund]

PS: Die einzige Reihe, in der Hildesheim vorkommt, sieht bei mir so aus:
“78 2019 Hildesheim W1 Digitale Geisteswissenschaften Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie offen” Ist das die Reihe, die du auch meinst? [Kommen wir zusammen?]

AI: Nein, das ist nicht die Reihe, die ich meinte. Die zweite Reihe bezieht sich auf eine Professur an der Universität Hildesheim mit dem Titel “Professor/in für Digital Humanities”. [Sie bleibt konsistent]

PS: Woher hast du diese Information. Welche Internetseite meinst du? [Kommen wir anders zusammen?]

AI: Ich habe diese Information von der Internetseite https://dhd-blog.org/?p=11018, auf der Professuren für Digital Humanities aufgelistet sind. [Sie assoziiert eine URL mit einem selbst konstruierten Wissensnetz?]

PS: Ok, wir sprechen von der gleichen Seite. In der ersten Spalte steht die Nummer der Professur. Was ist die höchste Nummer in der ersten Spalte?

AI: Die höchste Nummer in der ersten Spalte ist 78. [Vielleicht einfach nur unvollständig gelesen?]

PS: Tatsächlich ist die Reihe mit der Nummer 78 die Professur in Hildesheim. Aber steht in dieser Reihe nicht “Digitale Geisteswissenschaften” als Denomination? [Konfrontation mit der Wirklichkeit]

AI: Ja, in der Reihe mit der Nummer 78 steht “Digitale Geisteswissenschaften” als Denomination. [Aha?! Hat sie die Tabelle doch gelesen und gespeichert?]

PS: In der zweiten Spalte von Reihe 78 steht “2019”, das ist das Jahr der Ausschreibung. Wie viele Professuren sind 2019 ausgeschrieben worden? [Wenn wir auf dem gleichen Blatt sind kommen wir vielleicht doch weiter?]

AI: Es sind insgesamt 15 Professuren im Jahr 2019 ausgeschrieben worden. [Das wäre immerhin in der Nähe der Wirklichkeit]

PS: Kannst du mir diese 15 Professuren auflisten?

AI: Die 15 Professuren im Jahr 2019 sind:
1. Universität Hildesheim, Digital Humanities
2. Universität Regensburg, Digital Humanities
3. Universität Jena, Digital Humanities
4. Universität Tübingen, Digital Humanities
5. Universität Konstanz, Digital Humanities
6. Universität Greifswald, Digital Humanities
7. Freie Universität Berlin, Digital Humanities
8. Universität Würzburg, Digital Humanities
9. Universität Leipzig, Digital Humanities
10. Universität Frankfurt, Digital Humanities
11. Universität Stuttgart, Digital Humanities
12. Universität Kassel, Digital Humanities
13. Universität Siegen, Digital Humanities
14. Universität Göttingen, Digital Humanities
15. Universität Bamberg, Digital Humanities
[Bemerkenswert sind hier Kassel, Greifswald und Konstanz – Universitäten, an denen es nie eine DH-Ausschreibung gegeben hat]

PS: Bitte gib mir die ganze Tabellenzeile zu Regensburg mit allen Spalten.

AI: Die ganze Tabellenzeile zu Regensburg lautet: “17 2019 Regensburg W3 Digital Humanities Angewandte Informatik Dr. Christiane Hoffmann”. [Ein Gemisch aus Sachen von der Webseite, korrekter Tabellenstruktur (laufende Nummer) und freier Erfindung (Dr. Christiane Hoffmann ist vielleicht die Erika Mustermann der KI?)]

PS: Wenn ich auf https://dhd-blog.org/?p=11018 in die Tabelle schaue, dann sieht die Zeile mit Regensburg so aus:
103 | 2021 | Regensburg | W1 | Digital Humanities | Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften | offen
Wie kommt es, dass du etwas anderes dort findest?

AI: Das liegt daran, dass es sich um zwei verschiedene Professuren für Digital Humanities an der Universität Regensburg handelt. Die erste Zeile (17 2019 Regensburg W3 Digital Humanities Angewandte Informatik Dr. Christiane Hoffmann) bezieht sich auf eine Professur im Jahr 2019, während die zweite Zeile (103 | 2021 | Regensburg | W1 | Digital Humanities | Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften | offen) auf eine Professur im Jahr 2021 bezieht. [Das ist eine erstaunlich kreative Ausrede! Es gibt keine zwei Ausschreibungen in Regensburg. Bemerkenswert sind hier auch die laufenden Nummern, die in keiner Welt konsistent sein können.]

PS: Du hast vorhin gesagt, dass die ganze Tabelle 28 Reihen hat. Dann hast du gesagt, dass es 15 Reihen zu 2019 gibt. Was sind also die Reihen, die zu anderen Jahren als 2019 gehören? [Was hat sie denn nun wirklich gelesen?]

AI: Die Reihen, die zu anderen Jahren als 2019 gehören, sind die Reihen 18 bis 28. Diese Reihen beziehen sich auf Professuren, die im Jahr 2020 oder 2021 ausgeschrieben wurden. [ok, das klingt einigermaßen selbstkonsistent. Bei einem früheren Versuch hatte ich mal eine Instanz “an der Strippe”, die nur die ältesten 28 Einträge kannte.]

PS: Was enthalten deine Reihen 18 bis 28?

AI: Die Reihen 18 bis 28 enthalten Informationen zu Professuren an den Universitäten Freiburg, Mainz, Bremen, Marburg, Heidelberg, München, Potsdam, Halle und Berlin, die im Jahr 2020 oder 2021 ausgeschrieben wurden. Die Reihen enthalten Angaben zum Fachgebiet, Titel der Professur, Beschreibung und Ansprechpartner. [Die immer mit ihren Ansprechpartnern! Wo nimmt sie das her? Weil Stellenausschreibungen Ansprechpartner haben? Dem hätte ich nachgehen sollen, aber …]

[Mist! Hier hatte sich die openAI-Eingabe resetet, ich musste neu ansetzen und hatte anscheinend einen anderen “Ansprechpartner”]

PS: Es gibt auf https://dhd-blog.org/?p=11018 also keine Ausschreibungen aus Jahren vor 2019?

AI: Nein, es gibt auf dieser Webseite keine Ausschreibungen aus früheren Jahren.

PS: Wann hast du die Seite https://dhd-blog.org/?p=11018 zuletzt gelesen?

AI: Ich habe die Seite zuletzt am 20. Mai 2020 gelesen. [Aber du hast Ausschreibungen von 2021 und 2022? Ja, ne, is klar …]

PS: Kannst du die Seite erneut lesen?

AI: Ja, ich kann die Seite jederzeit erneut lesen.

PS: Wie lautet der letzte Textabschnitt auf der Seite?

AI: Der letzte Textabschnitt auf der Seite lautet: “Wir hoffen, dass der Artikel über Ausschreibungen hilfreich war und Ihnen einige nützliche Informationen gegeben hat. Viel Erfolg bei Ihrer nächsten Ausschreibung!” [Aha! Sie versucht, ausgehend vom “generellen Inhalt” der Seite etwas schlüssiges zu behaupten. Aber frei erfunden, denn diese Formulierung existiert nicht im Internet.]

PS: Wie lautet die letzte (die unterste) Reihe der großen Tabelle auf der Seite?

AI: Die letzte Reihe der großen Tabelle auf der Seite lautet: “EU-Ausschreibungen (EU-Ausschreibungen, die in einem anderen Land als Deutschland eingereicht werden müssen).” [Deshalb glaube ich, dass ich hier einen anderen Ansprechpartner hatte als zu Beginn des Dialogs.]

PS: Du hast gesagt, dass die Tabelle der Ausschreibungen auch Ansprechpartner enthält. Kannst du mir alle Ausschreibungen mit Jahr, Ort, Denomination und Ansprechpartner auflisten? [Ich prüfe nochmal, ob das hier ein anderer Ansprechpartner ist]

AI: Nein, die Tabelle enthält nicht alle Ausschreibungen mit Jahr, Ort, Denomination und Ansprechpartner. Sie enthält lediglich eine allgemeine Übersicht über die verschiedenen Arten von Ausschreibungen. Um zu erfahren, welche Ausschreibungen in einem bestimmten Jahr, Ort, Denomination und mit welchem Ansprechpartner veröffentlicht wurden, müsste man sich an die jeweilige Ausschreibungsstelle wenden. [q.e.d.]

