Und wenn man das WissZeitVG einfach ganz abschaffen würde?

… dann gilt halt die normale Arbeitsgesetzgebung. Wäre das wirklich so schlimm? Schauen wir[1] es uns doch mal etwas genauer (soweit ich kein Arbeitsrechtsexperte bin) an.

Es sollte klar sein: „normal“[2] bedeutet (für mich), dass ein Arbeitsvertrag grundsätzlich unbefristet geschlossen wird und fristgerecht gekündigt wird, wenn eine dieser drei Situationen eintritt:

  1. Das Geld ist nicht mehr da
  2. Die Aufgabe ist nicht mehr da
  3. Die Arbeitsleistung ist nicht mehr da

Außerdem ist zu beachten, dass ich mit „das WissZeitVG“ zunächst nur die Befristungs- und Fristen-Regelungen meine, die Stellen aus Haushaltmitteln betreffen. Der allseitige Unmut scheint sich ja vor allem gegen die (nur dort geltenden) 6+6(+xyz)-Jahre-Fristen zu richten. Dazu ist „Drittmittelbefristung geht immer“ (… und zwar bis zur Rente!) in manchen (!) Aspekten vielleicht eher ein Teil der Lösung, als ein Teil des Problems.[11] Deshalb dazu später.

Ich fange für Haushaltsstellen mit der Postdoc-Situation an. PostDoc-Stellen sind regelmäßig mit Lehraufgaben verbunden. Lehre ist eine Daueraufgabe. Daueraufgaben sind Dauerstellen. Eine Befristung auf Daueraufgaben war doch schon immer eigentlich unrichtig, oder? Und von der Logik der Sache würde ich fragen: Warum sollte man alle paar Jahre andere Leute die gleiche Lehre machen lassen. Das ergibt doch keinen Sinn? Folglich: Lehrdeputat gleich Dauerstelle. Bei der Teilaufgabe Forschung sieht es im Prinzip ähnlich aus. Wenn es um die andauernde Forschung an einem Department oder an einem Lehrstuhl geht, dann ist auch das eine Daueraufgabe und müsste eigentlich sowieso mit einer Dauerstelle einhergehen. Wieso also Sonderbefristungsrechte?

Deutlich komplizierter und komplexer wird es beim Bereich der „Qualifizierung“. WENN auf einer Haushaltsstelle die Komponente Qualifikation vorgesehen ist. Persönlich halte ich nichts von der Habilitation[3], aber ok: Man könnte ja einen halben Vertrag mit „Aufgabe Habilitation“ (= X Jahre) abschließen, was für den Vertragsnehmer bedeutet: ich werde die Arbeitsleistung „Anfertigung einer Habilitation“ erbringen. Nach X Jahren schaut man dann: ist die Habilitation erfolgt, dann endet der Vertrag wegen oben #2 (Aufgabe nicht mehr da). Ist die Habilitation nicht geliefert worden, endet der Vertrag wegen oben #3 (Leistung nicht erbracht). Eine der Rahmenbedingungen wäre hier, dass die Lehre-Dauerstelle erhalten bleibt und jenseits davon das Habilitierte eigene Forschungsmittel einwerben kann und sich nach aller Logik ja sowieso nochmal woanders bewerben wird, um sich weiterzuentwickeln und beruflich zu verbessern. Außerdem wäre hier eine „Anschlussperspektiven“-Diskussion zu führen, also die Bedingungen festzulegen, unter denen in einer volle Dauerstelle übergeleitet wird. Das gleiche Prinzip könnte man auch für andere „Qualifizierungsziele“ verwenden. Wäre das wirklich so neu? Zielvereinbarungen gibt es ja auch jetzt schon an Hochschulen: „wenn du in den nächsten Jahren nicht X Euro einwirbst, endet deine Stelle“. Diesen Ansatz finde ich persönlich fies und würde das politisch nicht unterstützen, aber es ist nicht „unnormal“.

Habe ich gerade „Default PostDoc-Dauerstelle“ gesagt? Hier kommt dann das Verstopfungs-Argument. Das hat mich noch nie überzeugt. Auch auf Dauerstellen qualifizieren sich die Leute weiter und suchen sich andere, bessere Stellen. Das wäre die normale Fluktuation, die wir auch in der „normalen Wirtschaft“ sehen. Und da redet auch niemand von „Verstopfung“. Zu den psychologischen Mechanismen (da ist sehr viel Psychologie in diesem ganzen Spiel) gehört übrigens auch: WENN alle Stellen Dauerstellen sind, dann kann man die eigene berufliche Entwicklung viel entspannter und gelassener verfolgen. Auch WEIL es so wenige andere attraktive Stellen gibt, „klebt“ man so sehr an der eigenen aktuellen Stelle und wird die „Dauerstelle oder Tod“-Paranoia befeuert. Nur anzumerken ist an dieser Stelle übrigens, dass im „normalen System“ Befristungen ja auch ohne weiteres möglich sind (TzBfG). Eine erste PostDoc-Beschäftigung kann immer noch auf zwei Jahre befristet geschlossen werden und dann können beide Seiten ja schauen, ob sie mit der Situation zufrieden sind und das fortsetzen möchten – oder nicht. Ich gebe aber zu, dass die zwei Jahre schlecht zur Qualifikationskomponente Habilitation passen. So eine Befristung ist insgesamt sicher nicht schön (ich finde sie auch verzichtbar), aber sie wäre „normal“ und immerhin wären wir die Kettenbefristungen los.

Wie sieht es nun aber in der PraeDoc-Situation aus? Immer noch auf Haushaltsmitteln. Nach Wegfall des WissZeitVG ist das TzBfG ist mit seinen zwei Jahren eine schlechte Grundlage für die Promotion, die nun mal realistisch (nicht empirisch!) 3-5 Jahre (in Teilzeit auch länger) dauert. Man könnte natürlich die Promotion als Sach-Befristungsgrund zulassen, der dann z.B. vier oder fünf Jahre erlauben würde[10] – aber naja … . Ich frage mich eher, ob die Promotion überhaupt auf Haushaltsstellen erfolgen sollte?[12] Es gibt doch schon genug andere Formate: Promotion freiwillig / unbezahlt / nebenberuflich (hahaha, nur ein SpaßkeinSpaß, Zwinkersmiley), GRKs, Graduate Schools, Stipendien oder promovieren parallel zu Drittmittelforschungsbeschäftigungen.[4] Warum müssen Haushaltsmittel, die ja strukturelle Mittel sind (!), einen Durchlauferhitzer bilden?

Aber von mir aus. Manche sagen „In unseren Fächern haben wir aber so wenig Drittmittel, da ist fast alles Haushaltsmittel“ (ich sage jetzt mal nichts dazu, dass ich das für Unsinn halte). Also Promotion auf Haushaltsstellen? Dann haben wir doch die gleiche Situation wie bei den Postdocs? Wenn ein PraeDoc qualifiziert ist, das Einführungsseminar zu geben und das gut macht, wieso soll er/sie/es das nicht dauerhaft tun? Nochmal: Ist die Promotion geschafft, entfällt die Aufgabe und ein Teil des Vertrags kann beendet werden. Ist die Promotion nicht geschafft, dann ist die Arbeitsleistung nicht erbracht und der Vertrag kann beendet werden. Selbstverständlich müssen Care-Arbeit, Krankheit, Zwischenstationen (Fellowship sonstwo) angerechnet werden. Ist doch logisch.

Soweit alles klar für mich. Jetzt bitte her mit dem Aber-Tsunami …

Ich federe den nur schon mal ab: Das ganze Modell müsste allerdings (ihr ahnt es schon) vielleicht mit einer gewissen Anpassung der Arbeitsrechtsprechungspraxis einhergehen.[5] Bisher herrscht der Eindruck, es sei an Hochschulen de facto unmöglich, MitarbeiterInnen wegen #1 oder #2 oder sogar #3 zu entlassen. Es heißt dann „das Land geht nicht pleite“[6]. Also muss immer eine weitere Verwendung gefunden werden, selbst wenn die Aufgabe weggefallen ist. Das müsste sich noch „normalisieren“. Beispiel zu #2: Wenn ein ägyptologisches Institut geschlossen wird (so wie ein Konzern einen Betriebszweig dicht macht), müsste der Arbeitsvertrag einer unbefristeten Ägyptologin fristgerecht aufgelöst werden können. Die würde sich dann (wie alle anderen „normalen“ Arbeitnehmer auch) eine neue Stelle suchen und sollte als hoch qualifizierte Wissenschaftlerin dabei auch kein Problem haben.[7] Beispiel für #3: Wenn dauerhaft schlechte Lehre oder Forschung gemacht wird, muss ein Arbeitsvertrag aufgelöst werden können – wir wissen aber alle, dass das nie passieren wird, weil niemand schlechte Lehre oder Forschung macht (kein Zwinkersmiley).[8]

„Patrick, ist das nicht Augenwischerei? Nach deinem Modell sind Leute zwar nicht mehr befristet beschäftigt, verlieren ihren Job aber möglicherweise trotzdem nach ein paar Jahren“. Ja und nein. Ja, weil: das ist die Normalität unseres allgemeinen Beschäftigungssystems; niemand, der einen unbefristeten Vertrag unterschreibt weiß, wie lange sie beschäftigt sein wird (Und ich rede hier nicht einer hire&fire-Kultur das Wort, sondern einer Normalisierung der Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb). Nein, weil: es geht hier stark um Psychologie, um die Signale, die man aussendet und um die Haltung die Hochschulen gegenüber den Beschäftigten einnehmen. Es geht um kommunizierte Wertschätzung. Die Botschaft der Hochschulen ist nämlich dann „wir planen langfristig mit dir“ – ganz wie in der „normalen Wirtschaft“. Für das Selbstverständnis und in ganz konkreten Situationen macht das einen großen Unterschied – zum Beispiel, wenn ich einem Vermieter sagen kann „unbefristet an der Universität beschäftigt auf TV-L 13 guckstu“ statt „ja, sorry, nur zwei Jahre Vertrag ich Loser finde alleine raus“.

Nebenbemerkung, fun fact. Der ganze Vorschlag ist für das Gesamtsystem nicht kostenneutral. Die einfache Abschaffung des WissZeitVG würde niemanden zwingen, mehr Geld für die Hochschulen bereitzustellen (was wir natürlich alle wollen und fordern). Allerdings könnten wir wohl einige Stellen in den Verwaltungen streichen und das Geld in Lehre und Forschung stecken, wenn nur noch ein Vertrag geschlossen werden muss, anstatt im Schnitt alle zwei Jahre quälende Vertragsprozeduren durchzuführen und Genehmigungskämpfe auszufechten[9] um das Kettenverträgemonster zu füttern.

„Patrick, übersiehst du nicht, dass eine der Grundmotivationen für die ganze Situation darin liegt, dass die Universitäten nicht gerne entfristen, weil sie wieder zu besetzende Professuren dadurch attraktiver machen, dass sie sie ‚besenrein‘ übergeben?“ Ja; ja da ist was dran. Aber was wollen sie machen, wenn man das WissZeitVG einfach abschafft und wenn die gleichen Bedingungen für alle Hochschulen gelten? Dann ist es ja kein Wettbewerbsnachteil mehr, dass am Lehrstuhl schon erfahrene Leute vorhanden sind. Ich persönlich vermute übrigens auch bisher noch einen anderen psychologischen Effekt auf Seiten der Universitäten am Werk: Die entfristen auch deshalb so ungern, weil sie Leute aus #1, #2 und #3 nicht mehr loswerden. Auch die Universitätsleitungen würden sich bei einer Normalisierung des Arbeitsrechts vermutlich entspannen und dann leichtherziger unbefristete Verträge ausgeben (Ende Privattheorie).

Soweit erste mögliche Einwände. Wo ich schon mal dabei bin, treibe ich den Ansatz ein wenig weiter:

Könnte man die Drittmittelbefristung nicht auch gleich mit abschaffen? Ich meine: ja. Auch hier finde ich das Signal, das man gibt, entscheidend: „wir planen mit Dir. Du bist Teil des Forschungspersonals. Wir gehen davon aus, dass wir langfristig zusammenarbeiten werden. Das kriegen wir schon hin. Aber. Wenn das Geld oder die Aufgabe keinen Anschluss finden, wirst Du Dir aber evtl. eine andere Stelle suchen müssen. Wie andere Leute auch.“ Ich würde hier übrigens zusätzlich zentrale Fonds einrichten, die Auslaufzeiten ermöglichen würden, um ggf. die Entwicklung neuer Forschungsprojekte, Übergänge, Jobsuche und Neuorientierung zu unterstützen – aber das nur am Rande bemerkt.

Selbst SHKs/WHBs/WHFs/WHKs (oder wie die Verträge bei euch heißen) würde ich unbefristet einstellen. Die haben ja ein eigenes, sehr hohes Interesse daran, diese schlecht bezahlten Stellen so schnell wie möglich wieder zu verlassen. Und auch hier bleibt das Grundargument: wenn die Leute aus einem Budget bezahlt werden (z.B. Drittmittel) und das Budget am Ende ist, dann kann der Vertrag aufgehoben werden.

Schließlich würde ich noch das Beamtentum für Professor*innen abschaffen oder zumindest zum Angestelltenverhältnis wahlfrei machen. Nicht zuletzt wiederum, um hier mehr „Normalität“ und eine höhere Durchlässigkeit zwischen Wissenschaft und dem „Rest der Welt“ herzustellen. Und wegen des Signals „mal arbeitet man halt in der Wirtschaft, mal arbeitet man im akademischen System“ – nichts sollte eine Einbahnstraße sein. Die unverrückbare Festlegung auf eines der Systeme kommt mir so gar nicht wie das 21. Jahrhundert vor.

Bevor ich das hier (an einem Samstagmorgen) aufgeschrieben habe (um es mal loszuwerden), habe ich vorab ein wenig auf Mastodon und Twitter rumgefragt (und zusätzliche eine kleine peer group angeschrieben): „Liebe Menschen in der Wissenschaft, was wären aus Eurer Sicht valide Argumente gegen eine Abschaffung des WissZeitVG?“. Da ist überraschend nicht überraschend nicht viel Verwertbares zurückgekommen. Zu den bedenkenswerten Anmerkungen zähle ich:

  • „Das WissZeitVG war als Sonderprivileg für die Wissenschaft gedacht. Es sollte die Situation gegenüber dem normalen Arbeitsrecht verbessern.“ Das stimmt wohl. Vielleicht ist inzwischen aber der allgemeine Eindruck, dass es die Situation nicht verbessert, sondern eher verschlechtert hat? Dann sollte man das aber abschaffen.
  • „Das Verstopfungsargument“ (vertritt interessanterweise niemand als seine eigene Meinung. Man hat immer nur bei anderen davon gehört). Kann man vertreten, aber ich glaube (wie wohl alle hier) nicht dran, siehe oben.
  • Frederik sagt „Wenn man auch Promotionsstellen aus Haushaltsmitteln unbefristet vergeben würde, könnte das dazu führen, dass es weniger Promotionsmöglichkeiten gibt.“ Meine Meinung: (1.) es gibt genug Promotionsgelegenheiten (und man könnte sie noch erweitern: mehr GRKs; mehr Promotionsstipendien wir in anderen Ländern; Sonderprogramme), (2.) auch solche Verträge können gekündigt werden (s.o.), (3.) vielleicht sollten Dauerfinanzierungen nicht für temporäre Beschäftigungen da sein (s.o.).

