Rebecca Fritz, Studentin an der Bergischen Universität Wuppertal
Im Sommersemester 2022 habe ich die Veranstaltung „Kodikologie und Paläografie“ von Prof. Dr. Sahle im Rahmen meines Geschichtsstudiums belegt. In Form einer schriftlichen Ausarbeitung habe ich mich mit den Zuordnungen der Handschriften auf Wikipedia, speziell mit der Zuordnung nach Jahrhunderten, beschäftigt. Das Ziel meiner Arbeit war es, dass in der Kategorie Handschriften mehr Einträge zum 4. bis 16. Jahrhundert zu finden sind.
Nach dem ich mir ein Konto angelegt, mich mit den Funktionen, insbesondere mit dem Anlegen von Kategorien beschäftigt und mir einen groben Überblick über die vorhandene Kategorie „Handschriften“ verschafft hatte, konnte ich mit meiner eigentlichen Arbeit beginnen. Zunächst habe ich die fehlenden Kategorien zum 4. bis 16. Jahrhundert angelegt. Anschließend bin ich systematisch die bereits vorhandenen Kategorien durchgegangen und habe die einzelnen Handschriftenartikel aus diesen Kategorien den entsprechenden Jahrhunderten zugeordnet. Nach Durchsicht der Kategorien habe ich in der Volltextsuche ebenfalls nach Handschriften gesucht. Handschriften, die nicht eindeutig einem Jahrhundert zuzuordnen waren, habe ich beiden Jahrhunderten zugeteilt. Zunächst war ich unsicher, ob ich das jüngere, das ältere Datum oder beide Daten nehmen sollte. Da in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ entsprechende Handschriften beiden Daten zugeordnet wurden, bin ich ebenso verfahren.
Zu Beginn meiner Arbeit ist mir aufgefallen, dass zeitgleich der Nutzer Jairon Levid Abimael Caál Orozco zunächst die Kategorie „Handschrift nach Jahrhundert“ erstellt und in den einzelnen Jahrhunderten die Unterkategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ hinzugefügt hat. Dies hat für mich die Frage aufgeworfen, welche weiteren Kategorisierungen vorgenommen werden könnten. Ich könnte mir noch die Unterscheidung in literarische oder dokumentarische Handschriften vorstellen.
Meiner Meinung nach wäre es noch sinnvoll in der Zukunft zwischen Codizes und Papyri in den einzelnen Jahrhunderten zu unterscheiden. Diese mischen sich nach dem aktuellen Stand auf Wikipedia besonders im 3. und 4. Jahrhundert, zumal in der Beschreibung der Kategorie Handschriften deutlich steht, dass die Papyri nicht hierhin gehören. Auch unter „Bibelhandschrift“, die eine Unterkategorie zu „Handschrift“ bildet, folgt nicht der Definition der Oberkategorie , sondern versammelt Kodizes und Papyri/Rollen. Hier muss in Zukunft noch eine Lösung gefunden werden, um Codizes und Papyri zu trennen.
Eine weitere Frage, auf die ich während meiner Überlegungen zu dem Kategoriesystem gestoßen bin: Gehören Handschriftenartikel, die bereits in einer spezielleren Kategorie, beispielsweise „Bilderhandschrift (6. Jahrhundert)“ zugeordnet sind, noch einmal zusätzlich in die Oberkategorie „Handschrift (6. Jahrhundert)“? Ich habe zunächst die Handschriften, welche den Kategorien „Bibelhandschriften (6. Jahrhundert)“ und „Bildhandschriften (6. Jahrhundert)“, ebenfalls noch einmal der Kategorie „Handschrift“ (6. Jahrhundert) zugeordnet. Dies habe ich ebenfalls beim 5. und 7. Jahrhundert vorgenommen. Mein Gedanke war, dass in der Übersicht zunächst alle Handschriften erscheinen und sie dann in einer speziellen Kategorie noch einmal gesondert gelistet und sortiert auffindbar sind. Jedoch hat mich ein anderer Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass mein Vorgehen falsch sei und bei Handschriftenartikeln, die bereits in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ zugeordnet seien, die übergeordnete Kategorie nicht noch einmal eingetragen oder ergänzt werden dürfe. Ich konnte hierzu leider keine bestehende allgemeine Diskussion oder eine einheitliche Regel finden und habe von dem entsprechenden Nutzer keine genauere Begründung erhalten.
Ich habe während meiner Arbeit in Wikipedia gut 200 Handschriften kategorisiert. Mein persönlicher Eindruck war, dass dort ein Großteil der Handschriften in den entsprechenden Kategorien „Handschriften“ vom 4. Bis zum 16. Jahrhundert zu finden sind. Jedoch denke ich, dass in den einzelnen Kategorien noch weitere Arbeit notwendig ist und weitere Unterkategorien, wie die Unterscheidung zwischen Codizes und Papyri, sinnvoll sind, um ein noch übersichtlicheres und systematischeres Kategoriesystem zu erhalten. Als Anfänger in dem Bereich Kodikologie und Paläografie ist mir die Unterscheidung schwergefallen, ob ein Artikel einen „Kodex“ oder ein „Werk“ behandelt, da diese Teilweise vermischt sind. Ein typisches Beispiel hierfür wäre der „Kölner Mani-Kodex“. Die Zuordnung der Handschriftenartikel nach Jahrhunderten ist mir hingegen leichter gefallen. Den Umgang in der Wikipedia habe ich zum größten Teil als freundlich empfunden. Eine Ausnahme war hier das oben schon beschriebene Problem, in Bezug auf die Einordnung der Handschriften in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ und der übergeordneten Kategorien. Allgemeinen wurden meine Veränderungen aber angenommen.
Mein Praktikum am Deutschen Historischen Institut Rom
Jana Klinger
Diesen Sommer habe ich ein sechswöchiges Praktikum in der Digital Humanities-Abteilung des Deutschen Historischen Instituts Rom (DHI Rom) absolviert. Dort erhielt ich Einblicke in den Arbeitsalltag am DHI im Allgemeinen und der Digital Humanitites-Abteilung im Besonderen. Finanziell wurde mein Praktikum durch den DAAD im Rahmen eines Kurzstipendiums unterstützt.
Bei meiner Ankunft wurde ich am DHI sehr freundlich in Empfang genommen. Zunächst wurden mir von der Verwaltung die Schlüssel für mein Zimmer ausgehändigt. Da es am DHI Rom ein Gästehaus gibt, in dem Räume für Stipendiat:innen und Praktikant:innen zur Verfügung stehen, entfiel im Vorfeld die Suche nach einer Unterkunft. Während des Praktikums war es dann sehr angenehm direkt neben dem Institut mit den anderen Praktikant:innen und Stipendiat:innen zusammen zu wohnen.
An meinem ersten Tag hatte ich einen Termin mit Jörg Hörnschemeyer, meinem Praktikumsbetreuer aus der Digital Humanities-Abteilung am DHI Rom. In einem ersten Gespräch haben wir uns über die Geschichte des DHI, die Digital Humanities-Projekte am DHI Rom, sowie über meine eigenen Forschungsinteressen und Studienschwerpunkte ausgetauscht. Auf dieser Grundlage hat Herr Hörnschemeyer mir die Aufgabe gegeben, die mich die nächsten Wochen begleitet hat: Die Weiterentwicklung eines Prototyps der Visualisierung von Geodaten zur Präsenz deutscher Einheiten in Italien 1943-1945.
Das Projekt: Visualisierung von Geodaten mit Javascript
Die Datenbank, auf der die Visualisierung basieren sollte, wurde zwischen 2000 und 2004 von Carlo Gentile im Auftrag des DHI erarbeitet und wird von Historiker:innen regelmäßig zu Forschungszwecken konsultiert. Da das Interface und das dahinterliegende Backend inzwischen etwa 20 Jahre alt und somit etwas in die Jahre gekommen sind, ist eine Neuauflage dieser Datenbank in Form einer Visualisierung der Geodaten geplant. Donata Gerhards hatte im Rahmen ihres Praxisprojektes im Masterstudiengang “Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften (M.A.)” der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am DHI Rom schon einen ersten Prototypen erstellt, der auf der Javascript-Bibliothek OpenLayers und dem Datenstandard KML[1] basiert. Im Zuge dessen hatte sie auch die Daten aus Carlo Gentiles Datenbank mit Geodaten angereichert.
Mit den von Frau Gerhards angereicherten Daten und dem Prototypen als Orientierungshilfe sollte ich nun eine Visualisierung entwickeln, die auf der Javascript-Bibliothek Leaflet basiert. Leaflet ist „designed with simplicity, performance and usability in mind.“[2] Da ich bislang wenig Erfahrung in der Arbeit mit Javascript hatte, schien die Arbeit mit dieser Bibliothek eine gute Wahl um einen ersten Eindruck von der Funktionsweise dieser Programmiersprache zu bekommen. Die ersten Tage meines Praktikums verbrachte ich damit mich in die Welt von Leaflet einzuarbeiten, indem ich die Tutorials von Leaflet bearbeitete, mich in die Dokumentation einlas und überlegte, wie ich das Gelernte für die Erarbeitung einer Visualisierung der vorliegenden Daten nutzbar machen kann.
Zuerst habe ich den Rahmen der Visualisierung erstellt. Dazu zählten für mich zunächst ein Header und eine Karte, die die gesamte Seite ausfüllt (siehe Abb. 1). Für den Header habe ich auf Bootstrap 5 als Framework zurückgegriffen und die Karte mit Hilfe eines, dank Leaflet sehr kurzen, Javascripts eingebunden.[3] Im Anschluss habe ich mich daran gemacht, die Seite mit Inhalten zu füllen. Dabei stieß ich jedoch schnell an Grenzen, da ich merkte, dass die bisherige Datengrundlage in Form von KML sich nicht gut mit Leaflet verträgt. Bei der Programmierung der Webanwendung mit Leaflet war das JSON-Format die bessere Wahl. Bei der Arbeit mit Geodaten bietet sich ferner die Spezifikation GeoJSON an, um Daten mit Javascript zu verarbeiten.
Mit dem Ziel vor Augen, die Visualisierung mit möglichst geringem Aufwand zu realisieren, sobald mir die Daten im richtigen Format vorliegen, habe ich ein XSLT-Skript erstellt, mit dessen Hilfe ich die Daten in GeoJSON transformieren konnte. Und tatsächlich: Die GeoJSON-Daten ließen sich ohne großen Aufwand in Form von Markern auf der Karte in meiner Webanwendung darstellen! Jedoch kam sofort sas nächste Problem auf: Sobald ich nicht ALLE in der GeoJSON-Datei enthaltenen Daten gleichzeitig abbilden wollte, stieß ich an Grenzen. Denn Datensätze innerhalb eines JSON-Dokuments lassen sich nicht mit Javascript abfragen, wie dies zum Beispiel bei einem XML-Dokument und einem XPath-Ausdruck möglich ist.
Die Lösung für dieses Problem fand ich in dem eBook Introduction to Web Mapping von Michael Dorman. Dank seiner Tutorials zu Leaflet und der Arbeit mit GeoJSON fand ich heraus, dass ich durch das Laden der GeoJSON-Daten in eine per SQL API abfragbare Datenbank mein Problem würde lösen können. Der Anhang von Michael Dormans eBook beinhaltet eine auf den ersten Blick recht komplizierte und auf mich zunächst einschüchternd wirkende Anleitung mit dem Titel Setting up an SQL API. Nach einigen weiteren erfolglosen Versuchen doch irgendwie ohne SQL API bestimmte Datensätze aus der GeoJSON-Datei herauszufiltern, entschloss ich mich schließlich dazu, einen Versuch zu unternehmen eine SQL API einzurichten. Dormans Disclaimer zu Beginn seiner Anleitung habe ich mir dabei stets vor Augen gehalten:
These instructions are more advanced than the material given in the main part of the book. If you are not familiar with the software components being used, be prepared for some amount of trial and error, which is part of the learning process.[4]
Es hat nichts auf Anhieb funktioniert und ich habe nicht alles zu 100% so umgesetzt, wie in Dormans Anleitung vorgegeben war, da ich erstmal alles nur bei mir lokal auf dem Rechner ans Laufen bringen wollte und daher nicht auf einen Cloud Service zurückgegriffen habe. (Das erste Kapitel der Anleitung direkt zu überspringen hat sich falsch angefühlt, aber am Ende hat es trotzdem funktioniert!). Aber nach „some amount of trial and error, which is part of the learning process“ hatte ich eine funktionierende SQL API, mit deren Hilfe ich in meinem Projekt weiterarbeiten konnte. Durch Nutzung der SQL API war ich nun in der Lage in meinem Javascript mittels SQL-Abfragen spezifische Teile der Daten liefern und auf der Karte anzeigen zu lassen (z.B. alle Orte an denen eine bestimmte Einheit zwischen 1943 und 1945 stationiert war oder alle Einheiten der Gattung „Luftwaffe“, siehe Abb. 2).
Nachdem die größte technische Hürde genommen war, konnte ich dann recht unkompliziert mit Hilfe der Tutorials in Dormans eBook (besonders durch die Kapitel über Non-Spatial Queries und Spatial Queries) sowie das GeoJSON Tutorial von Leaflet Marker mit nach Einheiten spezifizierten Stilen setzen und Pop-Ups erstellen, die beim Klick auf einen Marker erscheinen und weitere Informationen geben (siehe Abb. 3). Features wie Menüs in der Sidebar in Kombination mit funktionalen Checkboxen konnte ich ebenfalls aus den Daten generieren lassen, sodass beim Anklicken einer Box in der Liste von Gattungen und Einheiten die entsprechenden Marker auf der Karte erscheinen. Sogar einen ersten Prototypen einer Umkreissuche konnte ich ohne großen Aufwand implementieren (siehe Abb. 4).
Das Drumherum: Meine Zeit in Rom
Am DHI habe ich mir mit zwei anderen Praktikant:innen ein Büro geteilt. Im Rahmen eines Praktikums am DHI Rom ist eine Arbeitszeit von vier Stunden am Tag vorgesehen. So bleibt neben dem eigentlichen Praktikum genügend Zeit für eigene Forschungsprojekte und Entdeckungstouren durch Rom. Unser Alltag sah meist so aus, dass wir bis zum Mittag zunächst die Arbeit für das Praktikum erledigten und uns danach noch einige Stunden eigenen Aufgaben widmeten. Hierbei konnten wir z.B. auf die Literatur in der sehr gut ausgestatteten Bibliothek des DHI Rom zurückgreifen.
Nachmittags und abends sind wir dann regelmäßig gemeinsam ins centro storico gefahren. So haben wir zum Beispiel zusammen die Galleria Borghese besucht und dort Berninis Statuen bewundert oder sind an Ferragosto über die Via Appia aus Rom herausspaziert. Darüber hinaus war das Essen in Rom ein besonderes Highlight. Während meiner sechs Wochen in Rom habe ich unglaubliche Mengen an Pizza und Pasta verzehrt und trotz meiner Aversion gegen das Kochen habe ich mir fest vorgenommen bei der nächsten Gelegenheit für meine Wuppertaler WG Spaghetti cacio e pepe zuzubereiten.
