Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Forschungspraktikum im Master Geschichte: Mitarbeit im “chigc“-Projekt

von Lukas Schievelbusch

Im Rahmen meines Studiums ist ein Berufspraktikum im Feld “Geschichte” vorgesehen. Aber was ist “Geschichte” denn überhaupt? Nun ja, “Geschichte” ist nicht das Gleiche wie “Vergangenheit”. Vielmehr werden in der “Vergangenheit” geschehene Ereignisse von Historikern untersucht und kontextualisiert. Narrative werden konstruiert, andere Narrative dekonstruiert. Dabei findet sich diese “Geschichte” in einer Zwickmühle wieder. Wie bei jeder anderen Wissenschaft wird Objektivität angestrebt, dem Forscher stehen dabei jedoch zwei grundlegende Probleme im Weg. Zum einen die Perspektive des Forschers selbst. Kontexte und Narrative werden aus dem Blickwinkel und sozialen Umfeld des Historikers gebildet, vergangene Ereignisse können politik-, sozial-, kulturhistorisch und mit zahllosen anderen Herangehensweisen untersucht werden. Man muss als Forscher wohl in Kauf nehmen, dass dadurch keine echte Objektivität erreicht werden kann.

Das andere Problem sind die Quellen. Geschichte lebt von Quellen. Ereignisse, die wirklich gar keine Quellen hinterlassen haben, hätten aus unserer Perspektive auch genauso gut nie stattfinden können. Zudem sind die Quellen, die überliefert wurden, immer mit einer Agenda entstanden, jedes Dokument, jedes Bild, jede Karte, alles wurde von Menschen in ihrem sozialen Umfeld angefertigt und ist nie objektiv, jedenfalls nicht nach naturwissenschaftlichen Maßstäben. Trotzdem sind diese Quellen alles, was wir als Historiker haben, um aus der “Vergangenheit” “Geschichte” zu machen, also müssen wir mit diesen Quellen arbeiten.

Natürlich kann man das Feld der “Geschichte” auch aus anderen Perspektiven als der der historischen Forschung betrachten. Das Berufspraktikum bietet auch die Möglichkeit, in Museen, Archiven, Bibliotheken und ähnlichen Stellen tätig zu werden. Es geht in der Geschichte genauso um den Erhalt und die Darstellung von historischem Wissen wie um den weiteren Erkenntnisgewinn. Als Geschichtsstudent:in hat man also eine Vielzahl von Möglichkeiten historisch tätig zu werden. Für mich persönlich liegt jedoch dieser Erkenntnisgewinn im Vordergrund. Da ich vorhabe, später hauptsächlich in diesem Teilbereich der Geschichte zu arbeiten, sollte mein Praktikum hauptsächlich diesen Aspekt widerspiegeln.

Die direkte Arbeit mit historischen Quellen war mir daher besonders wichtig für mein Praktikum, und hier kommt das „chigc“-Projekt ins Spiel. Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt von fünf europäischen Universitäten, gefördert von der DFG und dem FWF, Laufzeit 2022-2025, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die über die Jahrhunderte entstandenen Abschriften des von Peter von Poitiers im 12. Jahrhundert niedergeschriebene Compendium historiae in genealogia Christi zu erfassen, zu untersuchen, zu edieren und dabei vor allem auch zu „visualisieren“.

Im Rahmen dieses Blogposts möchte ich das Projekt im Allgemeinen und meine Aufgaben darin kurz vorstellen. Außerdem werde ich hier über meine Erfahrungen als Teil eines Forscherteams schreiben, und was ich für mich persönlich aus der Arbeit im Projekt mitnehmen werde.

Das Projekt

Das Projekt zur Visualisierung des Compendium historiae in genealogia Christi (chigc) ist ein Gemeinschaftsvorhaben der Universitäten Graz, Tübingen und Wuppertal, zusammen mit Kooperationspartnern an der Universität Ca’Foscari Venedig und der University of London, die von Januar 2023 bis Dezember 2025 läuft. Gegenstand des Projekts ist das gleichnamige Werk von Peter von Poitiers aus dem 12. Jahrhundert. Dieser verbildlichte die biblische Heilsgeschichte in Form einer linearen genealogischen Synopse von Adam und Eva bis zum Tod Christi. Entlang einer vertikalen Achse listete er die theologisch relevanten Personen samt ihren Beziehungen zueinander auf und erläuterte einige dieser Personen an manchen Stellen mithilfe kurzer Texte.