[Ich versuche einen Neubeginn]

PS: Kannst du die Tabelle auf https://dhd-blog.org/?p=11018 lesen?

AI: Nein, die Tabelle auf der Seite kann nicht gelesen werden. Es sieht so aus, als ob die Daten in einem Bildformat vorliegen. Um die Inhalte der Tabelle zu lesen, müssen Sie möglicherweise den Quellcode der Seite überprüfen.

Beispiel 2: U-Boote bei Wikipedia

PS: Kannst du diese Wikipedia-Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr
lesen?

AI: Ja, ich kann diese Wikipedia-Seite lesen.

PS: Wie viele U-Boote enthält die Liste der “im Dienst stehenden U-Boote”?

U-Boote der Bundeswehr, im Dienst stehend

AI: Die Liste der “im Dienst stehenden U-Boote” enthält aktuell 8 U-Boote. [Schade]

PS: Was ist jeweils die Bezeichnung dieser 8 U-Boote und was das Datum der Indienststellung?

AI: Die 8 U-Boote und das Datum der Indienststellung sind:
– U 31: 5. Juli 1985
– U 32: 3. November 1986
– U 33: 23. Juni 1988
– U 34: 11. Juli 1989
– U 35: 7. Juni 1990
– U 36: 14. April 1992
– U 37: 2. November 2002
– U 38: 5. November 2004
[Die ersten sechs Boote sind korrekt. Die letzten beiden erfunden. Ich schwöre: es gibt sie auch sonst nicht im Internet. Sie sind wirklich frei erfunden. Die Datumsangaben entsprechen dem Format in der Tabelle, sind aber inhaltlich völlig daneben.]

PS: Was weißt du sonst noch über U 37 der Bundeswehr? [Bin ich einer großen Sache auf der Spur? Ein geheimes U-Boot der Bundeswehr?]

AI: U 37 ist das erste U-Boot der 212A-Klasse, das für die Bundeswehr gebaut wurde. Es ist das modernste U-Boot der deutschen Marine und verfügt über eine Vielzahl an fortschrittlichen Funktionen, einschließlich einer verbesserten Bewaffnung, einem leistungsstärkeren Antrieb und einem modernisierten Navigationssystem. U 37 wurde im November 2002 in Dienst gestellt und ist seitdem ein wichtiges Mitglied des U-Boot-Verbands der Bundeswehr. [Klingt gut, stimmt natürlich nicht.]

PS: Ist U 31 nicht auch ein Boot der 212A-Klasse und vor U 37 in Dienst gestellt worden? [Ich versuche es mit Logik]

AI: Nein, U 31 ist kein U-Boot der 212A-Klasse. Es ist ein U-Boot der 206A-Klasse, das im Juli 1985 in Dienst gestellt wurde. Es ist das erste deutsche U-Boot, das nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gebaut wurde. [Jetzt werden es aber Räuberpistolen. Anglerlatein!]

PS: Nochmal zu U 37. Weißt du noch mehr, als du eben gesagt hast? Und woher hast du deine Informationen? [Ich will auch schlauer werden als das Internet]

AI: U 37 ist das derzeit leistungsfähigste deutsche U-Boot und verfügt über eine Vielzahl an fortschrittlichen Technologien, einschließlich eine verbesserte Waffentrakt- und Kommunikationsausrüstung, einem neuen Antriebssystem und einer modernisierten Steuerung. Es ist auch das erste deutsche U-Boot, das über ein automatisiertes Navigationssystem verfügt. Ich habe meine Informationen von der Wikipedia-Seite
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr.
[1. Man beachte, wie hier im Vergleich zu eben Textbausteine neu gemischt werden: fortschrittliche Funktionen –> fortschrittliche Technologien; verbesserte Bewaffnung –> verbesserte Waffentraktausrüstung; modernisiertes Navigationssystem –> modernisierte Steuerung, omdernisiertes Navigationssytem –> automatisiertes Navigationssystem.
2. Es wirkt wieder so, als habe sie mit der URL der Webseite ein eigenes Wissensnetz verbunden]

PS: Wenn ich die Seite
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr
lese, dann finde ich dort kein “U 37”. Wo auf der Seite soll das stehen?

AI: U 37 ist auf der Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr unter der Rubrik “Im Dienst stehende U-Boote” aufgeführt.

PS: Dies ist die Tabelle “Im Dienst stehende U-Boote”:
U 31 – S 181 U-Boot-Klasse 212 A 19. Oktober 2005 Stapellauf am 20. April 2002; erstes U-Boot mit Brennstoffzellen-Hybrid-Antrieb
U 32 – S 182 19. Oktober 2005
U 33 – S 183 13. Juni 2006
U 34 – S 184 3. Mai 2007
U 35 – S 185 23. März 2015 Kiellegung am 21. August 2007 bei HDW in Kiel
U 36 – S 186 10. Oktober 2016 [6]
Wie sieht die Tabelle für dich aus?

AI: Die Tabelle “Im Dienst stehende U-Boote” sieht für mich so aus:
U 31 – S 181 | U-Boot-Klasse 212 A | Stapellauf am 20. April 2002; erstes U-Boot mit Brennstoffzellen-Hybrid-Antrieb
U 32 – S 182 | 19. Oktober 2005
U 33 – S 183 | 13. Juni 2006
U 34 – S 184 | 3. Mai 2007
U 35 – S 185 | 23. März 2015 | Kiellegung am 21. August 2007 bei HDW in Kiel U 36 – S 186 | 10. Oktober 2016 | [6]
[Sie hat die Tabelle also doch gelesen und gespeichert?! Aber in ihrer eigenen Wissensrepräsentation löst sie sich dann davon?]

PS: Wir sprechen also über die gleiche Tabelle. In deiner Tabelle kommt U 37 nicht vor, oder?

AI: Nein, U 37 ist in meiner Tabelle nicht enthalten, da die Tabelle nur die im Dienst stehenden U-Boote der Bundeswehr auflistet. U 37 ist erst im November 2002 in Dienst gestellt worden, nachdem die Tabelle erstellt wurde. [Der Hammer. Wieder so eine kreative Ausrede. Mal sehen, ob ich sie mit Logik kriegen kann …]

PS: Du sagst, die Tabelle sei vor November 2002 erstellt worden. Dort stehen aber Datumsangaben für Indienststellungen zwischen 2005 und 2016. Wie kann das sein?

AI: Die Datumsangaben in der Tabelle beziehen sich auf die Indienststellungen der U-Boote nach deren Überholung oder Modernisierung. U 37 ist erst im November 2002 in Dienst gestellt worden, aber die Datumsangaben in der Tabelle beziehen sich auf spätere Überholungen oder Modernisierungen der U-Boote. [Moment, die Webseite ist von vor 2002, deshalb fehlt U 37; die anderen Boote haben aber spätere Daten, weil sie später überholt oder modernisiert wurden? Als Schülerin in der Schule würde sie damit vielleicht durchkommen. Man sieht einen starken Impuls, scheinbar widersprüchliche Dinge plausibel “erklären” zu wollen]

[zurück zu U 37]

PS: Wer waren die bisherigen Kapitäne von U 37?

AI: Die bisherigen Kapitäne von U 37 sind:
– Kapitänleutnant Thomas Böhm (2002-2004)
– Kapitänleutnant Christoph Kunz (2004-2007)
– Kapitänleutnant Jens Scharff (2007-2010)
– Oberleutnant zur See Björn Schubert (2010-2013)
– Kapitänleutnant Alexander Schäfer (2013-2016)
– Fregattenkapitän Olaf von Gohren (seit 2016)
[nach kurzer Internet-Recherche würde ich sagen, dass das alles pure Phantasie ist]

PS: Was ist der Heimathafen von U 37?

AI: Der Heimathafen von U 37 ist Wilhelmshaven. [Eigentlich ja Eckernförde]

PS: Wie viele Besatzungsmitglieder hat U 37?