Soweit mein Aufschlag. Und jetzt kommt ihr. Ich freue mich über Korrekturen, Widerlegungen, Einwände, Kommentare …

[1] Wir, das bin natürlich ich. Als Hanna habe ich zwischen 1995 und 2015 befristet gearbeitet, mit einer langen Reihe von Verträgen (habe inzwischen nachgezählt: 25) und zwischendurch auch Lücken und anderen Aufgaben (Kinder z.B.). Seit ca. 2011 habe ich als „einstellende Stelle“ ungefähr 50 wissenschaftliche und studentische Mitarbeiter*innen eingestellt. Ich bin deshalb noch lange kein Arbeitsrechtsexperte. Denn das ist nicht meine Aufgabe. Ich musste immer nur ad hoc so viel von der Regelungslage verstehen, dass ich bekam und bekomme, was ich will: die Menschen einzustellen und zu verlängern, die ich für die am besten geeigneten halte.
[2] Die „normale“ Situation kenne ich natürlich auch nur aus der Ferne. Am nächsten noch: ich habe mehrere Geschwister. Zwei davon haben nach einer Ausbildung immer einen angestellten Bürojob gemacht. Immer auf unbefristeten Stellen. Aber wenn die Firma zugemacht hat, keine Arbeit mehr da war, die Vorgesetzten unzufrieden waren oder meine Geschwister mit der Arbeitssituation, dann haben sie sich eine neue Stelle gesucht. Was glaubt ihr, wer hat in den letzten 25 Jahren häufiger den Arbeitsgeber gewechselt? Der Typ mit den reihenweise und lückenhaft befristeten Verträgen, oder die Geschwister mit den unbefristeten Verträgen? Die Überraschung, die aufgrund einer schrägen Weltwahrnehmung hinter der Antwort auf die Frage steht, ist ein häufig anzutreffendes psychologisches Phänomen, das ich das „die italienische Regierung-Missverständnis“ nenne (Wahrnehmung: „nichts ist instabiler als eine italienische Regierung“. Wirklichkeit: „Die neue Regierung ist im Prinzip die alte! Italien ist von 1945-1994 fast durchweg von einer Partei (DC) regiert worden“).
[3] Ich habe nicht habilitiert. Keine Zeit für sowas, ich musste ja immer arbeiten. Mein Doktorvater hatte übrigens auch schon nicht habilitiert. So what?
[4] Auch nur autoanekdotisch: meine Promotion = Stipendium (800€) + Elternzeit + Abends neben 40h-Stechuhr + Elternzeit + parallel zu Drittmittelprojekt = 7 Jahre. So what?
[5] Ja, ich weiß, dass man die nicht vorgeben kann. Die Vorgabe sind die Gesetze. Die muss man ändern.
[6] Arbeitgeber ist allerdings die Hochschule. Ja, auch die geht nicht pleite. Aber Zuweisungskürzungen gibt es sehr wohl. Also könnte #1 durchaus ziehen.
[7] Ich weiß genau, welche Gegenargumente hier kommen und freue mich schon auf diese Diskussion. Es ist nur eine andere und deshalb spare ich sie hier aus.
[8] Ich höre im Vorfeld den Einwand „Für Letzteres bedürfte es aber einer Qualitätssicherung, die m.M.n. in weiten Teilen nicht existiert“. Das Problem scheint mir ein anderes: wir wissen jetzt noch nicht, wie sich die explizite Nutzung von #3 in der Wirklichkeit entwickeln würde. Persönlich glaube ich: gar nicht. Warum sollte jemand schlechte Arbeit machen? Und wichtiger: wer hätte denn ein Interesse daran, jemanden wieder los zu werden? „Schlechte, böse Chefs“ – ok, aber erstens kenne ich die kaum und zweitens: Normalität des Arbeitslebens (und ja: dafür braucht man Schutzmechanismen). Ich sehe es eher anders herum: niemand stellt ja jemanden ein, die man dann schnell wieder kündigen will (das wäre doch unlogisch). Und die Bewertung der Arbeitsleistung liegt ja bei der einstellenden Stelle. Insofern würden eher Hochschulleitungen (inkl. Fakultäten) eher sagen können: Euer Angebot, dass #3 ziehen könnte, ist doch gelogen! Ihr steckt doch unter einer Decke!
[9] Ihr macht Euch einfach keine Vorstellung davon, wieviel Zeit ich als einstellender Prof. damit verliere, Einstellungs- und Verlängerungsanträge durch die Personalverwaltungen zu kämpfen zu begleiten.
[10] Berechtigter Einwand von außen: man muss die Vielfalt der Situationen berücksichtigen. Wir könnten mit einem Default-Wert von 3 Jahren für die Promotion arbeiten, der dann aber von Vollzeit verfügbarer Zeit ausgeht. Bei vorliegen weiterer Aufgaben, Kinderbetreuung, Teilzeitbeschäftigung etc. müsste sich der Ansatz konsequent verlängern.
[11] Schon hier der Einwand von außen: „Zur Wahrheit gehört auch, dass einige Universitäten in vorauseilendem Gehorsam selbst nach 6 Jahren (reiner) Drittmittelfinanzierung Forscher*innen nicht weiter anstellen wollen.“ – Das ist zunächst ein unausrottbares Missverständnis. Die Unis, die ich kenne, haben immer gesagt: „die ersten 6, 12 oder sonstwas Jahre interessiert uns die Drittmittelbefristung nicht, da befristen wir immer nach der Jahresregel. DANACH kannst du uns mit Drittmittelbefristung kommen“. Problematischer ist tatsächlich, dass anscheinend etliche Unis die Möglichkeit der Drittmittelbefristung nach X Jahren nicht nutzen WOLLEN. Aber da würde ich als einstellende Stelle durchaus durchdrehen und jeden Kanzler und jede Rektorin ernsthaft fragen, wie es sein kann, dass man die Gesetze nicht im Sinne möglichst guter Lehre und Forschung ausschöpft? Ich bin sogar der Meinung, dass Verwaltungen gar nicht berechtigt sind, Gesetze einfach (fälschlich!) zu Ungunsten des eigenen Organisationsziels und der eigenen Beschäftigten auszulegen.
[12] Stefan Hessbrüggen-Walter schreibt auf Mastodon: “Promotion auf Haushaltsstelle halte ich auch für ein Unding. Wir sollten alle Stipendien etc. abschaffen und die Promotion als Beschäftigungsverhältnis sui generis begreifen. Gerne auch mit Lehre, aber um lehren zu lernen (mit entsprechender Begleitung), nicht als Abdeckung von Daueraufgaben.” – Ha, das ist jetzt aber arg idealistisch = ja, natürlich, in einer idealen Welt; aber dazu bräuchten wir doch wieder neue Ausnahmegesetze (“Beschäftigungsverhältnis sui generis”)? Ich wäre nicht gegen eine solche neue Regelung und Ausbildungsregelungen gibt es ja auch anderswo (ich denke nur an die ganz normale Berufsausbildung mit Lehre und Berufsschule).

playin’ on the openAI-playground: Künstliche Intelligenz, Webseiten und Tabellen

openai playground

Vorbemerkungen und Fazit

Ich bin krank. Wenn man also im Bett liegen muss und nichts machen kann, was macht man dann? Man daddelt am Handy oder am Computer so vor sich hin. Es ist Dezember 2022. Was wird gespielt? Man spielt natürlich openAI! Da bringt dann jede/r seine/ihre eigenen Themen und eigene Fragestellungen mit. Bei mir sind es natürlich Fragen zur Informationsverarbeitung. Mich beschäftigt ja schon länger, wie Wissen im Internet vorhanden ist und automatisiert verarbeitet und ausgewertet werden kann. Mich interessiert semistrukturiertes Wissen auf Websites, das gewissermaßen unterhalb der Schwelle formalisierter APIs vorliegt, aber trotzdem systematisch ausgewertet werden kann [siehe z.B. die Spielereien hier oder bei betreuten Abschlussarbeiten, bei Lehrprojekten oder Spielprojekten].

Mich interessiert deshalb z.B. tabellarisches Wissen. Tabellen sind eigentlich hoch strukturierte Wissensbasen. Andererseits kommen sie öfters dann doch komplexer und semistrukturiert vor. Ich hatte mich ursprünglich gefragt, ob openAI eigentlich Websites lesen und die (tabellarischen) Inhalte als höher formalisierte Daten z.B. in XML, CSV oder JSON ausgeben könnte, so dass (ich das dann nicht machen muss und) sie dann leichter zu verarbeiten und zu analysieren wären.

Ich habe dazu am Samstag, den 10.12.2022 ein paar Experimente, also Dialoge mit https://beta.openai.com/playground durchgeführt. Kein preset, model text-davinci-003. Die Dialoge haben mich zügig von der Ausgangsfrage weggeführt. Hier sind ein paar zusammenfassende Eindrücke:

  • Man hat das Gefühl, es mit “verschiedenen” KIs zu tun zu haben. Wegen eigener Doofheit oder Zeitüberschreitungen musste ich manche Interviews mehrmals ansetzen. Bei der Seite zu den DH-Professuren hatte ich manchmal einen Gesprächspartner, der die Seite so einigermaßen kannte und manchmal einen, der eher weit von den Inhalten entfernt war.
  • Die KI behauptet, die Webseiten zu kennen und gelesen zu haben. Manchmal sagt sie, sie habe sie vor einiger Zeit gelesen, manchmal vor kurzem. Sie sagt, sie könne sie auch erneut lesen. Ich denke aber nicht, dass sie das tut
  • Die KI hat anscheinend ein “Wissensbild” der jeweiligen Webseite, das aber durchaus nicht der Wirklichkeit entspricht. Regelmäßig erzählt sie Dinge, die zwar sachlich in der Nähe liegen, aber auf der Webseite nicht vorkommen.
  • In diesen unfundierten Behauptungen ist sie einigermaßen konsistent. Sie bleibt auch bei späteren Nachfragen dabei.
  • Manchmal lässt sie sich durch sehr konkrete Hinweise auf die tatsächlichen Inhalte korrigieren. Dem müsste man weiter nachgehen um zu sehen, ob hier ein Lernen stattfindet, das zu den eigentlichen Zielen (Informationsextraktion) beitragen könnte.
  • Ich habe den Eindruck, dass die KI “übermäßig” semantisch orientiert ist. Sie macht sich ein “Wissensbild” von einem Gegenstand, das stark vom gesamten angesammelten Wissen geprägt ist. Sie ist dem gegenüber weniger “dokumentorientiert”. Das führt eben dazu, dass sie zu Webseiten Dinge behautet, die dort nicht vorkommen. Siehe dazu …
    • Erfundene DH-Professuren und -Professorinnen (“kennen Sie Frau Prof. Kaufmann?”)
    • Nicht existente U-Boote der Bundeswehr (“das geheime Boot U 37”)
    • Exzellencluster hier und dort (“Köln ist das neue Halle”)
    • Erfolgreiche Tennisspieler (“12 ist nicht mehr als 11”)
  • Typisch für dieses Phänomen ist die Behauptung, dass in einer Tabelle der erfolgreichsten Tennisspieler das Alter beim ersten Grand-Slam-Sieg stehen würde. Das tut es nicht, aber in seiner imaginären Tabelle hat die KI diese Information.
  • Man hat den Eindruck, dass die KI eine Webseite nicht “vollständig” einliest und verarbeitet, sondern nur bestimmte Teile verwertet und diese dann mit anderen Wissenspartikeln in Beziehung setzt. Tabellen werden meistens nicht vollständig gelesen oder im Gegenteil verlängert und mit erfundenem Wissen angereichert.
  • Die KI hat durchaus eine Idee davon, was eine Tabelle ist, was Zeilen und Spalten und Spaltenüberschriften sind. Allerdings arbeitet sie sehr stark Sprach- und Bedeutungsorientiert. Sie scheint Tabellen zu “lesen” und sich eher die Bedeutung als die Struktur zu merken. Deshalb sind Versuche “schreib mir eine Tabelle aus folgenden Informationen” eher erfolgsträchtig als “reproduziere jene Tabelle”.
  • Das für mich überraschendste ist die Kreativität, mit der Ausreden erfunden werden, warum die Webseiten-Lesung der KI von meiner eigenen Lesung abweicht. Oder warum wir zu anderen inhaltlichen Aussagen kommen.

Es folgen einige Auszüge aus den Dialogen.

Dialog 1: DH-Professuren auf einem Blog-Beitrag

PS: Kannst du auf dem DHd-Blog die Seite “Professuren für Digital Humanities” unter der Adresse https://dhd-blog.org/?p=11018 lesen?

AI: Ja, auf der Seite kann man Professuren für Digital Humanities lesen. [Das klingt gut]

PS: Wie viele Reihen hat die große Tabelle?

Das obere Ende der fraglichen Tabelle

AI: Die große Tabelle hat 28 Reihen. [Offensichtlicher Unsinn]

PS: Was steht in der ersten Reihe als Titel der einzelnen Spalten?

AI: In der ersten Reihe stehen: Land, Universität, Fachgebiet, Titel der Professur, Beschreibung und Ansprechpartner. [Kompletter Unsinn]

PS: Steht in der ersten Reihe nicht “Jahr” als Titel für eine Spalte?

AI: Nein, es gibt keine Spalte mit dem Titel “Jahr” in der ersten Reihe. [Konsistent im eigenen Bild]

PS: Was ist der Inhalt der zweiten Reihe? [Hat sie wirklich gelesen, was da steht?]

AI: In der zweiten Reihe stehen die Informationen zu einer Professur an der Universität Hildesheim in Deutschland: Fachgebiet: Digital Humanities, Titel der Professur: Professor/in für Digital Humanities, Beschreibung: Forschung und Lehre im Bereich der Digital Humanities, Ansprechpartner: Prof. Dr. Christiane Hellmanzik. [Das steht da natürlich nicht, aber immerhin gibt es eine Reihe Hildesheim und er bleibt konsistent zu der eigenen Struktur. Prof. Hellmanzik hat aber mit Hildesheim nichts zu tun und ist Wirtschaftswissenschaftsprofessorin in Dortmund]

PS: Die einzige Reihe, in der Hildesheim vorkommt, sieht bei mir so aus:
“78 2019 Hildesheim W1 Digitale Geisteswissenschaften Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie offen” Ist das die Reihe, die du auch meinst? [Kommen wir zusammen?]

AI: Nein, das ist nicht die Reihe, die ich meinte. Die zweite Reihe bezieht sich auf eine Professur an der Universität Hildesheim mit dem Titel “Professor/in für Digital Humanities”. [Sie bleibt konsistent]

PS: Woher hast du diese Information. Welche Internetseite meinst du? [Kommen wir anders zusammen?]

AI: Ich habe diese Information von der Internetseite https://dhd-blog.org/?p=11018, auf der Professuren für Digital Humanities aufgelistet sind. [Sie assoziiert eine URL mit einem selbst konstruierten Wissensnetz?]

PS: Ok, wir sprechen von der gleichen Seite. In der ersten Spalte steht die Nummer der Professur. Was ist die höchste Nummer in der ersten Spalte?

AI: Die höchste Nummer in der ersten Spalte ist 78. [Vielleicht einfach nur unvollständig gelesen?]

PS: Tatsächlich ist die Reihe mit der Nummer 78 die Professur in Hildesheim. Aber steht in dieser Reihe nicht “Digitale Geisteswissenschaften” als Denomination? [Konfrontation mit der Wirklichkeit]

AI: Ja, in der Reihe mit der Nummer 78 steht “Digitale Geisteswissenschaften” als Denomination. [Aha?! Hat sie die Tabelle doch gelesen und gespeichert?]

PS: In der zweiten Spalte von Reihe 78 steht “2019”, das ist das Jahr der Ausschreibung. Wie viele Professuren sind 2019 ausgeschrieben worden? [Wenn wir auf dem gleichen Blatt sind kommen wir vielleicht doch weiter?]

AI: Es sind insgesamt 15 Professuren im Jahr 2019 ausgeschrieben worden. [Das wäre immerhin in der Nähe der Wirklichkeit]

PS: Kannst du mir diese 15 Professuren auflisten?

AI: Die 15 Professuren im Jahr 2019 sind:
1. Universität Hildesheim, Digital Humanities
2. Universität Regensburg, Digital Humanities
3. Universität Jena, Digital Humanities
4. Universität Tübingen, Digital Humanities
5. Universität Konstanz, Digital Humanities
6. Universität Greifswald, Digital Humanities
7. Freie Universität Berlin, Digital Humanities
8. Universität Würzburg, Digital Humanities
9. Universität Leipzig, Digital Humanities
10. Universität Frankfurt, Digital Humanities
11. Universität Stuttgart, Digital Humanities
12. Universität Kassel, Digital Humanities
13. Universität Siegen, Digital Humanities
14. Universität Göttingen, Digital Humanities
15. Universität Bamberg, Digital Humanities
[Bemerkenswert sind hier Kassel, Greifswald und Konstanz – Universitäten, an denen es nie eine DH-Ausschreibung gegeben hat]

PS: Bitte gib mir die ganze Tabellenzeile zu Regensburg mit allen Spalten.

