Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Exkursionsbericht Digital History Tagung 2023 | Berlin, 24.-26. Mai

Von Johannes Ioannu

Im Rahmen der Vorlesung Digital History – Digitale Geisteswissenschaften im Sommersemester bot Prof. Patrick Sahle seinen Studierenden die Möglichkeit, drei Tage in die Spreemetropole zur diesjährigen Digital History Tagung zu reisen. Ein Zusammenhang war offenkundig, teilten sich beide Veranstaltungen doch denselben Titel. Grund genug für ein Dutzend Studierender, sich für die analoge Reise zu entscheiden. Die Restlichen versicherten, sich digital zuzuschalten. Um dieses Versprechen noch nachhaltiger zu gestalten, sollten sich alle einen Vortrag aus dem Programm aussuchen, den sich anschließend in den Sitzungen nach der Tagung im Plenum kurz vorstellen und kritisch beurteilen sollten. Die Online-Anmeldung für die Teilnahme nahm jede*r selbst vor. Für die Teilnehmer*innen vor Ort blieb nun die Frage nach Hin- und Rückfahrt, Unterkunft vor Ort und Finanzierung. Letztere konnte dank großzügiger Zuschüsse der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft, der Fachschaft für Geschichte und dem Lehrstuhl für Digital Humanities der Bergischen Universität Wuppertal insoweit geklärt werden, dass letztlich allen Teilnehmer*innen – ausgenommen Verpflegung und ÖPNV in Berlin – die Exkursion komplett finanziert wurde. Für die Recherche nach möglichen Reiseoptionen und Unterkunft fanden sich zwei Teilnehmer*innen, die diese Aufgabe übernahmen. Man entschied sich für ein gemeinsames, anfangs komfortabel wirkendes Airbnb für alle, die nicht anderweitig schon genestet hatten, und das Reisen mit der Bahn; auf der Hinfahrt schnell im ICE, zurück gemächlich mit dem FlixTrain. Beide Male überfüllt – einmal auch tatsächlich pünktlich.

Tag 1 – Von Metadaten bis Scrollytelling

Ex abrupto startete dann die Digital History Tagung 2023 dank erwartbarer Zugverspätung. Dass durch die Anreise am Mittwochmittag zur Tagungseröffnung die seit dem Vortag stattfindenden Workshops, sowie die für den Vormittag angesetzte Studierendenkonferenz, leider nicht Teil der Exkursion waren, blieb als Benefit zum Start entsprechend Unbefangenheit. Eine Meinung würde so erst im Laufe des Tagungsprogramms gebildet werden. Dabei wäre die ein oder andere Veranstaltung hier sicherlich spannend gewesen. Andererseits wäre ein zusätzlicher Tag wohl auch mit mehr Aufwand verbunden gewesen.

Organisiert durch das Team der Professur für Digital History an der HU Berlin um Torsten Hiltmann, Melanie Althage, Martin Dröge und Claudia Prinz, stand als übergreifende Thematik der Tagung die Beschäftigung mit digitalen Methoden in den Geschichtswissenschaften und deren epistemologischen Konsequenzen im Vordergrund. Platz fand sich im Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin-Mitte. In 20-minütigen Vorträgen sollten Einblicke in konkrete Beispiele aus der Praxis gegeben werden, um in Konsequenz zu fragen, wie die digital-geschichtswissenschaftliche Arbeit Prozesse der historischen Wissensproduktion – und folglich auch das Fach Geschichte selbst – verändern kann. In einstündigen Blöcken mit eigener Rahmenhandlung gab es jeweils zwei Vorträge; die letzten 20 Minuten blieben für Fragen und Diskussion reserviert. Im Anschluss an jeden Block eine meist recht gestauchte Pause für Austausch und Kennenlernen. Für die nicht anwesenden Teilnehmer*innen der Tagung gab es die Möglichkeit, über Zoom die Veranstaltung nachzuverfolgen. Wirklich praktisch dagegen war, dass die Vorträge während der Übertragung auch aufgezeichnet wurden, und nun im Nachhinein über den hauseigenen YouTube-Kanal einsehbar sind. Ein Exkursionsbericht könnte so – natürlich rein hypothetisch -auf diese Videos dann im Text verlinken.

Reichstagsakten und Kulturzeitschriften

Nach obligatorischer Begrüßung und Einführung startete der erste Block unter der Rubrik Erfassung und Erschließung historischer Quellen. Den Anfang machten Roman Bleier und Florian Zeilinger der Universität Graz mit der Vorstellung des digitalen Editionsprojekts zur Erschließung der Regensburger Reichstagsakten von 1576 (YouTube: https://youtu.be/wfb8SubMN3U) Die Akten sind Resultat der Beratungen und Entscheidungen über die politischen Geschicke Mitteleuropas in den Monaten Juni bis Oktober 1576 durch Kaiser Maximilian II. und den Vertretern der Reichsstände in Regenburg. Ziel des Projekts ist es, das komplexe kommunikative Geschehen in Regensburg in seinem Facettenreichtum zugänglich zu machen. Besonderen Wert wurde dabei seitens der Referenten auf das verwendete Metadatenprinzip innerhalb der Edition gelegt, welche in Form von Archivalienbeschreibungen in der sogenannten Archivdokumentation gesammelt wurden. Da das Projekt insgesamt auf Bestände von 34 verschiedenen Archiven aufbaut, kommt der detaillierten Verzeichnung der Texte wie der systematischen Verzeichnung der zur Verfügung stehenden Metadaten eine hohe Bedeutung bei. Das so umfangreiche Quellenmaterial wird dadurch systematisch recherchierbar.

Im zweiten Vortrag stellte die nun an der Georg-August-Universität Göttingen promovierende Johanna Sophia Störiko die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor, die sich mit der digitalen Erfassung und Aufbereitung historischer Werbeanzeigen beschäftigte (YouTube: https://youtu.be/BSjZ6Kt1niE). Basis hierfür waren Scans der ersten fünf Jahrgänge der Kulturzeitschrift Die Jugend. Mit Hilfe eines eigens für das Vorhaben programmierten Tools segmentierte sie die Anzeigenseiten, um die einzelnen Anzeigen gesammelt in einer Datenbank zu speichern. Welche Unternehmen in den Anzeigen werben, wie die Produktkategorie, wurden manuell annotiert. Auch die Größe der Anzeigen und der strukturelle Aufbau wurden erfasst. Ergebnis ihrer Arbeit ist ein über 10.000 Anzeigen umfassender Datensatz inklusive einer daraus abgeleiteten Liste von 1345 Unternehmen, die im Untersuchungszeitraum in der Zeitschrift geworben haben. So bieten sich Möglichkeiten, die Anzeigentätigkeit eines Unternehmens über die Jahre nachzuvollziehen, sowie Trends und Varianz in den Werbeanzeigen zu untersuchen. Interessant in beiden Vorträgen war vor allem die systematische Akribie innerhalb der Projekte, mit der die sehr umfangreichen Quellenkorpora erschlossen wurden. Das transparente und vielschichte Vorgehen, das in der Arbeit deutlich wurde, machte fast Lust, selbst einmal mit dem nun erschlossenen Material zu arbeiten.

Fragmente und anonyme Autorschaft

Im zweiten Block zu Methoden und Autorschaftserschließung blickte Monica Berti von der Universität Leipzig zunächst auf antike fragmentarische Historiographie (YouTube: https://youtu.be/hijxUJ3QdR8). Ihr Projekt beschäftigt sich mit der Frage der Möglichkeit einer Analyse der Sprache erhaltener Quellen, welche auf verlorengegangene Schriften antiker Historiker referieren, um diese Fragmente zu sammeln und zitierbar zu machen. Verlorengegangenes soll so wieder rekonstruiert werden können. Dafür greift sie auf Techniken der Computerlinguistik zurück, um durch textbasierte Extraktion aus den verfügbaren Quellen antike griechische Referenzen auf Autoren und Werke zu annotieren und analysieren.

Till Grallert von der Humboldt-Universität zu Berlin stellte ein Projekt vor, welches sich auf stilometrische Analysen großer Textkorpora stützt. Auf Basis eines Datensatzes mit etwa 250 Artikeln, welche in sechs verschiedenen Periodika aus Bagdad, Beirut, Kairo und Damaskus zwischen 1892 und 1918 publiziert wurden, versuchte er Schlüsse über die anonyme Autorschaft zu ziehen (YouTube: https://youtu.be/d9WMwpO9SNU). Bei beiden Vorträgen überzeugte vor allem die Idee hinter den Projekten. Gerade das Projekt von Monica Berti hat selbst, da hier etwas an sich Verlorenes mit Hilfe digitaler Methodiken wieder verfügbar gemacht werden soll, fast schon etwas Magisches.

Topic Modelling und verschriftlichte Märkte

Unter dem Rahmenthema Methoden zu Inhaltserschließung startete der letzte Block des ersten Konferenztags. Felix Selgert und Alexander Ermakov von der Universität Bonn referierten in ihrem Arbeitsbericht über den Verwaltungsdiskurs in der preußischen Regionalverwaltung im frühen 19. Jahrhundert. Vor allem blieb ihr Vortrag aber ein methodisches Plädoyer für den Einsatz von Topic-Modellen in den Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/4K0U_gNnL5E) Ziel des Projekts ist ein Vergleich unterschiedlicher Modellarchitekturen mit der Frage, wie gut die logische Struktur der Quelle mit den einzelnen Modellen wiedergegeben werden kann. Dafür werden große Mengen an Text verschlagwortet – allerdings ohne zuvor inhaltliche Kategorien festgelegt zu haben – um im Anschluss nach dem Potential solcher Formen unbeaufsichtigten maschinellen Lernens für die digitalen Geschichtswissenschaften zu fragen. Zwar waren die vorgestellten Ergebnisse recht aufschlussreich, eine kritische Reflexion der zugrundeliegenden Prämisse – dass in traditionellen Topic Modellen noch viel Potential liegt – angesichts neuerer, leistungsstärkerer Technologien wie ChatGPT, wäre dennoch sicherlich sinnvoll gewesen. In Anbetracht des progressiven Untertons, den die Tagung als Ganzes für sich beanspruchen wollte, wirkte der Vortrag so fast etwas altmodisch.
Im zweiten Vortrag stellte Ina Serif von der Universität Basel das dort angesiedelte Projekt Printed Markets vor (YouTube: https://youtu.be/y3KEOFVEDkg). Hier wird mit eigens entwickelten dictionaries das Basler Avisblatt (1729-1844) digital aufbereitet und durch Taggen des Korpus die Anzeigen in einer Datenbank inhaltlich durchsuchbar.

Multimedia-Stories und Investigativgeschichten

Die Keynote zum Abschluss des ersten Tages hielt Hendrik Lehmann vom Tagesspiegel Innovation Lab (YouTube: https://youtu.be/q9FKpCXMfgQ) Neben einem kurzen Einblick in digitales journalistisches Arbeiten ging es vor allem um die Art der Vermittlung recherchierter Daten und deren Auswertungen mittels Visualisierungen; wie beispielsweise in interaktiven Karten, Graphen oder sogenanntes Scrollytelling. Auch wenn der Vortrag selbst mehr ein Durchklicken durch Projekte des Tagesspiegels blieb – was angesichts der fortgeschrittenen Zeit vermutlich das genau richtige Maß inhaltlicher Tiefe für den anwesenden akademischen Mittel- und Anbau war – hatte der Einblick in diese Form des Arbeitens doch etwas Anregendes, denn das Wissen um die digitale Aufbereitung und Vermittlung erarbeiteter Inhalte bleibt oft noch Achillesferse universitärer Arbeit. Der Vortrag endete mit einem Wink auf das Fehlen einer langfristigen Archivierung solcher Projekte digitaler journalistischer Arbeit, da die Redaktionen und Verlage aufgrund der ökonomischen Ausrichtung dafür oft nicht mehr die Prioritäten haben. So sind viele der meist aufwendigen Projekte schon nach wenigen Jahren digital nicht mehr verfügbar.

Tag 2 – Wortneuschöpfungen, historische Stimmungen und ganz viel KI

Der zweite Konferenztag begann unter der Rubrik Statistische Daten und ihre Auswertung mit einem Werkstattbericht seitens Werner Scheltjens von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Am Beispiel der dänischen Sundzolltabellen – einer Sammlung von Statistiken über Schifffahrt und Warenverkehr zwischen Nord- und Ostsee von 1497 bis 1783 – zeigte er die Chance einer emischen Perspektive auf die Genese historischer Datensammlungen durch digitale Werkzeuge und Methoden (YouTube: https://youtu.be/In3l3Y_rUqE). Da die Tabellen selbst digital verfügbar sind, sowie eine umfassende Historiographie des Projekts besteht, welches von Nina Ellinger Bang (1866-1928) initiiert wurde, wird es seiner Aussage nach möglich, in die Quelle einzutauchen und die Genese der Tabellen zu rekonstruieren. Sein Projekt nimmt in wissenschaftsgeschichtlicher Ausrichtung den Umgang mit historischen Daten in den Blick, um neue Erkenntnisse über vergangene historische Forschung zu gewinnen. Indem man die bereits bearbeitete Quelle nochmals aufbereitet, sollen Rückschlüsse auf die Art des Arbeitens der zurückliegend en historischen Forschung möglich werden. Für sein Verfahren prägte er den Neologismus der genetischen Datenkritik; ein leicht modifizierter Begriff, der auf die textgenetische Arbeit in der editionsphilologischen Praxis referiert.
Im zweiten Teil des Blocks untersuchte Frederike Schmidt von der Universität Greifswald in ihrem Vortrag europäische Aneignungspraktiken indigener Kulturgüter Australiens im 19. und 20. Jahrhundert unter Anwendung deskriptiver und deduktiver Statistik (YouTube: https://youtu.be/h99cE1PhNXk) Aus einer postkolonialen Perspektive werden anhand eines selbst erhobenen Datensatzes, welcher Informationen aus den 13 größten nationalen Sammlungen der EU-Mitgliedstaaten zu 4.862 indigenen Kulturgütern aggregiert, und anhand von 65 verschiedenen Variablen abbildet, in der Analyse strukturelle Muster bezüglich Aneignungspraktiken und Entwicklung von Museumssammlungen sowie der zentralen Protagonisten offenbart. Ihr Ziel, mehr Transparenz bei der Untersuchung solch sensibler historischer Ereignisse und deren Analyse zu schaffen, ist dabei sicherlich nachahmungswürdig.