AI: U 37 hat eine Besatzung von 57 Personen. [https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_212_A sagt 27]

PS: Gab es in der bisherigen Dienstzeit von U 37 irgendwelche besonderen Vorkommnisse?

AI: Ja, es gab in der bisherigen Dienstzeit von U 37 einige besondere Vorkommnisse. Im April 2005 nahm U 37 an Manövern in der Adria teil, im August desselben Jahres wurde es als erstes U-Boot der Bundeswehr in eine andere Marinebasis verlegt (nach Rota in Spanien). Im Oktober 2005 nahm U 37 an Manövern in der Ostsee teil und im März 2006 wurde es an die US-Marine übergeben, um an den Manövern “Dynamic Manta” teilzunehmen. Im April 2007 nahm U 37 an Manövern im Mittelmeer teil und im Juni 2008 wurde es zur Seeblockade des Gaza-Streifens eingesetzt.

PS: Hat U 37 nicht an den Bundeswehr-Missionen im Kosovo, in Afghanistan oder in Mali teilgenommen?

AI: Nein, U 37 hat nicht an den Bundeswehr-Missionen im Kosovo, in Afghanistan oder in Mali teilgenommen. [Immerhin ist sie darauf nicht hereingefallen]

PS: Was weißt du über das aktuelle U-Boot U 38? [Das es nicht gibt!]

AI: U 38 ist das zweite U-Boot der 212A-Klasse, das für die Bundeswehr gebaut wurde. Es wurde im November 2004 in Dienst gestellt und ist das leistungsfähigste deutsche U-Boot, das derzeit im Einsatz ist. Es verfügt über eine leistungsstarke Bewaffnung, einen leistungsfähigen Antrieb und ein modernes Navigationssystem. Es ist auch das erste U-Boot der Bundeswehr, das über ein automatisches Navigationssystem verfügt. [Das “zweite” wäre U 32 und von 2005. Es ist also mehr Konfusion als nur eine Namensverwechslung]

PS: Was ist mit U 39? [Sie hatte eben behauptet, dass es nur bis U 38 geht. Wollen doch mal sehen, ob sie konsistent bleibt]

AI: U 39 ist das dritte U-Boot der 212A-Klasse, das für die Bundeswehr gebaut wurde. Es wurde im Juni 2007 in Dienst gestellt und verfügt über ähnliche Funktionen und Ausrüstung wie U 37 und U 38. U 39 ist auch das erste U-Boot der Bundeswehr, das speziell für Einsätze in Nordeuropa ausgelegt ist. [Phantasie!]

PS: Welches U-Boot der Bundeswehr wurde zuletzt in Dienst gestellt und wann war das? [Mal sehen, wie weit die Phantasie reicht]

AI: Das zuletzt in Dienst gestellte U-Boot der Bundeswehr ist U 36 und die Indienststellung war am 10. Oktober 2016. [Da ist sie plötzlich wieder “on track”]

PS: Das stimmt! Ist der Bau weiterer U-Boote geplant?

AI: Ja, der Bau weiterer U-Boote der 212A-Klasse ist geplant. Es ist auch geplant, weitere U-Boote der 212A-Klasse für die Bundeswehr zu bauen. [Kann ich nicht beurteilen, bin kein Militärhistoriker, aber ich habe da was gelesen …]

PS: Kannst du bitte mal https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_212_CD lesen und mir danach sagen, ob für die Bundeswehr neue U-Boote (und welche) angeschafft werden sollen?

AI: Ja, gemäß der Wikipedia-Seite https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_212_CD sollen für die Bundeswehr neue U-Boote der 212CD-Klasse angeschafft werden. Diese U-Boote werden mit einem leistungsfähigeren Antrieb und einer verbesserten Bewaffnung ausgestattet sein und über ein automatisiertes Navigationssystem verfügen. [1. Das lesen von Webseiten funktioniert, das ist gut! 2. Ihren Phrasenfetisch gibt sie nicht auf, s.o.]

Beispiel 3: Exzellenzcluster

PS: Kennst du die Seite https://www.academics.de/ratgeber/exzellenzinitiative-exzellenzstrategie?

AI: Ja, ich kenne die Seite. Sie bietet einen Ratgeber zur Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie.
PS: Siehst du die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025”?

Exzellenzcluster 2019-2025

AI: Ja, ich sehe die Tabelle. Sie listet die Exzellenzcluster des Förderzeitraums 2019-2025 auf.

PS: Was sind die Spaltenüberschriften dieser Tabelle?

AI: Die Spaltenüberschriften dieser Tabelle sind “Cluster”, “Hochschule”, “Projekt”, “Region” und “Laufzeit”. [Das ist Unsinn]

PS: Die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” hat also fünf Spalten?

AI: Ja, die Tabelle hat fünf Spalten. [Sie bleibt konsistent]

PS: Wenn ich mir auf der Seite https://www.academics.de/ratgeber/exzellenzinitiative-exzellenzstrategie die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” ansehe, dann lese ich dort als Spaltenüberschriften “Stadt | Universität | Exzellenzcluster”? Wie kommt es, dass du etwas anderes liest?

AI: Nein, ich lese die Spaltenüberschriften “Cluster”, “Hochschule”, “Projekt”, “Region” und “Laufzeit”. Es kann sein, dass die Seite aktualisiert wurde und die Spaltenüberschriften sich geändert haben. [Sie kommt von selbst mit einer Erklärung. Wieder das Muster mit Veränderungen in der Zeit.]

PS: Kannst du die Seite jetzt noch einmal neu lesen?

AI: Ja, ich kann die Seite jetzt noch einmal neu lesen.

PS: Lies die Seite https://www.academics.de/ratgeber/exzellenzinitiative-exzellenzstrategie bitte jetzt noch einmal neu und sage mir, welche Spaltenüberschriften die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” aktuell hat.

AI: Die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” hat aktuell die Spaltenüberschriften “Cluster”, “Hochschule”, “Projekt”, “Region” und “Laufzeit”. [Ich glaube ja nicht, dass sie die Webseite wirklich neu gelesen hat.]

PS: Welche Hochschulen kommen in der Spalte “Hochschule” vor?

AI: In der Spalte “Hochschule” kommen die Hochschulen “Universität zu Köln”, “Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn”, “Universität Duisburg-Essen”, “Technische Universität Dortmund”, “Universität Freiburg”, “Universität Hamburg”, “Universität Heidelberg”, “Universität Potsdam”, “Universität Stuttgart” und “Universität Tübingen” vor. [Immerhin gibt es all diese Universitäten. Aber: Potsdamm hat nie einen Exzellenzcluster gehabt. Das ist reine Phantasie]

PS: Was steht zu diesen Hochschulen in den Spalten “Cluster”, “Projekt”, “Region” und Laufzeit?

AI: In der Spalte “Cluster” stehen spezifische Projekte, die an den jeweiligen Hochschulen ausgeführt werden, z.B. “Universität zu Köln” hat das Projekt “German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv)”. In der Spalte “Projekt” steht die Bezeichnung des Projekts, z.B. “German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv)”. In der Spalte “Region” steht die jeweilige Region, z.B. “Nordrhein-Westfalen”. In der Spalte “Laufzeit” steht die Laufzeit des Projekts, z.B. “2019-2025”. [Das Cluster iDiv gibt es tatsächlich, aber nicht in Köln und auch nicht in der Tabelle, über die wir sprechen]

Beispiel 4: Erfolgreiche Tennispieler

PS: Kennst du die Webseite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles ?

AI: Ja, ich kenne die Webseite. Es ist eine Website, die eine Liste der Grand-Slam-Titel jedes Spielers seit 1968 aufzeichnet. Es zeigt auch das Gesamtergebnis jedes Spielers in Grand-Slam-Matches sowie einige Statistiken wie das Alter, in dem jeder Spieler seinen ersten Grand-Slam-Titel gewonnen hat. [Äh, nein?!]

PS: Siehst du dort die Tabelle “Most Grand Slam Titles”?

Grand Slam-Rekorde

AI: Ja, die Tabelle “Most Grand Slam Titles” ist auf der Webseite zu sehen. Es ist eine Liste der Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln.