AI: Die ganze Tabellenzeile zu Regensburg lautet: “17 2019 Regensburg W3 Digital Humanities Angewandte Informatik Dr. Christiane Hoffmann”. [Ein Gemisch aus Sachen von der Webseite, korrekter Tabellenstruktur (laufende Nummer) und freier Erfindung (Dr. Christiane Hoffmann ist vielleicht die Erika Mustermann der KI?)]

PS: Wenn ich auf https://dhd-blog.org/?p=11018 in die Tabelle schaue, dann sieht die Zeile mit Regensburg so aus:
103 | 2021 | Regensburg | W1 | Digital Humanities | Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften | offen
Wie kommt es, dass du etwas anderes dort findest?

AI: Das liegt daran, dass es sich um zwei verschiedene Professuren für Digital Humanities an der Universität Regensburg handelt. Die erste Zeile (17 2019 Regensburg W3 Digital Humanities Angewandte Informatik Dr. Christiane Hoffmann) bezieht sich auf eine Professur im Jahr 2019, während die zweite Zeile (103 | 2021 | Regensburg | W1 | Digital Humanities | Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften | offen) auf eine Professur im Jahr 2021 bezieht. [Das ist eine erstaunlich kreative Ausrede! Es gibt keine zwei Ausschreibungen in Regensburg. Bemerkenswert sind hier auch die laufenden Nummern, die in keiner Welt konsistent sein können.]

PS: Du hast vorhin gesagt, dass die ganze Tabelle 28 Reihen hat. Dann hast du gesagt, dass es 15 Reihen zu 2019 gibt. Was sind also die Reihen, die zu anderen Jahren als 2019 gehören? [Was hat sie denn nun wirklich gelesen?]

AI: Die Reihen, die zu anderen Jahren als 2019 gehören, sind die Reihen 18 bis 28. Diese Reihen beziehen sich auf Professuren, die im Jahr 2020 oder 2021 ausgeschrieben wurden. [ok, das klingt einigermaßen selbstkonsistent. Bei einem früheren Versuch hatte ich mal eine Instanz “an der Strippe”, die nur die ältesten 28 Einträge kannte.]

PS: Was enthalten deine Reihen 18 bis 28?

AI: Die Reihen 18 bis 28 enthalten Informationen zu Professuren an den Universitäten Freiburg, Mainz, Bremen, Marburg, Heidelberg, München, Potsdam, Halle und Berlin, die im Jahr 2020 oder 2021 ausgeschrieben wurden. Die Reihen enthalten Angaben zum Fachgebiet, Titel der Professur, Beschreibung und Ansprechpartner. [Die immer mit ihren Ansprechpartnern! Wo nimmt sie das her? Weil Stellenausschreibungen Ansprechpartner haben? Dem hätte ich nachgehen sollen, aber …]

[Mist! Hier hatte sich die openAI-Eingabe resetet, ich musste neu ansetzen und hatte anscheinend einen anderen “Ansprechpartner”]

PS: Es gibt auf https://dhd-blog.org/?p=11018 also keine Ausschreibungen aus Jahren vor 2019?

AI: Nein, es gibt auf dieser Webseite keine Ausschreibungen aus früheren Jahren.

PS: Wann hast du die Seite https://dhd-blog.org/?p=11018 zuletzt gelesen?

AI: Ich habe die Seite zuletzt am 20. Mai 2020 gelesen. [Aber du hast Ausschreibungen von 2021 und 2022? Ja, ne, is klar …]

PS: Kannst du die Seite erneut lesen?

AI: Ja, ich kann die Seite jederzeit erneut lesen.

PS: Wie lautet der letzte Textabschnitt auf der Seite?

AI: Der letzte Textabschnitt auf der Seite lautet: “Wir hoffen, dass der Artikel über Ausschreibungen hilfreich war und Ihnen einige nützliche Informationen gegeben hat. Viel Erfolg bei Ihrer nächsten Ausschreibung!” [Aha! Sie versucht, ausgehend vom “generellen Inhalt” der Seite etwas schlüssiges zu behaupten. Aber frei erfunden, denn diese Formulierung existiert nicht im Internet.]

PS: Wie lautet die letzte (die unterste) Reihe der großen Tabelle auf der Seite?

AI: Die letzte Reihe der großen Tabelle auf der Seite lautet: “EU-Ausschreibungen (EU-Ausschreibungen, die in einem anderen Land als Deutschland eingereicht werden müssen).” [Deshalb glaube ich, dass ich hier einen anderen Ansprechpartner hatte als zu Beginn des Dialogs.]

PS: Du hast gesagt, dass die Tabelle der Ausschreibungen auch Ansprechpartner enthält. Kannst du mir alle Ausschreibungen mit Jahr, Ort, Denomination und Ansprechpartner auflisten? [Ich prüfe nochmal, ob das hier ein anderer Ansprechpartner ist]

AI: Nein, die Tabelle enthält nicht alle Ausschreibungen mit Jahr, Ort, Denomination und Ansprechpartner. Sie enthält lediglich eine allgemeine Übersicht über die verschiedenen Arten von Ausschreibungen. Um zu erfahren, welche Ausschreibungen in einem bestimmten Jahr, Ort, Denomination und mit welchem Ansprechpartner veröffentlicht wurden, müsste man sich an die jeweilige Ausschreibungsstelle wenden. [q.e.d.]

[Ich versuche einen Neubeginn]

PS: Kannst du die Tabelle auf https://dhd-blog.org/?p=11018 lesen?

AI: Nein, die Tabelle auf der Seite kann nicht gelesen werden. Es sieht so aus, als ob die Daten in einem Bildformat vorliegen. Um die Inhalte der Tabelle zu lesen, müssen Sie möglicherweise den Quellcode der Seite überprüfen.

Beispiel 2: U-Boote bei Wikipedia

PS: Kannst du diese Wikipedia-Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr
lesen?

AI: Ja, ich kann diese Wikipedia-Seite lesen.

PS: Wie viele U-Boote enthält die Liste der “im Dienst stehenden U-Boote”?

U-Boote der Bundeswehr, im Dienst stehend

AI: Die Liste der “im Dienst stehenden U-Boote” enthält aktuell 8 U-Boote. [Schade]

PS: Was ist jeweils die Bezeichnung dieser 8 U-Boote und was das Datum der Indienststellung?

AI: Die 8 U-Boote und das Datum der Indienststellung sind:
– U 31: 5. Juli 1985
– U 32: 3. November 1986
– U 33: 23. Juni 1988
– U 34: 11. Juli 1989
– U 35: 7. Juni 1990
– U 36: 14. April 1992
– U 37: 2. November 2002
– U 38: 5. November 2004
[Die ersten sechs Boote sind korrekt. Die letzten beiden erfunden. Ich schwöre: es gibt sie auch sonst nicht im Internet. Sie sind wirklich frei erfunden. Die Datumsangaben entsprechen dem Format in der Tabelle, sind aber inhaltlich völlig daneben.]

PS: Was weißt du sonst noch über U 37 der Bundeswehr? [Bin ich einer großen Sache auf der Spur? Ein geheimes U-Boot der Bundeswehr?]

AI: U 37 ist das erste U-Boot der 212A-Klasse, das für die Bundeswehr gebaut wurde. Es ist das modernste U-Boot der deutschen Marine und verfügt über eine Vielzahl an fortschrittlichen Funktionen, einschließlich einer verbesserten Bewaffnung, einem leistungsstärkeren Antrieb und einem modernisierten Navigationssystem. U 37 wurde im November 2002 in Dienst gestellt und ist seitdem ein wichtiges Mitglied des U-Boot-Verbands der Bundeswehr. [Klingt gut, stimmt natürlich nicht.]

PS: Ist U 31 nicht auch ein Boot der 212A-Klasse und vor U 37 in Dienst gestellt worden? [Ich versuche es mit Logik]

AI: Nein, U 31 ist kein U-Boot der 212A-Klasse. Es ist ein U-Boot der 206A-Klasse, das im Juli 1985 in Dienst gestellt wurde. Es ist das erste deutsche U-Boot, das nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gebaut wurde. [Jetzt werden es aber Räuberpistolen. Anglerlatein!]

PS: Nochmal zu U 37. Weißt du noch mehr, als du eben gesagt hast? Und woher hast du deine Informationen? [Ich will auch schlauer werden als das Internet]

AI: U 37 ist das derzeit leistungsfähigste deutsche U-Boot und verfügt über eine Vielzahl an fortschrittlichen Technologien, einschließlich eine verbesserte Waffentrakt- und Kommunikationsausrüstung, einem neuen Antriebssystem und einer modernisierten Steuerung. Es ist auch das erste deutsche U-Boot, das über ein automatisiertes Navigationssystem verfügt. Ich habe meine Informationen von der Wikipedia-Seite
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr.
[1. Man beachte, wie hier im Vergleich zu eben Textbausteine neu gemischt werden: fortschrittliche Funktionen –> fortschrittliche Technologien; verbesserte Bewaffnung –> verbesserte Waffentraktausrüstung; modernisiertes Navigationssystem –> modernisierte Steuerung, omdernisiertes Navigationssytem –> automatisiertes Navigationssystem.
2. Es wirkt wieder so, als habe sie mit der URL der Webseite ein eigenes Wissensnetz verbunden]

PS: Wenn ich die Seite
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr
lese, dann finde ich dort kein “U 37”. Wo auf der Seite soll das stehen?

AI: U 37 ist auf der Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr unter der Rubrik “Im Dienst stehende U-Boote” aufgeführt.

PS: Dies ist die Tabelle “Im Dienst stehende U-Boote”:
U 31 – S 181 U-Boot-Klasse 212 A 19. Oktober 2005 Stapellauf am 20. April 2002; erstes U-Boot mit Brennstoffzellen-Hybrid-Antrieb
U 32 – S 182 19. Oktober 2005
U 33 – S 183 13. Juni 2006
U 34 – S 184 3. Mai 2007
U 35 – S 185 23. März 2015 Kiellegung am 21. August 2007 bei HDW in Kiel
U 36 – S 186 10. Oktober 2016 [6]
Wie sieht die Tabelle für dich aus?

AI: Die Tabelle “Im Dienst stehende U-Boote” sieht für mich so aus:
U 31 – S 181 | U-Boot-Klasse 212 A | Stapellauf am 20. April 2002; erstes U-Boot mit Brennstoffzellen-Hybrid-Antrieb
U 32 – S 182 | 19. Oktober 2005
U 33 – S 183 | 13. Juni 2006
U 34 – S 184 | 3. Mai 2007
U 35 – S 185 | 23. März 2015 | Kiellegung am 21. August 2007 bei HDW in Kiel U 36 – S 186 | 10. Oktober 2016 | [6]
[Sie hat die Tabelle also doch gelesen und gespeichert?! Aber in ihrer eigenen Wissensrepräsentation löst sie sich dann davon?]

PS: Wir sprechen also über die gleiche Tabelle. In deiner Tabelle kommt U 37 nicht vor, oder?

AI: Nein, U 37 ist in meiner Tabelle nicht enthalten, da die Tabelle nur die im Dienst stehenden U-Boote der Bundeswehr auflistet. U 37 ist erst im November 2002 in Dienst gestellt worden, nachdem die Tabelle erstellt wurde. [Der Hammer. Wieder so eine kreative Ausrede. Mal sehen, ob ich sie mit Logik kriegen kann …]

PS: Du sagst, die Tabelle sei vor November 2002 erstellt worden. Dort stehen aber Datumsangaben für Indienststellungen zwischen 2005 und 2016. Wie kann das sein?

AI: Die Datumsangaben in der Tabelle beziehen sich auf die Indienststellungen der U-Boote nach deren Überholung oder Modernisierung. U 37 ist erst im November 2002 in Dienst gestellt worden, aber die Datumsangaben in der Tabelle beziehen sich auf spätere Überholungen oder Modernisierungen der U-Boote. [Moment, die Webseite ist von vor 2002, deshalb fehlt U 37; die anderen Boote haben aber spätere Daten, weil sie später überholt oder modernisiert wurden? Als Schülerin in der Schule würde sie damit vielleicht durchkommen. Man sieht einen starken Impuls, scheinbar widersprüchliche Dinge plausibel “erklären” zu wollen]

[zurück zu U 37]

PS: Wer waren die bisherigen Kapitäne von U 37?

AI: Die bisherigen Kapitäne von U 37 sind:
– Kapitänleutnant Thomas Böhm (2002-2004)
– Kapitänleutnant Christoph Kunz (2004-2007)
– Kapitänleutnant Jens Scharff (2007-2010)
– Oberleutnant zur See Björn Schubert (2010-2013)
– Kapitänleutnant Alexander Schäfer (2013-2016)
– Fregattenkapitän Olaf von Gohren (seit 2016)
[nach kurzer Internet-Recherche würde ich sagen, dass das alles pure Phantasie ist]

PS: Was ist der Heimathafen von U 37?

AI: Der Heimathafen von U 37 ist Wilhelmshaven. [Eigentlich ja Eckernförde]

PS: Wie viele Besatzungsmitglieder hat U 37?

AI: U 37 hat eine Besatzung von 57 Personen. [https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_212_A sagt 27]

PS: Gab es in der bisherigen Dienstzeit von U 37 irgendwelche besonderen Vorkommnisse?

AI: Ja, es gab in der bisherigen Dienstzeit von U 37 einige besondere Vorkommnisse. Im April 2005 nahm U 37 an Manövern in der Adria teil, im August desselben Jahres wurde es als erstes U-Boot der Bundeswehr in eine andere Marinebasis verlegt (nach Rota in Spanien). Im Oktober 2005 nahm U 37 an Manövern in der Ostsee teil und im März 2006 wurde es an die US-Marine übergeben, um an den Manövern “Dynamic Manta” teilzunehmen. Im April 2007 nahm U 37 an Manövern im Mittelmeer teil und im Juni 2008 wurde es zur Seeblockade des Gaza-Streifens eingesetzt.

PS: Hat U 37 nicht an den Bundeswehr-Missionen im Kosovo, in Afghanistan oder in Mali teilgenommen?

AI: Nein, U 37 hat nicht an den Bundeswehr-Missionen im Kosovo, in Afghanistan oder in Mali teilgenommen. [Immerhin ist sie darauf nicht hereingefallen]

PS: Was weißt du über das aktuelle U-Boot U 38? [Das es nicht gibt!]

AI: U 38 ist das zweite U-Boot der 212A-Klasse, das für die Bundeswehr gebaut wurde. Es wurde im November 2004 in Dienst gestellt und ist das leistungsfähigste deutsche U-Boot, das derzeit im Einsatz ist. Es verfügt über eine leistungsstarke Bewaffnung, einen leistungsfähigen Antrieb und ein modernes Navigationssystem. Es ist auch das erste U-Boot der Bundeswehr, das über ein automatisches Navigationssystem verfügt. [Das “zweite” wäre U 32 und von 2005. Es ist also mehr Konfusion als nur eine Namensverwechslung]

PS: Was ist mit U 39? [Sie hatte eben behauptet, dass es nur bis U 38 geht. Wollen doch mal sehen, ob sie konsistent bleibt]

AI: U 39 ist das dritte U-Boot der 212A-Klasse, das für die Bundeswehr gebaut wurde. Es wurde im Juni 2007 in Dienst gestellt und verfügt über ähnliche Funktionen und Ausrüstung wie U 37 und U 38. U 39 ist auch das erste U-Boot der Bundeswehr, das speziell für Einsätze in Nordeuropa ausgelegt ist. [Phantasie!]

