Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Edition in 3,5 Sekunden

Von Lena-Luise Stahn

Frühling über dem Bergischen Land, strahlender Sonnenschein, um die 20 Grad – höchste Zeit für die alljährliche – inzwischen schon als traditionsreich zu bezeichnende – Winterschule des Instituts für Dokumentologie und Editorik[1] in Kooperation mit dem Team DH@BUW und dem Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“[2].

Denn wie sollte es anders sein: Diese einwöchige Lehrveranstaltung, dazu gedacht, mit ihren Themen rund um Digitale Editionen und DH-Themen aller Art die sich ewig hinziehende Zeit der Spätwintertage zu verkürzen, wartet mit wunderbarem Frühlingswetter auf, das als laues Lüftchen durch die Corona-bedingt weit geöffneten Fenster hereinweht.

Denn eine Neuerung gibt es dieses Jahr: Es wird in Präsenz geschult! Rund 25 Auserwählte haben das Glück, nach fast zwei kompletten Zoom-Jahren diese als eine der ersten Präsenzveranstaltungen zu besuchen – lediglich mit der Autorin dieses Textes erlaubt sich das Schicksal einen “Spaß” und lässt ihren Covid-Test auch nach mehr als zwei Wochen weiterhin zwei Striche im Sichtfensterchen anzeigen. Also weiter Zoom. Aber trotzdem: Besser noch ein wenig länger in den Rechner gucken als gar nicht teilnehmen.

Und es hat sich gelohnt! Das diesjährige Thema “Digitale Editionen – Interface Design” hat nicht nur Interessierte aus allen Ecken der DH-Landschaft angezogen, sondern auch ein internationales Team an Dozierenden zusammenfinden lassen, jede*r für sich mit umfassender Expertise ausgestattet. So entstand ein Wochenprogramm, das an Abwechslungsreichtum und Kreativität seinesgleichen sucht: Von der Theorie und Konzeption digitaler Oberflächen über Mockup- und Prototypphase bis hin zum Expert*innenbericht aus der Praxis war alles dabei. Und die “Studis” waren trotz des mehr als vollen Programms immer äußerst engagiert bei der Sache.

Als Thema sollte diesmal nicht die Editionsarbeit oder der zu edierende Text im Fokus stehen, sondern das, womit sich jede Digitale Edition im Web präsentiert: das Interface. Denn obwohl es als das Aushängeschild gelten kann, fällt seine Entwicklung meist als “Nebenprodukt” der Editionsarbeit ab.

Wout Dillens hat 2018 die zentrale Bedeutung des Interfaces auf den Punkt gebracht:

“This is what makes (web) design such an important aspect of the digital scholarly editing process: the interface is the first thing the user will notice, and it will determine the way in which she will read the rest of the edition – if indeed at all.”[3]

Oft ist das Interface von einer der (zu) wenigen DH-Stellen im Projekt “auch noch” zu entwickeln: Neben der Zuständigkeit für Datenmodell, Transkriptions- und Datenmanagementworkflows und der Software-Infrastruktur insgesamt steht sie vor der Herausforderung, mit viel zu wenig Zeit für kreative Muße eine Oberfläche, eine Schnittstelle zu schaffen, über die die durchaus unterschiedlich interessierte Öffentlichkeit Zugang zum edierten Material bekommt.

Denn darum geht es: Das Interface als aktiven Teil der Edition zu begreifen, der für sich als Aussage zu einem Text steht. Als Aussage, die die kulturelle Bedeutung des Materials hervorhebt, ein Verständnis des Materials unterstützt und dazu ermutigt und vor allem Lust macht, sich kritisch damit auseinanderzusetzen.

Die “Interface Literacy”[4] des Publikums spielt dabei eine große Rolle: Die Edition kann nur verstanden werden, indem sie in Bezug gesetzt wird zum kulturellen Kontext, in dem sie entstanden ist. Diesen Bezug möglichst lesbar zu gestalten steht als Aufgabe hinter jedem Interface.

Grundlage dafür sind zwei Aspekte: erstens sich selbst darüber bewusst werden und zweitens den Nutzer*innen sichtbar machen, welche impliziten (Un-)Absichten des Editions- und/oder Entwicklungsteams in der Anwendung stecken: Einerseits liegt eine spezifische Sicht auf die Welt zugrunde (“Was wird absichtlich nicht gesagt?”), andererseits zwingt das Medium der digitalen Webapplikation als grundsätzlich anders funktionierend, aber durchaus buch-ähnlich angewendet werden wollend, zu einer “unconscious incompetence”[5] des Editions- und Entwicklungsteams und damit möglicherweise zu einer anderen Aussage, als die, die in “traditioneller” Printform gemacht worden wäre.

Und dann darf natürlich das Ziel nicht aus den Augen verloren werden: Allgemein soll sich die Entwicklung an den bestehenden Nutzungsinteressen orientieren. Diese zu erheben stellt sich allerdings nicht selten als einigermaßen große Hürde heraus, denn häufig wird erst während der Nutzung klar, was die Anforderungen an eine solche Webapplikation eigentlich sind. Der Entwicklerin kommt also die Aufgabe zu, mögliche Anwendungen und Anforderungen im Laufe der technischen Umsetzung zu antizipieren.

Bei diesen, im Verlauf der Implementation immer wiederkehrenden, „Verhandlungen mit Stakeholdern“ kommt es auf die Überzeugungskraft der Entwicklerin an: Da sie sich früher oder später zwangsläufig als domänenfern outen muss, muss sie die ihr auferlegte Funktion im Projekt, die Anforderungen für die Domäne festzulegen und den Fachleuten zu sagen, was sie benötigen, auf diese übertragen und von ihnen fordern, dass sie selbst die requirements festlegen. Denn gerade bei der Priorisierung ist die Gefahr groß, dass es zu Fehlentwicklungen kommt, wenn der Entwicklerin als einziges Argument die Kosten-Nutzen-Rechnung bleibt und die Umsetzung von features, wenn auch unabsichtlich, quasi gegeneinander ausspielt. Die Entscheidung für und gegen Funktionalität muss letztendlich von der Fachcommunity getroffen werden.

Gleichzeitig führt die Beteiligung der fachlichen Projektseite zu erhöhter Komplexität/Delinearisierung/Hypertextualität als inhärenten Charakteristika der Digitalen Edition. Immer wieder müssen die beiden Pole in Relation gesetzt werden: auf der einen Seite die Nutzer*innen in ihrer Bewegung und Interaktion mit dem Angebot so wenig wie möglich beschränken, auf der anderen Seite so viel wie nötig vereinfachen. Die Nutzer*innen müssen den Aufforderungscharakter, die Affordanz des Interfaces spüren und dürfen weder das Interesse verlieren noch in einem Editions-Produkt mit zu hohem Anspruch „verloren gehen“.

Dieser funktionellen Bedeutung steht zumeist die, die der Entwicklung des Interfaces beigemessen wird, im krassen Gegensatz gegenüber. Nicht wenige in DH-Projekten arbeitende Entwickler*innen werden sich schon das ein oder andere Mal mit dem Dilemma konfrontiert gesehen haben, ohne eigentlich design-geschultes Auge “das beste aller Editions-Interfaces” bauen zu müssen, konzeptionell durchdacht, elegant implementiert und auf dem aktuellsten Stand, was UX und UI angeht. Nach einer spezifisch in die Design- und Webentwicklungsrichtung gehenden Ausbildung wird dabei nicht gefragt, stattdessen werden mit der “ersten” umgesetzten Edition innovative Ideen erwartet und Knowhow vorausgesetzt.