Fazit
Die sechs Wochen am DHI haben mir großen Spaß gemacht. Die Arbeit an dem hier vorgestellten Projekt war spannend und ich konnte meine technischen Kompetenzen in Bereichen ausbauen, die z.B. auch für meine anstehende Master-Thesis nützlich sein werden. Bei Fragen und Problemen konnte ich mich jederzeit an meinen Praktikumsbetreuer, Jörg Hörnschemeyer, wenden. Gleichzeitig hatte ich die Freiheit, selbstständig an dem Projekt zu arbeiten. Auch abseits der Arbeit hatte ich eine sehr schöne Zeit in Rom. Durch die gemeinsame Unterkunft im Gästehaus des DHI sowie das gemeinsame Büro habe ich schnell engen Kontakt zu den anderen beiden Praktikant:innen geknüpft, was uns die Möglichkeit eröffnete, spontan gemeinsame Unternehmungen zu machen. Insgesamt kann ich am Ende des Praktikums auf eine tolle und lehrreiche Zeit zurückblicken. Ich freue mich sehr, dass ich die Chance hatte, in der Digital Humanitites-Abteilung des DHI Rom ein Praktikum zu absolvieren und kann daher allen Studierenden mit Interesse an Geschichte und Digital Humanities nur empfehlen, sich ebenfalls dort auf ein Praktikum zu bewerben.
[1] KML ist die Abkürzung für “Keyhole Markup Language”. Dabei handelt es sich um einen XML-basierten Standard für die Beschreibung von Geodaten. Die Dokumentation kann hier eingesehen werden: https://www.ogc.org/standards/kml. Zuletzt abgerufen am 12.09.2022.
Was bedeuten Kulturdaten und Open Science für dich? Mein erstes Barcamp und vier Interviews
Wir alle haben uns gefreut. Gefreut auf die DHd 2022[1] in Potsdam. Eine einwöchige Konferenz mit angeregten Diskussionen, Austausch, Vorträgen, Panels und einem freshen Posterslam gefasst unter dem Tagungsmotto „Kulturen des digitalen Gedächtnisses“. Eine Veranstaltung zu der die fachwissenschaftliche DH-Community, bunt gemischt aus „Newbies“ und „alten Hasen“ aus allen Ecken der Republik (und natürlich aus Österreich und der Schweiz) zusammenkommt. Doch es sollte nicht sein. Die Pandemie machte dem Programm- und Organisationsteam sowie allen Teilnehmer*innen einen Strich durch die Rechnung. Besonders bitter für den Nachwuchs, der sich um ein Stipendium[2] für die Reise in die grünste Hauptstadt Deutschlands[3] beworben hatte und reinschnuppern wollte in den bunten Zirkus der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum. Um den Anwärterinnen und Anwärtern die Gelegenheit für einen wissenschaftlichen Austausch untereinander zu ermöglichen, kamen die Verantwortlichen des Netzwerks digitale Geisteswissenschaften der Universität Potsdam und der FH-Potsdam auf eine tolle Idee. Sie veranstalteten für uns ein zweitägiges Barcamp zu dem Thema „Kulturdaten in Datenkulturen: Digital Humanities als kulturelle Praxis“[4]. DIE Chance um in einen interdisziplinären Diskurs über Kulturdaten zu treten, neue Perspektiven und Ideen kennenzulernen und natürlich etwas Zeit für ein wenig Sightseeing in der Residenzstadt Potsdam!
Recap: Zwei Sessions meiner Wahl
In einer sehr spannenden Session zu der Frage, wie man Kulturdaten und Korpora für die eigene Forschung findetund erschließt ging es unter anderem um das Thema Datenschutz, das schlussendlich zu einer Grundsatzdiskussion über Open Science führte. Gegenstand des Projekts von Rebekka Borges war die Erstellung eines Korpus von Telegramchats durch Coronaleugner*innen. Mit Hilfe von Machine Learning wurde ein Klassifikator entwickelt, der Nachrichten in coronaleugnerisch und nicht-coronaleugnerisch kategorisieren kann. Die Anwendung einer solchen Technologie führte zu der Anschlussfrage, ob man Daten aus social media wie Reddit oder Telegramgruppen crawlen, weiterverarbeiten, aufbereiten und für Forschungszwecke publizieren und nachnutzbar machen darf? Es ist eine Grauzone. Sobald wir uns auf einer dieser oder vergleichbaren Plattform registrieren, geben wir automatisch unsere persönlichen Daten preis. Wir als User*innen geben das Urheberrecht ab sobald wir (z.B. bei Telegram) Nachrichten abschicken und Inhalte posten. Damit ist es jede*m erlaubt, diese Nachrichten in irgendeiner Art zu nutzen. Wir als reflektierte Wissenschaftler*innen müssen uns selbst hinterfragen, ob wir nicht doch respektvoll mit den Daten anderer umgehen sollten.
Die Diskussionsrunde über die Visualisierung von Kulturdaten war für mich persönlich interessant, da ich selbst bis dato noch nicht so viel Erfahrung mit diesem Thema habe. Um mein Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern, habe ich mich im Vorfeld des Barcamps für einen Austausch mit anderen Interessierten eingesetzt und das Thema als Session im Etherpad für potentielle Themenvorschläge notiert. Welche Rolle spielen Visualisierungen in euren Projekten? Mit welcher Art von Visualisierungen habt ihr es zu tun? Was wird visualisiert? Wo gibt es Probleme bei der Visualisierung von Kulturdaten? Was bringen Visualisierungen für einen Mehrwert? Inwieweit tragen Visualisierungen zum Erschließungs- und Erkenntnisprozess bei? Wie sich herausstellte war ich nicht die einzige, die sich bisher wenig Gedanken über die visuelle Darstellung von Kulturdaten gemacht hat. Bei einigen spielt diese Komponente eine eher untergeordnete, unterstützende oder (noch) gar keine Rolle. Die Diskussion über den Einsatz von Software und Tools wie z.B. Gephi[5], d3js[6] oder DARIAH-DE Geo-Browser[7] war insbesondere für diejenigen hilfreich, die sich mit Visualisierungen zukünftig mehr beschäftigen möchten.
Interviews
Dieser Beitrag über zwei tolle und aufregende Tage in Potsdam soll nicht nur meine persönlichen Eindrücke des Barcamps wiedergeben. Um ein breites Stimmungsbild einzufangen habe ich vor Ort Interviews mit drei Stipendiatinnen und einem Stipendiaten geführt und sie nach ihren Erfahrungen aber auch Wünschen und Erwartungen befragt.
Abgerundet wurde das Barcamp mit einem spannenden Vortrag von Guido Scherp über Open Science. Open Science bündelt idealerweise „Strategien und Verfahren, die darauf abzielen, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen, um alle Bestandteile des wissenschaftlichen Prozesses über das Internet öffentlich zugänglich, nutzbar und nachvollziehbar zu machen. Damit sollen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft neue Möglichkeiten im Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen eröffnet werden.“[9] Drei Perspektiven, die nicht nur Institutionen und Wissenschaftler*innen, sondern auch technische Infrastrukturen fokussieren, spielen bei Open Science eine wichtige Rolle:
Innerwissenschaftliche Perspektive: Zur Nutzung und Öffnung der Wissenschaft in sich selbst
Außenwissenschaftliche Dimension: Öffnung der Wissenschaft nach außen, die Gesellschaft wird mit eingebunden.
Technologien: Was man da tut, macht man aus einer digitalen Infrastruktur heraus, die ebenfalls offen und transparent sein sollte. Wie ist das umsetzbar? Auf Basis welcher digitalen Infrastruktur wird geforscht und publiziert?
Guido Scherp stellte die Herausforderungen, die mit dem Anspruch an eine offene Wissenschaft einhergehen, in seinem Ignition Talk sehr prägnant heraus. Neben kaum vorhandener Zeit sich mit Konzept und Prinzipien von Open Science ausführlich zu beschäftigen, einer fehlenden Unterstützung bei der thematischen Auseinandersetzung fehlen oft auch digitale Kompetenzen im Bereich Forschungsdatenmanagement. Darüber hinaus gebe es zu wenig Anreize. Kriterien wie Transparenz, Zugänglichkeit, Nachvollziehbarkeit, Nachnutzbarkeit und offene Kommunikation finden außerdem kaum Berücksichtigung im wissenschaftlichen Bewertungssystem.
Er verwies aber auch auf Chancen, die sich ergeben, wenn sowohl Wissenschaflter*innen als auch Forschungseinrichtungen und Kompetenzzentren den Versuch unternehmen, zu einem allgemeingültigen Konsens über Open Science, zu einer sich gegenseitig unterstützenden Kooperation finden und vor allem miteinander kommunizieren. Für die/den einzelne/n Forscher*in ermöglicht Open Science eine größere Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Arbeit – auch außerhalb der Community. Mit der Einhaltung von Kriterien und Regeln, wie beispielsweise den FAIR und CARE-Prinzipien vergrößert sich der Impact und fördert zugleich den Wissenstransfer. Darüber hinaus ergeben sich mehr Optionen für die Publikation, beispielsweise im Rahmen von Open Access und die drei „Wege“[10], was den Wissenschaflter*innen zugleich mehr Kontrolle über die eigene Veröffentlichung bietet.
Open Humanities, Open Culture – DHd 2023
Open Science beschleunigt den wissenschaftlichen Fortschritt, wenn Forschungsergebnisse schneller verfügbar sind. Es steigert das Vertrauen in die Forschung und erhöht die Effizienz. Eine offene Wissenschaft bedeutet auch, dass man die Qualität der Forschung besser beurteilen kann. Open Science als zusätzlicher Baustein im wissenschaftlichen Arbeitsprozess ist ein relevantes und brisantes Thema, welches alle Disziplinen und Fächer betrifft. Es ist zu beobachten, dass der Diskurs um eine offene und transparente Wissenschaft auch eine zunehmende und größere Beachtung in den Digital Humanities findet. Dort soll uns Open Science auf „aktuelle Diskussionen um die Reproduzierbarkeit von Forschung bei Offenlegung von Daten und Code […]“[11] aufmerksam machen. Die DHd-Konferenz am Standort Trier/Luxemburg im kommenden Jahr wird sich u.a. mit Fragen rund um Chancen und Herausforderungen einer nachvollziehbaren und kommunikativen Wissenschaft drehen, „möchte aber auch eine Diskussion über die besonderen Bedingungen der Offenheit in den Geisteswissenschaften anregen.“[12]
Fazit
Da es für mich das erste Barcamp war, bin ich offen in diese zwei sehr ereignisreichen Tage reingegangen. Ich hatte zwar eine gewisse Vorstellung, wollte das Programm jedoch einfach auf mich zukommen lassen. Die zahlreichen Sessions zu je unterschiedlichen Themen haben mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nicht nur fachlich, sondern auch sozial konnte ich viel mitnehmen. Durch den Austausch untereinander lernte ich neue Perspektiven kennen und konnte das ein oder andere Thema noch einmal aus einer anderen Sichtweise betrachten, die ich zuvor noch nicht kannte. Ich glaube ich spreche für alle wenn ich sage, dass ich sehr froh und glücklich darüber bin, nach so langer Zeit mal wieder in einen offenen Diskurs mit Menschen zu treten, die sich nicht virtuell hinter dem Bildschirm befinden. Ein derartiges Format für den wissenschaftlichen Nachwuchs kann ich mir sehr gut auf einer der kommenden DHd-Tagungen oder vergleichbaren Veranstaltungen vorstellen.
Es war schön zu sehen, dass die Diskussion über Open Science auch im diesjährigen Barcamp aufgenommen wurde und in der einen oder anderen Session mal mehr mal weniger zum Vorschein kam. Denn auch wir als noch junge Generation von „Digital Humanists“ haben uns gefragt, inwieweit wir in unseren Forschungskontexten Anknüpfungspunkte sehen und wo wir selbst bereits mit Open Science zu tun haben. Wie können wir für unsere Arbeit ganz persönliche Chancen aber auch Grenzen, zum Beispiel mit Blick auf die Bereitstellung und Verfügbarmachung von Forschungsergebnissen, frühzeitig erkennen? Inwieweit stehen wir selbst in der Verantwortung? Wo gibt es bereits best-practices? Es wird also mehr als nur eine spannende Diskussion bei der kommenden Konferenz oder Tagung geben, bei der sich sicher einige von uns wiedersehen werden – hoffentlich vor Ort und in persona 🙂
[1] Offizielle Website mit Programm und Ankündigung der DHd2022 in Potsdam zum Thema „Kulturen des digitalen Gedächtnisses“ https://www.dhd2022.de/ (25.07.2022).
Frühling über dem Bergischen Land, strahlender Sonnenschein, um die 20 Grad – höchste Zeit für die alljährliche – inzwischen schon als traditionsreich zu bezeichnende – Winterschule des Instituts für Dokumentologie und Editorik[1] in Kooperation mit dem Team DH@BUW und dem Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“[2].
Denn wie sollte es anders sein: Diese einwöchige Lehrveranstaltung, dazu gedacht, mit ihren Themen rund um Digitale Editionen und DH-Themen aller Art die sich ewig hinziehende Zeit der Spätwintertage zu verkürzen, wartet mit wunderbarem Frühlingswetter auf, das als laues Lüftchen durch die Corona-bedingt weit geöffneten Fenster hereinweht.
Denn eine Neuerung gibt es dieses Jahr: Es wird in Präsenz geschult! Rund 25 Auserwählte haben das Glück, nach fast zwei kompletten Zoom-Jahren diese als eine der ersten Präsenzveranstaltungen zu besuchen – lediglich mit der Autorin dieses Textes erlaubt sich das Schicksal einen “Spaß” und lässt ihren Covid-Test auch nach mehr als zwei Wochen weiterhin zwei Striche im Sichtfensterchen anzeigen. Also weiter Zoom. Aber trotzdem: Besser noch ein wenig länger in den Rechner gucken als gar nicht teilnehmen.
Und es hat sich gelohnt! Das diesjährige Thema “Digitale Editionen – Interface Design” hat nicht nur Interessierte aus allen Ecken der DH-Landschaft angezogen, sondern auch ein internationales Team an Dozierenden zusammenfinden lassen, jede*r für sich mit umfassender Expertise ausgestattet. So entstand ein Wochenprogramm, das an Abwechslungsreichtum und Kreativität seinesgleichen sucht: Von der Theorie und Konzeption digitaler Oberflächen über Mockup- und Prototypphase bis hin zum Expert*innenbericht aus der Praxis war alles dabei. Und die “Studis” waren trotz des mehr als vollen Programms immer äußerst engagiert bei der Sache.
Als Thema sollte diesmal nicht die Editionsarbeit oder der zu edierende Text im Fokus stehen, sondern das, womit sich jede Digitale Edition im Web präsentiert: das Interface. Denn obwohl es als das Aushängeschild gelten kann, fällt seine Entwicklung meist als “Nebenprodukt” der Editionsarbeit ab.
Wout Dillens hat 2018 die zentrale Bedeutung des Interfaces auf den Punkt gebracht:
“This is what makes (web) design such an important aspect of the digital scholarly editing process: the interface is the first thing the user will notice, and it will determine the way in which she will read the rest of the edition – if indeed at all.”[3]
Oft ist das Interface von einer der (zu) wenigen DH-Stellen im Projekt “auch noch” zu entwickeln: Neben der Zuständigkeit für Datenmodell, Transkriptions- und Datenmanagementworkflows und der Software-Infrastruktur insgesamt steht sie vor der Herausforderung, mit viel zu wenig Zeit für kreative Muße eine Oberfläche, eine Schnittstelle zu schaffen, über die die durchaus unterschiedlich interessierte Öffentlichkeit Zugang zum edierten Material bekommt.
Denn darum geht es: Das Interface als aktiven Teil der Edition zu begreifen, der für sich als Aussage zu einem Text steht. Als Aussage, die die kulturelle Bedeutung des Materials hervorhebt, ein Verständnis des Materials unterstützt und dazu ermutigt und vor allem Lust macht, sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Die “Interface Literacy”[4] des Publikums spielt dabei eine große Rolle: Die Edition kann nur verstanden werden, indem sie in Bezug gesetzt wird zum kulturellen Kontext, in dem sie entstanden ist. Diesen Bezug möglichst lesbar zu gestalten steht als Aufgabe hinter jedem Interface.