Beispielhafte Darstellung des Compendiums anhand der Handschrift B.15.4 des Trinity Colleges

Oftmals findet sich das Compendium in Begleitung der Historia Scholastica, verfasst von Petrus Comestor, welche ebenfalls die Heilsgeschichte des Alten Testaments darstellt, allerdings komplett in Textform.

Ein Autograph von Peter von Poitiers ist uns leider nicht überliefert, wir kennen das Werk aber recht gut, da sich dieser “Stammbaum” vom 12. bis 16. Jahrhundert im lateinischen Westen so sehr verbreiten konnte, dass uns heute mehr als 300 Abschriften überliefert sind. Das chigc-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Abschriften zu sichten, zu untersuchen, zu edieren und dabei vielleicht auch das Stemma der Abschriften (also ihre Abstammungsverhältnisse) zu rekonstruieren. Die Frage, die ich in der Einleitung angesprochen habe, durch welche Linse Geschichte konstruiert werden sollte, wird in dem Projekt relativ einfach beantwortet: “durch möglichst viele!”. Der Grund für die Kooperation der fünf Universitäten ist, dass das Compendium so durch die Blickwinkel der Kunstgeschichte, lateinischen Philologie, mittelalterlichen Geschichtsforschung, Editionswissenschaft und digitalen Geisteswissenschaft betrachtet und untersucht werden kann.

Meine Arbeit im Projekt

Mein Praktikum im chigc-Projekt läuft seit Juli 2023. Ich bin also etwas mehr als ein halbes Jahr nach Beginn des Projekts dazugestoßen. Das Team in Wuppertal ist hauptsächlich mit den digitalen Aspekten des Projekts und Fragen der editorischen Aufbereitung betraut. Es geht dabei u.a. um die Visualisierung der Struktur der Handschriften und ihrer Überlieferungsvarianz. Was soll dargestellt werden, was kann vernachlässigt werden? Wie sollte man die Eigenschaften der Handschriften sortieren, gruppieren und abbilden?

Im Projekt selbst hatte ich vor allem mit Elisa Cugliana und Lennart Rouxel zu tun, zwei Mitgliedern des Teams in Wuppertal, die sich mit diesen Fragen beschäftigten, und Patrick Sahle, dem Leiter des Wuppertaler Teams. Elisas Hauptaufgaben lagen in meiner Zeit einerseits bei dem sogenannnten „navigational graph“ als Visualisierung des Werkes und andererseits der Stemmatologie der Handschriften, sprich deren Verwandtschaftsgrad und welche Handschrift von welcher kopiert wurde. Lennarts Aufgabe war es, Überlegungen zur späteren Visualisierung anzustellen.

Die bekannten Handschriften waren zu Beginn meines Praktikums schon in einer Erfassungs- und einer Superstrukturtabelle, gelistet, Digitalisate (falls vorhanden) und IDs waren somit schon geordnet. Die nächste Frage war also, nach welchen Faktoren die Kodizes und Rollen verglichen werden sollten. Fest stand, dass die finale digitale Ansicht in “Layer” unterteilt wird, um Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Der “Stammbaum” (Graph) wird im obersten Layer dargestellt, Verbindungen (Connections) und Gruppierungen (Groups) der einzelnen Personen (Nodes) in einem weiteren Layer. Die Diskussion, ob noch ein dritter Layer mit gesonderten Informationen zu den Nodes erstellt werden sollte, wurde kurze Zeit nach meiner Ankunft wieder verworfen. Dies war, auf seine eigene Art, direkt ein Einblick für mich, wie die Zusammenarbeit in internationalen Projekten funktioniert. Neue Ideen werden erdacht und dann in einer größeren Gruppe abgewogen. Nicht jeder Plan schafft es zur Umsetzung, aber verschiedene Ideen aus mehreren Blickwinkeln zu diskutieren, gehört zweifelsfrei zu einer konstruktiven Zusammenarbeit dazu.