PS: Welche Spaltenüberschriften hat die Tabelle?

AI: Die Spaltenüberschriften der Tabelle “Most Grand Slam Titles” sind: Name, Gesamttitel, Australian Open Titel, French Open Titel, Wimbledon Titel, US Open Titel und Jahr des letzten Grand Slam Titels. [Plausible Spaltenüberschriften, nur nicht auf der Webseite vorhanden. Außerdem hatte sie eben noch “Alter bei erstem Titel” statt “letzter Titel” als Spalte]

PS: Wer sind laut dieser Tabelle die drei erfolgreichsten Spieler, wie viele Grand-Slam-Titel haben sie jeweils gewonnen, aus welchem Land kommen sie und wie alt waren sie bei ihrem ersten Grand-Slam-Gewinn?

AI: Die drei erfolgreichsten Spieler laut dieser Tabelle sind Roger Federer (20 Grand-Slam-Titel, Schweiz, 22 Jahre alt beim ersten Grand-Slam-Gewinn), Rafael Nadal (19 Grand-Slam-Titel, Spanien, 19 Jahre alt beim ersten Grand-Slam-Gewinn) und Novak Djokovic (17 Grand-Slam-Titel, Serbien, 20 Jahre alt beim ersten Grand-Slam-Gewinn). [Federer war bei seinem ersten Titel 21 Jahre alt. Man kann aber auf 22 kommen, wenn man nicht genau rechnet.]

PS: Wann hast du die Webseite zuletzt gelesen?

AI: Ich habe die Webseite vor etwa einer Woche zuletzt gelesen. [Das finde ich interessant. Warum so eine unscharfe Angabe (siehe oben 20. Mai 2020)? Vielleicht, damit es einfach “gut klingt”?]

PS: Wenn ich die Webseite lese, dann finde ich diese Informationen in der Tabelle:
1 | ESP | Rafael Nadal | Active | 22
2 | SRB | Novak Djokovic | Active | 21
3 | SUI | Roger Federer | | 20
Wie kommt es, dass du andere Informationen hast?

AI: Ich habe andere Informationen, weil die Webseite auch detailliertere Informationen als nur die Anzahl der gewonnenen Grand-Slam-Titel enthält. Zusätzlich zur Anzahl der Titel enthält die Tabelle auch die Anzahl der Titel jeder Art, aus welchem Land ein Spieler kommt, ob er noch aktiv ist und das Alter, in dem der Spieler seinen ersten Grand-Slam-Titel gewonnen hat. [Sie redet von einer Tabelle, die nur in ihrem Kopf existiert. Aber einer gegenüber der Wirklichkeit sinnvoll ergänzten Tabelle. Die erste Erklärung ist natürlich unlogisch: “detaillierter” erklärt ja nicht “anders”]

PS: Kannst du mir die Gesamttabelle hier wiedergeben?

AI: Ja, hier ist die Gesamttabelle:
Name | Gesamttitel | Australian Open Titel | French Open Titel | Wimbledon Titel | US Open Titel | Jahr des letzten Grand Slam Titels
————————————————–
Roger Federer | 20 | 6 | 1 | 8 | 5 | 2019
Rafael Nadal | 19 | 1 | 12 | 2 | 4 | 2020
Novak Djokovic | 17 | 8 | 1 | 5 | 3 | 2020
Pete Sampras | 14 | 2 | 0 | 7 | 5 | 2002
Roy Emerson | 12 | 6 | 0 | 2 | 4 | 1964
Bjorn Borg | 11 | 0 | 6 | 5 | 0 | 1980
Rod Laver | 11 | 2 | 0 | 2 | 7 | 1969
Bill Tilden | 10 | 0 | 0 | 3 | 7 | 1930
Jimmy Connors | 8 | 2 | 0 | 5 | 1 | 1983
Andre Agassi | 8 | 4 | 0 | 1 | 3 | 2003

[Sie gibt ihrem Wissen grundsätzlich den Vorrang vor der Webseite. Mit Roy Emerson hat sie nämlich recht: der hat 12 mal ein Grand Slam-Turnier gewonnen. Er steht aber nicht auf der diskutierten Webseite, weil die nur Siege seit 1968 berücksichtigt. Das weiß ich, weil mir die AI das vorhin erklärt hatte]

PS: Du hast recht: Roy Emerson hat 12 Grand Slam Titel. Aber er steht nicht in der Tabelle auf der Seite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles – nicht wahr?

AI: Nein, Roy Emerson steht nicht in der Tabelle auf der Seite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles. Diese Tabelle zeigt nur die Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln. Roy Emerson hat zwar 12 Grand-Slam-Titel gewonnen, aber er ist auf dieser Liste nicht enthalten, da es Spieler gibt, die mehr Grand-Slam-Titel gewonnen haben als er. [Aber das ist doch unlogisch?]

PS: In der Tabelle auf der Seite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles steht Bjorn Borg mit 11 Titeln. Müsste dann nicht Roy Emerson mit 12 Titeln vor ihm in der Tabelle stehen?

AI: Nein, Roy Emerson steht nicht vor Bjorn Borg in der Tabelle, da die Tabelle die Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln auflistet. Da Bjorn Borg mehr Grand-Slam-Titel hat, als Roy Emerson, steht er vor ihm in der Tabelle.

PS: Du hast eben gesagt, dass Roy Emerson 12 Titel hat. Und Bjorn Borg hat 11 Titel. Ist 12 nicht mehr als 11?

AI: Ja, Roy Emerson hat mehr Grand-Slam-Titel als Bjorn Borg. Jedoch ist Bjorn Borg in der Tabelle vor Roy Emerson, da die Tabelle die Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln aufzählt. Da Bjorn Borg mehr Grand-Slam-Titel hat, steht er vor Roy Emerson in der Tabelle.

PS: Du hast soeben gesagt “Roy Emerson hat mehr Grand-Slam-Titel als Bjorn Borg” und zugleich “Da Bjorn Borg mehr Grand-Slam-Titel hat, steht er vor Roy Emerson in der Tabelle”. Ist das nicht ein Widerspruch?

AI: Nein, das ist kein Widerspruch. Roy Emerson hat mehr Grand-Slam-Titel als Bjorn Borg, aber Bjorn Borg hat mehr Grand-Slam-Titel als alle anderen Spieler, die in der Tabelle aufgeführt sind. Daher steht er vor Roy Emerson in der Tabelle. [Die AI ist grundsätzlich sehr affirmativ zu sich selbst und zu den Webseiten]

Von der Detektivarbeit einer kodikologischen Novizin: Eine Autopsie der Lagenstruktur Dom. Cod. 83-II 

Janna Schillinger

Da wage ich mich einmal in die kodikologische Forschung hinein und schon sorgt ein spannender mittelalterlicher Codex dafür, dass ich seine Anatomie ergründen will. Hier möchte ich von meiner Reise durch den dunklen Wald der Detailforschung berichten und zeigen, dass in der Geschichtswissenschaft auch mit wenig Erfahrung aufregende Entdeckungen möglich sind.

Um herauszufinden, wie sich Inhalt und lagenstrukturelle Form der Handschrift 83-II aus dem Bestand der Kölner Diözesan- und Dombibliothek zueinander verhalten und ob daraus weitere Erkenntnisse gewonnen werden können, habe ich ihren Aufbau visualisiert und in Relation zu ihrem Inhalt näher untersucht. Mit Hilfe des VCEditors von VISCOLL und den Handschriftenbeschreibungen der Dombibliothek war es mir möglich, die Lagenstruktur für die bevorstehende Detektivarbeit zu modellieren. Die dabei entstandene interaktive Grafik ist unter folgendem Link einsehbar: Visualisierung Cod. 83-II.

Abb. 1 Die Gesamtvisualisierung von Cod. 83-II …ist lang.