Dass das aber alles andere als trivial ist und ein Interface nicht einfach „nebenbei“ entsteht, sondern im Gegenteil als Kern einer erfolgreichen Web-App angesehen werden sollte, wird deutlich, wenn man sich die Konkurrenz vor Augen führt. Denn nicht nur an vergleichbaren Editionen muss sich die eigene Plattform messen, das Web insgesamt hat Nutzungsverhalten und Erwartungen geprägt und gibt die Standards und Konventionen vor, denen sich die eigene Entwicklung nicht entziehen kann. Und dabei geht es vor allem um eins: Nutzer*innen nicht durch Über-Komplexität abzuschrecken. Schnell, sleek und intuitiv muss es sein!

Die diesjährige Winterschule hat versucht, diese Vielfalt an Problematiken zu thematisieren und der oft vorherrschenden Unsicherheit und Unwissenheit in diesem Bereich zu begegnen. Welche Herausforderungen gibt es? Welche Ansprüche und Verpflichtungen stellen Material, Nutzerschaft und Design-Prinzipien? Woran können sich Entwickler*innen einer Digitalen Edition orientieren?

Das Programm[6] sah alle Stationen eines erfolgreichen Entwicklungsprozesses vor: von der theoretischen und konzeptionellen Ebene über Wireframing, Mockups und HTML-Prototypen bis hin zu Learnings aus der Praxis und abgerundet durch zwei Abendvorträge über aktuelle Entwicklungen des Fachs.

Nach einer – äußerst präsenten – Woche voll des Diskutierens, Übens und Erarbeitens eigener kleiner Entwurfsprototypen fällt es schwer, ein simples Fazit zu ziehen. Vor allem wurde deutlich: Allgemeingültige, immer funktionierende Leitlinien und Vorgehensweisen für die Entwicklung des Interfaces für Digitale Editionen gibt es nicht – dieser Erwartung steht allein schon die Vielfalt an Editionen und Material im Weg. Jede Edition bringt ihre eigenen Anforderungen und Eigenarten mit, ihr eigenes fachspezifisches Publikum. Auf all dies gilt es individuell einzugehen. Die Woche hat viele hilfreiche Werkzeuge, Informationen und Denkrichtungen aufgezeigt, das eine, passende Interface kann ein Editionsvorhaben jedoch nur für sich selbst entwerfen. Und sollte dies immer in dem Wissen tun, dass es wesentlicher Bestandteil, nicht nur Schmuck, der Edition selbst ist:

“We recognize that digital artifacts have meaning, not just utility, and may constitute original contributions to knowledge in their own right.[7]


[1] https://www.i-d-e.de/

[2] https://www.editionen.uni-wuppertal.de/de/

[3]  Dillen, W. (2018). The Editor in the Interface: Guiding the User through Texts and Images. Scholarly Digital Editions as Interfaces, 12, 35-60, S. 42.

[4] Andrews, T. L.; Van Zundert, J.J. (2018). What are you trying to say? The interface as an integral element of argument. Digital Scholarly Editions as Interfaces, 3-34, S. 28.

[5] Andrews, T. L.; Van Zundert, J.J. (2018). What are you trying to say? The interface as an integral element of argument. Digital Scholarly Editions as Interfaces, 3-34, S. 4.

[6] Für einen ausführlichen Überblick sei an dieser Stelle verwiesen auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags noch nicht erschienenen Bericht von Jana Klinger und Nadine Sutor auf HSozKult.

[7] Galey, A.; Ruecker, S. (2010). How a prototype argues. Literary and Linguistic Computing, 25. Jg., Nr. 4, 405-424, S. 407.

Digitale Forschung und Wissenschaftskommunikation – der Fall der mediävistischen Zeitschriften.

Colleen Seidel

Im Sommersemester 2020 habe ich am Seminar „Digitale Transformation in den Geisteswissenschaften“ bei Prof. Sahle an der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Während für viele Kommilitonen eine Untersuchung von digitalen Quelleneditionen oder digitaler Erinnerungskultur in Betracht kam, war für mich relativ schnell klar, dass ich eher eine empirische Untersuchung machen wollte. Daraus ergab sich dann das Thema meiner Seminararbeit: Wie verändern sich Zeitschriften der Mittelalterforschung durch die Digitalisierung.

Vorgehen / Methodik

Angefangen habe ich mit der Auswahl der zu untersuchenden Zeitschriften. Dabei wurde schon nach kurzer Recherche deutlich, dass ich eine Auswahl treffen musste, da es innerhalb der Mittelalterforschung sehr viele verschiedene Zeitschriften gibt. Aus sprachlichen Gründen entschied ich mich, nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum zu untersuchen. Zudem wollte ich auch auf den Unterschied zwischen „klassischen“ Zeitschriften und „born digital“-Zeitschriften eingehen. Deshalb habe ich mich schließlich für folgende Zeitschriften entschieden:

„Klassische“ Zeitschriften:

„born digital“-Zeitschriften:

  • Digital Medievalist: Zeitschrift der Gruppe „Digital Medievalist“ mit dem Ziel, ein Forum für alle Aspekte der digitalen Mediävistik zu bieten, erscheint seit 2005
  • Medieval Worlds. Comparative & interdisciplinary studies: vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht interdisziplinäre und transkulturelle Studien, erscheint seit 2015
  • The Medieval Review: wird aktuell von der Indiana University herausgegeben, mit dem Ziel Rezensionen schneller zu veröffentlichen und leichter zugänglich zu machen, erscheint seit 1993

Um den Einfluss der Digitalisierung auf die Zeitschriften zu untersuchen, habe ich die Jahrgänge 1999, also die Frühphase des Umbruchs, und 2019 betrachtet, da die Zeitschriften im Sommer 2020 teilweise noch keine Ausgabe für das Jahr veröffentlicht hatten. Daraus ergab sich über alle Zeitschriften hinweg eine Anzahl von 257 Artikeln und 2994 Rezensionen. Bei den Zeitschriften Digital Medievalist und Medieval Worlds musste ich auf deren jeweilige Erstausgabe (2005 und 2015) als Vergleichsbasis zurückgreifen, weil diese Zeitschriften 1999 noch nicht publiziert wurden. Ich habe mich schließlich für die Nutzung einer Datenbank entschieden, da die Zeitschriften auf eine große Bandbreite von möglichen Änderungen hin untersucht wurden (Art der Texte, Länge der Texte, Sprache, Autorschaft, Hinweise auf Digitalisierung in den Texten und Forschungsthemen). Der entscheidende Vorteil einer Datenbank gegenüber einer einfachen Datentabelle (wie bei Excel) liegt darin, den Datenbestand über verschiedene Abfragen auswerten zu können. Für die Auswertung habe ich mir die Daten für die jeweiligen Zeitschriften, für die Jahrgänge und für „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften angeschaut. Immer dann, wenn es in der Fragestellung vor allem um die unterschiedliche Herangehensweise in der Forschung geht, wurde zudem noch nach „klassischer Mediävistik“ und „digitaler Mediävistik“ unterschieden.

