Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Exkursionsbericht: Konsumgenossenschaft Vorwärts Wuppertal

Natalie Hoost, 26.06.2024

Am 26.04.2024 fand sich die Seminargruppe „Digitale Angebote von Museen“ in der Münzstraße, dem außerschulischen Lernort des Vereins Konsumgenossenschaft Vorwärts Münzstraße e.V. in Wuppertal ein.

Die 2014 im Rahmen des Projektes des Landschaftsverbands Rheinland „1914 – Mitten in Europa, Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“ erstellte Dauerausstellung „Mit uns zieht die neue Zeit“ zur Geschichte der Konsumgenossenschaften im Rheinland zwischen 1900 und 1918 mit einem Schwerpunkt auf der lokalen Geschichte befindet sich in einem der historischen Gebäude.

Der Ort bietet neben der Architektur der Konsumgenossenschaft vereinzelt sichtbare Überreste aus der Verwendung 1933-36 als Gefangenenlager der SA und 1936-43 als Wehrmachtskaserne, die aber nicht museal bearbeitet sind. Die weiteren Nutzungen als Lebensmittelgroßhandlung 1943-1951 und als Aufnahmeort sowohl  1947 bis Ende der 1960er Jahre für Heimkehrer und Flüchtlinge, als auch in den 1990er Jahren in Folge der postjugoslawischen Kriege, sind nicht mehr unmittelbar erkennbar. Das ehemalige Kontorhaus der Genossenschaft ist heute schon in Wohnraum umgebaut, die Fassade zieren aber noch Schriftzüge und Verzierungen ihrer ursprünglichen Erbauung.

Die Begleitung durch den Gebäudekomplex zeigte die Vielfältigkeit hinsichtlich der historischen, aber auch der gegenwärtigen Nutzung. Neben den ausgebauten Wohnbereichen (den schon historisch genutzten und denen aus der Umnutzung des Kontorhauses) ist der Sanierungsbedarf der ehemaligen Nutzgebäude besonders auffällig.

Eine zentrale Komponente dieser Exkursion stellte nach Besichtigung von Ausstellung und Ort das Gespräch mit zwei Ehrenamtlichen aus dem Vorstand (Jan und Salvador) des von einem Verein getragenen und betriebenen Lernortes dar. Die daraus resultierenden Besonderheiten und Herausforderungen boten eine neue Perspektive auf die Gestaltung, Erhaltung und Nutzung von historischen Orten als außerschulische Lernorte. Das Kernthema des Seminars, “Digitale Angebote von Museen” bietet an diesem Lernort besonders viele Möglichkeiten für die Studierenden zur Umsetzung von Projekten, da es bis auf den Facebook-Account des Fördervereins keine eigenen digitalen Angebote gibt, eine Nachfrage gerade als außerschulischer Lernort, aber besteht.

Ein Museum mit Gestaltungsspielraum

Im Rahmen des Seminars Digitale Angebote von Museen von Herrn Günther haben wir am 19.04.2024 das Museum Morsbroich in Leverkusen besucht.  Ziel des Seminars ist es, mit verschiedenen Museen in Kontakt zu treten und gemeinsam digitale Angebote zu entwickeln.

Was zeichnet das Museum Morsbroich aus?

Die Führung begann in den Werkräume der Kunstvermittlung. Hier treffen sich die verschiedenen Kunstklubs: die Museumsflöhe (ab 3), Schlossgespenster (ab 6) und Klub M (Jugendlichen). Der Raum sieht mehr nach Jugendzentrum als nach Museum aus. Dieser Eindruck ist kein Zufall, denn die Kunstvermittlerin Lucia Riemenschnitter erzählte uns, dass  der Raum mit den Ideen der Besuchenden selbst gestaltet worden ist. Aber nicht alle Ideen lassen sich in einem Raum unterbringen, so äußerte ein Kind den Wunsch nach Pizza. Aus dieser Idee wurde “Pizzaessen mit den Schlossgespenstern” ein Programmpunkt der Morsbroicher Kunsttage 2022, bei dem die Kinder zum Gespräch mit Künstler*innen einluden.

Ein Beispiel, das zeigt, was für die Museumsarbeit essentiell ist: Das Ernstnehmen der Besuchenden. Partizipation bleibt keine leere Worthülse. Dies zeigt sich nicht nur in der Kunstvermittlung für Kinder und Jugendlichen, sondern lässt sich auch im Museum selbst erfahren.

Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Lustschloss und wir wurden von der Kuratorin Thekla Zell  durch die verschiedenen Räume des Museums geführt. Ein besonderes Highlight ist dabei der Schauraum, in dem eine Bank vor einem Bild an der Wand steht, daneben befindet sich ein Lagerregal mit einer Bilderauswahl der Sammlung sowie Literatur zu den Werken. Dabei liegt die Entscheidung, welches Bild von der Bank betrachtet werden kann, bei den Gästen. Besuchende können ein Werk auswählen, das dann für sechs Tage aufgehangen wird: 1 Werk, 1 Bank, 1 Betrachter*in.

Ein weiterer besonderer Raum ist der Proberaum. Dieser Raum bietet Personen oder Gruppen, die eng mit der Kunstvermittlung zusammenarbeiten, die Möglichkeit sich auszuprobieren und eine Ausstellungsfläche den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Die Frage, die im Raum steht, lautet: „Wie kann ein Museumsraum aussehen, wenn meine persönliche Sichtweise ausschlaggebend ist und nicht die „Norm“?“

Die ersten, die ihre Antwort hierauf fanden, waren die Schloßgespenster, die die Bilder auf ihre eigene Augenhöhe hängten, anstatt sich an eine vorgegebene Bildmitte zu halten. Eine weitere Antwort lieferte die Aktivistin Gina Hitsch, die erprobte, wie und ob sich eine schwarze Leverkusenerin überhaupt von der Kunstsammlung ihrer Stadt vertreten fühlt. „Hier in Deutschland bin ich für viele, die mich sehen, die Frau aus Ghana. In Ghana bin ich für die Menschen meist die Deutsche.“, beschreibt Gina Hitsch das Gefühl, zwischen den Welten zu leben und gibt ihrer Ausstellung den Titel, der dieses Gefühl umfasst: „Der Dritte Raum“. Sie wählte Kunstwerke aus, die sie mit ihren Erfahrungen als schwarze Deutsche verbinden konnte. Dazwischen lag eine Papierrolle mit dem Titel „Das wird man ja wohl noch fragen dürfen!“ aus, auf der Besuchende Fragen aufschreiben konnten und die Hitsch in einer Performance alle beantwortete. 

Aktuell befindet sich im Proberaum die Ausstellung „Eine Amputation ist noch lange kein Beinbruch“ von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Aber was hat das genau mit einem Geschichtsseminar zu tun?

Nun, auf den ersten Blick mag es vielleicht abwegig erscheinen, ein Kunstmuseum aufzusuchen. Aber Museen sind für die Archivierung und Vermittlung von Geschichte ein wichtiger Ort und den eigenen Blick auf das Konzept Museum zu weiten schadet nicht. Das Museum Morsbroich zeigt, wie wichtig es ist, verschiedene Perspektiven zuzulassen und von ihnen zu lernen. Lucia Riemenschnitter erzählte uns, dass gerade die Arbeiten der verschiedenen Menschen im Proberaum die eigenen blinden Flecken auf die Sammlung oder die Art des Ausstellens sichtbar gemacht haben.

Nach den spannenden Einblicken in die Arbeit vor Ort haben wir zusammen diskutiert, welche digitalen Angebote unser Seminar entwickeln kann, um die  Museumsarbeit zu unterstützen und ergänzen. Da es oft schwierig ist Feedback von Gästen einzuholen, hatte eine Studentin die Idee, ein digitales Gästebuch zu erstellen, um einfacher Feedback und Interessen der Gäste  einzuholen und zu sammeln. Eine weitere Idee war es, eine Rallye durch das Außengelände des Museums zu gestalten, um so die Neugier an diesem Ort zu wecken. Außerdem haben wir über die Möglichkeit einer Dokumentation des Proberaums mittels einer 360° Kamera, um die spannenden Ausstellungen zu archivieren und in einen digitalen Raum zu überführen, gesprochen. Wie aus diesen Ideen Projekte werden können, wird sich im Verlauf des Seminars zeigen.

Jako Plaß

Bericht zum Vortrag: Christian Zipfel – Virtual Reality Dokumentation “Die Wenige Zeit”

Von Maximilian Gläsmann

Im Seminar “Geschichte(n) digital inszenieren”, geleitet von Christian Günther, stand die Verbindung von Erinnerungskultur und digitalen Medien im Mittelpunkt. Neben einer Exkursion zu TimeRide Köln waren auch einige Expert*innen eingeladen, aus ihrer Praxis zu berichten. In dieser Reihe besuchte am 13. Juni 2023 der Regisseur und Drehbuchautor Christian Zipfel die Bergische Universität Wuppertal, um über sein Virtual Reality Projekt “Die wenige Zeit” zu sprechen. Das VR-Filmprojekt entstand durch eine Kooperation der Filmuniversität Babelsberg, der Volucap GmbH und der 52 Laboratory Association. Eines der Ziele des Vorhabens war es, den Zuschauer*innen eine immersive Erfahrung der Erzählungen zu bieten.

Christian Zipfel brachte bei seinem Vortrag dem Publikum den Entstehungsprozess eines Films näher und zeigte, welche technischen Aspekte bei der Umsetzung einer solchen “VR Experience” wichtig waren. Die Volucap GmbH war hier ein wichtiger Partner, da sie das Projekt mit der modernsten Technologie zur Aufnahme von 3D Videos unterstützte. Mit dieser Kameratechnik können die Bewegungen und Gesichtsausdrücke von Menschen aufgezeichnet und in einen realistischen 3D-Avatar umgewandelt werden, den man dann in jeden beliebigen Raum oder jede Umgebung einsetzen kann. Dabei entstanden insgesamt 12 Stunden Videomaterial, wobei für jede Minute Filmmaterial 2 Terabyte benötigt wurden. Es entstanden also riesige Datenmengen.

Christian Zipfel erzählte, dass die Zeitzeug*innen sich während des Interviews alleine in einem Raum befanden, der komplett weiß ist. Im Raum sind überall Kameras, die aus verschiedenen Winkeln Videos aufnehmen, die im Nachhinein zu einem 3D-Video zusammengesetzt werden. Das besondere an der Interviewsituation war, dass Christian Zipfel sich in einem anderen Raum aufgehalten hat und über ein Mikrofon mit den Zeitzeug*innen sprach.

Da sich der Ort, an dem die Interviews aufgenommen wurden, in Potsdam befindet, mussten die Interviewpartner in der Lage sein, dort anzureisen. Das hohe Alter der Zeitzeug*innen stellte für die Produktion eine Hürde dar, denn diese mussten natürlich auch in der körperlichen Verfassung sein, eine Reise anzutreten. Daher wurden zuerst lokale Zeitzeug*innen aus der Region Berlin/Brandenburg angefragt. Gleichzeitig waren auch im Drehzeitraum die Schutzmaßnahmen gegen eine Corona Infektion eine Herausforderung.

 
Da, wie beschrieben, durch das Aufnahmeverfahren große Datenmengen entstanden, wurde die Dauer des Interviews auf 30 Minuten beschränkt. Deshalb mussten die Interviewfragen sehr genau und gezielt ausgearbeitet werden. In der Vorbereitung schaute Herr Zipfel sich viele ältere Interviews und Vorträge der ausgewählten Zeitzeug*innen an und erstellte dann individuelle Fragenkataloge. Er besuchte auch einige Interviewpartner*innen vorab, um den Fragenkatalog genau auszuarbeiten und auf die jeweilige Biografie anzupassen. 

Die 52 Laboratory Association war dafür verantwortlich, die Umgebungen, in welche die Interviewpartner gesetzt werden, zu erzeugen. Dafür wurden reale Orte genutzt, die gescannt wurden, um sie digital nachzubauen.

Eines der Projekte, das durch diese Interviews entstand, war der Film „Die wenige Zeit“ über die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer. Dieses Projekt ist eine Art Virtual Reality Dokumentarfilm. Margot Friedländer erzählt von Teilen ihrer Vergangenheit, während man teilweise die Orte des Geschehens sieht. Zu den Orten gehört zum Beispiel das KZ Theresienstadt von außen und von innen. Hierfür war das Team in Tschechien, um den Innenhof und die Räume mit einer Kameratechnik, die eine riesige Datenmenge erzeugt, in ein 3D Modell umzurechnen. Das Team baute mithilfe von Zeugenberichten den Raum nun virtuell nach. Sie passten die Lichtstimmung an und zeigten den Ort, wie er ausgesehen haben könnte.