PS: Welches U-Boot der Bundeswehr wurde zuletzt in Dienst gestellt und wann war das? [Mal sehen, wie weit die Phantasie reicht]

AI: Das zuletzt in Dienst gestellte U-Boot der Bundeswehr ist U 36 und die Indienststellung war am 10. Oktober 2016. [Da ist sie plötzlich wieder “on track”]

PS: Das stimmt! Ist der Bau weiterer U-Boote geplant?

AI: Ja, der Bau weiterer U-Boote der 212A-Klasse ist geplant. Es ist auch geplant, weitere U-Boote der 212A-Klasse für die Bundeswehr zu bauen. [Kann ich nicht beurteilen, bin kein Militärhistoriker, aber ich habe da was gelesen …]

PS: Kannst du bitte mal https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_212_CD lesen und mir danach sagen, ob für die Bundeswehr neue U-Boote (und welche) angeschafft werden sollen?

AI: Ja, gemäß der Wikipedia-Seite https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Klasse_212_CD sollen für die Bundeswehr neue U-Boote der 212CD-Klasse angeschafft werden. Diese U-Boote werden mit einem leistungsfähigeren Antrieb und einer verbesserten Bewaffnung ausgestattet sein und über ein automatisiertes Navigationssystem verfügen. [1. Das lesen von Webseiten funktioniert, das ist gut! 2. Ihren Phrasenfetisch gibt sie nicht auf, s.o.]

Beispiel 3: Exzellenzcluster

PS: Kennst du die Seite https://www.academics.de/ratgeber/exzellenzinitiative-exzellenzstrategie?

AI: Ja, ich kenne die Seite. Sie bietet einen Ratgeber zur Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie.
PS: Siehst du die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025”?

Exzellenzcluster 2019-2025

AI: Ja, ich sehe die Tabelle. Sie listet die Exzellenzcluster des Förderzeitraums 2019-2025 auf.

PS: Was sind die Spaltenüberschriften dieser Tabelle?

AI: Die Spaltenüberschriften dieser Tabelle sind “Cluster”, “Hochschule”, “Projekt”, “Region” und “Laufzeit”. [Das ist Unsinn]

PS: Die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” hat also fünf Spalten?

AI: Ja, die Tabelle hat fünf Spalten. [Sie bleibt konsistent]

PS: Wenn ich mir auf der Seite https://www.academics.de/ratgeber/exzellenzinitiative-exzellenzstrategie die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” ansehe, dann lese ich dort als Spaltenüberschriften “Stadt | Universität | Exzellenzcluster”? Wie kommt es, dass du etwas anderes liest?

AI: Nein, ich lese die Spaltenüberschriften “Cluster”, “Hochschule”, “Projekt”, “Region” und “Laufzeit”. Es kann sein, dass die Seite aktualisiert wurde und die Spaltenüberschriften sich geändert haben. [Sie kommt von selbst mit einer Erklärung. Wieder das Muster mit Veränderungen in der Zeit.]

PS: Kannst du die Seite jetzt noch einmal neu lesen?

AI: Ja, ich kann die Seite jetzt noch einmal neu lesen.

PS: Lies die Seite https://www.academics.de/ratgeber/exzellenzinitiative-exzellenzstrategie bitte jetzt noch einmal neu und sage mir, welche Spaltenüberschriften die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” aktuell hat.

AI: Die Tabelle unter der Überschrift “Exzellenzcluster – Förderzeitraum 2019-2025” hat aktuell die Spaltenüberschriften “Cluster”, “Hochschule”, “Projekt”, “Region” und “Laufzeit”. [Ich glaube ja nicht, dass sie die Webseite wirklich neu gelesen hat.]

PS: Welche Hochschulen kommen in der Spalte “Hochschule” vor?

AI: In der Spalte “Hochschule” kommen die Hochschulen “Universität zu Köln”, “Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn”, “Universität Duisburg-Essen”, “Technische Universität Dortmund”, “Universität Freiburg”, “Universität Hamburg”, “Universität Heidelberg”, “Universität Potsdam”, “Universität Stuttgart” und “Universität Tübingen” vor. [Immerhin gibt es all diese Universitäten. Aber: Potsdamm hat nie einen Exzellenzcluster gehabt. Das ist reine Phantasie]

PS: Was steht zu diesen Hochschulen in den Spalten “Cluster”, “Projekt”, “Region” und Laufzeit?

AI: In der Spalte “Cluster” stehen spezifische Projekte, die an den jeweiligen Hochschulen ausgeführt werden, z.B. “Universität zu Köln” hat das Projekt “German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv)”. In der Spalte “Projekt” steht die Bezeichnung des Projekts, z.B. “German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv)”. In der Spalte “Region” steht die jeweilige Region, z.B. “Nordrhein-Westfalen”. In der Spalte “Laufzeit” steht die Laufzeit des Projekts, z.B. “2019-2025”. [Das Cluster iDiv gibt es tatsächlich, aber nicht in Köln und auch nicht in der Tabelle, über die wir sprechen]

Beispiel 4: Erfolgreiche Tennispieler

PS: Kennst du die Webseite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles ?

AI: Ja, ich kenne die Webseite. Es ist eine Website, die eine Liste der Grand-Slam-Titel jedes Spielers seit 1968 aufzeichnet. Es zeigt auch das Gesamtergebnis jedes Spielers in Grand-Slam-Matches sowie einige Statistiken wie das Alter, in dem jeder Spieler seinen ersten Grand-Slam-Titel gewonnen hat. [Äh, nein?!]

PS: Siehst du dort die Tabelle “Most Grand Slam Titles”?

Grand Slam-Rekorde

AI: Ja, die Tabelle “Most Grand Slam Titles” ist auf der Webseite zu sehen. Es ist eine Liste der Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln.

PS: Welche Spaltenüberschriften hat die Tabelle?

AI: Die Spaltenüberschriften der Tabelle “Most Grand Slam Titles” sind: Name, Gesamttitel, Australian Open Titel, French Open Titel, Wimbledon Titel, US Open Titel und Jahr des letzten Grand Slam Titels. [Plausible Spaltenüberschriften, nur nicht auf der Webseite vorhanden. Außerdem hatte sie eben noch “Alter bei erstem Titel” statt “letzter Titel” als Spalte]

PS: Wer sind laut dieser Tabelle die drei erfolgreichsten Spieler, wie viele Grand-Slam-Titel haben sie jeweils gewonnen, aus welchem Land kommen sie und wie alt waren sie bei ihrem ersten Grand-Slam-Gewinn?

AI: Die drei erfolgreichsten Spieler laut dieser Tabelle sind Roger Federer (20 Grand-Slam-Titel, Schweiz, 22 Jahre alt beim ersten Grand-Slam-Gewinn), Rafael Nadal (19 Grand-Slam-Titel, Spanien, 19 Jahre alt beim ersten Grand-Slam-Gewinn) und Novak Djokovic (17 Grand-Slam-Titel, Serbien, 20 Jahre alt beim ersten Grand-Slam-Gewinn). [Federer war bei seinem ersten Titel 21 Jahre alt. Man kann aber auf 22 kommen, wenn man nicht genau rechnet.]

PS: Wann hast du die Webseite zuletzt gelesen?

AI: Ich habe die Webseite vor etwa einer Woche zuletzt gelesen. [Das finde ich interessant. Warum so eine unscharfe Angabe (siehe oben 20. Mai 2020)? Vielleicht, damit es einfach “gut klingt”?]

PS: Wenn ich die Webseite lese, dann finde ich diese Informationen in der Tabelle:
1 | ESP | Rafael Nadal | Active | 22
2 | SRB | Novak Djokovic | Active | 21
3 | SUI | Roger Federer | | 20
Wie kommt es, dass du andere Informationen hast?

AI: Ich habe andere Informationen, weil die Webseite auch detailliertere Informationen als nur die Anzahl der gewonnenen Grand-Slam-Titel enthält. Zusätzlich zur Anzahl der Titel enthält die Tabelle auch die Anzahl der Titel jeder Art, aus welchem Land ein Spieler kommt, ob er noch aktiv ist und das Alter, in dem der Spieler seinen ersten Grand-Slam-Titel gewonnen hat. [Sie redet von einer Tabelle, die nur in ihrem Kopf existiert. Aber einer gegenüber der Wirklichkeit sinnvoll ergänzten Tabelle. Die erste Erklärung ist natürlich unlogisch: “detaillierter” erklärt ja nicht “anders”]

PS: Kannst du mir die Gesamttabelle hier wiedergeben?

AI: Ja, hier ist die Gesamttabelle:
Name | Gesamttitel | Australian Open Titel | French Open Titel | Wimbledon Titel | US Open Titel | Jahr des letzten Grand Slam Titels
————————————————–
Roger Federer | 20 | 6 | 1 | 8 | 5 | 2019
Rafael Nadal | 19 | 1 | 12 | 2 | 4 | 2020
Novak Djokovic | 17 | 8 | 1 | 5 | 3 | 2020
Pete Sampras | 14 | 2 | 0 | 7 | 5 | 2002
Roy Emerson | 12 | 6 | 0 | 2 | 4 | 1964
Bjorn Borg | 11 | 0 | 6 | 5 | 0 | 1980
Rod Laver | 11 | 2 | 0 | 2 | 7 | 1969
Bill Tilden | 10 | 0 | 0 | 3 | 7 | 1930
Jimmy Connors | 8 | 2 | 0 | 5 | 1 | 1983
Andre Agassi | 8 | 4 | 0 | 1 | 3 | 2003

[Sie gibt ihrem Wissen grundsätzlich den Vorrang vor der Webseite. Mit Roy Emerson hat sie nämlich recht: der hat 12 mal ein Grand Slam-Turnier gewonnen. Er steht aber nicht auf der diskutierten Webseite, weil die nur Siege seit 1968 berücksichtigt. Das weiß ich, weil mir die AI das vorhin erklärt hatte]

PS: Du hast recht: Roy Emerson hat 12 Grand Slam Titel. Aber er steht nicht in der Tabelle auf der Seite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles – nicht wahr?

AI: Nein, Roy Emerson steht nicht in der Tabelle auf der Seite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles. Diese Tabelle zeigt nur die Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln. Roy Emerson hat zwar 12 Grand-Slam-Titel gewonnen, aber er ist auf dieser Liste nicht enthalten, da es Spieler gibt, die mehr Grand-Slam-Titel gewonnen haben als er. [Aber das ist doch unlogisch?]

PS: In der Tabelle auf der Seite https://www.ultimatetennisstatistics.com/record?recordId=GrandSlamTitles steht Bjorn Borg mit 11 Titeln. Müsste dann nicht Roy Emerson mit 12 Titeln vor ihm in der Tabelle stehen?

AI: Nein, Roy Emerson steht nicht vor Bjorn Borg in der Tabelle, da die Tabelle die Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln auflistet. Da Bjorn Borg mehr Grand-Slam-Titel hat, als Roy Emerson, steht er vor ihm in der Tabelle.

PS: Du hast eben gesagt, dass Roy Emerson 12 Titel hat. Und Bjorn Borg hat 11 Titel. Ist 12 nicht mehr als 11?

AI: Ja, Roy Emerson hat mehr Grand-Slam-Titel als Bjorn Borg. Jedoch ist Bjorn Borg in der Tabelle vor Roy Emerson, da die Tabelle die Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln aufzählt. Da Bjorn Borg mehr Grand-Slam-Titel hat, steht er vor Roy Emerson in der Tabelle.

PS: Du hast soeben gesagt “Roy Emerson hat mehr Grand-Slam-Titel als Bjorn Borg” und zugleich “Da Bjorn Borg mehr Grand-Slam-Titel hat, steht er vor Roy Emerson in der Tabelle”. Ist das nicht ein Widerspruch?

AI: Nein, das ist kein Widerspruch. Roy Emerson hat mehr Grand-Slam-Titel als Bjorn Borg, aber Bjorn Borg hat mehr Grand-Slam-Titel als alle anderen Spieler, die in der Tabelle aufgeführt sind. Daher steht er vor Roy Emerson in der Tabelle. [Die AI ist grundsätzlich sehr affirmativ zu sich selbst und zu den Webseiten]

Digitale Forschung und Wissenschaftskommunikation – der Fall der mediävistischen Zeitschriften.

Colleen Seidel

Im Sommersemester 2020 habe ich am Seminar „Digitale Transformation in den Geisteswissenschaften“ bei Prof. Sahle an der Bergischen Universität Wuppertal teilgenommen. Während für viele Kommilitonen eine Untersuchung von digitalen Quelleneditionen oder digitaler Erinnerungskultur in Betracht kam, war für mich relativ schnell klar, dass ich eher eine empirische Untersuchung machen wollte. Daraus ergab sich dann das Thema meiner Seminararbeit: Wie verändern sich Zeitschriften der Mittelalterforschung durch die Digitalisierung.

Vorgehen / Methodik

Angefangen habe ich mit der Auswahl der zu untersuchenden Zeitschriften. Dabei wurde schon nach kurzer Recherche deutlich, dass ich eine Auswahl treffen musste, da es innerhalb der Mittelalterforschung sehr viele verschiedene Zeitschriften gibt. Aus sprachlichen Gründen entschied ich mich, nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum zu untersuchen. Zudem wollte ich auch auf den Unterschied zwischen „klassischen“ Zeitschriften und „born digital“-Zeitschriften eingehen. Deshalb habe ich mich schließlich für folgende Zeitschriften entschieden:

„Klassische“ Zeitschriften:

„born digital“-Zeitschriften:

  • Digital Medievalist: Zeitschrift der Gruppe „Digital Medievalist“ mit dem Ziel, ein Forum für alle Aspekte der digitalen Mediävistik zu bieten, erscheint seit 2005
  • Medieval Worlds. Comparative & interdisciplinary studies: vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, veröffentlicht interdisziplinäre und transkulturelle Studien, erscheint seit 2015
  • The Medieval Review: wird aktuell von der Indiana University herausgegeben, mit dem Ziel Rezensionen schneller zu veröffentlichen und leichter zugänglich zu machen, erscheint seit 1993

Um den Einfluss der Digitalisierung auf die Zeitschriften zu untersuchen, habe ich die Jahrgänge 1999, also die Frühphase des Umbruchs, und 2019 betrachtet, da die Zeitschriften im Sommer 2020 teilweise noch keine Ausgabe für das Jahr veröffentlicht hatten. Daraus ergab sich über alle Zeitschriften hinweg eine Anzahl von 257 Artikeln und 2994 Rezensionen. Bei den Zeitschriften Digital Medievalist und Medieval Worlds musste ich auf deren jeweilige Erstausgabe (2005 und 2015) als Vergleichsbasis zurückgreifen, weil diese Zeitschriften 1999 noch nicht publiziert wurden. Ich habe mich schließlich für die Nutzung einer Datenbank entschieden, da die Zeitschriften auf eine große Bandbreite von möglichen Änderungen hin untersucht wurden (Art der Texte, Länge der Texte, Sprache, Autorschaft, Hinweise auf Digitalisierung in den Texten und Forschungsthemen). Der entscheidende Vorteil einer Datenbank gegenüber einer einfachen Datentabelle (wie bei Excel) liegt darin, den Datenbestand über verschiedene Abfragen auswerten zu können. Für die Auswertung habe ich mir die Daten für die jeweiligen Zeitschriften, für die Jahrgänge und für „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften angeschaut. Immer dann, wenn es in der Fragestellung vor allem um die unterschiedliche Herangehensweise in der Forschung geht, wurde zudem noch nach „klassischer Mediävistik“ und „digitaler Mediävistik“ unterschieden.