Ergebnisse der Auswertung

Zunächst stellt sich die Frage, worin sich eigentlich „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften unterscheiden. Der offensichtlichste Unterschied ist das Datum der Erstausgabe. Dieses ist bei den „klassischen“ Zeitschriften zumeist deutlich früher (bei den hier untersuchten „klassischen“ Zeitschriften liegt es zwischen 1820 und 1996) als bei den „born digital“-Zeitschriften (zwischen 1993 und 2015). Zu erklären ist dies durch die Art der Publikation. Während „klassische“ Zeitschriften auch heute noch in gedruckter Form vorliegen, sind „born digital“-Zeitschriften, wie der Name schon sagt, allein in digitaler Form erhältlich. Mittlerweile haben auch die „klassischen“ Zeitschriften zumindest Teile ihrer Ausgaben in digitaler Form verfügbar gemacht. Aber hier ist ein weiterer, wenn nicht sogar der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Arten von Zeitschriften zu finden. Die untersuchten „born digital“-Zeitschriften haben alle einen Open Access-Zugang, das heißt jeder kann auf sie zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Anders sieht es bei den „klassischen“ Zeitschriften aus. Hier liegen die digitalen Ausgaben der Zeitschriften hinter einer Pay Wall, sodass Institutionen oder Einzelpersonen für den Zugang zahlen müssen.
 Das heißt, hinter den beiden Arten von Zeitschriften stecken zwei verschiedene Konzepte bezüglich der Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen. Während die „born digital“-Zeitschriften für jeden ohne Einschränkungen zugänglich sind, wird bei den „klassischen“ Zeitschriften weiterhin am klassischen Verlagsmodell, also Zugang nur gegen Bezahlung, festgehalten.

Auch wenn es bei den inhaltlichen Formaten der Zeitschriften kaum Veränderung in den letzten 20 Jahren gegeben hat, soll kurz auf die Arten der Texte sowie die Anzahl und Länge eingegangen werden. Die beiden wichtigsten Textarten von Zeitschriften sind die Artikel und Rezensionen. Zusätzlich gibt es in manchen Zeitschriften auch noch Vorworte der Herausgeber, Berichte über Tagungen oder aus Instituten/Verbänden und Nachrufe. Insgesamt ist hier aber eine sehr große Konstanz beim Vergleich der beiden Jahrgänge zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet Das Mittelalter, bei dem es 1999 noch keine Rezensionen gegeben hat – 2019 dann schon.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension (in Seiten)
19997,423,66209,11,16
20198,424,48156,6 (ohne Das Mittelalter 192,75)1,32

Beinahe konstant sind auch die Anzahl und die Länge der Artikel geblieben. In einer Zeitschrift sind normalerweise ungefähr acht Artikel, die ungefähr 24 Seiten lang sind. Etwas anders sieht dies bei den Rezensionen aus, da hier eine Zunahme bei „born digital“-Zeitschriften zu verzeichnen ist, während es gleichzeitig zu einer Abnahme bei den „klassischen“ Zeitschriften gekommen ist. Dies könnte an einer zunehmenden Bekanntheit von „born digital“-Zeitschriften und dem leichteren Zugang und Handling (z.B. Suchfunktionen und Open Access) im Vergleich zu „klassischen“ Zeitschriften und auch an „Platzmangel“ und Druckkosten bei den „klassischen“ Zeitschriften liegen. Der „Platzmangel“ in „klassischen“ Zeitschriften macht sich auch bei der Länge bemerkbar, da in „born digital“-Zeitschriften Rezensionen durchschnittlich um fast ein dreifaches länger sind als in „klassischen“ Zeitschriften.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension
(in Seiten)[1]

Klassisch 19997,426,3223,11,2
Klassisch 20198,627,6189,7 (ohne Rezension von Das Mittelalter)1,3 (ohne Rezension von Das Mittelalter)
“born digital” 19998,324,31673,4
“born digital” 20197,534,02022,8

Der nächste Aspekt, den ich untersucht habe, ist die Sprache der Artikel, der Rezensionen und der rezensierten Werke. Da ich nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum untersucht habe, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Deutsch und Englisch auch die Hauptpublikationssprachen der Artikel waren. Dabei scheint es zumindest in der Untersuchungsmenge eine Entwicklung zu mehr englischsprachigen Artikeln oder Artikeln mit zumindest einem englischsprachigen Abstract zu geben – rein deutschsprachige Artikel machten 1999 noch 44% aus, während es 2019 nur noch 9% sind. Ähnlich sieht es auch bei den Rezensionen aus: Das Mittelalter und das Deutsche Archiv publizieren diese nach wie vor ausschließlich auf Deutsch, während Speculum Rezensionen ausschließlich auf Englisch veröffentlicht, bei Mediävistik hat es allerdings eine deutliche Zunahme der englischsprachigen Rezensionen gegeben (von 13% 1999 auf 56% 2019). Auch gibt es einen klaren Unterschied zwischen Artikeln und Rezensionen aus „klassischen“ und aus „ born digital“-Zeitschriften. So gibt es bei ersteren eine deutliche Orientierung an der Sprache des Publikationslandes, während letztere ausschließlich auf Englisch publizieren. Bei der Sprache der rezensierten Werke lassen sich drei Aussagen treffen:

  1. Werke, die in Englisch verfasst wurden, wurden 2019 (56%) häufiger rezensiert als noch 1999 (41%)
  2. In „klassischen“ Zeitschriften orientiert man sich an den Publikationen der Landessprache (so sind mehr als 33% der untersuchten Rezensionen in Zeitschriften aus dem deutschen Sprachraum über Werke auf Deutsch)
  3. In „born digital“-Zeitschriften sind 92% der untersuchten Werke in Englisch verfasst.

    Insgesamt ist eine deutliche Zunahme des Englischen zu verzeichnen, was größtenteils wohl auf die Digitalisierung und die daraus folgenden Internationalisierung der Forschung zurückzuführen ist.

Auch bei der Betrachtung der Autorschaft von Artikeln, Rezensionen und rezensierten Werken kam es innerhalb der letzten 20 Jahren zu einer Veränderung, wobei sich der Einfluss, den die Digitalisierung hierauf hatte, nicht genau bestimmen lässt. So hat der Anteil von Co-Autorschaft – also Artikel die von mehr als einem Autor oder einer Autorin verfasst wurden – vor allem in „born digital“-Zeitschriften und stark international ausgerichteten Zeitschriften wie der „Mediävistik“ deutlich zugenommen (z.B. beim Digital Medievalist von 29% 2005 auf 100% 2019). Bei den Rezensionen konnte keine Veränderung festgestellt werden, was aber mit der Kürze dieses Textgenres begründet werden kann. Aber auch bei den rezensierten Werken ist eine langsame Veränderung zu mehr Co-Autorschaft zu registrieren.

JahrgangArtikel RezensionRezensiertes Werk
 Ein AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere Autoren
199989 (97%)3
(3%)
92
(6%)
1522 (94%)1
(0%)
58
(4%)
1275 (79%)282 (17%)
2019107 (77%)32 (23%)46
(3%)
1333 (97%)17
(1%)
1275 (79%)374 (27%)

Neben der Betrachtung der (Co-)Autorschaft habe ich auch die Angaben der Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren in den Zeitschriften untersucht. Hier konnte ich eine große Konstanz bei den verschiedenen Angaben innerhalb einer Zeitschrift feststellen. Zwar sind Angaben wie Telefonnummer oder Faxnummer, die es 1999 noch gegeben hat, verschwunden und Webseiten und ORCID der Autor*innen hinzugekommen, aber in den allermeisten Fällen waren nur die Universität und die Adresse angegeben oder es gab keine Kontaktangaben (hier ist vor allem das Deutsche Archiv zu nennen). Auch konnte festgestellt werden, dass es insgesamt bei der Nennung von Mailadressen beim Vergleich der Jahrgänge 1999 und 2019 zu einer Steigerung von 12% auf 28% kam. Besonders deutlich ist der Unterschied bei der Angabe der Mailadresse beim Vergleich von „klassischen“ Zeitschriften (9%) und „born digital“-Zeitschriften (95%). Diese Beobachtungen gelten sowohl für Rezensionen als auch für Artikel

