Von Johannes Ioannu
Im Rahmen der Vorlesung Digital History – Digitale Geisteswissenschaften im Sommersemester bot Prof. Patrick Sahle seinen Studierenden die Möglichkeit, drei Tage in die Spreemetropole zur diesjährigen Digital History Tagung zu reisen. Ein Zusammenhang war offenkundig, teilten sich beide Veranstaltungen doch denselben Titel. Grund genug für ein Dutzend Studierender, sich für die analoge Reise zu entscheiden. Die Restlichen versicherten, sich digital zuzuschalten. Um dieses Versprechen noch nachhaltiger zu gestalten, sollten sich alle einen Vortrag aus dem Programm aussuchen, den sich anschließend in den Sitzungen nach der Tagung im Plenum kurz vorstellen und kritisch beurteilen sollten. Die Online-Anmeldung für die Teilnahme nahm jede*r selbst vor. Für die Teilnehmer*innen vor Ort blieb nun die Frage nach Hin- und Rückfahrt, Unterkunft vor Ort und Finanzierung. Letztere konnte dank großzügiger Zuschüsse der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft, der Fachschaft für Geschichte und dem Lehrstuhl für Digital Humanities der Bergischen Universität Wuppertal insoweit geklärt werden, dass letztlich allen Teilnehmer*innen – ausgenommen Verpflegung und ÖPNV in Berlin – die Exkursion komplett finanziert wurde. Für die Recherche nach möglichen Reiseoptionen und Unterkunft fanden sich zwei Teilnehmer*innen, die diese Aufgabe übernahmen. Man entschied sich für ein gemeinsames, anfangs komfortabel wirkendes Airbnb für alle, die nicht anderweitig schon genestet hatten, und das Reisen mit der Bahn; auf der Hinfahrt schnell im ICE, zurück gemächlich mit dem FlixTrain. Beide Male überfüllt – einmal auch tatsächlich pünktlich.
Tag 1 – Von Metadaten bis Scrollytelling
Ex abrupto startete dann die Digital History Tagung 2023 dank erwartbarer Zugverspätung. Dass durch die Anreise am Mittwochmittag zur Tagungseröffnung die seit dem Vortag stattfindenden Workshops, sowie die für den Vormittag angesetzte Studierendenkonferenz, leider nicht Teil der Exkursion waren, blieb als Benefit zum Start entsprechend Unbefangenheit. Eine Meinung würde so erst im Laufe des Tagungsprogramms gebildet werden. Dabei wäre die ein oder andere Veranstaltung hier sicherlich spannend gewesen. Andererseits wäre ein zusätzlicher Tag wohl auch mit mehr Aufwand verbunden gewesen.
Organisiert durch das Team der Professur für Digital History an der HU Berlin um Torsten Hiltmann, Melanie Althage, Martin Dröge und Claudia Prinz, stand als übergreifende Thematik der Tagung die Beschäftigung mit digitalen Methoden in den Geschichtswissenschaften und deren epistemologischen Konsequenzen im Vordergrund. Platz fand sich im Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin-Mitte. In 20-minütigen Vorträgen sollten Einblicke in konkrete Beispiele aus der Praxis gegeben werden, um in Konsequenz zu fragen, wie die digital-geschichtswissenschaftliche Arbeit Prozesse der historischen Wissensproduktion – und folglich auch das Fach Geschichte selbst – verändern kann. In einstündigen Blöcken mit eigener Rahmenhandlung gab es jeweils zwei Vorträge; die letzten 20 Minuten blieben für Fragen und Diskussion reserviert. Im Anschluss an jeden Block eine meist recht gestauchte Pause für Austausch und Kennenlernen. Für die nicht anwesenden Teilnehmer*innen der Tagung gab es die Möglichkeit, über Zoom die Veranstaltung nachzuverfolgen. Wirklich praktisch dagegen war, dass die Vorträge während der Übertragung auch aufgezeichnet wurden, und nun im Nachhinein über den hauseigenen YouTube-Kanal einsehbar sind. Ein Exkursionsbericht könnte so – natürlich rein hypothetisch -auf diese Videos dann im Text verlinken.