Ergebnisse der Auswertung

Zunächst stellt sich die Frage, worin sich eigentlich „klassische“ und „born digital“-Zeitschriften unterscheiden. Der offensichtlichste Unterschied ist das Datum der Erstausgabe. Dieses ist bei den „klassischen“ Zeitschriften zumeist deutlich früher (bei den hier untersuchten „klassischen“ Zeitschriften liegt es zwischen 1820 und 1996) als bei den „born digital“-Zeitschriften (zwischen 1993 und 2015). Zu erklären ist dies durch die Art der Publikation. Während „klassische“ Zeitschriften auch heute noch in gedruckter Form vorliegen, sind „born digital“-Zeitschriften, wie der Name schon sagt, allein in digitaler Form erhältlich. Mittlerweile haben auch die „klassischen“ Zeitschriften zumindest Teile ihrer Ausgaben in digitaler Form verfügbar gemacht. Aber hier ist ein weiterer, wenn nicht sogar der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Arten von Zeitschriften zu finden. Die untersuchten „born digital“-Zeitschriften haben alle einen Open Access-Zugang, das heißt jeder kann auf sie zugreifen, ohne dafür zu bezahlen. Anders sieht es bei den „klassischen“ Zeitschriften aus. Hier liegen die digitalen Ausgaben der Zeitschriften hinter einer Pay Wall, sodass Institutionen oder Einzelpersonen für den Zugang zahlen müssen.
 Das heißt, hinter den beiden Arten von Zeitschriften stecken zwei verschiedene Konzepte bezüglich der Zugänglichkeit von Forschungsergebnissen. Während die „born digital“-Zeitschriften für jeden ohne Einschränkungen zugänglich sind, wird bei den „klassischen“ Zeitschriften weiterhin am klassischen Verlagsmodell, also Zugang nur gegen Bezahlung, festgehalten.

Auch wenn es bei den inhaltlichen Formaten der Zeitschriften kaum Veränderung in den letzten 20 Jahren gegeben hat, soll kurz auf die Arten der Texte sowie die Anzahl und Länge eingegangen werden. Die beiden wichtigsten Textarten von Zeitschriften sind die Artikel und Rezensionen. Zusätzlich gibt es in manchen Zeitschriften auch noch Vorworte der Herausgeber, Berichte über Tagungen oder aus Instituten/Verbänden und Nachrufe. Insgesamt ist hier aber eine sehr große Konstanz beim Vergleich der beiden Jahrgänge zu verzeichnen. Die einzige Ausnahme bildet Das Mittelalter, bei dem es 1999 noch keine Rezensionen gegeben hat – 2019 dann schon.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension (in Seiten)
19997,423,66209,11,16
20198,424,48156,6 (ohne Das Mittelalter 192,75)1,32

Beinahe konstant sind auch die Anzahl und die Länge der Artikel geblieben. In einer Zeitschrift sind normalerweise ungefähr acht Artikel, die ungefähr 24 Seiten lang sind. Etwas anders sieht dies bei den Rezensionen aus, da hier eine Zunahme bei „born digital“-Zeitschriften zu verzeichnen ist, während es gleichzeitig zu einer Abnahme bei den „klassischen“ Zeitschriften gekommen ist. Dies könnte an einer zunehmenden Bekanntheit von „born digital“-Zeitschriften und dem leichteren Zugang und Handling (z.B. Suchfunktionen und Open Access) im Vergleich zu „klassischen“ Zeitschriften und auch an „Platzmangel“ und Druckkosten bei den „klassischen“ Zeitschriften liegen. Der „Platzmangel“ in „klassischen“ Zeitschriften macht sich auch bei der Länge bemerkbar, da in „born digital“-Zeitschriften Rezensionen durchschnittlich um fast ein dreifaches länger sind als in „klassischen“ Zeitschriften.

JahrgangAnzahl ArtikelLänge Artikel (in Seiten)Anzahl RezensionenLänge Rezension
(in Seiten)[1]

Klassisch 19997,426,3223,11,2
Klassisch 20198,627,6189,7 (ohne Rezension von Das Mittelalter)1,3 (ohne Rezension von Das Mittelalter)
“born digital” 19998,324,31673,4
“born digital” 20197,534,02022,8

Der nächste Aspekt, den ich untersucht habe, ist die Sprache der Artikel, der Rezensionen und der rezensierten Werke. Da ich nur Zeitschriften aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum untersucht habe, ist es nicht weiter verwunderlich, dass Deutsch und Englisch auch die Hauptpublikationssprachen der Artikel waren. Dabei scheint es zumindest in der Untersuchungsmenge eine Entwicklung zu mehr englischsprachigen Artikeln oder Artikeln mit zumindest einem englischsprachigen Abstract zu geben – rein deutschsprachige Artikel machten 1999 noch 44% aus, während es 2019 nur noch 9% sind. Ähnlich sieht es auch bei den Rezensionen aus: Das Mittelalter und das Deutsche Archiv publizieren diese nach wie vor ausschließlich auf Deutsch, während Speculum Rezensionen ausschließlich auf Englisch veröffentlicht, bei Mediävistik hat es allerdings eine deutliche Zunahme der englischsprachigen Rezensionen gegeben (von 13% 1999 auf 56% 2019). Auch gibt es einen klaren Unterschied zwischen Artikeln und Rezensionen aus „klassischen“ und aus „ born digital“-Zeitschriften. So gibt es bei ersteren eine deutliche Orientierung an der Sprache des Publikationslandes, während letztere ausschließlich auf Englisch publizieren. Bei der Sprache der rezensierten Werke lassen sich drei Aussagen treffen:

  1. Werke, die in Englisch verfasst wurden, wurden 2019 (56%) häufiger rezensiert als noch 1999 (41%)
  2. In „klassischen“ Zeitschriften orientiert man sich an den Publikationen der Landessprache (so sind mehr als 33% der untersuchten Rezensionen in Zeitschriften aus dem deutschen Sprachraum über Werke auf Deutsch)
  3. In „born digital“-Zeitschriften sind 92% der untersuchten Werke in Englisch verfasst.

    Insgesamt ist eine deutliche Zunahme des Englischen zu verzeichnen, was größtenteils wohl auf die Digitalisierung und die daraus folgenden Internationalisierung der Forschung zurückzuführen ist.

Auch bei der Betrachtung der Autorschaft von Artikeln, Rezensionen und rezensierten Werken kam es innerhalb der letzten 20 Jahren zu einer Veränderung, wobei sich der Einfluss, den die Digitalisierung hierauf hatte, nicht genau bestimmen lässt. So hat der Anteil von Co-Autorschaft – also Artikel die von mehr als einem Autor oder einer Autorin verfasst wurden – vor allem in „born digital“-Zeitschriften und stark international ausgerichteten Zeitschriften wie der „Mediävistik“ deutlich zugenommen (z.B. beim Digital Medievalist von 29% 2005 auf 100% 2019). Bei den Rezensionen konnte keine Veränderung festgestellt werden, was aber mit der Kürze dieses Textgenres begründet werden kann. Aber auch bei den rezensierten Werken ist eine langsame Veränderung zu mehr Co-Autorschaft zu registrieren.

JahrgangArtikel RezensionRezensiertes Werk
 Ein AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere AutorenKein Autor angegebenEin AutorMehrere Autoren
199989 (97%)3
(3%)
92
(6%)
1522 (94%)1
(0%)
58
(4%)
1275 (79%)282 (17%)
2019107 (77%)32 (23%)46
(3%)
1333 (97%)17
(1%)
1275 (79%)374 (27%)

Neben der Betrachtung der (Co-)Autorschaft habe ich auch die Angaben der Kontaktdaten der Autorinnen und Autoren in den Zeitschriften untersucht. Hier konnte ich eine große Konstanz bei den verschiedenen Angaben innerhalb einer Zeitschrift feststellen. Zwar sind Angaben wie Telefonnummer oder Faxnummer, die es 1999 noch gegeben hat, verschwunden und Webseiten und ORCID der Autor*innen hinzugekommen, aber in den allermeisten Fällen waren nur die Universität und die Adresse angegeben oder es gab keine Kontaktangaben (hier ist vor allem das Deutsche Archiv zu nennen). Auch konnte festgestellt werden, dass es insgesamt bei der Nennung von Mailadressen beim Vergleich der Jahrgänge 1999 und 2019 zu einer Steigerung von 12% auf 28% kam. Besonders deutlich ist der Unterschied bei der Angabe der Mailadresse beim Vergleich von „klassischen“ Zeitschriften (9%) und „born digital“-Zeitschriften (95%). Diese Beobachtungen gelten sowohl für Rezensionen als auch für Artikel

Bei den Hinweisen auf Aspekte der Digitalisierung der Forschung in den Texten können in einem sehr pragmatischen Vorgehen mehrere Aspekte untersucht werden: Zum einen die Überschriften und Abstracts und zum anderen die Fußnoten und die Bibliographie. Dabei habe ich zunächst die Anteile der Fußnoten mit digitalem Inhalt verglichen und dann die Inhalte der Fußnoten in sechs verschiedene Kategorien eingeteilt: digitale Werkzeuge, digitale Methoden, Daten, Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden, digitale Ressourcen im Internet und digitale Literatur.
Bei der Betrachtung der Überschriften fiel auf, dass normalerweise in den untersuchten Zeitschriften keine Artikel mit Hinweisen auf Digitalisierung in der Überschrift veröffentlicht werden. Einzige Ausnahme ist hier das Themenheft von 2019 zum Thema „Digitale Mediävistik“ der Zeitschrift Das Mittelalter und die Zeitschrift Digital Medievalist, wobei bei dieser schon im Namen der Zeitschrift deutlich wird, dass sie sich der „digitalen“ und nicht der „klassischen“ Mediävisitk widmet. Auch bei den Rezensionen gibt es nur in seltenen Ausnahmen Hinweise auf Digitalisierung in der Überschrift, wobei es sich aber meistens um Links zu Inhaltsverzeichnissen handelt, die mit in der Überschrift stehen.

Etwas anders sieht es bei der Untersuchung der Abstracts der Artikel und der Rezensionen aus. Zunächst konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Artikel mit Abstracts in den letzten 20 Jahren deutlich (von 20% auf 71%) zugenommen hat. Zwar sind auch hier meistens die Hinweise auf Digitalisierung nur im Themenheft „Digitale Mediävistik“ und in dem Digital Medievalist zu finden, aber auch in fünf weiteren Abstracts war dies der Fall. Bei den Rezensionen ist im Vergleich zu den Artikeln eine deutliche Zunahme von 9% an Hinweisen auf Digitalisierung zu verzeichnen.

JahrgangArtikelRezension
 Kein Abstractjaneinjanein
199974 (80%) 18 (20%)5 (0,3%)1619 (99,7%)
201940 (29%)20 (14%)79 (57%)127 (9%)1252 (91%)

Um herauszufinden, ob sich der Anteil der digitalen Inhalte in Fußnoten innerhalb der letzten 20 Jahre verändert hat, habe ich bei jedem Artikel den Anteil der Fußnoten mit digitalem Inhalt bestimmt und dann den Bereichen 0%-5%, 5%-10%, 10%-25%, 25%-50%, 50%-100% und keine Fußnoten zugeordnet. Daraus lassen sich folgende Tendenzen ablesen: Erstens nimmt die Zahl von Artikeln mit 0%-5%-Anteil „digitaler Fußnoten“ zwischen 1999 und 2019 von 92% auf 70% ab. Zweitens sind 80% der Artikel der „digitalen Mediävistik“ im Bereich 50%-100% und drittens sind 90% der Artikel der „klassischen Mediävistik“ im Bereich 0%-5%.
 Ein ähnliches Bild entsteht bei der Betrachtung der Inhalte der digitalen Fußnoten. So sind Hinweise auf digitale Werkzeuge (z.B. Datenbanken, Sprachen wie HTML, …), digitale Methoden (z.B. Erstellung von digitalen Editionen, Katalogisierung von Quellen, …) und Daten (z.B. Training oder Genauigkeit von Programmen, …) vor allem in Artikeln zu finden, die der „digitalen Mediävistik“ zuzuordnen sind, während dies in Artikeln der „klassischen“ Mediävistik seltene Ausnahmen sind. Auch bei Literatur über digitale Werkzeuge und Methoden ist dies der Fall. Anders sieht es bei der Verwendung von digitalen Ressourcen (z.B. Webseiten, …) und digitaler Literatur (z.B. Zeitschriften oder Bücher, die online zugängig sind) aus. Hier ist ein starker Anstieg innerhalb der letzten 20 Jahre zu verzeichnen: bei digitalen Ressourcen um 43% und bei digitaler Literatur um 26%. Zwar liegt auch hier die „digitale Mediävistik“ immer noch vor der „klassischen Mediävistik“, allerdings weist der allgemeine Anstieg auf eine größere Nutzung des Internets und eine dadurch veränderte Forschungsarbeit hin. Es sollte auch beachtet werden, dass möglicherweise die Nutzung von digitaler Literatur nicht in den Fußnoten zu finden ist, da anstelle dieser die gedruckte Version zitiert wird. Diese Vermutung ist kaum zu überprüfen. Abschließend ist noch zu sagen, dass es auch in Bibliographien von Artikeln, auch wenn sie in dieser Untersuchung kaum vorkamen, Hinweise auf Digitalisierung gegeben hat.

Klassisch / born digital Literatur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinja18 (35%)janein
Klassisch16 (8%)190 (92%)68 (33%)138 (67%)43 (21%)163 (79%)
Klassisch (ohne Themenheft zur digitalen Mediävistik von „Das Mittelalter“2 (1%)182 (99%)48 (26%)136 (74%)28 (15%)156 (85%)
born digital5 (9%)46 (91%)18 (35%)33 (65%)9 (16%)42 (84%)
Digitale Mediävistik /Klassische MediävisitkLiteratur über digitale Werkzeuge und MethodenDigitale Ressourcen im
 Internet
Digitale Literatur
 janeinjaneinjanein
Nicht genau zuordbar2 (67%)1 (33%)3 (100%)1 (33%)2 (67%)
Digitale Mediävistik18 (50%)18 (50%)29 (81%)7 (19%)21 (58%)15 (42%)
Klassische Mediävistik1 (0,5%)217 (99,5%)54 (25%)164 (75%)30 (14%)188 (86%)

Als letztes habe ich mir – in Anlehnung an die These, dass die Digitalisierung zu neuen Fragestellungen führt – die Forschungsthemen der Artikel und rezensierten Werke angeschaut, um herauszufinden, ob es hier zu einer Veränderung gekommen ist. Da im Rahmen der Seminararbeit nicht möglich gewesen ist, alle Forschungsthemen miteinander zu vergleichen, habe ich vier verschiedene Kategorien eingeführt: Literaturart, weltlich/geistlich, Zeit und Region.
 Bei der Literaturart – also Forschungsliteratur oder Quellenedition – ist zunächst wenig überraschend festzustellen, dass Artikel nur in Ausnahmefällen keine Forschungsliteratur sind. Außerdem nahm der Anteil der Quelleneditionen in den rezensierten Werken etwas ab (5%), dabei könnte es sich aber auch um zufällige Schwankungen handeln.
 In der Kategorie „weltlich/geistlich“ ist eine große Konstanz festzustellen, wenn von Themenheften abgesehen wird, wodurch man Rückschlüsse auf das Profil der Zeitschrift ziehen kann. So sind zum Beispiel 1999 60% und 2019 83% der Artikel der Medieval Studies zu geistlichen Themen, wobei zu beachten ist, dass diese Zeitschrift vom Pontifical Institute of Medieval Studies herausgegeben wird. Bei anderen Zeitschriften ist das Verhältnis zwischen weltlichen und geistlichen Themen ausgeglichener und die geringen Unterschiede zwischen „born digital“ und „klassischer Zeitschrift“ dürften zu vernachlässigen sein.
 Auch bei der Einordnung der Artikel und Rezensionen in die behandelte „Zeit“ kann man das Profil der einzelnen Zeitschriften erkennen, obwohl die einzelnen Zeiten (Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter, Mittelalter, allgemein, Andere) jeweils relativ gleichmäßig vorkommen. So sind beispielsweise viele Artikel des Deutschen Archivs über das Früh- und Hochmittelalter, während im Journal of Medieval History der Fokus eher auf das Hoch- und Spätmittelalter gelegt wird und Mediävistik (zumindest 1999) sehr ausgeglichen über alle „Zeiten“ ist.
 Die Profilbildung der Zeitschriften ist auch im Bereich der Regionen zu finden: das Deutsche Archiv beschäftigt sich vornehmlich mit dem Heiligen Römischen Reich, im Journal of Medieval History und Speculum sind Artikel zu den britischen Inseln zu finden, während Medieval Worlds eher die Welt außerhalb Europas und Mediävistik Europa in den Blick nehmen. Digital Medievalist, Medieval Studies und Das Mittelalter sind mit dieser Untersuchung kein bestimmter Schwerpunkt zuzuordnen. Wichtig zu erwähnen scheint, dass es innerhalb der letzten 20 Jahre eine zunehmende Beschäftigung mit außereuropäischen Ländern gibt (Steigerung von 3% auf 9%) und dass man in den „klassischen“ Zeitschriften viel zu den Regionen das Heilige Römische Reich, Italien, Frankreich, britische Inseln und Europa findet, wohingegen „born digital“-Zeitschriften sich öfter auch mit außereuropäischen Ländern beschäftigen.