Bei den Hinweisen auf Aspekte der Digitalisierung der Forschung in den Texten können in einem sehr pragmatischen Vorgehen mehrere Aspekte untersucht werden: Zum einen die Überschriften und Abstracts und zum anderen die Fußnoten und die Bibliographie. Dabei habe ich zunächst die Anteile der Fußnoten mit digitalem Inhalt verglichen und dann die Inhalte der Fußnoten in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt: digitale Werkzeuge, digitale Methoden, Daten, Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden, digitale Ressourcen im Internet und digitale Literatur.
Bei der Betrachtung der Überschriften fiel auf, dass normalerweise in den untersuchten Zeitschriften keine Artikel mit Hinweisen auf Digitalisierung in der Überschrift veröffentlicht werden. Einzige Ausnahme ist hier das Themenheft von 2019 zum Thema „Digitale Mediävistik“ der Zeitschrift Das Mittelalter und die Zeitschrift Digital Medievalist, wobei bei dieser schon im Namen der Zeitschrift deutlich wird, dass sie sich der „digitalen“ und nicht der „klassischen“ Mediävisitk widmet. Auch bei den Rezensionen gibt es nur in seltenen Ausnahmen Hinweise auf Digitalisierung in der Überschrift, wobei es sich aber meistens um Links zu Inhaltsverzeichnissen handelt, die mit in der Überschrift stehen.

Etwas anders sieht es bei der Untersuchung der Abstracts der Artikel und der Rezensionen aus. Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Artikel mit Abstracts in den letzten 20 Jahren deutlich (von 20% auf 71%) zugenommen hat. Zwar sind auch hier meistens die Hinweise auf Digitalisierung nur im Themenheft „Digitale Mediävistik“ und in dem Digital Medievalist zu finden, aber auch in fünf weiteren Abstracts war dies der Fall. Bei den Rezensionen ist im Vergleich zu den Artikeln eine deutliche Zunahme von 9% an Hinweisen auf Digitalisierung zu verzeichnen.

JahrgangArtikelRezension
 Kein Abstractjaneinjanein
199974 (80%) 18 (20%)5 (0,3%)1619 (99,7%)
201940 (29%)20 (14%)79 (57%)127 (9%)1252 (91%)

Um herauszufinden, ob sich der Anteil der digitalen Inhalte in Fußnoten innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, habe ich bei jedem Artikel den Anteil der Fußnoten mit digitalem Inhalt bestimmt und dann den Bereichen 0%-5%, 5%-10%, 10%-25%, 25%-50%, 50%-100% und keine Fußnoten zugeordnet. Daraus lassen sich folgende Tendenzen ablesen: Erstens nimmt die Zahl von Artikeln mit 0%-5%-Anteil „digitaler Fußnoten“ zwischen 1999 und 2019 von 92% auf 70% ab. Zweitens sind 80% der Artikel der „digitalen Mediävistik“ im Bereich 50%-100% und drittens sind 90% der Artikel der „klassischen Mediävistik“ im Bereich 0%-5%.
 Ein ähnliches Bild entsteht bei der Betrachtung der Inhalte der digitalen Fußnoten. So sind Hinweise auf digitale Werkzeuge (z.B. Datenbanken, Sprachen wie HTML, …), digitale Methoden (z.B. Erstellung von digitalen Editionen, Katalogisierung von Quellen, …) und Daten (z.B. Training oder Genauigkeit von Programmen, …) vor allem in Artikeln zu finden, die der „digitalen Mediävistik“ zuzuordnen sind, während dies in Artikeln der „klassischen“ Mediävistik seltene Ausnahmen sind. Auch bei Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden ist dies der Fall. Anders sieht es bei der Verwendung von digitalen Ressourcen (z.B. Webseiten, …) und digitaler Literatur (z.B. Zeitschriften oder Bücher, die online zugängig sind) aus. Hier ist ein starker Anstieg innerhalb der letzten 20 Jahre zu verzeichnen: bei digitalen Ressourcen um 43% und bei digitaler Literatur um 26%. Zwar liegt auch hier die „digitale Mediävistik“ immer noch vor der „klassischen Mediävistik“, allerdings weist der allgemeine Anstieg auf eine größere Nutzung des Internets und eine dadurch veränderte Forschungsarbeit hin. Es sollte auch beachtet werden, dass möglicherweise die Nutzung von digitaler Literatur nicht in den Fußnoten zu finden ist, da anstelle dieser die gedruckte Version zitiert wird. Diese Vermutung ist kaum zu überprüfen. Abschließend ist noch zu sagen, dass es auch in Bibliographien von Artikeln, auch wenn sie in dieser Untersuchung kaum vorkamen, Hinweise auf Digitalisierung gegeben hat.

Klassisch / born digital Literatur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinja18 (35%)janein
Klassisch16 (8%)190 (92%)68 (33%)138 (67%)43 (21%)163 (79%)
Klassisch (ohne Themenheft zur digitalen Mediävistik von „Das Mittelalter“2 (1%)182 (99%)48 (26%)136 (74%)28 (15%)156 (85%)
born digital5 (9%)46 (91%)18 (35%)33 (65%)9 (16%)42 (84%)
Digitale Mediävistik /Klassische MediävisitkLiteratur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinjaneinjanein
Nicht genau zuordbar2 (67%)1 (33%)3 (100%)1 (33%)2 (67%)
Digitale Mediävistik18 (50%)18 (50%)29 (81%)7 (19%)21 (58%)15 (42%)
Klassische Mediävistik1 (0,5%)217 (99,5%)54 (25%)164 (75%)30 (14%)188 (86%)

Als letztes habe ich mir – in Anlehnung an die These, dass die Digitalisierung zu neuen Fragestellungen führt – die Forschungsthemen der Artikel und rezensierten Werke angeschaut, um herauszufinden, ob es hier zu einer Veränderung gekommen ist. Da im Rahmen der Seminararbeit nicht möglich gewesen ist, alle Forschungsthemen miteinander zu vergleichen, habe ich vier verschiedene Kategorien eingeführt: Literaturart, weltlich/geistlich, Zeit und Region.
 Bei der Literaturart – also Forschungsliteratur oder Quellenedition – ist zunächst wenig überraschend festzustellen, dass Artikel nur in Ausnahmefällen keine Forschungsliteratur sind. Außerdem nahm der Anteil der Quelleneditionen in den rezensierten Werken etwas ab (5%), dabei könnte es sich aber auch um zufällige Schwankungen handeln.
 In der Kategorie „weltlich/geistlich“ ist eine große Konstanz festzustellen, wenn von Themenheften abgesehen wird, wodurch man Rückschlüsse auf das Profil der Zeitschrift ziehen kann. So sind zum Beispiel 1999 60% und 2019 83% der Artikel der Medieval Studies zu geistlichen Themen, wobei zu beachten ist, dass diese Zeitschrift vom Pontifical Institute of Medieval Studies herausgegeben wird. Bei anderen Zeitschriften ist das Verhältnis zwischen weltlichen und geistlichen Themen ausgeglichener und die geringen Unterschiede zwischen „born digital“ und „klassischer Zeitschrift“ dürften zu vernachlässigen sein.
 Auch bei der Einordnung der Artikel und Rezensionen in die behandelte „Zeit“ kann man das Profil der einzelnen Zeitschriften erkennen, obwohl die einzelnen Zeiten (Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Mittelalter, allgemein, Andere) jeweils relativ gleichmäßig vorkommen. So sind beispielsweise viele Artikel des Deutschen Archivs über das Früh- und Hochmittelalter, während im Journal of Medieval History der Fokus eher auf das Hoch- und Spätmittelalter gelegt wird und Mediävistik (zumindest 1999) sehr ausgeglichen über alle „Zeiten“ ist.
 Die Profilbildung der Zeitschriften ist auch im Bereich der Regionen zu finden: das Deutsche Archiv beschäftigt sich vornehmlich mit dem Heiligen Römischen Reich, im Journal of Medieval History und Speculum sind Artikel zu den britischen Inseln zu finden, während Medieval Worlds eher die Welt außerhalb Europas und Mediävistik Europa in den Blick nehmen. Digital Medievalist, Medieval Studies und Das Mittelalter sind mit dieser Untersuchung kein bestimmter Schwerpunkt zuzuordnen. Wichtig zu erwähnen scheint, dass es innerhalb der letzten 20 Jahre eine zunehmende Beschäftigung mit außereuropäischen Ländern gibt (Steigerung von 3% auf 9%) und dass man in den „klassischen“ Zeitschriften viel zu den Regionen das Heilige Römische Reich, Italien, Frankreich, britische Inseln und Europa findet, wohingegen „born digital“-Zeitschriften sich öfter auch mit außereuropäischen Ländern beschäftigen.

