Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Exkursionsbericht Digital History Tagung 2023 | Berlin, 24.-26. Mai

Von Johannes Ioannu

Im Rahmen der Vorlesung Digital History – Digitale Geisteswissenschaften im Sommersemester bot Prof. Patrick Sahle seinen Studierenden die Möglichkeit, drei Tage in die Spreemetropole zur diesjährigen Digital History Tagung zu reisen. Ein Zusammenhang war offenkundig, teilten sich beide Veranstaltungen doch denselben Titel. Grund genug für ein Dutzend Studierender, sich für die analoge Reise zu entscheiden. Die Restlichen versicherten, sich digital zuzuschalten. Um dieses Versprechen noch nachhaltiger zu gestalten, sollten sich alle einen Vortrag aus dem Programm aussuchen, den sich anschließend in den Sitzungen nach der Tagung im Plenum kurz vorstellen und kritisch beurteilen sollten. Die Online-Anmeldung für die Teilnahme nahm jede*r selbst vor. Für die Teilnehmer*innen vor Ort blieb nun die Frage nach Hin- und Rückfahrt, Unterkunft vor Ort und Finanzierung. Letztere konnte dank großzügiger Zuschüsse der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft, der Fachschaft für Geschichte und dem Lehrstuhl für Digital Humanities der Bergischen Universität Wuppertal insoweit geklärt werden, dass letztlich allen Teilnehmer*innen – ausgenommen Verpflegung und ÖPNV in Berlin – die Exkursion komplett finanziert wurde. Für die Recherche nach möglichen Reiseoptionen und Unterkunft fanden sich zwei Teilnehmer*innen, die diese Aufgabe übernahmen. Man entschied sich für ein gemeinsames, anfangs komfortabel wirkendes Airbnb für alle, die nicht anderweitig schon genestet hatten, und das Reisen mit der Bahn; auf der Hinfahrt schnell im ICE, zurück gemächlich mit dem FlixTrain. Beide Male überfüllt – einmal auch tatsächlich pünktlich.

Tag 1 – Von Metadaten bis Scrollytelling

Ex abrupto startete dann die Digital History Tagung 2023 dank erwartbarer Zugverspätung. Dass durch die Anreise am Mittwochmittag zur Tagungseröffnung die seit dem Vortag stattfindenden Workshops, sowie die für den Vormittag angesetzte Studierendenkonferenz, leider nicht Teil der Exkursion waren, blieb als Benefit zum Start entsprechend Unbefangenheit. Eine Meinung würde so erst im Laufe des Tagungsprogramms gebildet werden. Dabei wäre die ein oder andere Veranstaltung hier sicherlich spannend gewesen. Andererseits wäre ein zusätzlicher Tag wohl auch mit mehr Aufwand verbunden gewesen.

Organisiert durch das Team der Professur für Digital History an der HU Berlin um Torsten Hiltmann, Melanie Althage, Martin Dröge und Claudia Prinz, stand als übergreifende Thematik der Tagung die Beschäftigung mit digitalen Methoden in den Geschichtswissenschaften und deren epistemologischen Konsequenzen im Vordergrund. Platz fand sich im Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin-Mitte. In 20-minütigen Vorträgen sollten Einblicke in konkrete Beispiele aus der Praxis gegeben werden, um in Konsequenz zu fragen, wie die digital-geschichtswissenschaftliche Arbeit Prozesse der historischen Wissensproduktion – und folglich auch das Fach Geschichte selbst – verändern kann. In einstündigen Blöcken mit eigener Rahmenhandlung gab es jeweils zwei Vorträge; die letzten 20 Minuten blieben für Fragen und Diskussion reserviert. Im Anschluss an jeden Block eine meist recht gestauchte Pause für Austausch und Kennenlernen. Für die nicht anwesenden Teilnehmer*innen der Tagung gab es die Möglichkeit, über Zoom die Veranstaltung nachzuverfolgen. Wirklich praktisch dagegen war, dass die Vorträge während der Übertragung auch aufgezeichnet wurden, und nun im Nachhinein über den hauseigenen YouTube-Kanal einsehbar sind. Ein Exkursionsbericht könnte so – natürlich rein hypothetisch -auf diese Videos dann im Text verlinken.

Reichstagsakten und Kulturzeitschriften

Nach obligatorischer Begrüßung und Einführung startete der erste Block unter der Rubrik Erfassung und Erschließung historischer Quellen. Den Anfang machten Roman Bleier und Florian Zeilinger der Universität Graz mit der Vorstellung des digitalen Editionsprojekts zur Erschließung der Regensburger Reichstagsakten von 1576 (YouTube: https://youtu.be/wfb8SubMN3U) Die Akten sind Resultat der Beratungen und Entscheidungen über die politischen Geschicke Mitteleuropas in den Monaten Juni bis Oktober 1576 durch Kaiser Maximilian II. und den Vertretern der Reichsstände in Regenburg. Ziel des Projekts ist es, das komplexe kommunikative Geschehen in Regensburg in seinem Facettenreichtum zugänglich zu machen. Besonderen Wert wurde dabei seitens der Referenten auf das verwendete Metadatenprinzip innerhalb der Edition gelegt, welche in Form von Archivalienbeschreibungen in der sogenannten Archivdokumentation gesammelt wurden. Da das Projekt insgesamt auf Bestände von 34 verschiedenen Archiven aufbaut, kommt der detaillierten Verzeichnung der Texte wie der systematischen Verzeichnung der zur Verfügung stehenden Metadaten eine hohe Bedeutung bei. Das so umfangreiche Quellenmaterial wird dadurch systematisch recherchierbar.

Im zweiten Vortrag stellte die nun an der Georg-August-Universität Göttingen promovierende Johanna Sophia Störiko die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor, die sich mit der digitalen Erfassung und Aufbereitung historischer Werbeanzeigen beschäftigte (YouTube: https://youtu.be/BSjZ6Kt1niE). Basis hierfür waren Scans der ersten fünf Jahrgänge der Kulturzeitschrift Die Jugend. Mit Hilfe eines eigens für das Vorhaben programmierten Tools segmentierte sie die Anzeigenseiten, um die einzelnen Anzeigen gesammelt in einer Datenbank zu speichern. Welche Unternehmen in den Anzeigen werben, wie die Produktkategorie, wurden manuell annotiert. Auch die Größe der Anzeigen und der strukturelle Aufbau wurden erfasst. Ergebnis ihrer Arbeit ist ein über 10.000 Anzeigen umfassender Datensatz inklusive einer daraus abgeleiteten Liste von 1345 Unternehmen, die im Untersuchungszeitraum in der Zeitschrift geworben haben. So bieten sich Möglichkeiten, die Anzeigentätigkeit eines Unternehmens über die Jahre nachzuvollziehen, sowie Trends und Varianz in den Werbeanzeigen zu untersuchen. Interessant in beiden Vorträgen war vor allem die systematische Akribie innerhalb der Projekte, mit der die sehr umfangreichen Quellenkorpora erschlossen wurden. Das transparente und vielschichte Vorgehen, das in der Arbeit deutlich wurde, machte fast Lust, selbst einmal mit dem nun erschlossenen Material zu arbeiten.

Fragmente und anonyme Autorschaft

Im zweiten Block zu Methoden und Autorschaftserschließung blickte Monica Berti von der Universität Leipzig zunächst auf antike fragmentarische Historiographie (YouTube: https://youtu.be/hijxUJ3QdR8). Ihr Projekt beschäftigt sich mit der Frage der Möglichkeit einer Analyse der Sprache erhaltener Quellen, welche auf verlorengegangene Schriften antiker Historiker referieren, um diese Fragmente zu sammeln und zitierbar zu machen. Verlorengegangenes soll so wieder rekonstruiert werden können. Dafür greift sie auf Techniken der Computerlinguistik zurück, um durch textbasierte Extraktion aus den verfügbaren Quellen antike griechische Referenzen auf Autoren und Werke zu annotieren und analysieren.

Till Grallert von der Humboldt-Universität zu Berlin stellte ein Projekt vor, welches sich auf stilometrische Analysen großer Textkorpora stützt. Auf Basis eines Datensatzes mit etwa 250 Artikeln, welche in sechs verschiedenen Periodika aus Bagdad, Beirut, Kairo und Damaskus zwischen 1892 und 1918 publiziert wurden, versuchte er Schlüsse über die anonyme Autorschaft zu ziehen (YouTube: https://youtu.be/d9WMwpO9SNU). Bei beiden Vorträgen überzeugte vor allem die Idee hinter den Projekten. Gerade das Projekt von Monica Berti hat selbst, da hier etwas an sich Verlorenes mit Hilfe digitaler Methodiken wieder verfügbar gemacht werden soll, fast schon etwas Magisches.

Topic Modelling und verschriftlichte Märkte

Unter dem Rahmenthema Methoden zu Inhaltserschließung startete der letzte Block des ersten Konferenztags. Felix Selgert und Alexander Ermakov von der Universität Bonn referierten in ihrem Arbeitsbericht über den Verwaltungsdiskurs in der preußischen Regionalverwaltung im frühen 19. Jahrhundert. Vor allem blieb ihr Vortrag aber ein methodisches Plädoyer für den Einsatz von Topic-Modellen in den Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/4K0U_gNnL5E) Ziel des Projekts ist ein Vergleich unterschiedlicher Modellarchitekturen mit der Frage, wie gut die logische Struktur der Quelle mit den einzelnen Modellen wiedergegeben werden kann. Dafür werden große Mengen an Text verschlagwortet – allerdings ohne zuvor inhaltliche Kategorien festgelegt zu haben – um im Anschluss nach dem Potential solcher Formen unbeaufsichtigten maschinellen Lernens für die digitalen Geschichtswissenschaften zu fragen. Zwar waren die vorgestellten Ergebnisse recht aufschlussreich, eine kritische Reflexion der zugrundeliegenden Prämisse – dass in traditionellen Topic Modellen noch viel Potential liegt – angesichts neuerer, leistungsstärkerer Technologien wie ChatGPT, wäre dennoch sicherlich sinnvoll gewesen. In Anbetracht des progressiven Untertons, den die Tagung als Ganzes für sich beanspruchen wollte, wirkte der Vortrag so fast etwas altmodisch.
Im zweiten Vortrag stellte Ina Serif von der Universität Basel das dort angesiedelte Projekt Printed Markets vor (YouTube: https://youtu.be/y3KEOFVEDkg). Hier wird mit eigens entwickelten dictionaries das Basler Avisblatt (1729-1844) digital aufbereitet und durch Taggen des Korpus die Anzeigen in einer Datenbank inhaltlich durchsuchbar.

Multimedia-Stories und Investigativgeschichten

Die Keynote zum Abschluss des ersten Tages hielt Hendrik Lehmann vom Tagesspiegel Innovation Lab (YouTube: https://youtu.be/q9FKpCXMfgQ) Neben einem kurzen Einblick in digitales journalistisches Arbeiten ging es vor allem um die Art der Vermittlung recherchierter Daten und deren Auswertungen mittels Visualisierungen; wie beispielsweise in interaktiven Karten, Graphen oder sogenanntes Scrollytelling. Auch wenn der Vortrag selbst mehr ein Durchklicken durch Projekte des Tagesspiegels blieb – was angesichts der fortgeschrittenen Zeit vermutlich das genau richtige Maß inhaltlicher Tiefe für den anwesenden akademischen Mittel- und Anbau war – hatte der Einblick in diese Form des Arbeitens doch etwas Anregendes, denn das Wissen um die digitale Aufbereitung und Vermittlung erarbeiteter Inhalte bleibt oft noch Achillesferse universitärer Arbeit. Der Vortrag endete mit einem Wink auf das Fehlen einer langfristigen Archivierung solcher Projekte digitaler journalistischer Arbeit, da die Redaktionen und Verlage aufgrund der ökonomischen Ausrichtung dafür oft nicht mehr die Prioritäten haben. So sind viele der meist aufwendigen Projekte schon nach wenigen Jahren digital nicht mehr verfügbar.

Tag 2 – Wortneuschöpfungen, historische Stimmungen und ganz viel KI

Der zweite Konferenztag begann unter der Rubrik Statistische Daten und ihre Auswertung mit einem Werkstattbericht seitens Werner Scheltjens von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Am Beispiel der dänischen Sundzolltabellen – einer Sammlung von Statistiken über Schifffahrt und Warenverkehr zwischen Nord- und Ostsee von 1497 bis 1783 – zeigte er die Chance einer emischen Perspektive auf die Genese historischer Datensammlungen durch digitale Werkzeuge und Methoden (YouTube: https://youtu.be/In3l3Y_rUqE). Da die Tabellen selbst digital verfügbar sind, sowie eine umfassende Historiographie des Projekts besteht, welches von Nina Ellinger Bang (1866-1928) initiiert wurde, wird es seiner Aussage nach möglich, in die Quelle einzutauchen und die Genese der Tabellen zu rekonstruieren. Sein Projekt nimmt in wissenschaftsgeschichtlicher Ausrichtung den Umgang mit historischen Daten in den Blick, um neue Erkenntnisse über vergangene historische Forschung zu gewinnen. Indem man die bereits bearbeitete Quelle nochmals aufbereitet, sollen Rückschlüsse auf die Art des Arbeitens der zurückliegend en historischen Forschung möglich werden. Für sein Verfahren prägte er den Neologismus der genetischen Datenkritik; ein leicht modifizierter Begriff, der auf die textgenetische Arbeit in der editionsphilologischen Praxis referiert.
Im zweiten Teil des Blocks untersuchte Frederike Schmidt von der Universität Greifswald in ihrem Vortrag europäische Aneignungspraktiken indigener Kulturgüter Australiens im 19. und 20. Jahrhundert unter Anwendung deskriptiver und deduktiver Statistik (YouTube: https://youtu.be/h99cE1PhNXk) Aus einer postkolonialen Perspektive werden anhand eines selbst erhobenen Datensatzes, welcher Informationen aus den 13 größten nationalen Sammlungen der EU-Mitgliedstaaten zu 4.862 indigenen Kulturgütern aggregiert, und anhand von 65 verschiedenen Variablen abbildet, in der Analyse strukturelle Muster bezüglich Aneignungspraktiken und Entwicklung von Museumssammlungen sowie der zentralen Protagonisten offenbart. Ihr Ziel, mehr Transparenz bei der Untersuchung solch sensibler historischer Ereignisse und deren Analyse zu schaffen, ist dabei sicherlich nachahmungswürdig.

Daten von Laien und Methoden der Wissenschaft

Unter dem Thema Citizen Sciences und deren Daten begann der folgende Block mit dem Vortrag von Ian Kisil Marina vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte und dem Center of Digital Humanities-IFCH Unicamp in Brasilien (YouTube: https://youtu.be/oc6mUk3AL_M) Sein Vortrag behandelte den Einfluss von Crowdsourcing Methoden auf die Archivierung im digitalen Zeitalter. Basierend auf einer Studie zu digitalen Archiven über die Covid-19-Pandemie in Lateinamerika – mit Schwerpunkt auf Brasilien – konnte er zeigen, wie Crowdsourcing das Verständnis digitaler Geschichtswissenschaft geprägt hat, und wirbt für einen zukünftig kritischeren Zugang zu solchen Methoden.
Katrin Moeller und Georg Fertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffneten den zweiten Vortrag mit der Frage um Möglichkeiten von Citizen Science-Projekten für die Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/Jvdgh1ecdyY). Die Aufnahme von durch Laien erschlossenen, digitaler Massendaten in den Fachwissenschaften verbindet sich stets mit einer gewissen Skepsis. Für den exemplarische verwendeten Datensatz von 10,5 Mio. Adressbuchdaten, die von zahlreichen Freiwilligen des Vereins für Computergenealogie in den vergangenen Jahren zentral in einer Datenbank erfasst wurden, konnten die Referent*innen allerdings eine hohe Qualität crowdbasierter Daten feststellen. Zwar sahen beide einen hohen Bedarf an Kurationswerkzeugen, warben jedoch gleichzeitig für eine Intensivierung von Kooperationen zwischen Citizen Science und universitärer Forschung. Die Entwicklung einer geeigneten Datenkritik und methodisch passenden Grundlagen vorausgesetzt. Die Skepsis im Umgang mit solchen Daten konnten beide allerdings nicht nehmen.