Daten von Laien und Methoden der Wissenschaft

Unter dem Thema Citizen Sciences und deren Daten begann der folgende Block mit dem Vortrag von Ian Kisil Marina vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte und dem Center of Digital Humanities-IFCH Unicamp in Brasilien (YouTube: https://youtu.be/oc6mUk3AL_M) Sein Vortrag behandelte den Einfluss von Crowdsourcing Methoden auf die Archivierung im digitalen Zeitalter. Basierend auf einer Studie zu digitalen Archiven über die Covid-19-Pandemie in Lateinamerika – mit Schwerpunkt auf Brasilien – konnte er zeigen, wie Crowdsourcing das Verständnis digitaler Geschichtswissenschaft geprägt hat, und wirbt für einen zukünftig kritischeren Zugang zu solchen Methoden.
Katrin Moeller und Georg Fertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffneten den zweiten Vortrag mit der Frage um Möglichkeiten von Citizen Science-Projekten für die Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/Jvdgh1ecdyY). Die Aufnahme von durch Laien erschlossenen, digitaler Massendaten in den Fachwissenschaften verbindet sich stets mit einer gewissen Skepsis. Für den exemplarische verwendeten Datensatz von 10,5 Mio. Adressbuchdaten, die von zahlreichen Freiwilligen des Vereins für Computergenealogie in den vergangenen Jahren zentral in einer Datenbank erfasst wurden, konnten die Referent*innen allerdings eine hohe Qualität crowdbasierter Daten feststellen. Zwar sahen beide einen hohen Bedarf an Kurationswerkzeugen, warben jedoch gleichzeitig für eine Intensivierung von Kooperationen zwischen Citizen Science und universitärer Forschung. Die Entwicklung einer geeigneten Datenkritik und methodisch passenden Grundlagen vorausgesetzt. Die Skepsis im Umgang mit solchen Daten konnten beide allerdings nicht nehmen.

Christian Wachter von der Universität Bielefeld eröffnete den nächsten Block mit dem Rahmenthema Right from the start: Daten und Methoden. In seinem recht jungen methodologisch ausgerichteten Projekt aus der Abteilung für Digital History und dem Center for Uncertainty Studies (CeUS) der Universität Bielefeld beschäftigt ihn die Auswertung von politischen Zeitungsdiskursen der Weimarer Republik und die Frage, welche Methoden sich für einen solchen heuristischen Ansatz eignen (YouTube: https://youtu.be/TrZ017g2cxY). Ziel ist eine flexible Auswertung des strukturierten Korpus mittels Visualisierung, Relektüren, Quellenkritik und -interpretation. Man darf gespannt sein, was dabei am Ende rauskommt.

Digitale Quellenkritik und analoge Poster

Paul Ramisch von der Humboldt-Universität zu Berlin befasste sich im zweiten Vortrag mit digitaler Quellenkritik und stellte dafür die Ergebnisse seiner Masterthesis vor (YouTube: https://youtu.be/XIOo-AhwJuU) Am Beispiel des Open-Discourse-Korpus, einer strukturierten Sammlung der Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages von 1949 bis 2021, erörterte er die Herausforderungen, die bei der Nutzung solch umfänglicher Korpora entstehen. Mittels einer Stichproben-Untersuchung konnte er zeigen, dass das untersuchte Korpus große strukturelle Schwächen aufwies und sich daher nur eingeschränkt für eine historische Forschung eignet. So wurden beispielsweise im mehrstufigen automatisierten Prozess bestimmte Reden nicht als solche verzeichnet, da Namen der Redner*innen nicht richtig erkannt wurden, wenn sie mit einem Adelsprädikat – und damit mit einem Kleinbuchstaben – beginnen. Abschließend setzte er sich für die Notwendigkeit einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Frage der Quellenkritik bei großen Quell-Datensätzen ein. Hier bedarf es neuer Modelle und Methoden, die jedoch nachvollziehbar und verständlich bleiben müssen.

Im Rahmen des Peter Haber Preis für Digitale Geschichtswissenschaft blieb der nächste einstündige Block einer Poster-Session vorbehalten. Die Tagungsgesellschaft wurde zur Abstimmung über das für sie gelungenste Poster aufgefordert. Die Poster mit den meisten Stimmen werden für eine Präsentation auf dem Historikertag 2023 in Leipzig vom 19.-22. September ausgewählt, die dort im Rahmen der Veranstaltung mit einem einminütigen Pitch kreativ vorgestellt werden. Die drei besten Vorstellungen werden prämiert. Wenn auch analog stoß das Format doch auf reges Interesse. Der mittlerweile durch das getaktete Veranstaltungsprogramm angestaute Redebedarf sorgte für einige interessante Gespräche. Der Ausflug ins Foyer endete nach gegenseitiger fachlicher Kenntnisnahme.

Mit Maschinen lernen und politische Stimmungen einfangen

Unter dem Titel KI in den Geschichtswissenschaften I – Verfahren des maschinellen Lernens präsentierte sich der nächste Block. Michaela Vignoli vom Austrian Institute of Technology (AIT) sprach über den Einfluss von AI in der geschichtswissenschaftlichen Forschung und über einen damit möglichen Paradigmenwechsel in der Klassifikation historischer Bilder (YouTube: https://youtu.be/XRWYkjEltA8) Das von ihr vorgestellte interdisziplinäre Digital Humanities-Projekt ONit (Ottoman Nature in Travelogues) untersucht Naturdarstellungen in Reiseberichten über das Osmanische Reich, die zwischen 1501 und 1580 gedruckt wurden.  Zugrunde liegt die Frage, welche Rollen diese Darstellungen in den Berichten einnahmen und wie dort das Verhältnis von Text und Bild gestaltet wird. Dafür wurde ein Workflow für das semi-automatisierte Auffinden und die Analyse dieser Texte und Bilder entwickelt. Durch maschinelles Lernen sollen die Beziehungen zwischen Texten, Bilder und Karten im Korpus analysiert und klassifiziert werden.
Anselm Küsters von der HU und dem Centrum für Europäische Politik in Berlin betrachtete in seinem Beitrag ein Korpus deutscher Reichstagsreden aus den Jahren 1867 bis 1932 für verschiedene Arten der Stimmungsanalysen zum Thema Telekommunikation (YouTube: https://youtu.be/a0qV1YeU_fo) Hierbei setzte er auf Wörterbuchmethoden, mit welchen sich derlei Stimmungen transparent messen lassen, machte aber auch auf Probleme dieser Ansätze aufmerksam. So können beispielsweise satirisch oder sarkastische Kommentare als solche nicht verstanden werden. Außerdem sind diese Modelle oft aus dem gegenwärtigen Sprachgebrauch abgeleitet und eignen sich so nur eingeschränkt für Reden früherer Epochen.

Bildinterpretationen durch Künstliche Intelligenz

Konsequent folgte anschließend der zweite Teil zu KI in den Geschichtswissenschaften – Hybride KI und Semantic Web. Sofia Baroncini von der Universität in Bologna stellte einen ontologischen Ansatz in Semantic Web Technologien vor, welcher aus der Interpretationstheorie von Erwin Panofsky entwickelt wurde (YouTube: https://youtu.be/KuQ0yQ7ktTw). Inwieweit lassen sich also durch Semantic Web Technologien Interpretationen eines Kunstwerks auf verschiedenen ikonographischen Ebenen beschreiben? Hierzu wurde ein Linked Open Data Datensatz mit rund 400 verschiedenen Kunstwerken erarbeitet – größtenteils aus dem Mittelalter und der Renaissance. Philipp Schneider von der Humboldt. Universität zu Berlin beschäftigte in seinem Vortrag der Einsatz von Hybrid AI, um Bildquellen zu interpretieren (YouTube: https://youtu.be/ht9Kl1uc-xo) In seiner Fallstudie werden mittels Methoden maschinellen Lernens und symbolischer künstlicher Intelligenz Wappensammlungen aus mittelalterlichen Handschriften untersucht, um deren enthaltene kommunikative Ebenen und hierarchische Bedeutung zu analysieren. Wenn das Projekt auch noch erst am Anfang steckt, schien in jedem Fall schon Potential des Ansatzes erkennbar, um künftig große Mengen historischer Quellen besser für eine weitere Beschäftigung besser verfügbar zu machen.

Das anschließende Event am Ende des zweiten Konferenztages sollte auch gleichzeitig der Höhepunkt des Rahmenprogramms sein: Eine Bootsfahrt über die Spree. Und die muss bestimmt auch ganz schön gewesen sein – so hieß es zumindest. Denn auch wenn alle Eingeweihten in Richtung Flussufer flanierten, blieben die Studierenden zurück. Dass lag sicher nicht daran, dass a priori ein Charonspfennig zu leisten gewesen wäre. Eher vermittelte das Format selbst einen Eindruck von Geschlossenheit, und Erstteilnehmer*innen so auch das Gefühl, dort etwas deplatziert zu sein. Viel schöner wäre stattdessen gewesen, einfach vor Ort mit ein paar Häppchen und Getränken, ein geselliges Event zu planen. Das hätte vielleicht optisch nicht so viel geboten, hätte aber bestimmt dazu geführt, dass auch Nicht-Mitglieder des inneren Zirkels geblieben wären, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Dass der Bedarf für Gespräche da war, wurde spätestens in den Pausen zwischen den Vorträgen ersichtlich, in denen sich – obwohl die Organisation mehrmals dazu aufrief -niemand zeitig hinsetzen wollte.

Tag 3 – Kaum Daten, dafür viel zu viel Methodik

Start des dritten und letzten Konferenztages – geografische Informationssysteme (GIS). Igor Sosa Mayor von der Universität Valladolid betrachtete in seinem Projekt die Mobilität katholischer Orden in der Frühen Neuzeit und deren Rolle in der europäischen globalen Expansion. Mit Hilfe von GIS-Methoden soll in einer Fallstudie exemplarisch untersucht werden, inwieweit der Erfolg missionarischer Arbeit dominikanischer Ordensmitglieder auf den Philippinischen Inseln mit deren enormen Mobilität zusammenhängt. Statt zuverlässiger Daten basierten jedoch große Teile der Arbeit auf einfachen Annahmen, die sich nicht wirklich durch das Vorhandene stützen ließen. Zudem war eine gewisse Anachronie der gesammelten Daten nicht zu leugnen. Viele Fragen blieben so nur unzureichend beantwortet oder mit dem Argument der dürftigen Datenlage schlicht abgetan. Inwiefern die Ausrichtung der Fallstudie als Ganzes zudem eine fast bestärkende Perspektive kolonialistischer Narrative einnahm, mag dahingestellt sein.
Mit historischen Geodaten und der Bedeutung von Mobilität beschäftigte sich auch der nächste Vortrag von Bart Holtermann, welcher sich der Erforschung der vormodernen ökonomischen Landschaft Nordeuropas widmete (YouTube: https://youtu.be/gm6IGxNtw6A) Ziel der vorgestellten frei zugänglichen Datenbank und Online-Karte Viabundus ist die Schaffung einer digitalen Infrastruktur für Forschung und Lehre. Systematisch werden Daten zum Fernhandel in Nordeuropa zwischen 1350 und 1650 zur Verfügung gestellt, die eine Analyse der Struktur der wirtschaftlichen Landschaft, sowie das komplexe Zusammenspiel von Jahr-, Stapelmärkten und Zollstellen diesbezüglich ermöglichen. Ein vielversprechendes Projekt, das beim Thema Visualisierung hoffentlich noch bis zur Fertigstellung das ein oder andere aus der Keynote des ersten Konferenztages umsetzt.

Virenarchivierung und digitale Wissensvermittlung

Der letzte Block der Tagung fand unter der Rubrik Reverse Engineering und Gamification statt. Von der Universität Bern kommend, stellte Daniel Gammenthaler eine Methodik des Reverse Engineerings von Artefakten digitaler Medien vor, um deren Materialität zu untersuchen (YouTube: https://youtu.be/Fl_qzaXxfiM) Zum einen als statische Analyse, in welcher solche mittels einer speziellen Software entschlüsselt und analysiert werden, andererseits dynamisch zur Betrachtung von Medienartefakten innerhalb einer Simulationsumgebung. Exemplarisch wendet er in seinem Projekt diese Methodik auf Schadsoftware an. Ansprechendes Ziel ist es, durch diese Art der Herangehensweise eine Art digitales Archiv für Schadsoftware zu entwickeln, die dabei aber noch funktionsfähig bleiben soll. Über Download-Optionen im Archiv wurden glücklicherweise keine Aussagen gemacht.
Zuletzt bewegte sich Malte Grünkorn in seinem Vortrag mehr im Bereich der Vermittlung von geschichtlichem Wissen im Digitalen. Das von ihm mitentwickelte Spiel #lastseen setzt sich das Ziel, in spielerischer Umgebung Fotos von NS-Deportationen lesen zu lernen. Zu lesen heißt in dem Fall nachzuvollziehen, wie mit diesen Bildern soziale Wirklichkeit konstruiert wird und die ihnen eingeschriebene Perspektive kritisch zu reflektieren. Anhand der Herangehensweise an eine solch sensible Thematik wurden Herausforderungen, aber auch Potentiale digitaler Spiele für pädagogische Umgebungen im Vortrag reflektiert. Das Spiel selbst ist bereits über die Website spielbar.

Fazit – Digital ja, aber eben auch History

Zügig endete die Tagung für die Teilnehmer*innen der Exkursion wie sie begonnen hatte. Doch was bleibt außer der schwindenden Aura anwesender Ordinarienherrlichkeit und Restwärme der Fülle an Filterkaffee? Das offene und interessierte Klima der Tagung war in jedem Fall herauszuheben. Teils war es fast etwas schade, dass das Programm doch recht eng getaktet war, hätte man doch das ein oder andere kurze Gespräch gerne vertieft. Auch ein Einblick über Tendenzen, Fragen und Möglichkeiten im Fach selbst konnte man als studentische*r Teilnehmer*in eigentlich auch ganz gut bekommen. Ein bisschen mehr Raum für Geselligkeit hätte der Tagung dennoch sicher gutgetan. Die Vorträge waren an sich interessant, doch in der Ausgestaltung auch etwas monoton. Der Grund dafür wird in einer kritischen Nachfrage deutlich, welche in der Diskussion am Ende geäußert wurde – und die das Problem der Tagung sehr deutlich anpackt: Bei allen digitalen Methoden – wo bleibt die historische Fragestellung? Denn auch wenn die Vorträge wirklich mit einer beachtlichen Kompetenz im Digitalen überzeugten, blieb oft die Frage nach dem “Und nun?” offen. Das hätte dann auch die Vorträge etwas spannender gemacht. Eine klare Fragestellung zu Anfang, einen kurzen Überblick über die zugrundeliegenden digitalen Methoden, und dann Ergebnisse und bestenfalls eine erste Antwort auf die gestellte Frage. Digital ja, aber eben auch History. Eine Lücke, die dann hoffentlich die nächstjährige Tagung zu schließen weiß.