Bei der untersuchten Handschrift, die in den Katalogen unter dem Titel Kompendium der Zeitrechnung, Naturlehre und Himmelskunde geführt wird, handelt es sich um einen 219-seitigen auf Lateinisch in karolingischer Minuskel geschriebenen Codex auf Pergament. Er entstand vermutlich in den Jahren 798 und 805 n. Chr. in Köln und wurde von einer noch nicht bestimmten Anzahl an Schreibhänden erstellt. Die zum Zeitpunkt der Digitalisierung durch das DFG-Projekt CEEC (Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis) im Jahr 2000 entbundene Handschrift beinhaltet Abschriften von Texten unterschiedlicher Autoren. Darunter befinden sich beispielsweise solche des Bischofs Isidor von Sevilla über Naturphänomene sowie ausführliche Teile des Werks zur Zeiteinteilung und -berechnung von Beda Venerabilis. Gleichsam lassen sich Informationen zu der Kunst der Zeitrechnung entnehmen sowie zahlreiche aufwendig gestaltete Lehrfiguren darin betrachten.

Auf dem Weg zu einer Visualisierung: Die Lagenformel und das Digitalisat

Die Struktur der Handschrift wird in den Katalogen durch sogenannte Lagenformeln beschrieben. Im Katalog Glaube und Wissen findet sich beispielsweise diese Formel:

„1 1+8+1, 2 4, 3-4 8, 5 6, 6-7 8, 8 6, 9 8, 10 6-3, 11-19 8, 20 4, 21-23 8, 24 4-2, 25-27 8, 28 6+2, 29 8, 30 6+2  “ (van Euw 1998), 

während im Anderson-Katalog Folgendes steht:

[7], i 1+8+1, ii 4, iii-iv 8, v 6, vi-vii 8, viii 6, ix 8, x 6-3, xi-xix 8, xx 4, xxi-xxiii 8, xxiv 4-2, xxv-xxvii 8, xxviii 6+2(signature on 6th, two singles at end were previously a separate bifolium), xxix 8, xxx 6+2 (two added at end, signature on 6th), [1]. Quire signatures V, VI, XI, XIII- XXIII, XXVI-XXVIII, XXX(xxix)-XXXI(xxx) visible entire or partly trimmed; XXVIII and XXXI(xxx) on 6th (see collation) (Anderson u. Black 1997) .

Formal setzt sich 83-II aus dreißig Lagen mit zumeist acht Blättern zusammen, wie die Lagenformeln verraten. Deren kryptisches Format zu verstehen, stellte die erste Hürde des Modellierungsprozesses dar. Mit logischem Schlussfolgern war sie jedoch schnell zu überwinden, wobei dennoch Unklarheiten über die Position von hinzugefügten oder fehlenden Blättern innerhalb der jeweiligen Lagen bestanden. Da Cod. 83-II aber im entbundenen Zustand digitalisiert wurde, ließ sich die in der Lagenformel nicht aufgeführte Erklärung zu ihrer exakten Verortung in den Bilddigitalisaten finden. Weil aus diesem Grund Einzel- und Doppelblätter deutlich zu unterscheiden waren, konnten die für die Modellierung notwendigen Informationen in den digitalen Bildern beschafft werden. Darauf aufbauend ließen sich anhand der Sauberkeit jeder Schnittkante und der Vollständigkeit der Texte ebenso eine gewaltsame Entfernung oder allmähliche Erosion als Ursache für fehlende Einzelblätter ausschließen. Vielmehr ist ersichtlich geworden, dass die Einzelblätter ordentlich zurechtgeschnitten und daraus schlussfolgernd bewusst eingefügt oder entfernt wurden.

Das Ermittlerwerkzeug: Der umfangreiche VCEditor von VISCOLL

Abb. 2 VCEditor von VISCOLL im „Visual Mode”

Waren diese Aspekte erst einmal nachvollzogen, konnte ich damit beginnen, die Lageninformationen von Cod. 83-II in den VCEditor zu übertragen. Dies stellte sich als einfacher heraus als zu Beginn des Vorhabens angenommen, da die Editor-Oberfläche sich nicht nur intuitiv und aufgeräumt anfühlte, sondern sich die Verwendungsweise der wichtigsten Funktionen selbst erklärten. Auch tiefergreifende Optionen – wie das effiziente Einbinden der Bilddigitalisate mittels der iiiF-Manifest-URL der Diözesan- und Dombibliothek – ließen sich ohne Schwierigkeiten bedienen. Die Möglichkeit zum Erstellen einer eigenen „taxonomischen Liste“ war zudem hilfreich.

Abb. 3 Taxonomien in VISCOLLs VCEditor

Darunter versteht VISCOLL die Möglichkeit zum Anlegen eigener Beschreibungen, wodurch sich bestimmte Blätter gezielt mit Begriffen (terms) wie Autorennamen oder Titeln versehen lassen. Auf diese Weise können zudem beispielsweise sämtliche in der Handschrift eingetragenen Autorennamen sowie ihre Position in der Visualisierung angezeigt und nachvollzogen werden. 

Abb. 4 Unklare Autor-Titel-Beziehung in Lage xii

Es wäre allerdings hilfreich, wenn beispielsweise Titel-Autor-Begriffspaare auch als einander zugehörig angegeben und nicht als lose Einzeltags an den Blättern erscheinen würden. Zudem ließ sich die Reihenfolge der terms nicht beeinflussen, weshalb die Beziehung der angehefteten Begriffe zueinander manchmal nicht eindeutig ist (z.B.: Blatt 84 (L84)–Blatt 88 (L88)). Die Implementierung einer Option zur Definierung klarer Eigenschaft-Wert-Paare könnte ein Lösungsansatz sein.

Als weiterer Kritikpunkt sei allerdings zu nennen, dass sich die Reaktionsgeschwindigkeit des webbasierten Editors mit der Zeit immer weiter verlangsamte, je mehr Informationen hinzukamen. Denn obwohl er bis zu etwa der 17. Lage flüssig lief, verzögerten sich Eingaben von dieser Lage an immer stärker bis beispielsweise das Anhängen von Begriffen auf Blättern unterer Lagen schließlich bis zu zwölf Sekunden in Anspruch genommen und so den Arbeitsfluss erheblich beeinträchtigt hat.

Hinsichtlich der Beschriftung lässt sich diskutieren, ob jedes Blatt mit Autor und Titel benannt werden sollte oder es der Übersichtlichkeit dienlich wäre, nur exakt das Blatt zu etikettieren, auf dem ein neues Kapitel startet. Bei mehreren auf einer Seite beginnenden und endenden Kurzkapiteln wäre in einem solchen Fall die Zuordnung und Chronologie jedoch unklar, vor allem in Hinblick auf die Einschränkungen des VCEditors bezüglich der term-Reihenfolge. 

Ich persönlich denke stark in optischen Mustern, sodass mir der Umfang eines jeden Kapitels durch ein gleiches Betitelungsschriftbild direkt klar wird, weshalb ich mich für die durchgängige Beschriftung entschieden habe. Allerdings musste ich dabei darauf achten, mich nicht zu sehr zu einer Missachtung des Inhalts verleiten zu lassen.

Letztendlich entstand jedoch eine Lagenvisualisierung, anhand derer sich der inhaltliche wie strukturelle Aufbau miteinander in Verbindung setzen und deren Zusammenspiel beobachten ließ. Zu Beginn dieser Reise durch die Anatomie von Cod. 83-II bestand die Erwartung, dass sich durch den Inhalt der Blätter einer Lage Schlüsse daraus ziehen lassen könnten, warum sich bestimmte Anordnungen auffällig gestalten. So könnte sicherlich nachvollzogen werden, wo Nachträge eingeschoben wurden oder warum bestimmte Blätter fehlen. Rückschlüsse wären beispielsweise darüber möglich, ob sie aus Gründen persönlicher Gesinnung willentlich entfernt oder etwa durch eine inhaltlich begründbare häufige Verwendung zur vollständigen Herauslösung erodiert sind. Im Fall von Cod. 83-II allerdings war die Ursache auch mit der Visualisierung nicht immer eindeutig auszumachen oder mit seinem Inhalt zu begründen, vor allem da es mir noch immer an ausreichendem kodikologischen Erfahrungswissen mangelt.