Nach der ersten Woche “Eingewöhnung” und Auseinandersetzung mit dem Werk Compendium, sowie einschlägiger Literatur (beispielsweise die sehr zu empfehlende Habilitationsschrift von Andrea Worm zur Kunstgeschichte[1]) fingen meine eigentlichen Aufgaben in der zweiten Juliwoche an. Als Mitglied der “digital natives” bin ich das Paradebeispiel für die Menschen, die zwar täglich mit digitalen Medien arbeiten, aber wenig bis keine Ahnung haben, sobald es um etwas mehr als Endnutzung geht. Während ich mir durchaus bewusst war, dass mein Praktikum in den Digital Humanities etwas mehr als meine Vorkenntnisse erfordern würde, war ich doch etwas nervös, als ich mich in der folgenden Woche sowohl auf GitHub eingearbeitet, als auch mit SVG auseinandergesetzt habe. SVG ist ein Dateiformat, welches sich zum Darstellen von Vektorgrafiken eignet. Vektorgrafiken sind herkömmlichen Bildern im JPG- oder PNG-Format in der Hinsicht überlegen, dass sie skalierbar sind und somit nicht an Bildschärfe verlieren. Sie können nicht “verpixelt” werden. Daher wird SVG voraussichtlich das Format sein, in dem der Graph schlussendlich codiert werden soll. Dementsprechend habe ich mich zusammen mit Lennart an SVG gewagt und die ersten Zeichnungen “geschrieben”. Ebenfalls zu dieser Zeit ging die erste Version von Cadmus für chigc online. Cadmus ist ein digitales Annotations-Tool, welches es ermöglichen und vereinfachen sollte, die Handschriften in einem Overlay zu sortieren und Nodes, Connections und Groups zu markieren und mit Anmerkungen zu versorgen. Diese erste Phase bestand hauptsächlich aus Bug-Testing und nach ein paar Tests von allen Teams wurde Cadmus zur Überarbeitung erstmal wieder offline genommen. Damit verschwand Cadmus und SVG erstmal aus meinem Blickfeld und ich wandte mich anderen Aufgaben zu.

So sieht Cadmus während der Annotation aus

Die erste dieser Aufgaben hatte mit der vorher erwähnten umfassenden „Superstructure“ aller erfassten Handschriften zu tun. Die Personen (Nodes) waren schon sortiert, die Groups waren bekannt, doch die Nodes waren noch nicht den Groups zugeordnet. Diese Zuordnung war meine Aufgabe. Dies war zum einen einfacher als SVG, zum anderen half mir dies auch, einen Überblick über die Genealogie zu bekommen. Das Alte Testament ist voll von Personen mit (für mich) unkonventionellen Namen und eine Zuordnung von Personen zu Personengruppen kam mir sehr gelegen. So konnte ich mich mit der mir größtenteils in diesem Ausmaß unbekannten Ebene der christlichen Theologie auseinandersetzen.

Am 11. Juli fand ein Meeting aller Teams in Graz statt, dem ich via Zoom beiwohnte. Der Austausch war im Großen und Ganzen produktiv und verfestigte die Vorhaben der einzelnen Teams. Persönlich war ich beeindruckt vom Vorgehen der Teams. Im universitären Lehrbetrieb wird immer wieder Interdisziplinarität in individueller Forschung betont, dieses Teammeeting zeigte mir aber einen anderen Zugang. Jedes Team kümmerte sich um die jeweils eigene Disziplin und Austauschmeetings sorgen dafür, dass das Gesamtziel nicht aus den Augen verloren wird. So werden die einzelnen Disziplinen zu einem interdisziplinären Gesamtprodukt verbunden werden.

Transkribieren, Annotieren und Diskutieren

Nach dem Meeting bekam ich die Aufgabe, die ersten Texte zu transkribieren. Manche Nodes haben “Begleittexte” mit Erläuterungen. In der ersten Gruppe (g-adam_eua), die Adam, Eva und deren fünf Kinder beinhaltet, lassen sich für gewöhnlich drei solcher Texte finden, ein „langer“ für Adam, einer für Cain und ein kurzer für Seth. Die Transkription dieser Texte ist wichtig für die Stemmatologie der Handschriften (damals Elisas Aufgabe), da sich durch Unterschiede innerhalb der Texte am ehesten feststellen lässt, welche Texte von welchen anderen Texten abgeschrieben wurden (Ich nenne dies das Stille-Post-Prinzip). Diese Transkriptionen fertigte ich zunächst in dem Online-Tool Miro an.