Reichstagsakten und Kulturzeitschriften
Nach obligatorischer Begrüßung und Einführung startete der erste Block unter der Rubrik Erfassung und Erschließung historischer Quellen. Den Anfang machten Roman Bleier und Florian Zeilinger der Universität Graz mit der Vorstellung des digitalen Editionsprojekts zur Erschließung der Regensburger Reichstagsakten von 1576 (YouTube: https://youtu.be/wfb8SubMN3U) Die Akten sind Resultat der Beratungen und Entscheidungen über die politischen Geschicke Mitteleuropas in den Monaten Juni bis Oktober 1576 durch Kaiser Maximilian II. und den Vertretern der Reichsstände in Regenburg. Ziel des Projekts ist es, das komplexe kommunikative Geschehen in Regensburg in seinem Facettenreichtum zugänglich zu machen. Besonderen Wert wurde dabei seitens der Referenten auf das verwendete Metadatenprinzip innerhalb der Edition gelegt, welche in Form von Archivalienbeschreibungen in der sogenannten Archivdokumentation gesammelt wurden. Da das Projekt insgesamt auf Bestände von 34 verschiedenen Archiven aufbaut, kommt der detaillierten Verzeichnung der Texte wie der systematischen Verzeichnung der zur Verfügung stehenden Metadaten eine hohe Bedeutung bei. Das so umfangreiche Quellenmaterial wird dadurch systematisch recherchierbar.
Im zweiten Vortrag stellte die nun an der Georg-August-Universität Göttingen promovierende Johanna Sophia Störiko die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor, die sich mit der digitalen Erfassung und Aufbereitung historischer Werbeanzeigen beschäftigte (YouTube: https://youtu.be/BSjZ6Kt1niE). Basis hierfür waren Scans der ersten fünf Jahrgänge der Kulturzeitschrift Die Jugend. Mit Hilfe eines eigens für das Vorhaben programmierten Tools segmentierte sie die Anzeigenseiten, um die einzelnen Anzeigen gesammelt in einer Datenbank zu speichern. Welche Unternehmen in den Anzeigen werben, wie die Produktkategorie, wurden manuell annotiert. Auch die Größe der Anzeigen und der strukturelle Aufbau wurden erfasst. Ergebnis ihrer Arbeit ist ein über 10.000 Anzeigen umfassender Datensatz inklusive einer daraus abgeleiteten Liste von 1345 Unternehmen, die im Untersuchungszeitraum in der Zeitschrift geworben haben. So bieten sich Möglichkeiten, die Anzeigentätigkeit eines Unternehmens über die Jahre nachzuvollziehen, sowie Trends und Varianz in den Werbeanzeigen zu untersuchen. Interessant in beiden Vorträgen war vor allem die systematische Akribie innerhalb der Projekte, mit der die sehr umfangreichen Quellenkorpora erschlossen wurden. Das transparente und vielschichte Vorgehen, das in der Arbeit deutlich wurde, machte fast Lust, selbst einmal mit dem nun erschlossenen Material zu arbeiten.
Fragmente und anonyme Autorschaft
Im zweiten Block zu Methoden und Autorschaftserschließung blickte Monica Berti von der Universität Leipzig zunächst auf antike fragmentarische Historiographie (YouTube: https://youtu.be/hijxUJ3QdR8). Ihr Projekt beschäftigt sich mit der Frage der Möglichkeit einer Analyse der Sprache erhaltener Quellen, welche auf verlorengegangene Schriften antiker Historiker referieren, um diese Fragmente zu sammeln und zitierbar zu machen. Verlorengegangenes soll so wieder rekonstruiert werden können. Dafür greift sie auf Techniken der Computerlinguistik zurück, um durch textbasierte Extraktion aus den verfügbaren Quellen antike griechische Referenzen auf Autoren und Werke zu annotieren und analysieren.
Till Grallert von der Humboldt-Universität zu Berlin stellte ein Projekt vor, welches sich auf stilometrische Analysen großer Textkorpora stützt. Auf Basis eines Datensatzes mit etwa 250 Artikeln, welche in sechs verschiedenen Periodika aus Bagdad, Beirut, Kairo und Damaskus zwischen 1892 und 1918 publiziert wurden, versuchte er Schlüsse über die anonyme Autorschaft zu ziehen (YouTube: https://youtu.be/d9WMwpO9SNU). Bei beiden Vorträgen überzeugte vor allem die Idee hinter den Projekten. Gerade das Projekt von Monica Berti hat selbst, da hier etwas an sich Verlorenes mit Hilfe digitaler Methodiken wieder verfügbar gemacht werden soll, fast schon etwas Magisches.