Grundlage dafür sind zwei Aspekte: erstens sich selbst darüber bewusst werden und zweitens den Nutzer*innen sichtbar machen, welche impliziten (Un-)Absichten des Editions- und/oder Entwicklungsteams in der Anwendung stecken: Einerseits liegt eine spezifische Sicht auf die Welt zugrunde (“Was wird absichtlich nicht gesagt?”), andererseits zwingt das Medium der digitalen Webapplikation als grundsätzlich anders funktionierend, aber durchaus buch-ähnlich angewendet werden wollend, zu einer “unconscious incompetence”[5] des Editions- und Entwicklungsteams und damit möglicherweise zu einer anderen Aussage, als die, die in “traditioneller” Printform gemacht worden wäre.
Und dann darf natürlich das Ziel nicht aus den Augen verloren werden: Allgemein soll sich die Entwicklung an den bestehenden Nutzungsinteressen orientieren. Diese zu erheben stellt sich allerdings nicht selten als einigermaßen große Hürde heraus, denn häufig wird erst während der Nutzung klar, was die Anforderungen an eine solche Webapplikation eigentlich sind. Der Entwicklerin kommt also die Aufgabe zu, mögliche Anwendungen und Anforderungen im Laufe der technischen Umsetzung zu antizipieren.
Bei diesen, im Verlauf der Implementation immer wiederkehrenden, „Verhandlungen mit Stakeholdern“ kommt es auf die Überzeugungskraft der Entwicklerin an: Da sie sich früher oder später zwangsläufig als domänenfern outen muss, muss sie die ihr auferlegte Funktion im Projekt, die Anforderungen für die Domäne festzulegen und den Fachleuten zu sagen, was sie benötigen, auf diese übertragen und von ihnen fordern, dass sie selbst die requirements festlegen. Denn gerade bei der Priorisierung ist die Gefahr groß, dass es zu Fehlentwicklungen kommt, wenn der Entwicklerin als einziges Argument die Kosten-Nutzen-Rechnung bleibt und die Umsetzung von features, wenn auch unabsichtlich, quasi gegeneinander ausspielt. Die Entscheidung für und gegen Funktionalität muss letztendlich von der Fachcommunity getroffen werden.
Gleichzeitig führt die Beteiligung der fachlichen Projektseite zu erhöhter Komplexität/Delinearisierung/Hypertextualität als inhärenten Charakteristika der Digitalen Edition. Immer wieder müssen die beiden Pole in Relation gesetzt werden: auf der einen Seite die Nutzer*innen in ihrer Bewegung und Interaktion mit dem Angebot so wenig wie möglich beschränken, auf der anderen Seite so viel wie nötig vereinfachen. Die Nutzer*innen müssen den Aufforderungscharakter, die Affordanz des Interfaces spüren und dürfen weder das Interesse verlieren noch in einem Editions-Produkt mit zu hohem Anspruch „verloren gehen“.
Dieser funktionellen Bedeutung steht zumeist die, die der Entwicklung des Interfaces beigemessen wird, im krassen Gegensatz gegenüber. Nicht wenige in DH-Projekten arbeitende Entwickler*innen werden sich schon das ein oder andere Mal mit dem Dilemma konfrontiert gesehen haben, ohne eigentlich design-geschultes Auge “das beste aller Editions-Interfaces” bauen zu müssen, konzeptionell durchdacht, elegant implementiert und auf dem aktuellsten Stand, was UX und UI angeht. Nach einer spezifisch in die Design- und Webentwicklungsrichtung gehenden Ausbildung wird dabei nicht gefragt, stattdessen werden mit der “ersten” umgesetzten Edition innovative Ideen erwartet und Knowhow vorausgesetzt.
Dass das aber alles andere als trivial ist und ein Interface nicht einfach „nebenbei“ entsteht, sondern im Gegenteil als Kern einer erfolgreichen Web-App angesehen werden sollte, wird deutlich, wenn man sich die Konkurrenz vor Augen führt. Denn nicht nur an vergleichbaren Editionen muss sich die eigene Plattform messen, das Web insgesamt hat Nutzungsverhalten und Erwartungen geprägt und gibt die Standards und Konventionen vor, denen sich die eigene Entwicklung nicht entziehen kann. Und dabei geht es vor allem um eins: Nutzer*innen nicht durch Über-Komplexität abzuschrecken. Schnell, sleek und intuitiv muss es sein!
Die diesjährige Winterschule hat versucht, diese Vielfalt an Problematiken zu thematisieren und der oft vorherrschenden Unsicherheit und Unwissenheit in diesem Bereich zu begegnen. Welche Herausforderungen gibt es? Welche Ansprüche und Verpflichtungen stellen Material, Nutzerschaft und Design-Prinzipien? Woran können sich Entwickler*innen einer Digitalen Edition orientieren?
Das Programm[6] sah alle Stationen eines erfolgreichen Entwicklungsprozesses vor: von der theoretischen und konzeptionellen Ebene über Wireframing, Mockups und HTML-Prototypen bis hin zu Learnings aus der Praxis und abgerundet durch zwei Abendvorträge über aktuelle Entwicklungen des Fachs.
Nach einer – äußerst präsenten – Woche voll des Diskutierens, Übens und Erarbeitens eigener kleiner Entwurfsprototypen fällt es schwer, ein simples Fazit zu ziehen. Vor allem wurde deutlich: Allgemeingültige, immer funktionierende Leitlinien und Vorgehensweisen für die Entwicklung des Interfaces für Digitale Editionen gibt es nicht – dieser Erwartung steht allein schon die Vielfalt an Editionen und Material im Weg. Jede Edition bringt ihre eigenen Anforderungen und Eigenarten mit, ihr eigenes fachspezifisches Publikum. Auf all dies gilt es individuell einzugehen. Die Woche hat viele hilfreiche Werkzeuge, Informationen und Denkrichtungen aufgezeigt, das eine, passende Interface kann ein Editionsvorhaben jedoch nur für sich selbst entwerfen. Und sollte dies immer in dem Wissen tun, dass es wesentlicher Bestandteil, nicht nur Schmuck, der Edition selbst ist:
“We recognize that digital artifacts have meaning, not just utility, and may constitute original contributions to knowledge in their own right.[7]
[3] Dillen, W. (2018). The Editor in the Interface: Guiding the User through Texts and Images. Scholarly Digital Editions as Interfaces, 12, 35-60, S. 42.↑
[4] Andrews, T. L.; Van Zundert, J.J. (2018). What are you trying to say? The interface as an integral element of argument. Digital Scholarly Editions as Interfaces, 3-34, S. 28.↑
[5] Andrews, T. L.; Van Zundert, J.J. (2018). What are you trying to say? The interface as an integral element of argument. Digital Scholarly Editions as Interfaces, 3-34, S. 4.↑
[6] Für einen ausführlichen Überblick sei an dieser Stelle verwiesen auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags noch nicht erschienenen Bericht von Jana Klinger und Nadine Sutor auf HSozKult.↑
[7] Galey, A.; Ruecker, S. (2010). How a prototype argues. Literary and Linguistic Computing, 25. Jg., Nr. 4, 405-424, S. 407. ↑
Im Sommersemester 2020 habe ich am Seminar „Digitale Transformation in den Geisteswissenschaften“ bei Prof. Sahle an der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Während für viele Kommilitonen eine Untersuchung von digitalen Quelleneditionen oder digitaler Erinnerungskultur in Betracht kam, war für mich relativ schnell klar, dass ich eher eine empirische Untersuchung machen wollte. Daraus ergab sich dann das Thema meiner Seminararbeit: Wie verändern sich Zeitschriften der Mittelalterforschung durch die Digitalisierung.
Vorgehen / Methodik
Angefangen habe ich mit der Auswahl der zu untersuchenden Zeitschriften. Dabei wurde schon nach kurzer Recherche deutlich, dass ich eine Auswahl treffen musste, da es innerhalb der Mittelalterforschung sehr viele verschiedene Zeitschriften gibt. Aus sprachlichen Gründen entschied ich mich, nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum zu untersuchen. Zudem wollte ich auch auf den Unterschied zwischen „klassischen“ Zeitschriften und „born digital“-Zeitschriften eingehen. Deshalb habe ich mich schließlich für folgende Zeitschriften entschieden:
„Klassische“ Zeitschriften:
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: Zeitschrift der MGH, die älteste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum und eine der führenden in der internationalen Mittelalterforschung, erscheint seit 1820
Speculum. A journal of medieval studies: Zeitschrift der Medieval Academy of America und erste Zeitschrift in den USA zum Mittelalter, fachlich sehr breit ausgerichtet, erscheint seit 1926
Medieval Studies: Zeitschrift des Pontifical Institute of Medieval Studies mit Schwerpunkt auf der Kirchengeschichte, erscheint seit 1939
Journal of Medieval History: europäische Geschichte (auch die Kontinentaleuropas) des Mittelalters soll (besonders in den USA) verbreitet werden, erscheint seit 1975
„born digital“-Zeitschriften:
Digital Medievalist: Zeitschrift der Gruppe „Digital Medievalist“ mit dem Ziel, ein Forum für alle Aspekte der digitalen Mediävistik zu bieten, erscheint seit 2005
Medieval Worlds. Comparative & interdisciplinary studies: vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht interdisziplinäre und transkulturelle Studien, erscheint seit 2015
The Medieval Review: wird aktuell von der Indiana University herausgegeben, mit dem Ziel Rezensionen schneller zu veröffentlichen und leichter zugänglich zu machen, erscheint seit 1993
Um den Einfluss der Digitalisierung auf die Zeitschriften zu untersuchen, habe ich die Jahrgänge 1999, also die Frühphase des Umbruchs, und 2019 betrachtet, da die Zeitschriften im Sommer 2020 teilweise noch keine Ausgabe für das Jahr veröffentlicht hatten. Daraus ergab sich über alle Zeitschriften hinweg eine Anzahl von 257 Artikeln und 2994 Rezensionen. Bei den Zeitschriften Digital Medievalist und Medieval Worlds musste ich auf deren jeweilige Erstausgabe (2005 und 2015) als Vergleichsbasis zurückgreifen, weil diese Zeitschriften 1999 noch nicht publiziert wurden. Ich habe mich schließlich für die Nutzung einer Datenbank entschieden, da die Zeitschriften auf eine große Bandbreite von möglichen Änderungen hin untersucht wurden (Art der Texte, Länge der Texte, Sprache, Autorschaft, Hinweise auf Digitalisierung in den Texten und Forschungsthemen). Der entscheidende Vorteil einer Datenbank gegenüber einer einfachen Datentabelle (wie bei Excel) liegt darin, den Datenbestand über verschiedene Abfragen auswerten zu können. Für die Auswertung habe ich mir die Daten für die jeweiligen Zeitschriften, für die Jahrgänge und für „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften angeschaut. Immer dann, wenn es in der Fragestellung vor allem um die unterschiedliche Herangehensweise in der Forschung geht, wurde zudem noch nach „klassischer Mediävistik“ und „digitaler Mediävistik“ unterschieden.
Ergebnisse der Auswertung
Zunächst stellt sich die Frage, worin sich eigentlich „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften unterscheiden. Der offensichtlichste Unterschied ist das Datum der Erstausgabe. Dieses ist bei den „klassischen“ Zeitschriften zumeist deutlich früher (bei den hier untersuchten „klassischen“ Zeitschriften liegt es zwischen 1820 und 1996) als bei den „born digital“-Zeitschriften (zwischen 1993 und 2015). Zu erklären ist dies durch die Art der Publikation. Während „klassische“ Zeitschriften auch heute noch in gedruckter Form vorliegen, sind „born digital“-Zeitschriften, wie der Name schon sagt, allein in digitaler Form erhältlich. Mittlerweile haben auch die „klassischen“ Zeitschriften zumindest Teile ihrer Ausgaben in digitaler Form verfügbar gemacht. Aber hier ist ein weiterer, wenn nicht sogar der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Arten von Zeitschriften zu finden. Die untersuchten „born digital“-Zeitschriften haben alle einen Open Access-Zugang, das heißt jeder kann auf sie zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Anders sieht es bei den „klassischen“ Zeitschriften aus. Hier liegen die digitalen Ausgaben der Zeitschriften hinter einer Pay Wall, sodass Institutionen oder Einzelpersonen für den Zugang zahlen müssen. Das heißt, hinter den beiden Arten von Zeitschriften stecken zwei verschiedene Konzepte bezüglich der Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen. Während die „born digital“-Zeitschriften für jeden ohne Einschränkungen zugänglich sind, wird bei den „klassischen“ Zeitschriften weiterhin am klassischen Verlagsmodell, also Zugang nur gegen Bezahlung, festgehalten.
Auch wenn es bei den inhaltlichen Formaten der Zeitschriften kaum Veränderung in den letzten 20 Jahren gegeben hat, soll kurz auf die Arten der Texte sowie die Anzahl und Länge eingegangen werden. Die beiden wichtigsten Textarten von Zeitschriften sind die Artikel und Rezensionen. Zusätzlich gibt es in manchen Zeitschriften auch noch Vorworte der Herausgeber, Berichte über Tagungen oder aus Instituten/Verbänden und Nachrufe. Insgesamt ist hier aber eine sehr große Konstanz beim Vergleich der beiden Jahrgänge zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet Das Mittelalter, bei dem es 1999 noch keine Rezensionen gegeben hat – 2019 dann schon.
Jahrgang
Anzahl Artikel
Länge Artikel (in Seiten)
Anzahl Rezensionen
Länge Rezension (in Seiten)
1999
7,4
23,66
209,1
1,16
2019
8,4
24,48
156,6 (ohne Das Mittelalter 192,75)
1,32
Beinahe konstant sind auch die Anzahl und die Länge der Artikel geblieben. In einer Zeitschrift sind normalerweise ungefähr acht Artikel, die ungefähr 24 Seiten lang sind. Etwas anders sieht dies bei den Rezensionen aus, da hier eine Zunahme bei „born digital“-Zeitschriften zu verzeichnen ist, während es gleichzeitig zu einer Abnahme bei den „klassischen“ Zeitschriften gekommen ist. Dies könnte an einer zunehmenden Bekanntheit von „born digital“-Zeitschriften und dem leichteren Zugang und Handling (z.B. Suchfunktionen und Open Access) im Vergleich zu „klassischen“ Zeitschriften und auch an „Platzmangel“ und Druckkosten bei den „klassischen“ Zeitschriften liegen. Der „Platzmangel“ in „klassischen“ Zeitschriften macht sich auch bei der Länge bemerkbar, da in „born digital“-Zeitschriften Rezensionen durchschnittlich um fast ein dreifaches länger sind als in „klassischen“ Zeitschriften.
Der nächste Aspekt, den ich untersucht habe, ist die Sprache der Artikel, der Rezensionen und der rezensierten Werke. Da ich nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum untersucht habe, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Deutsch und Englisch auch die Hauptpublikationssprachen der Artikel waren. Dabei scheint es zumindest in der Untersuchungsmenge eine Entwicklung zu mehr englischsprachigen Artikeln oder Artikeln mit zumindest einem englischsprachigen Abstract zu geben – rein deutschsprachige Artikel machten 1999 noch 44% aus, während es 2019 nur noch 9% sind. Ähnlich sieht es auch bei den Rezensionen aus: Das Mittelalter und das Deutsche Archiv publizieren diese nach wie vor ausschließlich auf Deutsch, während Speculum Rezensionen ausschließlich auf Englisch veröffentlicht, bei Mediävistik hat es allerdings eine deutliche Zunahme der englischsprachigen Rezensionen gegeben (von 13% 1999 auf 56% 2019). Auch gibt es einen klaren Unterschied zwischen Artikeln und Rezensionen aus „klassischen“ und aus „ born digital“-Zeitschriften. So gibt es bei ersteren eine deutliche Orientierung an der Sprache des Publikationslandes, während letztere ausschließlich auf Englisch publizieren. Bei der Sprache der rezensierten Werke lassen sich drei Aussagen treffen:
Werke, die in Englisch verfasst wurden, wurden 2019 (56%) häufiger rezensiert als noch 1999 (41%)
In „klassischen“ Zeitschriften orientiert man sich an den Publikationen der Landessprache (so sind mehr als 33% der untersuchten Rezensionen in Zeitschriften aus dem deutschen Sprachraum über Werke auf Deutsch)
In „born digital“-Zeitschriften sind 92% der untersuchten Werke in Englisch verfasst.