Ich besitze aus Schulzeiten das Latinum und ich habe aus Interesse an der Sprache zusätzlich an der Universität, sogar im gleichen Jahr, noch Lateingrundkurse belegt. Sprachlich war ich also durchaus in der Lage, die drei Texte zu verstehen. Leider ist das Latein, das in Schule und Uni gelehrt wird, aus der Zeit der späten Republik. Das Latein der Handschriften ist jedoch zwölf bis sechzehn hundert Jahre jünger und vor allem die (in der Antike übliche Vorgehensweise Wörter abzukürzen stellte mich zusätzlich zur variierenden generellen Lesbarkeit der Texte vor einige Herausforderungen, wodurch diese Transkriptionsaufgabe den Hauptteil der nächsten zwei Monate in Anspruch nahm.

Glücklicherweise gab es zu diesem Zeitpunkt im Projekt schon eine “Leit-Transkription” der Handschrift CCC29 des Corpus Christi College in Cambridge, welche auf den Beginn des 13. Jahrhunderts datiert werden kann und von der daher angenommen werden kann, dass sie sehr nah am nicht erhaltenen Original von Peter von Poitiers ist.

CCC29 und die entsprechende Leit-Transkription der drei Texte

Es sind momentan etwa einhundert der dreihundert erhaltenen Handschriften digital verfügbar. Das bedeutet, ich hatte potentiell circa dreihundert Texte zur Transkription der ersten Gruppe vor mir. Während es sich vielleicht erstmal etwas trist und langweilig anhört, verteilt über zwei bis drei Monate einhundert Mal den gleichen Text zu Adam zu transkribieren, nur um dies dann mit Cain und Seth zu wiederholen, hat sich die Arbeit doch als überraschend interessant und abwechslungsreich herausgestellt und ähnelte eher einer Detektivarbeit als einem repetitiven Abschreiben. Der Inhalt der Texte war (größtenteils und im besten Fall) gleich. Die entsprechenden Stellen in den Handschriften zu finden, war die erste Herausforderung. Da es keine universellen Regeln zur Anfertigung von solchen Abschriften bei mittelalterlichen Handschriften gab, sind die Texte zwar in der Nähe der jeweiligen genealogischen Knoten, aber in zwei Handschriften selten an genau derselben Stelle. Hatte ich die Texte einmal gefunden, musste ich als nächstes schauen, wo sie wieder aufhörten. Oft half der Initialbuchstabe des folgenden Textchens, aber auch das war kein allgemeingültiger Anhaltspunkt. Einige Versionen waren bis zu dreimal so lang wie der Leittext in CCC29, andere waren deutlich kürzer. Waren dann diese Rahmenbedingungen geklärt, ging es an den Inhalt. Ich habe gerade die Abkürzungen einzelner Wörter angesprochen. Die Suspensionen, Kontraktionen und mir unbekannten feststehenden Zeichen zu identifizieren und diese zu entschlüsseln, war mir anfangs nur anhand der Leit-Transkription möglich. Die stetige Wiederholung der gleichen Texte sorgte dafür, dass mir das Entziffern der Schrift mit der Zeit immer leichter fiel und Ähnlichkeiten eher ins Auge stachen. Wenn ich darüber nachdenke, stelle ich mir meinen Fortschritt nicht unähnlich dem der Schreiber vor, die die Texte ursprünglich händisch kopierten: Übung macht den Meister.

Der Cain-Text in ctc-b-15-4, ctc-b-15-5, CCC-437 und mbm-89. Irgendwann erkennt man das Muster.

Die meisten der Texte waren nach einiger Zeit recht einfach zu transkribieren. Einfach heißt hierbei, dass ich fünf bis sechs Handschriften an einem guten Arbeitstag übertragen konnte. Jedoch gab es immer mal wieder interessante Ausnahmen. add-30509 der British Library in London, eine Handschrift, die irgendwo in Ostengland im 15. Jahrhundert entstand, überraschte mich beispielsweise damit, komplett auf Latein zu verzichten und stattdessen in Mittel-Englisch geschrieben zu sein.

Der Adam-Text in der alt-englischen Version in lbl-add-30509

Ein anderer bemerkenswerter Ausreißer ist der Vaticanus Latinus 3782. Diese Handschrift stammt aus dem späten 13. Jahrhundert, liegt also zeitlich vergleichsweise nah am Original. Trotzdem sind die Texte in Vat.Lat. 3782 im Schnitt drei- bis fünfmal so lang wie üblich. Vor allem der Seth-Text wächst von den üblichen zwei Zeilen plötzlich auf 11 Zeilen an, so dass sich die Frage stellt, on dies hier überhaupt noch das selbe Werk ist?