Topic Modelling und verschriftlichte Märkte
Unter dem Rahmenthema Methoden zu Inhaltserschließung startete der letzte Block des ersten Konferenztags. Felix Selgert und Alexander Ermakov von der Universität Bonn referierten in ihrem Arbeitsbericht über den Verwaltungsdiskurs in der preußischen Regionalverwaltung im frühen 19. Jahrhundert. Vor allem blieb ihr Vortrag aber ein methodisches Plädoyer für den Einsatz von Topic-Modellen in den Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/4K0U_gNnL5E) Ziel des Projekts ist ein Vergleich unterschiedlicher Modellarchitekturen mit der Frage, wie gut die logische Struktur der Quelle mit den einzelnen Modellen wiedergegeben werden kann. Dafür werden große Mengen an Text verschlagwortet – allerdings ohne zuvor inhaltliche Kategorien festgelegt zu haben – um im Anschluss nach dem Potential solcher Formen unbeaufsichtigten maschinellen Lernens für die digitalen Geschichtswissenschaften zu fragen. Zwar waren die vorgestellten Ergebnisse recht aufschlussreich, eine kritische Reflexion der zugrundeliegenden Prämisse – dass in traditionellen Topic Modellen noch viel Potential liegt – angesichts neuerer, leistungsstärkerer Technologien wie ChatGPT, wäre dennoch sicherlich sinnvoll gewesen. In Anbetracht des progressiven Untertons, den die Tagung als Ganzes für sich beanspruchen wollte, wirkte der Vortrag so fast etwas altmodisch.
Im zweiten Vortrag stellte Ina Serif von der Universität Basel das dort angesiedelte Projekt Printed Markets vor (YouTube: https://youtu.be/y3KEOFVEDkg). Hier wird mit eigens entwickelten dictionaries das Basler Avisblatt (1729-1844) digital aufbereitet und durch Taggen des Korpus die Anzeigen in einer Datenbank inhaltlich durchsuchbar.
Multimedia-Stories und Investigativgeschichten
Die Keynote zum Abschluss des ersten Tages hielt Hendrik Lehmann vom Tagesspiegel Innovation Lab (YouTube: https://youtu.be/q9FKpCXMfgQ) Neben einem kurzen Einblick in digitales journalistisches Arbeiten ging es vor allem um die Art der Vermittlung recherchierter Daten und deren Auswertungen mittels Visualisierungen; wie beispielsweise in interaktiven Karten, Graphen oder sogenanntes Scrollytelling. Auch wenn der Vortrag selbst mehr ein Durchklicken durch Projekte des Tagesspiegels blieb – was angesichts der fortgeschrittenen Zeit vermutlich das genau richtige Maß inhaltlicher Tiefe für den anwesenden akademischen Mittel- und Anbau war – hatte der Einblick in diese Form des Arbeitens doch etwas Anregendes, denn das Wissen um die digitale Aufbereitung und Vermittlung erarbeiteter Inhalte bleibt oft noch Achillesferse universitärer Arbeit. Der Vortrag endete mit einem Wink auf das Fehlen einer langfristigen Archivierung solcher Projekte digitaler journalistischer Arbeit, da die Redaktionen und Verlage aufgrund der ökonomischen Ausrichtung dafür oft nicht mehr die Prioritäten haben. So sind viele der meist aufwendigen Projekte schon nach wenigen Jahren digital nicht mehr verfügbar.