Christian Wachter von der Universität Bielefeld eröffnete den nächsten Block mit dem Rahmenthema Right from the start: Daten und Methoden. In seinem recht jungen methodologisch ausgerichteten Projekt aus der Abteilung für Digital History und dem Center for Uncertainty Studies (CeUS) der Universität Bielefeld beschäftigt ihn die Auswertung von politischen Zeitungsdiskursen der Weimarer Republik und die Frage, welche Methoden sich für einen solchen heuristischen Ansatz eignen (YouTube: https://youtu.be/TrZ017g2cxY). Ziel ist eine flexible Auswertung des strukturierten Korpus mittels Visualisierung, Relektüren, Quellenkritik und -interpretation. Man darf gespannt sein, was dabei am Ende rauskommt.

Digitale Quellenkritik und analoge Poster

Paul Ramisch von der Humboldt-Universität zu Berlin befasste sich im zweiten Vortrag mit digitaler Quellenkritik und stellte dafür die Ergebnisse seiner Masterthesis vor (YouTube: https://youtu.be/XIOo-AhwJuU) Am Beispiel des Open-Discourse-Korpus, einer strukturierten Sammlung der Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages von 1949 bis 2021, erörterte er die Herausforderungen, die bei der Nutzung solch umfänglicher Korpora entstehen. Mittels einer Stichproben-Untersuchung konnte er zeigen, dass das untersuchte Korpus große strukturelle Schwächen aufwies und sich daher nur eingeschränkt für eine historische Forschung eignet. So wurden beispielsweise im mehrstufigen automatisierten Prozess bestimmte Reden nicht als solche verzeichnet, da Namen der Redner*innen nicht richtig erkannt wurden, wenn sie mit einem Adelsprädikat – und damit mit einem Kleinbuchstaben – beginnen. Abschließend setzte er sich für die Notwendigkeit einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Frage der Quellenkritik bei großen Quell-Datensätzen ein. Hier bedarf es neuer Modelle und Methoden, die jedoch nachvollziehbar und verständlich bleiben müssen.

Im Rahmen des Peter Haber Preis für Digitale Geschichtswissenschaft blieb der nächste einstündige Block einer Poster-Session vorbehalten. Die Tagungsgesellschaft wurde zur Abstimmung über das für sie gelungenste Poster aufgefordert. Die Poster mit den meisten Stimmen werden für eine Präsentation auf dem Historikertag 2023 in Leipzig vom 19.-22. September ausgewählt, die dort im Rahmen der Veranstaltung mit einem einminütigen Pitch kreativ vorgestellt werden. Die drei besten Vorstellungen werden prämiert. Wenn auch analog stoß das Format doch auf reges Interesse. Der mittlerweile durch das getaktete Veranstaltungsprogramm angestaute Redebedarf sorgte für einige interessante Gespräche. Der Ausflug ins Foyer endete nach gegenseitiger fachlicher Kenntnisnahme.

Mit Maschinen lernen und politische Stimmungen einfangen

Unter dem Titel KI in den Geschichtswissenschaften I – Verfahren des maschinellen Lernens präsentierte sich der nächste Block. Michaela Vignoli vom Austrian Institute of Technology (AIT) sprach über den Einfluss von AI in der geschichtswissenschaftlichen Forschung und über einen damit möglichen Paradigmenwechsel in der Klassifikation historischer Bilder (YouTube: https://youtu.be/XRWYkjEltA8) Das von ihr vorgestellte interdisziplinäre Digital Humanities-Projekt ONit (Ottoman Nature in Travelogues) untersucht Naturdarstellungen in Reiseberichten über das Osmanische Reich, die zwischen 1501 und 1580 gedruckt wurden.  Zugrunde liegt die Frage, welche Rollen diese Darstellungen in den Berichten einnahmen und wie dort das Verhältnis von Text und Bild gestaltet wird. Dafür wurde ein Workflow für das semi-automatisierte Auffinden und die Analyse dieser Texte und Bilder entwickelt. Durch maschinelles Lernen sollen die Beziehungen zwischen Texten, Bilder und Karten im Korpus analysiert und klassifiziert werden.
Anselm Küsters von der HU und dem Centrum für Europäische Politik in Berlin betrachtete in seinem Beitrag ein Korpus deutscher Reichstagsreden aus den Jahren 1867 bis 1932 für verschiedene Arten der Stimmungsanalysen zum Thema Telekommunikation (YouTube: https://youtu.be/a0qV1YeU_fo) Hierbei setzte er auf Wörterbuchmethoden, mit welchen sich derlei Stimmungen transparent messen lassen, machte aber auch auf Probleme dieser Ansätze aufmerksam. So können beispielsweise satirisch oder sarkastische Kommentare als solche nicht verstanden werden. Außerdem sind diese Modelle oft aus dem gegenwärtigen Sprachgebrauch abgeleitet und eignen sich so nur eingeschränkt für Reden früherer Epochen.

Bildinterpretationen durch Künstliche Intelligenz

Konsequent folgte anschließend der zweite Teil zu KI in den Geschichtswissenschaften – Hybride KI und Semantic Web. Sofia Baroncini von der Universität in Bologna stellte einen ontologischen Ansatz in Semantic Web Technologien vor, welcher aus der Interpretationstheorie von Erwin Panofsky entwickelt wurde (YouTube: https://youtu.be/KuQ0yQ7ktTw). Inwieweit lassen sich also durch Semantic Web Technologien Interpretationen eines Kunstwerks auf verschiedenen ikonographischen Ebenen beschreiben? Hierzu wurde ein Linked Open Data Datensatz mit rund 400 verschiedenen Kunstwerken erarbeitet – größtenteils aus dem Mittelalter und der Renaissance. Philipp Schneider von der Humboldt. Universität zu Berlin beschäftigte in seinem Vortrag der Einsatz von Hybrid AI, um Bildquellen zu interpretieren (YouTube: https://youtu.be/ht9Kl1uc-xo) In seiner Fallstudie werden mittels Methoden maschinellen Lernens und symbolischer künstlicher Intelligenz Wappensammlungen aus mittelalterlichen Handschriften untersucht, um deren enthaltene kommunikative Ebenen und hierarchische Bedeutung zu analysieren. Wenn das Projekt auch noch erst am Anfang steckt, schien in jedem Fall schon Potential des Ansatzes erkennbar, um künftig große Mengen historischer Quellen besser für eine weitere Beschäftigung besser verfügbar zu machen.

Das anschließende Event am Ende des zweiten Konferenztages sollte auch gleichzeitig der Höhepunkt des Rahmenprogramms sein: Eine Bootsfahrt über die Spree. Und die muss bestimmt auch ganz schön gewesen sein – so hieß es zumindest. Denn auch wenn alle Eingeweihten in Richtung Flussufer flanierten, blieben die Studierenden zurück. Dass lag sicher nicht daran, dass a priori ein Charonspfennig zu leisten gewesen wäre. Eher vermittelte das Format selbst einen Eindruck von Geschlossenheit, und Erstteilnehmer*innen so auch das Gefühl, dort etwas deplatziert zu sein. Viel schöner wäre stattdessen gewesen, einfach vor Ort mit ein paar Häppchen und Getränken, ein geselliges Event zu planen. Das hätte vielleicht optisch nicht so viel geboten, hätte aber bestimmt dazu geführt, dass auch Nicht-Mitglieder des inneren Zirkels geblieben wären, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Dass der Bedarf für Gespräche da war, wurde spätestens in den Pausen zwischen den Vorträgen ersichtlich, in denen sich – obwohl die Organisation mehrmals dazu aufrief -niemand zeitig hinsetzen wollte.

Tag 3 – Kaum Daten, dafür viel zu viel Methodik

Start des dritten und letzten Konferenztages – geografische Informationssysteme (GIS). Igor Sosa Mayor von der Universität Valladolid betrachtete in seinem Projekt die Mobilität katholischer Orden in der Frühen Neuzeit und deren Rolle in der europäischen globalen Expansion. Mit Hilfe von GIS-Methoden soll in einer Fallstudie exemplarisch untersucht werden, inwieweit der Erfolg missionarischer Arbeit dominikanischer Ordensmitglieder auf den Philippinischen Inseln mit deren enormen Mobilität zusammenhängt. Statt zuverlässiger Daten basierten jedoch große Teile der Arbeit auf einfachen Annahmen, die sich nicht wirklich durch das Vorhandene stützen ließen. Zudem war eine gewisse Anachronie der gesammelten Daten nicht zu leugnen. Viele Fragen blieben so nur unzureichend beantwortet oder mit dem Argument der dürftigen Datenlage schlicht abgetan. Inwiefern die Ausrichtung der Fallstudie als Ganzes zudem eine fast bestärkende Perspektive kolonialistischer Narrative einnahm, mag dahingestellt sein.
Mit historischen Geodaten und der Bedeutung von Mobilität beschäftigte sich auch der nächste Vortrag von Bart Holtermann, welcher sich der Erforschung der vormodernen ökonomischen Landschaft Nordeuropas widmete (YouTube: https://youtu.be/gm6IGxNtw6A) Ziel der vorgestellten frei zugänglichen Datenbank und Online-Karte Viabundus ist die Schaffung einer digitalen Infrastruktur für Forschung und Lehre. Systematisch werden Daten zum Fernhandel in Nordeuropa zwischen 1350 und 1650 zur Verfügung gestellt, die eine Analyse der Struktur der wirtschaftlichen Landschaft, sowie das komplexe Zusammenspiel von Jahr-, Stapelmärkten und Zollstellen diesbezüglich ermöglichen. Ein vielversprechendes Projekt, das beim Thema Visualisierung hoffentlich noch bis zur Fertigstellung das ein oder andere aus der Keynote des ersten Konferenztages umsetzt.

Virenarchivierung und digitale Wissensvermittlung

Der letzte Block der Tagung fand unter der Rubrik Reverse Engineering und Gamification statt. Von der Universität Bern kommend, stellte Daniel Gammenthaler eine Methodik des Reverse Engineerings von Artefakten digitaler Medien vor, um deren Materialität zu untersuchen (YouTube: https://youtu.be/Fl_qzaXxfiM) Zum einen als statische Analyse, in welcher solche mittels einer speziellen Software entschlüsselt und analysiert werden, andererseits dynamisch zur Betrachtung von Medienartefakten innerhalb einer Simulationsumgebung. Exemplarisch wendet er in seinem Projekt diese Methodik auf Schadsoftware an. Ansprechendes Ziel ist es, durch diese Art der Herangehensweise eine Art digitales Archiv für Schadsoftware zu entwickeln, die dabei aber noch funktionsfähig bleiben soll. Über Download-Optionen im Archiv wurden glücklicherweise keine Aussagen gemacht.
Zuletzt bewegte sich Malte Grünkorn in seinem Vortrag mehr im Bereich der Vermittlung von geschichtlichem Wissen im Digitalen. Das von ihm mitentwickelte Spiel #lastseen setzt sich das Ziel, in spielerischer Umgebung Fotos von NS-Deportationen lesen zu lernen. Zu lesen heißt in dem Fall nachzuvollziehen, wie mit diesen Bildern soziale Wirklichkeit konstruiert wird und die ihnen eingeschriebene Perspektive kritisch zu reflektieren. Anhand der Herangehensweise an eine solch sensible Thematik wurden Herausforderungen, aber auch Potentiale digitaler Spiele für pädagogische Umgebungen im Vortrag reflektiert. Das Spiel selbst ist bereits über die Website spielbar.

Fazit – Digital ja, aber eben auch History

Zügig endete die Tagung für die Teilnehmer*innen der Exkursion wie sie begonnen hatte. Doch was bleibt außer der schwindenden Aura anwesender Ordinarienherrlichkeit und Restwärme der Fülle an Filterkaffee? Das offene und interessierte Klima der Tagung war in jedem Fall herauszuheben. Teils war es fast etwas schade, dass das Programm doch recht eng getaktet war, hätte man doch das ein oder andere kurze Gespräch gerne vertieft. Auch ein Einblick über Tendenzen, Fragen und Möglichkeiten im Fach selbst konnte man als studentische*r Teilnehmer*in eigentlich auch ganz gut bekommen. Ein bisschen mehr Raum für Geselligkeit hätte der Tagung dennoch sicher gutgetan. Die Vorträge waren an sich interessant, doch in der Ausgestaltung auch etwas monoton. Der Grund dafür wird in einer kritischen Nachfrage deutlich, welche in der Diskussion am Ende geäußert wurde – und die das Problem der Tagung sehr deutlich anpackt: Bei allen digitalen Methoden – wo bleibt die historische Fragestellung? Denn auch wenn die Vorträge wirklich mit einer beachtlichen Kompetenz im Digitalen überzeugten, blieb oft die Frage nach dem “Und nun?” offen. Das hätte dann auch die Vorträge etwas spannender gemacht. Eine klare Fragestellung zu Anfang, einen kurzen Überblick über die zugrundeliegenden digitalen Methoden, und dann Ergebnisse und bestenfalls eine erste Antwort auf die gestellte Frage. Digital ja, aber eben auch History. Eine Lücke, die dann hoffentlich die nächstjährige Tagung zu schließen weiß.

Workshop-Resümee “Hört, hört! Zum Umgang mit Audio in den DH”

Von Vorlesungen aus dem letzten Jahrhundert, griechischer und lateinischer Dichtung bis 1588 sowie Spionageprozessen in der DDR über Hörspiele, Rezitationen vedischer Hymnen in Sanskrit bis hin zu Oral-History-Interviews – die Bandbreite von Audiomaterial im Bereich der Fachwissenschaften und der Digital Humanities ist immens. Jedes Projekt ist auf seine eigene Weise speziell, unterscheiden sich die audiovisuellen Materialien doch in ihrer Charakteristik, ihrem Inhalt, ihrer Qualität und ihrer Quantität. Fällt der Blick auf Schwierigkeiten, Herausforderungen und offene Fragen, zeigt sich jedoch, dass die Forscher*innen und Wissenschaftler*innen, trotz der Unterschiedlichkeit ihrer audiovisuellen Materialien, vielfach vor ähnlichen Problemen und Fragestellungen stehen.

An zwei Nachmittagen im Februar 2023 lud das Team DH@BUW Forscher*innen aus ganz Deutschland zu wissenschaftlichen Gesprächen über ihren jeweiligen Umgang mit Audio- und Videomaterial ein. So entstand zum einen eine kleine, aber informationsreiche Vortragsreihe, in der verschiedene Projekte vorgestellt wurden, und zum anderen ein Austausch über gemeinsame Herausforderungen und bewährte Best Practices. Im Anschluss an eine langjährige Tradition der textbasierten Erschließung geraten nun zunehmend multimodale Objekte in den Blick. Der Workshop zielte darauf ab, verschiedene Projekte und deren spezifische Arbeitsweisen mit nichttextlichen Medienformen kennenzulernen, um im besten Fall voneinander zu lernen. Inwiefern gleichen oder unterscheiden sich die Probleme der jeweiligen Projekte? Gibt es bereits Lösungen? Welche Vorgehensweisen lassen sich auf das eigene Projekt übertragen und welche Anregungen lassen sich finden?

Die DH@BUW arbeitet aktuell an mehreren Projekten, in denen Audiomaterial eine Rolle spielt. So stießen Andreas Mertgens und Enes Türkoğlu im Rahmen des Teilprojekts “The Harold Garfinkel Archive” auf Audioaufnahmen von Vorlesungen des Soziologen Harold Garfinkel (1917-2011), welche bereits transkribiert vorliegen. Die Schwierigkeit liegt hierbei darin, dass Garfinkel die Transkription schon zu seiner Zeit veranlasst hatte und in diese direkt etwa in Form von Korrekturen und Ergänzungen eingriff, sodass die Transkription als Vorlage für weitere Vorlesungsskripte dienen konnte. So stellt sich laut der Referenten zum einen die Frage nach dem Umgang mit Transkripten, die stark von der Tonspur abweichen. Zum anderen zeige sich hier der Bedarf nach einem AI-gestützten System, mit dem es sowohl möglich ist, ein genaues Audio-Transkript automatisch herzustellen als auch, das historische und das neue Transkript mit dem Audio parallel darzustellen.