Fazit

Bei der Einschätzung dieser Ergebnisse ist zu beachten, dass, auch wenn 257 Artikel und 2994 Rezensionen untersucht wurden, dies immer noch eine sehr geringe Datenbasis für eine statistische Auswertung ist. Dies gilt vor allem für den Bereich der „born digital“-Zeitschriften, da hier nur 51 Artikel und 369 Rezensionen aus drei Zeitschriften analysiert wurden. Auch wenn ich versucht habe, die großen Linien der Entwicklung aufzuzeigen, müssten noch mehr Jahrgänge und / oder Zeitschriften ausgewertet werden, damit zwischen statistischen Schwankungen und tatsächlichen Veränderungen unterschieden werden kann.

Dennoch sind einige Befunde festzuhalten:

  1. Zwischen „klassischen“ und „born digital“-Zeitschriften gibt es vor allem große Unterschiede bei der Art der Verfügbarmachung (Open Access gegenüber Pay Wall) und der Rolle der digitalen Ausgabe (primäre Form bei den „born digital“ und Zusatzfunktion bei den „klassischen“ Zeitschriften).
  2. Große Unterschiede hinsichtlich des Einflusses der Digitalisierung gibt vor allem bei der Herangehensweise an die Fragestellungen, also ob klassisch oder eher digital wie beim Digital Medievalist, sodass man hier auch von zwei verschiedenen Welten der Mittelalterforschung sprechen könnte.
  3. Die Digitalisierung hat kaum einen Einfluss auf die Profile der Zeitschriften.
  4. Bei der Betrachtung der Forschungsthemen lassen sich die Zeitschriften sehr gut (auch bei der geringen Anzahl von Artikeln und Rezensionen) in bestimmte Profile einteilen.
  5. „Digitale Mediävistik“ ist nicht automatisch in „born digital“-Zeitschriften zu finden, aber sie hat auch kaum Platz in den „klassischen“ Zeitschriften (abgesehen von einem Themenheft).

Somit ist das Fazit meiner Seminararbeit, dass sich die „klassische Mediävistik“, wie sie sich in den traditionsreichen Zeitschriften äußert, innerhalb der letzten 20 Jahre bis auf die Nutzung des Internets, digitaler Editionen, digitaler Literatur und digitale Kommunikationsmittel in ihre Arbeit kaum weiterentwickelt hat. Auch stehen sich „digitale Mediävistik“ und „klassische Mediävistik“ fast berührungslos gegenüber und es gibt nur in wenigen Ausnahmen Ansätze fachlicher Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Forschungsrichtungen.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Klassisch / born digitalklassischklassischklassischklassischklassischklassischborn digitalborn digitalborn digital
Erstausgabe199618201988192619751939200520151993
Aktueller HerausgeberMediävistenverband / Regina ToepferPräsident der MGH (Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl, Stefan Petersen)Albrecht ClassenMedieval Academy of AmericaC. M. WoolgarPontifical Institute of Medieval Studies (PIMS)Digital MedievalistInstitut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Walther Pohl und Andre Gingrich)Indiana University
Aktueller VerlagDe GruyterBöhlauPeter LangUniversity of Chicago PressElsevierUniversity of Toronto Pressn.a.n.a.n.a.
Open AccessNeinMoving-Wall (drei Jahren)Alle Ausgaben ab 1999NeinNeinNeinJaJaJa
ThemenhefteJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinMeistensNein
SpracheDeutschDeutschDeutsch & EnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglisch
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen- Vor allem Früh- und Hochmittelalter- Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen-  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab- Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab  – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen – Vor allem Früh- und Hochmittelalter – Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“ – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen –  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab – Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Journal
„Zeiten“
– Europa
Spätmittelalter
– Britische Inseln
ter
– Britische Inseln
kter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen
–  Kein räumlicher Schwerpunkt
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

Die Seminararbeit und die Rohdaten sind auf Zenodo zu finden.

[1] Da es sich bei den Artikeln um Inhalte einer Webseite handelt, wurde für die Bestimmung der Länge im Firefox die Funktion der Druckvorschau (Standardeinstellungen) genutzt.

Digitale Forschung und Wissenschaftskommunikation – der Fall der mediävistischen Zeitschriften.

Colleen Seidel

Im Sommersemester 2020 habe ich am Seminar „Digitale Transformation in den Geisteswissenschaften“ bei Prof. Sahle an der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Während für viele Kommilitonen eine Untersuchung von digitalen Quelleneditionen oder digitaler Erinnerungskultur in Betracht kam, war für mich relativ schnell klar, dass ich eher eine empirische Untersuchung machen wollte. Daraus ergab sich dann das Thema meiner Seminararbeit: Wie verändern sich Zeitschriften der Mittelalterforschung durch die Digitalisierung.

Vorgehen / Methodik

Angefangen habe ich mit der Auswahl der zu untersuchenden Zeitschriften. Dabei wurde schon nach kurzer Recherche deutlich, dass ich eine Auswahl treffen musste, da es innerhalb der Mittelalterforschung sehr viele verschiedene Zeitschriften gibt. Aus sprachlichen Gründen entschied ich mich, nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum zu untersuchen. Zudem wollte ich auch auf den Unterschied zwischen „klassischen“ Zeitschriften und „born digital“-Zeitschriften eingehen. Deshalb habe ich mich schließlich für folgende Zeitschriften entschieden:

„Klassische“ Zeitschriften:

„born digital“-Zeitschriften:

  • Digital Medievalist: Zeitschrift der Gruppe „Digital Medievalist“ mit dem Ziel, ein Forum für alle Aspekte der digitalen Mediävistik zu bieten, erscheint seit 2005
  • Medieval Worlds. Comparative & interdisciplinary studies: vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht interdisziplinäre und transkulturelle Studien, erscheint seit 2015
  • The Medieval Review: wird aktuell von der Indiana University herausgegeben, mit dem Ziel Rezensionen schneller zu veröffentlichen und leichter zugänglich zu machen, erscheint seit 1993