Der Besuch von Herrn Zipfel brachte den Studierenden eine neue und innovative Art vom historischen Dokumentarfilm nah. Er zeigte den Studierenden, mit welchen Herausforderungen man zu kämpfen hat, wenn man versucht, einen authentischen Virtual Reality Dokumentarfilm zu schaffen. 

Exkursionsbericht Digital History Tagung 2023 | Berlin, 24.-26. Mai

Von Johannes Ioannu

Im Rahmen der Vorlesung Digital History – Digitale Geisteswissenschaften im Sommersemester bot Prof. Patrick Sahle seinen Studierenden die Möglichkeit, drei Tage in die Spreemetropole zur diesjährigen Digital History Tagung zu reisen. Ein Zusammenhang war offenkundig, teilten sich beide Veranstaltungen doch denselben Titel. Grund genug für ein Dutzend Studierender, sich für die analoge Reise zu entscheiden. Die Restlichen versicherten, sich digital zuzuschalten. Um dieses Versprechen noch nachhaltiger zu gestalten, sollten sich alle einen Vortrag aus dem Programm aussuchen, den sich anschließend in den Sitzungen nach der Tagung im Plenum kurz vorstellen und kritisch beurteilen sollten. Die Online-Anmeldung für die Teilnahme nahm jede*r selbst vor. Für die Teilnehmer*innen vor Ort blieb nun die Frage nach Hin- und Rückfahrt, Unterkunft vor Ort und Finanzierung. Letztere konnte dank großzügiger Zuschüsse der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft, der Fachschaft für Geschichte und dem Lehrstuhl für Digital Humanities der Bergischen Universität Wuppertal insoweit geklärt werden, dass letztlich allen Teilnehmer*innen – ausgenommen Verpflegung und ÖPNV in Berlin – die Exkursion komplett finanziert wurde. Für die Recherche nach möglichen Reiseoptionen und Unterkunft fanden sich zwei Teilnehmer*innen, die diese Aufgabe übernahmen. Man entschied sich für ein gemeinsames, anfangs komfortabel wirkendes Airbnb für alle, die nicht anderweitig schon genestet hatten, und das Reisen mit der Bahn; auf der Hinfahrt schnell im ICE, zurück gemächlich mit dem FlixTrain. Beide Male überfüllt – einmal auch tatsächlich pünktlich.

Tag 1 – Von Metadaten bis Scrollytelling

Ex abrupto startete dann die Digital History Tagung 2023 dank erwartbarer Zugverspätung. Dass durch die Anreise am Mittwochmittag zur Tagungseröffnung die seit dem Vortag stattfindenden Workshops, sowie die für den Vormittag angesetzte Studierendenkonferenz, leider nicht Teil der Exkursion waren, blieb als Benefit zum Start entsprechend Unbefangenheit. Eine Meinung würde so erst im Laufe des Tagungsprogramms gebildet werden. Dabei wäre die ein oder andere Veranstaltung hier sicherlich spannend gewesen. Andererseits wäre ein zusätzlicher Tag wohl auch mit mehr Aufwand verbunden gewesen.

Organisiert durch das Team der Professur für Digital History an der HU Berlin um Torsten Hiltmann, Melanie Althage, Martin Dröge und Claudia Prinz, stand als übergreifende Thematik der Tagung die Beschäftigung mit digitalen Methoden in den Geschichtswissenschaften und deren epistemologischen Konsequenzen im Vordergrund. Platz fand sich im Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in Berlin-Mitte. In 20-minütigen Vorträgen sollten Einblicke in konkrete Beispiele aus der Praxis gegeben werden, um in Konsequenz zu fragen, wie die digital-geschichtswissenschaftliche Arbeit Prozesse der historischen Wissensproduktion – und folglich auch das Fach Geschichte selbst – verändern kann. In einstündigen Blöcken mit eigener Rahmenhandlung gab es jeweils zwei Vorträge; die letzten 20 Minuten blieben für Fragen und Diskussion reserviert. Im Anschluss an jeden Block eine meist recht gestauchte Pause für Austausch und Kennenlernen. Für die nicht anwesenden Teilnehmer*innen der Tagung gab es die Möglichkeit, über Zoom die Veranstaltung nachzuverfolgen. Wirklich praktisch dagegen war, dass die Vorträge während der Übertragung auch aufgezeichnet wurden, und nun im Nachhinein über den hauseigenen YouTube-Kanal einsehbar sind. Ein Exkursionsbericht könnte so – natürlich rein hypothetisch -auf diese Videos dann im Text verlinken.

Reichstagsakten und Kulturzeitschriften

Nach obligatorischer Begrüßung und Einführung startete der erste Block unter der Rubrik Erfassung und Erschließung historischer Quellen. Den Anfang machten Roman Bleier und Florian Zeilinger der Universität Graz mit der Vorstellung des digitalen Editionsprojekts zur Erschließung der Regensburger Reichstagsakten von 1576 (YouTube: https://youtu.be/wfb8SubMN3U) Die Akten sind Resultat der Beratungen und Entscheidungen über die politischen Geschicke Mitteleuropas in den Monaten Juni bis Oktober 1576 durch Kaiser Maximilian II. und den Vertretern der Reichsstände in Regenburg. Ziel des Projekts ist es, das komplexe kommunikative Geschehen in Regensburg in seinem Facettenreichtum zugänglich zu machen. Besonderen Wert wurde dabei seitens der Referenten auf das verwendete Metadatenprinzip innerhalb der Edition gelegt, welche in Form von Archivalienbeschreibungen in der sogenannten Archivdokumentation gesammelt wurden. Da das Projekt insgesamt auf Bestände von 34 verschiedenen Archiven aufbaut, kommt der detaillierten Verzeichnung der Texte wie der systematischen Verzeichnung der zur Verfügung stehenden Metadaten eine hohe Bedeutung bei. Das so umfangreiche Quellenmaterial wird dadurch systematisch recherchierbar.

Im zweiten Vortrag stellte die nun an der Georg-August-Universität Göttingen promovierende Johanna Sophia Störiko die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor, die sich mit der digitalen Erfassung und Aufbereitung historischer Werbeanzeigen beschäftigte (YouTube: https://youtu.be/BSjZ6Kt1niE). Basis hierfür waren Scans der ersten fünf Jahrgänge der Kulturzeitschrift Die Jugend. Mit Hilfe eines eigens für das Vorhaben programmierten Tools segmentierte sie die Anzeigenseiten, um die einzelnen Anzeigen gesammelt in einer Datenbank zu speichern. Welche Unternehmen in den Anzeigen werben, wie die Produktkategorie, wurden manuell annotiert. Auch die Größe der Anzeigen und der strukturelle Aufbau wurden erfasst. Ergebnis ihrer Arbeit ist ein über 10.000 Anzeigen umfassender Datensatz inklusive einer daraus abgeleiteten Liste von 1345 Unternehmen, die im Untersuchungszeitraum in der Zeitschrift geworben haben. So bieten sich Möglichkeiten, die Anzeigentätigkeit eines Unternehmens über die Jahre nachzuvollziehen, sowie Trends und Varianz in den Werbeanzeigen zu untersuchen. Interessant in beiden Vorträgen war vor allem die systematische Akribie innerhalb der Projekte, mit der die sehr umfangreichen Quellenkorpora erschlossen wurden. Das transparente und vielschichte Vorgehen, das in der Arbeit deutlich wurde, machte fast Lust, selbst einmal mit dem nun erschlossenen Material zu arbeiten.

Fragmente und anonyme Autorschaft

Im zweiten Block zu Methoden und Autorschaftserschließung blickte Monica Berti von der Universität Leipzig zunächst auf antike fragmentarische Historiographie (YouTube: https://youtu.be/hijxUJ3QdR8). Ihr Projekt beschäftigt sich mit der Frage der Möglichkeit einer Analyse der Sprache erhaltener Quellen, welche auf verlorengegangene Schriften antiker Historiker referieren, um diese Fragmente zu sammeln und zitierbar zu machen. Verlorengegangenes soll so wieder rekonstruiert werden können. Dafür greift sie auf Techniken der Computerlinguistik zurück, um durch textbasierte Extraktion aus den verfügbaren Quellen antike griechische Referenzen auf Autoren und Werke zu annotieren und analysieren.

Till Grallert von der Humboldt-Universität zu Berlin stellte ein Projekt vor, welches sich auf stilometrische Analysen großer Textkorpora stützt. Auf Basis eines Datensatzes mit etwa 250 Artikeln, welche in sechs verschiedenen Periodika aus Bagdad, Beirut, Kairo und Damaskus zwischen 1892 und 1918 publiziert wurden, versuchte er Schlüsse über die anonyme Autorschaft zu ziehen (YouTube: https://youtu.be/d9WMwpO9SNU). Bei beiden Vorträgen überzeugte vor allem die Idee hinter den Projekten. Gerade das Projekt von Monica Berti hat selbst, da hier etwas an sich Verlorenes mit Hilfe digitaler Methodiken wieder verfügbar gemacht werden soll, fast schon etwas Magisches.

Topic Modelling und verschriftlichte Märkte

Unter dem Rahmenthema Methoden zu Inhaltserschließung startete der letzte Block des ersten Konferenztags. Felix Selgert und Alexander Ermakov von der Universität Bonn referierten in ihrem Arbeitsbericht über den Verwaltungsdiskurs in der preußischen Regionalverwaltung im frühen 19. Jahrhundert. Vor allem blieb ihr Vortrag aber ein methodisches Plädoyer für den Einsatz von Topic-Modellen in den Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/4K0U_gNnL5E) Ziel des Projekts ist ein Vergleich unterschiedlicher Modellarchitekturen mit der Frage, wie gut die logische Struktur der Quelle mit den einzelnen Modellen wiedergegeben werden kann. Dafür werden große Mengen an Text verschlagwortet – allerdings ohne zuvor inhaltliche Kategorien festgelegt zu haben – um im Anschluss nach dem Potential solcher Formen unbeaufsichtigten maschinellen Lernens für die digitalen Geschichtswissenschaften zu fragen. Zwar waren die vorgestellten Ergebnisse recht aufschlussreich, eine kritische Reflexion der zugrundeliegenden Prämisse – dass in traditionellen Topic Modellen noch viel Potential liegt – angesichts neuerer, leistungsstärkerer Technologien wie ChatGPT, wäre dennoch sicherlich sinnvoll gewesen. In Anbetracht des progressiven Untertons, den die Tagung als Ganzes für sich beanspruchen wollte, wirkte der Vortrag so fast etwas altmodisch.
Im zweiten Vortrag stellte Ina Serif von der Universität Basel das dort angesiedelte Projekt Printed Markets vor (YouTube: https://youtu.be/y3KEOFVEDkg). Hier wird mit eigens entwickelten dictionaries das Basler Avisblatt (1729-1844) digital aufbereitet und durch Taggen des Korpus die Anzeigen in einer Datenbank inhaltlich durchsuchbar.

Multimedia-Stories und Investigativgeschichten

Die Keynote zum Abschluss des ersten Tages hielt Hendrik Lehmann vom Tagesspiegel Innovation Lab (YouTube: https://youtu.be/q9FKpCXMfgQ) Neben einem kurzen Einblick in digitales journalistisches Arbeiten ging es vor allem um die Art der Vermittlung recherchierter Daten und deren Auswertungen mittels Visualisierungen; wie beispielsweise in interaktiven Karten, Graphen oder sogenanntes Scrollytelling. Auch wenn der Vortrag selbst mehr ein Durchklicken durch Projekte des Tagesspiegels blieb – was angesichts der fortgeschrittenen Zeit vermutlich das genau richtige Maß inhaltlicher Tiefe für den anwesenden akademischen Mittel- und Anbau war – hatte der Einblick in diese Form des Arbeitens doch etwas Anregendes, denn das Wissen um die digitale Aufbereitung und Vermittlung erarbeiteter Inhalte bleibt oft noch Achillesferse universitärer Arbeit. Der Vortrag endete mit einem Wink auf das Fehlen einer langfristigen Archivierung solcher Projekte digitaler journalistischer Arbeit, da die Redaktionen und Verlage aufgrund der ökonomischen Ausrichtung dafür oft nicht mehr die Prioritäten haben. So sind viele der meist aufwendigen Projekte schon nach wenigen Jahren digital nicht mehr verfügbar.