Tag 2 – Wortneuschöpfungen, historische Stimmungen und ganz viel KI
Der zweite Konferenztag begann unter der Rubrik Statistische Daten und ihre Auswertung mit einem Werkstattbericht seitens Werner Scheltjens von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Am Beispiel der dänischen Sundzolltabellen – einer Sammlung von Statistiken über Schifffahrt und Warenverkehr zwischen Nord- und Ostsee von 1497 bis 1783 – zeigte er die Chance einer emischen Perspektive auf die Genese historischer Datensammlungen durch digitale Werkzeuge und Methoden (YouTube: https://youtu.be/In3l3Y_rUqE). Da die Tabellen selbst digital verfügbar sind, sowie eine umfassende Historiographie des Projekts besteht, welches von Nina Ellinger Bang (1866-1928) initiiert wurde, wird es seiner Aussage nach möglich, in die Quelle einzutauchen und die Genese der Tabellen zu rekonstruieren. Sein Projekt nimmt in wissenschaftsgeschichtlicher Ausrichtung den Umgang mit historischen Daten in den Blick, um neue Erkenntnisse über vergangene historische Forschung zu gewinnen. Indem man die bereits bearbeitete Quelle nochmals aufbereitet, sollen Rückschlüsse auf die Art des Arbeitens der zurückliegend en historischen Forschung möglich werden. Für sein Verfahren prägte er den Neologismus der genetischen Datenkritik; ein leicht modifizierter Begriff, der auf die textgenetische Arbeit in der editionsphilologischen Praxis referiert.
Im zweiten Teil des Blocks untersuchte Frederike Schmidt von der Universität Greifswald in ihrem Vortrag europäische Aneignungspraktiken indigener Kulturgüter Australiens im 19. und 20. Jahrhundert unter Anwendung deskriptiver und deduktiver Statistik (YouTube: https://youtu.be/h99cE1PhNXk) Aus einer postkolonialen Perspektive werden anhand eines selbst erhobenen Datensatzes, welcher Informationen aus den 13 größten nationalen Sammlungen der EU-Mitgliedstaaten zu 4.862 indigenen Kulturgütern aggregiert, und anhand von 65 verschiedenen Variablen abbildet, in der Analyse strukturelle Muster bezüglich Aneignungspraktiken und Entwicklung von Museumssammlungen sowie der zentralen Protagonisten offenbart. Ihr Ziel, mehr Transparenz bei der Untersuchung solch sensibler historischer Ereignisse und deren Analyse zu schaffen, ist dabei sicherlich nachahmungswürdig.
Daten von Laien und Methoden der Wissenschaft
Unter dem Thema Citizen Sciences und deren Daten begann der folgende Block mit dem Vortrag von Ian Kisil Marina vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte und dem Center of Digital Humanities-IFCH Unicamp in Brasilien (YouTube: https://youtu.be/oc6mUk3AL_M) Sein Vortrag behandelte den Einfluss von Crowdsourcing Methoden auf die Archivierung im digitalen Zeitalter. Basierend auf einer Studie zu digitalen Archiven über die Covid-19-Pandemie in Lateinamerika – mit Schwerpunkt auf Brasilien – konnte er zeigen, wie Crowdsourcing das Verständnis digitaler Geschichtswissenschaft geprägt hat, und wirbt für einen zukünftig kritischeren Zugang zu solchen Methoden.
Katrin Moeller und Georg Fertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffneten den zweiten Vortrag mit der Frage um Möglichkeiten von Citizen Science-Projekten für die Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/Jvdgh1ecdyY). Die Aufnahme von durch Laien erschlossenen, digitaler Massendaten in den Fachwissenschaften verbindet sich stets mit einer gewissen Skepsis. Für den exemplarische verwendeten Datensatz von 10,5 Mio. Adressbuchdaten, die von zahlreichen Freiwilligen des Vereins für Computergenealogie in den vergangenen Jahren zentral in einer Datenbank erfasst wurden, konnten die Referent*innen allerdings eine hohe Qualität crowdbasierter Daten feststellen. Zwar sahen beide einen hohen Bedarf an Kurationswerkzeugen, warben jedoch gleichzeitig für eine Intensivierung von Kooperationen zwischen Citizen Science und universitärer Forschung. Die Entwicklung einer geeigneten Datenkritik und methodisch passenden Grundlagen vorausgesetzt. Die Skepsis im Umgang mit solchen Daten konnten beide allerdings nicht nehmen.
Christian Wachter von der Universität Bielefeld eröffnete den nächsten Block mit dem Rahmenthema Right from the start: Daten und Methoden. In seinem recht jungen methodologisch ausgerichteten Projekt aus der Abteilung für Digital History und dem Center for Uncertainty Studies (CeUS) der Universität Bielefeld beschäftigt ihn die Auswertung von politischen Zeitungsdiskursen der Weimarer Republik und die Frage, welche Methoden sich für einen solchen heuristischen Ansatz eignen (YouTube: https://youtu.be/TrZ017g2cxY). Ziel ist eine flexible Auswertung des strukturierten Korpus mittels Visualisierung, Relektüren, Quellenkritik und -interpretation. Man darf gespannt sein, was dabei am Ende rauskommt.