Um den Einfluss der Digitalisierung auf die Zeitschriften zu untersuchen, habe ich die Jahrgänge 1999, also die Frühphase des Umbruchs, und 2019 betrachtet, da die Zeitschriften im Sommer 2020 teilweise noch keine Ausgabe für das Jahr veröffentlicht hatten. Daraus ergab sich über alle Zeitschriften hinweg eine Anzahl von 257 Artikeln und 2994 Rezensionen. Bei den Zeitschriften Digital Medievalist und Medieval Worlds musste ich auf deren jeweilige Erstausgabe (2005 und 2015) als Vergleichsbasis zurückgreifen, weil diese Zeitschriften 1999 noch nicht publiziert wurden. Ich habe mich schließlich für die Nutzung einer Datenbank entschieden, da die Zeitschriften auf eine große Bandbreite von möglichen Änderungen hin untersucht wurden (Art der Texte, Länge der Texte, Sprache, Autorschaft, Hinweise auf Digitalisierung in den Texten und Forschungsthemen). Der entscheidende Vorteil einer Datenbank gegenüber einer einfachen Datentabelle (wie bei Excel) liegt darin, den Datenbestand über verschiedene Abfragen auswerten zu können. Für die Auswertung habe ich mir die Daten für die jeweiligen Zeitschriften, für die Jahrgänge und für „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften angeschaut. Immer dann, wenn es in der Fragestellung vor allem um die unterschiedliche Herangehensweise in der Forschung geht, wurde zudem noch nach „klassischer Mediävistik“ und „digitaler Mediävistik“ unterschieden.

Ergebnisse der Auswertung

Zunächst stellt sich die Frage, worin sich eigentlich „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften unterscheiden. Der offensichtlichste Unterschied ist das Datum der Erstausgabe. Dieses ist bei den „klassischen“ Zeitschriften zumeist deutlich früher (bei den hier untersuchten „klassischen“ Zeitschriften liegt es zwischen 1820 und 1996) als bei den „born digital“-Zeitschriften (zwischen 1993 und 2015). Zu erklären ist dies durch die Art der Publikation. Während „klassische“ Zeitschriften auch heute noch in gedruckter Form vorliegen, sind „born digital“-Zeitschriften, wie der Name schon sagt, allein in digitaler Form erhältlich. Mittlerweile haben auch die „klassischen“ Zeitschriften zumindest Teile ihrer Ausgaben in digitaler Form verfügbar gemacht. Aber hier ist ein weiterer, wenn nicht sogar der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Arten von Zeitschriften zu finden. Die untersuchten „born digital“-Zeitschriften haben alle einen Open Access-Zugang, das heißt jeder kann auf sie zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Anders sieht es bei den „klassischen“ Zeitschriften aus. Hier liegen die digitalen Ausgaben der Zeitschriften hinter einer Pay Wall, sodass Institutionen oder Einzelpersonen für den Zugang zahlen müssen.
 Das heißt, hinter den beiden Arten von Zeitschriften stecken zwei verschiedene Konzepte bezüglich der Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen. Während die „born digital“-Zeitschriften für jeden ohne Einschränkungen zugänglich sind, wird bei den „klassischen“ Zeitschriften weiterhin am klassischen Verlagsmodell, also Zugang nur gegen Bezahlung, festgehalten.

Auch wenn es bei den inhaltlichen Formaten der Zeitschriften kaum Veränderung in den letzten 20 Jahren gegeben hat, soll kurz auf die Arten der Texte sowie die Anzahl und Länge eingegangen werden. Die beiden wichtigsten Textarten von Zeitschriften sind die Artikel und Rezensionen. Zusätzlich gibt es in manchen Zeitschriften auch noch Vorworte der Herausgeber, Berichte über Tagungen oder aus Instituten/Verbänden und Nachrufe. Insgesamt ist hier aber eine sehr große Konstanz beim Vergleich der beiden Jahrgänge zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet Das Mittelalter, bei dem es 1999 noch keine Rezensionen gegeben hat – 2019 dann schon.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension (in Seiten)
19997,423,66209,11,16
20198,424,48156,6 (ohne Das Mittelalter 192,75)1,32

Beinahe konstant sind auch die Anzahl und die Länge der Artikel geblieben. In einer Zeitschrift sind normalerweise ungefähr acht Artikel, die ungefähr 24 Seiten lang sind. Etwas anders sieht dies bei den Rezensionen aus, da hier eine Zunahme bei „born digital“-Zeitschriften zu verzeichnen ist, während es gleichzeitig zu einer Abnahme bei den „klassischen“ Zeitschriften gekommen ist. Dies könnte an einer zunehmenden Bekanntheit von „born digital“-Zeitschriften und dem leichteren Zugang und Handling (z.B. Suchfunktionen und Open Access) im Vergleich zu „klassischen“ Zeitschriften und auch an „Platzmangel“ und Druckkosten bei den „klassischen“ Zeitschriften liegen. Der „Platzmangel“ in „klassischen“ Zeitschriften macht sich auch bei der Länge bemerkbar, da in „born digital“-Zeitschriften Rezensionen durchschnittlich um fast ein dreifaches länger sind als in „klassischen“ Zeitschriften.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension
(in Seiten)[1]

Klassisch 19997,426,3223,11,2
Klassisch 20198,627,6189,7 (ohne Rezension von Das Mittelalter)1,3 (ohne Rezension von Das Mittelalter)
“born digital” 19998,324,31673,4
“born digital” 20197,534,02022,8

Der nächste Aspekt, den ich untersucht habe, ist die Sprache der Artikel, der Rezensionen und der rezensierten Werke. Da ich nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum untersucht habe, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Deutsch und Englisch auch die Hauptpublikationssprachen der Artikel waren. Dabei scheint es zumindest in der Untersuchungsmenge eine Entwicklung zu mehr englischsprachigen Artikeln oder Artikeln mit zumindest einem englischsprachigen Abstract zu geben – rein deutschsprachige Artikel machten 1999 noch 44% aus, während es 2019 nur noch 9% sind. Ähnlich sieht es auch bei den Rezensionen aus: Das Mittelalter und das Deutsche Archiv publizieren diese nach wie vor ausschließlich auf Deutsch, während Speculum Rezensionen ausschließlich auf Englisch veröffentlicht, bei Mediävistik hat es allerdings eine deutliche Zunahme der englischsprachigen Rezensionen gegeben (von 13% 1999 auf 56% 2019). Auch gibt es einen klaren Unterschied zwischen Artikeln und Rezensionen aus „klassischen“ und aus „ born digital“-Zeitschriften. So gibt es bei ersteren eine deutliche Orientierung an der Sprache des Publikationslandes, während letztere ausschließlich auf Englisch publizieren. Bei der Sprache der rezensierten Werke lassen sich drei Aussagen treffen:

  1. Werke, die in Englisch verfasst wurden, wurden 2019 (56%) häufiger rezensiert als noch 1999 (41%)
  2. In „klassischen“ Zeitschriften orientiert man sich an den Publikationen der Landessprache (so sind mehr als 33% der untersuchten Rezensionen in Zeitschriften aus dem deutschen Sprachraum über Werke auf Deutsch)
  3. In „born digital“-Zeitschriften sind 92% der untersuchten Werke in Englisch verfasst.

    Insgesamt ist eine deutliche Zunahme des Englischen zu verzeichnen, was größtenteils wohl auf die Digitalisierung und die daraus folgenden Internationalisierung der Forschung zurückzuführen ist.