Auffälligkeiten in der Lagenstruktur von Cod. 83-II

Bei einer Betrachtung der Gesamtvisualisierung fällt zunächst auf, dass einundzwanzig Lagen der achtblättrigen Struktur folgen. Zwei weitere Lagen schließen sich ihnen durch ihre zwei additiven Einzelblätter an (xxviii und xxx). Zudem wird das Muster immer wieder von kleineren Lagen mit vier oder sechs Blättern unterbrochen. Umschlossen wird die gesamte Ordnung zu Beginn und am Ende jeweils von einem Einzelblatt. Längere Abfolgen gleichartiger Blattgruppierungen lassen sich nur bei Lagen wie xi bis xix oder xxv bis xxvii feststellen. Die restlichen Lagen weisen Besonderheiten auf, die sich teilweise aber nicht immer inhaltlich begründen lassen.

Ob das einzelne Vor- und Nachsatzblatt aus Papier jeweils als eigenständige Lage berücksichtigt werden sollten, bleibt allerdings zu diskutieren. Auf der einen Seite sind sie keine Segmente des Haupttextes einer Handschrift, sondern eine Form ihrer Präsentation und bestehen wie in diesem Fall oft aus einem abweichenden Material. Auf der anderen Seite werden sie in den Katalogen dennoch gesondert in der Formel aufgenommen, wenn auch nicht mitgezählt. Zudem sind sie ein Teil des aktuellen Ist-Zustandes einer Handschrift, auch wenn sie weder als Lage im eigentlichen Sinn zu verstehen sind noch in der Lagenzählung inkludiert werden.

Bei der Visualisierung von Cod. 83-II habe ich ihre Aufnahme in Form einer Lage deshalb gewählt, weil im VCEditor zurzeit keine losen Blätter vor einer Lage eingefügt werden können, ohne ihnen eine eigene Lage zuzuweisen.

Das hat jedoch zur Folge, dass die Lagenzählung in dem Endprodukt von der Zählung der Lagenformeln der Kataloge um zwei divergiert, was zu Verwirrung bei der Untersuchung der Lagenstruktur führen kann. Zum besseren Verständnis habe ich die Lagen in dieser Visualisierung ab Quire 2 zusätzlich mit bei beginnenden fortlaufenden römischen Ziffern versehen, die in der folgenden Diskussion Verwendung finden sollen.

Abb. 5 Lage i

Bereits Lage i hebt sich von ihren Folgelagen ab, da sie unter anderem insgesamt aus zehn Blättern besteht, was in dieser Handschrift einen Einzelfall darstellt. Das erste Blatt (L2) der Lage, auf dem sich ein Bucheignerzeichen Erzbischof Hildebalds lesen lässt, ist als eine an L3 angefügte Ergänzung zu betrachten und ist kein Teil eines Doppelblatts. Dies ist inhaltlich nachvollziehbar, da es sich als eine Art nachträglich angebrachtes Namensschild präsentiert. Darauf folgt ein regulärer Quaternio (vier Doppelblätter), der mit einem Vorwort Hieronymus‘ und Eusebius‘ zu der christlichen Geschichtsschreibung beginnt. Letztere geht ab der Rectoseite von L6 (5r) in einen Teil der Weltchronik Bischof Isidors über, die sich wiederum noch bis auf die Versoseite von L13 (12v) in Lage ii erstreckt. Auffällig ist, dass mit L11 innerhalb der Lage auch ein Blatt zu finden ist, das laut der Anderson-Katalogbeschreibung als zur originalen Lage zugehörig anzusehen sei (vgl. Anderson u. Black 1997), jedoch ein Einzelblatt darstellt. Dank des gleichen Autors und Werks schließen sich 10v und 11r trotz der Besonderheit aneinander an, sodass Lage ii schließlich nach einer Ergänzung mit historischen Daten aus Köln enden kann. Inhaltlich lässt sich die Position des Einzelblatts daher nicht erklären, weil es sich um eine in sich geschlossene Ordnung handelt. Unterstützt wird diese Deutung auch durch den Katalog Glaube und Wissen, der hierzu formuliert: „Die beiden ersten Lagen (2r–14v) bilden formal und inhaltlich eine Einheit“ (van Euw 1998).

Rätselhaft ist dennoch, warum das Einzelblatt ursprünglich eine einzelne Lage gebildet haben soll, wenn es sich inhaltlich bereits mitten in Isidors Weltgeschichte zu befinden scheint. Gleiches gilt für das Einfügen der vier Doppelblätter zuvor, die inhaltlich ein volles Vorwortkapitel beinhalten und mit „Chronicon“ noch ein weiteres Kapitel beginnen. Ist es hier vielleicht möglich, dass diese Kapitel traditionell gemeinsam auftraten? Das würde jedoch den Bereich der Koüberlieferungsverhältnisse antasten. Aufgrund des Umfanges kann dem in dieser Untersuchung nicht nachgegangen werden. 

Die obige Problematik bliebe auch bestehen, falls es sich stattdessen bei L11 um die in der Lagenformel beschriebene Addition handelt und L2 dafür das native Blatt darstellt. In diesem Fall würde sich allerdings die Frage auftun, warum das Einzelblatt ausgerechnet an das Ende von Lage i und nicht etwa an den Beginn von Lage ii angefügt oder thematisch abschließend nach 12v eingesetzt wurde, wenn es inhaltlich dazu doch keine Vorgaben zu geben scheint. Trotz der Auffälligkeiten liegt daher der Verdacht einer zufälligen Zusammensetzung von Lage und ii nahe.

Zwei mögliche Ursachen lassen sich jedoch als Gegenargumente für eine solche Beurteilung einbringen. Zum einen wäre der Wechsel von Schreiberhänden, der nach dem Anderson-Katalog in 83-II generell zwischen den Lagen vollzogen werde (vgl. Anderson u. Black 1997), möglicherweise ein Grund dafür. Eventuell wurde separat und zu mehreren Personen gleichzeitig an den Abschriften gearbeitet, wodurch sich die Stückelung erklären würde. Auf den ersten Blick erscheinen beispielsweise die linken Striche des Buchstaben x auf Folium 11r länger als bei dem gleichen Buchstaben auf 10v, doch nach einem näheren Studium lassen sich auch auf 10v solche längeren Striche finden, was das vermeintliche Indiz für unterschiedliche Schreiberhände schwächt. Da zu den Händen von Kodikolog*innen keine detaillierten (Positions-)Angaben gemacht werden und sich die Schriftbilder von 10v und 11r für das ungeübte Auge zu ähnlich sehen, kann ich keine fundierte Aussage darüber treffen. 

Zum anderen könnte eine Ursache darin liegen, dass die in der Lagenformel beschriebene Addition von acht und einem Blatt zeitlich vor dem Beschreiben mit der Abschrift Isidors vollzogen worden ist, sodass sich die inhaltliche Kontinuität trotz besonderer Form dadurch ergibt. Möglicherweise war nur ungefähr, jedoch nicht genau bekannt, wie viele Blätter für die Abschrift tatsächlich benötigt werden würden. Das Einzelblatt könnte als Erweiterung eingefügt worden sein, anstatt noch einen neuen Ternio (drei Doppelblätter) oder Quaternio zu beginnen, von denen unbeschriebene Blätter wieder hätten entfernt werden müssen. Um Material zu sparen, wurde vielleicht auf ein verfügbares Einzelblatt zurückgegriffen. Doch auch dafür stehen mir nicht genügend Informationen zur Validierung bereit. Abschließend klären lässt sich die auffällige Struktur von Lage daher noch nicht. 

Auf Lage ii folgen zwei regelmäßig achtblättrige Lagen, die sich den mathematischen Grundlagen sowie der Entwicklung der Zeitrechnung widmen. Es schließt sich daran Lage v mit nur sechs Blättern an. Da diese Lage allerdings mit den Ausführungen über die Astronomie eines unbekannten Autors endet, lässt sich als Ursache annehmen, dass lediglich nicht mehr Blätter für ihre Abschrift benötigt wurden und das Kapitel bereits in dieser Länge geplant wurde. Wenn man die Kapitel und die von ihnen behandelten Themengebiete genauer betrachtet, findet sich darin eine inhaltliche Strukturierung, die diese Annahme stützen kann.