Anders verhält es sich mit der von Dr. Jennifer Bunselmeier vorgestellten Digitalen Edition der griechischen und lateinischen Dichtungen von Lorenz Rhodoman (1546-1606). Bei diesem Projekt sind logischerweise keine Originalaudioaufnahmen vorhanden. Das Audiomaterial soll erst als Form der editorischen Anreicherung als Lesung des überlieferten Textes produziert werden. Da sich die Edition unter anderem an Lernende der lateinischen oder griechischen Sprache richtet, könne die Vertonung auf Vermittlungsebene dabei unterstützen, Aussprache und Metrik der Verse zu erlernen. Eine offene Frage sei hier, wie eine einfache Umsetzung realisiert werden kann, die für die Nutzer*innen eine unkomplizierte Handhabung gewährleistet, und welche technischen Modelle es dafür bereits gibt.

Beim Stasi-Unterlagen-Archiv im Bundesarchiv in Berlin entwickeln Prof. Daniela Münkel, Dr. Ronald Funke und Dr. Mark Laux unter dem Titel “Töne der Repression” eine Online-Edition aufgezeichneter DDR-Spionageprozesse. Aus dem Bestand von etwa 250 vollständig oder teilweise auf Tonband überlieferten Prozessen aus den Jahren 1952 bis 1989 erfolgt eine wissenschaftliche kommentierte Auswahl, die alle Jahrzehnte der DDR abdecken wird. Das im Vordergrund der Online-Edition stehende Tonmaterial soll zudem mit korrespondierenden Quellen wie Fotografien, Prozessprotokollen und weiteren Akten präsentiert werden. Im Bezug darauf wird bei der Projektkonzeption danach gefragt, was durch das Audio transportiert wird und wie dies hinreichend sichtbar gemacht werden kann. Was wird gesagt? Wie wird etwas gesagt? Wie agieren die Akteure miteinander? Wie klingt die Verhandlung? Dem Verständnis der Projektwissenschaftler*innen folgend, sind in den Tondokumenten im Vergleich zu schriftlichen Überlieferungen zusätzliche Bedeutungsebenen enthalten. So werden Stimmungen und Emotionen, Sprechpausen, Satzabbrüche, Stühlerücken oder auch das Lachen im Publikum wiedergegeben. Als Herausforderung zeige sich in diesem Projekt der Umgang mit der großen Menge des Tonmaterials durch die teilweise bis zu 20 Stunden langen Prozesslaufzeiten. Aus diesem Grund sei auch die Realisierung einer detaillierten Suchfunktion notwendig, mit der nicht nur die sprechenden Personen und ihr Wortlaut, sondern auch parasprachliche Elemente wie die Art des Sprechens, nichtsprachliche Äußerungen oder bestimmte Hintergrundgeräusche gefunden werden können.

Schon nach den ersten drei Vorstellungen von audio- bzw. audiovisuell-basierten Projekten konnten wir feststellen: Trotz der Heterogenität der Editionsvorhaben sind die Fragestellungen und Herausforderungen hinsichtlich des Umgangs mit Audiomaterial ähnlich. Um diese Erkenntnis konstruktiv zu nutzen, wurde vorgeschlagen, konzeptionelle Festlegungen und gemeinsame Begriffe zu schaffen. Diskutiert wurde außerdem die Frage, wie präzise und feingranular Auszeichnungen in der editorischen Aufbereitung von Audiodateien sein sollten. Finde eine allzu kleinschrittige und exakte Auszeichnung statt, so könne darunter die Übersichtlichkeit im Endprodukt und die Aufwand-Nutzen-Relation leiden. Dabei entstehe auch die Frage nach der Objektivität der Auszeichnung. Wird etwa ein Lachen im Audiomaterial nochmals differenziert in beispielsweise theatralisches und herzhaftes Lachen? Konsens besteht darüber, während des Entwicklungsprozesses einer Edition kritisch zu hinterfragen, für welches Forschungsinteresse und Nutzerpublikum die Edition produziert wird, um zu verhindern, sich in der Vielzahl der Möglichkeiten zu verlieren. Stattdessen solle die Zielvorstellung im Blick behalten werden. Indem die Entwickler*innen diese Benutzerperspektive einnehmen, könne ein Mittelweg zwischen einer Vollerschließung und einer bloßen Wiedergabe von Audiomaterial gefunden werden.

Das Dissertationsprojekt von Bastian Politycki mit dem Arbeitstitel “Paul Wühr: So eine Freiheit – Modell einer kritischen Audioedition” ist den bisher vorgestellten Projekten im Prozess der Einbindung von Audiomaterial einige Schritte voraus, indem bereits eine umfassende Datenmodellierung stattgefunden hat. In dieser digitalen Hörspieledition werden skripturale sowie audiophone Dokumente als TEI-XML Dokumente ausgearbeitet. Bei der Transkription des Hörspiels mit XML werden Schnitte, Geräusche, Musik bis hin zu einzelnen Worten kodiert. Die Webanwendung wird mit Svelte(Kit) erstellt. Hier wird der Hör- und Lesetext in Kapitel unterteilt dargestellt. Die Audiospur und deren Transkription laufen beim Abspielen parallel mit. Das Navigieren innerhalb eines Kapitels ist sowohl über das Audio als auch über die Partitur möglich. In einem “Textgenese Lab” lässt sich die Kollation anzeigen, um die Textgenese eines Kapitels darstellen zu können. Die Herausforderungen liegen in diesem Projekt bei der Frage, wie die Nachhaltigkeit der Edition gewährleistet werden kann, sodass sie zitierfähig bleibt. Außerdem gehe es in editorischer Hinsicht darum, in dem Hörspielformat, wie Paul Wühr es vorlegt, den Autor, Werk- und Textbegriff zu bestimmen.

Dr. Thomas Schmidt und Hanna Hedeland konnten den Teilnehmenden bestehende und erprobte Best Practices, Werkzeuge, Workflows und Standards im sprachwissenschaftlichen und sprachdokumentarischen Bereich vorstellen, die auch in der qualitativen Sozialforschung und den Oral History Studies angewendet werden. Neben Archiven für verschiedene Audioaufnahmen – von gesprochenem Deutsch bis hin zu gefährdeten Sprachen – wurde der bewährte Workflow vorgestellt. Bei all den im Folgenden beschriebenen Arbeitsschritten kann auf eine ausgereifte Tool-Unterstützung zurückgegriffen werden. Geprägt von Zyklen und Rückkopplungen enthält der Workflow die Datenerhebung, die Datenerschließung (EXMARaLDA Partitur-Editor), das Datenmanagement (Corpus Manager), die Datenpublikation (ZuMult) sowie die Datenanalyse (EXAKT, ein Analyse- und Konkordanztool von EXMARaLDA). Sprachwissenschaftlicher Standard ist unter anderem, dass alle Datensätze autorisiert sind und dass es eine einheitliche und konsistente Erfassung von Metadaten gibt. Darüber hinaus wurde ein ISO-Standard (ISO 24624:2016 Transcription of spoken language) festgelegt, der auf den Guidelines der TEI basiert. Aus diesem Vortrag ergaben sich die Fragen, ob die vorgestellten Tools generisch oder disziplingebunden sind und welche Potenziale zur Automatisierung noch ausgeschöpft werden können.

Am Ende des ersten Workshop-Tages ist klar: Der Austausch über audiobasierte Forschungsvorhaben und dabei entstehende Probleme ist ein Gewinn für alle Projekte. Die Problemlösungen, aber auch schon die Herausforderungen und Fragen der anderen Workshop-Teilnehmer*innen können auf das eigene Projekt bezogen werden, um passende Anregungen für spezifische Schwierigkeiten zu finden. Allen bisher vorgestellten Projekten sei gemein, dass das Parallelisieren von Handschriften und Audios und die zusätzliche Verbindung mit externen Dokumenten sowohl in technischer als auch methodischer Hinsicht die größten Hindernisse darstellen. Hinzu komme die Komplexität von Audiodateien, die zumeist nicht nur direkt gesprochene Sätze oder Wörter, sondern auch parasprachliche Ausdrucksformen wie Lachen und Husten sowie Hintergrundgeräusche (z. B. Stühlerücken) beinhaltet. Am ersten Workshoptag zeichnete sich die Frage ab, wie all diese Komponenten für die Nutzer*innen einer Edition auf einer Oberfläche modelliert werden können. Der erste Austausch ergab die Erkenntnis, dass die automatische Verbindung von Audio und Text sowie automatisches Transkribieren möglich ist. Außerdem gelte es bei der Arbeit an Projekten wie diesen neben dem Nutzen der Edition kritisch zu hinterfragen, wie ihre Offenheit gewährleistet werden kann, um eine transdisziplinäre Beschäftigung, d. h. Anschlussfähigkeit, zu ermöglichen.

Die DH@BUW beteiligen sich außerdem an dem Akademievorhaben “N. Luhmann – Theorie als Passion”, das Lena-Luise Stahn den Teilnehmenden des Workshops vorgestellte. In diesem Editionsvorhaben werden inbesondere der schriftliche Nachlass, daneben aber auch einige wenige Audioaufnahmen des Soziologen Niklas Luhmann (1927-998) verarbeitet. Hierbei handelt es sich um auditive Dateien, die Mitschnitte der Vorlesungen und Vorträge Luhmanns enthalten. Zum Teil existieren Manuskripte der Vorlesungen, die zukünftig mit dem Audiomaterial verknüpft, dargestellt werden sollen. Der Workflow besteht aus der automatischen Transkription der Audioaufnahmen per sonix.ai und der editorischen Glättung und Bereinigung. Darauf folgt die editorische Anreicherung, die Ergänzung von Literaturhinweisen, eine Kurzbeschreibung sowie Angaben zur Vorlesung bzw. zum Vortrag. Zuletzt werden die Daten manuell in XML/TEI übertragen. Ziel ist es, diesen Workflow zu vereinfachen und die Darstellung und Sprungmarken im Frontend auszubauen. In Frage stehe dabei, ob und ggf. wie Performativität ausgezeichnet und wie mit Abweichungen von Audio- und Manuskripttranskription umgegangen werden kann.

Das Projekt “VedaWeb 2.0. – Entwicklung einer kollaborativen Arbeitsumgebung für altindoarische Texte”, vorgestellt von DH@BUW-Kollegin Anna Fischer, beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung einer digitalen Plattform zur Erforschung von Texten oraler Tradition in vedischem Sanskrit. Während aktuell die Bereitstellung neuer Texte und deren Übersetzung sowie die Anreicherung mit Annotationsschichten vorbereitet wird, steht in den kommenden Monaten unter anderem die Kuratierung von Audiodateien im Mittelpunkt, welche Rezitationen vedischer Hymnen enthalten. Ziel ist es im Hinblick auf die Plattform, dass Nutzer*innen angezeigte Textabschnitte (Verse) per Klick anhören können. Aktuell wird geprüft, ob eine automatisierte Kennzeichnung der Sprechpausen den manuell in ELAN erfolgenden Segmentierungsprozess sinnvoll unterstützen kann.  Das besondere Forschungspotenzial des Audiomaterials in VedaWeb liegt darin, lautliche und intonatorische Muster erkennbar zu machen, die in einer rein textbasierten Edition nicht greifbar werden. Daher soll es Nutzer*innen der Plattform auch ermöglicht werden, die Audiodateien für die Weiterverarbeitung exportieren zu können. Hierzu sollen exportierbare Formate nach Praat und ELAN genutzt werden. Wünschenswert sei außerdem die Möglichkeit, Hymnen in der Plattform unabhängig von der verszentrierten Darstellung anhören zu können.

Im Beitrag von Dr. Martha Stellmacher und André Eckardt wurden die gegenwärtigen Vorhaben der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) in Bezug auf Digitalisierung und Bereitstellung von audiovisuellen Materialien sowie die Weiterentwicklung von entsprechender Software vorgestellt. Im Rahmen des SAVE-Projekts digitalisiert und publiziert die Bibliothek Audio- bzw. audiovisuelles Kulturgut mit sächsischem Bezug und macht es über die Deutsche Digitale Bibliothek und die Mediathek der SLUB öffentlich zugänglich. Zudem wird fachliche Beratung angeboten, auch durch die an der SLUB angesiedelte Fachstelle Fotografie und Ton der Deutschen Digitalen Bibliothek, die deutschlandweit Institutionen dabei unterstützt, Bild- und Audio-Inhalte zu veröffentlichen. Darüber hinaus stellt die SLUB eine Infrastruktur zur Forschungsunterstützung zur Verfügung. Zum einen wird derzeit die Open-Source-Digtialisierungssoftware Kitodo weiterentwickelt, sodass sie auch als Workflow- und Präsentationstool für digitalisiertes audiovisuelles Material genutzt werden kann, in dem Timespans genau adressiert werden können. Diese Software wird zukünftig (neben der Präsentation der eigenen Sammlungen und der SAVE-Bestände) für das im Aufbau befindliche Audio-Repositorium Musiconn.audio im Rahmen des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft verwendet. Das Repositorium wird Wissenschaftler*innen ermöglichen, musikbezogene audio(-visuelle) Daten, die in Forschungskontexten entstehen und für weitere Forschung langzeitverfügbar sein sollen, zu publizieren. Zum anderen ist die SLUB an der Entwicklung des DFG-Viewers für musikalische Quellen beteiligt, der die kombinierte und synchronisierte Darstellung eines Musikwerks in seinen verschiedenen digitalen Repräsentationen (Notendigitalisat, maschinenlesbarer Notentext in MEI und Audio-/Videofiles) ermöglicht.

In einem letzten Vortrag stellten Herdis Kley und Dr. Cord Pagenstecher von der Freien Universität Berlin das Projekt “Oral-History.Digital“, eine Erschließungs- und Rechercheumgebung für Zeitzeugeninterviews, vor. Dabei handelt es sich um audiovisuelle Interviews als Gegenstand des erinnerungskulturellen Erbes und des kulturellen Gedächtnisses zur Würdigung von Überlebenden, deren Stimmen zu ihrer Zeit nicht an die Öffentlichkeit gelangen konnten. Charakteristisch für diese Interviews ist, dass sie narrative und performative Aspekte transportieren. Im Rahmen des Projekts wird eine Erschließungs- und Recherche-Plattform entwickelt, um diese Interviews wissenschaftlich zu sammeln. So können auch andere Institutionen und Forschungsprojekte ihre Daten archivieren, erschließen, zugänglich machen, annotieren und auswerten, was eine sammlungsübergreifende Recherche ermöglicht. In der Umsetzung wird das Audiomaterial detailliert segmentiert und verschlagwortet. Die Performativität der Interviews wird im Transkript mit aufgezeichnet, da sie aus Sicht der Projektwissenschaftler*innen für die Forschung unbedingt von Interesse sind. Dabei sei es eine Herausforderung, eine Nutzeroberfläche zu schaffen, die eine optimale Darstellung gewährleistet und zugleich Tiefenrecherche ermöglicht. Bei der Arbeit an diesem Projekt wurde festgestellt, dass die Frage danach, was aufbewahrt wird und was nicht, unter anderem von externen Bedingungen abhängig ist. Dieser Entscheidung müsse sich nicht nur die Forschung, sondern auch die Politik stellen.

Der zweite Workshop-Tag hat nochmals verdeutlicht, dass Audiomaterialen in den Digital Humanities als historische Objekte und Teile des kulturellen Erbes in ihrer Vielfältigkeit enorm spezifisch sind. Mit einem kritischen Blick auf die bisherige Erschließungs- und Editionspraxis konnte festgestellt werden, dass der Schwerpunkt bislang stark auf den Text gelegt wurde, wobei audiovisuelle Dateien und auch ein audiovisueller Fokus in einem digitalen Endprodukt weitestgehend außer Acht gelassen wurden. Durch den Workshop ist es gelungen, an die Relevanz von Audio in den Digital Humanities zu erinnern und zu erkennen, dass Tonmaterialien Forschungsräume eröffnen, die neue Forschungsfragen, -interessen und -instrumente zulassen.