Workshop-Resümee “Hört, hört! Zum Umgang mit Audio in den DH”

Von Vorlesungen aus dem letzten Jahrhundert, griechischer und lateinischer Dichtung bis 1588 sowie Spionageprozessen in der DDR über Hörspiele, Rezitationen vedischer Hymnen in Sanskrit bis hin zu Oral-History-Interviews – die Bandbreite von Audiomaterial im Bereich der Fachwissenschaften und der Digital Humanities ist immens. Jedes Projekt ist auf seine eigene Weise speziell, unterscheiden sich die audiovisuellen Materialien doch in ihrer Charakteristik, ihrem Inhalt, ihrer Qualität und ihrer Quantität. Fällt der Blick auf Schwierigkeiten, Herausforderungen und offene Fragen, zeigt sich jedoch, dass die Forscher*innen und Wissenschaftler*innen, trotz der Unterschiedlichkeit ihrer audiovisuellen Materialien, vielfach vor ähnlichen Problemen und Fragestellungen stehen.

An zwei Nachmittagen im Februar 2023 lud das Team DH@BUW Forscher*innen aus ganz Deutschland zu wissenschaftlichen Gesprächen über ihren jeweiligen Umgang mit Audio- und Videomaterial ein. So entstand zum einen eine kleine, aber informationsreiche Vortragsreihe, in der verschiedene Projekte vorgestellt wurden, und zum anderen ein Austausch über gemeinsame Herausforderungen und bewährte Best Practices. Im Anschluss an eine langjährige Tradition der textbasierten Erschließung geraten nun zunehmend multimodale Objekte in den Blick. Der Workshop zielte darauf ab, verschiedene Projekte und deren spezifische Arbeitsweisen mit nichttextlichen Medienformen kennenzulernen, um im besten Fall voneinander zu lernen. Inwiefern gleichen oder unterscheiden sich die Probleme der jeweiligen Projekte? Gibt es bereits Lösungen? Welche Vorgehensweisen lassen sich auf das eigene Projekt übertragen und welche Anregungen lassen sich finden?

Die DH@BUW arbeitet aktuell an mehreren Projekten, in denen Audiomaterial eine Rolle spielt. So stießen Andreas Mertgens und Enes Türkoğlu im Rahmen des Teilprojekts “The Harold Garfinkel Archive” auf Audioaufnahmen von Vorlesungen des Soziologen Harold Garfinkel (1917-2011), welche bereits transkribiert vorliegen. Die Schwierigkeit liegt hierbei darin, dass Garfinkel die Transkription schon zu seiner Zeit veranlasst hatte und in diese direkt etwa in Form von Korrekturen und Ergänzungen eingriff, sodass die Transkription als Vorlage für weitere Vorlesungsskripte dienen konnte. So stellt sich laut der Referenten zum einen die Frage nach dem Umgang mit Transkripten, die stark von der Tonspur abweichen. Zum anderen zeige sich hier der Bedarf nach einem AI-gestützten System, mit dem es sowohl möglich ist, ein genaues Audio-Transkript automatisch herzustellen als auch, das historische und das neue Transkript mit dem Audio parallel darzustellen.

Anders verhält es sich mit der von Dr. Jennifer Bunselmeier vorgestellten Digitalen Edition der griechischen und lateinischen Dichtungen von Lorenz Rhodoman (1546-1606). Bei diesem Projekt sind logischerweise keine Originalaudioaufnahmen vorhanden. Das Audiomaterial soll erst als Form der editorischen Anreicherung als Lesung des überlieferten Textes produziert werden. Da sich die Edition unter anderem an Lernende der lateinischen oder griechischen Sprache richtet, könne die Vertonung auf Vermittlungsebene dabei unterstützen, Aussprache und Metrik der Verse zu erlernen. Eine offene Frage sei hier, wie eine einfache Umsetzung realisiert werden kann, die für die Nutzer*innen eine unkomplizierte Handhabung gewährleistet, und welche technischen Modelle es dafür bereits gibt.

Beim Stasi-Unterlagen-Archiv im Bundesarchiv in Berlin entwickeln Prof. Daniela Münkel, Dr. Ronald Funke und Dr. Mark Laux unter dem Titel “Töne der Repression” eine Online-Edition aufgezeichneter DDR-Spionageprozesse. Aus dem Bestand von etwa 250 vollständig oder teilweise auf Tonband überlieferten Prozessen aus den Jahren 1952 bis 1989 erfolgt eine wissenschaftliche kommentierte Auswahl, die alle Jahrzehnte der DDR abdecken wird. Das im Vordergrund der Online-Edition stehende Tonmaterial soll zudem mit korrespondierenden Quellen wie Fotografien, Prozessprotokollen und weiteren Akten präsentiert werden. Im Bezug darauf wird bei der Projektkonzeption danach gefragt, was durch das Audio transportiert wird und wie dies hinreichend sichtbar gemacht werden kann. Was wird gesagt? Wie wird etwas gesagt? Wie agieren die Akteure miteinander? Wie klingt die Verhandlung? Dem Verständnis der Projektwissenschaftler*innen folgend, sind in den Tondokumenten im Vergleich zu schriftlichen Überlieferungen zusätzliche Bedeutungsebenen enthalten. So werden Stimmungen und Emotionen, Sprechpausen, Satzabbrüche, Stühlerücken oder auch das Lachen im Publikum wiedergegeben. Als Herausforderung zeige sich in diesem Projekt der Umgang mit der großen Menge des Tonmaterials durch die teilweise bis zu 20 Stunden langen Prozesslaufzeiten. Aus diesem Grund sei auch die Realisierung einer detaillierten Suchfunktion notwendig, mit der nicht nur die sprechenden Personen und ihr Wortlaut, sondern auch parasprachliche Elemente wie die Art des Sprechens, nichtsprachliche Äußerungen oder bestimmte Hintergrundgeräusche gefunden werden können.

Schon nach den ersten drei Vorstellungen von audio- bzw. audiovisuell-basierten Projekten konnten wir feststellen: Trotz der Heterogenität der Editionsvorhaben sind die Fragestellungen und Herausforderungen hinsichtlich des Umgangs mit Audiomaterial ähnlich. Um diese Erkenntnis konstruktiv zu nutzen, wurde vorgeschlagen, konzeptionelle Festlegungen und gemeinsame Begriffe zu schaffen. Diskutiert wurde außerdem die Frage, wie präzise und feingranular Auszeichnungen in der editorischen Aufbereitung von Audiodateien sein sollten. Finde eine allzu kleinschrittige und exakte Auszeichnung statt, so könne darunter die Übersichtlichkeit im Endprodukt und die Aufwand-Nutzen-Relation leiden. Dabei entstehe auch die Frage nach der Objektivität der Auszeichnung. Wird etwa ein Lachen im Audiomaterial nochmals differenziert in beispielsweise theatralisches und herzhaftes Lachen? Konsens besteht darüber, während des Entwicklungsprozesses einer Edition kritisch zu hinterfragen, für welches Forschungsinteresse und Nutzerpublikum die Edition produziert wird, um zu verhindern, sich in der Vielzahl der Möglichkeiten zu verlieren. Stattdessen solle die Zielvorstellung im Blick behalten werden. Indem die Entwickler*innen diese Benutzerperspektive einnehmen, könne ein Mittelweg zwischen einer Vollerschließung und einer bloßen Wiedergabe von Audiomaterial gefunden werden.

Das Dissertationsprojekt von Bastian Politycki mit dem Arbeitstitel “Paul Wühr: So eine Freiheit – Modell einer kritischen Audioedition” ist den bisher vorgestellten Projekten im Prozess der Einbindung von Audiomaterial einige Schritte voraus, indem bereits eine umfassende Datenmodellierung stattgefunden hat. In dieser digitalen Hörspieledition werden skripturale sowie audiophone Dokumente als TEI-XML Dokumente ausgearbeitet. Bei der Transkription des Hörspiels mit XML werden Schnitte, Geräusche, Musik bis hin zu einzelnen Worten kodiert. Die Webanwendung wird mit Svelte(Kit) erstellt. Hier wird der Hör- und Lesetext in Kapitel unterteilt dargestellt. Die Audiospur und deren Transkription laufen beim Abspielen parallel mit. Das Navigieren innerhalb eines Kapitels ist sowohl über das Audio als auch über die Partitur möglich. In einem “Textgenese Lab” lässt sich die Kollation anzeigen, um die Textgenese eines Kapitels darstellen zu können. Die Herausforderungen liegen in diesem Projekt bei der Frage, wie die Nachhaltigkeit der Edition gewährleistet werden kann, sodass sie zitierfähig bleibt. Außerdem gehe es in editorischer Hinsicht darum, in dem Hörspielformat, wie Paul Wühr es vorlegt, den Autor, Werk- und Textbegriff zu bestimmen.

Dr. Thomas Schmidt und Hanna Hedeland konnten den Teilnehmenden bestehende und erprobte Best Practices, Werkzeuge, Workflows und Standards im sprachwissenschaftlichen und sprachdokumentarischen Bereich vorstellen, die auch in der qualitativen Sozialforschung und den Oral History Studies angewendet werden. Neben Archiven für verschiedene Audioaufnahmen – von gesprochenem Deutsch bis hin zu gefährdeten Sprachen – wurde der bewährte Workflow vorgestellt. Bei all den im Folgenden beschriebenen Arbeitsschritten kann auf eine ausgereifte Tool-Unterstützung zurückgegriffen werden. Geprägt von Zyklen und Rückkopplungen enthält der Workflow die Datenerhebung, die Datenerschließung (EXMARaLDA Partitur-Editor), das Datenmanagement (Corpus Manager), die Datenpublikation (ZuMult) sowie die Datenanalyse (EXAKT, ein Analyse- und Konkordanztool von EXMARaLDA). Sprachwissenschaftlicher Standard ist unter anderem, dass alle Datensätze autorisiert sind und dass es eine einheitliche und konsistente Erfassung von Metadaten gibt. Darüber hinaus wurde ein ISO-Standard (ISO 24624:2016 Transcription of spoken language) festgelegt, der auf den Guidelines der TEI basiert. Aus diesem Vortrag ergaben sich die Fragen, ob die vorgestellten Tools generisch oder disziplingebunden sind und welche Potenziale zur Automatisierung noch ausgeschöpft werden können.

Am Ende des ersten Workshop-Tages ist klar: Der Austausch über audiobasierte Forschungsvorhaben und dabei entstehende Probleme ist ein Gewinn für alle Projekte. Die Problemlösungen, aber auch schon die Herausforderungen und Fragen der anderen Workshop-Teilnehmer*innen können auf das eigene Projekt bezogen werden, um passende Anregungen für spezifische Schwierigkeiten zu finden. Allen bisher vorgestellten Projekten sei gemein, dass das Parallelisieren von Handschriften und Audios und die zusätzliche Verbindung mit externen Dokumenten sowohl in technischer als auch methodischer Hinsicht die größten Hindernisse darstellen. Hinzu komme die Komplexität von Audiodateien, die zumeist nicht nur direkt gesprochene Sätze oder Wörter, sondern auch parasprachliche Ausdrucksformen wie Lachen und Husten sowie Hintergrundgeräusche (z. B. Stühlerücken) beinhaltet. Am ersten Workshoptag zeichnete sich die Frage ab, wie all diese Komponenten für die Nutzer*innen einer Edition auf einer Oberfläche modelliert werden können. Der erste Austausch ergab die Erkenntnis, dass die automatische Verbindung von Audio und Text sowie automatisches Transkribieren möglich ist. Außerdem gelte es bei der Arbeit an Projekten wie diesen neben dem Nutzen der Edition kritisch zu hinterfragen, wie ihre Offenheit gewährleistet werden kann, um eine transdisziplinäre Beschäftigung, d. h. Anschlussfähigkeit, zu ermöglichen.

Die DH@BUW beteiligen sich außerdem an dem Akademievorhaben “N. Luhmann – Theorie als Passion”, das Lena-Luise Stahn den Teilnehmenden des Workshops vorgestellte. In diesem Editionsvorhaben werden inbesondere der schriftliche Nachlass, daneben aber auch einige wenige Audioaufnahmen des Soziologen Niklas Luhmann (1927-998) verarbeitet. Hierbei handelt es sich um auditive Dateien, die Mitschnitte der Vorlesungen und Vorträge Luhmanns enthalten. Zum Teil existieren Manuskripte der Vorlesungen, die zukünftig mit dem Audiomaterial verknüpft, dargestellt werden sollen. Der Workflow besteht aus der automatischen Transkription der Audioaufnahmen per sonix.ai und der editorischen Glättung und Bereinigung. Darauf folgt die editorische Anreicherung, die Ergänzung von Literaturhinweisen, eine Kurzbeschreibung sowie Angaben zur Vorlesung bzw. zum Vortrag. Zuletzt werden die Daten manuell in XML/TEI übertragen. Ziel ist es, diesen Workflow zu vereinfachen und die Darstellung und Sprungmarken im Frontend auszubauen. In Frage stehe dabei, ob und ggf. wie Performativität ausgezeichnet und wie mit Abweichungen von Audio- und Manuskripttranskription umgegangen werden kann.

Das Projekt “VedaWeb 2.0. – Entwicklung einer kollaborativen Arbeitsumgebung für altindoarische Texte”, vorgestellt von DH@BUW-Kollegin Anna Fischer, beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung einer digitalen Plattform zur Erforschung von Texten oraler Tradition in vedischem Sanskrit. Während aktuell die Bereitstellung neuer Texte und deren Übersetzung sowie die Anreicherung mit Annotationsschichten vorbereitet wird, steht in den kommenden Monaten unter anderem die Kuratierung von Audiodateien im Mittelpunkt, welche Rezitationen vedischer Hymnen enthalten. Ziel ist es im Hinblick auf die Plattform, dass Nutzer*innen angezeigte Textabschnitte (Verse) per Klick anhören können. Aktuell wird geprüft, ob eine automatisierte Kennzeichnung der Sprechpausen den manuell in ELAN erfolgenden Segmentierungsprozess sinnvoll unterstützen kann.  Das besondere Forschungspotenzial des Audiomaterials in VedaWeb liegt darin, lautliche und intonatorische Muster erkennbar zu machen, die in einer rein textbasierten Edition nicht greifbar werden. Daher soll es Nutzer*innen der Plattform auch ermöglicht werden, die Audiodateien für die Weiterverarbeitung exportieren zu können. Hierzu sollen exportierbare Formate nach Praat und ELAN genutzt werden. Wünschenswert sei außerdem die Möglichkeit, Hymnen in der Plattform unabhängig von der verszentrierten Darstellung anhören zu können.