Tag 2 – Wortneuschöpfungen, historische Stimmungen und ganz viel KI

Der zweite Konferenztag begann unter der Rubrik Statistische Daten und ihre Auswertung mit einem Werkstattbericht seitens Werner Scheltjens von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Am Beispiel der dänischen Sundzolltabellen – einer Sammlung von Statistiken über Schifffahrt und Warenverkehr zwischen Nord- und Ostsee von 1497 bis 1783 – zeigte er die Chance einer emischen Perspektive auf die Genese historischer Datensammlungen durch digitale Werkzeuge und Methoden (YouTube: https://youtu.be/In3l3Y_rUqE). Da die Tabellen selbst digital verfügbar sind, sowie eine umfassende Historiographie des Projekts besteht, welches von Nina Ellinger Bang (1866-1928) initiiert wurde, wird es seiner Aussage nach möglich, in die Quelle einzutauchen und die Genese der Tabellen zu rekonstruieren. Sein Projekt nimmt in wissenschaftsgeschichtlicher Ausrichtung den Umgang mit historischen Daten in den Blick, um neue Erkenntnisse über vergangene historische Forschung zu gewinnen. Indem man die bereits bearbeitete Quelle nochmals aufbereitet, sollen Rückschlüsse auf die Art des Arbeitens der zurückliegend en historischen Forschung möglich werden. Für sein Verfahren prägte er den Neologismus der genetischen Datenkritik; ein leicht modifizierter Begriff, der auf die textgenetische Arbeit in der editionsphilologischen Praxis referiert.
Im zweiten Teil des Blocks untersuchte Frederike Schmidt von der Universität Greifswald in ihrem Vortrag europäische Aneignungspraktiken indigener Kulturgüter Australiens im 19. und 20. Jahrhundert unter Anwendung deskriptiver und deduktiver Statistik (YouTube: https://youtu.be/h99cE1PhNXk) Aus einer postkolonialen Perspektive werden anhand eines selbst erhobenen Datensatzes, welcher Informationen aus den 13 größten nationalen Sammlungen der EU-Mitgliedstaaten zu 4.862 indigenen Kulturgütern aggregiert, und anhand von 65 verschiedenen Variablen abbildet, in der Analyse strukturelle Muster bezüglich Aneignungspraktiken und Entwicklung von Museumssammlungen sowie der zentralen Protagonisten offenbart. Ihr Ziel, mehr Transparenz bei der Untersuchung solch sensibler historischer Ereignisse und deren Analyse zu schaffen, ist dabei sicherlich nachahmungswürdig.

Daten von Laien und Methoden der Wissenschaft

Unter dem Thema Citizen Sciences und deren Daten begann der folgende Block mit dem Vortrag von Ian Kisil Marina vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte und dem Center of Digital Humanities-IFCH Unicamp in Brasilien (YouTube: https://youtu.be/oc6mUk3AL_M) Sein Vortrag behandelte den Einfluss von Crowdsourcing Methoden auf die Archivierung im digitalen Zeitalter. Basierend auf einer Studie zu digitalen Archiven über die Covid-19-Pandemie in Lateinamerika – mit Schwerpunkt auf Brasilien – konnte er zeigen, wie Crowdsourcing das Verständnis digitaler Geschichtswissenschaft geprägt hat, und wirbt für einen zukünftig kritischeren Zugang zu solchen Methoden.
Katrin Moeller und Georg Fertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eröffneten den zweiten Vortrag mit der Frage um Möglichkeiten von Citizen Science-Projekten für die Geschichtswissenschaften (YouTube: https://youtu.be/Jvdgh1ecdyY). Die Aufnahme von durch Laien erschlossenen, digitaler Massendaten in den Fachwissenschaften verbindet sich stets mit einer gewissen Skepsis. Für den exemplarische verwendeten Datensatz von 10,5 Mio. Adressbuchdaten, die von zahlreichen Freiwilligen des Vereins für Computergenealogie in den vergangenen Jahren zentral in einer Datenbank erfasst wurden, konnten die Referent*innen allerdings eine hohe Qualität crowdbasierter Daten feststellen. Zwar sahen beide einen hohen Bedarf an Kurationswerkzeugen, warben jedoch gleichzeitig für eine Intensivierung von Kooperationen zwischen Citizen Science und universitärer Forschung. Die Entwicklung einer geeigneten Datenkritik und methodisch passenden Grundlagen vorausgesetzt. Die Skepsis im Umgang mit solchen Daten konnten beide allerdings nicht nehmen.

Christian Wachter von der Universität Bielefeld eröffnete den nächsten Block mit dem Rahmenthema Right from the start: Daten und Methoden. In seinem recht jungen methodologisch ausgerichteten Projekt aus der Abteilung für Digital History und dem Center for Uncertainty Studies (CeUS) der Universität Bielefeld beschäftigt ihn die Auswertung von politischen Zeitungsdiskursen der Weimarer Republik und die Frage, welche Methoden sich für einen solchen heuristischen Ansatz eignen (YouTube: https://youtu.be/TrZ017g2cxY). Ziel ist eine flexible Auswertung des strukturierten Korpus mittels Visualisierung, Relektüren, Quellenkritik und -interpretation. Man darf gespannt sein, was dabei am Ende rauskommt.

Digitale Quellenkritik und analoge Poster

Paul Ramisch von der Humboldt-Universität zu Berlin befasste sich im zweiten Vortrag mit digitaler Quellenkritik und stellte dafür die Ergebnisse seiner Masterthesis vor (YouTube: https://youtu.be/XIOo-AhwJuU) Am Beispiel des Open-Discourse-Korpus, einer strukturierten Sammlung der Plenarprotokolle des Deutschen Bundestages von 1949 bis 2021, erörterte er die Herausforderungen, die bei der Nutzung solch umfänglicher Korpora entstehen. Mittels einer Stichproben-Untersuchung konnte er zeigen, dass das untersuchte Korpus große strukturelle Schwächen aufwies und sich daher nur eingeschränkt für eine historische Forschung eignet. So wurden beispielsweise im mehrstufigen automatisierten Prozess bestimmte Reden nicht als solche verzeichnet, da Namen der Redner*innen nicht richtig erkannt wurden, wenn sie mit einem Adelsprädikat – und damit mit einem Kleinbuchstaben – beginnen. Abschließend setzte er sich für die Notwendigkeit einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Frage der Quellenkritik bei großen Quell-Datensätzen ein. Hier bedarf es neuer Modelle und Methoden, die jedoch nachvollziehbar und verständlich bleiben müssen.

Im Rahmen des Peter Haber Preis für Digitale Geschichtswissenschaft blieb der nächste einstündige Block einer Poster-Session vorbehalten. Die Tagungsgesellschaft wurde zur Abstimmung über das für sie gelungenste Poster aufgefordert. Die Poster mit den meisten Stimmen werden für eine Präsentation auf dem Historikertag 2023 in Leipzig vom 19.-22. September ausgewählt, die dort im Rahmen der Veranstaltung mit einem einminütigen Pitch kreativ vorgestellt werden. Die drei besten Vorstellungen werden prämiert. Wenn auch analog stoß das Format doch auf reges Interesse. Der mittlerweile durch das getaktete Veranstaltungsprogramm angestaute Redebedarf sorgte für einige interessante Gespräche. Der Ausflug ins Foyer endete nach gegenseitiger fachlicher Kenntnisnahme.

Mit Maschinen lernen und politische Stimmungen einfangen

Unter dem Titel KI in den Geschichtswissenschaften I – Verfahren des maschinellen Lernens präsentierte sich der nächste Block. Michaela Vignoli vom Austrian Institute of Technology (AIT) sprach über den Einfluss von AI in der geschichtswissenschaftlichen Forschung und über einen damit möglichen Paradigmenwechsel in der Klassifikation historischer Bilder (YouTube: https://youtu.be/XRWYkjEltA8) Das von ihr vorgestellte interdisziplinäre Digital Humanities-Projekt ONit (Ottoman Nature in Travelogues) untersucht Naturdarstellungen in Reiseberichten über das Osmanische Reich, die zwischen 1501 und 1580 gedruckt wurden.  Zugrunde liegt die Frage, welche Rollen diese Darstellungen in den Berichten einnahmen und wie dort das Verhältnis von Text und Bild gestaltet wird. Dafür wurde ein Workflow für das semi-automatisierte Auffinden und die Analyse dieser Texte und Bilder entwickelt. Durch maschinelles Lernen sollen die Beziehungen zwischen Texten, Bilder und Karten im Korpus analysiert und klassifiziert werden.
Anselm Küsters von der HU und dem Centrum für Europäische Politik in Berlin betrachtete in seinem Beitrag ein Korpus deutscher Reichstagsreden aus den Jahren 1867 bis 1932 für verschiedene Arten der Stimmungsanalysen zum Thema Telekommunikation (YouTube: https://youtu.be/a0qV1YeU_fo) Hierbei setzte er auf Wörterbuchmethoden, mit welchen sich derlei Stimmungen transparent messen lassen, machte aber auch auf Probleme dieser Ansätze aufmerksam. So können beispielsweise satirisch oder sarkastische Kommentare als solche nicht verstanden werden. Außerdem sind diese Modelle oft aus dem gegenwärtigen Sprachgebrauch abgeleitet und eignen sich so nur eingeschränkt für Reden früherer Epochen.

Bildinterpretationen durch Künstliche Intelligenz

Konsequent folgte anschließend der zweite Teil zu KI in den Geschichtswissenschaften – Hybride KI und Semantic Web. Sofia Baroncini von der Universität in Bologna stellte einen ontologischen Ansatz in Semantic Web Technologien vor, welcher aus der Interpretationstheorie von Erwin Panofsky entwickelt wurde (YouTube: https://youtu.be/KuQ0yQ7ktTw). Inwieweit lassen sich also durch Semantic Web Technologien Interpretationen eines Kunstwerks auf verschiedenen ikonographischen Ebenen beschreiben? Hierzu wurde ein Linked Open Data Datensatz mit rund 400 verschiedenen Kunstwerken erarbeitet – größtenteils aus dem Mittelalter und der Renaissance. Philipp Schneider von der Humboldt. Universität zu Berlin beschäftigte in seinem Vortrag der Einsatz von Hybrid AI, um Bildquellen zu interpretieren (YouTube: https://youtu.be/ht9Kl1uc-xo) In seiner Fallstudie werden mittels Methoden maschinellen Lernens und symbolischer künstlicher Intelligenz Wappensammlungen aus mittelalterlichen Handschriften untersucht, um deren enthaltene kommunikative Ebenen und hierarchische Bedeutung zu analysieren. Wenn das Projekt auch noch erst am Anfang steckt, schien in jedem Fall schon Potential des Ansatzes erkennbar, um künftig große Mengen historischer Quellen besser für eine weitere Beschäftigung besser verfügbar zu machen.

Das anschließende Event am Ende des zweiten Konferenztages sollte auch gleichzeitig der Höhepunkt des Rahmenprogramms sein: Eine Bootsfahrt über die Spree. Und die muss bestimmt auch ganz schön gewesen sein – so hieß es zumindest. Denn auch wenn alle Eingeweihten in Richtung Flussufer flanierten, blieben die Studierenden zurück. Dass lag sicher nicht daran, dass a priori ein Charonspfennig zu leisten gewesen wäre. Eher vermittelte das Format selbst einen Eindruck von Geschlossenheit, und Erstteilnehmer*innen so auch das Gefühl, dort etwas deplatziert zu sein. Viel schöner wäre stattdessen gewesen, einfach vor Ort mit ein paar Häppchen und Getränken, ein geselliges Event zu planen. Das hätte vielleicht optisch nicht so viel geboten, hätte aber bestimmt dazu geführt, dass auch Nicht-Mitglieder des inneren Zirkels geblieben wären, um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Dass der Bedarf für Gespräche da war, wurde spätestens in den Pausen zwischen den Vorträgen ersichtlich, in denen sich – obwohl die Organisation mehrmals dazu aufrief -niemand zeitig hinsetzen wollte.