Von der Detektivarbeit einer kodikologischen Novizin: Eine Autopsie der Lagenstruktur Dom. Cod. 83-II 

Janna Schillinger

Da wage ich mich einmal in die kodikologische Forschung hinein und schon sorgt ein spannender mittelalterlicher Codex dafür, dass ich seine Anatomie ergründen will. Hier möchte ich von meiner Reise durch den dunklen Wald der Detailforschung berichten und zeigen, dass in der Geschichtswissenschaft auch mit wenig Erfahrung aufregende Entdeckungen möglich sind.

Um herauszufinden, wie sich Inhalt und lagenstrukturelle Form der Handschrift 83-II aus dem Bestand der Kölner Diözesan- und Dombibliothek zueinander verhalten und ob daraus weitere Erkenntnisse gewonnen werden können, habe ich ihren Aufbau visualisiert und in Relation zu ihrem Inhalt näher untersucht. Mit Hilfe des VCEditors von VISCOLL und den Handschriftenbeschreibungen der Dombibliothek war es mir möglich, die Lagenstruktur für die bevorstehende Detektivarbeit zu modellieren. Die dabei entstandene interaktive Grafik ist unter folgendem Link einsehbar: Visualisierung Cod. 83-II.

Abb. 1 Die Gesamtvisualisierung von Cod. 83-II …ist lang.

Bei der untersuchten Handschrift, die in den Katalogen unter dem Titel Kompendium der Zeitrechnung, Naturlehre und Himmelskunde geführt wird, handelt es sich um einen 219-seitigen auf Lateinisch in karolingischer Minuskel geschriebenen Codex auf Pergament. Er entstand vermutlich in den Jahren 798 und 805 n. Chr. in Köln und wurde von einer noch nicht bestimmten Anzahl an Schreibhänden erstellt. Die zum Zeitpunkt der Digitalisierung durch das DFG-Projekt CEEC (Codices Electronici Ecclesiae Coloniensis) im Jahr 2000 entbundene Handschrift beinhaltet Abschriften von Texten unterschiedlicher Autoren. Darunter befinden sich beispielsweise solche des Bischofs Isidor von Sevilla über Naturphänomene sowie ausführliche Teile des Werks zur Zeiteinteilung und -berechnung von Beda Venerabilis. Gleichsam lassen sich Informationen zu der Kunst der Zeitrechnung entnehmen sowie zahlreiche aufwendig gestaltete Lehrfiguren darin betrachten.

Auf dem Weg zu einer Visualisierung: Die Lagenformel und das Digitalisat

Die Struktur der Handschrift wird in den Katalogen durch sogenannte Lagenformeln beschrieben. Im Katalog Glaube und Wissen findet sich beispielsweise diese Formel:

„1 1+8+1, 2 4, 3-4 8, 5 6, 6-7 8, 8 6, 9 8, 10 6-3, 11-19 8, 20 4, 21-23 8, 24 4-2, 25-27 8, 28 6+2, 29 8, 30 6+2  “ (van Euw 1998), 

während im Anderson-Katalog Folgendes steht:

[7], i 1+8+1, ii 4, iii-iv 8, v 6, vi-vii 8, viii 6, ix 8, x 6-3, xi-xix 8, xx 4, xxi-xxiii 8, xxiv 4-2, xxv-xxvii 8, xxviii 6+2(signature on 6th, two singles at end were previously a separate bifolium), xxix 8, xxx 6+2 (two added at end, signature on 6th), [1]. Quire signatures V, VI, XI, XIII- XXIII, XXVI-XXVIII, XXX(xxix)-XXXI(xxx) visible entire or partly trimmed; XXVIII and XXXI(xxx) on 6th (see collation) (Anderson u. Black 1997) .

Formal setzt sich 83-II aus dreißig Lagen mit zumeist acht Blättern zusammen, wie die Lagenformeln verraten. Deren kryptisches Format zu verstehen, stellte die erste Hürde des Modellierungsprozesses dar. Mit logischem Schlussfolgern war sie jedoch schnell zu überwinden, wobei dennoch Unklarheiten über die Position von hinzugefügten oder fehlenden Blättern innerhalb der jeweiligen Lagen bestanden. Da Cod. 83-II aber im entbundenen Zustand digitalisiert wurde, ließ sich die in der Lagenformel nicht aufgeführte Erklärung zu ihrer exakten Verortung in den Bilddigitalisaten finden. Weil aus diesem Grund Einzel- und Doppelblätter deutlich zu unterscheiden waren, konnten die für die Modellierung notwendigen Informationen in den digitalen Bildern beschafft werden. Darauf aufbauend ließen sich anhand der Sauberkeit jeder Schnittkante und der Vollständigkeit der Texte ebenso eine gewaltsame Entfernung oder allmähliche Erosion als Ursache für fehlende Einzelblätter ausschließen. Vielmehr ist ersichtlich geworden, dass die Einzelblätter ordentlich zurechtgeschnitten und daraus schlussfolgernd bewusst eingefügt oder entfernt wurden.

Das Ermittlerwerkzeug: Der umfangreiche VCEditor von VISCOLL

Abb. 2 VCEditor von VISCOLL im „Visual Mode”

Waren diese Aspekte erst einmal nachvollzogen, konnte ich damit beginnen, die Lageninformationen von Cod. 83-II in den VCEditor zu übertragen. Dies stellte sich als einfacher heraus als zu Beginn des Vorhabens angenommen, da die Editor-Oberfläche sich nicht nur intuitiv und aufgeräumt anfühlte, sondern sich die Verwendungsweise der wichtigsten Funktionen selbst erklärten. Auch tiefergreifende Optionen – wie das effiziente Einbinden der Bilddigitalisate mittels der iiiF-Manifest-URL der Diözesan- und Dombibliothek – ließen sich ohne Schwierigkeiten bedienen. Die Möglichkeit zum Erstellen einer eigenen „taxonomischen Liste“ war zudem hilfreich.

Abb. 3 Taxonomien in VISCOLLs VCEditor

Darunter versteht VISCOLL die Möglichkeit zum Anlegen eigener Beschreibungen, wodurch sich bestimmte Blätter gezielt mit Begriffen (terms) wie Autorennamen oder Titeln versehen lassen. Auf diese Weise können zudem beispielsweise sämtliche in der Handschrift eingetragenen Autorennamen sowie ihre Position in der Visualisierung angezeigt und nachvollzogen werden. 

Abb. 4 Unklare Autor-Titel-Beziehung in Lage xii

Es wäre allerdings hilfreich, wenn beispielsweise Titel-Autor-Begriffspaare auch als einander zugehörig angegeben und nicht als lose Einzeltags an den Blättern erscheinen würden. Zudem ließ sich die Reihenfolge der terms nicht beeinflussen, weshalb die Beziehung der angehefteten Begriffe zueinander manchmal nicht eindeutig ist (z.B.: Blatt 84 (L84)–Blatt 88 (L88)). Die Implementierung einer Option zur Definierung klarer Eigenschaft-Wert-Paare könnte ein Lösungsansatz sein.

Als weiterer Kritikpunkt sei allerdings zu nennen, dass sich die Reaktionsgeschwindigkeit des webbasierten Editors mit der Zeit immer weiter verlangsamte, je mehr Informationen hinzukamen. Denn obwohl er bis zu etwa der 17. Lage flüssig lief, verzögerten sich Eingaben von dieser Lage an immer stärker bis beispielsweise das Anhängen von Begriffen auf Blättern unterer Lagen schließlich bis zu zwölf Sekunden in Anspruch genommen und so den Arbeitsfluss erheblich beeinträchtigt hat.

Hinsichtlich der Beschriftung lässt sich diskutieren, ob jedes Blatt mit Autor und Titel benannt werden sollte oder es der Übersichtlichkeit dienlich wäre, nur exakt das Blatt zu etikettieren, auf dem ein neues Kapitel startet. Bei mehreren auf einer Seite beginnenden und endenden Kurzkapiteln wäre in einem solchen Fall die Zuordnung und Chronologie jedoch unklar, vor allem in Hinblick auf die Einschränkungen des VCEditors bezüglich der term-Reihenfolge. 

Ich persönlich denke stark in optischen Mustern, sodass mir der Umfang eines jeden Kapitels durch ein gleiches Betitelungsschriftbild direkt klar wird, weshalb ich mich für die durchgängige Beschriftung entschieden habe. Allerdings musste ich dabei darauf achten, mich nicht zu sehr zu einer Missachtung des Inhalts verleiten zu lassen.

Letztendlich entstand jedoch eine Lagenvisualisierung, anhand derer sich der inhaltliche wie strukturelle Aufbau miteinander in Verbindung setzen und deren Zusammenspiel beobachten ließ. Zu Beginn dieser Reise durch die Anatomie von Cod. 83-II bestand die Erwartung, dass sich durch den Inhalt der Blätter einer Lage Schlüsse daraus ziehen lassen könnten, warum sich bestimmte Anordnungen auffällig gestalten. So könnte sicherlich nachvollzogen werden, wo Nachträge eingeschoben wurden oder warum bestimmte Blätter fehlen. Rückschlüsse wären beispielsweise darüber möglich, ob sie aus Gründen persönlicher Gesinnung willentlich entfernt oder etwa durch eine inhaltlich begründbare häufige Verwendung zur vollständigen Herauslösung erodiert sind. Im Fall von Cod. 83-II allerdings war die Ursache auch mit der Visualisierung nicht immer eindeutig auszumachen oder mit seinem Inhalt zu begründen, vor allem da es mir noch immer an ausreichendem kodikologischen Erfahrungswissen mangelt.

Auffälligkeiten in der Lagenstruktur von Cod. 83-II

Bei einer Betrachtung der Gesamtvisualisierung fällt zunächst auf, dass einundzwanzig Lagen der achtblättrigen Struktur folgen. Zwei weitere Lagen schließen sich ihnen durch ihre zwei additiven Einzelblätter an (xxviii und xxx). Zudem wird das Muster immer wieder von kleineren Lagen mit vier oder sechs Blättern unterbrochen. Umschlossen wird die gesamte Ordnung zu Beginn und am Ende jeweils von einem Einzelblatt. Längere Abfolgen gleichartiger Blattgruppierungen lassen sich nur bei Lagen wie xi bis xix oder xxv bis xxvii feststellen. Die restlichen Lagen weisen Besonderheiten auf, die sich teilweise aber nicht immer inhaltlich begründen lassen.

Ob das einzelne Vor- und Nachsatzblatt aus Papier jeweils als eigenständige Lage berücksichtigt werden sollten, bleibt allerdings zu diskutieren. Auf der einen Seite sind sie keine Segmente des Haupttextes einer Handschrift, sondern eine Form ihrer Präsentation und bestehen wie in diesem Fall oft aus einem abweichenden Material. Auf der anderen Seite werden sie in den Katalogen dennoch gesondert in der Formel aufgenommen, wenn auch nicht mitgezählt. Zudem sind sie ein Teil des aktuellen Ist-Zustandes einer Handschrift, auch wenn sie weder als Lage im eigentlichen Sinn zu verstehen sind noch in der Lagenzählung inkludiert werden.

Bei der Visualisierung von Cod. 83-II habe ich ihre Aufnahme in Form einer Lage deshalb gewählt, weil im VCEditor zurzeit keine losen Blätter vor einer Lage eingefügt werden können, ohne ihnen eine eigene Lage zuzuweisen.

Das hat jedoch zur Folge, dass die Lagenzählung in dem Endprodukt von der Zählung der Lagenformeln der Kataloge um zwei divergiert, was zu Verwirrung bei der Untersuchung der Lagenstruktur führen kann. Zum besseren Verständnis habe ich die Lagen in dieser Visualisierung ab Quire 2 zusätzlich mit bei beginnenden fortlaufenden römischen Ziffern versehen, die in der folgenden Diskussion Verwendung finden sollen.

Abb. 5 Lage i

Bereits Lage i hebt sich von ihren Folgelagen ab, da sie unter anderem insgesamt aus zehn Blättern besteht, was in dieser Handschrift einen Einzelfall darstellt. Das erste Blatt (L2) der Lage, auf dem sich ein Bucheignerzeichen Erzbischof Hildebalds lesen lässt, ist als eine an L3 angefügte Ergänzung zu betrachten und ist kein Teil eines Doppelblatts. Dies ist inhaltlich nachvollziehbar, da es sich als eine Art nachträglich angebrachtes Namensschild präsentiert. Darauf folgt ein regulärer Quaternio (vier Doppelblätter), der mit einem Vorwort Hieronymus‘ und Eusebius‘ zu der christlichen Geschichtsschreibung beginnt. Letztere geht ab der Rectoseite von L6 (5r) in einen Teil der Weltchronik Bischof Isidors über, die sich wiederum noch bis auf die Versoseite von L13 (12v) in Lage ii erstreckt. Auffällig ist, dass mit L11 innerhalb der Lage auch ein Blatt zu finden ist, das laut der Anderson-Katalogbeschreibung als zur originalen Lage zugehörig anzusehen sei (vgl. Anderson u. Black 1997), jedoch ein Einzelblatt darstellt. Dank des gleichen Autors und Werks schließen sich 10v und 11r trotz der Besonderheit aneinander an, sodass Lage ii schließlich nach einer Ergänzung mit historischen Daten aus Köln enden kann. Inhaltlich lässt sich die Position des Einzelblatts daher nicht erklären, weil es sich um eine in sich geschlossene Ordnung handelt. Unterstützt wird diese Deutung auch durch den Katalog Glaube und Wissen, der hierzu formuliert: „Die beiden ersten Lagen (2r–14v) bilden formal und inhaltlich eine Einheit“ (van Euw 1998).

Rätselhaft ist dennoch, warum das Einzelblatt ursprünglich eine einzelne Lage gebildet haben soll, wenn es sich inhaltlich bereits mitten in Isidors Weltgeschichte zu befinden scheint. Gleiches gilt für das Einfügen der vier Doppelblätter zuvor, die inhaltlich ein volles Vorwortkapitel beinhalten und mit „Chronicon“ noch ein weiteres Kapitel beginnen. Ist es hier vielleicht möglich, dass diese Kapitel traditionell gemeinsam auftraten? Das würde jedoch den Bereich der Koüberlieferungsverhältnisse antasten. Aufgrund des Umfanges kann dem in dieser Untersuchung nicht nachgegangen werden. 

Die obige Problematik bliebe auch bestehen, falls es sich stattdessen bei L11 um die in der Lagenformel beschriebene Addition handelt und L2 dafür das native Blatt darstellt. In diesem Fall würde sich allerdings die Frage auftun, warum das Einzelblatt ausgerechnet an das Ende von Lage i und nicht etwa an den Beginn von Lage ii angefügt oder thematisch abschließend nach 12v eingesetzt wurde, wenn es inhaltlich dazu doch keine Vorgaben zu geben scheint. Trotz der Auffälligkeiten liegt daher der Verdacht einer zufälligen Zusammensetzung von Lage und ii nahe.

Zwei mögliche Ursachen lassen sich jedoch als Gegenargumente für eine solche Beurteilung einbringen. Zum einen wäre der Wechsel von Schreiberhänden, der nach dem Anderson-Katalog in 83-II generell zwischen den Lagen vollzogen werde (vgl. Anderson u. Black 1997), möglicherweise ein Grund dafür. Eventuell wurde separat und zu mehreren Personen gleichzeitig an den Abschriften gearbeitet, wodurch sich die Stückelung erklären würde. Auf den ersten Blick erscheinen beispielsweise die linken Striche des Buchstaben x auf Folium 11r länger als bei dem gleichen Buchstaben auf 10v, doch nach einem näheren Studium lassen sich auch auf 10v solche längeren Striche finden, was das vermeintliche Indiz für unterschiedliche Schreiberhände schwächt. Da zu den Händen von Kodikolog*innen keine detaillierten (Positions-)Angaben gemacht werden und sich die Schriftbilder von 10v und 11r für das ungeübte Auge zu ähnlich sehen, kann ich keine fundierte Aussage darüber treffen. 