Im Beitrag von Dr. Martha Stellmacher und André Eckardt wurden die gegenwärtigen Vorhaben der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) in Bezug auf Digitalisierung und Bereitstellung von audiovisuellen Materialien sowie die Weiterentwicklung von entsprechender Software vorgestellt. Im Rahmen des SAVE-Projekts digitalisiert und publiziert die Bibliothek Audio- bzw. audiovisuelles Kulturgut mit sächsischem Bezug und macht es über die Deutsche Digitale Bibliothek und die Mediathek der SLUB öffentlich zugänglich. Zudem wird fachliche Beratung angeboten, auch durch die an der SLUB angesiedelte Fachstelle Fotografie und Ton der Deutschen Digitalen Bibliothek, die deutschlandweit Institutionen dabei unterstützt, Bild- und Audio-Inhalte zu veröffentlichen. Darüber hinaus stellt die SLUB eine Infrastruktur zur Forschungsunterstützung zur Verfügung. Zum einen wird derzeit die Open-Source-Digtialisierungssoftware Kitodo weiterentwickelt, sodass sie auch als Workflow- und Präsentationstool für digitalisiertes audiovisuelles Material genutzt werden kann, in dem Timespans genau adressiert werden können. Diese Software wird zukünftig (neben der Präsentation der eigenen Sammlungen und der SAVE-Bestände) für das im Aufbau befindliche Audio-Repositorium Musiconn.audio im Rahmen des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft verwendet. Das Repositorium wird Wissenschaftler*innen ermöglichen, musikbezogene audio(-visuelle) Daten, die in Forschungskontexten entstehen und für weitere Forschung langzeitverfügbar sein sollen, zu publizieren. Zum anderen ist die SLUB an der Entwicklung des DFG-Viewers für musikalische Quellen beteiligt, der die kombinierte und synchronisierte Darstellung eines Musikwerks in seinen verschiedenen digitalen Repräsentationen (Notendigitalisat, maschinenlesbarer Notentext in MEI und Audio-/Videofiles) ermöglicht.

In einem letzten Vortrag stellten Herdis Kley und Dr. Cord Pagenstecher von der Freien Universität Berlin das Projekt “Oral-History.Digital“, eine Erschließungs- und Rechercheumgebung für Zeitzeugeninterviews, vor. Dabei handelt es sich um audiovisuelle Interviews als Gegenstand des erinnerungskulturellen Erbes und des kulturellen Gedächtnisses zur Würdigung von Überlebenden, deren Stimmen zu ihrer Zeit nicht an die Öffentlichkeit gelangen konnten. Charakteristisch für diese Interviews ist, dass sie narrative und performative Aspekte transportieren. Im Rahmen des Projekts wird eine Erschließungs- und Recherche-Plattform entwickelt, um diese Interviews wissenschaftlich zu sammeln. So können auch andere Institutionen und Forschungsprojekte ihre Daten archivieren, erschließen, zugänglich machen, annotieren und auswerten, was eine sammlungsübergreifende Recherche ermöglicht. In der Umsetzung wird das Audiomaterial detailliert segmentiert und verschlagwortet. Die Performativität der Interviews wird im Transkript mit aufgezeichnet, da sie aus Sicht der Projektwissenschaftler*innen für die Forschung unbedingt von Interesse sind. Dabei sei es eine Herausforderung, eine Nutzeroberfläche zu schaffen, die eine optimale Darstellung gewährleistet und zugleich Tiefenrecherche ermöglicht. Bei der Arbeit an diesem Projekt wurde festgestellt, dass die Frage danach, was aufbewahrt wird und was nicht, unter anderem von externen Bedingungen abhängig ist. Dieser Entscheidung müsse sich nicht nur die Forschung, sondern auch die Politik stellen.

Der zweite Workshop-Tag hat nochmals verdeutlicht, dass Audiomaterialen in den Digital Humanities als historische Objekte und Teile des kulturellen Erbes in ihrer Vielfältigkeit enorm spezifisch sind. Mit einem kritischen Blick auf die bisherige Erschließungs- und Editionspraxis konnte festgestellt werden, dass der Schwerpunkt bislang stark auf den Text gelegt wurde, wobei audiovisuelle Dateien und auch ein audiovisueller Fokus in einem digitalen Endprodukt weitestgehend außer Acht gelassen wurden. Durch den Workshop ist es gelungen, an die Relevanz von Audio in den Digital Humanities zu erinnern und zu erkennen, dass Tonmaterialien Forschungsräume eröffnen, die neue Forschungsfragen, -interessen und -instrumente zulassen.


“Hört, hört!” – Zum Umgang mit Audio in den DH

Workshopankündigung

UPDATE:

Programm

10.02. (14-18 Uhr, s.t.)

  • Begrüßung
  • 2 Impulsvorträge aus Projekten des Teams DH@BUW (Garfinkel, Rhodoman)
  • „Töne der Repression“ – Ein Werkstattbericht zu einer geplanten Online-Edition aufgezeichneter Spionageprozesse in der DDR” (Münkel, Funke, Laux, Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv )
  • Pause (ca. 20 Min)
  • “Textgenese zwischen Schreiben und Hören – digitale Hörspieledition am Beispiel von Paul Wührs So eine Freiheit. (Politycki, Bergische Universität Wuppertal)
  • “Best Practices, Werkzeuge Workflows und Standards zur Erschließung audiovisueller Sammlungen” (Schmidt, Hedeland, linguisticbits.de / Endangered Languages Archives, BBAW)
  • Abschlussdiskussion

24.02. (14-18 Uhr, s.t.)

  • Re-Begrüßung
  • 2 Impulsvorträge aus Projekten des Teams DH@BUW (Luhmann, Vedaweb)
  • “Oral-History.Digital” (Kley, Pagenstecher, CeDiS FU Berlin)
  • Pause (ca. 20 Min)
  • “Vom Umgang mit Audiomaterial und audiovisuellem Material an der SLUB Dresden. Ein Praxisbericht” (Eckardt, Stellmacher, Wiermann (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden)
  • Abschlussdiskussion
  • Abschluss/Zusammenfassung

Zur Anmeldung senden Sie eine Mail an Lena-Luise Stahn (lstahn[at]uni-wuppertal.de).

In der Digitalisierung, Erschließung und Edition von Beständen des kulturellen Erbes geraten zunehmend multimodale Objekte in den Blick. Dabei gibt es zwar schon eine Tradition des Umgangs mit Audio- und Videoaufzeichnungen in den Gedächtnisinstitutionen (z. B. Verzeichnung, Archivierung), bei der Durchdringung und Aufbereitung für digitale Plattformen stellt sich aber sofort die Frage nach bestehenden best practices und innovativen Lösungen für sowohl weit verbreitete als auch spezielle Probleme: Die besonderen Eigenschaften und Spezifika, die Zusammensetzung und Semantik der jeweiligen Dokumente bedingen die Praktiken des Digitalisierungs- und Erschließungsprozesses sowie die Verfügbarmachung und Langzeitarchivierung von z. B. Nachlassobjekten und Sammlungsbestandteilen. Spätestens im Verlauf der Erschließung treten diese jedes für sich in den Vordergrund und erfordern eine eingehendere Betrachtung. 

Während sich für textliche Materialien Modelle und Vorgehensweisen für die digitale Erschließung und Präsentation seit Jahrzehnten etabliert haben, fristet der Umgang mit Medienformen anderer Arten nach wie vor ein Nischendasein in “klassischen” Digitalisierungsprojekten. Vor dieser Herausforderung stehen “wir” (DH@BUW) in verschiedenen eigenen Projekten und vermuten, dass es anderen ähnlich geht.

Ziel des Workshops soll es deshalb sein, diese Nischen auszuleuchten, Fragen und Antworten zu finden, die sich beim Umgang mit nicht-textbasierten Materialien stellen, Herausforderungen zu thematisieren und Probleme und Lösungen zu erarbeiten, die es zu beachten gilt. Unserem Kerninteresse entsprechend möchten wir dabei zunächst Audio-Materialien in den Blick nehmen. Diskussionen andere (z. B. audiovisuelle) Materialarten betreffend, die sich daraus ergeben mögen, soll dieser Fokus aber nicht ausschließen.

Das Format des Workshops ist bewusst offen gehalten, um der bestehenden Unsicherheit im Umgang mit Audioaufnahmen gerecht zu werden. Antworten suchende Fachwissenschaftler*innen treffen sich idealerweise mit jenen, die aus ihrer Erfahrung heraus bereits Lösungen gefunden haben und mit anderen abgleichen wollen. Alle sind dazu eingeladen, im kommenden Februar (am 10. und 24.02.2023) an zwei Nachmittagen (von 14-18 Uhr) über Zoom zusammenzukommen und Erfahrungen und Fragen auszutauschen.

Mit Statusberichten aus vier an der BUW zu bearbeitenden Nachlässen, (oralen) Text- und Quellensammlungen wollen wir das Spektrum an Herausforderungen ausloten und laden anschließend dazu ein, das Programm in Form von eigenen Problemstellungen, Erfahrungsberichten oder weiterführenden Impulsvorträgen zu erweitern. Beiträge jedweder Form zu unter anderem, aber nicht ausschließlich, den folgenden Themen und Fragen sind willkommen:

– Sicherung, Speicherung und Archivierung

– Digitalisierung und Aufbereitung

– Erschließung und Beschreibung

– Segmentierung und Transkription

– (Meta-)Datenformate und Standards

– Softwarewerkzeuge und -anwendungen

– Rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen

– Bereitstellung, Präsentation, Nutzung

– Erreichung des Zielpublikums

Beiträge können als formloses Exposé bis zum 16.12.2022 31.12.2022 (23:59 MEZ) eingereicht werden. 

Zur Anmeldung senden Sie eine Mail an Lena-Luise Stahn (lstahn[at]uni-wuppertal.de).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team DH@BUW

Was bedeuten Kulturdaten und Open Science für dich? Mein erstes Barcamp und vier Interviews

Was bedeuten Kulturdaten und Open Science für dich?
Mein erstes Barcamp und vier Interviews

Wir alle haben uns gefreut. Gefreut auf die DHd 2022[1] in Potsdam. Eine einwöchige Konferenz mit angeregten Diskussionen, Austausch, Vorträgen, Panels und einem freshen Posterslam gefasst unter dem Tagungsmotto „Kulturen des digitalen Gedächtnisses“. Eine Veranstaltung zu der die fachwissenschaftliche DH-Community, bunt gemischt aus „Newbies“ und „alten Hasen“ aus allen Ecken der Republik (und natürlich aus Österreich und der Schweiz) zusammenkommt. Doch es sollte nicht sein. Die Pandemie machte dem Programm- und Organisationsteam sowie allen Teilnehmer*innen einen Strich durch die Rechnung. Besonders bitter für den Nachwuchs, der sich um ein Stipendium[2] für die Reise in die grünste Hauptstadt Deutschlands[3] beworben hatte und reinschnuppern wollte in den bunten Zirkus der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum. Um den Anwärterinnen und Anwärtern die Gelegenheit für einen wissenschaftlichen Austausch untereinander zu ermöglichen, kamen die Verantwortlichen des Netzwerks digitale Geisteswissenschaften der Universität Potsdam und der FH-Potsdam auf eine tolle Idee. Sie veranstalteten für uns ein zweitägiges Barcamp zu dem Thema „Kulturdaten in Datenkulturen: Digital Humanities als kulturelle Praxis“[4]. DIE Chance um in einen interdisziplinären Diskurs über Kulturdaten zu treten, neue Perspektiven und Ideen kennenzulernen und natürlich etwas Zeit für ein wenig Sightseeing in der Residenzstadt Potsdam!

Recap: Zwei Sessions meiner Wahl

In einer sehr spannenden Session zu der Frage, wie man Kulturdaten und Korpora für die eigene Forschung findet und erschließt ging es unter anderem um das Thema Datenschutz, das schlussendlich zu einer Grundsatzdiskussion über Open Science führte. Gegenstand des Projekts von Rebekka Borges war die Erstellung eines Korpus von Telegramchats durch Coronaleugner*innen. Mit Hilfe von Machine Learning wurde ein Klassifikator entwickelt, der Nachrichten in coronaleugnerisch und nicht-coronaleugnerisch kategorisieren kann. Die Anwendung einer solchen Technologie führte zu der Anschlussfrage, ob man Daten aus social media wie Reddit oder Telegramgruppen crawlen, weiterverarbeiten, aufbereiten und für Forschungszwecke publizieren und nachnutzbar machen darf? Es ist eine Grauzone. Sobald wir uns auf einer dieser oder vergleichbaren Plattform registrieren, geben wir automatisch unsere persönlichen Daten preis. Wir als User*innen geben das Urheberrecht ab sobald wir (z.B. bei Telegram) Nachrichten abschicken und Inhalte posten. Damit ist es jede*m erlaubt, diese Nachrichten in irgendeiner Art zu nutzen. Wir als reflektierte Wissenschaftler*innen müssen uns selbst hinterfragen, ob wir nicht doch respektvoll mit den Daten anderer umgehen sollten.

Die Diskussionsrunde über die Visualisierung von Kulturdaten war für mich persönlich interessant, da ich selbst bis dato noch nicht so viel Erfahrung mit diesem Thema habe. Um mein Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern, habe ich mich im Vorfeld des Barcamps für einen Austausch mit anderen Interessierten eingesetzt und das Thema als Session im Etherpad für potentielle Themenvorschläge notiert. Welche Rolle spielen Visualisierungen in euren Projekten? Mit welcher Art von Visualisierungen habt ihr es zu tun? Was wird visualisiert? Wo gibt es Probleme bei der Visualisierung von Kulturdaten? Was bringen Visualisierungen für einen Mehrwert? Inwieweit tragen Visualisierungen zum Erschließungs- und Erkenntnisprozess bei? Wie sich herausstellte war ich nicht die einzige, die sich bisher wenig Gedanken über die visuelle Darstellung von Kulturdaten gemacht hat. Bei einigen spielt diese Komponente eine eher untergeordnete, unterstützende oder (noch) gar keine Rolle. Die Diskussion über den Einsatz von Software und Tools wie z.B. Gephi[5], d3js[6] oder DARIAH-DE Geo-Browser[7] war insbesondere für diejenigen hilfreich, die sich mit Visualisierungen zukünftig mehr beschäftigen möchten.

Interviews

Dieser Beitrag über zwei tolle und aufregende Tage in Potsdam soll nicht nur meine persönlichen Eindrücke des Barcamps wiedergeben. Um ein breites Stimmungsbild einzufangen habe ich vor Ort Interviews mit drei Stipendiatinnen und einem Stipendiaten geführt und sie nach ihren Erfahrungen aber auch Wünschen und Erwartungen befragt.

Das vollständige Interview findet ihr bei L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.

Von links nach Rechts: Jana Klinger, Elisabeth Mollenhauer, Lena Frömmel und Kevin Wunsch.