Digitale Quellenkritik und analoge Poster
Paul Ramisch von der Humboldt-Universität zu Berlin befasste sich im zweiten Vortrag mit digitaler Quellenkritik und stellte dafür die Ergebnisse seiner Masterthesis vor (YouTube: https://youtu.be/XIOo-AhwJuU) Am Beispiel des Open-Discourse-Korpus, einer strukturierten Sammlung der Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages von 1949 bis 2021, erörterte er die Herausforderungen, die bei der Nutzung solch umfänglicher Korpora entstehen. Mittels einer Stichproben-Untersuchung konnte er zeigen, dass das untersuchte Korpus große strukturelle Schwächen aufwies und sich daher nur eingeschränkt für eine historische Forschung eignet. So wurden beispielsweise im mehrstufigen automatisierten Prozess bestimmte Reden nicht als solche verzeichnet, da Namen der Redner*innen nicht richtig erkannt wurden, wenn sie mit einem Adelsprädikat – und damit mit einem Kleinbuchstaben – beginnen. Abschließend setzte er sich für die Notwendigkeit einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Frage der Quellenkritik bei großen Quell-Datensätzen ein. Hier bedarf es neuer Modelle und Methoden, die jedoch nachvollziehbar und verständlich bleiben müssen.
Im Rahmen des Peter Haber Preis für Digitale Geschichtswissenschaft blieb der nächste einstündige Block einer Poster-Session vorbehalten. Die Tagungsgesellschaft wurde zur Abstimmung über das für sie gelungenste Poster aufgefordert. Die Poster mit den meisten Stimmen werden für eine Präsentation auf dem Historikertag 2023 in Leipzig vom 19.-22. September ausgewählt, die dort im Rahmen der Veranstaltung mit einem einminütigen Pitch kreativ vorgestellt werden. Die drei besten Vorstellungen werden prämiert. Wenn auch analog stoß das Format doch auf reges Interesse. Der mittlerweile durch das getaktete Veranstaltungsprogramm angestaute Redebedarf sorgte für einige interessante Gespräche. Der Ausflug ins Foyer endete nach gegenseitiger fachlicher Kenntnisnahme.
Mit Maschinen lernen und politische Stimmungen einfangen
Unter dem Titel KI in den Geschichtswissenschaften I – Verfahren des maschinellen Lernens präsentierte sich der nächste Block. Michaela Vignoli vom Austrian Institute of Technology (AIT) sprach über den Einfluss von AI in der geschichtswissenschaftlichen Forschung und über einen damit möglichen Paradigmenwechsel in der Klassifikation historischer Bilder (YouTube: https://youtu.be/XRWYkjEltA8) Das von ihr vorgestellte interdisziplinäre Digital Humanities-Projekt ONit (Ottoman Nature in Travelogues) untersucht Naturdarstellungen in Reiseberichten über das Osmanische Reich, die zwischen 1501 und 1580 gedruckt wurden. Zugrunde liegt die Frage, welche Rollen diese Darstellungen in den Berichten einnahmen und wie dort das Verhältnis von Text und Bild gestaltet wird. Dafür wurde ein Workflow für das semi-automatisierte Auffinden und die Analyse dieser Texte und Bilder entwickelt. Durch maschinelles Lernen sollen die Beziehungen zwischen Texten, Bilder und Karten im Korpus analysiert und klassifiziert werden.
Anselm Küsters von der HU und dem Centrum für Europäische Politik in Berlin betrachtete in seinem Beitrag ein Korpus deutscher Reichstagsreden aus den Jahren 1867 bis 1932 für verschiedene Arten der Stimmungsanalysen zum Thema Telekommunikation (YouTube: https://youtu.be/a0qV1YeU_fo) Hierbei setzte er auf Wörterbuchmethoden, mit welchen sich derlei Stimmungen transparent messen lassen, machte aber auch auf Probleme dieser Ansätze aufmerksam. So können beispielsweise satirisch oder sarkastische Kommentare als solche nicht verstanden werden. Außerdem sind diese Modelle oft aus dem gegenwärtigen Sprachgebrauch abgeleitet und eignen sich so nur eingeschränkt für Reden früherer Epochen.