Insgesamt ist eine deutliche Zunahme des Englischen zu verzeichnen, was größtenteils wohl auf die Digitalisierung und die daraus folgenden Internationalisierung der Forschung zurückzuführen ist.
Auch bei der Betrachtung der Autorschaft von Artikeln, Rezensionen und rezensierten Werken kam es innerhalb der letzten 20 Jahren zu einer Veränderung, wobei sich der Einfluss, den die Digitalisierung hierauf hatte, nicht genau bestimmen lässt. So hat der Anteil von Co-Autorschaft – also Artikel die von mehr als einem Autor oder einer Autorin verfasst wurden – vor allem in „born digital“-Zeitschriften und stark international ausgerichteten Zeitschriften wie der „Mediävistik“ deutlich zugenommen (z.B. beim Digital Medievalist von 29% 2005 auf 100% 2019). Bei den Rezensionen konnte keine Veränderung festgestellt werden, was aber mit der Kürze dieses Textgenres begründet werden kann. Aber auch bei den rezensierten Werken ist eine langsame Veränderung zu mehr Co-Autorschaft zu registrieren.
Jahrgang
Artikel
Rezension
Rezensiertes Werk
Ein Autor
Mehrere Autoren
Kein Autor angegeben
Ein Autor
Mehrere Autoren
Kein Autor angegeben
Ein Autor
Mehrere Autoren
1999
89 (97%)
3 (3%)
92 (6%)
1522 (94%)
1 (0%)
58 (4%)
1275 (79%)
282 (17%)
2019
107 (77%)
32 (23%)
46 (3%)
1333 (97%)
17 (1%)
1275 (79%)
374 (27%)
Neben der Betrachtung der (Co-)Autorschaft habe ich auch die Angaben der Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren in den Zeitschriften untersucht. Hier konnte ich eine große Konstanz bei den verschiedenen Angaben innerhalb einer Zeitschrift feststellen. Zwar sind Angaben wie Telefonnummer oder Faxnummer, die es 1999 noch gegeben hat, verschwunden und Webseiten und ORCID der Autor*innen hinzugekommen, aber in den allermeisten Fällen waren nur die Universität und die Adresse angegeben oder es gab keine Kontaktangaben (hier ist vor allem das Deutsche Archiv zu nennen). Auch konnte festgestellt werden, dass es insgesamt bei der Nennung von Mailadressen beim Vergleich der Jahrgänge 1999 und 2019 zu einer Steigerung von 12% auf 28% kam. Besonders deutlich ist der Unterschied bei der Angabe der Mailadresse beim Vergleich von „klassischen“ Zeitschriften (9%) und „born digital“-Zeitschriften (95%). Diese Beobachtungen gelten sowohl für Rezensionen als auch für Artikel
Bei den Hinweisen auf Aspekte der Digitalisierung der Forschung in den Texten können in einem sehr pragmatischen Vorgehen mehrere Aspekte untersucht werden: Zum einen die Überschriften und Abstracts und zum anderen die Fußnoten und die Bibliographie. Dabei habe ich zunächst die Anteile der Fußnoten mit digitalem Inhalt verglichen und dann die Inhalte der Fußnoten in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt: digitale Werkzeuge, digitale Methoden, Daten, Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden, digitale Ressourcen im Internet und digitale Literatur. Bei der Betrachtung der Überschriften fiel auf, dass normalerweise in den untersuchten Zeitschriften keine Artikel mit Hinweisen auf Digitalisierung in der Überschrift veröffentlicht werden. Einzige Ausnahme ist hier das Themenheft von 2019 zum Thema „Digitale Mediävistik“ der Zeitschrift Das Mittelalter und die Zeitschrift Digital Medievalist, wobei bei dieser schon im Namen der Zeitschrift deutlich wird, dass sie sich der „digitalen“ und nicht der „klassischen“ Mediävisitk widmet. Auch bei den Rezensionen gibt es nur in seltenen Ausnahmen Hinweise auf Digitalisierung in der Überschrift, wobei es sich aber meistens um Links zu Inhaltsverzeichnissen handelt, die mit in der Überschrift stehen.
Etwas anders sieht es bei der Untersuchung der Abstracts der Artikel und der Rezensionen aus. Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Artikel mit Abstracts in den letzten 20 Jahren deutlich (von 20% auf 71%) zugenommen hat. Zwar sind auch hier meistens die Hinweise auf Digitalisierung nur im Themenheft „Digitale Mediävistik“ und in dem Digital Medievalist zu finden, aber auch in fünf weiteren Abstracts war dies der Fall. Bei den Rezensionen ist im Vergleich zu den Artikeln eine deutliche Zunahme von 9% an Hinweisen auf Digitalisierung zu verzeichnen.
Jahrgang
Artikel
Rezension
Kein Abstract
ja
nein
ja
nein
1999
74 (80%)
18 (20%)
5 (0,3%)
1619 (99,7%)
2019
40 (29%)
20 (14%)
79 (57%)
127 (9%)
1252 (91%)
Um herauszufinden, ob sich der Anteil der digitalen Inhalte in Fußnoten innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, habe ich bei jedem Artikel den Anteil der Fußnoten mit digitalem Inhalt bestimmt und dann den Bereichen 0%-5%, 5%-10%, 10%-25%, 25%-50%, 50%-100% und keine Fußnoten zugeordnet. Daraus lassen sich folgende Tendenzen ablesen: Erstens nimmt die Zahl von Artikeln mit 0%-5%-Anteil „digitaler Fußnoten“ zwischen 1999 und 2019 von 92% auf 70% ab. Zweitens sind 80% der Artikel der „digitalen Mediävistik“ im Bereich 50%-100% und drittens sind 90% der Artikel der „klassischen Mediävistik“ im Bereich 0%-5%. Ein ähnliches Bild entsteht bei der Betrachtung der Inhalte der digitalen Fußnoten. So sind Hinweise auf digitale Werkzeuge (z.B. Datenbanken, Sprachen wie HTML, …), digitale Methoden (z.B. Erstellung von digitalen Editionen, Katalogisierung von Quellen, …) und Daten (z.B. Training oder Genauigkeit von Programmen, …) vor allem in Artikeln zu finden, die der „digitalen Mediävistik“ zuzuordnen sind, während dies in Artikeln der „klassischen“ Mediävistik seltene Ausnahmen sind. Auch bei Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden ist dies der Fall. Anders sieht es bei der Verwendung von digitalen Ressourcen (z.B. Webseiten, …) und digitaler Literatur (z.B. Zeitschriften oder Bücher, die online zugängig sind) aus. Hier ist ein starker Anstieg innerhalb der letzten 20 Jahre zu verzeichnen: bei digitalen Ressourcen um 43% und bei digitaler Literatur um 26%. Zwar liegt auch hier die „digitale Mediävistik“ immer noch vor der „klassischen Mediävistik“, allerdings weist der allgemeine Anstieg auf eine größere Nutzung des Internets und eine dadurch veränderte Forschungsarbeit hin. Es sollte auch beachtet werden, dass möglicherweise die Nutzung von digitaler Literatur nicht in den Fußnoten zu finden ist, da anstelle dieser die gedruckte Version zitiert wird. Diese Vermutung ist kaum zu überprüfen. Abschließend ist noch zu sagen, dass es auch in Bibliographien von Artikeln, auch wenn sie in dieser Untersuchung kaum vorkamen, Hinweise auf Digitalisierung gegeben hat.
Klassisch / born digital
Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden
Digitale Ressourcen im Internet
Digitale Literatur
ja
nein
ja
18 (35%)
ja
nein
Klassisch
16 (8%)
190 (92%)
68 (33%)
138 (67%)
43 (21%)
163 (79%)
Klassisch (ohne Themenheft zur digitalen Mediävistik von „Das Mittelalter“
2 (1%)
182 (99%)
48 (26%)
136 (74%)
28 (15%)
156 (85%)
born digital
5 (9%)
46 (91%)
18 (35%)
33 (65%)
9 (16%)
42 (84%)
Digitale Mediävistik /Klassische Mediävisitk
Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden
Digitale Ressourcen im Internet
Digitale Literatur
ja
nein
ja
nein
ja
nein
Nicht genau zuordbar
2 (67%)
1 (33%)
3 (100%)
1 (33%)
2 (67%)
Digitale Mediävistik
18 (50%)
18 (50%)
29 (81%)
7 (19%)
21 (58%)
15 (42%)
Klassische Mediävistik
1 (0,5%)
217 (99,5%)
54 (25%)
164 (75%)
30 (14%)
188 (86%)
Als letztes habe ich mir – in Anlehnung an die These, dass die Digitalisierung zu neuen Fragestellungen führt – die Forschungsthemen der Artikel und rezensierten Werke angeschaut, um herauszufinden, ob es hier zu einer Veränderung gekommen ist. Da im Rahmen der Seminararbeit nicht möglich gewesen ist, alle Forschungsthemen miteinander zu vergleichen, habe ich vier verschiedene Kategorien eingeführt: Literaturart, weltlich/geistlich, Zeit und Region. Bei der Literaturart – also Forschungsliteratur oder Quellenedition – ist zunächst wenig überraschend festzustellen, dass Artikel nur in Ausnahmefällen keine Forschungsliteratur sind. Außerdem nahm der Anteil der Quelleneditionen in den rezensierten Werken etwas ab (5%), dabei könnte es sich aber auch um zufällige Schwankungen handeln. In der Kategorie „weltlich/geistlich“ ist eine große Konstanz festzustellen, wenn von Themenheften abgesehen wird, wodurch man Rückschlüsse auf das Profil der Zeitschrift ziehen kann. So sind zum Beispiel 1999 60% und 2019 83% der Artikel der Medieval Studies zu geistlichen Themen, wobei zu beachten ist, dass diese Zeitschrift vom Pontifical Institute of Medieval Studies herausgegeben wird. Bei anderen Zeitschriften ist das Verhältnis zwischen weltlichen und geistlichen Themen ausgeglichener und die geringen Unterschiede zwischen „born digital“ und „klassischer Zeitschrift“ dürften zu vernachlässigen sein. Auch bei der Einordnung der Artikel und Rezensionen in die behandelte „Zeit“ kann man das Profil der einzelnen Zeitschriften erkennen, obwohl die einzelnen Zeiten (Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Mittelalter, allgemein, Andere) jeweils relativ gleichmäßig vorkommen. So sind beispielsweise viele Artikel des Deutschen Archivs über das Früh- und Hochmittelalter, während im Journal of Medieval History der Fokus eher auf das Hoch- und Spätmittelalter gelegt wird und Mediävistik (zumindest 1999) sehr ausgeglichen über alle „Zeiten“ ist. Die Profilbildung der Zeitschriften ist auch im Bereich der Regionen zu finden: das Deutsche Archiv beschäftigt sich vornehmlich mit dem Heiligen Römischen Reich, im Journal of Medieval History und Speculum sind Artikel zu den britischen Inseln zu finden, während Medieval Worlds eher die Welt außerhalb Europas und Mediävistik Europa in den Blick nehmen. Digital Medievalist, Medieval Studies und Das Mittelalter sind mit dieser Untersuchung kein bestimmter Schwerpunkt zuzuordnen. Wichtig zu erwähnen scheint, dass es innerhalb der letzten 20 Jahre eine zunehmende Beschäftigung mit außereuropäischen Ländern gibt (Steigerung von 3% auf 9%) und dass man in den „klassischen“ Zeitschriften viel zu den Regionen das Heilige Römische Reich, Italien, Frankreich, britische Inseln und Europa findet, wohingegen „born digital“-Zeitschriften sich öfter auch mit außereuropäischen Ländern beschäftigen.
Fazit
Bei der Einschätzung dieser Ergebnisse ist zu beachten, dass, auch wenn 257 Artikel und 2994 Rezensionen untersucht wurden, dies immer noch eine sehr geringe Datenbasis für eine statistische Auswertung ist. Dies gilt vor allem für den Bereich der „born digital“-Zeitschriften, da hier nur 51 Artikel und 369 Rezensionen aus drei Zeitschriften analysiert wurden. Auch wenn ich versucht habe, die großen Linien der Entwicklung aufzuzeigen, müssten noch mehr Jahrgänge und / oder Zeitschriften ausgewertet werden, damit zwischen statistischen Schwankungen und tatsächlichen Veränderungen unterschieden werden kann.
Dennoch sind einige Befunde festzuhalten:
Zwischen „klassischen“ und „born digital“-Zeitschriften gibt es vor allem große Unterschiede bei der Art der Verfügbarmachung (Open Access gegenüber Pay Wall) und der Rolle der digitalen Ausgabe (primäre Form bei den „born digital“ und Zusatzfunktion bei den „klassischen“ Zeitschriften).
Große Unterschiede hinsichtlich des Einflusses der Digitalisierung gibt vor allem bei der Herangehensweise an die Fragestellungen, also ob klassisch oder eher digital wie beim Digital Medievalist, sodass man hier auch von zwei verschiedenen Welten der Mittelalterforschung sprechen könnte.
Die Digitalisierung hat kaum einen Einfluss auf die Profile der Zeitschriften.
Bei der Betrachtung der Forschungsthemen lassen sich die Zeitschriften sehr gut (auch bei der geringen Anzahl von Artikeln und Rezensionen) in bestimmte Profile einteilen.
„Digitale Mediävistik“ ist nicht automatisch in „born digital“-Zeitschriften zu finden, aber sie hat auch kaum Platz in den „klassischen“ Zeitschriften (abgesehen von einem Themenheft).
Somit ist das Fazit meiner Seminararbeit, dass sich die „klassische Mediävistik“, wie sie sich in den traditionsreichen Zeitschriften äußert, innerhalb der letzten 20 Jahre bis auf die Nutzung des Internets, digitaler Editionen, digitaler Literatur und digitale Kommunikationsmittel in ihre Arbeit kaum weiterentwickelt hat. Auch stehen sich „digitale Mediävistik“ und „klassische Mediävistik“ fast berührungslos gegenüber und es gibt nur in wenigen Ausnahmen Ansätze fachlicher Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Forschungsrichtungen.
Kategorie
Das Mittelalter
Deutsches Archiv
Mediävistik
Speculum
Journal
Medieval Studies
Digital Medievalist
Medieval Worlds
Medieval Review
Klassisch / born digital
klassisch
klassisch
klassisch
klassisch
klassisch
klassisch
born digital
born digital
born digital
Erstausgabe
1996
1820
1988
1926
1975
1939
2005
2015
1993
Aktueller Herausgeber
Mediävistenverband / Regina Toepfer
Präsident der MGH (Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl, Stefan Petersen)
Albrecht Classen
Medieval Academy of America
C. M. Woolgar
Pontifical Institute of Medieval Studies (PIMS)
Digital Medievalist
Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Walther Pohl und Andre Gingrich)
Indiana University
Aktueller Verlag
De Gruyter
Böhlau
Peter Lang
University of Chicago Press
Elsevier
University of Toronto Press
n.a.
n.a.
n.a.