Open Science – Chancen und Grenzen

Abgerundet wurde das Barcamp mit einem spannenden Vortrag von Guido Scherp über Open Science. Open Science bündelt idealerweise „Strategien und Verfahren, die darauf abzielen, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen, um alle Bestandteile des wissenschaftlichen Prozesses über das Internet öffentlich zugänglich, nutzbar und nachvollziehbar zu machen. Damit sollen Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft neue Möglichkeiten im Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen eröffnet werden.“[9] Drei Perspektiven, die nicht nur Institutionen und Wissenschaftler*innen, sondern auch technische Infrastrukturen fokussieren, spielen bei Open Science eine wichtige Rolle:

  1. Innerwissenschaftliche Perspektive: Zur Nutzung und Öffnung der Wissenschaft in sich selbst
  2. Außenwissenschaftliche Dimension: Öffnung der Wissenschaft nach außen, die Gesellschaft wird mit eingebunden.
  3. Technologien: Was man da tut, macht man aus einer digitalen Infrastruktur heraus, die ebenfalls offen und transparent sein sollte. Wie ist das umsetzbar? Auf Basis welcher digitalen Infrastruktur wird geforscht und publiziert?

Guido Scherp stellte die Herausforderungen, die mit dem Anspruch an eine offene Wissenschaft einhergehen, in seinem Ignition Talk sehr prägnant heraus. Neben kaum vorhandener Zeit sich mit Konzept und Prinzipien von Open Science ausführlich zu beschäftigen, einer fehlenden Unterstützung bei der thematischen Auseinandersetzung fehlen oft auch digitale Kompetenzen im Bereich Forschungsdatenmanagement. Darüber hinaus gebe es zu wenig Anreize. Kriterien wie Transparenz, Zugänglichkeit, Nachvollziehbarkeit, Nachnutzbarkeit und offene Kommunikation finden außerdem kaum Berücksichtigung im wissenschaftlichen Bewertungssystem.

Er verwies aber auch auf Chancen, die sich ergeben, wenn sowohl Wissenschaflter*innen als auch Forschungseinrichtungen und Kompetenzzentren den Versuch unternehmen, zu einem allgemeingültigen Konsens über Open Science, zu einer sich gegenseitig unterstützenden Kooperation finden und vor allem miteinander kommunizieren. Für die/den einzelne/n Forscher*in ermöglicht Open Science eine größere Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Arbeit –  auch außerhalb der Community. Mit der Einhaltung von Kriterien und Regeln, wie beispielsweise den FAIR und CARE-Prinzipien vergrößert sich der Impact und fördert zugleich den Wissenstransfer. Darüber hinaus ergeben sich mehr Optionen für die Publikation, beispielsweise im Rahmen von Open Access und die drei „Wege“[10], was den Wissenschaflter*innen zugleich mehr Kontrolle über die eigene Veröffentlichung bietet.

Open Humanities, Open Culture – DHd 2023

Open Science beschleunigt den wissenschaftlichen Fortschritt, wenn Forschungsergebnisse schneller verfügbar sind. Es steigert das Vertrauen in die Forschung und erhöht die Effizienz. Eine offene Wissenschaft bedeutet auch, dass man die Qualität der Forschung besser beurteilen kann. Open Science als zusätzlicher Baustein im wissenschaftlichen Arbeitsprozess ist ein relevantes und brisantes Thema, welches alle Disziplinen und Fächer betrifft. Es ist zu beobachten, dass der Diskurs um eine offene und transparente Wissenschaft auch eine zunehmende und größere Beachtung in den Digital Humanities findet. Dort soll uns Open Science auf „aktuelle Diskussionen um die Reproduzierbarkeit von Forschung bei Offenlegung von Daten und Code […]“[11] aufmerksam machen. Die DHd-Konferenz am Standort Trier/Luxemburg im kommenden Jahr wird sich u.a. mit Fragen rund um Chancen und Herausforderungen einer nachvollziehbaren und kommunikativen Wissenschaft drehen, „möchte aber auch eine Diskussion über die besonderen Bedingungen der Offenheit in den Geisteswissenschaften anregen.“[12]

Fazit

Da es für mich das erste Barcamp war, bin ich offen in diese zwei sehr ereignisreichen Tage reingegangen. Ich hatte zwar eine gewisse Vorstellung, wollte das Programm jedoch einfach auf mich zukommen lassen. Die zahlreichen Sessions zu je unterschiedlichen Themen haben mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nicht nur fachlich, sondern auch sozial konnte ich viel mitnehmen. Durch den Austausch untereinander lernte ich neue Perspektiven kennen und konnte das ein oder andere Thema noch einmal aus einer anderen Sichtweise betrachten, die ich zuvor noch nicht kannte. Ich glaube ich spreche für alle wenn ich sage, dass ich sehr froh und glücklich darüber bin, nach so langer Zeit mal wieder in einen offenen Diskurs mit Menschen zu treten, die sich nicht virtuell hinter dem Bildschirm befinden. Ein derartiges Format für den wissenschaftlichen Nachwuchs kann ich mir sehr gut auf einer der kommenden DHd-Tagungen oder vergleichbaren Veranstaltungen vorstellen.

Es war schön zu sehen, dass die Diskussion über Open Science auch im diesjährigen Barcamp aufgenommen wurde und in der einen oder anderen Session mal mehr mal weniger zum Vorschein kam. Denn auch wir als noch junge Generation von „Digital Humanists“ haben uns gefragt, inwieweit wir in unseren Forschungskontexten Anknüpfungspunkte sehen und wo wir selbst bereits mit Open Science zu tun haben. Wie können wir für unsere Arbeit ganz persönliche Chancen aber auch Grenzen, zum Beispiel mit Blick auf die Bereitstellung und Verfügbarmachung von Forschungsergebnissen, frühzeitig erkennen? Inwieweit stehen wir selbst in der Verantwortung? Wo gibt es bereits best-practices? Es wird also mehr als nur eine spannende Diskussion bei der kommenden Konferenz oder Tagung geben, bei der sich sicher einige von uns wiedersehen werden – hoffentlich vor Ort und in persona 🙂


[1] Offizielle Website mit Programm und Ankündigung der DHd2022 in Potsdam zum Thema „Kulturen des digitalen Gedächtnisses“ https://www.dhd2022.de/ (25.07.2022).

[2] Übersicht der Stipendiatinnen und Stipendiaten: https://www.dhd2022.de/stipendiat_innen/ (25.07.2022).

[3] Im Jahr 2022 belegte Potsdam im Ranking den ersten Platz mit 33,03 Quadratmetern pro Einwohner. Online nachzulesen unter: https://www.holidu.de/magazine/10-grosstaedte-deutschlands-mit-der-meisten-gruenflaeche (25.07.2022)

[4] Offizielles Programm des Barcamps: https://www.uni-potsdam.de/de/digital-humanities/aktivitaeten/dh-barcamp-2022 (25.07.2022).

[5] https://gephi.org/

[6] https://d3js.org/

[7] https://geobrowser.de.dariah.eu/

[8] Voraussichtlich Anfang September online.

[9] Die ausführliche Definition zu Open Science ist zu finden auf der Website von openall.info unter https://openall.info/open-culture-offene-kultur/open-science/ (25.07.2022).

[10] Wege der Open-Access-Publikation. Schaubild und Erklärung online auf der Website des open access networks verfügbar unter: https://open-access.network/informieren/open-access-grundlagen/open-access-gruen-und-gold (26.07.2022).

[11] Zitat aus dem Call for Papers zur DHd 2023 mit dem Tagungsmotto Open Humanities, Open Culture: https://dhd2023.dig-hum.de/index.php/cfp/ (25.07.2022).

[12] Ebd.

Die Edition in 3,5 Sekunden

Von Lena-Luise Stahn

Frühling über dem Bergischen Land, strahlender Sonnenschein, um die 20 Grad – höchste Zeit für die alljährliche – inzwischen schon als traditionsreich zu bezeichnende – Winterschule des Instituts für Dokumentologie und Editorik[1] in Kooperation mit dem Team DH@BUW und dem Graduiertenkolleg 2196 „Dokument – Text – Edition“[2].

Denn wie sollte es anders sein: Diese einwöchige Lehrveranstaltung, dazu gedacht, mit ihren Themen rund um Digitale Editionen und DH-Themen aller Art die sich ewig hinziehende Zeit der Spätwintertage zu verkürzen, wartet mit wunderbarem Frühlingswetter auf, das als laues Lüftchen durch die Corona-bedingt weit geöffneten Fenster hereinweht.

Denn eine Neuerung gibt es dieses Jahr: Es wird in Präsenz geschult! Rund 25 Auserwählte haben das Glück, nach fast zwei kompletten Zoom-Jahren diese als eine der ersten Präsenzveranstaltungen zu besuchen – lediglich mit der Autorin dieses Textes erlaubt sich das Schicksal einen “Spaß” und lässt ihren Covid-Test auch nach mehr als zwei Wochen weiterhin zwei Striche im Sichtfensterchen anzeigen. Also weiter Zoom. Aber trotzdem: Besser noch ein wenig länger in den Rechner gucken als gar nicht teilnehmen.

Und es hat sich gelohnt! Das diesjährige Thema “Digitale Editionen – Interface Design” hat nicht nur Interessierte aus allen Ecken der DH-Landschaft angezogen, sondern auch ein internationales Team an Dozierenden zusammenfinden lassen, jede*r für sich mit umfassender Expertise ausgestattet. So entstand ein Wochenprogramm, das an Abwechslungsreichtum und Kreativität seinesgleichen sucht: Von der Theorie und Konzeption digitaler Oberflächen über Mockup- und Prototypphase bis hin zum Expert*innenbericht aus der Praxis war alles dabei. Und die “Studis” waren trotz des mehr als vollen Programms immer äußerst engagiert bei der Sache.

Als Thema sollte diesmal nicht die Editionsarbeit oder der zu edierende Text im Fokus stehen, sondern das, womit sich jede Digitale Edition im Web präsentiert: das Interface. Denn obwohl es als das Aushängeschild gelten kann, fällt seine Entwicklung meist als “Nebenprodukt” der Editionsarbeit ab.

Wout Dillens hat 2018 die zentrale Bedeutung des Interfaces auf den Punkt gebracht:

“This is what makes (web) design such an important aspect of the digital scholarly editing process: the interface is the first thing the user will notice, and it will determine the way in which she will read the rest of the edition – if indeed at all.”[3]

Oft ist das Interface von einer der (zu) wenigen DH-Stellen im Projekt “auch noch” zu entwickeln: Neben der Zuständigkeit für Datenmodell, Transkriptions- und Datenmanagementworkflows und der Software-Infrastruktur insgesamt steht sie vor der Herausforderung, mit viel zu wenig Zeit für kreative Muße eine Oberfläche, eine Schnittstelle zu schaffen, über die die durchaus unterschiedlich interessierte Öffentlichkeit Zugang zum edierten Material bekommt.

Denn darum geht es: Das Interface als aktiven Teil der Edition zu begreifen, der für sich als Aussage zu einem Text steht. Als Aussage, die die kulturelle Bedeutung des Materials hervorhebt, ein Verständnis des Materials unterstützt und dazu ermutigt und vor allem Lust macht, sich kritisch damit auseinanderzusetzen.

Die “Interface Literacy”[4] des Publikums spielt dabei eine große Rolle: Die Edition kann nur verstanden werden, indem sie in Bezug gesetzt wird zum kulturellen Kontext, in dem sie entstanden ist. Diesen Bezug möglichst lesbar zu gestalten steht als Aufgabe hinter jedem Interface.

Grundlage dafür sind zwei Aspekte: erstens sich selbst darüber bewusst werden und zweitens den Nutzer*innen sichtbar machen, welche impliziten (Un-)Absichten des Editions- und/oder Entwicklungsteams in der Anwendung stecken: Einerseits liegt eine spezifische Sicht auf die Welt zugrunde (“Was wird absichtlich nicht gesagt?”), andererseits zwingt das Medium der digitalen Webapplikation als grundsätzlich anders funktionierend, aber durchaus buch-ähnlich angewendet werden wollend, zu einer “unconscious incompetence”[5] des Editions- und Entwicklungsteams und damit möglicherweise zu einer anderen Aussage, als die, die in “traditioneller” Printform gemacht worden wäre.

Und dann darf natürlich das Ziel nicht aus den Augen verloren werden: Allgemein soll sich die Entwicklung an den bestehenden Nutzungsinteressen orientieren. Diese zu erheben stellt sich allerdings nicht selten als einigermaßen große Hürde heraus, denn häufig wird erst während der Nutzung klar, was die Anforderungen an eine solche Webapplikation eigentlich sind. Der Entwicklerin kommt also die Aufgabe zu, mögliche Anwendungen und Anforderungen im Laufe der technischen Umsetzung zu antizipieren.

Bei diesen, im Verlauf der Implementation immer wiederkehrenden, „Verhandlungen mit Stakeholdern“ kommt es auf die Überzeugungskraft der Entwicklerin an: Da sie sich früher oder später zwangsläufig als domänenfern outen muss, muss sie die ihr auferlegte Funktion im Projekt, die Anforderungen für die Domäne festzulegen und den Fachleuten zu sagen, was sie benötigen, auf diese übertragen und von ihnen fordern, dass sie selbst die requirements festlegen. Denn gerade bei der Priorisierung ist die Gefahr groß, dass es zu Fehlentwicklungen kommt, wenn der Entwicklerin als einziges Argument die Kosten-Nutzen-Rechnung bleibt und die Umsetzung von features, wenn auch unabsichtlich, quasi gegeneinander ausspielt. Die Entscheidung für und gegen Funktionalität muss letztendlich von der Fachcommunity getroffen werden.

Gleichzeitig führt die Beteiligung der fachlichen Projektseite zu erhöhter Komplexität/Delinearisierung/Hypertextualität als inhärenten Charakteristika der Digitalen Edition. Immer wieder müssen die beiden Pole in Relation gesetzt werden: auf der einen Seite die Nutzer*innen in ihrer Bewegung und Interaktion mit dem Angebot so wenig wie möglich beschränken, auf der anderen Seite so viel wie nötig vereinfachen. Die Nutzer*innen müssen den Aufforderungscharakter, die Affordanz des Interfaces spüren und dürfen weder das Interesse verlieren noch in einem Editions-Produkt mit zu hohem Anspruch „verloren gehen“.

Dieser funktionellen Bedeutung steht zumeist die, die der Entwicklung des Interfaces beigemessen wird, im krassen Gegensatz gegenüber. Nicht wenige in DH-Projekten arbeitende Entwickler*innen werden sich schon das ein oder andere Mal mit dem Dilemma konfrontiert gesehen haben, ohne eigentlich design-geschultes Auge “das beste aller Editions-Interfaces” bauen zu müssen, konzeptionell durchdacht, elegant implementiert und auf dem aktuellsten Stand, was UX und UI angeht. Nach einer spezifisch in die Design- und Webentwicklungsrichtung gehenden Ausbildung wird dabei nicht gefragt, stattdessen werden mit der “ersten” umgesetzten Edition innovative Ideen erwartet und Knowhow vorausgesetzt.