Bildinterpretationen durch Künstliche Intelligenz
Konsequent folgte anschließend der zweite Teil zu KI in den Geschichtswissenschaften – Hybride KI und Semantic Web. Sofia Baroncini von der Universität in Bologna stellte einen ontologischen Ansatz in Semantic Web Technologien vor, welcher aus der Interpretationstheorie von Erwin Panofsky entwickelt wurde (YouTube: https://youtu.be/KuQ0yQ7ktTw). Inwieweit lassen sich also durch Semantic Web Technologien Interpretationen eines Kunstwerks auf verschiedenen ikonographischen Ebenen beschreiben? Hierzu wurde ein Linked Open Data Datensatz mit rund 400 verschiedenen Kunstwerken erarbeitet – größtenteils aus dem Mittelalter und der Renaissance. Philipp Schneider von der Humboldt. Universität zu Berlin beschäftigte in seinem Vortrag der Einsatz von Hybrid AI, um Bildquellen zu interpretieren (YouTube: https://youtu.be/ht9Kl1uc-xo) In seiner Fallstudie werden mittels Methoden maschinellen Lernens und symbolischer künstlicher Intelligenz Wappensammlungen aus mittelalterlichen Handschriften untersucht, um deren enthaltene kommunikative Ebenen und hierarchische Bedeutung zu analysieren. Wenn das Projekt auch noch erst am Anfang steckt, schien in jedem Fall schon Potential des Ansatzes erkennbar, um künftig große Mengen historischer Quellen besser für eine weitere Beschäftigung besser verfügbar zu machen.
Das anschließende Event am Ende des zweiten Konferenztages sollte auch gleichzeitig der Höhepunkt des Rahmenprogramms sein: Eine Bootsfahrt über die Spree. Und die muss bestimmt auch ganz schön gewesen sein – so hieß es zumindest. Denn auch wenn alle Eingeweihten in Richtung Flussufer flanierten, blieben die Studierenden zurück. Dass lag sicher nicht daran, dass a priori ein Charonspfennig zu leisten gewesen wäre. Eher vermittelte das Format selbst einen Eindruck von Geschlossenheit, und Erstteilnehmer*innen so auch das Gefühl, dort etwas deplatziert zu sein. Viel schöner wäre stattdessen gewesen, einfach vor Ort mit ein paar Häppchen und Getränken, ein geselliges Event zu planen. Das hätte vielleicht optisch nicht so viel geboten, hätte aber bestimmt dazu geführt, dass auch Nicht-Mitglieder des inneren Zirkels geblieben wären, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Dass der Bedarf für Gespräche da war, wurde spätestens in den Pausen zwischen den Vorträgen ersichtlich, in denen sich – obwohl die Organisation mehrmals dazu aufrief -niemand zeitig hinsetzen wollte.
Tag 3 – Kaum Daten, dafür viel zu viel Methodik
Start des dritten und letzten Konferenztages – geografische Informationssysteme (GIS). Igor Sosa Mayor von der Universität Valladolid betrachtete in seinem Projekt die Mobilität katholischer Orden in der Frühen Neuzeit und deren Rolle in der europäischen globalen Expansion. Mit Hilfe von GIS-Methoden soll in einer Fallstudie exemplarisch untersucht werden, inwieweit der Erfolg missionarischer Arbeit dominikanischer Ordensmitglieder auf den Philippinischen Inseln mit deren enormen Mobilität zusammenhängt. Statt zuverlässiger Daten basierten jedoch große Teile der Arbeit auf einfachen Annahmen, die sich nicht wirklich durch das Vorhandene stützen ließen. Zudem war eine gewisse Anachronie der gesammelten Daten nicht zu leugnen. Viele Fragen blieben so nur unzureichend beantwortet oder mit dem Argument der dürftigen Datenlage schlicht abgetan. Inwiefern die Ausrichtung der Fallstudie als Ganzes zudem eine fast bestärkende Perspektive kolonialistischer Narrative einnahm, mag dahingestellt sein.