Fazit

Bei der Einschätzung dieser Ergebnisse ist zu beachten, dass, auch wenn 257 Artikel und 2994 Rezensionen untersucht wurden, dies immer noch eine sehr geringe Datenbasis für eine statistische Auswertung ist. Dies gilt vor allem für den Bereich der „born digital“-Zeitschriften, da hier nur 51 Artikel und 369 Rezensionen aus drei Zeitschriften analysiert wurden. Auch wenn ich versucht habe, die großen Linien der Entwicklung aufzuzeigen, müssten noch mehr Jahrgänge und / oder Zeitschriften ausgewertet werden, damit zwischen statistischen Schwankungen und tatsächlichen Veränderungen unterschieden werden kann.

Dennoch sind einige Befunde festzuhalten:

  1. Zwischen „klassischen“ und „born digital“-Zeitschriften gibt es vor allem große Unterschiede bei der Art der Verfügbarmachung (Open Access gegenüber Pay Wall) und der Rolle der digitalen Ausgabe (primäre Form bei den „born digital“ und Zusatzfunktion bei den „klassischen“ Zeitschriften).
  2. Große Unterschiede hinsichtlich des Einflusses der Digitalisierung gibt vor allem bei der Herangehensweise an die Fragestellungen, also ob klassisch oder eher digital wie beim Digital Medievalist, sodass man hier auch von zwei verschiedenen Welten der Mittelalterforschung sprechen könnte.
  3. Die Digitalisierung hat kaum einen Einfluss auf die Profile der Zeitschriften.
  4. Bei der Betrachtung der Forschungsthemen lassen sich die Zeitschriften sehr gut (auch bei der geringen Anzahl von Artikeln und Rezensionen) in bestimmte Profile einteilen.
  5. „Digitale Mediävistik“ ist nicht automatisch in „born digital“-Zeitschriften zu finden, aber sie hat auch kaum Platz in den „klassischen“ Zeitschriften (abgesehen von einem Themenheft).

Somit ist das Fazit meiner Seminararbeit, dass sich die „klassische Mediävistik“, wie sie sich in den traditionsreichen Zeitschriften äußert, innerhalb der letzten 20 Jahre bis auf die Nutzung des Internets, digitaler Editionen, digitaler Literatur und digitale Kommunikationsmittel in ihre Arbeit kaum weiterentwickelt hat. Auch stehen sich „digitale Mediävistik“ und „klassische Mediävistik“ fast berührungslos gegenüber und es gibt nur in wenigen Ausnahmen Ansätze fachlicher Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Forschungsrichtungen.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Klassisch / born digitalklassischklassischklassischklassischklassischklassischborn digitalborn digitalborn digital
Erstausgabe199618201988192619751939200520151993
Aktueller HerausgeberMediävistenverband / Regina ToepferPräsident der MGH (Enno Bünz, Martina Hartmann, Claudia Märtl, Stefan Petersen)Albrecht ClassenMedieval Academy of AmericaC. M. WoolgarPontifical Institute of Medieval Studies (PIMS)Digital MedievalistInstitut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Walther Pohl und Andre Gingrich)Indiana University
Aktueller VerlagDe GruyterBöhlauPeter LangUniversity of Chicago PressElsevierUniversity of Toronto Pressn.a.n.a.n.a.
Open AccessNeinMoving-Wall (drei Jahren)Alle Ausgaben ab 1999NeinNeinNeinJaJaJa
ThemenhefteJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinMeistensNein
SpracheDeutschDeutschDeutsch & EnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglischEnglisch
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen- Vor allem Früh- und Hochmittelalter- Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen- Vor allem Hoch- und Spätmittelalter- Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen-  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab- Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen- Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter- Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen- Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Review
Häufigste Sprachen der rezensierten WerkeDeutsch, EnglischDeutsch, Englisch, Französisch, ItalienischDeutsch, Englisch, ItalienischEnglisch, Französischn.a.n.a.n.a.n.a.Englisch
Co-Autorschaft bei ArtikelnZunahme um 52%Nur in AusnahmenNur in AusnahmenKaumKaumKeineZunahme um 71%Zunahme um 19%n.a.
Co-Autorchaft bei rezensierten WerkenKein Vergleich möglich, da es hier 1999 noch keine Rezensionen gabZunahme um 8%Zunahme um 12%Zunahme um 10%n.a.n.a.n.a.n.a.Zunahme um 11%
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der ArtikelHängt von den Themenheften ab  – Etwas mehr geistliche als weltliche Themen – Vor allem Früh- und Hochmittelalter – Reich– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Relativ ausgeglichen bei den „Zeiten“ – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Leichte Tendenz Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln– Vor allem geistliche Themen – Vor allem Hoch- und Spätmittelalter – Kein räumlicher Schwerpunkt– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Eventuell Fokus aufs Spätmittelalter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen –  Kein räumlicher Schwerpunkt– Hängt von den Themenheften ab – Vor allem außerhalb Europas oder in und außerhalb Europasn.a.

KategorieDas MittelalterDeutsches ArchivMediävistikSpeculumJournalMedieval StudiesDigital MedievalistMedieval WorldsMedieval Journal
„Zeiten“
– Europa
Spätmittelalter
– Britische Inseln
ter
– Britische Inseln
kter, sonst bei „Zeit“ relativ ausgeglichen
–  Kein räumlicher Schwerpunkt
Schwerpunkt bei den Forschungsthemen der rezensierten Werke– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Bei „Zeit“ relativ ausgeglichen – Reich und Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Europa– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch-, Spätmittelalter und Mittelalter – Britische Inseln, Europan.a.n.a.n.a.n.a.– Bei „weltlich oder geistlich“ relativ ausgeglichen – Schwerpunkt auf Hoch- und Spätmittelalter – Britische Inseln

Die Seminararbeit und die Rohdaten sind auf Zenodo zu finden.

[1] Da es sich bei den Artikeln um Inhalte einer Webseite handelt, wurde für die Bestimmung der Länge im Firefox die Funktion der Druckvorschau (Standardeinstellungen) genutzt.

Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

… Kleine Datengeschichten. Kleine Visualisierungsgeschichten. Kleine Forschungsgeschichten …

Von Patrick Sahle und Jana Klinger.

Hinter allem steckt eine Geschichte. Jedes Thema ist geeignet, um historische Zusammenhänge aufzuzeigen, denn alles hat eine historische Dimension. In unserem digitalen Informations-Ökosystem sind überall Informationen und Daten. Daraus lassen sich Geschichten erzählen. “Erzählen” ist aber nicht nur gesprochene oder geschriebene Sprache, sondern kann auch verschiedenste Visualisierungen meinen. Bilder und Diagramme zeigen Zusammenhänge und erzählen Geschichte(n). Es folgt ein willkürliches Beispiel.

Wikipedia ist eine Enzyklopädie für alles. Viele Dinge in der Welt haben einen Artikel. Ähnliche Dinge haben ähnlich strukturierte Artikel. Gruppen von Dingen haben Listen dieser Dinge. Das geht oft in eine erstaunliche Detailtiefe. So haben z.B. sogar einzelne Schiffe eigene Artikel in Wikipedia. Einzelne U-Boote auch. Viele U-Boote der Bundeswehr haben einen eigenen Artikel (Beispiel: U9 ). Hinzu kommen Artikel zu Bootsklassen (Beispiel: Klasse 201) und schließlich auch eine “Liste von Unterseebooten der Bundeswehr“. Das sind Informationssammlungen, aus denen sich vielleicht eine Geschichte erzählen lässt.

Im Sommersemester 2020 (dem ersten Corona-Semester) haben wir uns an der Bergischen Universität Wuppertal im Rahmen einer Übung “Informationsvisualisierung in den Geisteswissenschaften” mit der Frage beschäftigt, wie aus Daten Diagramme werden und wie bestehende Visualisierungen kritisch untersucht und eigene Schaubilder entwickelt werden können. Grundsätzlich sollte jede/r Teilnehmer/in ein eigenes Projekt verfolgen. Die Frage nach den U-Booten nach 1945 diente dabei als Fallbeispiel, als möglicher Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für eigene Projekte und als Angebot zur Beteiligung für alle, denen partout nichts eigenes einfallen wollte.

Am Beispiel kann man gut die allgemeinen Prozesse von (ich greife jetzt mal hoch) “data science” und “information visualization” durchspielen. Denn natürlich wollten wir nicht einfach ein Diagramm “zeichnen”, sondern dies datengestützt und algorithmisch erzeugen. Es ist wichtig zu beachten, dass unser Szenario grundsätzlich darauf ausgerichtet ist, nicht einfach aus einem gegebenen Datensatz eine Visualisierung zu entwickeln, sondern einen automatischen Prozess zu etablieren, der jederzeit neu angestoßen werden kann. Eine Veränderung der Datengrundlage würde dann automatisch zu einer Aktualisierung des Diagramms führen. In einer idealen Welt sind Datengrundlage und Analyse ganz voneinander getrennt und nur funktional verbunden (die Analyse bedient sich bei der Datengrundlage). In so einem Szenario können Visualisierungen dynamisch reagieren, Veränderungen abbilden und stets aktuell sein. Das ist ein prinzipieller, theoretischer Anspruch. Ob dieses Versprechen in der Wirklichkeit eingehalten werden kann, wird man sehen.

Die typischen Arbeitsschritte von data science und information visualization, die allerdings nicht streng sukzessive ablaufen, sondern teilweise in Schleifen verlaufen und wiederholt werden müssen, sind unter anderem …

  • Identifikation einer geeigneten Datenquelle
  • Datengewinnung
  • Datenbereinigung
  • Entwicklung einer Fragestellung
  • Konzeptionelle Entwicklung einer Visualisierung
  • Technische Entwicklung einer Visualisierung
  • Evaluation, Kritik, Überlegungen zu weiteren Entwicklungsmöglichkeiten

In diesem Prozess entstehen Daten und Dateien, die wir der Transparenz und Nachvollziehbarkeit halber im Repository der Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal abgelegt haben. Startpunkt dieser Dokumentation ist das gitlab-repo https://git.uni-wuppertal.de/dhsfu/uboote-brd

Die Datenquelle

Wie bereits erwähnt haben die meisten U-Boote einen eigenen Artikel. Aber nicht alle. Manche sind im Artikel zu ihrer technischen Klasse zusammengefasst. Kerninformationen laufen in einem Listenartikel zusammen. Die dort enthaltenen Tabellen zu den U-Booten sind händisch erstellt, speisen sich also nicht automatisch aus den Einzelartikeln und deshalb können die Informationen auch manchmal von diesen abweichen. Wenn wir davon ausgehen, dass der Listenartikel einigermaßen zuverlässige Daten enthält und auch in Zukunft weiter gepflegt und aktualisiert wird, dann können wir ihn trotzdem als Ausgangspunkt für die Informationsbeschaffung benutzen. Die “Liste der U-Boote” enthält zwei Tabellen, die für uns interessante Angaben enthalten, nämlich: Bezeichnung des Schiffes, Klasse, Datum der Indienststellung und Datum der Außerdienststellung.

Screenshot. Wikipedia “Liste von Unterseebooten der Bundeswehr”, Liste der außer Dienst gestellten Boote. Stand 9/21

Das sind alles relativ gut strukturierte, einheitliche Daten, mit denen man eigentlich gut arbeiten können sollte.[1] Zusätzlich gibt es ein freies textuelles Anmerkungsfeld, über dessen Nutzung wir uns später Gedanken machen können. Einzelne Angaben sind mit weiteren Wikipedia-Artikeln verlinkt, so dass in der Linkverfolgung zusätzliche Informationen erhoben werden könnten. Das betrifft hier vor allem das einzelne Boot (sofern es einen eigenen Artikel gibt) und die technische Klasse des Bootes. Über die Klasse ließen sich grundsätzlich Informationen zu Länge, Breite, Verdrängung, Besatzung, Antrieb, Bewaffnung und einiges mehr einsammeln. Über die einzelnen Bootsartikel käme man systematisch zu näheren Informationen, z.B. zu Schicksal und Verbleib. Die Bootsartikel (oder Beschreibungen der Boote in den Artikeln zur Klasse) sind aber weniger gleichmäßig strukturiert, so dass man hier nicht Detailinformationen in der ganzen Breite der Untersuchungsmenge gewinnen kann.

Datengewinnung

“Harvesting” ist das Zauberwort. Andere sagen “web scraping” dazu. Ausgehend vom Listenartikel haben wir mit einem Skript die Datentabelle ausgelesen und in gleichmäßig strukturierte Datensätze verwandelt. Grundsätzlich ist es egal, welche Technologie bzw. welche Programmiersprache man hier einsetzt. Aktuell erfreut sich in diesem Anwendungsbereich vor allem Python großer Beliebtheit. Wir haben aber XSLT den Vorzug gegeben, weil es sich bei der Zielressource um eine baumartig strukturierte Datei handelt. Eine Wikipedia-Seite ist eine HTML-Seite ist eine XHTML-Seite ist eine XML-wohlgeformte Datei. Deshalb “passt” die Logik der X-Technologien gut zu den vorliegenden Daten. Beim Harvesting unterscheide ich grundsätzlich zwischen “front door harvesting” und “back door harvesting”. Der Traum der Datenverarbeitung sind transparente, einfach zu nutzende APIs (Application Programming Interfaces), also Schnittstellen, mit denen andere Skripte mit Anwendungen kommunizieren und Daten austauschen können. Auch die Wikipedia hat selbstverständlich solche APIs, an denen ein Datenkunde seine Datenpakete an der Laderampe auf der Rückseite des Geschäfts abholen kann. Die uns interessierende Seite würde man mit

https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=parse&format=xml&page=Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr

… bestellen und bekäme dann eine weiter verarbeitbare XML-Datei zurück. Aus verschiedenen Gründen bevorzuge ich aber manchmal das frontdoor harvesting. Ich gehe in den Laden den wir Browser nennen und sage – via https-Aufruf – nur “Gib mal die Seite X” und bekomme dann exakt das, was ich auch im Schaufenster gesehen habe. Schon in die Abfrage innerhalb einer XML-Verarbeitung durch XSLT eingebaut klingt das dann so:

doc(https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unterseebooten_der_Bundeswehr)

Einfacher geht es nicht.