Tag 3 – Kaum Daten, dafür viel zu viel Methodik

Start des dritten und letzten Konferenztages – geografische Informationssysteme (GIS). Igor Sosa Mayor von der Universität Valladolid betrachtete in seinem Projekt die Mobilität katholischer Orden in der Frühen Neuzeit und deren Rolle in der europäischen globalen Expansion. Mit Hilfe von GIS-Methoden soll in einer Fallstudie exemplarisch untersucht werden, inwieweit der Erfolg missionarischer Arbeit dominikanischer Ordensmitglieder auf den Philippinischen Inseln mit deren enormen Mobilität zusammenhängt. Statt zuverlässiger Daten basierten jedoch große Teile der Arbeit auf einfachen Annahmen, die sich nicht wirklich durch das Vorhandene stützen ließen. Zudem war eine gewisse Anachronie der gesammelten Daten nicht zu leugnen. Viele Fragen blieben so nur unzureichend beantwortet oder mit dem Argument der dürftigen Datenlage schlicht abgetan. Inwiefern die Ausrichtung der Fallstudie als Ganzes zudem eine fast bestärkende Perspektive kolonialistischer Narrative einnahm, mag dahingestellt sein.
Mit historischen Geodaten und der Bedeutung von Mobilität beschäftigte sich auch der nächste Vortrag von Bart Holtermann, welcher sich der Erforschung der vormodernen ökonomischen Landschaft Nordeuropas widmete (YouTube: https://youtu.be/gm6IGxNtw6A) Ziel der vorgestellten frei zugänglichen Datenbank und Online-Karte Viabundus ist die Schaffung einer digitalen Infrastruktur für Forschung und Lehre. Systematisch werden Daten zum Fernhandel in Nordeuropa zwischen 1350 und 1650 zur Verfügung gestellt, die eine Analyse der Struktur der wirtschaftlichen Landschaft, sowie das komplexe Zusammenspiel von Jahr-, Stapelmärkten und Zollstellen diesbezüglich ermöglichen. Ein vielversprechendes Projekt, das beim Thema Visualisierung hoffentlich noch bis zur Fertigstellung das ein oder andere aus der Keynote des ersten Konferenztages umsetzt.

Virenarchivierung und digitale Wissensvermittlung

Der letzte Block der Tagung fand unter der Rubrik Reverse Engineering und Gamification statt. Von der Universität Bern kommend, stellte Daniel Gammenthaler eine Methodik des Reverse Engineerings von Artefakten digitaler Medien vor, um deren Materialität zu untersuchen (YouTube: https://youtu.be/Fl_qzaXxfiM) Zum einen als statische Analyse, in welcher solche mittels einer speziellen Software entschlüsselt und analysiert werden, andererseits dynamisch zur Betrachtung von Medienartefakten innerhalb einer Simulationsumgebung. Exemplarisch wendet er in seinem Projekt diese Methodik auf Schadsoftware an. Ansprechendes Ziel ist es, durch diese Art der Herangehensweise eine Art digitales Archiv für Schadsoftware zu entwickeln, die dabei aber noch funktionsfähig bleiben soll. Über Download-Optionen im Archiv wurden glücklicherweise keine Aussagen gemacht.
Zuletzt bewegte sich Malte Grünkorn in seinem Vortrag mehr im Bereich der Vermittlung von geschichtlichem Wissen im Digitalen. Das von ihm mitentwickelte Spiel #lastseen setzt sich das Ziel, in spielerischer Umgebung Fotos von NS-Deportationen lesen zu lernen. Zu lesen heißt in dem Fall nachzuvollziehen, wie mit diesen Bildern soziale Wirklichkeit konstruiert wird und die ihnen eingeschriebene Perspektive kritisch zu reflektieren. Anhand der Herangehensweise an eine solch sensible Thematik wurden Herausforderungen, aber auch Potentiale digitaler Spiele für pädagogische Umgebungen im Vortrag reflektiert. Das Spiel selbst ist bereits über die Website spielbar.

Fazit – Digital ja, aber eben auch History

Zügig endete die Tagung für die Teilnehmer*innen der Exkursion wie sie begonnen hatte. Doch was bleibt außer der schwindenden Aura anwesender Ordinarienherrlichkeit und Restwärme der Fülle an Filterkaffee? Das offene und interessierte Klima der Tagung war in jedem Fall herauszuheben. Teils war es fast etwas schade, dass das Programm doch recht eng getaktet war, hätte man doch das ein oder andere kurze Gespräch gerne vertieft. Auch ein Einblick über Tendenzen, Fragen und Möglichkeiten im Fach selbst konnte man als studentische*r Teilnehmer*in eigentlich auch ganz gut bekommen. Ein bisschen mehr Raum für Geselligkeit hätte der Tagung dennoch sicher gutgetan. Die Vorträge waren an sich interessant, doch in der Ausgestaltung auch etwas monoton. Der Grund dafür wird in einer kritischen Nachfrage deutlich, welche in der Diskussion am Ende geäußert wurde – und die das Problem der Tagung sehr deutlich anpackt: Bei allen digitalen Methoden – wo bleibt die historische Fragestellung? Denn auch wenn die Vorträge wirklich mit einer beachtlichen Kompetenz im Digitalen überzeugten, blieb oft die Frage nach dem “Und nun?” offen. Das hätte dann auch die Vorträge etwas spannender gemacht. Eine klare Fragestellung zu Anfang, einen kurzen Überblick über die zugrundeliegenden digitalen Methoden, und dann Ergebnisse und bestenfalls eine erste Antwort auf die gestellte Frage. Digital ja, aber eben auch History. Eine Lücke, die dann hoffentlich die nächstjährige Tagung zu schließen weiß.

Ordnung schaffen in den Handschriften der Wikipedia

Rebecca Fritz, Studentin an der Bergischen Universität Wuppertal

Im Sommersemester 2022 habe ich die Veranstaltung „Kodikologie und Paläografie“ von Prof. Dr. Sahle im Rahmen meines Geschichtsstudiums belegt. In Form einer schriftlichen Ausarbeitung habe ich mich mit den Zuordnungen der Handschriften auf Wikipedia, speziell mit der Zuordnung nach Jahrhunderten, beschäftigt. Das Ziel meiner Arbeit war es, dass in der Kategorie Handschriften mehr Einträge zum 4. bis 16. Jahrhundert zu finden sind.

Nach dem ich mir ein Konto angelegt, mich mit den Funktionen, insbesondere mit dem Anlegen von Kategorien beschäftigt und mir einen groben Überblick über die vorhandene Kategorie „Handschriften“ verschafft hatte, konnte ich mit meiner eigentlichen Arbeit beginnen. Zunächst habe ich die fehlenden Kategorien zum 4. bis 16. Jahrhundert angelegt. Anschließend bin ich systematisch die bereits vorhandenen Kategorien durchgegangen und habe die einzelnen Handschriftenartikel aus diesen Kategorien den entsprechenden Jahrhunderten zugeordnet. Nach Durchsicht der Kategorien habe ich in der Volltextsuche ebenfalls nach Handschriften gesucht. Handschriften, die nicht eindeutig einem Jahrhundert zuzuordnen waren, habe ich beiden Jahrhunderten zugeteilt. Zunächst war ich unsicher, ob ich das jüngere, das ältere Datum oder beide Daten nehmen sollte. Da in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ entsprechende Handschriften beiden Daten zugeordnet wurden, bin ich ebenso verfahren.

Zu Beginn meiner Arbeit ist mir aufgefallen, dass zeitgleich der Nutzer Jairon Levid Abimael Caál Orozco zunächst die Kategorie „Handschrift nach Jahrhundert“ erstellt und in den einzelnen Jahrhunderten die Unterkategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ hinzugefügt hat. Dies hat für mich die Frage aufgeworfen, welche weiteren Kategorisierungen vorgenommen werden könnten. Ich könnte mir noch die Unterscheidung in literarische oder dokumentarische Handschriften vorstellen.

Meiner Meinung nach wäre es noch sinnvoll in der Zukunft zwischen Codizes und Papyri in den einzelnen Jahrhunderten zu unterscheiden. Diese mischen sich nach dem aktuellen Stand auf Wikipedia besonders im 3. und 4. Jahrhundert, zumal in der Beschreibung der Kategorie Handschriften deutlich steht, dass die Papyri nicht hierhin gehören. Auch unter „Bibelhandschrift“, die eine Unterkategorie zu „Handschrift“ bildet, folgt nicht der Definition der Oberkategorie , sondern versammelt Kodizes und Papyri/Rollen. Hier muss in Zukunft noch eine Lösung gefunden werden, um Codizes und Papyri zu trennen.

Kategorie: Handschrift (3. Jahrhundert) – Streng genommen gehört keiner dieser Papyri in die Kategorie „Handschrift (3. Jahrhundert)“, da es sich nicht um Codices handelt.
Der „Zwölfprophetenkodex“ ist eine Handschrift. Aber ist es auch eine Handschrift im Sinne der Wikipedia-Kategorie “Handschriften“? Also ein Codex? Vermutlich nicht.

Eine weitere Frage, auf die ich während meiner Überlegungen zu dem Kategoriesystem gestoßen bin: Gehören Handschriftenartikel, die bereits in einer spezielleren Kategorie, beispielsweise „Bilderhandschrift (6. Jahrhundert)“ zugeordnet sind, noch einmal zusätzlich in die Oberkategorie „Handschrift (6. Jahrhundert)“? Ich habe zunächst die Handschriften, welche den Kategorien „Bibelhandschriften (6. Jahrhundert)“ und „Bildhandschriften (6. Jahrhundert)“, ebenfalls noch einmal der Kategorie „Handschrift“ (6. Jahrhundert) zugeordnet. Dies habe ich ebenfalls beim 5. und 7. Jahrhundert vorgenommen. Mein Gedanke war, dass in der Übersicht zunächst alle Handschriften erscheinen und sie dann in einer speziellen Kategorie noch einmal gesondert gelistet und sortiert auffindbar sind. Jedoch hat mich ein anderer Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass mein Vorgehen falsch sei und bei Handschriftenartikeln, die bereits in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ zugeordnet seien, die übergeordnete Kategorie nicht noch einmal eingetragen oder ergänzt werden dürfe. Ich konnte hierzu leider keine bestehende allgemeine Diskussion oder eine einheitliche Regel finden und habe von dem entsprechenden Nutzer keine genauere Begründung erhalten.

Das Ergebnis meiner Aufräumarbeiten. Kategorie: Handschrift nach Jahrhundert

Teilweise von mir angelegte und befüllte Kategorien zur Ordnung der Handschriften nach Jahrhunderten

Fazit

Ich habe während meiner Arbeit in Wikipedia gut 200 Handschriften kategorisiert. Mein persönlicher Eindruck war, dass dort ein Großteil der Handschriften in den entsprechenden Kategorien „Handschriften“ vom 4. Bis zum 16. Jahrhundert zu finden sind. Jedoch denke ich, dass in den einzelnen Kategorien noch weitere Arbeit notwendig ist und weitere Unterkategorien, wie die Unterscheidung zwischen Codizes und Papyri, sinnvoll sind, um ein noch übersichtlicheres und systematischeres Kategoriesystem zu erhalten. Als Anfänger in dem Bereich Kodikologie und Paläografie ist mir die Unterscheidung schwergefallen, ob ein Artikel einen „Kodex“ oder ein „Werk“ behandelt, da diese Teilweise vermischt sind. Ein typisches Beispiel hierfür wäre der „Kölner Mani-Kodex“. Die Zuordnung der Handschriftenartikel nach Jahrhunderten ist mir hingegen leichter gefallen. Den Umgang in der Wikipedia habe ich zum größten Teil als freundlich empfunden. Eine Ausnahme war hier das oben schon beschriebene Problem, in Bezug auf die Einordnung der Handschriften in den Kategorien „Bibelhandschrift (x. Jahrhundert)“ und „Bilderhandschrift (x. Jahrhundert)“ und der übergeordneten Kategorien. Allgemeinen wurden meine Veränderungen aber angenommen.

Digitale Forschung und Wissenschaftskommunikation – der Fall der mediävistischen Zeitschriften.

Colleen Seidel

Im Sommersemester 2020 habe ich am Seminar „Digitale Transformation in den Geisteswissenschaften“ bei Prof. Sahle an der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Während für viele Kommilitonen eine Untersuchung von digitalen Quelleneditionen oder digitaler Erinnerungskultur in Betracht kam, war für mich relativ schnell klar, dass ich eher eine empirische Untersuchung machen wollte. Daraus ergab sich dann das Thema meiner Seminararbeit: Wie verändern sich Zeitschriften der Mittelalterforschung durch die Digitalisierung.