Open Access
Nein
Moving-Wall (drei Jahren)
Alle Ausgaben ab 1999
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Themenhefte
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Meistens
Nein
Sprache
Deutsch
Deutsch
Deutsch & Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Häufigste Sprachen der rezensierten Werke
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Deutsch, Englisch, Italienisch
Englisch, Französisch
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Englisch
Co-Autorschaft bei Artikeln
Zunahme um 52%
Nur in Ausnahmen
Nur in Ausnahmen
Kaum
Kaum
Keine
Zunahme um 71%
Zunahme um 19%
n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten Werken
Kein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gab
Zunahme um 8%
Zunahme um 12%
Zunahme um 10%
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der Artikel
Hängt von den Themenheften ab
– Etwas mehr geistliche als weltliche Themen- Vor allem Früh- und Hochmittelalter- Reich
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“- Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln
– Vor allem geistliche Themen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Kein räumlicher Schwerpunkt
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Kein räumlicher Schwerpunkt
– Hängt von den Themenheften ab- Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europas
n.a.
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Britische Inseln, Europa
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
Kategorie
Das Mittelalter
Deutsches Archiv
Mediävistik
Speculum
Journal
Medieval Studies
Digital Medievalist
Medieval Worlds
Medieval Review
Häufigste Sprachen der rezensierten Werke
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Deutsch, Englisch, Italienisch
Englisch, Französisch
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Englisch
Co-Autorschaft bei Artikeln
Zunahme um 52%
Nur in Ausnahmen
Nur in Ausnahmen
Kaum
Kaum
Keine
Zunahme um 71%
Zunahme um 19%
n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten Werken
Kein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gab
Zunahme um 8%
Zunahme um 12%
Zunahme um 10%
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der Artikel
Hängt von den Themenheften ab
– Etwas mehr geistliche als weltliche Themen – Vor allem Früh- und Hochmittelalter – Reich
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“ – Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
– Vor allem geistliche Themen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Kein räumlicher Schwerpunkt
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Kein räumlicher Schwerpunkt
– Hängt von den Themenheften ab – Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europas
n.a.
Kategorie
Das Mittelalter
Deutsches Archiv
Mediävistik
Speculum
Journal
Medieval Studies
Digital Medievalist
Medieval Worlds
Medieval Journal
„Zeiten“ – Europa
Spätmittelalter – Britische Inseln
ter – Britische Inseln
kt
er, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Kein räumlicher Schwerpunkt
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Britische Inseln, Europa
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
Die Seminararbeit und die Rohdaten sind auf Zenodo zu finden.
[1] Da es sich bei den Artikeln um Inhalte einer Webseite handelt, wurde für die Bestimmung der Länge im Firefox die Funktion der Druckvorschau (Standardeinstellungen) genutzt.
Im Sommersemester 2020 habe ich am Seminar „Digitale Transformation in den Geisteswissenschaften“ bei Prof. Sahle an der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Während für viele Kommilitonen eine Untersuchung von digitalen Quelleneditionen oder digitaler Erinnerungskultur in Betracht kam, war für mich relativ schnell klar, dass ich eher eine empirische Untersuchung machen wollte. Daraus ergab sich dann das Thema meiner Seminararbeit: Wie verändern sich Zeitschriften der Mittelalterforschung durch die Digitalisierung.
Vorgehen / Methodik
Angefangen habe ich mit der Auswahl der zu untersuchenden Zeitschriften. Dabei wurde schon nach kurzer Recherche deutlich, dass ich eine Auswahl treffen musste, da es innerhalb der Mittelalterforschung sehr viele verschiedene Zeitschriften gibt. Aus sprachlichen Gründen entschied ich mich, nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum zu untersuchen. Zudem wollte ich auch auf den Unterschied zwischen „klassischen“ Zeitschriften und „born digital“-Zeitschriften eingehen. Deshalb habe ich mich schließlich für folgende Zeitschriften entschieden:
„Klassische“ Zeitschriften:
Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters: Zeitschrift der MGH, die älteste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum und eine der führenden in der internationalen Mittelalterforschung, erscheint seit 1820
Speculum. A journal of medieval studies: Zeitschrift der Medieval Academy of America und erste Zeitschrift in den USA zum Mittelalter, fachlich sehr breit ausgerichtet, erscheint seit 1926
Medieval Studies: Zeitschrift des Pontifical Institute of Medieval Studies mit Schwerpunkt auf der Kirchengeschichte, erscheint seit 1939
Journal of Medieval History: europäische Geschichte (auch die Kontinentaleuropas) des Mittelalters soll (besonders in den USA) verbreitet werden, erscheint seit 1975
„born digital“-Zeitschriften:
Digital Medievalist: Zeitschrift der Gruppe „Digital Medievalist“ mit dem Ziel, ein Forum für alle Aspekte der digitalen Mediävistik zu bieten, erscheint seit 2005
Medieval Worlds. Comparative & interdisciplinary studies: vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht interdisziplinäre und transkulturelle Studien, erscheint seit 2015
The Medieval Review: wird aktuell von der Indiana University herausgegeben, mit dem Ziel Rezensionen schneller zu veröffentlichen und leichter zugänglich zu machen, erscheint seit 1993
Um den Einfluss der Digitalisierung auf die Zeitschriften zu untersuchen, habe ich die Jahrgänge 1999, also die Frühphase des Umbruchs, und 2019 betrachtet, da die Zeitschriften im Sommer 2020 teilweise noch keine Ausgabe für das Jahr veröffentlicht hatten. Daraus ergab sich über alle Zeitschriften hinweg eine Anzahl von 257 Artikeln und 2994 Rezensionen. Bei den Zeitschriften Digital Medievalist und Medieval Worlds musste ich auf deren jeweilige Erstausgabe (2005 und 2015) als Vergleichsbasis zurückgreifen, weil diese Zeitschriften 1999 noch nicht publiziert wurden. Ich habe mich schließlich für die Nutzung einer Datenbank entschieden, da die Zeitschriften auf eine große Bandbreite von möglichen Änderungen hin untersucht wurden (Art der Texte, Länge der Texte, Sprache, Autorschaft, Hinweise auf Digitalisierung in den Texten und Forschungsthemen). Der entscheidende Vorteil einer Datenbank gegenüber einer einfachen Datentabelle (wie bei Excel) liegt darin, den Datenbestand über verschiedene Abfragen auswerten zu können. Für die Auswertung habe ich mir die Daten für die jeweiligen Zeitschriften, für die Jahrgänge und für „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften angeschaut. Immer dann, wenn es in der Fragestellung vor allem um die unterschiedliche Herangehensweise in der Forschung geht, wurde zudem noch nach „klassischer Mediävistik“ und „digitaler Mediävistik“ unterschieden.
Ergebnisse der Auswertung
Zunächst stellt sich die Frage, worin sich eigentlich „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften unterscheiden. Der offensichtlichste Unterschied ist das Datum der Erstausgabe. Dieses ist bei den „klassischen“ Zeitschriften zumeist deutlich früher (bei den hier untersuchten „klassischen“ Zeitschriften liegt es zwischen 1820 und 1996) als bei den „born digital“-Zeitschriften (zwischen 1993 und 2015). Zu erklären ist dies durch die Art der Publikation. Während „klassische“ Zeitschriften auch heute noch in gedruckter Form vorliegen, sind „born digital“-Zeitschriften, wie der Name schon sagt, allein in digitaler Form erhältlich. Mittlerweile haben auch die „klassischen“ Zeitschriften zumindest Teile ihrer Ausgaben in digitaler Form verfügbar gemacht. Aber hier ist ein weiterer, wenn nicht sogar der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Arten von Zeitschriften zu finden. Die untersuchten „born digital“-Zeitschriften haben alle einen Open Access-Zugang, das heißt jeder kann auf sie zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Anders sieht es bei den „klassischen“ Zeitschriften aus. Hier liegen die digitalen Ausgaben der Zeitschriften hinter einer Pay Wall, sodass Institutionen oder Einzelpersonen für den Zugang zahlen müssen. Das heißt, hinter den beiden Arten von Zeitschriften stecken zwei verschiedene Konzepte bezüglich der Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen. Während die „born digital“-Zeitschriften für jeden ohne Einschränkungen zugänglich sind, wird bei den „klassischen“ Zeitschriften weiterhin am klassischen Verlagsmodell, also Zugang nur gegen Bezahlung, festgehalten.
Auch wenn es bei den inhaltlichen Formaten der Zeitschriften kaum Veränderung in den letzten 20 Jahren gegeben hat, soll kurz auf die Arten der Texte sowie die Anzahl und Länge eingegangen werden. Die beiden wichtigsten Textarten von Zeitschriften sind die Artikel und Rezensionen. Zusätzlich gibt es in manchen Zeitschriften auch noch Vorworte der Herausgeber, Berichte über Tagungen oder aus Instituten/Verbänden und Nachrufe. Insgesamt ist hier aber eine sehr große Konstanz beim Vergleich der beiden Jahrgänge zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet Das Mittelalter, bei dem es 1999 noch keine Rezensionen gegeben hat – 2019 dann schon.
Jahrgang
Anzahl Artikel
Länge Artikel (in Seiten)
Anzahl Rezensionen
Länge Rezension (in Seiten)
1999
7,4
23,66
209,1
1,16
2019
8,4
24,48
156,6 (ohne Das Mittelalter 192,75)
1,32
Beinahe konstant sind auch die Anzahl und die Länge der Artikel geblieben. In einer Zeitschrift sind normalerweise ungefähr acht Artikel, die ungefähr 24 Seiten lang sind. Etwas anders sieht dies bei den Rezensionen aus, da hier eine Zunahme bei „born digital“-Zeitschriften zu verzeichnen ist, während es gleichzeitig zu einer Abnahme bei den „klassischen“ Zeitschriften gekommen ist. Dies könnte an einer zunehmenden Bekanntheit von „born digital“-Zeitschriften und dem leichteren Zugang und Handling (z.B. Suchfunktionen und Open Access) im Vergleich zu „klassischen“ Zeitschriften und auch an „Platzmangel“ und Druckkosten bei den „klassischen“ Zeitschriften liegen. Der „Platzmangel“ in „klassischen“ Zeitschriften macht sich auch bei der Länge bemerkbar, da in „born digital“-Zeitschriften Rezensionen durchschnittlich um fast ein dreifaches länger sind als in „klassischen“ Zeitschriften.
Der nächste Aspekt, den ich untersucht habe, ist die Sprache der Artikel, der Rezensionen und der rezensierten Werke. Da ich nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum untersucht habe, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Deutsch und Englisch auch die Hauptpublikationssprachen der Artikel waren. Dabei scheint es zumindest in der Untersuchungsmenge eine Entwicklung zu mehr englischsprachigen Artikeln oder Artikeln mit zumindest einem englischsprachigen Abstract zu geben – rein deutschsprachige Artikel machten 1999 noch 44% aus, während es 2019 nur noch 9% sind. Ähnlich sieht es auch bei den Rezensionen aus: Das Mittelalter und das Deutsche Archiv publizieren diese nach wie vor ausschließlich auf Deutsch, während Speculum Rezensionen ausschließlich auf Englisch veröffentlicht, bei Mediävistik hat es allerdings eine deutliche Zunahme der englischsprachigen Rezensionen gegeben (von 13% 1999 auf 56% 2019). Auch gibt es einen klaren Unterschied zwischen Artikeln und Rezensionen aus „klassischen“ und aus „ born digital“-Zeitschriften. So gibt es bei ersteren eine deutliche Orientierung an der Sprache des Publikationslandes, während letztere ausschließlich auf Englisch publizieren. Bei der Sprache der rezensierten Werke lassen sich drei Aussagen treffen:
Werke, die in Englisch verfasst wurden, wurden 2019 (56%) häufiger rezensiert als noch 1999 (41%)
In „klassischen“ Zeitschriften orientiert man sich an den Publikationen der Landessprache (so sind mehr als 33% der untersuchten Rezensionen in Zeitschriften aus dem deutschen Sprachraum über Werke auf Deutsch)
In „born digital“-Zeitschriften sind 92% der untersuchten Werke in Englisch verfasst.
Insgesamt ist eine deutliche Zunahme des Englischen zu verzeichnen, was größtenteils wohl auf die Digitalisierung und die daraus folgenden Internationalisierung der Forschung zurückzuführen ist.
Auch bei der Betrachtung der Autorschaft von Artikeln, Rezensionen und rezensierten Werken kam es innerhalb der letzten 20 Jahren zu einer Veränderung, wobei sich der Einfluss, den die Digitalisierung hierauf hatte, nicht genau bestimmen lässt. So hat der Anteil von Co-Autorschaft – also Artikel die von mehr als einem Autor oder einer Autorin verfasst wurden – vor allem in „born digital“-Zeitschriften und stark international ausgerichteten Zeitschriften wie der „Mediävistik“ deutlich zugenommen (z.B. beim Digital Medievalist von 29% 2005 auf 100% 2019). Bei den Rezensionen konnte keine Veränderung festgestellt werden, was aber mit der Kürze dieses Textgenres begründet werden kann. Aber auch bei den rezensierten Werken ist eine langsame Veränderung zu mehr Co-Autorschaft zu registrieren.
Jahrgang
Artikel
Rezension
Rezensiertes Werk
Ein Autor
Mehrere Autoren
Kein Autor angegeben
Ein Autor
Mehrere Autoren
Kein Autor angegeben
Ein Autor
Mehrere Autoren
1999
89 (97%)
3 (3%)
92 (6%)
1522 (94%)
1 (0%)
58 (4%)
1275 (79%)
282 (17%)
2019
107 (77%)
32 (23%)
46 (3%)
1333 (97%)
17 (1%)
1275 (79%)
374 (27%)
Neben der Betrachtung der (Co-)Autorschaft habe ich auch die Angaben der Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren in den Zeitschriften untersucht. Hier konnte ich eine große Konstanz bei den verschiedenen Angaben innerhalb einer Zeitschrift feststellen. Zwar sind Angaben wie Telefonnummer oder Faxnummer, die es 1999 noch gegeben hat, verschwunden und Webseiten und ORCID der Autor*innen hinzugekommen, aber in den allermeisten Fällen waren nur die Universität und die Adresse angegeben oder es gab keine Kontaktangaben (hier ist vor allem das Deutsche Archiv zu nennen). Auch konnte festgestellt werden, dass es insgesamt bei der Nennung von Mailadressen beim Vergleich der Jahrgänge 1999 und 2019 zu einer Steigerung von 12% auf 28% kam. Besonders deutlich ist der Unterschied bei der Angabe der Mailadresse beim Vergleich von „klassischen“ Zeitschriften (9%) und „born digital“-Zeitschriften (95%). Diese Beobachtungen gelten sowohl für Rezensionen als auch für Artikel
Bei den Hinweisen auf Aspekte der Digitalisierung der Forschung in den Texten können in einem sehr pragmatischen Vorgehen mehrere Aspekte untersucht werden: Zum einen die Überschriften und Abstracts und zum anderen die Fußnoten und die Bibliographie. Dabei habe ich zunächst die Anteile der Fußnoten mit digitalem Inhalt verglichen und dann die Inhalte der Fußnoten in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt: digitale Werkzeuge, digitale Methoden, Daten, Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden, digitale Ressourcen im Internet und digitale Literatur. Bei der Betrachtung der Überschriften fiel auf, dass normalerweise in den untersuchten Zeitschriften keine Artikel mit Hinweisen auf Digitalisierung in der Überschrift veröffentlicht werden. Einzige Ausnahme ist hier das Themenheft von 2019 zum Thema „Digitale Mediävistik“ der Zeitschrift Das Mittelalter und die Zeitschrift Digital Medievalist, wobei bei dieser schon im Namen der Zeitschrift deutlich wird, dass sie sich der „digitalen“ und nicht der „klassischen“ Mediävisitk widmet. Auch bei den Rezensionen gibt es nur in seltenen Ausnahmen Hinweise auf Digitalisierung in der Überschrift, wobei es sich aber meistens um Links zu Inhaltsverzeichnissen handelt, die mit in der Überschrift stehen.