Dass das aber alles andere als trivial ist und ein Interface nicht einfach „nebenbei“ entsteht, sondern im Gegenteil als Kern einer erfolgreichen Web-App angesehen werden sollte, wird deutlich, wenn man sich die Konkurrenz vor Augen führt. Denn nicht nur an vergleichbaren Editionen muss sich die eigene Plattform messen, das Web insgesamt hat Nutzungsverhalten und Erwartungen geprägt und gibt die Standards und Konventionen vor, denen sich die eigene Entwicklung nicht entziehen kann. Und dabei geht es vor allem um eins: Nutzer*innen nicht durch Über-Komplexität abzuschrecken. Schnell, sleek und intuitiv muss es sein!

Die diesjährige Winterschule hat versucht, diese Vielfalt an Problematiken zu thematisieren und der oft vorherrschenden Unsicherheit und Unwissenheit in diesem Bereich zu begegnen. Welche Herausforderungen gibt es? Welche Ansprüche und Verpflichtungen stellen Material, Nutzerschaft und Design-Prinzipien? Woran können sich Entwickler*innen einer Digitalen Edition orientieren?

Das Programm[6] sah alle Stationen eines erfolgreichen Entwicklungsprozesses vor: von der theoretischen und konzeptionellen Ebene über Wireframing, Mockups und HTML-Prototypen bis hin zu Learnings aus der Praxis und abgerundet durch zwei Abendvorträge über aktuelle Entwicklungen des Fachs.

Nach einer – äußerst präsenten – Woche voll des Diskutierens, Übens und Erarbeitens eigener kleiner Entwurfsprototypen fällt es schwer, ein simples Fazit zu ziehen. Vor allem wurde deutlich: Allgemeingültige, immer funktionierende Leitlinien und Vorgehensweisen für die Entwicklung des Interfaces für Digitale Editionen gibt es nicht – dieser Erwartung steht allein schon die Vielfalt an Editionen und Material im Weg. Jede Edition bringt ihre eigenen Anforderungen und Eigenarten mit, ihr eigenes fachspezifisches Publikum. Auf all dies gilt es individuell einzugehen. Die Woche hat viele hilfreiche Werkzeuge, Informationen und Denkrichtungen aufgezeigt, das eine, passende Interface kann ein Editionsvorhaben jedoch nur für sich selbst entwerfen. Und sollte dies immer in dem Wissen tun, dass es wesentlicher Bestandteil, nicht nur Schmuck, der Edition selbst ist:

“We recognize that digital artifacts have meaning, not just utility, and may constitute original contributions to knowledge in their own right.[7]


[1] https://www.i-d-e.de/

[2] https://www.editionen.uni-wuppertal.de/de/

[3]  Dillen, W. (2018). The Editor in the Interface: Guiding the User through Texts and Images. Scholarly Digital Editions as Interfaces, 12, 35-60, S. 42.

[4] Andrews, T. L.; Van Zundert, J.J. (2018). What are you trying to say? The interface as an integral element of argument. Digital Scholarly Editions as Interfaces, 3-34, S. 28.

[5] Andrews, T. L.; Van Zundert, J.J. (2018). What are you trying to say? The interface as an integral element of argument. Digital Scholarly Editions as Interfaces, 3-34, S. 4.

[6] Für einen ausführlichen Überblick sei an dieser Stelle verwiesen auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags noch nicht erschienenen Bericht von Jana Klinger und Nadine Sutor auf HSozKult.

[7] Galey, A.; Ruecker, S. (2010). How a prototype argues. Literary and Linguistic Computing, 25. Jg., Nr. 4, 405-424, S. 407.

Es ist nie zu früh für die DHd

Die DHd2022 aus der Sicht einer Studierenden

Jana Klinger

Die 8. Jahrestagung des Verbands „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (kurz: DHd2022) fand dieses Jahr vom 7.-11. März statt. Thema der diesjährigen DHd waren die „Kulturen des Digitalen Gedächtnisses“. Die Beitragenden näherten sich diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln in dem von den ausrichtenden Institutionen, der Universität Potsdam und der Fachhochschule Potsdam, geschaffenen Rahmen. Die ursprünglich für das Jahr 2021 geplante Tagung wurde auf das Jahr 2022 verschoben, um die Tagung vor Ort in Potsdam in Präsenz durchführen zu können. Lange wurde für das Jahr 2022 mit einem Präsenzszenario geplant, doch Ende Januar 2022 fiel dann die Entscheidung, die Tagung in den virtuellen Raum zu verlegen.

Da die DHd in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung geplant war, wurde Studierenden, Promovierenden und Post-Docs die Möglichkeit gegeben, sich um verschiedene Reisestipendien zu bewerben, die eine Teilnahme an der Tagung in Potsdam ermöglichen sollten. Ich war an einer Teilnahme an der DHd2022 sehr interessiert, da ich während meines Studiums der Fächer Geschichte und Anglistik in Wuppertal die Digital Humanities für mich entdeckt habe. Daher habe ich mich ohne zu zögern auf eines der Reisestipendien für Studierende beworben.

Mit Erfolg! An dieser Stelle möchte ich den Förderern der Reisestipendien für Studierende, der „NFDI4Culture“, dem Verein „Geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsinfrastrukturen“ und dem Verband „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.“, herzlich für die Möglichkeit danken, an der DHd2022 teilzunehmen. Zwar ist eine Erstattung meiner Reisekosten zur DHd2022 nach der Umstellung vom Präsenz- auf ein Online-Format nicht mehr nötig, aber stattdessen wird nun Anfang Juli ein Barcamp für alle Stipendiat:innen in Potsdam stattfinden, in dem wir gemeinsam unsere Erlebnisse auf der DHd2022 reflektieren können. Ich freue mich darauf!

Was macht man eigentlich auf einer Tagung?

Diese Frage habe ich mir im Vorfeld der DHd2022 gestellt, da ich bislang noch nicht an einem ähnlichen Veranstaltungsformat teilgenommen hatte. Für die DHd2022 kann ich diese Frage nun beantworten. Das Programm war sehr vielfältig: Workshops, Panels, Vorträge und ein (zurecht legendärer) DHd-Posterslam[1]! Gerahmt wurde das Ganze von einer Eröffnungs- und einer Abschlusskeynote. Während Plätze in den Workshops im Vorfeld gebucht werden mussten, konnten die anderen Veranstaltungsformate im Laufe der Woche spontan besucht werden. Bei den Workshops stand das Machen und Ausprobieren von DH-Tools und -Methoden im Vordergrund, während in den anderen Formaten Forschungsarbeiten präsentiert und diskutiert wurden.

Als Raum für soziale Interaktion während einer Tagung im Online-Format wurde eine eigens für die DHd2022 kreierte Welt bei gather.town zur Verfügung gestellt. Diese bestand aus einigen Sehenswürdigkeiten Potsdams (z.B. Schloss Sanssouci), ergänzt durch fiktive Orte wie den allseits beliebten Strand, an denen man Leute treffen und networken konnte. In dieser Gather-Welt fanden auch zahlreiche Ereignisse statt, wie zum Beispiel virtuelle Museumsführungen oder die Postersession am Donnerstag, in der man sich die eingereichten Poster ansehen und mit den Autor:innen austauschen konnte. Die täglich vom Organisationsteam verschickten Morgen-Mails boten Orientierung im Termin-Dschungel. So behielt man den Überblick über die vielen Veranstaltungen und hatte im Laufe des Tages für jedes Event den passenden Link parat. An dieser Stelle geht mein Dank an das Organisationsteam, das den reibungslosen Ablauf der Tagung im Remote-Modus garantierte und dafür sorgte, dass auch ohne Präsenz vor Ort die sozialen Aspekte der Tagung nicht zu kurz kamen.

Was habe ich eigentlich auf der DHd2022 gemacht?

Nach Abschluss der DHd2022 kann ich sagen: Ich habe sehr ereignisreiche Tage hinter mir! Mit den Workshops ist die Woche direkt intensiv gestartet. Meine Teilnahme am Workshop „Introduction to Docker“ hat mir Einblicke in die Funktionsweisen einer Software ermöglicht, die für mich bis dahin nur ein oft gehörtes Buzzword war. Auch der Besuch von Vorträgen zu Themen, die mit meinen Studienschwerpunkten nur eine geringe Schnittmenge haben, wie zum Beispiel die zur „Digitalen Filmwissenschaft“, haben mir neue Perspektiven auf digitale, geisteswissenschaftliche Forschung eröffnet. Input zu mir unbekannten Themenbereichen zu bekommen, hat mir ermöglicht meinen Horizont zu erweitern.

Darüber hinaus habe ich auch festgestellt, dass ich die Vorträge zu den Themen „Digitale Geschichtswissenschaft“ und „Digitale Editionen“ als besonders spannend empfunden habe. Mein Vorwissen in diesen Bereichen hat dazu geführt, dass ich den Beiträgen auf eine andere Art und Weise folgen konnte. Hier war mein Blick auf die vorgestellten Forschungsarbeiten geschulter und ich konnte sie in Relation zu anderen mir bekannten Forschungsprojekten setzen. Ich war in der Lage, mir gezielt Notizen zu machen und Fragen zu formulieren, die teilweise in der an die Vorträge anschließenden Diskussion geklärt werden konnten.

Einblicke in verschiedenste Forschungsvorhaben aus dem Feld der Digital Humanities zu bekommen, war für mich als Studierende ein besonders wichtiger Aspekt der DHd2022. Durch die Breite der vorgestellten Themen, vom Hobbyprojekt über Doktorarbeiten bis hin zu DFG- und Akademieprojekten, habe ich in der vergangenen Woche wichtige Eindrücke gewonnen. Wie der Arbeitsalltag von Geisteswissenschaftler:innen und Digital Humanists aussieht, kann ich mir nun sehr viel besser vorstellen. Vor diesem Hintergrund würde ich auch Studierenden in der Anfangsphase eines Studiums der (digitalen) Geisteswissenschaften, die sich nicht sicher sind, was man denn mit einem solchen Studium später beruflich machen kann, eine Teilnahme an der DHd empfehlen, da hier unbekannte Perspektiven aufgezeigt werden können.

Neben dem offiziellen Programm der DHd waren aber natürlich auch die persönlichen Begegnungen mit anderen (angehenden) Wissenschaftler:innen in der Gather-Welt ein großer Spaß. Hier konnte ich sowohl einige bekannte Gesichter wiedersehen, als auch neue Bekanntschaften knüpfen. Insgesamt war der Besuch der DHd2022 für mich also ein voller Erfolg und ich freue mich besonders darauf, beim Barcamp Anfang Juli die anderen Stipendiat:innen face2face kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen. Anderen Studierenden mit einem Interesse an den Digital Humanities, die den Wissenschaftsbetrieb näher kennenlernen und erste Kontakte knüpfen wollen, kann ich die Teilnahme an einer der künftigen DHds nur ans Herz legen. Vielleicht sieht man sich ja vom 13.-17. März 2023 bei der neunten DHd in Trier und Luxemburg zum Thema „Open Humanities, Open Culture“!


[1] Beim DHd-Posterslam erhalten alle Einreichenden eines Posters (bei der DHd2022 waren es 60 Poster; 20 Poster haben beim Posterslam teilgenommen) die Möglichkeit ihr Poster in einem höchstens 60sekündigen Vortrag vorzustellen. Am Ende wird von den Zuschauer:innen das Gewinnerposter gekürt.

Lehre @DH-BUW // Dokumente – Quellen – Editionen. Texterschließung mit TEI und Co. Sommersemester 2021

Nadine Sutor, WissMa @DHBUW

Mit den inzwischen gut etablierten Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) nimmt auch die Ausweitung des Lehrangebots weiter Fahrt auf. Zwar sind die DH hier in der Geschichtswissenschaft angesiedelt. Die Konzeption der Lehrveranstaltungen verfolgte jedoch von Beginn an eine interdisziplinäre Ausrichtung. Interessierte Studierende aus allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen sollen die Möglichkeit bekommen, einen sicheren Umgang mit digitalen Werkzeugen zu erlernen, ein Grundverständnis in der Arbeit mit XML-basierten Datenstandards, Markup-Sprachen und Semantic-Web Technologien auszubilden sowie von einer Vielzahl an praktischen Übungen profitieren. Damit leisten die digitalen Geisteswissenschaften am Standort Wuppertal einen wichtigen Beitrag zum Kompetenzaufbau und der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Form einer jungen, nachrückenden Generation an „Digital Humanists“.

Im Sommersemester 2021 gab es nach einer zweijährigen Auszeit erstmals wieder eine praktische Übung zur philologischen Textauszeichnung mit TEI, in der die texttechnologische Kodierungspraxis in mehreren Beispielen exemplarisch eingeübt wurde. Mit 8 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen, nicht nur geisteswissenschaftlichen Disziplinen war die Anzahl der Studierenden übersichtlich. Einige brachten Vorwissen im Umgang mit Prozessen der elektronischen Datenverarbeitung.

Was ist TEI?

Die Text Encoding Initiative [1] (TEI) ist ein internationales Konsortium, das den maßgeblichen Standard zur Kodierung und zum Austausch von Texten in den Geisteswissenschaften entwickelt, der technisch in XML ausgedrückt wird. Die von der TEI formulierten Richtlinien haben sich für die Wiedergabe beliebiger Arten von Dokumenten und die philologische und historische Textauszeichnung etabliert. Hierzu spezifiziert die TEI eine Markupsprache, die die Datengrundlage für einen großen Teil der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben in unserer Zeit darstellt, die Bedienung unterschiedlicher Ausgabeszenarien ermöglicht und ihre Nutzung unter Anwendung von DH-Tools Werkzeugen erlaubt. Als Fundament für die Modellierung unterschiedlicher Textsorten und Genres bieten die Richtlinien nicht nur Kodierungsmöglichkeiten für die Wiedergabe, Erschließung, Annotation und kritische Edition von Texten, sondern erleichtern und unterstützen Vorhaben, die über die statische Präsentation eines Textes hinausgehen. TEI-basierte Daten dokumentieren die Entstehungsgeschichte, erlauben eine detaillierte Auszeichnung des dokumentarischen Befundes, verbinden Text und Bild und generieren variable Anzeigeformen.

Als fester Bestandteil des Studienverlaufs im Master Editions-und Dokumentwissenschaft (EDW) [2] ergänzt und erweitert die praxisorientierte Veranstaltung die Kompetenzen im philologischen und medientechnologischen Profil. Die texttechnologische Kodierungspraxis unter Anwendung des TEI-Standards bereichert jedoch nicht nur die Editionswissenschaft. Da das interdisziplinär ausgerichtete Regelwerk der TEI vielfältige Möglichkeiten der digitalen Textauszeichnung für nahezu alle geisteswissenschaftlichen Disziplinen bietet, profitieren beispielsweise die Geschichtswissenschaft, die Germanistik, die Literaturwissenschaften und die Philosophie von dieser Technologie, um nur einige Disziplinen zu nennen. In Kombination mit speziellen Schemasprachen und Werkzeugen hält die TEI einen ganzen Kosmos an Ideen für unterschiedliche Verwendungszwecke und Anwendungsgebiete in den Digital Humanities bereit.