Man hat dann, wie gesagt, eine XML-Datei, die man weiter verarbeiten (Fachwort: parsen) kann. Aus der Seite werden dabei die Informationen ausgelesen, die uns interessieren. Ich spreche mal deutschen Pseudocode:

  • gehe zu den uns interessierenden Tabellen
  • für jede Tabellenzeile lege einen Datensatz an
  • für jede Zelle der Zeile bilde ein Element und fülle es mit den entsprechenden Angaben

Das ist das Grundgerüst und im Prinzip ganz einfach. Im Detail stecken hier so einige Teufel. Unschön sind z.B. Zellen, die über mehrere Zeilen gehen (wie bei den U-Boot-Typen). Da muss man dann ein paar Umwege gehen Verfeinerungen einbauen. Für diesen Fall muss man z.B. vorher abfragen, wie viele Zellen es eigentlich in der Zeile gibt und wenn es eine Zeile mit fehlender Zelle ist, an der entsprechenden Stelle abfragen, was denn in der vorhergehenden vollständigen Zeile steht. Dies ist nur ein Beispiel. Das Parsing der Ausgangsdaten muss grundsätzlich so lange verfeinert werden, bis die gewünschten Ergebnisse erreicht sind. Im Prinzip sehen die dann aber ganz einfach so aus:

<boote>
   <boot>
      <name>U 2365 - S 170 (U-Hai)</name>
      <klasse>XXIII</klasse>
      <dienstStart>15. August 1957</dienstStart>
      <dienstEnde>24. September 1966</dienstEnde>
   </boot>

Datenbereinigung

Ein großer Teil des Aufräumens passiert schon beim Harvesting. Aus Gründen werden z.B. zusätzlich Kurznamen extrahiert oder die Klassentypen direkt mit Angaben zur Länge und zur Verdrängung ergänzt. Die menschenfreundlichen Datumsangaben (“15. August 1957”) werden um eine computerfreundliche Form ergänzt (1957-08-15). Außerdem passiert hier etwas, über das man sich in methodischer Hinsicht durchaus streiten darf: Im Hinblick auf die spätere Visualisierung wird erstens der zeitliche Abstand zu einem gesetzten Zeitpunkt (hier: 1.1.1945) berechnet und dieser zweitens in eine Distanz auf einer bestimmten Skala umgerechnet. Das ist eigentlich methodisch doppelt unsauber, denn die gesammelten Daten sollten eigentlich nicht auf die Nutzung in einer Visualisierung vorausschauen und sie sollten es ganz sicher nicht im Hinblick auf deren spezifische Skaleneigenschaften tun. Wir verbuchen diese Praxis unter “quick’n’dirty”. Die Daten sehen deshalb tatsächlich nicht wie im obigen Fake, sondern so aus:

<boote>
   <boot>
      <name kurz="U 2365">U 2365 - S 170 (U-Hai)</name>
      <klasse laenge="35" tonnen="258">XXIII</klasse>
      <dienstStart distanzZu45="4609" aufSkala750="226.19" norm="1957-08-15">
         15. August 1957</dienstStart>
      <dienstEnde distanzZu45="7936" aufSkala750="317.28" norm="1966-09-24">
         24. September 1966</dienstEnde>
   </boot>

Vom Prinzip her ist das harvesting- und parsing-Skript (HarvestData.xsl) jederzeit auf die Wikipedia-Seite anwendbar und erzeugt eine perfekte Datengrundlage für die Visualisierung. In der quick’n’dirty-Praxis hat man aber nicht immer Lust, noch die letzten Säuberungsaktionen in allgemeingültige Algorithmen zu übersetzen. Der Unterschied zwischen der erzeugten Datei und einer manuell nachgesäuberten Datengrundlage zerbricht also streng genommen den vollautomatisierten Workflow. Wir wollen aber mal nicht so streng sein. Außerdem ist die endgültige Daten-Datei (UBootDaten_clean.xml) auch zu didaktischen Zwecken ein wenig “schöner” formatiert.

Entwicklung einer Fragestellung

Daten sind “allgemein”. Sie können viele Fragen beantworten. In der Theorie. In der Wirklichkeit können bestimmte Daten aber nur bestimmte Fragen beantworten und legen bestimmte Daten bestimmte Fragen nahe. Die Tabelle der U-Boote ergibt für sich genommen noch keine einfache Erzählung. Man liest, dass Boote zu bestimmten Zeitpunkten in Dienst gestellt wurden und wieder aus dem Dienst genommen wurden. Man sieht, dass es eine Abfolge verschiedener Klassen gab, die sich z.B. in ihrer Größe unterschieden und vielleicht mal weniger und mal mehr erfolgreich waren. Das hätte man gerne übersichtlicher und auf einen Blick erfassbar. Die naheliegende Fragestellung ist, wie sich der Bestand an Booten und die verschiedenen Bootstypen entwickelt haben. Vielleicht lässt sich das dann auch in Beziehung zu den großen historischen Entwicklungslinien der Nachkriegsbundesrepublik setzen.

Konzeptionelle Entwicklung einer Visualisierung

Für eine historische Visualisierung bietet sich eine Zeitachse an. Auf der könnten die Boote dargestellt werden. Hier wäre eine Einzeichnung jedes einzelnen Bootes mit seiner Dienstzeit denkbar. Wir schreiben also ein kleines Skript, das eine Grafik-Datei erzeugt:

Abb. 1: Grobe Skizze, U-Boote mit Dienstzeiten, gestapelt.

Unser XSLT-Skript schreibt eine SVG-Datei. Dabei ist unser SVG komplett individuell berechnet, greift also nicht auf bestehende Bibliotheken zurück. Dem Vorteil totaler Freiheit und Autonomie steht der Nachteil gegenüber, wirklich alles selbst bestimmen und berechnen zu müssen. Für diese Dokumentation ist außerdem zu beachten, dass SVG-Grafiken nicht in das WordPress-Blogsystem eingebunden werden können. Wir müssen deshalb hier leider mit Screenshots arbeiten. Dieselben sind aber mit den Original-SVG-Grafiken auf dem Server des Lehrstuhls verlinkt. Dort stehen dann auch alle dynamischen Funktionen, wie Zooming oder Hovern zur Verfügung. Hier ist zu betonen, dass der simple “Tooltip-Mechanismus” gerade bei dieser Art von Visualisierungen besonders wichtig ist, weil er dem unmittelbar Sichtbaren bereits eine zweite Informations- bzw. Explorationsschicht gibt. Eine dritte Schicht läge in weiter ausgebauten Infoboxen, eine vierte in der Verlinkung mit weiterführenden Ressourcen …

Abb. 2: Hover-Effekt / Tool-Tip zum dritten Boot von unten.

Der erste Entwurf einer algorithmischen Zeichnung zeigt schon einige Vor- und Nachteile dieses Ansatzes. Jedes Boot ist mit seiner Dienstzeit sehr gut zu erkennen. Durch die Verwendung von Farben für die verschiedenen Klassen wird auch die technische Entwicklung gut sichtbar. Auf die gehobenen Weltkriegsboote (braun) folgen die “scheiternden” Klassen 201 und 202 (grün) und dann die erst scheiternden, aber dann doch funktionierenden Klassen 205 und 206 (blau), die dann erst nach der Jahrtausendwende durch eine ganz neue Entwicklung (Klasse 212A, violett) abgelöst wurden. Die einzelnen Boote, den Zusammenhang der Dienstzeiten und Klassen sieht man hier sehr gut. Die sehr unterschiedliche Größe der Boote sieht man nicht. Und man kann nicht überblicken, wie viele Boote eigentlich zu welcher Zeit einsatzbereit waren. Deshalb haben wir uns entschiedenen, einen anderen Weg einzuschlagen, der einem etwas konventionelleren Ansatz folgt und letztlich die Idee des Liniendiagramms wieder aufnimmt.

Technische Entwicklung des Diagramms

Hierzu ist schon alles nebenbei gesagt: Ein XSLT-Skript nimmt unsere erstellten Daten und verwandelt sie in eine SVG-Datei. Im Kurs hatte sich gezeigt, dass SVG eine sehr einfach zu erlernende Technologie ist. Wie bei den meisten Web-Technologien bedeutet dies aber eigentlich Zweierlei. Die grundlegende Funktionsweise und erste Schritte, mit denen man schon produktiv arbeiten kann, sind sehr leicht zu lernen. Dahinter verbergen sich dann weite Möglichkeiten und die Komplexitäten einer professionellen Anwendung – die man nur allmählich und entlang eigener Projekte vertiefen kann. Unser SVG ist damit ein weitgehend “unprofessionelles” SVG – aber letztlich zählt nur das Ergebnis. Im Kurs haben viele Studierende SVG “von Hand” geschrieben, XSLT haben nur die eingesetzt, die diese Sprache schon vorher kannten oder sich selbst beigebracht haben. Bei SVG habe ich allerdings Wert darauf gelegt, dass keine Programme wie InkScape oder Adobe Illustrator eingesetzt werden. Beide erleichtern zwar als WYSIWYG-Editoren das Zeichen, hinterlassen aber keinen menschenlesbaren Code, so dass ein tieferes Verständnis der Logik und Funktionsweise von SVG eher erschwert wird.

Unser Ergebnis

Diagramme sind fast nie “perfekt”. Eigentlich gibt es immer etwas zu verbessern, zu ergänzen, zu diskutieren oder zu revidieren. Das folgende Diagramm markiert deshalb eher nur einen stabilisierten Diskussionstand, allerdings nach bereits dutzenden Iterationen und Veränderungen.

Abb. 3: U-Boote der BRD, Bestand an im Dienst befindlichen Booten.

Nun sieht man sehr gut die Entwicklung des Bestandes, denn die verbindende Linie bildet die Summe der Boote im Dienst ab. Bei jeder Indienststellung (ausgefüllter Kreis) steigt der Bestand, bei jeder Außerdienststellung (leerer Kreis) sinkt er. Werden zeitgleich mehrere Boote in Dienst oder außer Dienst gestellt, kommt es zu entsprechenden Sprüngen. Für eine genauere individuelle Betrachtung der Boote gibt es wiederum Tool Tips.

Abb. 4: Tool Tipp zu einzelnen oder mehreren Booten.

Nachteilig an dieser Lösung sind Zeiträume schnellen Indienst- und Außerdienststellens wie in den späten 1960er Jahren, weil hier der Blick in die Details erschwert wird. Allerdings kann man in SVG natürlich beliebig hineinzoomen, um genauer hinzuschauen. Und es bleibt eine valide Aussage: Hier passiert viel. Die Grafik verwendet ähnliche Farben, um die Klassen zu unterscheiden. Außerdem wird die Größe der Kreise variiert um die Unterschiede zwischen Kleinst-U-Booten, den die meiste Zeit üblichen kleinen Booten und den jetzt wieder größeren Booten sichtbar zu machen.

Überlegungen zur Farbgebung erfordern eigentlich einen gesonderten Bericht, denn auch mit Farben wird erzählt. Nähe und Distanz von Farben sind hier z.B. sehr bewusst danach gewählt, wie Klassen wiederum Gruppen bilden und wie stark sie sich voneinander unterscheiden. Außerdem wird hier natürlich der fundamentale Unterschied zwischen den “alten” (zunächst versenkten und später wieder gehobenen) Weltkriegsbooten und den technischen Neuansätzen deutlich gemacht. Fragen der Farbgebung und einer möglichst “schönen” Legende waren im Kurs eine gesonderte Aufgabe, die hier von Elia Hildebrand gelöst worden ist, dem insofern die entsprechenden Credits zustehen. Jana Klinger hat an vielen Stellen an der SVG-Umsetzung mitgearbeitet. Ann-Kathrin Haustein hat bei der Erfassung und Berechnung von Daten geholfen, die nicht automatisch ausgelesen wurden.

Die Daten kommen aus der Wikipedia. Sie sind halbautomatisch in eine Visualisierung überführt worden. Was liegt näher, als das Diagramm wieder im Wikipedia-Artikel einzufügen, dessen Zahlen hier veranschaulicht werden? In einer idealen Welt würde sich die Visualisierung automatisch aus sich ändernden Daten speisen und selbst aktualisieren. Eine solche Dynamisierung wird allerdings auf absehbare Zeit nicht möglich sein, weil verschiedene technische Restriktionen eine vollständige Automatisierung verhindern. Tatsächlich war es noch nicht einmal einfach, das Diagramm überhaupt in den Wikipedia-Artikel einzubringen.[2]

Verfeinerungen und Erweiterungen?

Was bleibt zu tun, was kann noch besser gemacht werden? Bei Diagrammen geht es auch um Ästhetik und Design. Hier ist wahrscheinlich noch Luft nach oben. Wieso sehen z.B. die Skalen und Skalenbeschriftungen für mich noch nicht perfekt aus? Grundsätzlich können auch immer noch mehr Informationen in eine Grafik eingefügt und noch mehr Details gegeben werden. Die Tool Tipps könnten zu echten Infoboxen ausgebaut werden. Die Hover-Funktion könnte auch weitere Informationsschichten z.B. für die Geschichte der einzelnen Boote sichtbar machen.

Abb. 5: Vollständiger Zeitstrahl für U 2540.

In dieser Diagrammform wäre die Visualisierung aller vollständigen Einzelgeschichten schwierig, weil ja nicht jedes Boot einen eigenen “Platz” in der vertikalen Anordnung hat. Wir haben deshalb alle Schicksale wiederum in den ersten (gestapelten) Entwurf integriert und dort zusätzlich einen Schalter eingebaut, der diese Informationsschicht “togglet” also sichtbar und unsichtbar schaltet. Technisch erweitert sich das Arsenal der Mittel zur Diagrammerstellung um eine minimale Menge Javascript. Inhaltlich ergibt sich eine neue Tiefendimension und eine Zusammenschau der Geschichten vor und nach den eigentlichen Dienstzeiten. Auch hier ist wieder eine differenzierende Farb- und Formensprache zu finden. Hellgrün sind hier andere Verwendungszeiträume, Grau sind “Latenzzeiten” (durchgezogene Linien für Bauzeiten und “in Abwrackung”; gestrichelte Linien für “bestellt” oder “noch nicht in Anschlussverwendung), Gelb sind passive Verwendungen (z.B. als Ersatzteilspender), Rot sind Verwendungen als Museumsboot. Sichtbar wird jetzt einerseits, dass die unterschiedlichen Bau- und Indienststellungszeitpunkte eher zufällig sind und auf blockweise Bestellvorgänge zurückgehen,[3] dass manchmal früher geplante Boote erst später in Dienst gestellt werden konnten, und wo Boote ein Nachleben als Museumsboote oder sogar im aktiven Dienst anderer Länder gefunden haben.

Abb. 6: U-Boote nach Dienstzeiten gestapelt mit Zusammenschau der Gesamtgeschichten.

Der Phantasie für noch mehr Information, mehr Dynamik und mehr Interaktion sind insgesamt kaum Grenzen gesetzt. Mit JavaScript-Schalthebeln wie dem eben ansatzweise eingeführten könnten Informationsschichten noch weiter gefiltert oder Diagramme angereichert werden. Aber bis zu welchem Punkt ist das sinnvoll? Und wie lange stehen Aufwand und Nutzen noch in einem guten Verhältnis?

Visualisierung als Reduktion

Visualisierungen dienen auch dazu, Informationen zu reduzieren und Geschichten auf den Punkt zu bringen. In diesem Sinne sind wir vielleicht schon zu weit gegangen? Im Prinzip des “overview and detail” haben wir zwar schon einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Rüstung am Beispiel der U-Boote und zugleich die Möglichkeit, sich die einzelnen Boote im Detail anzusehen, aber vielleicht liegt eine gute “Geschichte” in der deutlichen Vereinfachung. Denn worum geht es hier: Die U-Boote der Bundesmarine zeigen plastisch die Geschichte der Bundesrepublik zwischen Kriegsende, Wiederbewaffnung, Kaltem Krieg, Wiedervereinigung, Friedensdividende und politischer Neuausrichtung (?).

Abb. 7: eine kleine Geschichte der BRD in Schlagwörtern

Diagramme als Bilder sprechen nicht nur die Sprache der Statistik, sondern auch im Rahmen der Bildsprache. Gegen die Richtschnur des linearen Sprechens und der linearen Zeichenketten steht hier die Topografie der Zweidimensionalität im Vordergrund. Dies ernstgenommen, kommt es zu einer eigenen Ausdrucksweise und zu einer anderen “Ästhetik”, die man für gelungen oder misslungen, für besser oder schlechter lesbar, für ausdrucksstärker oder unverständlich halten mag:

Abb. 8: Eine kleine Geschichte in Schlagwörtern – als Bildkunst?