Etwas anders sieht es bei der Untersuchung der Abstracts der Artikel und der Rezensionen aus. Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Artikel mit Abstracts in den letzten 20 Jahren deutlich (von 20% auf 71%) zugenommen hat. Zwar sind auch hier meistens die Hinweise auf Digitalisierung nur im Themenheft „Digitale Mediävistik“ und in dem Digital Medievalist zu finden, aber auch in fünf weiteren Abstracts war dies der Fall. Bei den Rezensionen ist im Vergleich zu den Artikeln eine deutliche Zunahme von 9% an Hinweisen auf Digitalisierung zu verzeichnen.
Jahrgang
Artikel
Rezension
Kein Abstract
ja
nein
ja
nein
1999
74 (80%)
18 (20%)
5 (0,3%)
1619 (99,7%)
2019
40 (29%)
20 (14%)
79 (57%)
127 (9%)
1252 (91%)
Um herauszufinden, ob sich der Anteil der digitalen Inhalte in Fußnoten innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, habe ich bei jedem Artikel den Anteil der Fußnoten mit digitalem Inhalt bestimmt und dann den Bereichen 0%-5%, 5%-10%, 10%-25%, 25%-50%, 50%-100% und keine Fußnoten zugeordnet. Daraus lassen sich folgende Tendenzen ablesen: Erstens nimmt die Zahl von Artikeln mit 0%-5%-Anteil „digitaler Fußnoten“ zwischen 1999 und 2019 von 92% auf 70% ab. Zweitens sind 80% der Artikel der „digitalen Mediävistik“ im Bereich 50%-100% und drittens sind 90% der Artikel der „klassischen Mediävistik“ im Bereich 0%-5%. Ein ähnliches Bild entsteht bei der Betrachtung der Inhalte der digitalen Fußnoten. So sind Hinweise auf digitale Werkzeuge (z.B. Datenbanken, Sprachen wie HTML, …), digitale Methoden (z.B. Erstellung von digitalen Editionen, Katalogisierung von Quellen, …) und Daten (z.B. Training oder Genauigkeit von Programmen, …) vor allem in Artikeln zu finden, die der „digitalen Mediävistik“ zuzuordnen sind, während dies in Artikeln der „klassischen“ Mediävistik seltene Ausnahmen sind. Auch bei Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden ist dies der Fall. Anders sieht es bei der Verwendung von digitalen Ressourcen (z.B. Webseiten, …) und digitaler Literatur (z.B. Zeitschriften oder Bücher, die online zugängig sind) aus. Hier ist ein starker Anstieg innerhalb der letzten 20 Jahre zu verzeichnen: bei digitalen Ressourcen um 43% und bei digitaler Literatur um 26%. Zwar liegt auch hier die „digitale Mediävistik“ immer noch vor der „klassischen Mediävistik“, allerdings weist der allgemeine Anstieg auf eine größere Nutzung des Internets und eine dadurch veränderte Forschungsarbeit hin. Es sollte auch beachtet werden, dass möglicherweise die Nutzung von digitaler Literatur nicht in den Fußnoten zu finden ist, da anstelle dieser die gedruckte Version zitiert wird. Diese Vermutung ist kaum zu überprüfen. Abschließend ist noch zu sagen, dass es auch in Bibliographien von Artikeln, auch wenn sie in dieser Untersuchung kaum vorkamen, Hinweise auf Digitalisierung gegeben hat.
Klassisch / born digital
Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden
Digitale Ressourcen im Internet
Digitale Literatur
ja
nein
ja
18 (35%)
ja
nein
Klassisch
16 (8%)
190 (92%)
68 (33%)
138 (67%)
43 (21%)
163 (79%)
Klassisch (ohne Themenheft zur digitalen Mediävistik von „Das Mittelalter“
2 (1%)
182 (99%)
48 (26%)
136 (74%)
28 (15%)
156 (85%)
born digital
5 (9%)
46 (91%)
18 (35%)
33 (65%)
9 (16%)
42 (84%)
Digitale Mediävistik /Klassische Mediävisitk
Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden
Digitale Ressourcen im Internet
Digitale Literatur
ja
nein
ja
nein
ja
nein
Nicht genau zuordbar
2 (67%)
1 (33%)
3 (100%)
1 (33%)
2 (67%)
Digitale Mediävistik
18 (50%)
18 (50%)
29 (81%)
7 (19%)
21 (58%)
15 (42%)
Klassische Mediävistik
1 (0,5%)
217 (99,5%)
54 (25%)
164 (75%)
30 (14%)
188 (86%)
Als letztes habe ich mir – in Anlehnung an die These, dass die Digitalisierung zu neuen Fragestellungen führt – die Forschungsthemen der Artikel und rezensierten Werke angeschaut, um herauszufinden, ob es hier zu einer Veränderung gekommen ist. Da im Rahmen der Seminararbeit nicht möglich gewesen ist, alle Forschungsthemen miteinander zu vergleichen, habe ich vier verschiedene Kategorien eingeführt: Literaturart, weltlich/geistlich, Zeit und Region. Bei der Literaturart – also Forschungsliteratur oder Quellenedition – ist zunächst wenig überraschend festzustellen, dass Artikel nur in Ausnahmefällen keine Forschungsliteratur sind. Außerdem nahm der Anteil der Quelleneditionen in den rezensierten Werken etwas ab (5%), dabei könnte es sich aber auch um zufällige Schwankungen handeln. In der Kategorie „weltlich/geistlich“ ist eine große Konstanz festzustellen, wenn von Themenheften abgesehen wird, wodurch man Rückschlüsse auf das Profil der Zeitschrift ziehen kann. So sind zum Beispiel 1999 60% und 2019 83% der Artikel der Medieval Studies zu geistlichen Themen, wobei zu beachten ist, dass diese Zeitschrift vom Pontifical Institute of Medieval Studies herausgegeben wird. Bei anderen Zeitschriften ist das Verhältnis zwischen weltlichen und geistlichen Themen ausgeglichener und die geringen Unterschiede zwischen „born digital“ und „klassischer Zeitschrift“ dürften zu vernachlässigen sein. Auch bei der Einordnung der Artikel und Rezensionen in die behandelte „Zeit“ kann man das Profil der einzelnen Zeitschriften erkennen, obwohl die einzelnen Zeiten (Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Mittelalter, allgemein, Andere) jeweils relativ gleichmäßig vorkommen. So sind beispielsweise viele Artikel des Deutschen Archivs über das Früh- und Hochmittelalter, während im Journal of Medieval History der Fokus eher auf das Hoch- und Spätmittelalter gelegt wird und Mediävistik (zumindest 1999) sehr ausgeglichen über alle „Zeiten“ ist. Die Profilbildung der Zeitschriften ist auch im Bereich der Regionen zu finden: das Deutsche Archiv beschäftigt sich vornehmlich mit dem Heiligen Römischen Reich, im Journal of Medieval History und Speculum sind Artikel zu den britischen Inseln zu finden, während Medieval Worlds eher die Welt außerhalb Europas und Mediävistik Europa in den Blick nehmen. Digital Medievalist, Medieval Studies und Das Mittelalter sind mit dieser Untersuchung kein bestimmter Schwerpunkt zuzuordnen. Wichtig zu erwähnen scheint, dass es innerhalb der letzten 20 Jahre eine zunehmende Beschäftigung mit außereuropäischen Ländern gibt (Steigerung von 3% auf 9%) und dass man in den „klassischen“ Zeitschriften viel zu den Regionen das Heilige Römische Reich, Italien, Frankreich, britische Inseln und Europa findet, wohingegen „born digital“-Zeitschriften sich öfter auch mit außereuropäischen Ländern beschäftigen.
Fazit
Bei der Einschätzung dieser Ergebnisse ist zu beachten, dass, auch wenn 257 Artikel und 2994 Rezensionen untersucht wurden, dies immer noch eine sehr geringe Datenbasis für eine statistische Auswertung ist. Dies gilt vor allem für den Bereich der „born digital“-Zeitschriften, da hier nur 51 Artikel und 369 Rezensionen aus drei Zeitschriften analysiert wurden. Auch wenn ich versucht habe, die großen Linien der Entwicklung aufzuzeigen, müssten noch mehr Jahrgänge und / oder Zeitschriften ausgewertet werden, damit zwischen statistischen Schwankungen und tatsächlichen Veränderungen unterschieden werden kann.
Dennoch sind einige Befunde festzuhalten:
Zwischen „klassischen“ und „born digital“-Zeitschriften gibt es vor allem große Unterschiede bei der Art der Verfügbarmachung (Open Access gegenüber Pay Wall) und der Rolle der digitalen Ausgabe (primäre Form bei den „born digital“ und Zusatzfunktion bei den „klassischen“ Zeitschriften).
Große Unterschiede hinsichtlich des Einflusses der Digitalisierung gibt vor allem bei der Herangehensweise an die Fragestellungen, also ob klassisch oder eher digital wie beim Digital Medievalist, sodass man hier auch von zwei verschiedenen Welten der Mittelalterforschung sprechen könnte.
Die Digitalisierung hat kaum einen Einfluss auf die Profile der Zeitschriften.
Bei der Betrachtung der Forschungsthemen lassen sich die Zeitschriften sehr gut (auch bei der geringen Anzahl von Artikeln und Rezensionen) in bestimmte Profile einteilen.
„Digitale Mediävistik“ ist nicht automatisch in „born digital“-Zeitschriften zu finden, aber sie hat auch kaum Platz in den „klassischen“ Zeitschriften (abgesehen von einem Themenheft).
Somit ist das Fazit meiner Seminararbeit, dass sich die „klassische Mediävistik“, wie sie sich in den traditionsreichen Zeitschriften äußert, innerhalb der letzten 20 Jahre bis auf die Nutzung des Internets, digitaler Editionen, digitaler Literatur und digitale Kommunikationsmittel in ihre Arbeit kaum weiterentwickelt hat. Auch stehen sich „digitale Mediävistik“ und „klassische Mediävistik“ fast berührungslos gegenüber und es gibt nur in wenigen Ausnahmen Ansätze fachlicher Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Forschungsrichtungen.
Kategorie
Das Mittelalter
Deutsches Archiv
Mediävistik
Speculum
Journal
Medieval Studies
Digital Medievalist
Medieval Worlds
Medieval Review
Klassisch / born digital
klassisch
klassisch
klassisch
klassisch
klassisch
klassisch
born digital
born digital
born digital
Erstausgabe
1996
1820
1988
1926
1975
1939
2005
2015
1993
Aktueller Herausgeber
Mediävistenverband / Regina Toepfer
Präsident der MGH (Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl, Stefan Petersen)
Albrecht Classen
Medieval Academy of America
C. M. Woolgar
Pontifical Institute of Medieval Studies (PIMS)
Digital Medievalist
Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Walther Pohl und Andre Gingrich)
Indiana University
Aktueller Verlag
De Gruyter
Böhlau
Peter Lang
University of Chicago Press
Elsevier
University of Toronto Press
n.a.
n.a.
n.a.
Open Access
Nein
Moving-Wall (drei Jahren)
Alle Ausgaben ab 1999
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Themenhefte
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Meistens
Nein
Sprache
Deutsch
Deutsch
Deutsch & Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Häufigste Sprachen der rezensierten Werke
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Deutsch, Englisch, Italienisch
Englisch, Französisch
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Englisch
Co-Autorschaft bei Artikeln
Zunahme um 52%
Nur in Ausnahmen
Nur in Ausnahmen
Kaum
Kaum
Keine
Zunahme um 71%
Zunahme um 19%
n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten Werken
Kein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gab
Zunahme um 8%
Zunahme um 12%
Zunahme um 10%
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der Artikel
Hängt von den Themenheften ab
– Etwas mehr geistliche als weltliche Themen- Vor allem Früh- und Hochmittelalter- Reich
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“- Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln
– Vor allem geistliche Themen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Kein räumlicher Schwerpunkt
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Kein räumlicher Schwerpunkt
– Hängt von den Themenheften ab- Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europas
n.a.
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Britische Inseln, Europa
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
Kategorie
Das Mittelalter
Deutsches Archiv
Mediävistik
Speculum
Journal
Medieval Studies
Digital Medievalist
Medieval Worlds
Medieval Review
Häufigste Sprachen der rezensierten Werke
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Deutsch, Englisch, Italienisch
Englisch, Französisch
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Englisch
Co-Autorschaft bei Artikeln
Zunahme um 52%
Nur in Ausnahmen
Nur in Ausnahmen
Kaum
Kaum
Keine
Zunahme um 71%
Zunahme um 19%
n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten Werken
Kein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gab
Zunahme um 8%
Zunahme um 12%
Zunahme um 10%
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der Artikel
Hängt von den Themenheften ab
– Etwas mehr geistliche als weltliche Themen – Vor allem Früh- und Hochmittelalter – Reich
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“ – Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
– Vor allem geistliche Themen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Kein räumlicher Schwerpunkt
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Kein räumlicher Schwerpunkt
– Hängt von den Themenheften ab – Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europas
n.a.
Kategorie
Das Mittelalter
Deutsches Archiv
Mediävistik
Speculum
Journal
Medieval Studies
Digital Medievalist
Medieval Worlds
Medieval Journal
„Zeiten“ – Europa
Spätmittelalter – Britische Inseln
ter – Britische Inseln
kt
er, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Kein räumlicher Schwerpunkt
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Europa
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Britische Inseln, Europa
n.a.
n.a.
n.a.
n.a.
– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln
Die Seminararbeit und die Rohdaten sind auf Zenodo zu finden.
[1] Da es sich bei den Artikeln um Inhalte einer Webseite handelt, wurde für die Bestimmung der Länge im Firefox die Funktion der Druckvorschau (Standardeinstellungen) genutzt.
Eine Frage, die man als Geisteswissenschaftler*in wohl immer noch irgendwann gestellt bekommt. Um den Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal eine Antwort neben der des Lehramts zu liefern, biete ich dieses Sommersemester jeweils donnerstags zwischen 16:15-18:00 Uhr eine offene und hybride Ringvorlesung unter dem Titel: „Geisteswissenschaften im Beruf – in einer digitalen Welt“ an.
In die Ringvorlesung kommen Gäste, die von ihrer Tätigkeit in internationalen Organisationen, dem Museums-, Bibliotheks-, Archiv- und Verlagswesen, von der Gedenkstätten- sowie der Öffentlichkeitsarbeit und dem Wissenschaftsmanagement berichten.
Darf er das überhaupt?
Mit dem Format habe ich einen Wunsch der Studierenden vom aus dem Sommer letzten Jahres aufgegriffen, die diesen über die Fachschaft ins Historische Seminar getragen haben. Dort bildete sich daraufhin die Arbeitsgruppe IASUL (Interessenvertretung Austausch Studium und Lehre). Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich vor allem mit der Veränderung von Strukturen und der Verbessrung von Kommunikation. Mein damaliger Kollege Malte Windrath engagierte sich dort und beteiligte sich auch an der Planung der Ringvorlesung, sowie deren Vernetzung. Mein Anliegen war aber ein anderes, im Format der Ringvorlesung sehe ich ein (relativ) einfaches und unkompliziertes Mittel, Studierenden Alternativen zum Studienabbruch aufzuzeigen, nämlich andere Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Zwar gibt bzw. gab es Angebote wie das des Career Service, doch sind diese entweder nicht speziell auf Geisteswissenschaften zugeschnitten oder ausgelaufen. Mit dem Ende der Förderphase des Qualitätspakts Lehre endete so beispielsweise auch das Format des „Jobtalks“. Mir war es deswegen ein Anliegen, diese Leerstelle auszufüllen und ein entsprechendes Angebot zu schaffen. Zunächst musste ich mir dafür eine Sondergenehmigung des Dekanats einholen, weil meine Dissertation noch nicht abgeschlossen ist und mir dementsprechend eigentlich die Qualifikation fehlt. Das ging aber verhältnismäßig schnell und unkompliziert.