Zum anderen könnte eine Ursache darin liegen, dass die in der Lagenformel beschriebene Addition von acht und einem Blatt zeitlich vor dem Beschreiben mit der Abschrift Isidors vollzogen worden ist, sodass sich die inhaltliche Kontinuität trotz besonderer Form dadurch ergibt. Möglicherweise war nur ungefähr, jedoch nicht genau bekannt, wie viele Blätter für die Abschrift tatsächlich benötigt werden würden. Das Einzelblatt könnte als Erweiterung eingefügt worden sein, anstatt noch einen neuen Ternio (drei Doppelblätter) oder Quaternio zu beginnen, von denen unbeschriebene Blätter wieder hätten entfernt werden müssen. Um Material zu sparen, wurde vielleicht auf ein verfügbares Einzelblatt zurückgegriffen. Doch auch dafür stehen mir nicht genügend Informationen zur Validierung bereit. Abschließend klären lässt sich die auffällige Struktur von Lage daher noch nicht. 

Auf Lage ii folgen zwei regelmäßig achtblättrige Lagen, die sich den mathematischen Grundlagen sowie der Entwicklung der Zeitrechnung widmen. Es schließt sich daran Lage v mit nur sechs Blättern an. Da diese Lage allerdings mit den Ausführungen über die Astronomie eines unbekannten Autors endet, lässt sich als Ursache annehmen, dass lediglich nicht mehr Blätter für ihre Abschrift benötigt wurden und das Kapitel bereits in dieser Länge geplant wurde. Wenn man die Kapitel und die von ihnen behandelten Themengebiete genauer betrachtet, findet sich darin eine inhaltliche Strukturierung, die diese Annahme stützen kann.

Aus den 30 Lagen ergeben sich inhaltlich folgende 12 Blöcke. Block I (1r14v, Lage 1–2) behandelt den chronistischen Teil der Handschrift. Block II (15r36v, Lage 3–5) dagegen umfasst Kapitel zur Mathematik, Zeitrechnung und Astronomie, während sich Block III (37r44v, Lage 6) mit dem Mondzyklus beschäftigt. Daran schließt sich der vierte inhaltliche Abschnitt an (45r58v, Lage 7–8), welcher der Lehre der Zeitrechnung gewidmet ist. Es folgen Block V (59r69v, Lage 9–10) mit Vorschriften sowie Block VI (70r85v, Lage 11–12) mit Berechnungstabellen, Kalendern und „Rechenrädern“.

Abb. 6 „Rechenräder“ auf den Folia 81v82v und 85v (v.l.n.r.). Quelle: Digitalisat der Diözesan- und Dombibliothek.

Der siebte inhaltliche Block (86r125v, Lage 13–17) gebührt Beda Venerabilis mit Anleitungen zur Zeit- und Osterberechnung, während im Folgeabschnitt Isidor von Sevilla über die Naturphänomene spricht (126r145v, Lage 18–20). Thematisch knüpft Block IX (146r171v, Lage 21–24) über Himmelserscheinungen daran an. Außerdem ist ein zehnter Inhaltsabschnitt (172r187v, Lage 25–26) auszumachen, innerhalb dessen Traktate und Briefe gesammelt sind. Die letzten beiden Einteilungen können zwischen 188r bis 203v (Lage 27–28) sowie 204r bis 219v(Lage 29–30) getroffen werden. Während in dem ersten Block noch weitere Korrespondenzen aufgeführt sind, wird die Handschrift in dem letzten Abschnitt mit Saturnalien, Zyklen sowie einem kleinen Anhang abgeschlossen.

Da die Lagen iii bis v strukturell genau zu dieser Einteilung passen, ist es also gut möglich, dass von Anfang an genau 22 Blätter für sie eingeplant wurden (Inhaltsblock II).

Gleiches trifft auf die Lagen viii und xx zu. Beschreibstoffe waren im späten 8. Jahrhundert ein kostbares Gut und eine effiziente Verwendung darum vor allem bei Pergament wirtschaftlich. Allerdings scheint die Notwendigkeit dazu bei Cod. 83-II nicht allzu groß gewesen zu sein, da bis auf L1 alle 219 Pergamentblätter in dem verhältnismäßig großen Format von etwa 37 mal 27 Zentimetern ohne auffällige Materiallöcher zugeschnitten sind. Daher lässt sich davon ausgehen, dass entsprechende finanzielle Mittel sowie hochwertiges Material bei der Anfertigung zur Verfügung standen. Der Hinweis, dass es sich bei der Handschrift laut dem Katalog Glaube und Wissen außerdem um eine von Erzbischof Hildebald in Auftrag aufgegebene Kommissionsarbeit handle (vgl. van Euw 1998), passt dazu. Dennoch scheint auch bei Cod. 83-II auf unnötiges Material verzichtet worden zu sein, wie den sauberen Schnittkanten der Blätter nach zu urteilen ist.

Es stellt sich dann jedoch die Frage, ob die insgesamt fünf abgetrennten Einzelblätter stattdessen für die fünf Einzelblattergänzungen in den betreffenden Lagen verwendet wurden. Obwohl die gleiche Anzahl auffällig ist, spricht zumindest für zwei von ihnen das Folgende dagegen (L208 f.). Beide Einzelblätter sollen laut der Lagenformel des Anderson-Katalogs ursprünglich einmal ein verbundenes Doppelblatt – also vor ihrer Teilung eine Einheit – gewesen sein (vgl. Anderson u. Black 1997). Ob einige der übrigen Einzelblätter jedoch einmal zusammengehörten, lässt sich nur mittels einer eingehenderen Materialanalyse feststellen, die Struktur, Alter oder chemische Zusammensetzung untersucht. Für einen Laien ergeben sich zwischen den verbliebenen und den eingefügten Einzelblättern zwar teilweise übereinstimmende Maserungsähnlichkeiten an den Falzrändern, allerdings könnte es sich dabei ebenso um eine trügerische Wunschwahrnehmung handeln. 

Weil die Befestigung eines Einzelblatts außerdem erfordert, dass es ein wenig breiter ist als ein halbes Doppelblatt, ließe sich die These noch besser durch Ausmessen der in diesem Fall entbundenen Einzelblätter widerlegen. Beispielsweise sind die Blätter L208 und L209 ungefähr 27 Zentimeter breit, während bei den anderen Doppelblättern wie L206 von ihrem Rand bis zur Mitte der Falz nur etwa 26,5 Zentimeter zu messen sind. Das macht es unwahrscheinlich, dass sie ehemalig Teil eines Doppelblatts gewesen und abgetrennt in anderen Lagen als Einzelblätter eingefügt worden sind.

Abb. 7 Lage xxviii

Die Addition von zwei dieser Einzelblätter in Lage xxviii bleibt rätselhaft, da sie sich mit den Ausführungen des Pseudo-Hieronymus oder Pseudo-Columban zu Diskussionen über Fest- und Samstage beschäftigen, wie es auch das letzte Blatt der Originallage tut (L207). Abgesehen von der erneuten Möglichkeit unterschiedlicher Schreiberhände, könnte die Notwendigkeit bestanden haben, den Text durch die Ergänzung noch einmal zu erweitern. Fraglich ist dann jedoch, ob der Platzmangel nicht schon vor der Abschrift abzusehen gewesen wäre und nicht direkt ein Quaternio dafür hätte gewählt werden können.

Dass sich diese beschriebenen Blätter außerdem einmal an einer anderen Stelle in der Handschrift befunden haben könnten, ist auszuschließen, da sie sich thematisch zu sehr an die heutige Lage xxviii angliedern und sie außerdem eine inhaltliche Einheit mit dem vorherigen Blatt L207 bilden. Es könnte jedoch sein, dass L207 zuvor noch unbeschrieben war und nachträglich mit der Festtagsdiskussionen befüllt wurde, zwei Folia jedoch nicht ausreichten, weshalb noch zwei weitere Blätter hinzugefügt werden mussten. Da sich dann allerdings mit dem noch unbeschriebenen L207 einmal ein ganzes leeres Blatt am Ende der Lage xxviii befunden haben müsste, ist diese Theorie sehr unwahrscheinlich.

Der Grund für die Teilung des laut Lagenformel ursprünglich separaten Doppelblattes, um als zwei Einzelblätter am Ende der Lage xxviii angefügt zu werden, verwundert zusätzlich. Es könnte sein, dass beide Blätter lokal separiert voneinander beschrieben worden sind, bevor sie an die inhaltlich passende Lage angehängt wurden. Der Nachtrag musste eventuell zeitlich schnell fertiggestellt werden, weshalb eine Arbeitsteilung für drei Einzelblätter gewählt wurde. Hierfür mangelt es aber erneut an Schreiberhandinformationen.

Abb. 8 Lage xxx

Bei Lage xxx dagegen ergibt sich anhand der Inhaltsbeschriftung in der Strukturvisualisierung eine naheliegende inhaltliche Begründung. Es handelt sich dabei um die Ergänzungen zu den Zeitrechnungen von Bischof Isidor sowie um eine Urkundenabschrift, die inhaltlich abgegrenzte, unterschiedliche Einschübe darstellen. Sie sind in ihrer Natur bereits als Nachträge zu werten, weshalb sich ihre Addition in der Lage inhaltlich erklärt.

Fazit

Alles in allem lässt sich sagen, dass sich die Lagenstruktur von Cod. 83-II mithilfe der Lagenformel in Verbindung mit der Handschriftenbeschreibung und dem Bilddigitalisat gut in dem leicht zu bedienenden VCEditor von VISCOLL verbildlichen ließ. Für mich ist der Editor ein empfehlenswertes Instrument mit einem so großen wie praktischen Funktionsumfang, dass sich die Anwendung hervorragend für die Modellierung und Präsentation von Lagenstrukturen eignet. Dank ihm konnte ich die Strukturvisualisierung beispielsweise mit inhaltlichen Begriffen anreichern, sodass sich nicht nur eine optische, sondern auch eine inhaltliche Übersicht beschreiben ließ, um diese näher zu untersuchen. 

Die Arbeit mit dem VCEditor war daher essenziell, um die inhaltliche Struktur der Handschrift verstehen, ihre Konzeption entdecken und ihren Auffälligkeiten nachgehen zu können. Sie konnte mir als Novizin außerdem als Stütze für die zahlreichen Überlegungen auf der Spurensuche dienen, sodass mir der Arbeitsprozess nicht nur erleichtert wurde, sondern ich ihn auch besser reflektieren konnte. 

Dadurch wurden einige Besonderheiten des Lagenaufbaus deutlich, die jedoch nicht immer mit inhaltlichen Aspekten erklärt werden konnten. In einigen Fällen half dabei die im Verlauf entdeckte Einteilung der Handschrift in ihre inhaltlichen Lagenblöcke, die einen Aufschluss darauf geben konnte, warum welche Lagen mit wie vielen Blättern gestaltet und wie sie im Voraus geplant wurden. Es waren also vielseitige Entdeckungen darüber möglich, wie Handschriften an der Wende vom 8. zum 9. Jahrhundert konzipiert und ihre Lagen strukturiert wurden.

Die Visualisierung mit dem VCEditor könnte darüber hinaus zum Ausgangspunkt vieler weiterer Untersuchungen oder Modellierungen werden. Beispielsweise ließen sich die herausgearbeiteten Inhaltsblöcke samt ihren dazugehörigen Lagen und Kapiteln einmal übersichtlich präsentieren. Eventuell könnte das in der Form geschehen, die Jana Klinger für Cod. 83-II gewählt hat.

Abb. 9 Visualisierung der Inhaltsblöcke von Cod. 83-II von Jana Klinger

Eine solche Visualisierung in Verbindung mit den Erkenntnissen aus der VISCOLL-Modellierung könnte weitere Entdeckungen und Aufschlüsse ermöglichen. Dem einmal näher nachzugehen, stelle ich mir spannend vor, da die inhaltliche Einteilung in meiner Untersuchung in ein paar der besonderen Fälle für mehr Klarheit sorgen konnte.

Einige Befunde blieben trotzdem rätselhaft. Aufgrund von fehlenden Beschreibungen und Informationen besonders zu den Wechseln von Schreiberhänden und in Ermangelung spezifischer Kompetenzen ließen sich ihre Ursachen lediglich diskutieren und Vermutungen zu ihnen aufstellen. Abschließend klären ließen sie sich jedoch nicht – es bleibt für mich ein kodikologisches Rätsel, das darauf wartet, gelöst zu werden.

Verwendete Quellen und Literatur

Ordnung schaffen in den Handschriften der Wikipedia

Rebecca Fritz, Studentin an der Bergischen Universität Wuppertal

Im Sommersemester 2022 habe ich die Veranstaltung „Kodikologie und Paläografie“ von Prof. Dr. Sahle im Rahmen meines Geschichtsstudiums belegt. In Form einer schriftlichen Ausarbeitung habe ich mich mit den Zuordnungen der Handschriften auf Wikipedia, speziell mit der Zuordnung nach Jahrhunderten, beschäftigt. Das Ziel meiner Arbeit war es, dass in der Kategorie Handschriften mehr Einträge zum 4. bis 16. Jahrhundert zu finden sind.

Nach dem ich mir ein Konto angelegt, mich mit den Funktionen, insbesondere mit dem Anlegen von Kategorien beschäftigt und mir einen groben Überblick über die vorhandene Kategorie „Handschriften“ verschafft hatte, konnte ich mit meiner eigentlichen Arbeit beginnen. Zunächst habe ich die fehlenden Kategorien zum 4. bis 16. Jahrhundert angelegt. Anschließend bin ich systematisch die bereits vorhandenen Kategorien durchgegangen und habe die einzelnen Handschriftenartikel aus diesen Kategorien den entsprechenden Jahrhunderten zugeordnet. Nach Durchsicht der Kategorien habe ich in der Volltextsuche ebenfalls nach Handschriften gesucht. Handschriften, die nicht eindeutig einem Jahrhundert zuzuordnen waren, habe ich beiden Jahrhunderten zugeteilt. Zunächst war ich unsicher, ob ich das jüngere, das ältere Datum oder beide Daten nehmen sollte. Da in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ entsprechende Handschriften beiden Daten zugeordnet wurden, bin ich ebenso verfahren.

Zu Beginn meiner Arbeit ist mir aufgefallen, dass zeitgleich der Nutzer Jairon Levid Abimael Caál Orozco zunächst die Kategorie „Handschrift nach Jahrhundert“ erstellt und in den einzelnen Jahrhunderten die Unterkategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ hinzugefügt hat. Dies hat für mich die Frage aufgeworfen, welche weiteren Kategorisierungen vorgenommen werden könnten. Ich könnte mir noch die Unterscheidung in literarische oder dokumentarische Handschriften vorstellen.

Meiner Meinung nach wäre es noch sinnvoll in der Zukunft zwischen Codizes und Papyri in den einzelnen Jahrhunderten zu unterscheiden. Diese mischen sich nach dem aktuellen Stand auf Wikipedia besonders im 3. und 4. Jahrhundert, zumal in der Beschreibung der Kategorie Handschriften deutlich steht, dass die Papyri nicht hierhin gehören. Auch unter „Bibelhandschrift“, die eine Unterkategorie zu „Handschrift“ bildet, folgt nicht der Definition der Oberkategorie , sondern versammelt Kodizes und Papyri/Rollen. Hier muss in Zukunft noch eine Lösung gefunden werden, um Codizes und Papyri zu trennen.

Kategorie: Handschrift (3. Jahrhundert) – Streng genommen gehört keiner dieser Papyri in die Kategorie „Handschrift (3. Jahrhundert)“, da es sich nicht um Codices handelt.
Der „Zwölfprophetenkodex“ ist eine Handschrift. Aber ist es auch eine Handschrift im Sinne der Wikipedia-Kategorie “Handschriften“? Also ein Codex? Vermutlich nicht.