Auch bei der Betrachtung der Autorschaft von Artikeln, Rezensionen und rezensierten Werken kam es innerhalb der letzten 20 Jahren zu einer Veränderung, wobei sich der Einfluss, den die Digitalisierung hierauf hatte, nicht genau bestimmen lässt. So hat der Anteil von Co-Autorschaft – also Artikel die von mehr als einem Autor oder einer Autorin verfasst wurden – vor allem in „born digital“-Zeitschriften und stark international ausgerichteten Zeitschriften wie der „Mediävistik“ deutlich zugenommen (z.B. beim Digital Medievalist von 29% 2005 auf 100% 2019). Bei den Rezensionen konnte keine Veränderung festgestellt werden, was aber mit der Kürze dieses Textgenres begründet werden kann. Aber auch bei den rezensierten Werken ist eine langsame Veränderung zu mehr Co-Autorschaft zu registrieren.

JahrgangArtikel RezensionRezensiertes Werk
 Ein AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere Autoren
199989 (97%)3
(3%)
92
(6%)
1522 (94%)1
(0%)
58
(4%)
1275 (79%)282 (17%)
2019107 (77%)32 (23%)46
(3%)
1333 (97%)17
(1%)
1275 (79%)374 (27%)

Neben der Betrachtung der (Co-)Autorschaft habe ich auch die Angaben der Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren in den Zeitschriften untersucht. Hier konnte ich eine große Konstanz bei den verschiedenen Angaben innerhalb einer Zeitschrift feststellen. Zwar sind Angaben wie Telefonnummer oder Faxnummer, die es 1999 noch gegeben hat, verschwunden und Webseiten und ORCID der Autor*innen hinzugekommen, aber in den allermeisten Fällen waren nur die Universität und die Adresse angegeben oder es gab keine Kontaktangaben (hier ist vor allem das Deutsche Archiv zu nennen). Auch konnte festgestellt werden, dass es insgesamt bei der Nennung von Mailadressen beim Vergleich der Jahrgänge 1999 und 2019 zu einer Steigerung von 12% auf 28% kam. Besonders deutlich ist der Unterschied bei der Angabe der Mailadresse beim Vergleich von „klassischen“ Zeitschriften (9%) und „born digital“-Zeitschriften (95%). Diese Beobachtungen gelten sowohl für Rezensionen als auch für Artikel

Bei den Hinweisen auf Aspekte der Digitalisierung der Forschung in den Texten können in einem sehr pragmatischen Vorgehen mehrere Aspekte untersucht werden: Zum einen die Überschriften und Abstracts und zum anderen die Fußnoten und die Bibliographie. Dabei habe ich zunächst die Anteile der Fußnoten mit digitalem Inhalt verglichen und dann die Inhalte der Fußnoten in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt: digitale Werkzeuge, digitale Methoden, Daten, Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden, digitale Ressourcen im Internet und digitale Literatur.
Bei der Betrachtung der Überschriften fiel auf, dass normalerweise in den untersuchten Zeitschriften keine Artikel mit Hinweisen auf Digitalisierung in der Überschrift veröffentlicht werden. Einzige Ausnahme ist hier das Themenheft von 2019 zum Thema „Digitale Mediävistik“ der Zeitschrift Das Mittelalter und die Zeitschrift Digital Medievalist, wobei bei dieser schon im Namen der Zeitschrift deutlich wird, dass sie sich der „digitalen“ und nicht der „klassischen“ Mediävisitk widmet. Auch bei den Rezensionen gibt es nur in seltenen Ausnahmen Hinweise auf Digitalisierung in der Überschrift, wobei es sich aber meistens um Links zu Inhaltsverzeichnissen handelt, die mit in der Überschrift stehen.

Etwas anders sieht es bei der Untersuchung der Abstracts der Artikel und der Rezensionen aus. Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Artikel mit Abstracts in den letzten 20 Jahren deutlich (von 20% auf 71%) zugenommen hat. Zwar sind auch hier meistens die Hinweise auf Digitalisierung nur im Themenheft „Digitale Mediävistik“ und in dem Digital Medievalist zu finden, aber auch in fünf weiteren Abstracts war dies der Fall. Bei den Rezensionen ist im Vergleich zu den Artikeln eine deutliche Zunahme von 9% an Hinweisen auf Digitalisierung zu verzeichnen.

JahrgangArtikelRezension
 Kein Abstractjaneinjanein
199974 (80%) 18 (20%)5 (0,3%)1619 (99,7%)
201940 (29%)20 (14%)79 (57%)127 (9%)1252 (91%)

Um herauszufinden, ob sich der Anteil der digitalen Inhalte in Fußnoten innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, habe ich bei jedem Artikel den Anteil der Fußnoten mit digitalem Inhalt bestimmt und dann den Bereichen 0%-5%, 5%-10%, 10%-25%, 25%-50%, 50%-100% und keine Fußnoten zugeordnet. Daraus lassen sich folgende Tendenzen ablesen: Erstens nimmt die Zahl von Artikeln mit 0%-5%-Anteil „digitaler Fußnoten“ zwischen 1999 und 2019 von 92% auf 70% ab. Zweitens sind 80% der Artikel der „digitalen Mediävistik“ im Bereich 50%-100% und drittens sind 90% der Artikel der „klassischen Mediävistik“ im Bereich 0%-5%.
 Ein ähnliches Bild entsteht bei der Betrachtung der Inhalte der digitalen Fußnoten. So sind Hinweise auf digitale Werkzeuge (z.B. Datenbanken, Sprachen wie HTML, …), digitale Methoden (z.B. Erstellung von digitalen Editionen, Katalogisierung von Quellen, …) und Daten (z.B. Training oder Genauigkeit von Programmen, …) vor allem in Artikeln zu finden, die der „digitalen Mediävistik“ zuzuordnen sind, während dies in Artikeln der „klassischen“ Mediävistik seltene Ausnahmen sind. Auch bei Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden ist dies der Fall. Anders sieht es bei der Verwendung von digitalen Ressourcen (z.B. Webseiten, …) und digitaler Literatur (z.B. Zeitschriften oder Bücher, die online zugängig sind) aus. Hier ist ein starker Anstieg innerhalb der letzten 20 Jahre zu verzeichnen: bei digitalen Ressourcen um 43% und bei digitaler Literatur um 26%. Zwar liegt auch hier die „digitale Mediävistik“ immer noch vor der „klassischen Mediävistik“, allerdings weist der allgemeine Anstieg auf eine größere Nutzung des Internets und eine dadurch veränderte Forschungsarbeit hin. Es sollte auch beachtet werden, dass möglicherweise die Nutzung von digitaler Literatur nicht in den Fußnoten zu finden ist, da anstelle dieser die gedruckte Version zitiert wird. Diese Vermutung ist kaum zu überprüfen. Abschließend ist noch zu sagen, dass es auch in Bibliographien von Artikeln, auch wenn sie in dieser Untersuchung kaum vorkamen, Hinweise auf Digitalisierung gegeben hat.