Vorgehen / Methodik

Angefangen habe ich mit der Auswahl der zu untersuchenden Zeitschriften. Dabei wurde schon nach kurzer Recherche deutlich, dass ich eine Auswahl treffen musste, da es innerhalb der Mittelalterforschung sehr viele verschiedene Zeitschriften gibt. Aus sprachlichen Gründen entschied ich mich, nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum zu untersuchen. Zudem wollte ich auch auf den Unterschied zwischen „klassischen“ Zeitschriften und „born digital“-Zeitschriften eingehen. Deshalb habe ich mich schließlich für folgende Zeitschriften entschieden:

„Klassische“ Zeitschriften:

„born digital“-Zeitschriften:

  • Digital Medievalist: Zeitschrift der Gruppe „Digital Medievalist“ mit dem Ziel, ein Forum für alle Aspekte der digitalen Mediävistik zu bieten, erscheint seit 2005
  • Medieval Worlds. Comparative & interdisciplinary studies: vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht interdisziplinäre und transkulturelle Studien, erscheint seit 2015
  • The Medieval Review: wird aktuell von der Indiana University herausgegeben, mit dem Ziel Rezensionen schneller zu veröffentlichen und leichter zugänglich zu machen, erscheint seit 1993

Um den Einfluss der Digitalisierung auf die Zeitschriften zu untersuchen, habe ich die Jahrgänge 1999, also die Frühphase des Umbruchs, und 2019 betrachtet, da die Zeitschriften im Sommer 2020 teilweise noch keine Ausgabe für das Jahr veröffentlicht hatten. Daraus ergab sich über alle Zeitschriften hinweg eine Anzahl von 257 Artikeln und 2994 Rezensionen. Bei den Zeitschriften Digital Medievalist und Medieval Worlds musste ich auf deren jeweilige Erstausgabe (2005 und 2015) als Vergleichsbasis zurückgreifen, weil diese Zeitschriften 1999 noch nicht publiziert wurden. Ich habe mich schließlich für die Nutzung einer Datenbank entschieden, da die Zeitschriften auf eine große Bandbreite von möglichen Änderungen hin untersucht wurden (Art der Texte, Länge der Texte, Sprache, Autorschaft, Hinweise auf Digitalisierung in den Texten und Forschungsthemen). Der entscheidende Vorteil einer Datenbank gegenüber einer einfachen Datentabelle (wie bei Excel) liegt darin, den Datenbestand über verschiedene Abfragen auswerten zu können. Für die Auswertung habe ich mir die Daten für die jeweiligen Zeitschriften, für die Jahrgänge und für „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften angeschaut. Immer dann, wenn es in der Fragestellung vor allem um die unterschiedliche Herangehensweise in der Forschung geht, wurde zudem noch nach „klassischer Mediävistik“ und „digitaler Mediävistik“ unterschieden.

Ergebnisse der Auswertung

Zunächst stellt sich die Frage, worin sich eigentlich „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften unterscheiden. Der offensichtlichste Unterschied ist das Datum der Erstausgabe. Dieses ist bei den „klassischen“ Zeitschriften zumeist deutlich früher (bei den hier untersuchten „klassischen“ Zeitschriften liegt es zwischen 1820 und 1996) als bei den „born digital“-Zeitschriften (zwischen 1993 und 2015). Zu erklären ist dies durch die Art der Publikation. Während „klassische“ Zeitschriften auch heute noch in gedruckter Form vorliegen, sind „born digital“-Zeitschriften, wie der Name schon sagt, allein in digitaler Form erhältlich. Mittlerweile haben auch die „klassischen“ Zeitschriften zumindest Teile ihrer Ausgaben in digitaler Form verfügbar gemacht. Aber hier ist ein weiterer, wenn nicht sogar der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Arten von Zeitschriften zu finden. Die untersuchten „born digital“-Zeitschriften haben alle einen Open Access-Zugang, das heißt jeder kann auf sie zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Anders sieht es bei den „klassischen“ Zeitschriften aus. Hier liegen die digitalen Ausgaben der Zeitschriften hinter einer Pay Wall, sodass Institutionen oder Einzelpersonen für den Zugang zahlen müssen.
 Das heißt, hinter den beiden Arten von Zeitschriften stecken zwei verschiedene Konzepte bezüglich der Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen. Während die „born digital“-Zeitschriften für jeden ohne Einschränkungen zugänglich sind, wird bei den „klassischen“ Zeitschriften weiterhin am klassischen Verlagsmodell, also Zugang nur gegen Bezahlung, festgehalten.

Auch wenn es bei den inhaltlichen Formaten der Zeitschriften kaum Veränderung in den letzten 20 Jahren gegeben hat, soll kurz auf die Arten der Texte sowie die Anzahl und Länge eingegangen werden. Die beiden wichtigsten Textarten von Zeitschriften sind die Artikel und Rezensionen. Zusätzlich gibt es in manchen Zeitschriften auch noch Vorworte der Herausgeber, Berichte über Tagungen oder aus Instituten/Verbänden und Nachrufe. Insgesamt ist hier aber eine sehr große Konstanz beim Vergleich der beiden Jahrgänge zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet Das Mittelalter, bei dem es 1999 noch keine Rezensionen gegeben hat – 2019 dann schon.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension (in Seiten)
19997,423,66209,11,16
20198,424,48156,6 (ohne Das Mittelalter 192,75)1,32

Beinahe konstant sind auch die Anzahl und die Länge der Artikel geblieben. In einer Zeitschrift sind normalerweise ungefähr acht Artikel, die ungefähr 24 Seiten lang sind. Etwas anders sieht dies bei den Rezensionen aus, da hier eine Zunahme bei „born digital“-Zeitschriften zu verzeichnen ist, während es gleichzeitig zu einer Abnahme bei den „klassischen“ Zeitschriften gekommen ist. Dies könnte an einer zunehmenden Bekanntheit von „born digital“-Zeitschriften und dem leichteren Zugang und Handling (z.B. Suchfunktionen und Open Access) im Vergleich zu „klassischen“ Zeitschriften und auch an „Platzmangel“ und Druckkosten bei den „klassischen“ Zeitschriften liegen. Der „Platzmangel“ in „klassischen“ Zeitschriften macht sich auch bei der Länge bemerkbar, da in „born digital“-Zeitschriften Rezensionen durchschnittlich um fast ein dreifaches länger sind als in „klassischen“ Zeitschriften.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension
(in Seiten)[1]

Klassisch 19997,426,3223,11,2
Klassisch 20198,627,6189,7 (ohne Rezension von Das Mittelalter)1,3 (ohne Rezension von Das Mittelalter)
“born digital” 19998,324,31673,4
“born digital” 20197,534,02022,8

Der nächste Aspekt, den ich untersucht habe, ist die Sprache der Artikel, der Rezensionen und der rezensierten Werke. Da ich nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum untersucht habe, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Deutsch und Englisch auch die Hauptpublikationssprachen der Artikel waren. Dabei scheint es zumindest in der Untersuchungsmenge eine Entwicklung zu mehr englischsprachigen Artikeln oder Artikeln mit zumindest einem englischsprachigen Abstract zu geben – rein deutschsprachige Artikel machten 1999 noch 44% aus, während es 2019 nur noch 9% sind. Ähnlich sieht es auch bei den Rezensionen aus: Das Mittelalter und das Deutsche Archiv publizieren diese nach wie vor ausschließlich auf Deutsch, während Speculum Rezensionen ausschließlich auf Englisch veröffentlicht, bei Mediävistik hat es allerdings eine deutliche Zunahme der englischsprachigen Rezensionen gegeben (von 13% 1999 auf 56% 2019). Auch gibt es einen klaren Unterschied zwischen Artikeln und Rezensionen aus „klassischen“ und aus „ born digital“-Zeitschriften. So gibt es bei ersteren eine deutliche Orientierung an der Sprache des Publikationslandes, während letztere ausschließlich auf Englisch publizieren. Bei der Sprache der rezensierten Werke lassen sich drei Aussagen treffen:

  1. Werke, die in Englisch verfasst wurden, wurden 2019 (56%) häufiger rezensiert als noch 1999 (41%)
  2. In „klassischen“ Zeitschriften orientiert man sich an den Publikationen der Landessprache (so sind mehr als 33% der untersuchten Rezensionen in Zeitschriften aus dem deutschen Sprachraum über Werke auf Deutsch)
  3. In „born digital“-Zeitschriften sind 92% der untersuchten Werke in Englisch verfasst.

    Insgesamt ist eine deutliche Zunahme des Englischen zu verzeichnen, was größtenteils wohl auf die Digitalisierung und die daraus folgenden Internationalisierung der Forschung zurückzuführen ist.

Auch bei der Betrachtung der Autorschaft von Artikeln, Rezensionen und rezensierten Werken kam es innerhalb der letzten 20 Jahren zu einer Veränderung, wobei sich der Einfluss, den die Digitalisierung hierauf hatte, nicht genau bestimmen lässt. So hat der Anteil von Co-Autorschaft – also Artikel die von mehr als einem Autor oder einer Autorin verfasst wurden – vor allem in „born digital“-Zeitschriften und stark international ausgerichteten Zeitschriften wie der „Mediävistik“ deutlich zugenommen (z.B. beim Digital Medievalist von 29% 2005 auf 100% 2019). Bei den Rezensionen konnte keine Veränderung festgestellt werden, was aber mit der Kürze dieses Textgenres begründet werden kann. Aber auch bei den rezensierten Werken ist eine langsame Veränderung zu mehr Co-Autorschaft zu registrieren.

JahrgangArtikel RezensionRezensiertes Werk
 Ein AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere Autoren
199989 (97%)3
(3%)
92
(6%)
1522 (94%)1
(0%)
58
(4%)
1275 (79%)282 (17%)
2019107 (77%)32 (23%)46
(3%)
1333 (97%)17
(1%)
1275 (79%)374 (27%)

Neben der Betrachtung der (Co-)Autorschaft habe ich auch die Angaben der Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren in den Zeitschriften untersucht. Hier konnte ich eine große Konstanz bei den verschiedenen Angaben innerhalb einer Zeitschrift feststellen. Zwar sind Angaben wie Telefonnummer oder Faxnummer, die es 1999 noch gegeben hat, verschwunden und Webseiten und ORCID der Autor*innen hinzugekommen, aber in den allermeisten Fällen waren nur die Universität und die Adresse angegeben oder es gab keine Kontaktangaben (hier ist vor allem das Deutsche Archiv zu nennen). Auch konnte festgestellt werden, dass es insgesamt bei der Nennung von Mailadressen beim Vergleich der Jahrgänge 1999 und 2019 zu einer Steigerung von 12% auf 28% kam. Besonders deutlich ist der Unterschied bei der Angabe der Mailadresse beim Vergleich von „klassischen“ Zeitschriften (9%) und „born digital“-Zeitschriften (95%). Diese Beobachtungen gelten sowohl für Rezensionen als auch für Artikel

Bei den Hinweisen auf Aspekte der Digitalisierung der Forschung in den Texten können in einem sehr pragmatischen Vorgehen mehrere Aspekte untersucht werden: Zum einen die Überschriften und Abstracts und zum anderen die Fußnoten und die Bibliographie. Dabei habe ich zunächst die Anteile der Fußnoten mit digitalem Inhalt verglichen und dann die Inhalte der Fußnoten in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt: digitale Werkzeuge, digitale Methoden, Daten, Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden, digitale Ressourcen im Internet und digitale Literatur.
Bei der Betrachtung der Überschriften fiel auf, dass normalerweise in den untersuchten Zeitschriften keine Artikel mit Hinweisen auf Digitalisierung in der Überschrift veröffentlicht werden. Einzige Ausnahme ist hier das Themenheft von 2019 zum Thema „Digitale Mediävistik“ der Zeitschrift Das Mittelalter und die Zeitschrift Digital Medievalist, wobei bei dieser schon im Namen der Zeitschrift deutlich wird, dass sie sich der „digitalen“ und nicht der „klassischen“ Mediävisitk widmet. Auch bei den Rezensionen gibt es nur in seltenen Ausnahmen Hinweise auf Digitalisierung in der Überschrift, wobei es sich aber meistens um Links zu Inhaltsverzeichnissen handelt, die mit in der Überschrift stehen.

Etwas anders sieht es bei der Untersuchung der Abstracts der Artikel und der Rezensionen aus. Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Artikel mit Abstracts in den letzten 20 Jahren deutlich (von 20% auf 71%) zugenommen hat. Zwar sind auch hier meistens die Hinweise auf Digitalisierung nur im Themenheft „Digitale Mediävistik“ und in dem Digital Medievalist zu finden, aber auch in fünf weiteren Abstracts war dies der Fall. Bei den Rezensionen ist im Vergleich zu den Artikeln eine deutliche Zunahme von 9% an Hinweisen auf Digitalisierung zu verzeichnen.