Eine weitere Frage, auf die ich während meiner Überlegungen zu dem Kategoriesystem gestoßen bin: Gehören Handschriftenartikel, die bereits in einer spezielleren Kategorie, beispielsweise „Bilderhandschrift (6. Jahrhundert)“ zugeordnet sind, noch einmal zusätzlich in die Oberkategorie „Handschrift (6. Jahrhundert)“? Ich habe zunächst die Handschriften, welche den Kategorien „Bibelhandschriften (6. Jahrhundert)“ und „Bildhandschriften (6. Jahrhundert)“, ebenfalls noch einmal der Kategorie „Handschrift“ (6. Jahrhundert) zugeordnet. Dies habe ich ebenfalls beim 5. und 7. Jahrhundert vorgenommen. Mein Gedanke war, dass in der Übersicht zunächst alle Handschriften erscheinen und sie dann in einer speziellen Kategorie noch einmal gesondert gelistet und sortiert auffindbar sind. Jedoch hat mich ein anderer Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass mein Vorgehen falsch sei und bei Handschriftenartikeln, die bereits in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ zugeordnet seien, die übergeordnete Kategorie nicht noch einmal eingetragen oder ergänzt werden dürfe. Ich konnte hierzu leider keine bestehende allgemeine Diskussion oder eine einheitliche Regel finden und habe von dem entsprechenden Nutzer keine genauere Begründung erhalten.

Das Ergebnis meiner Aufräumarbeiten. Kategorie: Handschrift nach Jahrhundert

Teilweise von mir angelegte und befüllte Kategorien zur Ordnung der Handschriften nach Jahrhunderten

Fazit

Ich habe während meiner Arbeit in Wikipedia gut 200 Handschriften kategorisiert. Mein persönlicher Eindruck war, dass dort ein Großteil der Handschriften in den entsprechenden Kategorien „Handschriften“ vom 4. Bis zum 16. Jahrhundert zu finden sind. Jedoch denke ich, dass in den einzelnen Kategorien noch weitere Arbeit notwendig ist und weitere Unterkategorien, wie die Unterscheidung zwischen Codizes und Papyri, sinnvoll sind, um ein noch übersichtlicheres und systematischeres Kategoriesystem zu erhalten. Als Anfänger in dem Bereich Kodikologie und Paläografie ist mir die Unterscheidung schwergefallen, ob ein Artikel einen „Kodex“ oder ein „Werk“ behandelt, da diese Teilweise vermischt sind. Ein typisches Beispiel hierfür wäre der „Kölner Mani-Kodex“. Die Zuordnung der Handschriftenartikel nach Jahrhunderten ist mir hingegen leichter gefallen. Den Umgang in der Wikipedia habe ich zum größten Teil als freundlich empfunden. Eine Ausnahme war hier das oben schon beschriebene Problem, in Bezug auf die Einordnung der Handschriften in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ und der übergeordneten Kategorien. Allgemeinen wurden meine Veränderungen aber angenommen.

Digitale Forschung und Wissenschaftskommunikation – der Fall der mediävistischen Zeitschriften.

Colleen Seidel

Im Sommersemester 2020 habe ich am Seminar „Digitale Transformation in den Geisteswissenschaften“ bei Prof. Sahle an der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Während für viele Kommilitonen eine Untersuchung von digitalen Quelleneditionen oder digitaler Erinnerungskultur in Betracht kam, war für mich relativ schnell klar, dass ich eher eine empirische Untersuchung machen wollte. Daraus ergab sich dann das Thema meiner Seminararbeit: Wie verändern sich Zeitschriften der Mittelalterforschung durch die Digitalisierung.

Vorgehen / Methodik

Angefangen habe ich mit der Auswahl der zu untersuchenden Zeitschriften. Dabei wurde schon nach kurzer Recherche deutlich, dass ich eine Auswahl treffen musste, da es innerhalb der Mittelalterforschung sehr viele verschiedene Zeitschriften gibt. Aus sprachlichen Gründen entschied ich mich, nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum zu untersuchen. Zudem wollte ich auch auf den Unterschied zwischen „klassischen“ Zeitschriften und „born digital“-Zeitschriften eingehen. Deshalb habe ich mich schließlich für folgende Zeitschriften entschieden:

„Klassische“ Zeitschriften:

„born digital“-Zeitschriften:

  • Digital Medievalist: Zeitschrift der Gruppe „Digital Medievalist“ mit dem Ziel, ein Forum für alle Aspekte der digitalen Mediävistik zu bieten, erscheint seit 2005
  • Medieval Worlds. Comparative & interdisciplinary studies: vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht interdisziplinäre und transkulturelle Studien, erscheint seit 2015
  • The Medieval Review: wird aktuell von der Indiana University herausgegeben, mit dem Ziel Rezensionen schneller zu veröffentlichen und leichter zugänglich zu machen, erscheint seit 1993

Um den Einfluss der Digitalisierung auf die Zeitschriften zu untersuchen, habe ich die Jahrgänge 1999, also die Frühphase des Umbruchs, und 2019 betrachtet, da die Zeitschriften im Sommer 2020 teilweise noch keine Ausgabe für das Jahr veröffentlicht hatten. Daraus ergab sich über alle Zeitschriften hinweg eine Anzahl von 257 Artikeln und 2994 Rezensionen. Bei den Zeitschriften Digital Medievalist und Medieval Worlds musste ich auf deren jeweilige Erstausgabe (2005 und 2015) als Vergleichsbasis zurückgreifen, weil diese Zeitschriften 1999 noch nicht publiziert wurden. Ich habe mich schließlich für die Nutzung einer Datenbank entschieden, da die Zeitschriften auf eine große Bandbreite von möglichen Änderungen hin untersucht wurden (Art der Texte, Länge der Texte, Sprache, Autorschaft, Hinweise auf Digitalisierung in den Texten und Forschungsthemen). Der entscheidende Vorteil einer Datenbank gegenüber einer einfachen Datentabelle (wie bei Excel) liegt darin, den Datenbestand über verschiedene Abfragen auswerten zu können. Für die Auswertung habe ich mir die Daten für die jeweiligen Zeitschriften, für die Jahrgänge und für „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften angeschaut. Immer dann, wenn es in der Fragestellung vor allem um die unterschiedliche Herangehensweise in der Forschung geht, wurde zudem noch nach „klassischer Mediävistik“ und „digitaler Mediävistik“ unterschieden.

Ergebnisse der Auswertung

Zunächst stellt sich die Frage, worin sich eigentlich „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften unterscheiden. Der offensichtlichste Unterschied ist das Datum der Erstausgabe. Dieses ist bei den „klassischen“ Zeitschriften zumeist deutlich früher (bei den hier untersuchten „klassischen“ Zeitschriften liegt es zwischen 1820 und 1996) als bei den „born digital“-Zeitschriften (zwischen 1993 und 2015). Zu erklären ist dies durch die Art der Publikation. Während „klassische“ Zeitschriften auch heute noch in gedruckter Form vorliegen, sind „born digital“-Zeitschriften, wie der Name schon sagt, allein in digitaler Form erhältlich. Mittlerweile haben auch die „klassischen“ Zeitschriften zumindest Teile ihrer Ausgaben in digitaler Form verfügbar gemacht. Aber hier ist ein weiterer, wenn nicht sogar der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Arten von Zeitschriften zu finden. Die untersuchten „born digital“-Zeitschriften haben alle einen Open Access-Zugang, das heißt jeder kann auf sie zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Anders sieht es bei den „klassischen“ Zeitschriften aus. Hier liegen die digitalen Ausgaben der Zeitschriften hinter einer Pay Wall, sodass Institutionen oder Einzelpersonen für den Zugang zahlen müssen.
 Das heißt, hinter den beiden Arten von Zeitschriften stecken zwei verschiedene Konzepte bezüglich der Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen. Während die „born digital“-Zeitschriften für jeden ohne Einschränkungen zugänglich sind, wird bei den „klassischen“ Zeitschriften weiterhin am klassischen Verlagsmodell, also Zugang nur gegen Bezahlung, festgehalten.

Auch wenn es bei den inhaltlichen Formaten der Zeitschriften kaum Veränderung in den letzten 20 Jahren gegeben hat, soll kurz auf die Arten der Texte sowie die Anzahl und Länge eingegangen werden. Die beiden wichtigsten Textarten von Zeitschriften sind die Artikel und Rezensionen. Zusätzlich gibt es in manchen Zeitschriften auch noch Vorworte der Herausgeber, Berichte über Tagungen oder aus Instituten/Verbänden und Nachrufe. Insgesamt ist hier aber eine sehr große Konstanz beim Vergleich der beiden Jahrgänge zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet Das Mittelalter, bei dem es 1999 noch keine Rezensionen gegeben hat – 2019 dann schon.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension (in Seiten)
19997,423,66209,11,16
20198,424,48156,6 (ohne Das Mittelalter 192,75)1,32

Beinahe konstant sind auch die Anzahl und die Länge der Artikel geblieben. In einer Zeitschrift sind normalerweise ungefähr acht Artikel, die ungefähr 24 Seiten lang sind. Etwas anders sieht dies bei den Rezensionen aus, da hier eine Zunahme bei „born digital“-Zeitschriften zu verzeichnen ist, während es gleichzeitig zu einer Abnahme bei den „klassischen“ Zeitschriften gekommen ist. Dies könnte an einer zunehmenden Bekanntheit von „born digital“-Zeitschriften und dem leichteren Zugang und Handling (z.B. Suchfunktionen und Open Access) im Vergleich zu „klassischen“ Zeitschriften und auch an „Platzmangel“ und Druckkosten bei den „klassischen“ Zeitschriften liegen. Der „Platzmangel“ in „klassischen“ Zeitschriften macht sich auch bei der Länge bemerkbar, da in „born digital“-Zeitschriften Rezensionen durchschnittlich um fast ein dreifaches länger sind als in „klassischen“ Zeitschriften.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension
(in Seiten)[1]

Klassisch 19997,426,3223,11,2
Klassisch 20198,627,6189,7 (ohne Rezension von Das Mittelalter)1,3 (ohne Rezension von Das Mittelalter)
“born digital” 19998,324,31673,4
“born digital” 20197,534,02022,8

Der nächste Aspekt, den ich untersucht habe, ist die Sprache der Artikel, der Rezensionen und der rezensierten Werke. Da ich nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum untersucht habe, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Deutsch und Englisch auch die Hauptpublikationssprachen der Artikel waren. Dabei scheint es zumindest in der Untersuchungsmenge eine Entwicklung zu mehr englischsprachigen Artikeln oder Artikeln mit zumindest einem englischsprachigen Abstract zu geben – rein deutschsprachige Artikel machten 1999 noch 44% aus, während es 2019 nur noch 9% sind. Ähnlich sieht es auch bei den Rezensionen aus: Das Mittelalter und das Deutsche Archiv publizieren diese nach wie vor ausschließlich auf Deutsch, während Speculum Rezensionen ausschließlich auf Englisch veröffentlicht, bei Mediävistik hat es allerdings eine deutliche Zunahme der englischsprachigen Rezensionen gegeben (von 13% 1999 auf 56% 2019). Auch gibt es einen klaren Unterschied zwischen Artikeln und Rezensionen aus „klassischen“ und aus „ born digital“-Zeitschriften. So gibt es bei ersteren eine deutliche Orientierung an der Sprache des Publikationslandes, während letztere ausschließlich auf Englisch publizieren. Bei der Sprache der rezensierten Werke lassen sich drei Aussagen treffen:

  1. Werke, die in Englisch verfasst wurden, wurden 2019 (56%) häufiger rezensiert als noch 1999 (41%)
  2. In „klassischen“ Zeitschriften orientiert man sich an den Publikationen der Landessprache (so sind mehr als 33% der untersuchten Rezensionen in Zeitschriften aus dem deutschen Sprachraum über Werke auf Deutsch)
  3. In „born digital“-Zeitschriften sind 92% der untersuchten Werke in Englisch verfasst.

    Insgesamt ist eine deutliche Zunahme des Englischen zu verzeichnen, was größtenteils wohl auf die Digitalisierung und die daraus folgenden Internationalisierung der Forschung zurückzuführen ist.

Auch bei der Betrachtung der Autorschaft von Artikeln, Rezensionen und rezensierten Werken kam es innerhalb der letzten 20 Jahren zu einer Veränderung, wobei sich der Einfluss, den die Digitalisierung hierauf hatte, nicht genau bestimmen lässt. So hat der Anteil von Co-Autorschaft – also Artikel die von mehr als einem Autor oder einer Autorin verfasst wurden – vor allem in „born digital“-Zeitschriften und stark international ausgerichteten Zeitschriften wie der „Mediävistik“ deutlich zugenommen (z.B. beim Digital Medievalist von 29% 2005 auf 100% 2019). Bei den Rezensionen konnte keine Veränderung festgestellt werden, was aber mit der Kürze dieses Textgenres begründet werden kann. Aber auch bei den rezensierten Werken ist eine langsame Veränderung zu mehr Co-Autorschaft zu registrieren.

JahrgangArtikel RezensionRezensiertes Werk
 Ein AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere Autoren
199989 (97%)3
(3%)
92
(6%)
1522 (94%)1
(0%)
58
(4%)
1275 (79%)282 (17%)
2019107 (77%)32 (23%)46
(3%)
1333 (97%)17
(1%)
1275 (79%)374 (27%)

Neben der Betrachtung der (Co-)Autorschaft habe ich auch die Angaben der Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren in den Zeitschriften untersucht. Hier konnte ich eine große Konstanz bei den verschiedenen Angaben innerhalb einer Zeitschrift feststellen. Zwar sind Angaben wie Telefonnummer oder Faxnummer, die es 1999 noch gegeben hat, verschwunden und Webseiten und ORCID der Autor*innen hinzugekommen, aber in den allermeisten Fällen waren nur die Universität und die Adresse angegeben oder es gab keine Kontaktangaben (hier ist vor allem das Deutsche Archiv zu nennen). Auch konnte festgestellt werden, dass es insgesamt bei der Nennung von Mailadressen beim Vergleich der Jahrgänge 1999 und 2019 zu einer Steigerung von 12% auf 28% kam. Besonders deutlich ist der Unterschied bei der Angabe der Mailadresse beim Vergleich von „klassischen“ Zeitschriften (9%) und „born digital“-Zeitschriften (95%). Diese Beobachtungen gelten sowohl für Rezensionen als auch für Artikel

Bei den Hinweisen auf Aspekte der Digitalisierung der Forschung in den Texten können in einem sehr pragmatischen Vorgehen mehrere Aspekte untersucht werden: Zum einen die Überschriften und Abstracts und zum anderen die Fußnoten und die Bibliographie. Dabei habe ich zunächst die Anteile der Fußnoten mit digitalem Inhalt verglichen und dann die Inhalte der Fußnoten in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt: digitale Werkzeuge, digitale Methoden, Daten, Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden, digitale Ressourcen im Internet und digitale Literatur.
Bei der Betrachtung der Überschriften fiel auf, dass normalerweise in den untersuchten Zeitschriften keine Artikel mit Hinweisen auf Digitalisierung in der Überschrift veröffentlicht werden. Einzige Ausnahme ist hier das Themenheft von 2019 zum Thema „Digitale Mediävistik“ der Zeitschrift Das Mittelalter und die Zeitschrift Digital Medievalist, wobei bei dieser schon im Namen der Zeitschrift deutlich wird, dass sie sich der „digitalen“ und nicht der „klassischen“ Mediävisitk widmet. Auch bei den Rezensionen gibt es nur in seltenen Ausnahmen Hinweise auf Digitalisierung in der Überschrift, wobei es sich aber meistens um Links zu Inhaltsverzeichnissen handelt, die mit in der Überschrift stehen.

Etwas anders sieht es bei der Untersuchung der Abstracts der Artikel und der Rezensionen aus. Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Artikel mit Abstracts in den letzten 20 Jahren deutlich (von 20% auf 71%) zugenommen hat. Zwar sind auch hier meistens die Hinweise auf Digitalisierung nur im Themenheft „Digitale Mediävistik“ und in dem Digital Medievalist zu finden, aber auch in fünf weiteren Abstracts war dies der Fall. Bei den Rezensionen ist im Vergleich zu den Artikeln eine deutliche Zunahme von 9% an Hinweisen auf Digitalisierung zu verzeichnen.