Netzwerkarbeit
Schwieriger war es, herauszufinden, mit wem ich sprechen muss und wen ich beteiligen kann. Bisher habe ich die Universität wegen der Pandemie nur digital kennengelernt und bin deswegen kaum mit den dortigen Serviceeinrichtungen in Kontakt gekommen. Das lässt auch schon die Probleme erahnen, die mit der Planung der Ringvorlesung verbunden waren. So ist es mir nicht gelungen, Honorare für meine Referent*innen aufzutun. Seitens der Verwaltung wurden kurz vor Semesterbeginn neue Honorarrichtlinien herausgegeben. Unterschiedliche Ansichten, was die (angemessene) Höhe von Honoraren angeht, werde ich hier nicht darstellen. Das wäre ein zu frustrierendes Leseerlebnis.
Die Ringvorlesung musste zudem irgendwie curricular eingebunden, das heißt „prüfungsrelevant“ für die Studierenden werden, um auch andere Motive für einen Besuch der Vorlesung zu bieten. Dafür bot es sich an, mit dem Team des kombinatorischen Bachelors zu sprechen, das die Vorlesung in das Modul für „Digitale Kompetenz“ integrieren konnte. Das Modul eignet sich gut für die Angebote, die wir als Lehrstuhl für Digital Humanities machen, und bietet mir die Möglichkeit, neben der Vorlesung auch Übungen anzubieten, die sehr praxis- und projektorientiert sind. Bisher hatte ich dabei das Problem, dass ich entweder auf die intrinsische Motivation von Studierenden setzen oder nur sehr kleine Projekte umsetzen lassen konnte. Mit dem Modul bzw. den Möglichkeiten, darüber „Leistungspunkte“ erwerben zu können. Ein bisschen desillusionierend war allerdings, dass daraufhin die Anmeldezahlen von 15 auf fast 100 Teilnehmer*innen stieg.
Mit dem schon oben erwähnten Career Service hatte ich sowieso unbedingt sprechen, weil ich weder beabsichtigte, dass sich Angebote gegenseitig kannibalisieren, noch das ich solche übersehe oder ich schlicht meine Zuständigkeiten überschreite. Irgendwann meldete sich dann das Qualitätsmanagement für Studium und Lehre bei mir, um Aktivitäten dieser Art mehr zu vernetzen, man habe von meiner Vorlesung gehört. Gleichzeitig bekam ich über Twitter von dem sich neu formenden Netzwerk beruf:geschichte mit und engagierte mich dort. So entstand der gemeinsame Plan, unsere Veranstaltungen auch für Studierende anderer Universitäten zu öffnen.
Hybridität
Anders als die Uni Köln sollten in Wuppertal auf Bitte des Rektorats größere Lehrveranstaltungen ab 60 Teilnehmenden auch in einem zusätzlichem „asynchronen digitalen Format“ angeboten werden. „Neue, bessere und einfach bedienbare Technik [sei] verfügbar“.
Eigentlich lassen solche Ankündigungen auch nur Raum für böse Vorahnungen Dementsprechend habe ich lange einem passenden Hörsaal suchen lassen und mir die Medientechnik des ZIM, unserem „Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung“, kommen lassen, diese aber zu früh wieder gehen lassen. Es kam also wegen technischer Schwierigkeiten, wie die Deutsche Bahn es ausdrücken würde, zu „Verzögerungen im Betriebsablauf“.
Übung macht den Meister: In der zweiten Veranstaltung lief es dann aber perfekt. Das ZIM reagierte auf Twitter und die Mitarbeitenden zeigten sich äußerst hilfsbereit. Mit dem hybriden Format war mir allerdings auch klar, dass ich dringend Unterstützung in der Moderation benötigen würde. Diese bekam und bekomme ich durch die sehr engagierte Fachschaft Geschichte, worüber ich sehr glücklich bin
Leere
Während in der ersten Sitzung der Hörsaal ziemlich voll war und auch einige via Zoom zugeschaltet war, drehte sich das Verhältnis in den bisherigen Sitzungen. Plötzlich war der Hörsaal gähnend leer und nur ein paar Studierende hatten sich auf Zoom eingeklinkt. Woran es liegt, kann ich noch nicht einschätzen. Sicher ist, dass ich einen fatalen Fehler gemacht habe, den „Scheinstudierenden“ mitzuteilen, nur drei Vorlesungstermine seien prüfungsrelevant. Wahrscheinlich ist es aber auch sehr verlockend, sich einfach Zuhause *irgendwann* einen nebenbei Vortrag anhören zu können.
Das Programm
Jeweils Donnerstags von 16:00-18:00 Uhr (st).
4.04.2022 Einführung, Vorstellung Career Service und Kombi BA
21.04.2022 Tobias Hoeps: Historiker in der Verwaltung (beim LVR)
28.04.2022 Tammo Fuchs: Das Berufsfeld des Archivars vor dem Hintergrund der Digitalisierung
05.05.2022 Damian Mallepree: Richtig goethes Zeug: Goethe zwischen Museum und Instagram
12.05.2022 Marat Trusov/Sina Feldkamp: Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf c/o Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Die 8. Jahrestagung des Verbands „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (kurz: DHd2022) fand dieses Jahr vom 7.-11. März statt. Thema der diesjährigen DHd waren die „Kulturen des Digitalen Gedächtnisses“. Die Beitragenden näherten sich diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln in dem von den ausrichtenden Institutionen, der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam, geschaffenen Rahmen. Die ursprünglich für das Jahr 2021 geplante Tagung wurde auf das Jahr 2022 verschoben, um die Tagung vor Ort in Potsdam in Präsenz durchführen zu können. Lange wurde für das Jahr 2022 mit einem Präsenzszenario geplant, doch Ende Januar 2022 fiel dann die Entscheidung, die Tagung in den virtuellen Raum zu verlegen.
Da die DHd in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung geplant war, wurde Studierenden, Promovierenden und Post-Docs die Möglichkeit gegeben, sich um verschiedene Reisestipendien zu bewerben, die eine Teilnahme an der Tagung in Potsdam ermöglichen sollten. Ich war an einer Teilnahme an der DHd2022 sehr interessiert, da ich während meines Studiums der Fächer Geschichte und Anglistik in Wuppertal die Digital Humanities für mich entdeckt habe. Daher habe ich mich ohne zu zögern auf eines der Reisestipendien für Studierende beworben.
Mit Erfolg! An dieser Stelle möchte ich den Förderern der Reisestipendien für Studierende, der „NFDI4Culture“, dem Verein „Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsinfrastrukturen“ und dem Verband „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.“, herzlich für die Möglichkeit danken, an der DHd2022 teilzunehmen. Zwar ist eine Erstattung meiner Reisekosten zur DHd2022 nach der Umstellung vom Präsenz- auf ein Online-Format nicht mehr nötig, aber stattdessen wird nun Anfang Juli ein Barcamp für alle Stipendiat:innen in Potsdam stattfinden, in dem wir gemeinsam unsere Erlebnisse auf der DHd2022 reflektieren können. Ich freue mich darauf!
Was macht man eigentlich auf einer Tagung?
Diese Frage habe ich mir im Vorfeld der DHd2022 gestellt, da ich bislang noch nicht an einem ähnlichen Veranstaltungsformat teilgenommen hatte. Für die DHd2022 kann ich diese Frage nun beantworten. Das Programm war sehr vielfältig: Workshops, Panels, Vorträge und ein (zurecht legendärer) DHd-Posterslam[1]! Gerahmt wurde das Ganze von einer Eröffnungs- und einer Abschlusskeynote. Während Plätze in den Workshops im Vorfeld gebucht werden mussten, konnten die anderen Veranstaltungsformate im Laufe der Woche spontan besucht werden. Bei den Workshops stand das Machen und Ausprobieren von DH-Tools und -Methoden im Vordergrund, während in den anderen Formaten Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert wurden.
Als Raum für soziale Interaktion während einer Tagung im Online-Format wurde eine eigens für die DHd2022 kreierte Welt bei gather.town zur Verfügung gestellt. Diese bestand aus einigen Sehenswürdigkeiten Potsdams (z.B. Schloss Sanssouci), ergänzt durch fiktive Orte wie den allseits beliebten Strand, an denen man Leute treffen und networken konnte. In dieser Gather-Welt fanden auch zahlreiche Ereignisse statt, wie zum Beispiel virtuelle Museumsführungen oder die Postersession am Donnerstag, in der man sich die eingereichten Poster ansehen und mit den Autor:innen austauschen konnte. Die täglich vom Organisationsteam verschickten Morgen-Mails boten Orientierung im Termin-Dschungel. So behielt man den Überblick über die vielen Veranstaltungen und hatte im Laufe des Tages für jedes Event den passenden Link parat. An dieser Stelle geht mein Dank an das Organisationsteam, das den reibungslosen Ablauf der Tagung im Remote-Modus garantierte und dafür sorgte, dass auch ohne Präsenz vor Ort die sozialen Aspekte der Tagung nicht zu kurz kamen.
Was habe ich eigentlich auf der DHd2022 gemacht?
Nach Abschluss der DHd2022 kann ich sagen: Ich habe sehr ereignisreiche Tage hinter mir! Mit den Workshops ist die Woche direkt intensiv gestartet. Meine Teilnahme am Workshop „Introduction to Docker“ hat mir Einblicke in die Funktionsweisen einer Software ermöglicht, die für mich bis dahin nur ein oft gehörtes Buzzword war. Auch der Besuch von Vorträgen zu Themen, die mit meinen Studienschwerpunkten nur eine geringe Schnittmenge haben, wie zum Beispiel die zur „Digitalen Filmwissenschaft“, haben mir neue Perspektiven auf digitale, geisteswissenschaftliche Forschung eröffnet. Input zu mir unbekannten Themenbereichen zu bekommen, hat mir ermöglicht meinen Horizont zu erweitern.
Darüber hinaus habe ich auch festgestellt, dass ich die Vorträge zu den Themen „Digitale Geschichtswissenschaft“ und „Digitale Editionen“ als besonders spannend empfunden habe. Mein Vorwissen in diesen Bereichen hat dazu geführt, dass ich den Beiträgen auf eine andere Art und Weise folgen konnte. Hier war mein Blick auf die vorgestellten Forschungsarbeiten geschulter und ich konnte sie in Relation zu anderen mir bekannten Forschungsprojekten setzen. Ich war in der Lage, mir gezielt Notizen zu machen und Fragen zu formulieren, die teilweise in der an die Vorträge anschließenden Diskussion geklärt werden konnten.
Einblicke in verschiedenste Forschungsvorhaben aus dem Feld der Digital Humanities zu bekommen, war für mich als Studierende ein besonders wichtiger Aspekt der DHd2022. Durch die Breite der vorgestellten Themen, vom Hobbyprojekt über Doktorarbeiten bis hin zu DFG- und Akademieprojekten, habe ich in der vergangenen Woche wichtige Eindrücke gewonnen. Wie der Arbeitsalltag von Geisteswissenschaftler:innen und Digital Humanists aussieht, kann ich mir nun sehr viel besser vorstellen. Vor diesem Hintergrund würde ich auch Studierenden in der Anfangsphase eines Studiums der (digitalen) Geisteswissenschaften, die sich nicht sicher sind, was man denn mit einem solchen Studium später beruflich machen kann, eine Teilnahme an der DHd empfehlen, da hier unbekannte Perspektiven aufgezeigt werden können.
Neben dem offiziellen Programm der DHd waren aber natürlich auch die persönlichen Begegnungen mit anderen (angehenden) Wissenschaftler:innen in der Gather-Welt ein großer Spaß. Hier konnte ich sowohl einige bekannte Gesichter wiedersehen, als auch neue Bekanntschaften knüpfen. Insgesamt war der Besuch der DHd2022 für mich also ein voller Erfolg und ich freue mich besonders darauf, beim Barcamp Anfang Juli die anderen Stipendiat:innen face2face kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen. Anderen Studierenden mit einem Interesse an den Digital Humanities, die den Wissenschaftsbetrieb näher kennenlernen und erste Kontakte knüpfen wollen, kann ich die Teilnahme an einer der künftigen DHds nur ans Herz legen. Vielleicht sieht man sich ja vom 13.-17. März 2023 bei der neunten DHd in Trier und Luxemburg zum Thema „Open Humanities, Open Culture“!
[1] Beim DHd-Posterslam erhalten alle Einreichenden eines Posters (bei der DHd2022 waren es 60 Poster; 20 Poster haben beim Posterslam teilgenommen) die Möglichkeit ihr Poster in einem höchstens 60sekündigen Vortrag vorzustellen. Am Ende wird von den Zuschauer:innen das Gewinnerposter gekürt.
Im vergangenen Wintersemester hat sich der Lehrstuhl für Digital Humanities am Standort Wuppertal dazu entschieden eine praktische Übung für interessierte Studierende aus allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen anzubieten, die einen ersten Einblick in die drei gängigen Webtechnologien HTML, CSS und JavaScript lernen, oder diese überhaupt erst einmal verstehen erhalten wollen.
Anspruch und Ziel der Übung
Der Fokus der Veranstaltung lag auf dem Entwurf, der Entwicklung und der Gestaltung einer kleinen, aber feinen interaktiven Webanwendung. Diese drei Stufen gliederten die alle zwei Wochen abgehaltene Übung und bildeten einen Workflow ab, in dem die jeweils passende Technologie vorgestellt, erlernt, diskutiert und ausprobiert wurde. Angefangen von den Basics in HTML und CSS über JavaScript bis hin zu Design-Tools sollten die Studierenden einen Einblick in die Frontend-Webentwicklung bekommen und deren Grundfunktionen und Zusammenspiel kennenlernen. Ziel war es, ein allgemeines Grundverständnis für Sinn und Zweck sowie Bedeutung (abseits der „normalen“ Webentwicklung im Berufsfeld der IT) dieser Technologien mit Blick auf die Umsetzung primär geisteswissenschaftlicher Forschungsprojekte zu schaffen. Denn man weiß, dass jedes Interface, welches Informationen bereitstellt und mit seinen Nutzer*innen in Kontakt tritt, nicht nur funktionell und interaktiv, sondern auch „gut aussehen“ und optisch ansprechend sein sollte. Darüber hinaus muss es seinen Inhalten, dem bereits wissenschaftlich erschlossenen und digital aufbereiteten Kulturerbe, in seiner digitalen Präsentation gerecht werden.
Exkurs: Was ist ein „Backend“?
Der Fokus der Übung lag klar auf der Oberflächengestaltung der Webanwendung. Damit die Anwendung reibungslos funktioniert und erreichbar ist, muss klar sein, was „hinter den Kulissen“ passiert. Daher wurde in einem kleinen Exkurs das sogenannte Backend als technische Infrastruktur thematisiert. Stephan Makowski, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW), erläuterte das Client-Server Prinzip am Beispiel unseres Lehrstuhl-Servers. Anschließend erklärte er, was es mit dem sogenannten OSI-Modell auf sich hat, welches einem „Schicht-Prinzip“ folgt und sowohl den Netzzugriff, die Verbindung, als auch die Kommunikation zwischen Client, z.B. einem Browser, und dem Webserver abbildet. Darüber hinaus diskutierten wir einige gängige Protokolle wie HTTP zur Übertragung von Daten auf der Anwendungsschicht über ein Rechnernetz und SSL, ein Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten.