JahrgangArtikelRezension
 Kein Abstractjaneinjanein
199974 (80%) 18 (20%)5 (0,3%)1619 (99,7%)
201940 (29%)20 (14%)79 (57%)127 (9%)1252 (91%)

Um herauszufinden, ob sich der Anteil der digitalen Inhalte in Fußnoten innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, habe ich bei jedem Artikel den Anteil der Fußnoten mit digitalem Inhalt bestimmt und dann den Bereichen 0%-5%, 5%-10%, 10%-25%, 25%-50%, 50%-100% und keine Fußnoten zugeordnet. Daraus lassen sich folgende Tendenzen ablesen: Erstens nimmt die Zahl von Artikeln mit 0%-5%-Anteil „digitaler Fußnoten“ zwischen 1999 und 2019 von 92% auf 70% ab. Zweitens sind 80% der Artikel der „digitalen Mediävistik“ im Bereich 50%-100% und drittens sind 90% der Artikel der „klassischen Mediävistik“ im Bereich 0%-5%.
 Ein ähnliches Bild entsteht bei der Betrachtung der Inhalte der digitalen Fußnoten. So sind Hinweise auf digitale Werkzeuge (z.B. Datenbanken, Sprachen wie HTML, …), digitale Methoden (z.B. Erstellung von digitalen Editionen, Katalogisierung von Quellen, …) und Daten (z.B. Training oder Genauigkeit von Programmen, …) vor allem in Artikeln zu finden, die der „digitalen Mediävistik“ zuzuordnen sind, während dies in Artikeln der „klassischen“ Mediävistik seltene Ausnahmen sind. Auch bei Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden ist dies der Fall. Anders sieht es bei der Verwendung von digitalen Ressourcen (z.B. Webseiten, …) und digitaler Literatur (z.B. Zeitschriften oder Bücher, die online zugängig sind) aus. Hier ist ein starker Anstieg innerhalb der letzten 20 Jahre zu verzeichnen: bei digitalen Ressourcen um 43% und bei digitaler Literatur um 26%. Zwar liegt auch hier die „digitale Mediävistik“ immer noch vor der „klassischen Mediävistik“, allerdings weist der allgemeine Anstieg auf eine größere Nutzung des Internets und eine dadurch veränderte Forschungsarbeit hin. Es sollte auch beachtet werden, dass möglicherweise die Nutzung von digitaler Literatur nicht in den Fußnoten zu finden ist, da anstelle dieser die gedruckte Version zitiert wird. Diese Vermutung ist kaum zu überprüfen. Abschließend ist noch zu sagen, dass es auch in Bibliographien von Artikeln, auch wenn sie in dieser Untersuchung kaum vorkamen, Hinweise auf Digitalisierung gegeben hat.

Klassisch / born digital Literatur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinja18 (35%)janein
Klassisch16 (8%)190 (92%)68 (33%)138 (67%)43 (21%)163 (79%)
Klassisch (ohne Themenheft zur digitalen Mediävistik von „Das Mittelalter“2 (1%)182 (99%)48 (26%)136 (74%)28 (15%)156 (85%)
born digital5 (9%)46 (91%)18 (35%)33 (65%)9 (16%)42 (84%)
Digitale Mediävistik /Klassische MediävisitkLiteratur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinjaneinjanein
Nicht genau zuordbar2 (67%)1 (33%)3 (100%)1 (33%)2 (67%)
Digitale Mediävistik18 (50%)18 (50%)29 (81%)7 (19%)21 (58%)15 (42%)
Klassische Mediävistik1 (0,5%)217 (99,5%)54 (25%)164 (75%)30 (14%)188 (86%)

Als letztes habe ich mir – in Anlehnung an die These, dass die Digitalisierung zu neuen Fragestellungen führt – die Forschungsthemen der Artikel und rezensierten Werke angeschaut, um herauszufinden, ob es hier zu einer Veränderung gekommen ist. Da im Rahmen der Seminararbeit nicht möglich gewesen ist, alle Forschungsthemen miteinander zu vergleichen, habe ich vier verschiedene Kategorien eingeführt: Literaturart, weltlich/geistlich, Zeit und Region.
 Bei der Literaturart – also Forschungsliteratur oder Quellenedition – ist zunächst wenig überraschend festzustellen, dass Artikel nur in Ausnahmefällen keine Forschungsliteratur sind. Außerdem nahm der Anteil der Quelleneditionen in den rezensierten Werken etwas ab (5%), dabei könnte es sich aber auch um zufällige Schwankungen handeln.
 In der Kategorie „weltlich/geistlich“ ist eine große Konstanz festzustellen, wenn von Themenheften abgesehen wird, wodurch man Rückschlüsse auf das Profil der Zeitschrift ziehen kann. So sind zum Beispiel 1999 60% und 2019 83% der Artikel der Medieval Studies zu geistlichen Themen, wobei zu beachten ist, dass diese Zeitschrift vom Pontifical Institute of Medieval Studies herausgegeben wird. Bei anderen Zeitschriften ist das Verhältnis zwischen weltlichen und geistlichen Themen ausgeglichener und die geringen Unterschiede zwischen „born digital“ und „klassischer Zeitschrift“ dürften zu vernachlässigen sein.
 Auch bei der Einordnung der Artikel und Rezensionen in die behandelte „Zeit“ kann man das Profil der einzelnen Zeitschriften erkennen, obwohl die einzelnen Zeiten (Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Mittelalter, allgemein, Andere) jeweils relativ gleichmäßig vorkommen. So sind beispielsweise viele Artikel des Deutschen Archivs über das Früh- und Hochmittelalter, während im Journal of Medieval History der Fokus eher auf das Hoch- und Spätmittelalter gelegt wird und Mediävistik (zumindest 1999) sehr ausgeglichen über alle „Zeiten“ ist.
 Die Profilbildung der Zeitschriften ist auch im Bereich der Regionen zu finden: das Deutsche Archiv beschäftigt sich vornehmlich mit dem Heiligen Römischen Reich, im Journal of Medieval History und Speculum sind Artikel zu den britischen Inseln zu finden, während Medieval Worlds eher die Welt außerhalb Europas und Mediävistik Europa in den Blick nehmen. Digital Medievalist, Medieval Studies und Das Mittelalter sind mit dieser Untersuchung kein bestimmter Schwerpunkt zuzuordnen. Wichtig zu erwähnen scheint, dass es innerhalb der letzten 20 Jahre eine zunehmende Beschäftigung mit außereuropäischen Ländern gibt (Steigerung von 3% auf 9%) und dass man in den „klassischen“ Zeitschriften viel zu den Regionen das Heilige Römische Reich, Italien, Frankreich, britische Inseln und Europa findet, wohingegen „born digital“-Zeitschriften sich öfter auch mit außereuropäischen Ländern beschäftigen.

Fazit

Bei der Einschätzung dieser Ergebnisse ist zu beachten, dass, auch wenn 257 Artikel und 2994 Rezensionen untersucht wurden, dies immer noch eine sehr geringe Datenbasis für eine statistische Auswertung ist. Dies gilt vor allem für den Bereich der „born digital“-Zeitschriften, da hier nur 51 Artikel und 369 Rezensionen aus drei Zeitschriften analysiert wurden. Auch wenn ich versucht habe, die großen Linien der Entwicklung aufzuzeigen, müssten noch mehr Jahrgänge und / oder Zeitschriften ausgewertet werden, damit zwischen statistischen Schwankungen und tatsächlichen Veränderungen unterschieden werden kann.

Dennoch sind einige Befunde festzuhalten:

  1. Zwischen „klassischen“ und „born digital“-Zeitschriften gibt es vor allem große Unterschiede bei der Art der Verfügbarmachung (Open Access gegenüber Pay Wall) und der Rolle der digitalen Ausgabe (primäre Form bei den „born digital“ und Zusatzfunktion bei den „klassischen“ Zeitschriften).
  2. Große Unterschiede hinsichtlich des Einflusses der Digitalisierung gibt vor allem bei der Herangehensweise an die Fragestellungen, also ob klassisch oder eher digital wie beim Digital Medievalist, sodass man hier auch von zwei verschiedenen Welten der Mittelalterforschung sprechen könnte.
  3. Die Digitalisierung hat kaum einen Einfluss auf die Profile der Zeitschriften.
  4. Bei der Betrachtung der Forschungsthemen lassen sich die Zeitschriften sehr gut (auch bei der geringen Anzahl von Artikeln und Rezensionen) in bestimmte Profile einteilen.
  5. „Digitale Mediävistik“ ist nicht automatisch in „born digital“-Zeitschriften zu finden, aber sie hat auch kaum Platz in den „klassischen“ Zeitschriften (abgesehen von einem Themenheft).

Somit ist das Fazit meiner Seminararbeit, dass sich die „klassische Mediävistik“, wie sie sich in den traditionsreichen Zeitschriften äußert, innerhalb der letzten 20 Jahre bis auf die Nutzung des Internets, digitaler Editionen, digitaler Literatur und digitale Kommunikationsmittel in ihre Arbeit kaum weiterentwickelt hat. Auch stehen sich „digitale Mediävistik“ und „klassische Mediävistik“ fast berührungslos gegenüber und es gibt nur in wenigen Ausnahmen Ansätze fachlicher Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Forschungsrichtungen.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Klassisch / born digitalklassischklassischklassischklassischklassischklassischborn digitalborn digitalborn digital
Erstausgabe199618201988192619751939200520151993
Aktueller HerausgeberMediävistenverband / Regina ToepferPräsident der MGH (Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl, Stefan Petersen)Albrecht ClassenMedieval Academy of AmericaC. M. WoolgarPontifical Institute of Medieval Studies (PIMS)Digital MedievalistInstitut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Walther Pohl und Andre Gingrich)Indiana University
Aktueller VerlagDe GruyterBöhlauPeter LangUniversity of Chicago PressElsevierUniversity of Toronto Pressn.a.n.a.n.a.
Open AccessNeinMoving-Wall (drei Jahren)Alle Ausgaben ab 1999NeinNeinNeinJaJaJa
ThemenhefteJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinMeistensNein
SpracheDeutschDeutschDeutsch & EnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglisch
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen- Vor allem Früh- und Hochmittelalter- Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen-  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab- Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab  – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen – Vor allem Früh- und Hochmittelalter – Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“ – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen –  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab – Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Journal
„Zeiten“
– Europa
Spätmittelalter
– Britische Inseln
ter
– Britische Inseln
kter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen
–  Kein räumlicher Schwerpunkt
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

Die Seminararbeit und die Rohdaten sind auf Zenodo zu finden.

[1] Da es sich bei den Artikeln um Inhalte einer Webseite handelt, wurde für die Bestimmung der Länge im Firefox die Funktion der Druckvorschau (Standardeinstellungen) genutzt.

Geisteswissenschaften im Beruf – in einer digitalen Welt

Und was machst Du damit?

Eine Frage, die man als Geisteswissenschaftler*in wohl immer noch irgendwann gestellt bekommt. Um den Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal eine Antwort neben der des Lehramts zu liefern, biete ich dieses Sommersemester jeweils donnerstags zwischen 16:15-18:00 Uhr eine offene und hybride Ringvorlesung unter dem Titel: „Geisteswissenschaften im Beruf – in einer digitalen Welt“ an.

In die Ringvorlesung kommen Gäste, die von ihrer Tätigkeit in internationalen Organisationen, dem Museums-, Bibliotheks-, Archiv- und Verlagswesen, von der Gedenkstätten- sowie der Öffentlichkeitsarbeit und dem Wissenschaftsmanagement berichten.

Darf er das überhaupt?

Mit dem Format habe ich einen Wunsch der Studierenden vom aus dem Sommer letzten Jahres aufgegriffen, die diesen über die Fachschaft ins Historische Seminar getragen haben. Dort bildete sich daraufhin die Arbeitsgruppe IASUL (Interessenvertretung Austausch Studium und Lehre). Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich vor allem mit der Veränderung von Strukturen und der Verbessrung von Kommunikation. Mein damaliger Kollege Malte Windrath engagierte sich dort und beteiligte sich auch an der Planung der Ringvorlesung, sowie deren Vernetzung. Mein Anliegen war aber ein anderes, im Format der Ringvorlesung sehe ich ein (relativ) einfaches und unkompliziertes Mittel, Studierenden Alternativen zum Studienabbruch aufzuzeigen, nämlich andere Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Zwar gibt bzw. gab es Angebote wie das des Career Service, doch sind diese entweder nicht speziell auf Geisteswissenschaften zugeschnitten oder ausgelaufen. Mit dem Ende der Förderphase des Qualitätspakts Lehre endete so beispielsweise auch das Format des „Jobtalks“.
Mir war es deswegen ein Anliegen, diese Leerstelle auszufüllen und ein entsprechendes Angebot zu schaffen. Zunächst musste ich mir dafür eine Sondergenehmigung des Dekanats einholen, weil meine Dissertation noch nicht abgeschlossen ist und mir dementsprechend eigentlich die Qualifikation fehlt. Das ging aber verhältnismäßig schnell und unkompliziert.