JahrgangArtikelRezension
 Kein Abstractjaneinjanein
199974 (80%) 18 (20%)5 (0,3%)1619 (99,7%)
201940 (29%)20 (14%)79 (57%)127 (9%)1252 (91%)

Um herauszufinden, ob sich der Anteil der digitalen Inhalte in Fußnoten innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, habe ich bei jedem Artikel den Anteil der Fußnoten mit digitalem Inhalt bestimmt und dann den Bereichen 0%-5%, 5%-10%, 10%-25%, 25%-50%, 50%-100% und keine Fußnoten zugeordnet. Daraus lassen sich folgende Tendenzen ablesen: Erstens nimmt die Zahl von Artikeln mit 0%-5%-Anteil „digitaler Fußnoten“ zwischen 1999 und 2019 von 92% auf 70% ab. Zweitens sind 80% der Artikel der „digitalen Mediävistik“ im Bereich 50%-100% und drittens sind 90% der Artikel der „klassischen Mediävistik“ im Bereich 0%-5%.
 Ein ähnliches Bild entsteht bei der Betrachtung der Inhalte der digitalen Fußnoten. So sind Hinweise auf digitale Werkzeuge (z.B. Datenbanken, Sprachen wie HTML, …), digitale Methoden (z.B. Erstellung von digitalen Editionen, Katalogisierung von Quellen, …) und Daten (z.B. Training oder Genauigkeit von Programmen, …) vor allem in Artikeln zu finden, die der „digitalen Mediävistik“ zuzuordnen sind, während dies in Artikeln der „klassischen“ Mediävistik seltene Ausnahmen sind. Auch bei Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden ist dies der Fall. Anders sieht es bei der Verwendung von digitalen Ressourcen (z.B. Webseiten, …) und digitaler Literatur (z.B. Zeitschriften oder Bücher, die online zugängig sind) aus. Hier ist ein starker Anstieg innerhalb der letzten 20 Jahre zu verzeichnen: bei digitalen Ressourcen um 43% und bei digitaler Literatur um 26%. Zwar liegt auch hier die „digitale Mediävistik“ immer noch vor der „klassischen Mediävistik“, allerdings weist der allgemeine Anstieg auf eine größere Nutzung des Internets und eine dadurch veränderte Forschungsarbeit hin. Es sollte auch beachtet werden, dass möglicherweise die Nutzung von digitaler Literatur nicht in den Fußnoten zu finden ist, da anstelle dieser die gedruckte Version zitiert wird. Diese Vermutung ist kaum zu überprüfen. Abschließend ist noch zu sagen, dass es auch in Bibliographien von Artikeln, auch wenn sie in dieser Untersuchung kaum vorkamen, Hinweise auf Digitalisierung gegeben hat.

Klassisch / born digital Literatur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinja18 (35%)janein
Klassisch16 (8%)190 (92%)68 (33%)138 (67%)43 (21%)163 (79%)
Klassisch (ohne Themenheft zur digitalen Mediävistik von „Das Mittelalter“2 (1%)182 (99%)48 (26%)136 (74%)28 (15%)156 (85%)
born digital5 (9%)46 (91%)18 (35%)33 (65%)9 (16%)42 (84%)
Digitale Mediävistik /Klassische MediävisitkLiteratur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinjaneinjanein
Nicht genau zuordbar2 (67%)1 (33%)3 (100%)1 (33%)2 (67%)
Digitale Mediävistik18 (50%)18 (50%)29 (81%)7 (19%)21 (58%)15 (42%)
Klassische Mediävistik1 (0,5%)217 (99,5%)54 (25%)164 (75%)30 (14%)188 (86%)

Als letztes habe ich mir – in Anlehnung an die These, dass die Digitalisierung zu neuen Fragestellungen führt – die Forschungsthemen der Artikel und rezensierten Werke angeschaut, um herauszufinden, ob es hier zu einer Veränderung gekommen ist. Da im Rahmen der Seminararbeit nicht möglich gewesen ist, alle Forschungsthemen miteinander zu vergleichen, habe ich vier verschiedene Kategorien eingeführt: Literaturart, weltlich/geistlich, Zeit und Region.
 Bei der Literaturart – also Forschungsliteratur oder Quellenedition – ist zunächst wenig überraschend festzustellen, dass Artikel nur in Ausnahmefällen keine Forschungsliteratur sind. Außerdem nahm der Anteil der Quelleneditionen in den rezensierten Werken etwas ab (5%), dabei könnte es sich aber auch um zufällige Schwankungen handeln.
 In der Kategorie „weltlich/geistlich“ ist eine große Konstanz festzustellen, wenn von Themenheften abgesehen wird, wodurch man Rückschlüsse auf das Profil der Zeitschrift ziehen kann. So sind zum Beispiel 1999 60% und 2019 83% der Artikel der Medieval Studies zu geistlichen Themen, wobei zu beachten ist, dass diese Zeitschrift vom Pontifical Institute of Medieval Studies herausgegeben wird. Bei anderen Zeitschriften ist das Verhältnis zwischen weltlichen und geistlichen Themen ausgeglichener und die geringen Unterschiede zwischen „born digital“ und „klassischer Zeitschrift“ dürften zu vernachlässigen sein.
 Auch bei der Einordnung der Artikel und Rezensionen in die behandelte „Zeit“ kann man das Profil der einzelnen Zeitschriften erkennen, obwohl die einzelnen Zeiten (Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Mittelalter, allgemein, Andere) jeweils relativ gleichmäßig vorkommen. So sind beispielsweise viele Artikel des Deutschen Archivs über das Früh- und Hochmittelalter, während im Journal of Medieval History der Fokus eher auf das Hoch- und Spätmittelalter gelegt wird und Mediävistik (zumindest 1999) sehr ausgeglichen über alle „Zeiten“ ist.
 Die Profilbildung der Zeitschriften ist auch im Bereich der Regionen zu finden: das Deutsche Archiv beschäftigt sich vornehmlich mit dem Heiligen Römischen Reich, im Journal of Medieval History und Speculum sind Artikel zu den britischen Inseln zu finden, während Medieval Worlds eher die Welt außerhalb Europas und Mediävistik Europa in den Blick nehmen. Digital Medievalist, Medieval Studies und Das Mittelalter sind mit dieser Untersuchung kein bestimmter Schwerpunkt zuzuordnen. Wichtig zu erwähnen scheint, dass es innerhalb der letzten 20 Jahre eine zunehmende Beschäftigung mit außereuropäischen Ländern gibt (Steigerung von 3% auf 9%) und dass man in den „klassischen“ Zeitschriften viel zu den Regionen das Heilige Römische Reich, Italien, Frankreich, britische Inseln und Europa findet, wohingegen „born digital“-Zeitschriften sich öfter auch mit außereuropäischen Ländern beschäftigen.

Fazit

Bei der Einschätzung dieser Ergebnisse ist zu beachten, dass, auch wenn 257 Artikel und 2994 Rezensionen untersucht wurden, dies immer noch eine sehr geringe Datenbasis für eine statistische Auswertung ist. Dies gilt vor allem für den Bereich der „born digital“-Zeitschriften, da hier nur 51 Artikel und 369 Rezensionen aus drei Zeitschriften analysiert wurden. Auch wenn ich versucht habe, die großen Linien der Entwicklung aufzuzeigen, müssten noch mehr Jahrgänge und / oder Zeitschriften ausgewertet werden, damit zwischen statistischen Schwankungen und tatsächlichen Veränderungen unterschieden werden kann.

Dennoch sind einige Befunde festzuhalten:

  1. Zwischen „klassischen“ und „born digital“-Zeitschriften gibt es vor allem große Unterschiede bei der Art der Verfügbarmachung (Open Access gegenüber Pay Wall) und der Rolle der digitalen Ausgabe (primäre Form bei den „born digital“ und Zusatzfunktion bei den „klassischen“ Zeitschriften).
  2. Große Unterschiede hinsichtlich des Einflusses der Digitalisierung gibt vor allem bei der Herangehensweise an die Fragestellungen, also ob klassisch oder eher digital wie beim Digital Medievalist, sodass man hier auch von zwei verschiedenen Welten der Mittelalterforschung sprechen könnte.
  3. Die Digitalisierung hat kaum einen Einfluss auf die Profile der Zeitschriften.
  4. Bei der Betrachtung der Forschungsthemen lassen sich die Zeitschriften sehr gut (auch bei der geringen Anzahl von Artikeln und Rezensionen) in bestimmte Profile einteilen.
  5. „Digitale Mediävistik“ ist nicht automatisch in „born digital“-Zeitschriften zu finden, aber sie hat auch kaum Platz in den „klassischen“ Zeitschriften (abgesehen von einem Themenheft).

Somit ist das Fazit meiner Seminararbeit, dass sich die „klassische Mediävistik“, wie sie sich in den traditionsreichen Zeitschriften äußert, innerhalb der letzten 20 Jahre bis auf die Nutzung des Internets, digitaler Editionen, digitaler Literatur und digitale Kommunikationsmittel in ihre Arbeit kaum weiterentwickelt hat. Auch stehen sich „digitale Mediävistik“ und „klassische Mediävistik“ fast berührungslos gegenüber und es gibt nur in wenigen Ausnahmen Ansätze fachlicher Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Forschungsrichtungen.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Klassisch / born digitalklassischklassischklassischklassischklassischklassischborn digitalborn digitalborn digital
Erstausgabe199618201988192619751939200520151993
Aktueller HerausgeberMediävistenverband / Regina ToepferPräsident der MGH (Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl, Stefan Petersen)Albrecht ClassenMedieval Academy of AmericaC. M. WoolgarPontifical Institute of Medieval Studies (PIMS)Digital MedievalistInstitut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Walther Pohl und Andre Gingrich)Indiana University
Aktueller VerlagDe GruyterBöhlauPeter LangUniversity of Chicago PressElsevierUniversity of Toronto Pressn.a.n.a.n.a.
Open AccessNeinMoving-Wall (drei Jahren)Alle Ausgaben ab 1999NeinNeinNeinJaJaJa
ThemenhefteJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinMeistensNein
SpracheDeutschDeutschDeutsch & EnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglisch
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen- Vor allem Früh- und Hochmittelalter- Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen-  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab- Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab  – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen – Vor allem Früh- und Hochmittelalter – Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“ – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen –  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab – Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Journal
„Zeiten“
– Europa
Spätmittelalter
– Britische Inseln
ter
– Britische Inseln
kter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen
–  Kein räumlicher Schwerpunkt
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

Die Seminararbeit und die Rohdaten sind auf Zenodo zu finden.

[1] Da es sich bei den Artikeln um Inhalte einer Webseite handelt, wurde für die Bestimmung der Länge im Firefox die Funktion der Druckvorschau (Standardeinstellungen) genutzt.

Geisteswissenschaften im Beruf – in einer digitalen Welt

Und was machst Du damit?

Eine Frage, die man als Geisteswissenschaftler*in wohl immer noch irgendwann gestellt bekommt. Um den Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal eine Antwort neben der des Lehramts zu liefern, biete ich dieses Sommersemester jeweils donnerstags zwischen 16:15-18:00 Uhr eine offene und hybride Ringvorlesung unter dem Titel: „Geisteswissenschaften im Beruf – in einer digitalen Welt“ an.

In die Ringvorlesung kommen Gäste, die von ihrer Tätigkeit in internationalen Organisationen, dem Museums-, Bibliotheks-, Archiv- und Verlagswesen, von der Gedenkstätten- sowie der Öffentlichkeitsarbeit und dem Wissenschaftsmanagement berichten.

Darf er das überhaupt?

Mit dem Format habe ich einen Wunsch der Studierenden vom aus dem Sommer letzten Jahres aufgegriffen, die diesen über die Fachschaft ins Historische Seminar getragen haben. Dort bildete sich daraufhin die Arbeitsgruppe IASUL (Interessenvertretung Austausch Studium und Lehre). Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich vor allem mit der Veränderung von Strukturen und der Verbessrung von Kommunikation. Mein damaliger Kollege Malte Windrath engagierte sich dort und beteiligte sich auch an der Planung der Ringvorlesung, sowie deren Vernetzung. Mein Anliegen war aber ein anderes, im Format der Ringvorlesung sehe ich ein (relativ) einfaches und unkompliziertes Mittel, Studierenden Alternativen zum Studienabbruch aufzuzeigen, nämlich andere Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Zwar gibt bzw. gab es Angebote wie das des Career Service, doch sind diese entweder nicht speziell auf Geisteswissenschaften zugeschnitten oder ausgelaufen. Mit dem Ende der Förderphase des Qualitätspakts Lehre endete so beispielsweise auch das Format des „Jobtalks“.
Mir war es deswegen ein Anliegen, diese Leerstelle auszufüllen und ein entsprechendes Angebot zu schaffen. Zunächst musste ich mir dafür eine Sondergenehmigung des Dekanats einholen, weil meine Dissertation noch nicht abgeschlossen ist und mir dementsprechend eigentlich die Qualifikation fehlt. Das ging aber verhältnismäßig schnell und unkompliziert.

Netzwerkarbeit

Schwieriger war es, herauszufinden, mit wem ich sprechen muss und wen ich beteiligen kann. Bisher habe ich die Universität wegen der Pandemie nur digital kennengelernt und bin deswegen kaum mit den dortigen Serviceeinrichtungen in Kontakt gekommen. Das lässt auch schon die Probleme erahnen, die mit der Planung der Ringvorlesung verbunden waren. So ist es mir nicht gelungen, Honorare für meine Referent*innen aufzutun. Seitens der Verwaltung wurden kurz vor Semesterbeginn neue Honorarrichtlinien herausgegeben. Unterschiedliche Ansichten, was die (angemessene) Höhe von Honoraren angeht, werde ich hier nicht darstellen. Das wäre ein zu frustrierendes Leseerlebnis.

Die Ringvorlesung musste zudem irgendwie curricular eingebunden, das heißt „prüfungsrelevant“ für die Studierenden werden, um auch andere Motive für einen Besuch der Vorlesung zu bieten. Dafür bot es sich an, mit dem Team des kombinatorischen Bachelors zu sprechen, das die Vorlesung in das Modul für „Digitale Kompetenz“ integrieren konnte. Das Modul eignet sich gut für die Angebote, die wir als Lehrstuhl für Digital Humanities machen, und bietet mir die Möglichkeit, neben der Vorlesung auch Übungen anzubieten, die sehr praxis- und projektorientiert sind. Bisher hatte ich dabei das Problem, dass ich entweder auf die intrinsische Motivation von Studierenden setzen oder nur sehr kleine Projekte umsetzen lassen konnte. Mit dem Modul bzw. den Möglichkeiten, darüber „Leistungspunkte“ erwerben zu können. Ein bisschen desillusionierend war allerdings, dass daraufhin die Anmeldezahlen von 15 auf fast 100 Teilnehmer*innen stieg.  

Mit dem schon oben erwähnten Career Service hatte ich sowieso unbedingt sprechen, weil ich weder beabsichtigte, dass sich Angebote gegenseitig kannibalisieren, noch das ich solche übersehe oder ich schlicht meine Zuständigkeiten überschreite. Irgendwann meldete sich dann das Qualitätsmanagement für Studium und Lehre bei mir, um Aktivitäten dieser Art mehr zu vernetzen, man habe von meiner Vorlesung gehört. Gleichzeitig bekam ich über Twitter von dem sich neu formenden Netzwerk beruf:geschichte mit und engagierte mich dort. So entstand der gemeinsame Plan, unsere Veranstaltungen auch für Studierende anderer Universitäten zu öffnen.

https://twitter.com/matzke_judith/status/1499001054389846022

Hybridität

Anders als die Uni Köln sollten in Wuppertal auf Bitte des Rektorats größere Lehrveranstaltungen ab 60 Teilnehmenden auch in einem zusätzlichem „asynchronen digitalen Format“ angeboten werden. „Neue, bessere und einfach bedienbare Technik [sei] verfügbar“.