Mit historischen Geodaten und der Bedeutung von Mobilität beschäftigte sich auch der nächste Vortrag von Bart Holtermann, welcher sich der Erforschung der vormodernen ökonomischen Landschaft Nordeuropas widmete (YouTube: https://youtu.be/gm6IGxNtw6A) Ziel der vorgestellten frei zugänglichen Datenbank und Online-Karte Viabundus ist die Schaffung einer digitalen Infrastruktur für Forschung und Lehre. Systematisch werden Daten zum Fernhandel in Nordeuropa zwischen 1350 und 1650 zur Verfügung gestellt, die eine Analyse der Struktur der wirtschaftlichen Landschaft, sowie das komplexe Zusammenspiel von Jahr-, Stapelmärkten und Zollstellen diesbezüglich ermöglichen. Ein vielversprechendes Projekt, das beim Thema Visualisierung hoffentlich noch bis zur Fertigstellung das ein oder andere aus der Keynote des ersten Konferenztages umsetzt.
Virenarchivierung und digitale Wissensvermittlung
Der letzte Block der Tagung fand unter der Rubrik Reverse Engineering und Gamification statt. Von der Universität Bern kommend, stellte Daniel Gammenthaler eine Methodik des Reverse Engineerings von Artefakten digitaler Medien vor, um deren Materialität zu untersuchen (YouTube: https://youtu.be/Fl_qzaXxfiM) Zum einen als statische Analyse, in welcher solche mittels einer speziellen Software entschlüsselt und analysiert werden, andererseits dynamisch zur Betrachtung von Medienartefakten innerhalb einer Simulationsumgebung. Exemplarisch wendet er in seinem Projekt diese Methodik auf Schadsoftware an. Ansprechendes Ziel ist es, durch diese Art der Herangehensweise eine Art digitales Archiv für Schadsoftware zu entwickeln, die dabei aber noch funktionsfähig bleiben soll. Über Download-Optionen im Archiv wurden glücklicherweise keine Aussagen gemacht.
Zuletzt bewegte sich Malte Grünkorn in seinem Vortrag mehr im Bereich der Vermittlung von geschichtlichem Wissen im Digitalen. Das von ihm mitentwickelte Spiel #lastseen setzt sich das Ziel, in spielerischer Umgebung Fotos von NS-Deportationen lesen zu lernen. Zu lesen heißt in dem Fall nachzuvollziehen, wie mit diesen Bildern soziale Wirklichkeit konstruiert wird und die ihnen eingeschriebene Perspektive kritisch zu reflektieren. Anhand der Herangehensweise an eine solch sensible Thematik wurden Herausforderungen, aber auch Potentiale digitaler Spiele für pädagogische Umgebungen im Vortrag reflektiert. Das Spiel selbst ist bereits über die Website spielbar.
Fazit – Digital ja, aber eben auch History
Zügig endete die Tagung für die Teilnehmer*innen der Exkursion wie sie begonnen hatte. Doch was bleibt außer der schwindenden Aura anwesender Ordinarienherrlichkeit und Restwärme der Fülle an Filterkaffee? Das offene und interessierte Klima der Tagung war in jedem Fall herauszuheben. Teils war es fast etwas schade, dass das Programm doch recht eng getaktet war, hätte man doch das ein oder andere kurze Gespräch gerne vertieft. Auch ein Einblick über Tendenzen, Fragen und Möglichkeiten im Fach selbst konnte man als studentische*r Teilnehmer*in eigentlich auch ganz gut bekommen. Ein bisschen mehr Raum für Geselligkeit hätte der Tagung dennoch sicher gutgetan. Die Vorträge waren an sich interessant, doch in der Ausgestaltung auch etwas monoton. Der Grund dafür wird in einer kritischen Nachfrage deutlich, welche in der Diskussion am Ende geäußert wurde – und die das Problem der Tagung sehr deutlich anpackt: Bei allen digitalen Methoden – wo bleibt die historische Fragestellung? Denn auch wenn die Vorträge wirklich mit einer beachtlichen Kompetenz im Digitalen überzeugten, blieb oft die Frage nach dem “Und nun?” offen. Das hätte dann auch die Vorträge etwas spannender gemacht. Eine klare Fragestellung zu Anfang, einen kurzen Überblick über die zugrundeliegenden digitalen Methoden, und dann Ergebnisse und bestenfalls eine erste Antwort auf die gestellte Frage. Digital ja, aber eben auch History. Eine Lücke, die dann hoffentlich die nächstjährige Tagung zu schließen weiß.