Der gigantische Textabschnitt zu Seth in vba-vat-lat-3782, “normale” Seth Texte enden nach Zeile zwei.

Eine Anomalie anderer Art ist hingegen apel-1 der Universitätsbibliothek Leipzig aus dem 15. Jahrhundert. Hier taucht aus dem Nichts ein Text zu Abel, dem dritten Sohn von Adam und Eva, auf. Von allen Handschriften, die ich transkribiert habe, ist diese die Einzige, die Abel mit einem eigenen Text würdigt.

Woher kommt der Text zu Abel in lub-apel-1?

Diese Passage ist ähnlich zu einem Text zu Abel aus Isidor von Sevilla’s (560-636) De ortu et obitu patrum. Momentan ist noch unklar, wo apel-1 entstanden ist, es ist jedoch durchaus möglich, dass der Text aus De ortu et obitu patrum in die Handschrift gelangt ist. Etwas, womit ich vor den Transkriptionen nicht gerechnet hätte, ist das sporadische Auftreten arabischer Zahlen. Laut den Texten stammt Adam aus dem Land, in dem vier Flüsse zusammenfließen. Diese Ziffer “vier” wird im Regelfall entweder durch die römischen Numerale IIII dargestellt oder ausgeschrieben (“quattuor”), ab und zu taucht jedoch eine “4” auf und in zwei bis drei Fällen wird das nachfolgende Symbol  verwendet:

Nach  kurzem  Raten,  was  es  bedeuten  könnte,  fanden Patrick und ich heraus, dass es ein arabischer Vorgänger der Ziffer “4” ist, im Endeffekt stellt das Symbol nichts anderes dar als “halbe 8” (die obere Hälfte, um genau zu sein).

Ich denke, durch meine Ausführungen hier wird schnell offensichtlich, dass ich zu jeder einzelnen Version der drei Texte etwas Interessantes schreiben könnte und obwohl sich der Inhalt ähnelt, sind keine zwei Texte ganz identisch. Ich sehe allerdings ein, dass eine Aufzählung schnell langweilig werden kann. Während die Transkription dieser Texte zwar den Großteil meiner Arbeit im Compendium (bis jetzt) ausmachte, möchte ich im Folgenden noch einmal kurz auf andere Erlebnisse und Aufgaben eingehen.

Anfang August tauschte ich mich kurz mit Eleanor Goerss aus Tübingen aus. Ich hatte ein paar Fragen und auch die ein oder andere Anmerkung zu Unklarheiten in der Kanon-Transkription. In der Transkription bestand beispielsweise die Unklarheit, ob am Ende des Cain-Texts “etiam” oder “est” steht. Meine Arbeit mit anderen Handschriften ließ mich schlussfolgern, dass “est” richtig war. Zur gleichen Zeit habe ich auch den Aufbau meiner Transkriptionen im Miro-Board angepasst, zu den einzelnen Transkriptionen den Aufbewahrungsort, Entstehungsort und -zeit und das Kürzel hinzugefügt.

Nach dem Austausch mit Eleanor wandte ich mich noch einmal der Superstructure zu. Dort hatte ich einen Monat zuvor die Nodes den Groups zugeordnet, und jetzt, mit Eleanors Feedback, begann ich die Texte des Compendiums, die noch keinen Gruppen zugeordnet waren, zuzuordnen. Elisa arbeitete zu dieser Zeit weiter an den  stemmatologischen Ansätzen. In diesem Zusammenhang zeigte sie mir verschiedene Software-Lösungen, die meine Transkriptionen auswerten und die Verwandtschaftsgrade berechnen können sollten. Es gab mir ein gutes Gefühl, diese ersten Ergebnisse zu sehen, da ich so wusste, dass meine Arbeit direkt im Team weiterverwendet wurde.