Eigentlich lassen solche Ankündigungen auch nur Raum für böse Vorahnungen Dementsprechend habe ich lange einem passenden Hörsaal suchen lassen und mir die Medientechnik des ZIM, unserem „Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung“, kommen lassen, diese aber zu früh wieder gehen lassen. Es kam also wegen technischer Schwierigkeiten, wie die Deutsche Bahn es ausdrücken würde, zu „Verzögerungen im Betriebsablauf“.

https://twitter.com/DerGuenther/status/1514653646021144582

Übung macht den Meister: In der zweiten Veranstaltung lief es dann aber perfekt. Das ZIM reagierte auf Twitter und die Mitarbeitenden zeigten sich äußerst hilfsbereit.  Mit dem hybriden Format war mir allerdings auch klar, dass ich dringend Unterstützung in der Moderation benötigen würde. Diese bekam und bekomme ich durch die sehr engagierte Fachschaft Geschichte, worüber ich sehr glücklich bin

Leere

Während in der ersten Sitzung der Hörsaal ziemlich voll war und auch einige via Zoom zugeschaltet war, drehte sich das Verhältnis in den bisherigen Sitzungen. Plötzlich war der Hörsaal gähnend leer und nur ein paar Studierende hatten sich auf Zoom eingeklinkt.
Woran es liegt, kann ich noch nicht einschätzen. Sicher ist, dass ich einen fatalen Fehler gemacht habe, den „Scheinstudierenden“ mitzuteilen, nur drei Vorlesungstermine seien prüfungsrelevant. Wahrscheinlich ist es aber auch sehr verlockend, sich einfach Zuhause *irgendwann* einen nebenbei Vortrag anhören zu können.

https://twitter.com/DerGuenther/status/1519563323355840513?s=20&t=WtMuTmBqTAhZ79lQ2GjiAA

Das Programm

Jeweils Donnerstags von 16:00-18:00 Uhr (st).

Anmeldung via Zoom:
Registrieren Sie sich bitte für das Datum und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen:
https://uni-wuppertal.zoom.us/webinar/register/WN_nVrhMIytQcC0-f-ZCGdL_g

oder analog: Raum L.09.28 (Hörsaal 12)

„Du kannst ja immer noch Lehrerin werden!“

Meine Mutter, selbst Lehrerin und mit der nahenden Rente vor Augen, versucht mir regelmäßig ihre (auch nicht allererste) Berufswahl schmackhaft zu machen.

„Da hast du ganz schnell Routine und immer gaaaanz viele Ferien!“

An ihre Weisheiten muss ich denken am Vorabend meiner allerersten IDE-Winter School, der „Digitale Editionen – Masterclass“, die vom 22. bis 26. Februar 2021 theoretisch an der BUW, faktisch aber online stattfinden wird. Nun also tatsächlich: Eine Woche lang bin ich Teil eines Dozenten-Teams – und ganz und gar nicht überzeugt davon, dass das die Lösung aller Job-Probleme sein wird.

Achtzig Leute haben sich angemeldet! Was wohl weniger am Themenspektrum als vielmehr am „Meister“ Patrick Sahle als Host einerseits und an der so digitalen, ortsunabhängigen wie langweiligen Corona-Zeit andererseits liegt. Achtzig Leute, von denen gut fünfzigZugelassene sich ab morgen eine Woche lang im zentralen Zoom-Raum einfinden werden.

Zudem hat das Organisations-Team, bestehend aus Patrick Sahle, Torsten Roeder, Roman Bleier, Nadine Sutor und mir, in einem schwachen Moment während der Planung die grandiose Idee gehabt, das Beste aus fünf Tagen Zoom rauszuholen und die Nachmittags- und teilweise auch die Vormittagssessions in mehrere parallele Stränge aufzusplitten. Kleinere Übungsgruppen zum Preis von höherer Arbeitslast für jede*n.

Montag „Modellierung und Anwendung“

Wann: Montagmorgen, 8:30 Uhr, „… lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Meeting-ID: …“

Der Raum füllt sich, immer mehr he/him’s, she/her‘s, die überwiegende Mehrheit aber wohl unter dem Motto „ask me!“, interessieren sich offenbar für das so kryptische wie hochrelevante Montags-Thema Named Entities. Am Puls der Zeit? Möglicherweise schon einen Tick hinterher, aber genauso beabsichtigt: man will sein Pulver ja nicht gleich am ersten Tag verschießen. Und wer mit mangelnder Relevanz rechnet, wird durch die grandiosen Gast-Dozent*innen sofort in den Bann der Normdaten, Linked Data und Knowledge Graphs gezogen: Christiane Fritze und Christopher Pollin spannen den Bogen von semantischer Auszeichnungs-Theorie bis zu graphentechnischer Praxis, unterlegt mit einer Souveränität und Lässigkeit, die ihresgleichen sucht.

Nachmittags starten die Teilnehmenden in ihre erste Übungseinheit. Von mir wird (erstmals in dieser Woche) halbwegs Intelligentes zum Thema „Named entities semantisch ausdrücken“ erwartet…

Zur Belohnung gibt es abends das erste-Highlight der Woche: Vier Panelist*innen (Bärbel Kröger (Germania Sacra), Frederike Neuber (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Peter Stadler (Weber Gesamtausgabe), Georg Vogeler (ZIM Graz)) beharken sich zu „Best Practices und offene Fragen zu Named Entities in Editionen“. Oder vielmehr stimmen überein, zumindest dahingehend, dass es jede Edition irgendwie anders macht.

Der erste Tag endet mit einer Präsentation des Tools KBSET (Knowledge-Based Support for Scholarly Editing and Text Processing) und tiefe Einblicke in die Text-Editoren-Geschichte (#emacs). Allmählich trennt sich die Spreu vom Weizen…

Dienstag „Technologien: XSLT“

Wenn die Woche einen Höhepunkt hat, dann ist es der Dienstag. Nicht nur, dass heute das Thema ansteht, weswegen eigentlich alle hier sind, es wird noch dazu unterrichtet von der crème de la crème der XSLT-Gemeinde. Nachdem im Morgens-Slot Beziehungsprobleme („Ich liebe Dich so, wie Du bist, aber: Identity-Transform“), Konsumverhalten („Nimm doch gleich alles: copy() und copy-of()“) und die Polarisierung der Gesellschaft („Man liebt es oder man hasst es: Namensräume“) besprochen werden, lüftet Transformation-Veteran Thomas Meinike Experten-Geheimnisse in Sachen XSLT 3.0 und SVG. Themen und Tempo sind überwältigend, was den Lerneifer des Publikums meines Nachmittagsangebots zum Thema „TEI2RDF“ aber offenbar erst recht angefacht zu haben scheint. Nach anderthalb Stunden intensiver XSL-Transformationen haben die Teilnehmenden erfolgreich RDF-Daten produziert. Meine Erleichterung über den reibungslosen Verlauf feiere ich gemeinsam mit dem harten Kern und ein, zwei digitalen Gläser Wein am Abend im „Beatz und Kekse“, aka Kumospace,. So nahe liegen Höhen und Tiefen dieser Woche beieinander…

Mittwoch „Technologien: XML-DB und xQuery“

DER Tag aller Tage. Mein Hauptpart, zum allergrößten Glück gemeinsam mit Stargast Stephan Makowski (BUW), der Wunderwaffe zu allen Fragen und Problemen, die auf IT-Seite (unter anderem) bestehen könnten.

Unser heutiges Ziel ist es, eine grundlegende Idee von der Funktionsweise und Mächtigkeit von XML-Datenbanken einerseits und von XQuery als Ergänzung (die Alternative glaubt uns ja keiner) zu XSLT zu vermitteln. Hochgesteckte Ziele! Wenn ich vor den letzten beiden Tagen Muffensausen hatte, so geht mir jetzt der vielbesagte Arsch auf Grundeis. Nicht nur, dass wir uns vorgenommen haben, in anderthalb Stunden bei ca. fünfzig Leuten eine erfolgreiche eXist-db-Installation auf jedem einzelnen Rechner (und nein, wir haben nicht mit Apples neuester Sicherheitspolicy gerechnet, die Installation von Software „unbekannter Herkunft“ zu verweigern) zu versprechen, darüber hinaus sollen die Leute nach weiteren neunzig Minuten auch erste XQuery-Abfragen in dieser Datenbank machen können.

Wir ziehen unser Programm durch. Wieder einmal beruht der Erfolg der Sitzung im Wesentlichen auf der Souveränität des Vortragenden (das Gendern kann hier ausfallen, da ich mich ausdrücklich von dieser Aussage ausnehme). Jede noch so spezielle Einzelfrage (insb. auch die oben angedeuteten Installationsprobleme) bewältigt Stephan mit Engelsgeduld, nichts kann ihn aus der Ruhe bringen. Dieser Umstand scheint auch auf das Publikum zu wirken. Denn obgleich Thema und Technik die Nerven allseits stark strapazieren, ist der Großteil der Leute bis zum Schluss drangeblieben, jedenfalls dem Zoom-Panel nach zu urteilen. Vor allem gehen die meisten wohl mit wesentlich mehr Fragen als Antworten aus der Sitzung (Alpträume aufgrund dieses traumatischen Erlebnisses nicht ausgeschlossen), was spätestens in der Feedback-Runde am Freitag deutlich wird. Als persönliches Zwischenfazit zu diesem Tag steht für mich fest: Die verträgliche Publikumsgröße für die Themen eXist-db/XQuery ist bei zehn Leuten erreicht. Mac-User nicht miteinberechnet!

Wen dieser Tag nicht vollkommen erledigt und und entmutigt hat, findet sich abends zum „Open Forum: Projekte – Probleme – Lösungen Teil 1, konkretisiert an den Beispielen der Hebräischen Gelehrtenbriefen des 17. Jh. (Maximilian de Moliére) und Peter Handkes Notizbüchern (Vanessa Hannesschläger, Katharina Pektor, Johanna Eigner). Das Format scheint anzukommen, auch zur Mitte der Woche zeigen die Teilnehmenden reges Interesse und Diskussionsbedarf.

Donnerstag „Publikationsformen“

Der Donnerstag steht ganz im Zeichen des Publizierens. Ein Spitzenvortrag reiht sich an den nächsten. Patrick Sahle macht den Auftakt mit seinem Parforceritt durch Publikationsarchitekturen. Nach dieser Aufwärmübung führt Altmeister Wolfgang Meier in den TEI Publisher ein, erste Hinweise auf neueste Entwicklungen inklusive. Nachmittags kann dann im TEI Publisher-Übungsblock (Lars Windauer übernimmt) selbst Hand angelegt werden, bevor mit Alexander Czmiel (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Martin Prell (Universität Jena), Sibylle Söring (FU Berlin), Johannes Stigler (ZIM Graz) und Pascale Sutter (Schweizer Rechtsquellenstiftung / e-editiones) die zweite Ausgabe des Expertenpanels stattfindet. Zum Thema „Publikationsszenarien“ bieten die Diskutant*innen Einblicke in ihre Strategien, machen deutlich, wie offen die Frage nach der EINEN Lösung nach wie vor ist und stellen im Zeitalter des „software rot“ kaltblütige Forderungen, etwa nach der Modellierung sämtlicher Publikationsschichten, einschließlich der der Repräsentation (Stigler),  der Steigerung der Wertschätzung für digitale Editionsformen durch  Anreizsysteme (Söring), einer engen Verflechtung der Datenpublikation mit, wo möglich, der Lehre (Prell) und fordern eine formale Beschreibung der Digitalen Edition, „sodass diese jederzeit nachbaubar ist“ (Czmiel). Der bisher möglicherweise entstandene Eindruck, das Feld der Digitalen Editionen sei eine fest in ihren Strukturen und Methoden etablierte, vor allem aber nachhaltige Wissenschaft, wird hier gründlich über den Haufen geworfen.

Abgerundet wird dieser vorletzte Tag durch das Format „Open Forum: Projekte – Probleme – Lösungen“ Teil 2. Im Verlauf der Projektvorstellungen (Annelie Große zu „Quellenüberlieferung der preußischen Monarchie 1786-1918“, Marc Lemke zur Uwe Johnson-Werkausgabe) und abermals äußerst lebhaften Diskussion frage ich mich, ob die Winterschule ohne Lehrpersonal und ausschließlich bestehend aus „Open Forum“ womöglich effektiver wäre.

Freitag „Nachnutzung und Analyse“

Für den krönenden Abschluss am letzten Tag dieser Woche sind Gäste aus der DH-Community geladen: In parallelen Strängen geben sie den Teilnehmenden die Möglichkeit, eines von fünf Tools kennenzulernen und sich in dessen Anwendung zu üben. Zur Auswahl stehen Textvergleich und Textvarianz: LERA (Marcus Pöckelmann), Textanalyse I: CATMA und Dracor (Mareike Schumacher, Frank Fischer, Dominik Gerstorfer), Textanalyse II: DARIAH TopicsExplorer (Sina Bock, Evelyn Gayer), Geografische Informationen I: Recogito (Rebecca. Kahn) sowie Geografische Informationen II: Dariah Geo-Browser (Thomas Kollatz, Patrick Sahle et al.). Ob das Ziel der Übung erreicht wurde, also eine ungefähre Antwort auf die Frage „Und was macht man dann damit [i. e. mit den Daten]?“ gefunden zu haben, oder am Ende der Woche noch mehr Verwirrung besteht als zu Beginn, wird auch in der abschließenden Feedback-Runde nicht ganz deutlich.

Fazit:

Ein Fazit zu ziehen fällt mir nach dieser Woche voller Eindrücke sehr schwer. Eigentlich sind es viele „Fazite“, die sich ergeben. Das Wichtigste aber – und das trifft hoffentlich nicht nur auf mich zu –  Ich habe so viel gelernt! Auf jeder Ebene, in jeder Facette:

erweiterte Horizonte, neu entdeckte Themen und Fragen – vor allem sich an tollen Lehrer*innen, Kolleg*innen und Teilnehmer*innen ein Vorbild nehmen und an ihnen lernen zu können. Meine Mutter würde jetzt sagen: „Siehste! Lehrersein ist doch ganz einfach!“

Das DH-Blog @ BUW

Das Blog „DHBUW“ hat zum Ziel, die Entwicklung und Tätigkeiten des seit Mai 2019 am historischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal [BUW] neu etablierten Lehrstuhls für „Digital Humanities“ zu präsentieren und zu diskutieren. Die Professur ist am Fachbereich Geschichte angesiedelt und setzt Schwerpunkte in den Bereichen Quellenerschließung, Digitale Editionen, Informationsvisualisierung und Digital History. Sie wird unterstützt durch uns, ein engagiertes, breit aufgestelltes und vielseitig interessiertes Lehrstuhlteam, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die DH nicht nur an der BUW, sondern einem breiten Publikum bekannt und schmackhaft zu machen.

Wir beschäftigen uns mit Daten, Datenmodellen, Formaten und Standards in den digitalen Geisteswissenschaften. Auch die Theoriebildung ist ein zentraler Aspekt. Daneben wird die Lehre ein zentrales Thema sein. Durch „Werbung“ für unsere Veranstaltungen in Form von uns selbst verfassten Berichten hoffen wir, Interesse wecken und Hemmungen bei der Beschäftigung mit „digitalen“ Themen beseitigen zu können. Gleichzeitig wollen wir die Studierenden ermutigen, von ihren selbst erarbeiteten Projekten und Ergebnissen, die im Rahmen von Seminaren und praktischen Übungen entstehen, zu berichten. Als Teil des Lehrstuhl-Betriebs sollen sie ein fester Bestandteil des Lehrstuhl-Blogs sein. Mit diesem Konzept möchten wir eine partizipative und interaktive Komponente in unseren Blog integrieren. Darüber hinaus berichten wir von Workshops und Schools, die sich thematisch mit diversen X-Technologien befassen und an deren Ausrichtung die BUW als Institution beteiligt ist. Weitere wichtige Inhalte werden unsere eigenen Forschungsprojekte sein. Dadurch soll das Profil der DH am Standort Wuppertal zum Vorschein kommen.