Netzwerkarbeit

Schwieriger war es, herauszufinden, mit wem ich sprechen muss und wen ich beteiligen kann. Bisher habe ich die Universität wegen der Pandemie nur digital kennengelernt und bin deswegen kaum mit den dortigen Serviceeinrichtungen in Kontakt gekommen. Das lässt auch schon die Probleme erahnen, die mit der Planung der Ringvorlesung verbunden waren. So ist es mir nicht gelungen, Honorare für meine Referent*innen aufzutun. Seitens der Verwaltung wurden kurz vor Semesterbeginn neue Honorarrichtlinien herausgegeben. Unterschiedliche Ansichten, was die (angemessene) Höhe von Honoraren angeht, werde ich hier nicht darstellen. Das wäre ein zu frustrierendes Leseerlebnis.

Die Ringvorlesung musste zudem irgendwie curricular eingebunden, das heißt „prüfungsrelevant“ für die Studierenden werden, um auch andere Motive für einen Besuch der Vorlesung zu bieten. Dafür bot es sich an, mit dem Team des kombinatorischen Bachelors zu sprechen, das die Vorlesung in das Modul für „Digitale Kompetenz“ integrieren konnte. Das Modul eignet sich gut für die Angebote, die wir als Lehrstuhl für Digital Humanities machen, und bietet mir die Möglichkeit, neben der Vorlesung auch Übungen anzubieten, die sehr praxis- und projektorientiert sind. Bisher hatte ich dabei das Problem, dass ich entweder auf die intrinsische Motivation von Studierenden setzen oder nur sehr kleine Projekte umsetzen lassen konnte. Mit dem Modul bzw. den Möglichkeiten, darüber „Leistungspunkte“ erwerben zu können. Ein bisschen desillusionierend war allerdings, dass daraufhin die Anmeldezahlen von 15 auf fast 100 Teilnehmer*innen stieg.  

Mit dem schon oben erwähnten Career Service hatte ich sowieso unbedingt sprechen, weil ich weder beabsichtigte, dass sich Angebote gegenseitig kannibalisieren, noch das ich solche übersehe oder ich schlicht meine Zuständigkeiten überschreite. Irgendwann meldete sich dann das Qualitätsmanagement für Studium und Lehre bei mir, um Aktivitäten dieser Art mehr zu vernetzen, man habe von meiner Vorlesung gehört. Gleichzeitig bekam ich über Twitter von dem sich neu formenden Netzwerk beruf:geschichte mit und engagierte mich dort. So entstand der gemeinsame Plan, unsere Veranstaltungen auch für Studierende anderer Universitäten zu öffnen.

https://twitter.com/matzke_judith/status/1499001054389846022

Hybridität

Anders als die Uni Köln sollten in Wuppertal auf Bitte des Rektorats größere Lehrveranstaltungen ab 60 Teilnehmenden auch in einem zusätzlichem „asynchronen digitalen Format“ angeboten werden. „Neue, bessere und einfach bedienbare Technik [sei] verfügbar“.

Eigentlich lassen solche Ankündigungen auch nur Raum für böse Vorahnungen Dementsprechend habe ich lange einem passenden Hörsaal suchen lassen und mir die Medientechnik des ZIM, unserem „Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung“, kommen lassen, diese aber zu früh wieder gehen lassen. Es kam also wegen technischer Schwierigkeiten, wie die Deutsche Bahn es ausdrücken würde, zu „Verzögerungen im Betriebsablauf“.

https://twitter.com/DerGuenther/status/1514653646021144582

Übung macht den Meister: In der zweiten Veranstaltung lief es dann aber perfekt. Das ZIM reagierte auf Twitter und die Mitarbeitenden zeigten sich äußerst hilfsbereit.  Mit dem hybriden Format war mir allerdings auch klar, dass ich dringend Unterstützung in der Moderation benötigen würde. Diese bekam und bekomme ich durch die sehr engagierte Fachschaft Geschichte, worüber ich sehr glücklich bin

Leere

Während in der ersten Sitzung der Hörsaal ziemlich voll war und auch einige via Zoom zugeschaltet war, drehte sich das Verhältnis in den bisherigen Sitzungen. Plötzlich war der Hörsaal gähnend leer und nur ein paar Studierende hatten sich auf Zoom eingeklinkt.
Woran es liegt, kann ich noch nicht einschätzen. Sicher ist, dass ich einen fatalen Fehler gemacht habe, den „Scheinstudierenden“ mitzuteilen, nur drei Vorlesungstermine seien prüfungsrelevant. Wahrscheinlich ist es aber auch sehr verlockend, sich einfach Zuhause *irgendwann* einen nebenbei Vortrag anhören zu können.

https://twitter.com/DerGuenther/status/1519563323355840513?s=20&t=WtMuTmBqTAhZ79lQ2GjiAA

Das Programm

Jeweils Donnerstags von 16:00-18:00 Uhr (st).

Anmeldung via Zoom:
Registrieren Sie sich bitte für das Datum und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen:
https://uni-wuppertal.zoom.us/webinar/register/WN_nVrhMIytQcC0-f-ZCGdL_g

oder analog: Raum L.09.28 (Hörsaal 12)

Lehre @DH-BUW // Hello World! Webtechnologien für Geisteswissenschaftler*innen // Wintersemester 2021/2022 (hybrid)

Nadine Sutor

Im vergangenen Wintersemester hat sich der Lehrstuhl für Digital Humanities am Standort Wuppertal dazu entschieden eine praktische Übung für interessierte Studierende aus allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen anzubieten, die einen ersten Einblick in die drei gängigen Webtechnologien HTML, CSS und JavaScript lernen, oder diese überhaupt erst einmal verstehen erhalten wollen.

Anspruch und Ziel der Übung

Der Fokus der Veranstaltung lag auf dem Entwurf, der Entwicklung und der Gestaltung einer kleinen, aber feinen interaktiven Webanwendung. Diese drei Stufen gliederten die alle zwei Wochen abgehaltene Übung und bildeten einen Workflow ab, in dem die jeweils passende Technologie vorgestellt, erlernt, diskutiert und ausprobiert wurde. Angefangen von den Basics in HTML und CSS über JavaScript bis hin zu Design-Tools sollten die Studierenden einen Einblick in die Frontend-Webentwicklung bekommen und deren Grundfunktionen und Zusammenspiel kennenlernen. Ziel war es, ein allgemeines Grundverständnis für Sinn und Zweck sowie Bedeutung (abseits der „normalen“ Webentwicklung im Berufsfeld der IT) dieser Technologien mit Blick auf die Umsetzung primär geisteswissenschaftlicher Forschungsprojekte zu schaffen. Denn man weiß, dass jedes Interface, welches Informationen bereitstellt und mit seinen Nutzer*innen in Kontakt tritt, nicht nur funktionell und interaktiv, sondern auch „gut aussehen“ und optisch ansprechend sein sollte. Darüber hinaus muss es seinen Inhalten, dem bereits wissenschaftlich erschlossenen und digital aufbereiteten Kulturerbe, in seiner digitalen Präsentation gerecht werden.

Exkurs: Was ist ein „Backend“?

Der Fokus der Übung lag klar auf der Oberflächengestaltung der Webanwendung. Damit die Anwendung reibungslos funktioniert und erreichbar ist, muss klar sein, was „hinter den Kulissen“ passiert. Daher wurde in einem kleinen Exkurs das sogenannte Backend als technische Infrastruktur thematisiert. Stephan Makowski, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW), erläuterte das Client-Server Prinzip am Beispiel unseres Lehrstuhl-Servers. Anschließend erklärte er, was es mit dem sogenannten OSI-Modell auf sich hat, welches einem „Schicht-Prinzip“ folgt und sowohl den Netzzugriff, die Verbindung, als auch die Kommunikation zwischen Client, z.B. einem Browser, und dem Webserver abbildet. Darüber hinaus diskutierten wir einige gängige Protokolle wie HTTP zur Übertragung von Daten auf der Anwendungsschicht über ein Rechnernetz und SSL, ein Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten.

HTML und CSS: Basics der Frontend-Webentwicklung

Anhand der Frankfurter Postzeitung [1], eine der ersten und langlebigsten Zeitungen im Erscheinungszeitraum von 1615 bis 1866, ging es in den ersten Einheiten darum ein HTML-Grundgerüst für den Dokumentenaufbau zu entwickeln. Jede*r der Teilnehmer*innen sollte je eine der vierseitigen Ausgaben aus dem Jahrgang 1618 und 1619 auf Basis von HTML so aufbereiten, dass sich die Inhalte via CSS einfach layouten und gestalten ließen.

Interaktive Komponenten mit JavaScript

Um die Anwendung mit einigen dynamischen Komponenten auszustatten und auf diese Weise  zu erweitern, sollten gemeinsam einige leicht umsetzbare Features entwickelt werden: Die Implementierung eines Buttons für das automatisierte Highlighting bestimmter Textstellen, sowie das ein- und ausblenden des Faksimiles und/oder der Transkription. Wie beim Zusammenspiel von HTML und CSS ging es in dieser Einheit um eine ähnliche Frage: Wie beeinflusst JavaScript die Dokumentstruktur und wie lässt sich diese manipulieren? Sowohl den Theorieblock, als auch die hands-on Session leitete Lena Stahn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls und Teil des Akademieprojekts „Niklas-Luhmann Archiv“. Die Studierenden sollten in mehreren praktischen Einheiten lernen, wie sie das DOM, das Document Object Model, anreichern und auf diese Weise bestimmte Elemente interaktiv gestalten.

Einzelobjektdarstellung des Jahrgangs 1618, Ausgabe 9. Transkription und Digitalisat wurden mit HTML, CSS und JavaScript umgesetzt und visualisiert.

GitHub-Repository und Versionierung

Direkt zu Beginn der Übung ging es uns, abseits der praktischen Arbeit am Code, um die Vermittlung des Mehrwerts und der Notwendigkeit eines Versionskontrollprogramms. Nach Aufsetzen eines projekteigenen GitHub-Repositorys versionierten und aktualisierten die Studierenden ihre Daten nach Abschluss der produktiven Arbeit mit dem GitHub-Client. Auf diese Weise blieb jede Änderung stets nachvollziehbar. 

Mockup-Design mit Figma

Als Alternative beziehungsweise Vorstufe zur unmittelbaren produktiven Arbeit am Code haben wir uns das Design-Tool Figma angesehen. Eine detailliert getreu ausgearbeitete Vorlage, ein Entwurf, ein sogenannter Mockup, dient als Orientierung im Entwicklungsprozess der späteren Website. Die Ausarbeitung eines solchen Mockups ist ein gängiger Schritt im UI/UX-Design und soll den Entwickler*innen in Form eines vorgefertigten Prototyps als Unterstützung dienen, um von dem Ursprungsdesign nicht abzuweichen.

Mit Figma erstellter Entwurf einer Startseite für die digitale Präsentation der Frankfurter Postzeitung.

Fazit

Das eingeholte Feedback von den Studierenden fiel überwiegend positiv aus Es entstand der Eindruck, dass vor allem die JS-Komponente für viele eine neue Thematik darstellte. Denn HTML und CSS hat jede*r „irgendwo schon einmal gehört“. Für einige war der Einstieg und die anschließende Weiterentwicklung des Datenmodells schwieriger. Mit angeleiteten Übungen, der eigenständigen praktischen Arbeit am Nachmittag und einigen Wiederholungseinheiten versuchten wir, ausreichend Hilfestellung zu geben und jede*n dort abzuholen, wo er/sie feststeckte. Aufgrund der überschaubaren Teilnehmerzahl gelang uns eine gute Einzelbetreuung. Kritik wurde bezüglich des Umfangs der behandelten Technologien geäußert. Die Anzahl der Tools und Programme wirkte vereinzelt überfordert und nach Meinung einiger Teilnehmer*innen bliebt zu wenig Zeit für eine tiefergehende Einarbeitung. Eine Fortsetzung und/oder thematische Erweiterung der Übung ist vorstellbar und könnte durch ein regelmäßiges Angebot weitere interessierte Geisteswissenschaflter*innen anlocken. In Abwechslung zu den bis dato behandelten Frontend-Technologien wäre die Konzeption einer Veranstaltung denkbar, die sich ausschließlich auf das Backend beschränkt und beispielsweise die in den Digital Humanities relevanten Datenbanksysteme und Server behandelt – abhängig vom jeweiligen Forschungsinteresse.