HTML und CSS: Basics der Frontend-Webentwicklung
Anhand der Frankfurter Postzeitung [1], eine der ersten und langlebigsten Zeitungen im Erscheinungszeitraum von 1615 bis 1866, ging es in den ersten Einheiten darum ein HTML-Grundgerüst für den Dokumentenaufbau zu entwickeln. Jede*r der Teilnehmer*innen sollte je eine der vierseitigen Ausgaben aus dem Jahrgang 1618 und 1619 auf Basis von HTML so aufbereiten, dass sich die Inhalte via CSS einfach layouten und gestalten ließen.
Interaktive Komponenten mit JavaScript
Um die Anwendung mit einigen dynamischen Komponenten auszustatten und auf diese Weise zu erweitern, sollten gemeinsam einige leicht umsetzbare Features entwickelt werden: Die Implementierung eines Buttons für das automatisierte Highlighting bestimmter Textstellen, sowie das ein- und ausblenden des Faksimiles und/oder der Transkription. Wie beim Zusammenspiel von HTML und CSS ging es in dieser Einheit um eine ähnliche Frage: Wie beeinflusst JavaScript die Dokumentstruktur und wie lässt sich diese manipulieren? Sowohl den Theorieblock, als auch die hands-on Session leitete Lena Stahn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls und Teil des Akademieprojekts „Niklas-Luhmann Archiv“. Die Studierenden sollten in mehreren praktischen Einheiten lernen, wie sie das DOM, das Document Object Model, anreichern und auf diese Weise bestimmte Elemente interaktiv gestalten.
GitHub-Repository und Versionierung
Direkt zu Beginn der Übung ging es uns, abseits der praktischen Arbeit am Code, um die Vermittlung des Mehrwerts und der Notwendigkeit eines Versionskontrollprogramms. Nach Aufsetzen eines projekteigenen GitHub-Repositorys versionierten und aktualisierten die Studierenden ihre Daten nach Abschluss der produktiven Arbeit mit dem GitHub-Client. Auf diese Weise blieb jede Änderung stets nachvollziehbar.
Mockup-Design mit Figma
Als Alternative beziehungsweise Vorstufe zur unmittelbaren produktiven Arbeit am Code haben wir uns das Design-Tool Figma angesehen. Eine detailliert getreu ausgearbeitete Vorlage, ein Entwurf, ein sogenannter Mockup, dient als Orientierung im Entwicklungsprozess der späteren Website. Die Ausarbeitung eines solchen Mockups ist ein gängiger Schritt im UI/UX-Design und soll den Entwickler*innen in Form eines vorgefertigten Prototyps als Unterstützung dienen, um von dem Ursprungsdesign nicht abzuweichen.
Fazit
Das eingeholte Feedback von den Studierenden fiel überwiegend positiv aus Es entstand der Eindruck, dass vor allem die JS-Komponente für viele eine neue Thematik darstellte. Denn HTML und CSS hat jede*r „irgendwo schon einmal gehört“. Für einige war der Einstieg und die anschließende Weiterentwicklung des Datenmodells schwieriger. Mit angeleiteten Übungen, der eigenständigen praktischen Arbeit am Nachmittag und einigen Wiederholungseinheiten versuchten wir, ausreichend Hilfestellung zu geben und jede*n dort abzuholen, wo er/sie feststeckte. Aufgrund der überschaubaren Teilnehmerzahl gelang uns eine gute Einzelbetreuung. Kritik wurde bezüglich des Umfangs der behandelten Technologien geäußert. Die Anzahl der Tools und Programme wirkte vereinzelt überfordert und nach Meinung einiger Teilnehmer*innen bliebt zu wenig Zeit für eine tiefergehende Einarbeitung. Eine Fortsetzung und/oder thematische Erweiterung der Übung ist vorstellbar und könnte durch ein regelmäßiges Angebot weitere interessierte Geisteswissenschaflter*innen anlocken. In Abwechslung zu den bis dato behandelten Frontend-Technologien wäre die Konzeption einer Veranstaltung denkbar, die sich ausschließlich auf das Backend beschränkt und beispielsweise die in den Digital Humanities relevanten Datenbanksysteme und Server behandelt – abhängig vom jeweiligen Forschungsinteresse.
Mit den inzwischen gut etablierten Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) nimmt auch die Ausweitung des Lehrangebots weiter Fahrt auf. Zwar sind die DH hier in der Geschichtswissenschaft angesiedelt. Die Konzeption der Lehrveranstaltungen verfolgte jedoch von Beginn an eine interdisziplinäre Ausrichtung. Interessierte Studierende aus allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen sollen die Möglichkeit bekommen, einen sicheren Umgang mit digitalen Werkzeugen zu erlernen, ein Grundverständnis in der Arbeit mit XML-basierten Datenstandards, Markup-Sprachen und Semantic-Web Technologien auszubilden sowie von einer Vielzahl an praktischen Übungen profitieren. Damit leisten die digitalen Geisteswissenschaften am Standort Wuppertal einen wichtigen Beitrag zum Kompetenzaufbau und der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Form einer jungen, nachrückenden Generation an „Digital Humanists“.
Im Sommersemester 2021 gab es nach einer zweijährigen Auszeit erstmals wieder eine praktische Übung zur philologischen Textauszeichnung mit TEI, in der die texttechnologische Kodierungspraxis in mehreren Beispielen exemplarisch eingeübt wurde. Mit 8 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen, nicht nur geisteswissenschaftlichen Disziplinen war die Anzahl der Studierenden übersichtlich. Einige brachten Vorwissen im Umgang mit Prozessen der elektronischen Datenverarbeitung.
Was ist TEI?
Die Text Encoding Initiative [1] (TEI) ist ein internationales Konsortium, das den maßgeblichen Standard zur Kodierung und zum Austausch von Texten in den Geisteswissenschaften entwickelt, der technisch in XML ausgedrückt wird. Die von der TEI formulierten Richtlinien haben sich für die Wiedergabe beliebiger Arten von Dokumenten und die philologische und historische Textauszeichnung etabliert. Hierzu spezifiziert die TEI eine Markupsprache, die die Datengrundlage für einen großen Teil der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben in unserer Zeit darstellt, die Bedienung unterschiedlicher Ausgabeszenarien ermöglicht und ihre Nutzung unter Anwendung von DH-Tools Werkzeugen erlaubt. Als Fundament für die Modellierung unterschiedlicher Textsorten und Genres bieten die Richtlinien nicht nur Kodierungsmöglichkeiten für die Wiedergabe, Erschließung, Annotation und kritische Edition von Texten, sondern erleichtern und unterstützen Vorhaben, die über die statische Präsentation eines Textes hinausgehen. TEI-basierte Daten dokumentieren die Entstehungsgeschichte, erlauben eine detaillierte Auszeichnung des dokumentarischen Befundes, verbinden Text und Bild und generieren variable Anzeigeformen.
Als fester Bestandteil des Studienverlaufs im Master Editions-und Dokumentwissenschaft (EDW) [2] ergänzt und erweitert die praxisorientierte Veranstaltung die Kompetenzen im philologischen und medientechnologischen Profil. Die texttechnologische Kodierungspraxis unter Anwendung des TEI-Standards bereichert jedoch nicht nur die Editionswissenschaft. Da das interdisziplinär ausgerichtete Regelwerk der TEI vielfältige Möglichkeiten der digitalen Textauszeichnung für nahezu alle geisteswissenschaftlichen Disziplinen bietet, profitieren beispielsweise die Geschichtswissenschaft, die Germanistik, die Literaturwissenschaften und die Philosophie von dieser Technologie, um nur einige Disziplinen zu nennen. In Kombination mit speziellen Schemasprachen und Werkzeugen hält die TEI einen ganzen Kosmos an Ideen für unterschiedliche Verwendungszwecke und Anwendungsgebiete in den Digital Humanities bereit.
Die Quelle(n)
Als zuvor aufbereitetes Spielmaterial dienten die Transkriptionen [3] der „Briefe aus dem Wupperthal“ [4] die der damals noch junge Friedrich Engels in seiner Bremer Zeit regelmäßig im „Telegraph für Deutschland“ [5] Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Pseudonym „Friedrich Oswald“ [6] veröffentlichte. Einige Studierende brachten eigene Texte mit in die Übung. Material aus anderen Veranstaltungen oder aus Projekten, in denen sie aktuell arbeiten. In der Sitzung zu „Genrespezifischen Dokumentstrukturen“ sollten die Teilnehmer*innen jedoch auch mit anderen, ihnen unbekannten Gattungen und den damit verbundenen Herausforderungen, speziell die Kodierung betreffend, konfrontiert werden. Dazu zählt die Auszeichnung von Briefstrukturen, Dramen und lyrischen Texten.
Modellierung: Metadaten und Textbereich
Im Fokus der Sitzungen zur Datenmodellierung stand die Auszeichnung einfacher Textstrukturen und die Kodierung der Metadaten im teiHeader. Nach einer Einleitung in die XML-Technologie, dem Versuch einer Klassifizierung verschiedener Markup-Sprachen sowie der Vermittlung des Konzepts „logisches“ und „präsentationsorientiertes“ Markup und der Erläuterung von Wohlgeformtheit und Validität ging es unmittelbar an die TEI als standardisierte XML-Anwendung. In den textuellen Wissenschaften hat sich inzwischen eine Vielzahl gut etablierter Standards für die Auszeichnung von Dokumenten etabliert. Das betrifft sowohl die Beschreibung übergeordneter Strukturen wie Überschriften und Absätze als auch den semantischen Inhalt. Die Überleitung zur TEI bildete die Frage: Wie sieht es mit einem Standard für die digitale Beschreibung von Dokumenten in den Textwissenschaften aus? Ein stetiger Begleiter waren die TEI-Guidelines. Als modular aufgebautes Regelwerk bildeten diese Richtlinien die Grundlage für die praktische Arbeit und gleichzeitig Orientierung und Empfehlungen für die Studierenden.
Erschließung und Publikation
Als Vorbereitung auf die theoretische wie praktische Behandlung spezifischer Anwendungsfelder wie Personen- Orts- und Werkregister sowie Stellenerläuterungen und Kommentare sollte zusätzlich zur äußeren Textdarstellung auch eine inhaltliche Erschließung mittels sogenannter Named Entities erfolgen. Die Generierung und Einbindung selbst erzeugter Schemata für die Kontrolle der erstellten Daten bildete die vorletzte Einheit. Bevor es um die webbasierte Ausgabe von TEI-Dokumenten ging, mussten zunächst Konzept und Funktionsweise und insbesondere das Zusammenspiel der Transformationssprache XSLT und der Pfadsprache XPath vermittelt werden. Durch ein selbstgeschriebenes XSLT-Skript und unter Hinzunahme zweier relevanter Frontend-Technologien (HTML & CSS) publizierten die Studierenden ihre Daten in einer Webausgabe.
Tools: ROMA und TEI-Publisher
Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Veranstaltung sollte der Einbezug von Tools, Werkzeugen und aktueller Software sein. In vielen Fällen unterstützt und erleichtern sie die Arbeit mit projekteigenen Daten. Für die Generierung des Schemas kam das Web-Frontend ROMA [7] zum Einsatz. Als eine Alternative zu XSLT wurde für die TEI-basierte Datenvisualisierung der in den DH inzwischen beliebte TEI-Publisher [8] unter Anwendung in zwei Beispielprojekten[9]vorgestellt.
11 Tipps aus der praktischen Projektarbeit: Luhmann, Rhodomanologia und Co.
Mit einer sehr aufschlussreichen und ausführlichen Präsentation über die praktische Anwendung der TEI in drei aktuellen Forschungsvorhaben gab uns Dr. Jennifer Bunselmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für DH in Wuppertal und Projektmitarbeiterin im Akademie-Vorhaben “Niklas Luhmann – Theorie als Passion” [10] in der letzten Sitzung wertvolle Einblicke in die projektspezifische Datenmodellierung und die damit verbundenen Herausforderungen. Größere und kleinere Etappen, die in keinem Workflow fehlen dürfen, sind zunächst eine Priorisierung der Arbeitsschritte, eine ausführliche Dokumentation aller durchgeführten Aktionen an und im Projekt, sowie die Einhaltung einer gewissen Ordnung. Letzter Punkt betrifft insbesondere die Organisation und Ablage der Daten. Der Entwurf einer modellhaften Visualisierung des Datenzyklus kann dabei helfen, Fehler im Workflow ausfindig zu machen. Der letzte Schritt einer Überprüfung aller Tasks sollte nicht nur am Schluss, sondern zwischendurch mehrfach wiederholt werden. Mit der Vorstellung dieser Tipps sollten die Studierenden einen Einblick in die praktische Projektarbeit bekommen und dafür sensibilisiert werden, wie wichtig jeder dieser Abschnitte für ein befriedigendes, vielversprechendes und vor allem nachhaltiges Endergebnis ist.
Fazit und Ausblick
Die TEI-Übung im Sommersemester 2021 war meine erste Lehrveranstaltung an der BUW. Sicher ist man vor dem offiziellen Start nervös. Es kommen Fragen auf: Ist das alles so richtig? Kann ich das so machen? Ist die Reihenfolge sinnvoll? Sind die Inhalte verständlich? Sollte noch ein Zwischenschritt kommen? […] Am Ende konnte ich stolz auf mich sein, denn es hat mir Spaß gemacht. Auch bei den Studierenden war eine gewisse Zufriedenheit, aber auch Erleichterung erkennbar. Erleichterung, weil die Welt der X-Technologien und den damit verbundenen Möglichkeiten auf den ersten Blick erschlagend und kompliziert wirken kann. Trotz dieser für einige doch schweren Materie fiel die Feedbackrunde positiv aus und brachte mir eine gute Rückmeldung. Nicht nur die Teilnehmer*innen, auch Kolleginnen und Kollegen, die gelegentlich vorbeischauten, gaben mir ein positives Feedback. Es ist schön zu sehen, wie wir (immer noch) im eigenen Team voneinander lernen können.
In wenigen Wochen geht es auch schon wieder los! Webtechnologien für Geisteswissenschaftler*innen wird es geben. Mit tatkräftiger Unterstützung von Lena Stahn und Stephan Makowski. Mal sehen, wie viele „Geistis“ sich dieses Mal in die digitale Welt wagen. Es gilt: no brackets, no fun!
[1] Offizielle Website des TEI-Consortiums: https://tei-c.org/, zuletzt geprüft am 02.08.2021.
[2] Vorstellung des Masters „EDW“ auf der Website der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Die Veranstaltung zum XML-basierten Datenstandard ist ein Pflichtmodul, das im Rahmen des Studienverlaufsplan als Pflichtkurs zu belegen ist. Startseite online verfügbar unter: https://www.edw.uni-wuppertal.de/de/home.html, zuletzt geprüft am 02.08.2021.
[3] In drei aufeinanderfolgenden Semestern erstellte der EDW-Master unter der Leitung von Bernd Füllner eine Vielzahl an Transkriptionen sämtlicher Werke von Friedrich Engels.
[6] Gelegentlich auch „F. Oswald“, und „Friedrich O.“
[7] Roma – ODD Customization. Web-Frontend online verfügbar unter: https://romabeta.tei-c.org/, zuletzt geprüft am 03.08.2021.
[8] TEI-Publisher. The Instant Publishing Toolbox. Projektwebsite online verfügbar unter: https://teipublisher.com/index.html, zuletzt geprüft am 03.08.2021.
[9] Eines der Projekte visualisiert einen mittelalterlichen Handschriftenkorpus in Form einer virtuellen Bibliotheksrekonstruktion. Das zweite Projekt präsentiert die Jahrgänge 1618 und 1619 der Frankfurter Postzeitung. Beide Projekte befinden sich aktuell noch in der Entwicklung.