Die Quelle(n)

Als zuvor aufbereitetes Spielmaterial dienten die Transkriptionen [3] der „Briefe aus dem Wupperthal“ [4] die der damals noch junge Friedrich Engels in seiner Bremer Zeit regelmäßig im „Telegraph für Deutschland“ [5] Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Pseudonym „Friedrich Oswald“ [6] veröffentlichte. Einige Studierende brachten eigene Texte mit in die Übung. Material aus anderen Veranstaltungen oder aus Projekten, in denen sie aktuell arbeiten. In der Sitzung zu „Genrespezifischen Dokumentstrukturen“ sollten die Teilnehmer*innen jedoch auch mit anderen, ihnen unbekannten Gattungen und den damit verbundenen Herausforderungen, speziell die Kodierung betreffend, konfrontiert werden. Dazu zählt die Auszeichnung von Briefstrukturen, Dramen und lyrischen Texten.

Modellierung: Metadaten und Textbereich

Im Fokus der Sitzungen zur Datenmodellierung stand die Auszeichnung einfacher Textstrukturen und die Kodierung der Metadaten im teiHeader. Nach einer Einleitung in die XML-Technologie, dem Versuch einer Klassifizierung verschiedener Markup-Sprachen sowie der Vermittlung des Konzepts „logisches“ und „präsentationsorientiertes“ Markup und der Erläuterung von Wohlgeformtheit und Validität ging es unmittelbar an die TEI als standardisierte XML-Anwendung. In den textuellen Wissenschaften hat sich inzwischen eine Vielzahl gut etablierter Standards für die Auszeichnung von Dokumenten etabliert. Das betrifft sowohl die Beschreibung übergeordneter Strukturen wie Überschriften und Absätze als auch den semantischen Inhalt. Die Überleitung zur TEI bildete die Frage: Wie sieht es mit einem Standard für die digitale Beschreibung von Dokumenten in den Textwissenschaften aus? Ein stetiger Begleiter waren die TEI-Guidelines. Als modular aufgebautes Regelwerk bildeten diese Richtlinien die Grundlage für die praktische Arbeit und gleichzeitig Orientierung und Empfehlungen für die Studierenden.

Erschließung und Publikation

Als Vorbereitung auf die theoretische wie praktische Behandlung spezifischer Anwendungsfelder wie Personen- Orts- und Werkregister sowie Stellenerläuterungen und Kommentare sollte zusätzlich zur äußeren Textdarstellung auch eine inhaltliche Erschließung mittels sogenannter Named Entities erfolgen. Die Generierung und Einbindung selbst erzeugter Schemata für die Kontrolle der erstellten Daten bildete die vorletzte Einheit. Bevor es um die webbasierte Ausgabe von TEI-Dokumenten ging, mussten zunächst Konzept und Funktionsweise und insbesondere das Zusammenspiel der Transformationssprache XSLT und der Pfadsprache XPath vermittelt werden. Durch ein selbstgeschriebenes XSLT-Skript und unter Hinzunahme zweier relevanter Frontend-Technologien (HTML & CSS) publizierten die Studierenden ihre Daten in einer Webausgabe.

Tools: ROMA und TEI-Publisher

Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Veranstaltung sollte der Einbezug von Tools, Werkzeugen und aktueller Software sein. In vielen Fällen unterstützt und erleichtern sie die Arbeit mit projekteigenen Daten. Für die Generierung des Schemas kam das Web-Frontend ROMA [7] zum Einsatz. Als eine Alternative zu XSLT wurde für die TEI-basierte Datenvisualisierung der in den DH inzwischen beliebte TEI-Publisher [8] unter Anwendung in zwei Beispielprojekten [9] vorgestellt.

11 Tipps aus der praktischen Projektarbeit: Luhmann, Rhodomanologia und Co.

Mit einer sehr aufschlussreichen und ausführlichen Präsentation über die praktische Anwendung der TEI in drei aktuellen Forschungsvorhaben gab uns Dr. Jennifer Bunselmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für DH in Wuppertal und Projektmitarbeiterin im Akademie-Vorhaben “Niklas Luhmann – Theorie als Passion” [10] in der letzten Sitzung wertvolle Einblicke in die projektspezifische Datenmodellierung und die damit verbundenen Herausforderungen. Größere und kleinere Etappen, die in keinem Workflow fehlen dürfen, sind zunächst eine Priorisierung der Arbeitsschritte, eine ausführliche Dokumentation aller durchgeführten Aktionen an und im Projekt, sowie die Einhaltung einer gewissen Ordnung. Letzter Punkt betrifft insbesondere die Organisation und Ablage der Daten. Der Entwurf einer modellhaften Visualisierung des Datenzyklus kann dabei helfen, Fehler im Workflow ausfindig zu machen. Der letzte Schritt einer Überprüfung aller Tasks sollte nicht nur am Schluss, sondern zwischendurch mehrfach wiederholt werden. Mit der Vorstellung dieser Tipps sollten die Studierenden einen Einblick in die praktische Projektarbeit bekommen und dafür sensibilisiert werden, wie wichtig jeder dieser Abschnitte für ein befriedigendes, vielversprechendes und vor allem nachhaltiges Endergebnis ist.

Fazit und Ausblick

Die TEI-Übung im Sommersemester 2021 war meine erste Lehrveranstaltung an der BUW. Sicher ist man vor dem offiziellen Start nervös. Es kommen Fragen auf: Ist das alles so richtig? Kann ich das so machen? Ist die Reihenfolge sinnvoll? Sind die Inhalte verständlich? Sollte noch ein Zwischenschritt kommen? […] Am Ende konnte ich stolz auf mich sein, denn es hat mir Spaß gemacht. Auch bei den Studierenden war eine gewisse Zufriedenheit, aber auch Erleichterung erkennbar. Erleichterung, weil die Welt der X-Technologien und den damit verbundenen Möglichkeiten auf den ersten Blick erschlagend und kompliziert wirken kann. Trotz dieser für einige doch schweren Materie fiel die Feedbackrunde positiv aus und brachte mir eine gute Rückmeldung. Nicht nur die Teilnehmer*innen, auch Kolleginnen und Kollegen, die gelegentlich vorbeischauten, gaben mir ein positives Feedback. Es ist schön zu sehen, wie wir (immer noch) im eigenen Team voneinander lernen können.

In wenigen Wochen geht es auch schon wieder los! Webtechnologien für Geisteswissenschaftler*innen wird es geben. Mit tatkräftiger Unterstützung von Lena Stahn und Stephan Makowski. Mal sehen, wie viele „Geistis“ sich dieses Mal in die digitale Welt wagen. Es gilt: no brackets, no fun!


[1] Offizielle Website des TEI-Consortiums: https://tei-c.org/, zuletzt geprüft am 02.08.2021.

[2] Vorstellung des Masters „EDW“ auf der Website der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Die Veranstaltung zum XML-basierten Datenstandard ist ein Pflichtmodul, das im Rahmen des Studienverlaufsplan als Pflichtkurs zu belegen ist. Startseite online verfügbar unter: https://www.edw.uni-wuppertal.de/de/home.html, zuletzt geprüft am 02.08.2021.

[3] In drei aufeinanderfolgenden Semestern erstellte der EDW-Master unter der Leitung von Bernd Füllner eine Vielzahl an Transkriptionen sämtlicher Werke von Friedrich Engels.

[4] Die Transkriptionen bildeten die Grundlage für die im Winter 2020 publizierte Print-Edition anlässlich des Engels-Jahrs in Wuppertal.
Neuerscheinung zum Engelsjahr. Wuppertaler Studierende bringen „Briefe aus dem Wupperthal“ neu heraus. Medieninformation auf der Website der BUW: https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2020/12/09/32958-neuerscheinung-zum-engelsjahr-wuppertaler-studierende-bringen-briefe-aus-dem-wupperthal-neu-heraus/ zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[5] Telegraph für Deutschland. Deutsche Kulturzeitschrift des 19. Jahrhunderts. Online verfügbar in den Digitalen Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold. https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/titleinfo/6868786, zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[6] Gelegentlich auch „F. Oswald“, und „Friedrich O.“

[7] Roma – ODD Customization. Web-Frontend online verfügbar unter: https://romabeta.tei-c.org/, zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[8] TEI-Publisher. The Instant Publishing Toolbox. Projektwebsite online verfügbar unter: https://teipublisher.com/index.html, zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[9] Eines der Projekte visualisiert einen mittelalterlichen Handschriftenkorpus in Form einer virtuellen Bibliotheksrekonstruktion. Das zweite Projekt präsentiert die Jahrgänge 1618 und 1619 der Frankfurter Postzeitung. Beide Projekte befinden sich aktuell noch in der Entwicklung.

[10] Projektwebsite online verfügbar unter: https://niklas-luhmann-archiv.de/, zuletzt geprüft am 03.08.2021.

„Du kannst ja immer noch Lehrerin werden!“

Meine Mutter, selbst Lehrerin und mit der nahenden Rente vor Augen, versucht mir regelmäßig ihre (auch nicht allererste) Berufswahl schmackhaft zu machen.

„Da hast du ganz schnell Routine und immer gaaaanz viele Ferien!“

An ihre Weisheiten muss ich denken am Vorabend meiner allerersten IDE-Winter School, der „Digitale Editionen – Masterclass“, die vom 22. bis 26. Februar 2021 theoretisch an der BUW, faktisch aber online stattfinden wird. Nun also tatsächlich: Eine Woche lang bin ich Teil eines Dozenten-Teams – und ganz und gar nicht überzeugt davon, dass das die Lösung aller Job-Probleme sein wird.

Achtzig Leute haben sich angemeldet! Was wohl weniger am Themenspektrum als vielmehr am „Meister“ Patrick Sahle als Host einerseits und an der so digitalen, ortsunabhängigen wie langweiligen Corona-Zeit andererseits liegt. Achtzig Leute, von denen gut fünfzigZugelassene sich ab morgen eine Woche lang im zentralen Zoom-Raum einfinden werden.

Zudem hat das Organisations-Team, bestehend aus Patrick Sahle, Torsten Roeder, Roman Bleier, Nadine Sutor und mir, in einem schwachen Moment während der Planung die grandiose Idee gehabt, das Beste aus fünf Tagen Zoom rauszuholen und die Nachmittags- und teilweise auch die Vormittagssessions in mehrere parallele Stränge aufzusplitten. Kleinere Übungsgruppen zum Preis von höherer Arbeitslast für jede*n.

Montag „Modellierung und Anwendung“

Wann: Montagmorgen, 8:30 Uhr, „… lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Meeting-ID: …“

Der Raum füllt sich, immer mehr he/him’s, she/her‘s, die überwiegende Mehrheit aber wohl unter dem Motto „ask me!“, interessieren sich offenbar für das so kryptische wie hochrelevante Montags-Thema Named Entities. Am Puls der Zeit? Möglicherweise schon einen Tick hinterher, aber genauso beabsichtigt: man will sein Pulver ja nicht gleich am ersten Tag verschießen. Und wer mit mangelnder Relevanz rechnet, wird durch die grandiosen Gast-Dozent*innen sofort in den Bann der Normdaten, Linked Data und Knowledge Graphs gezogen: Christiane Fritze und Christopher Pollin spannen den Bogen von semantischer Auszeichnungs-Theorie bis zu graphentechnischer Praxis, unterlegt mit einer Souveränität und Lässigkeit, die ihresgleichen sucht.

Nachmittags starten die Teilnehmenden in ihre erste Übungseinheit. Von mir wird (erstmals in dieser Woche) halbwegs Intelligentes zum Thema „Named entities semantisch ausdrücken“ erwartet…

Zur Belohnung gibt es abends das erste-Highlight der Woche: Vier Panelist*innen (Bärbel Kröger (Germania Sacra), Frederike Neuber (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Peter Stadler (Weber Gesamtausgabe), Georg Vogeler (ZIM Graz)) beharken sich zu „Best Practices und offene Fragen zu Named Entities in Editionen“. Oder vielmehr stimmen überein, zumindest dahingehend, dass es jede Edition irgendwie anders macht.

Der erste Tag endet mit einer Präsentation des Tools KBSET (Knowledge-Based Support for Scholarly Editing and Text Processing) und tiefe Einblicke in die Text-Editoren-Geschichte (#emacs). Allmählich trennt sich die Spreu vom Weizen…

Dienstag „Technologien: XSLT“

Wenn die Woche einen Höhepunkt hat, dann ist es der Dienstag. Nicht nur, dass heute das Thema ansteht, weswegen eigentlich alle hier sind, es wird noch dazu unterrichtet von der crème de la crème der XSLT-Gemeinde. Nachdem im Morgens-Slot Beziehungsprobleme („Ich liebe Dich so, wie Du bist, aber: Identity-Transform“), Konsumverhalten („Nimm doch gleich alles: copy() und copy-of()“) und die Polarisierung der Gesellschaft („Man liebt es oder man hasst es: Namensräume“) besprochen werden, lüftet Transformation-Veteran Thomas Meinike Experten-Geheimnisse in Sachen XSLT 3.0 und SVG. Themen und Tempo sind überwältigend, was den Lerneifer des Publikums meines Nachmittagsangebots zum Thema „TEI2RDF“ aber offenbar erst recht angefacht zu haben scheint. Nach anderthalb Stunden intensiver XSL-Transformationen haben die Teilnehmenden erfolgreich RDF-Daten produziert. Meine Erleichterung über den reibungslosen Verlauf feiere ich gemeinsam mit dem harten Kern und ein, zwei digitalen Gläser Wein am Abend im „Beatz und Kekse“, aka Kumospace,. So nahe liegen Höhen und Tiefen dieser Woche beieinander…

Mittwoch „Technologien: XML-DB und xQuery“

DER Tag aller Tage. Mein Hauptpart, zum allergrößten Glück gemeinsam mit Stargast Stephan Makowski (BUW), der Wunderwaffe zu allen Fragen und Problemen, die auf IT-Seite (unter anderem) bestehen könnten.

Unser heutiges Ziel ist es, eine grundlegende Idee von der Funktionsweise und Mächtigkeit von XML-Datenbanken einerseits und von XQuery als Ergänzung (die Alternative glaubt uns ja keiner) zu XSLT zu vermitteln. Hochgesteckte Ziele! Wenn ich vor den letzten beiden Tagen Muffensausen hatte, so geht mir jetzt der vielbesagte Arsch auf Grundeis. Nicht nur, dass wir uns vorgenommen haben, in anderthalb Stunden bei ca. fünfzig Leuten eine erfolgreiche eXist-db-Installation auf jedem einzelnen Rechner (und nein, wir haben nicht mit Apples neuester Sicherheitspolicy gerechnet, die Installation von Software „unbekannter Herkunft“ zu verweigern) zu versprechen, darüber hinaus sollen die Leute nach weiteren neunzig Minuten auch erste XQuery-Abfragen in dieser Datenbank machen können.