Aus den 30 Lagen ergeben sich inhaltlich folgende 12 Blöcke. Block I (1r14v, Lage 1–2) behandelt den chronistischen Teil der Handschrift. Block II (15r36v, Lage 3–5) dagegen umfasst Kapitel zur Mathematik, Zeitrechnung und Astronomie, während sich Block III (37r44v, Lage 6) mit dem Mondzyklus beschäftigt. Daran schließt sich der vierte inhaltliche Abschnitt an (45r58v, Lage 7–8), welcher der Lehre der Zeitrechnung gewidmet ist. Es folgen Block V (59r69v, Lage 9–10) mit Vorschriften sowie Block VI (70r85v, Lage 11–12) mit Berechnungstabellen, Kalendern und „Rechenrädern“.

Abb. 6 „Rechenräder“ auf den Folia 81v82v und 85v (v.l.n.r.). Quelle: Digitalisat der Diözesan- und Dombibliothek.

Der siebte inhaltliche Block (86r125v, Lage 13–17) gebührt Beda Venerabilis mit Anleitungen zur Zeit- und Osterberechnung, während im Folgeabschnitt Isidor von Sevilla über die Naturphänomene spricht (126r145v, Lage 18–20). Thematisch knüpft Block IX (146r171v, Lage 21–24) über Himmelserscheinungen daran an. Außerdem ist ein zehnter Inhaltsabschnitt (172r187v, Lage 25–26) auszumachen, innerhalb dessen Traktate und Briefe gesammelt sind. Die letzten beiden Einteilungen können zwischen 188r bis 203v (Lage 27–28) sowie 204r bis 219v(Lage 29–30) getroffen werden. Während in dem ersten Block noch weitere Korrespondenzen aufgeführt sind, wird die Handschrift in dem letzten Abschnitt mit Saturnalien, Zyklen sowie einem kleinen Anhang abgeschlossen.

Da die Lagen iii bis v strukturell genau zu dieser Einteilung passen, ist es also gut möglich, dass von Anfang an genau 22 Blätter für sie eingeplant wurden (Inhaltsblock II).

Gleiches trifft auf die Lagen viii und xx zu. Beschreibstoffe waren im späten 8. Jahrhundert ein kostbares Gut und eine effiziente Verwendung darum vor allem bei Pergament wirtschaftlich. Allerdings scheint die Notwendigkeit dazu bei Cod. 83-II nicht allzu groß gewesen zu sein, da bis auf L1 alle 219 Pergamentblätter in dem verhältnismäßig großen Format von etwa 37 mal 27 Zentimetern ohne auffällige Materiallöcher zugeschnitten sind. Daher lässt sich davon ausgehen, dass entsprechende finanzielle Mittel sowie hochwertiges Material bei der Anfertigung zur Verfügung standen. Der Hinweis, dass es sich bei der Handschrift laut dem Katalog Glaube und Wissen außerdem um eine von Erzbischof Hildebald in Auftrag aufgegebene Kommissionsarbeit handle (vgl. van Euw 1998), passt dazu. Dennoch scheint auch bei Cod. 83-II auf unnötiges Material verzichtet worden zu sein, wie den sauberen Schnittkanten der Blätter nach zu urteilen ist.

Es stellt sich dann jedoch die Frage, ob die insgesamt fünf abgetrennten Einzelblätter stattdessen für die fünf Einzelblattergänzungen in den betreffenden Lagen verwendet wurden. Obwohl die gleiche Anzahl auffällig ist, spricht zumindest für zwei von ihnen das Folgende dagegen (L208 f.). Beide Einzelblätter sollen laut der Lagenformel des Anderson-Katalogs ursprünglich einmal ein verbundenes Doppelblatt – also vor ihrer Teilung eine Einheit – gewesen sein (vgl. Anderson u. Black 1997). Ob einige der übrigen Einzelblätter jedoch einmal zusammengehörten, lässt sich nur mittels einer eingehenderen Materialanalyse feststellen, die Struktur, Alter oder chemische Zusammensetzung untersucht. Für einen Laien ergeben sich zwischen den verbliebenen und den eingefügten Einzelblättern zwar teilweise übereinstimmende Maserungsähnlichkeiten an den Falzrändern, allerdings könnte es sich dabei ebenso um eine trügerische Wunschwahrnehmung handeln. 

Weil die Befestigung eines Einzelblatts außerdem erfordert, dass es ein wenig breiter ist als ein halbes Doppelblatt, ließe sich die These noch besser durch Ausmessen der in diesem Fall entbundenen Einzelblätter widerlegen. Beispielsweise sind die Blätter L208 und L209 ungefähr 27 Zentimeter breit, während bei den anderen Doppelblättern wie L206 von ihrem Rand bis zur Mitte der Falz nur etwa 26,5 Zentimeter zu messen sind. Das macht es unwahrscheinlich, dass sie ehemalig Teil eines Doppelblatts gewesen und abgetrennt in anderen Lagen als Einzelblätter eingefügt worden sind.

Abb. 7 Lage xxviii

Die Addition von zwei dieser Einzelblätter in Lage xxviii bleibt rätselhaft, da sie sich mit den Ausführungen des Pseudo-Hieronymus oder Pseudo-Columban zu Diskussionen über Fest- und Samstage beschäftigen, wie es auch das letzte Blatt der Originallage tut (L207). Abgesehen von der erneuten Möglichkeit unterschiedlicher Schreiberhände, könnte die Notwendigkeit bestanden haben, den Text durch die Ergänzung noch einmal zu erweitern. Fraglich ist dann jedoch, ob der Platzmangel nicht schon vor der Abschrift abzusehen gewesen wäre und nicht direkt ein Quaternio dafür hätte gewählt werden können.

Dass sich diese beschriebenen Blätter außerdem einmal an einer anderen Stelle in der Handschrift befunden haben könnten, ist auszuschließen, da sie sich thematisch zu sehr an die heutige Lage xxviii angliedern und sie außerdem eine inhaltliche Einheit mit dem vorherigen Blatt L207 bilden. Es könnte jedoch sein, dass L207 zuvor noch unbeschrieben war und nachträglich mit der Festtagsdiskussionen befüllt wurde, zwei Folia jedoch nicht ausreichten, weshalb noch zwei weitere Blätter hinzugefügt werden mussten. Da sich dann allerdings mit dem noch unbeschriebenen L207 einmal ein ganzes leeres Blatt am Ende der Lage xxviii befunden haben müsste, ist diese Theorie sehr unwahrscheinlich.

Der Grund für die Teilung des laut Lagenformel ursprünglich separaten Doppelblattes, um als zwei Einzelblätter am Ende der Lage xxviii angefügt zu werden, verwundert zusätzlich. Es könnte sein, dass beide Blätter lokal separiert voneinander beschrieben worden sind, bevor sie an die inhaltlich passende Lage angehängt wurden. Der Nachtrag musste eventuell zeitlich schnell fertiggestellt werden, weshalb eine Arbeitsteilung für drei Einzelblätter gewählt wurde. Hierfür mangelt es aber erneut an Schreiberhandinformationen.

Abb. 8 Lage xxx

Bei Lage xxx dagegen ergibt sich anhand der Inhaltsbeschriftung in der Strukturvisualisierung eine naheliegende inhaltliche Begründung. Es handelt sich dabei um die Ergänzungen zu den Zeitrechnungen von Bischof Isidor sowie um eine Urkundenabschrift, die inhaltlich abgegrenzte, unterschiedliche Einschübe darstellen. Sie sind in ihrer Natur bereits als Nachträge zu werten, weshalb sich ihre Addition in der Lage inhaltlich erklärt.

Fazit

Alles in allem lässt sich sagen, dass sich die Lagenstruktur von Cod. 83-II mithilfe der Lagenformel in Verbindung mit der Handschriftenbeschreibung und dem Bilddigitalisat gut in dem leicht zu bedienenden VCEditor von VISCOLL verbildlichen ließ. Für mich ist der Editor ein empfehlenswertes Instrument mit einem so großen wie praktischen Funktionsumfang, dass sich die Anwendung hervorragend für die Modellierung und Präsentation von Lagenstrukturen eignet. Dank ihm konnte ich die Strukturvisualisierung beispielsweise mit inhaltlichen Begriffen anreichern, sodass sich nicht nur eine optische, sondern auch eine inhaltliche Übersicht beschreiben ließ, um diese näher zu untersuchen. 