[1] Link zu den Digitalen Sammlungen der ULB Bremen: https://brema.suub.uni-bremen.de/zeitungen17/periodical/titleinfo/934741 (03.03.2022)

Lehre @DH-BUW // Dokumente – Quellen – Editionen. Texterschließung mit TEI und Co. Sommersemester 2021

Nadine Sutor, WissMa @DHBUW

Mit den inzwischen gut etablierten Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) nimmt auch die Ausweitung des Lehrangebots weiter Fahrt auf. Zwar sind die DH hier in der Geschichtswissenschaft angesiedelt. Die Konzeption der Lehrveranstaltungen verfolgte jedoch von Beginn an eine interdisziplinäre Ausrichtung. Interessierte Studierende aus allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen sollen die Möglichkeit bekommen, einen sicheren Umgang mit digitalen Werkzeugen zu erlernen, ein Grundverständnis in der Arbeit mit XML-basierten Datenstandards, Markup-Sprachen und Semantic-Web Technologien auszubilden sowie von einer Vielzahl an praktischen Übungen profitieren. Damit leisten die digitalen Geisteswissenschaften am Standort Wuppertal einen wichtigen Beitrag zum Kompetenzaufbau und der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Form einer jungen, nachrückenden Generation an „Digital Humanists“.

Im Sommersemester 2021 gab es nach einer zweijährigen Auszeit erstmals wieder eine praktische Übung zur philologischen Textauszeichnung mit TEI, in der die texttechnologische Kodierungspraxis in mehreren Beispielen exemplarisch eingeübt wurde. Mit 8 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen, nicht nur geisteswissenschaftlichen Disziplinen war die Anzahl der Studierenden übersichtlich. Einige brachten Vorwissen im Umgang mit Prozessen der elektronischen Datenverarbeitung.

Was ist TEI?

Die Text Encoding Initiative [1] (TEI) ist ein internationales Konsortium, das den maßgeblichen Standard zur Kodierung und zum Austausch von Texten in den Geisteswissenschaften entwickelt, der technisch in XML ausgedrückt wird. Die von der TEI formulierten Richtlinien haben sich für die Wiedergabe beliebiger Arten von Dokumenten und die philologische und historische Textauszeichnung etabliert. Hierzu spezifiziert die TEI eine Markupsprache, die die Datengrundlage für einen großen Teil der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben in unserer Zeit darstellt, die Bedienung unterschiedlicher Ausgabeszenarien ermöglicht und ihre Nutzung unter Anwendung von DH-Tools Werkzeugen erlaubt. Als Fundament für die Modellierung unterschiedlicher Textsorten und Genres bieten die Richtlinien nicht nur Kodierungsmöglichkeiten für die Wiedergabe, Erschließung, Annotation und kritische Edition von Texten, sondern erleichtern und unterstützen Vorhaben, die über die statische Präsentation eines Textes hinausgehen. TEI-basierte Daten dokumentieren die Entstehungsgeschichte, erlauben eine detaillierte Auszeichnung des dokumentarischen Befundes, verbinden Text und Bild und generieren variable Anzeigeformen.

Als fester Bestandteil des Studienverlaufs im Master Editions-und Dokumentwissenschaft (EDW) [2] ergänzt und erweitert die praxisorientierte Veranstaltung die Kompetenzen im philologischen und medientechnologischen Profil. Die texttechnologische Kodierungspraxis unter Anwendung des TEI-Standards bereichert jedoch nicht nur die Editionswissenschaft. Da das interdisziplinär ausgerichtete Regelwerk der TEI vielfältige Möglichkeiten der digitalen Textauszeichnung für nahezu alle geisteswissenschaftlichen Disziplinen bietet, profitieren beispielsweise die Geschichtswissenschaft, die Germanistik, die Literaturwissenschaften und die Philosophie von dieser Technologie, um nur einige Disziplinen zu nennen. In Kombination mit speziellen Schemasprachen und Werkzeugen hält die TEI einen ganzen Kosmos an Ideen für unterschiedliche Verwendungszwecke und Anwendungsgebiete in den Digital Humanities bereit.

Die Quelle(n)

Als zuvor aufbereitetes Spielmaterial dienten die Transkriptionen [3] der „Briefe aus dem Wupperthal“ [4] die der damals noch junge Friedrich Engels in seiner Bremer Zeit regelmäßig im „Telegraph für Deutschland“ [5] Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Pseudonym „Friedrich Oswald“ [6] veröffentlichte. Einige Studierende brachten eigene Texte mit in die Übung. Material aus anderen Veranstaltungen oder aus Projekten, in denen sie aktuell arbeiten. In der Sitzung zu „Genrespezifischen Dokumentstrukturen“ sollten die Teilnehmer*innen jedoch auch mit anderen, ihnen unbekannten Gattungen und den damit verbundenen Herausforderungen, speziell die Kodierung betreffend, konfrontiert werden. Dazu zählt die Auszeichnung von Briefstrukturen, Dramen und lyrischen Texten.

Modellierung: Metadaten und Textbereich

Im Fokus der Sitzungen zur Datenmodellierung stand die Auszeichnung einfacher Textstrukturen und die Kodierung der Metadaten im teiHeader. Nach einer Einleitung in die XML-Technologie, dem Versuch einer Klassifizierung verschiedener Markup-Sprachen sowie der Vermittlung des Konzepts „logisches“ und „präsentationsorientiertes“ Markup und der Erläuterung von Wohlgeformtheit und Validität ging es unmittelbar an die TEI als standardisierte XML-Anwendung. In den textuellen Wissenschaften hat sich inzwischen eine Vielzahl gut etablierter Standards für die Auszeichnung von Dokumenten etabliert. Das betrifft sowohl die Beschreibung übergeordneter Strukturen wie Überschriften und Absätze als auch den semantischen Inhalt. Die Überleitung zur TEI bildete die Frage: Wie sieht es mit einem Standard für die digitale Beschreibung von Dokumenten in den Textwissenschaften aus? Ein stetiger Begleiter waren die TEI-Guidelines. Als modular aufgebautes Regelwerk bildeten diese Richtlinien die Grundlage für die praktische Arbeit und gleichzeitig Orientierung und Empfehlungen für die Studierenden.

Erschließung und Publikation

Als Vorbereitung auf die theoretische wie praktische Behandlung spezifischer Anwendungsfelder wie Personen- Orts- und Werkregister sowie Stellenerläuterungen und Kommentare sollte zusätzlich zur äußeren Textdarstellung auch eine inhaltliche Erschließung mittels sogenannter Named Entities erfolgen. Die Generierung und Einbindung selbst erzeugter Schemata für die Kontrolle der erstellten Daten bildete die vorletzte Einheit. Bevor es um die webbasierte Ausgabe von TEI-Dokumenten ging, mussten zunächst Konzept und Funktionsweise und insbesondere das Zusammenspiel der Transformationssprache XSLT und der Pfadsprache XPath vermittelt werden. Durch ein selbstgeschriebenes XSLT-Skript und unter Hinzunahme zweier relevanter Frontend-Technologien (HTML & CSS) publizierten die Studierenden ihre Daten in einer Webausgabe.

Tools: ROMA und TEI-Publisher

Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Veranstaltung sollte der Einbezug von Tools, Werkzeugen und aktueller Software sein. In vielen Fällen unterstützt und erleichtern sie die Arbeit mit projekteigenen Daten. Für die Generierung des Schemas kam das Web-Frontend ROMA [7] zum Einsatz. Als eine Alternative zu XSLT wurde für die TEI-basierte Datenvisualisierung der in den DH inzwischen beliebte TEI-Publisher [8] unter Anwendung in zwei Beispielprojekten [9] vorgestellt.

11 Tipps aus der praktischen Projektarbeit: Luhmann, Rhodomanologia und Co.

Mit einer sehr aufschlussreichen und ausführlichen Präsentation über die praktische Anwendung der TEI in drei aktuellen Forschungsvorhaben gab uns Dr. Jennifer Bunselmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für DH in Wuppertal und Projektmitarbeiterin im Akademie-Vorhaben “Niklas Luhmann – Theorie als Passion” [10] in der letzten Sitzung wertvolle Einblicke in die projektspezifische Datenmodellierung und die damit verbundenen Herausforderungen. Größere und kleinere Etappen, die in keinem Workflow fehlen dürfen, sind zunächst eine Priorisierung der Arbeitsschritte, eine ausführliche Dokumentation aller durchgeführten Aktionen an und im Projekt, sowie die Einhaltung einer gewissen Ordnung. Letzter Punkt betrifft insbesondere die Organisation und Ablage der Daten. Der Entwurf einer modellhaften Visualisierung des Datenzyklus kann dabei helfen, Fehler im Workflow ausfindig zu machen. Der letzte Schritt einer Überprüfung aller Tasks sollte nicht nur am Schluss, sondern zwischendurch mehrfach wiederholt werden. Mit der Vorstellung dieser Tipps sollten die Studierenden einen Einblick in die praktische Projektarbeit bekommen und dafür sensibilisiert werden, wie wichtig jeder dieser Abschnitte für ein befriedigendes, vielversprechendes und vor allem nachhaltiges Endergebnis ist.

Fazit und Ausblick

Die TEI-Übung im Sommersemester 2021 war meine erste Lehrveranstaltung an der BUW. Sicher ist man vor dem offiziellen Start nervös. Es kommen Fragen auf: Ist das alles so richtig? Kann ich das so machen? Ist die Reihenfolge sinnvoll? Sind die Inhalte verständlich? Sollte noch ein Zwischenschritt kommen? […] Am Ende konnte ich stolz auf mich sein, denn es hat mir Spaß gemacht. Auch bei den Studierenden war eine gewisse Zufriedenheit, aber auch Erleichterung erkennbar. Erleichterung, weil die Welt der X-Technologien und den damit verbundenen Möglichkeiten auf den ersten Blick erschlagend und kompliziert wirken kann. Trotz dieser für einige doch schweren Materie fiel die Feedbackrunde positiv aus und brachte mir eine gute Rückmeldung. Nicht nur die Teilnehmer*innen, auch Kolleginnen und Kollegen, die gelegentlich vorbeischauten, gaben mir ein positives Feedback. Es ist schön zu sehen, wie wir (immer noch) im eigenen Team voneinander lernen können.

In wenigen Wochen geht es auch schon wieder los! Webtechnologien für Geisteswissenschaftler*innen wird es geben. Mit tatkräftiger Unterstützung von Lena Stahn und Stephan Makowski. Mal sehen, wie viele „Geistis“ sich dieses Mal in die digitale Welt wagen. Es gilt: no brackets, no fun!


[1] Offizielle Website des TEI-Consortiums: https://tei-c.org/, zuletzt geprüft am 02.08.2021.

[2] Vorstellung des Masters „EDW“ auf der Website der Bergischen Universität Wuppertal (BUW). Die Veranstaltung zum XML-basierten Datenstandard ist ein Pflichtmodul, das im Rahmen des Studienverlaufsplan als Pflichtkurs zu belegen ist. Startseite online verfügbar unter: https://www.edw.uni-wuppertal.de/de/home.html, zuletzt geprüft am 02.08.2021.

[3] In drei aufeinanderfolgenden Semestern erstellte der EDW-Master unter der Leitung von Bernd Füllner eine Vielzahl an Transkriptionen sämtlicher Werke von Friedrich Engels.

[4] Die Transkriptionen bildeten die Grundlage für die im Winter 2020 publizierte Print-Edition anlässlich des Engels-Jahrs in Wuppertal.
Neuerscheinung zum Engelsjahr. Wuppertaler Studierende bringen „Briefe aus dem Wupperthal“ neu heraus. Medieninformation auf der Website der BUW: https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2020/12/09/32958-neuerscheinung-zum-engelsjahr-wuppertaler-studierende-bringen-briefe-aus-dem-wupperthal-neu-heraus/ zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[5] Telegraph für Deutschland. Deutsche Kulturzeitschrift des 19. Jahrhunderts. Online verfügbar in den Digitalen Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold. https://digitale-sammlungen.llb-detmold.de/periodical/titleinfo/6868786, zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[6] Gelegentlich auch „F. Oswald“, und „Friedrich O.“

[7] Roma – ODD Customization. Web-Frontend online verfügbar unter: https://romabeta.tei-c.org/, zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[8] TEI-Publisher. The Instant Publishing Toolbox. Projektwebsite online verfügbar unter: https://teipublisher.com/index.html, zuletzt geprüft am 03.08.2021.

[9] Eines der Projekte visualisiert einen mittelalterlichen Handschriftenkorpus in Form einer virtuellen Bibliotheksrekonstruktion. Das zweite Projekt präsentiert die Jahrgänge 1618 und 1619 der Frankfurter Postzeitung. Beide Projekte befinden sich aktuell noch in der Entwicklung.

[10] Projektwebsite online verfügbar unter: https://niklas-luhmann-archiv.de/, zuletzt geprüft am 03.08.2021.