Beispiel für einen ersten, von Elisa erstellten, “Stammbaum” der Handschriften

Physische Handschriften in der digitalen Zeit

Trotz meines Interesses an den Handschriften war ich gleichzeitig zumindest physisch sehr distanziert von selbigen. Am Ende des Tages arbeitete ich mit Digitalisaten, manchmal einfachen Fotografien, und nicht mit den eigentlichen Schriften selbst. Daher kam es mir sehr gelegen, als Patrick und ich am 28. September das neue historische Archiv in Köln besuchten, um dort die Handschrift kha-w-247 zu bestaunen. kha-w-247 stammt (vermutlich) aus der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und liegt somit, ähnlich wie CCC-29, zeitlich sehr nah am Original. Daher hatte die Besichtigung des Kodex neben dem Interesse an einem physischen Exemplar auch praktische Gründe. Zuallererst konnten wir so eigene farbige Fotografien anfertigen, die bereits digital verfügbare Version (ein Scan eines alten Mikrofilms) war nur in schwarz-weiß. Außerdem haben wir festgestellt, dass die Abbildung der Arche, in den meisten Handschriften eine von drei Abbildungen im Compendium, in kha-w-247 nicht im Compendium selbst, sondern in der im gleichen Band eingebundenen Historia Scholastica von Petrus Comestor zu finden ist. Da die beiden Werke oft zusammen innerhalb eines Kodex vorkommen, ist anzunehmen, dass die Arche in späteren Abschriften von der Historia Scholastica in das Compendium wanderte. Dabei muss ich auch erwähnen, dass die letzte Seite des Compendiums in kha-w-247 verstärkt ist und die Quarternionen der Historia Scholastica nummeriert sind, die des Compendiums allerdings nicht. Dies könnte ein Indiz für eine nachträgliche Zusammenführung der beiden Handschriften sein, muss aber nichts heißen. Nach den zwei Stunden im Archiv haben wir also schon einiges herausgefunden, was uns die digitale Version nicht bieten konnte.

Finale Erfahrungen und Erkenntnisse

Seit der zweiten Oktoberhälfte war ich so gut wie fertig mit den Transkriptionen der Texte aus g-adam_eua und widmete mich den Annotationen in der aktuellen Version von Cadmus. Während es im ersten Durchgang primär um Bug-Testing ging, standen nun Usability und die Frage, was und wie man am besten annotieren kann im Vordergrund. Zu diesem Zweck bearbeitete jedes Team dieselben Seiten der gleichen Handschrift und es besteht ein reger E-Mail-Austausch über Ideen und Feedback zwischen den Teams. Ich bin mir noch nicht sicher, was der nächste Punkt auf der Agenda sein wird, aber ich freue mich schon drauf. Außerdem begann ich damit, die g-adam_eua Transkriptionen in XML zu übersetzen. Dieses Format erlaubt eine bessere Weiterverarbeitung der Texte und wird sich in Zukunft als praktischer erweisen als das Miro-Board.

Beispiel einer XMLTranskription von t-adam.

Mein Praktikum dauerte insgesamt knapp ein halbes Jahr. Ich habe um diese längere Laufzeit (bei reduzierter Stundenanzahl pro Woche) gebeten, da ich die Vorgänge in einem geschichtswissenschaftlichen Projekt über einen längeren Zeitraum beobachten und mich daran beteiligen wollte. Wäre ich nur die ursprünglich vorgesehenen sechs Wochen dabei gewesen, hätte ich vermutlich viele Veränderungen nicht mitbekommen und auch meinen Aufgaben nicht so intensiv nachkommen können. Jetzt nähert sich das Praktikum dem Ende zu, ich möchte allerdings noch weiter im Projekt bleiben. Die Art und Weise, wie hier im Team gearbeitet wird, gefällt mir. Ich habe meine eigenen Aufgaben, ohne dass ich jemand anderem dabei in die Quere komme. Gleichzeitig kann ich auf die Expertise der Kollegen in Wuppertal und in den anderen Teams bauen. So muss ich kein Experte in allem sein, um am Ende ein Ergebnis produzieren zu können, das noch dazu einen Mehrnutzen für sowohl interessierte Webseitenbesucher als auch die scientific community haben wird.

Für mich persönlich kann ich (neben dem ganzen neuen Wissen über Verwandtschaftsverhältnisse im Alten Testament) mitnehmen, dass mir das Arbeiten mit digitalen Methoden Spaß macht. Auch wenn ich vorher maximal einen Einführungskurs in Python besucht habe, sind SVG, Cadmus etc. kein Hexenwerk, sondern bieten Möglichkeiten historisch zu arbeiten, die ich vermutlich auch privat in Zukunft verwenden werde. Falls jemand diesen Eintrag liest und sich gerade fragt, ob sich ein Praktikum in den Digital Humanities lohnt, kann ich diese Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und in wissenschaftlicher Teamarbeit zu forschen, nur wärmstens ans Herz legen.


[1] Worm, Andrea: Geschichte und Weltordnung: Graphische Modelle von Zeit und Raum in Universalchroniken vor 1500, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2021.