Wir ziehen unser Programm durch. Wieder einmal beruht der Erfolg der Sitzung im Wesentlichen auf der Souveränität des Vortragenden (das Gendern kann hier ausfallen, da ich mich ausdrücklich von dieser Aussage ausnehme). Jede noch so spezielle Einzelfrage (insb. auch die oben angedeuteten Installationsprobleme) bewältigt Stephan mit Engelsgeduld, nichts kann ihn aus der Ruhe bringen. Dieser Umstand scheint auch auf das Publikum zu wirken. Denn obgleich Thema und Technik die Nerven allseits stark strapazieren, ist der Großteil der Leute bis zum Schluss drangeblieben, jedenfalls dem Zoom-Panel nach zu urteilen. Vor allem gehen die meisten wohl mit wesentlich mehr Fragen als Antworten aus der Sitzung (Alpträume aufgrund dieses traumatischen Erlebnisses nicht ausgeschlossen), was spätestens in der Feedback-Runde am Freitag deutlich wird. Als persönliches Zwischenfazit zu diesem Tag steht für mich fest: Die verträgliche Publikumsgröße für die Themen eXist-db/XQuery ist bei zehn Leuten erreicht. Mac-User nicht miteinberechnet!

Wen dieser Tag nicht vollkommen erledigt und und entmutigt hat, findet sich abends zum „Open Forum: Projekte – Probleme – Lösungen Teil 1, konkretisiert an den Beispielen der Hebräischen Gelehrtenbriefen des 17. Jh. (Maximilian de Moliére) und Peter Handkes Notizbüchern (Vanessa Hannesschläger, Katharina Pektor, Johanna Eigner). Das Format scheint anzukommen, auch zur Mitte der Woche zeigen die Teilnehmenden reges Interesse und Diskussionsbedarf.

Donnerstag „Publikationsformen“

Der Donnerstag steht ganz im Zeichen des Publizierens. Ein Spitzenvortrag reiht sich an den nächsten. Patrick Sahle macht den Auftakt mit seinem Parforceritt durch Publikationsarchitekturen. Nach dieser Aufwärmübung führt Altmeister Wolfgang Meier in den TEI Publisher ein, erste Hinweise auf neueste Entwicklungen inklusive. Nachmittags kann dann im TEI Publisher-Übungsblock (Lars Windauer übernimmt) selbst Hand angelegt werden, bevor mit Alexander Czmiel (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften), Martin Prell (Universität Jena), Sibylle Söring (FU Berlin), Johannes Stigler (ZIM Graz) und Pascale Sutter (Schweizer Rechtsquellenstiftung / e-editiones) die zweite Ausgabe des Expertenpanels stattfindet. Zum Thema „Publikationsszenarien“ bieten die Diskutant*innen Einblicke in ihre Strategien, machen deutlich, wie offen die Frage nach der EINEN Lösung nach wie vor ist und stellen im Zeitalter des „software rot“ kaltblütige Forderungen, etwa nach der Modellierung sämtlicher Publikationsschichten, einschließlich der der Repräsentation (Stigler),  der Steigerung der Wertschätzung für digitale Editionsformen durch  Anreizsysteme (Söring), einer engen Verflechtung der Datenpublikation mit, wo möglich, der Lehre (Prell) und fordern eine formale Beschreibung der Digitalen Edition, „sodass diese jederzeit nachbaubar ist“ (Czmiel). Der bisher möglicherweise entstandene Eindruck, das Feld der Digitalen Editionen sei eine fest in ihren Strukturen und Methoden etablierte, vor allem aber nachhaltige Wissenschaft, wird hier gründlich über den Haufen geworfen.

Abgerundet wird dieser vorletzte Tag durch das Format „Open Forum: Projekte – Probleme – Lösungen“ Teil 2. Im Verlauf der Projektvorstellungen (Annelie Große zu „Quellenüberlieferung der preußischen Monarchie 1786-1918“, Marc Lemke zur Uwe Johnson-Werkausgabe) und abermals äußerst lebhaften Diskussion frage ich mich, ob die Winterschule ohne Lehrpersonal und ausschließlich bestehend aus „Open Forum“ womöglich effektiver wäre.

Freitag „Nachnutzung und Analyse“

Für den krönenden Abschluss am letzten Tag dieser Woche sind Gäste aus der DH-Community geladen: In parallelen Strängen geben sie den Teilnehmenden die Möglichkeit, eines von fünf Tools kennenzulernen und sich in dessen Anwendung zu üben. Zur Auswahl stehen Textvergleich und Textvarianz: LERA (Marcus Pöckelmann), Textanalyse I: CATMA und Dracor (Mareike Schumacher, Frank Fischer, Dominik Gerstorfer), Textanalyse II: DARIAH TopicsExplorer (Sina Bock, Evelyn Gayer), Geografische Informationen I: Recogito (Rebecca. Kahn) sowie Geografische Informationen II: Dariah Geo-Browser (Thomas Kollatz, Patrick Sahle et al.). Ob das Ziel der Übung erreicht wurde, also eine ungefähre Antwort auf die Frage „Und was macht man dann damit [i. e. mit den Daten]?“ gefunden zu haben, oder am Ende der Woche noch mehr Verwirrung besteht als zu Beginn, wird auch in der abschließenden Feedback-Runde nicht ganz deutlich.

Fazit:

Ein Fazit zu ziehen fällt mir nach dieser Woche voller Eindrücke sehr schwer. Eigentlich sind es viele „Fazite“, die sich ergeben. Das Wichtigste aber – und das trifft hoffentlich nicht nur auf mich zu –  Ich habe so viel gelernt! Auf jeder Ebene, in jeder Facette:

erweiterte Horizonte, neu entdeckte Themen und Fragen – vor allem sich an tollen Lehrer*innen, Kolleg*innen und Teilnehmer*innen ein Vorbild nehmen und an ihnen lernen zu können. Meine Mutter würde jetzt sagen: „Siehste! Lehrersein ist doch ganz einfach!“

Masterclass „Digitale Editionen“ @Bergische Universität Wuppertal 2021

Von Nadine Sutor, WissMa @BUW

Trotz Corona veranstaltete die Bergische Universität Wuppertal (BUW) in der Zeit vom 22.02 bis 26.02.2021 die Masterclass – Digitale Editionen für advanced people in den Digital Humanities. Natürlich im Remote-Modus, wie aktuell jede Veranstaltung. Gewagt, gewagt. Kein Problem für das wunderbar funktionierende Orga-Team (bestehend aus Patrick Sahle, Lena Stahn, Torsten Roeder[1] und Roman Bleier[2] (letzterer für den Austrian-Spirit) und mir). Yes! Damit fing‘ alles an. Wer übernimmt welche Aufgabe? Wer ist wofür zuständig? Bis dato war ich bei derartigen Veranstaltungen als Tutorin und somit als Ansprechpartnerin für die betreuten Hands-on-Sessions am Start. Nice, 1 Upgrade. Teilnehmerlisten verwalten, Zeitslots für das Open-Forum vergeben, das technische Set-up[3] aka Zoom + Breakoutsessions aufziehen UND abschließend Zertifikate ausstellen. Klar hat ein komplett digital ausgerichteter Workshop Vorteile aber auch Nachteile sowie Herausforderungen. Zwar Keine Buchung von Unterkünften für Dozierende aber leider auch kein f2f Bier und Wein in der Kneipe …  

Der Call zur Masterclass wurde sehr gut angenommen. Innerhalb kürzester Zeit mussten wir den Slot für die Anmeldung schließen, da uns viele Bewerber*innen ihre spannenden und interessanten Projektberichte zusendeten. Kann man unsererseits von einer gewissen Erwartungshaltung sprechen? Was die Anmeldezahlen betrifft, wurde diese mehr als übertroffen. Mit Bezug auf den Call for Interest, den Patrick Sahle im Vorfeld (24.12.2020) auf das DHd-Blog [4] rausgewemmsert hat, formierten wir in wöchentlich stattfindenden Zoom-Sessions einen Plan. Nach und nach entwickelte sich eine 5-Tage-Dramaturgie mit möglichen Formaten, die unterschiedliche Themenschwerpunkte behandeln sollten. Das Programm[5] deckt fünf große und wichtige anwendungsspezifische Aspekte in den Digital Humanities ab:

  • Modellierung und Anwendung (Named Entities)
  • Anwendung von X-Technologien
    (Schwerpunkt advanced XSLT)
  • Datenbanksysteme (eXist-db in Kombination
    mit der Abfragesprache XQuery)
  • Publikationsformen (u.a. Minimal Publishing)
  • Nachnutzung und Analyse (u.a. Annotation, Topic Modelling)

An zwei Abenden boten wir ein Open-Forum an. Es sollte Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, ihre Editionsprojekte vorzustellen und anschließend im Rahmen einer moderierten Diskussion Probleme zu diskutieren und potentielle Lösungsansätze zu erarbeiten, sofern es die Zeit zulassen würde. Darüber hinaus integrierten wir zwei Expert-Panels mit eingeladenen Dozierenden zu Best Practices und offenen Fragen zu Named Entities in Editionen und Publikationsszenarien.

Die Tage gliederten sich in einen Vormittag der Theorie in Form mehrerer Vortragsreihen und in einen Nachmittag, der sich mit praktischen Übungseinheiten füllte. Ein Vorteil des Online-Formats ist die Ansetzung mehrerer parallellaufender Stränge. So konnte jede*r Teilnehmer*in ein Thema wählen und den „Raum betreten“, der ihr/ihm am ehesten zusagte. Das brachte eine gewisse Flexibilität ins Spiel. Auch ich konnte bei der Winter School etwas mitnehmen. Sowohl mehr Informationen zu Themen sammeln, über die ich im Rahmen anderer Vorträge schon etwas gehört hatte (z.B. Topic Modeling), als auch Wissen zu bereits bekannten Technologien (eXist-db, XSLT) vertiefen und erweitern.

Mein subjektiver Eindruck?

Die School wäre nichts ohne das Engagement der wissbegierigen und aufgeschlossenen Teilnehmer*innen gewesen. Die Atmosphäre war locker, entspannt und heiter. Die Mitmachbereitschaft war da, es kam immer eine lebhafte und durchaus kontrovers geführte Diskussion zustande. In den praktischen Übungen arbeiteten einige selbstständig und eher für sich. Das betraf primär Teilnehmer*innen, die mit der Materie bereits vertraut waren. Genügend Fragen gab es in jedem Fall. Auf diese Weise bekamen die Sessions eine interaktive Komponente und waren nicht so sehr frontal und eintönig. Ein Problem, das immer wieder auftauchte und besonders bei einer Remote-Veranstaltung schwer zu händeln ist, ist das „Mitkommen“ und „Mitnehmen“ aller Beteiligten. Gelegentlich machte das technische Set-Up hier und da einen Strich durch die Rechnung.

War der Anspruch des Programms zu hoch oder zu niedrig angesetzt?

Genau richtig! Bei jeder School wird es thematische Abschnitte geben, die in der Kürze der Zeit nicht ausführlich und detailliert genug behandelt werden können damit sie am Ende jede*r versteht. Das war auch eigentlich nicht Ziel und Intention dieser Masterclass. Die Menschen sollten mit ihren projektspezifischen Fragen und Problemstellungen an uns herantreten, damit wir als Dozierende der BUW, der Leopoldina und des ZIMs gemeinsam mit Hilfe der großartigen Unterstützung vieler Gastdozierenden im Rahmen moderierter Diskussionen und praktischer Übungen Lösungsansätze erarbeiten und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen des jeweiligen wissenschaftlichen Forschungsfeldes geben.

Was können wir aus der School mitnehmen?

Einiges. Vor allem das positive Feedback der Teilnehmer*innen! Nicht nur für die durchaus arbeitsintensive Planung, Durchführung und reibungslosen Ablauf, sondern auch für die Art des Umgangs mit den Menschen, die Betreuung, das einfach nur „da-sein“. Für uns als Winter School -Team war es das erste Mal, dass wir eine School im digitalen Format ausrichteten. Trotz der fehlenden und eigentlich so wichtigen sozialen Komponente (!), Stichwort socialisen, haben wir das alle sehr gut gemeistert. Mit einer so guten Rückmeldung gehen wir mit voller Kraft und Motivation an die nächste School. Hoffen wir auf eine nächste Veranstaltung, organised by Team-DH@BUW im Präsenzformat.

Spoiler : #digigw23 ! 


[1] Leopoldina, Berlin und BUW.

[2] Zentrum für Informationsmodellierung (ZIM), Graz.

[3] Während der School kommunizierten die Teilnehmer*innen parallel über einen extra eingerichteten Slack-Channel. An einem der Abende diente der Kumo-Space für einen zwanglosen Austausch. Spoiler: Das virtuelle Glas, angeheftet am Profilbild des eigenen Avatars, füllt sich mit Wein sobald man sich der Bar nähert.

[4] Veröffentlicht auf dem DHd-Blog am 24.12.2020. Online verfügbar unter: https://dhd-blog.org/?p=14824, zuletzt geprüft am 04.04.2021.

[5] Das Programm zur Masterclass – Digitale Editionen gibt es online auf der Website des IDE unter: https://www.i-d-e.de/aktivitaeten/schools/winter-school-2021-wuppertal/, zuletzt geprüft am 04.04.2021.


Webinar “eXist-db und XQuery”

Am kommenden Mittwoch und Donnerstag findet per Zoom eine interne Fortbildung zu dem Thema “eXist-db und XQuery” statt. Der Schwerpunkt am Mittwoch wird vor allem im Bereich der nativen XML-Datenbanken liegen. Primär soll erläutert werden, was Datenbanken sind und welchen Mehrwert diese bieten. Hierzu werden verschiedene einschlägige Datenbanken vorgestellt und deren Vor-/Nachteile erläutert. Der Fokus wird aber bei der eXist-db liegen. Im zweiten Teil des Mittwochs erfolgt dann eine kurze Einführung in XQuery sowie XPath.
Der Donnerstag wird dann vollumfänglich dazu genutzt die explizite Verwendung von XQuery anhand eines Beispiels exemplarisch durchzugehen. Hierzu wurde eine authentische Test-App erstellt, um praktisch die Verwendung von XQuery zu üben und nachvollziehen zu können. Der Nachmittag soll der Umsetzung und Beantwortung von speziellen Wünschen der Teilnehmer dienen.

Mittwoch

9:00 – 10:30h Einführung in native XML-Datenbanken
10:30 – 11:00h Pause
11:00 – 12:30h Einführung in XQuery & XPath

Donnerstag

9:00 – 10:30h Exemplarisches Beispiel für die Verwendung von XQuery
10:30 – 11:00h Pause
11:00 – Open End Benutzerspezifische Fragen (Facettierung, Github-Workflow, etc)


Vortragende: Lena Stahn, Stephan Makowski

Kontakt: Stephan.Makowski@uni-wuppertal.de