Klassisch / born digital Literatur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinja18 (35%)janein
Klassisch16 (8%)190 (92%)68 (33%)138 (67%)43 (21%)163 (79%)
Klassisch (ohne Themenheft zur digitalen Mediävistik von „Das Mittelalter“2 (1%)182 (99%)48 (26%)136 (74%)28 (15%)156 (85%)
born digital5 (9%)46 (91%)18 (35%)33 (65%)9 (16%)42 (84%)
Digitale Mediävistik /Klassische MediävisitkLiteratur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinjaneinjanein
Nicht genau zuordbar2 (67%)1 (33%)3 (100%)1 (33%)2 (67%)
Digitale Mediävistik18 (50%)18 (50%)29 (81%)7 (19%)21 (58%)15 (42%)
Klassische Mediävistik1 (0,5%)217 (99,5%)54 (25%)164 (75%)30 (14%)188 (86%)

Als letztes habe ich mir – in Anlehnung an die These, dass die Digitalisierung zu neuen Fragestellungen führt – die Forschungsthemen der Artikel und rezensierten Werke angeschaut, um herauszufinden, ob es hier zu einer Veränderung gekommen ist. Da im Rahmen der Seminararbeit nicht möglich gewesen ist, alle Forschungsthemen miteinander zu vergleichen, habe ich vier verschiedene Kategorien eingeführt: Literaturart, weltlich/geistlich, Zeit und Region.
 Bei der Literaturart – also Forschungsliteratur oder Quellenedition – ist zunächst wenig überraschend festzustellen, dass Artikel nur in Ausnahmefällen keine Forschungsliteratur sind. Außerdem nahm der Anteil der Quelleneditionen in den rezensierten Werken etwas ab (5%), dabei könnte es sich aber auch um zufällige Schwankungen handeln.
 In der Kategorie „weltlich/geistlich“ ist eine große Konstanz festzustellen, wenn von Themenheften abgesehen wird, wodurch man Rückschlüsse auf das Profil der Zeitschrift ziehen kann. So sind zum Beispiel 1999 60% und 2019 83% der Artikel der Medieval Studies zu geistlichen Themen, wobei zu beachten ist, dass diese Zeitschrift vom Pontifical Institute of Medieval Studies herausgegeben wird. Bei anderen Zeitschriften ist das Verhältnis zwischen weltlichen und geistlichen Themen ausgeglichener und die geringen Unterschiede zwischen „born digital“ und „klassischer Zeitschrift“ dürften zu vernachlässigen sein.
 Auch bei der Einordnung der Artikel und Rezensionen in die behandelte „Zeit“ kann man das Profil der einzelnen Zeitschriften erkennen, obwohl die einzelnen Zeiten (Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Mittelalter, allgemein, Andere) jeweils relativ gleichmäßig vorkommen. So sind beispielsweise viele Artikel des Deutschen Archivs über das Früh- und Hochmittelalter, während im Journal of Medieval History der Fokus eher auf das Hoch- und Spätmittelalter gelegt wird und Mediävistik (zumindest 1999) sehr ausgeglichen über alle „Zeiten“ ist.
 Die Profilbildung der Zeitschriften ist auch im Bereich der Regionen zu finden: das Deutsche Archiv beschäftigt sich vornehmlich mit dem Heiligen Römischen Reich, im Journal of Medieval History und Speculum sind Artikel zu den britischen Inseln zu finden, während Medieval Worlds eher die Welt außerhalb Europas und Mediävistik Europa in den Blick nehmen. Digital Medievalist, Medieval Studies und Das Mittelalter sind mit dieser Untersuchung kein bestimmter Schwerpunkt zuzuordnen. Wichtig zu erwähnen scheint, dass es innerhalb der letzten 20 Jahre eine zunehmende Beschäftigung mit außereuropäischen Ländern gibt (Steigerung von 3% auf 9%) und dass man in den „klassischen“ Zeitschriften viel zu den Regionen das Heilige Römische Reich, Italien, Frankreich, britische Inseln und Europa findet, wohingegen „born digital“-Zeitschriften sich öfter auch mit außereuropäischen Ländern beschäftigen.

Fazit

Bei der Einschätzung dieser Ergebnisse ist zu beachten, dass, auch wenn 257 Artikel und 2994 Rezensionen untersucht wurden, dies immer noch eine sehr geringe Datenbasis für eine statistische Auswertung ist. Dies gilt vor allem für den Bereich der „born digital“-Zeitschriften, da hier nur 51 Artikel und 369 Rezensionen aus drei Zeitschriften analysiert wurden. Auch wenn ich versucht habe, die großen Linien der Entwicklung aufzuzeigen, müssten noch mehr Jahrgänge und / oder Zeitschriften ausgewertet werden, damit zwischen statistischen Schwankungen und tatsächlichen Veränderungen unterschieden werden kann.

Dennoch sind einige Befunde festzuhalten:

  1. Zwischen „klassischen“ und „born digital“-Zeitschriften gibt es vor allem große Unterschiede bei der Art der Verfügbarmachung (Open Access gegenüber Pay Wall) und der Rolle der digitalen Ausgabe (primäre Form bei den „born digital“ und Zusatzfunktion bei den „klassischen“ Zeitschriften).
  2. Große Unterschiede hinsichtlich des Einflusses der Digitalisierung gibt vor allem bei der Herangehensweise an die Fragestellungen, also ob klassisch oder eher digital wie beim Digital Medievalist, sodass man hier auch von zwei verschiedenen Welten der Mittelalterforschung sprechen könnte.
  3. Die Digitalisierung hat kaum einen Einfluss auf die Profile der Zeitschriften.
  4. Bei der Betrachtung der Forschungsthemen lassen sich die Zeitschriften sehr gut (auch bei der geringen Anzahl von Artikeln und Rezensionen) in bestimmte Profile einteilen.
  5. „Digitale Mediävistik“ ist nicht automatisch in „born digital“-Zeitschriften zu finden, aber sie hat auch kaum Platz in den „klassischen“ Zeitschriften (abgesehen von einem Themenheft).

Somit ist das Fazit meiner Seminararbeit, dass sich die „klassische Mediävistik“, wie sie sich in den traditionsreichen Zeitschriften äußert, innerhalb der letzten 20 Jahre bis auf die Nutzung des Internets, digitaler Editionen, digitaler Literatur und digitale Kommunikationsmittel in ihre Arbeit kaum weiterentwickelt hat. Auch stehen sich „digitale Mediävistik“ und „klassische Mediävistik“ fast berührungslos gegenüber und es gibt nur in wenigen Ausnahmen Ansätze fachlicher Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Forschungsrichtungen.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Klassisch / born digitalklassischklassischklassischklassischklassischklassischborn digitalborn digitalborn digital
Erstausgabe199618201988192619751939200520151993
Aktueller HerausgeberMediävistenverband / Regina ToepferPräsident der MGH (Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl, Stefan Petersen)Albrecht ClassenMedieval Academy of AmericaC. M. WoolgarPontifical Institute of Medieval Studies (PIMS)Digital MedievalistInstitut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Walther Pohl und Andre Gingrich)Indiana University
Aktueller VerlagDe GruyterBöhlauPeter LangUniversity of Chicago PressElsevierUniversity of Toronto Pressn.a.n.a.n.a.
Open AccessNeinMoving-Wall (drei Jahren)Alle Ausgaben ab 1999NeinNeinNeinJaJaJa
ThemenhefteJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinMeistensNein
SpracheDeutschDeutschDeutsch & EnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglisch
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen- Vor allem Früh- und Hochmittelalter- Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen-  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab- Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab  – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen – Vor allem Früh- und Hochmittelalter – Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“ – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen –  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab – Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Journal
„Zeiten“
– Europa
Spätmittelalter
– Britische Inseln
ter
– Britische Inseln
kter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen
–  Kein räumlicher Schwerpunkt
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

Die Seminararbeit und die Rohdaten sind auf Zenodo zu finden.

[1] Da es sich bei den Artikeln um Inhalte einer Webseite handelt, wurde für die Bestimmung der Länge im Firefox die Funktion der Druckvorschau (Standardeinstellungen) genutzt.