Die Arbeit mit dem VCEditor war daher essenziell, um die inhaltliche Struktur der Handschrift verstehen, ihre Konzeption entdecken und ihren Auffälligkeiten nachgehen zu können. Sie konnte mir als Novizin außerdem als Stütze für die zahlreichen Überlegungen auf der Spurensuche dienen, sodass mir der Arbeitsprozess nicht nur erleichtert wurde, sondern ich ihn auch besser reflektieren konnte. 

Dadurch wurden einige Besonderheiten des Lagenaufbaus deutlich, die jedoch nicht immer mit inhaltlichen Aspekten erklärt werden konnten. In einigen Fällen half dabei die im Verlauf entdeckte Einteilung der Handschrift in ihre inhaltlichen Lagenblöcke, die einen Aufschluss darauf geben konnte, warum welche Lagen mit wie vielen Blättern gestaltet und wie sie im Voraus geplant wurden. Es waren also vielseitige Entdeckungen darüber möglich, wie Handschriften an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert konzipiert und ihre Lagen strukturiert wurden.

Die Visualisierung mit dem VCEditor könnte darüber hinaus zum Ausgangspunkt vieler weiterer Untersuchungen oder Modellierungen werden. Beispielsweise ließen sich die herausgearbeiteten Inhaltsblöcke samt ihren dazugehörigen Lagen und Kapiteln einmal übersichtlich präsentieren. Eventuell könnte das in der Form geschehen, die Jana Klinger für Cod. 83-II gewählt hat.

Abb. 9 Visualisierung der Inhaltsblöcke von Cod. 83-II von Jana Klinger

Eine solche Visualisierung in Verbindung mit den Erkenntnissen aus der VISCOLL-Modellierung könnte weitere Entdeckungen und Aufschlüsse ermöglichen. Dem einmal näher nachzugehen, stelle ich mir spannend vor, da die inhaltliche Einteilung in meiner Untersuchung in ein paar der besonderen Fälle für mehr Klarheit sorgen konnte.

Einige Befunde blieben trotzdem rätselhaft. Aufgrund von fehlenden Beschreibungen und Informationen besonders zu den Wechseln von Schreiberhänden und in Ermangelung spezifischer Kompetenzen ließen sich ihre Ursachen lediglich diskutieren und Vermutungen zu ihnen aufstellen. Abschließend klären ließen sie sich jedoch nicht – es bleibt für mich ein kodikologisches Rätsel, das darauf wartet, gelöst zu werden.

Verwendete Quellen und Literatur

“Hört, hört!” – Zum Umgang mit Audio in den DH

Workshopankündigung

UPDATE:

Programm

10.02. (14-18 Uhr, s.t.)

  • Begrüßung
  • 2 Impulsvorträge aus Projekten des Teams DH@BUW (Garfinkel, Rhodoman)
  • „Töne der Repression“ – Ein Werkstattbericht zu einer geplanten Online-Edition aufgezeichneter Spionageprozesse in der DDR” (Münkel, Funke, Laux, Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv )
  • Pause (ca. 20 Min)
  • “Textgenese zwischen Schreiben und Hören – digitale Hörspieledition am Beispiel von Paul Wührs So eine Freiheit. (Politycki, Bergische Universität Wuppertal)
  • “Best Practices, Werkzeuge Workflows und Standards zur Erschließung audiovisueller Sammlungen” (Schmidt, Hedeland, linguisticbits.de / Endangered Languages Archives, BBAW)
  • Abschlussdiskussion

24.02. (14-18 Uhr, s.t.)

  • Re-Begrüßung
  • 2 Impulsvorträge aus Projekten des Teams DH@BUW (Luhmann, Vedaweb)
  • “Oral-History.Digital” (Kley, Pagenstecher, CeDiS FU Berlin)
  • Pause (ca. 20 Min)
  • “Vom Umgang mit Audiomaterial und audiovisuellem Material an der SLUB Dresden. Ein Praxisbericht” (Eckardt, Stellmacher, Wiermann (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden)
  • Abschlussdiskussion
  • Abschluss/Zusammenfassung

Zur Anmeldung senden Sie eine Mail an Lena-Luise Stahn (lstahn[at]uni-wuppertal.de).

In der Digitalisierung, Erschließung und Edition von Beständen des kulturellen Erbes geraten zunehmend multimodale Objekte in den Blick. Dabei gibt es zwar schon eine Tradition des Umgangs mit Audio- und Videoaufzeichnungen in den Gedächtnisinstitutionen (z. B. Verzeichnung, Archivierung), bei der Durchdringung und Aufbereitung für digitale Plattformen stellt sich aber sofort die Frage nach bestehenden best practices und innovativen Lösungen für sowohl weit verbreitete als auch spezielle Probleme: Die besonderen Eigenschaften und Spezifika, die Zusammensetzung und Semantik der jeweiligen Dokumente bedingen die Praktiken des Digitalisierungs- und Erschließungsprozesses sowie die Verfügbarmachung und Langzeitarchivierung von z. B. Nachlassobjekten und Sammlungsbestandteilen. Spätestens im Verlauf der Erschließung treten diese jedes für sich in den Vordergrund und erfordern eine eingehendere Betrachtung. 

Während sich für textliche Materialien Modelle und Vorgehensweisen für die digitale Erschließung und Präsentation seit Jahrzehnten etabliert haben, fristet der Umgang mit Medienformen anderer Arten nach wie vor ein Nischendasein in “klassischen” Digitalisierungsprojekten. Vor dieser Herausforderung stehen “wir” (DH@BUW) in verschiedenen eigenen Projekten und vermuten, dass es anderen ähnlich geht.

Ziel des Workshops soll es deshalb sein, diese Nischen auszuleuchten, Fragen und Antworten zu finden, die sich beim Umgang mit nicht-textbasierten Materialien stellen, Herausforderungen zu thematisieren und Probleme und Lösungen zu erarbeiten, die es zu beachten gilt. Unserem Kerninteresse entsprechend möchten wir dabei zunächst Audio-Materialien in den Blick nehmen. Diskussionen andere (z. B. audiovisuelle) Materialarten betreffend, die sich daraus ergeben mögen, soll dieser Fokus aber nicht ausschließen.

Das Format des Workshops ist bewusst offen gehalten, um der bestehenden Unsicherheit im Umgang mit Audioaufnahmen gerecht zu werden. Antworten suchende Fachwissenschaftler*innen treffen sich idealerweise mit jenen, die aus ihrer Erfahrung heraus bereits Lösungen gefunden haben und mit anderen abgleichen wollen. Alle sind dazu eingeladen, im kommenden Februar (am 10. und 24.02.2023) an zwei Nachmittagen (von 14-18 Uhr) über Zoom zusammenzukommen und Erfahrungen und Fragen auszutauschen.

Mit Statusberichten aus vier an der BUW zu bearbeitenden Nachlässen, (oralen) Text- und Quellensammlungen wollen wir das Spektrum an Herausforderungen ausloten und laden anschließend dazu ein, das Programm in Form von eigenen Problemstellungen, Erfahrungsberichten oder weiterführenden Impulsvorträgen zu erweitern. Beiträge jedweder Form zu unter anderem, aber nicht ausschließlich, den folgenden Themen und Fragen sind willkommen:

– Sicherung, Speicherung und Archivierung

– Digitalisierung und Aufbereitung

– Erschließung und Beschreibung

– Segmentierung und Transkription

– (Meta-)Datenformate und Standards

– Softwarewerkzeuge und -anwendungen

– Rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen

– Bereitstellung, Präsentation, Nutzung

– Erreichung des Zielpublikums

Beiträge können als formloses Exposé bis zum 16.12.2022 31.12.2022 (23:59 MEZ) eingereicht werden. 

Zur Anmeldung senden Sie eine Mail an Lena-Luise Stahn (lstahn[at]uni-wuppertal.de).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team DH@BUW

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search