Fußnoten

[1] Im Arbeitsprozess können jedoch vereinzelt auch Unstimmigkeiten auftreten. So zum Beispiel beim Datum der Außerdienststellung der U-Boote U13 und U14. Hier ist in dem Listenartikel vom 23.09.1997 die Rede. In den Einzelartikeln dagegen vom 26.03.1997. Der Artikel zur Klasse der Boote gibt als Datum ebenfalls den 26.03.1997 an. Wie geht man nun mit diesen widersprüchlichen Angaben um? Zunächst sollte geprüft werden, ob eine der Angaben mit externen Belegen versehen ist. Dies ist bei diesem Beispiel jedoch auf keiner der drei Seiten (Gesamtliste, Klasse, Einzelartikel) der Fall.
In einem nächsten Schritt lohnt es sich, die Versionsgeschichten der Artikel genauer anzusehen. So lässt sich prüfen, ob in einem der Artikel zu einem bestimmten Zeitpunkt (möglicherweise unter Angaben von Gründen) das Datum der Außerdienststellung vom 23.09. zum 26.03. geändert wurde (oder umgekehrt). Die Versionsgeschichten der Einzelartikel zu den U-Booten U13 und U14 verraten, dass beide Artikel am 22. Dezember 2016 erstellt wurden und von Beginn an als Datum der Außerdienststellung den 26.03.1997 nennen.
In der ersten Version des Listenartikels der U-Boote (vom 20. August 2004) wird für U13 und U14 noch kein Datum der Außerdienststellung angegeben. Dies wurde jedoch schon wenige Tage später, am 23. August 2004, nachgeholt. Hier wird der 23.09.1997 als Datum der Außerdienststellung genannt, wie es auch in der aktuellen Version des Artikels noch der Fall ist.
Ein Blick in die Versionsgeschichte des Klassenartikels verrät, dass dieser Artikel am 5. August 2004 erstellt wurde, und damit ähnlich alt ist wie der Listenartikel. Schon in der ersten Version des Artikels ist zu den U-Booten U13 und U14 ein Datum der Außerdienststellung angegeben: der 23.09.1997. Und jetzt wird es interessant! Denn in der aktuellsten Version dieses Artikels wird als Datum der Außerdienststellung der 26.03.1997 genannt. Es muss also irgendwo in der Versionsgeschichte des Artikels zur U-Boot-Klasse 206 der Zeitpunkt zu finden sein, an dem das Datum der Außerdienststellung vom 23.09. zum 26.03. geändert wurde.
Tatsächlich lässt sich dieser Punkt auf die Zeit vom 3.-5. Juni 2010 festsetzen. In der betreffenden Woche ist in dem Artikel viel passiert, da verkündet wurde, dass diejenigen U-Boote der Klasse 206A, die sich noch im Dienst befanden, mit sofortiger Wirkung außer Fahrbereitschaft genommen und in Kürze außer Dienst gestellt werden würden. Die Tabelle mit den Informationen zu den U-Booten der Klasse 206(A) wurde daraufhin in wenigen Tagen von verschiedenen Benutzer:innen bearbeitet und aktualisiert, wobei zwischenzeitlich auch das Datum der Außerdienststellung der U-Boote U13 und U14 fälschlicherweise zum Juni 2010 geändert wurde. Dieser Fehler wurde kurz darauf wieder korrigiert, jedoch wurde dann nicht, wie zuvor, der 23.09.1997 als Datum der Außerdienststellung eingetragen, sondern stattdessen der 26.03.1997.
Es liegt also der Verdacht nahe, dass in dem Anfang Juni 2010 im Artikel zur U-Boot-Klasse 206 herrschenden Chaos, versehentlich das Datum der Außerdienststellung vom 23.09.1997 zum 26.03.1997 geändert wurde. Dieser Verdacht wird noch dadurch erhärtet, dass die Person, die im Klassen-Artikel das Datum der Außerdienststellung zum 26.03.1997 änderte, eine halbe Stunde später auch den Listenartikel bearbeitet hat, ohne hier jedoch das Datum der Außerdienststellung ebenfalls vom 23.09.1997 zum 26.03.1997 zu ändern.
Letztendlich bleibt es also bei der begründeten Vermutung, dass es sich beim 23.09.1997 um die verlässlichere (weil früher angegebene und nur unter fadenscheinigen Umständen geänderte) Angabe handelt.

[2] Bilder für die Wikipedia sollten zunächst bei wikimedia commons hochgeladen und mit Informationen zum Bild und zu seiner Lizenz versehen werden. Das ist im Prinzip unproblematisch, das Ergebnis sieht man hier: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:UBoote_BRD_v1.svg. Die Schwierigkeiten liegen darin, dass man nicht einfach jede Art von SVG-Grafik (sinnvoll) hochladen kann. Aus Sicherheitsgründen sollte z.B. kein Javascript-Code enthalten sein. Die größte Hürde stellt aber der Konverter von wikimedia dar, der aus einem SVG-File eine Rastergrafik (für SVG typischerweise dann PNG) erstellt weil in den Wikipedia-Artikel SVG-Bilder in der Regel nicht unmittelbar und nativ, sondern stattdessen ein Vorschaubild angezeigt werden sollen. Das Konversionsskript hat leider seine Eigenheiten: es verweigert z.B. die Verarbeitung von circle-Elementen (Kreise) ohne unmittelbare (sondern in die CSS-Angaben ausgelagerte) Radius-Angaben und ist insgesamt sehr empfindlich, was die Verletzung von XML-Wohlgeformtheit oder -Validität betrifft. Das ist im Prinzip verständlich, macht damit aber einen großen Unterschied zur Praxis der gängigen Browser, die solche SVG-Dateien klaglos und korrekt anzeigen. Unverständlich ist, dass der Konverter eine den Browsern diametral entgegengesetzte Politik verfolgt, was die Verwendung des Attributs href im Code betrifft. Während die Verwendung von “xlink:href” vom W3C inzwischen als “deprecated” deklariert ist, verlangt die Wikipedia die veraltete Methode inklusive Deklaration des Namensraumes. Ähnlich eigenwillig verhält es sich mit den Schriftarten in SVG-Grafiken. Hier will der Konverter nur solche zulassen, die allgemein auf den Wikimedia-Servern installiert sind. Und das sind – gelinde gesagt – “exotische” Fonts. Zwar gibt es Ersatzschriften für Arial oder Times New Roman, aber kein SVG-Designer würde wohl auf die Idee kommen, seine Schriften initial nach der Font-Liste der Wikimedia auszuwählen. Im Ergebnis ist die Situation im Jahr 2021 deshalb trotz des rührigen internen “Wikiprojekt SVG” so, dass selbst “einfache” und “saubere” SVG-Grafiken nochmals erheblich überarbeitet werden müssen, bevor sie in der Wikipedia eingebunden werden können. Wir haben in diesem Prozess sehr viel recherchieren und lernen müssen und viele dutzend Male das SVGCheck-Tool bemühen müssen, bis alles nach dem Geschmack des Konverters war.

[3] Es ist uns nicht gelungen, den Bestellzeitpunkt für die Boote der Klasse 206 und einige der Klasse 212A zu ermitteln. Wikipedia macht hierzu keine Angaben und auch in den ansonsten leicht zu recherchierenden Parlamentsprotokollen findet man diese Information nicht. Wir freuen uns über entsprechende Hinweise.

Frankfurter Postzeitung 1615-1619. Zum Korrespondenzsystem.

… Kleine Datengeschichten. Kleine Visualisierungsgeschichten. Kleine Forschungsgeschichten …

Von Patrick Sahle

Titellose Zeitung, Titelbereich, die erste überlieferte Ausgabe #39 von 1615, beginnend mit einem Brief aus Köln: “für diesmal wenig neues …”

Das zunächst “namenlose”, in der Forschung aber als “Frankfurter” Postzeitung bekannte Periodikum, das seit 1615 nachgewiesen ist, gehört zu den ältesten Zeitungen überhaupt. Die Quelle war im Wintersemester 2020/21 Gegenstand einer Übung an der Bergischen Universität Wuppertal. Erste Metadaten zu Zeitungen und umfassende Digitalisate stehen an der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen im Portal “Zeitungen des 17. Jahrhunderts” zur Verfügung. In der Übung wurden u.a. die Jahrgänge 1618 und 1619 unter Nutzung von Transkribus transkribiert und dann in TEI/XML in Anlehnung an die Regeln des DTABf weiter ausgezeichnet und erschlossen.

Frühe Zeitungen, wie auch die Frankfurter Postzeitung, bestanden im Prinzip aus Briefen, die von teils festen, teils losen Korrespondenten eingesandt und von einem Herausgeber, der in unserem Fall zugleich der örtliche Postmeister war, zusammengestellt und veröffentlicht wurden. Dabei ist weitgehend unbekannt, wer diese Korrespondenten waren und auch über die Transportwege und -bedingungen der Nachrichten wissen wir (Kursteilnehmer) noch wenig. Zu den vielfältigen Forschungsfragen an und mit den Postzeitungen gehören Fragen nach dem Korrespondenznetz und nach dem allmählich sich entwickelnden inneren Aufbau der Zeitung. Um hier systematischere Einblicke zu gewinnen, haben wir (Patrick Sahle und Jana Klinger, Anna Wibbeke für die Farbensprache) in der Übung aus den XML-Daten (siehe gitlab) mittels XSL-Transformation (ebenda) einen SVG-Diagramm-Typen (siehe Lehrstuhlserver) entwickelt, der für einzelne Jahrgänge über den Verlauf des Jahres und der Ausgaben die Reihung der eingegangenen und veröffentlichten Briefe sichtbar macht. Die Zeichnungen sind zu groß, um sie in dieser Blogplattformumgebung gut benutzbar in den laufenden Text einzubinden. Ein Klick auf die Vorschaubilder sollte aber zu den eigentlichen Diagrammen mit ihren vollen Funktionalitäten (Hovern, Skalieren) führen. Es empfiehlt sich, diese parallel geöffnet zu halten um den kommenden Ausführungen zu folgen.

1615

Beginnen wir exemplarisch mit dem ersten überlieferten – und vermutlich auch ersten erschienenen – Jahrgang 1615.

Korrespondenzdiagramm für 1615 (Vorschau)

Wie man sieht, sind für 1615 nur wenige Ausgaben überliefert. Die Ordnung der Briefe bzw. Absendeorte von oben nach unten in der Grafik entspricht der Reihenfolge in der Zeitung. Ort und Absendedatum lassen sich – nicht im Vorschaubild, sondern in der echten SVG-Grafik – als Tool-Tip beim Überfahren der Punkte mit der Maus näher inspizieren. Dabei erkennt man schon für dieses Jahr zwei Ordnungsprinzipien. Zum einen wird mit den älteren Absendedaten begonnen und neuere Nachrichten tendenziell nach hinten gestellt. Zum anderen werden Briefe aus gemeinsamen Absenderegionen tendenziell zusammen gebracht. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass sie auch zusammen transportiert wurden und dann gemeinsam in Frankfurt ankamen und redaktionell verarbeitet wurden. 1615 wurden so die Briefe aus Rom und Venedig und die Briefe aus Den Haag und Köln immer unmittelbar hintereinander gedruckt, auch wenn die strenge zeitliche Abfolge eigentlich zu einer Einsortierung anderer Briefe und zu einer Mischung der Absenderegionen geführt hätte. Das grundsätzliche chronologische Prinzip wird 1615 außerdem noch dadurch unterlaufen, dass die Briefe aus (Den Haag und dann) Köln in diesem Jahr immer am Anfang stehen, obwohl sie – aus Köln mit dem kürzesten Laufweg und damit dem rezentesten Absendedatum – eigentlich hinten stehen müssten.

Für das späte Jahr 1615 sieht man spätestens mit Ausgabe #42 schon gut das Prinzip der regelmäßigen Korrespondenten (Rom und Venedig bzw. Den Haag und Köln), die von einzelnen oder hin und wieder auftretenden Briefsendern ergänzt werden. Nachrichten aus dem Süden und dem Westen werden so vor allem von Briefen z.B. aus dem Südosten (Wien, Prag) und Osten (Magdeburg, Leipzig, Breslau) begleitet. Die “regelmäßigen Briefe” werden im Diagramm mit Linien verbunden, um diese Grundstruktur der Kommunikation sichtbar zu machen. Parallele Linien zeigen so die Stabilität der Ordnung, überkreuzenden Linien deuten auf “Störungen” der Ordnung hin.

Methodenkritisch ist hier zu bemerken, dass die Annahme und Visualisierung einer “regelmäßigen Korrespondenz” sich nicht automatisch aus Transkriptionsdaten ergibt, sondern schon eine Deutung ist, die in die extrahierten (Zwischen-)Daten eingeflossen ist. Hier sind ausgefallene Briefe als Orte mit Vermerk “fehlt” eingefügt wurden. Diese Einfügungen zerstören dabei leider eine andere Lesemöglichkeit des Diagramms: Die Menge der Punkte entspricht dadurch nicht mehr der Menge der Briefe. Wollte man also der Frage nachgehen, wie viele Briefe eigentlich in den Ausgaben zum Abdruck kamen, dann müsste man die gestrichelt umrandeten Punkte abziehen – was als rein visueller Eindruck nicht leicht möglich ist. Kritisch muss außerdem gesehen werden, dass zwangsläufig eine Einordnung fehlender Briefe an einem bestimmten Punkt in der Briefreihenfolge vorgenommen werden muss – diese Position aber nur hypothetisch sein kann.

1616

Korrespondenzdiagramm für 1616 (Vorschau)

Die skizzierten Strukturen der Korrespondenz setzen sich 1616 fort. Die regelmäßigen Briefe aus Den Haag und Köln stehen etwas chronologiewidrig am Anfang. Die regelmäßige Post aus Rom (in 18 von 25 Ausgaben enthalten) und Venedig (22 von 25) fällt manchmal aus. Auffällig ist hier die vertauschte Reihenfolge bei #32, die sich angesichts der ganz regelmäßigen Absendedaten überhaupt nicht erklären lässt. Ob man Korrespondenzpartner in Wien und Prag als “regelmäßig” bezeichnen möchte – darüber kann man sich für 1616 noch streiten. Regelmäßigkeit andeutende Verbindungslinien gibt es hier nur, wenn Orte in aufeinander folgenden (überlieferten) Ausgaben wiederkehren. Wegen der Abhängigkeit vom Überlieferungszufall ist dies methodisch durchaus diskutabel. Aus Prag liegen immerhin in 12 von 25 Ausgaben Briefe vor, aus Wien sind es acht.

1617

Korrespondenzdiagramm für 1617 (Vorschau)

Für das Jahr 1617 gewährt uns der Teufel, den wir Überlieferungszufall nennen, leider nur einen winzigen Blick durchs Schlüsselloch. Einzig Ausgabe #40 ist erhalten. Die Briefe aus Rom und Venedig sind wie üblich dabei. Den Haag und Köln ebenfalls, jetzt aber ganz am Ende der Ausgabe. Damit ist die Chronologie etwas konsequenter eingehalten. Allerdings verwundern dann die “falsche” Reihung Wien-Rom (27/9 – 23/9) und Venedig-Prag (30/9 – 3/9).

Insbesondere die Prag-Datierung (das Datum ist von der Briefposition her eigentlich mindestens 27 Tage zu früh) ist ein Beispiel dafür, welche weiteren Überlegungen sich aus der Positionierung von Briefen ergeben können: Vielleicht liegt ein Verschreiber für 30.Ditto. vor, vielleicht ist das “Ditto” aber auch vorgreiflich zum Brief aus Den Haag “vom 5. October”, so dass dann der 3. Oktober gemeint wäre. Das ließe sich in diesem Falle wohl durch weitere Quellen lösen, denn im Brief steht ja, dass Kaiser Mathias “gestern … allhier [in Prag] angelangt” sei. In anderen Fällen könnte die Beweisführung aber auch umgekehrt sein: dass die Datierungen aus den Zeitungen helfen, andere Quellen ins Rechte Licht zu setzen. Dafür kann es aber wichtig sein, die inneren Strukturen dieser Zeitungen genau zu verstehen.

1618

Korrespondenzdiagramm für 1618 (Vorschau)

Für 1618 ist die Überlieferung bis in den späten August dürftig, ab dann aber fast vollständig. Hier sehen wir zum Prinzip erhoben, was wir schon 1617 beobachteten. Die “alten” Nachrichten aus den langen Postwegen von Rom und Venedig stehen am Anfang der Ausgaben und die neueren Briefe aus dem Westen ganz am Ende. Zu Den Haag und Köln tritt jetzt im Westen mit Amsterdam ein dritter Absendeort, der erstmals in #16 erscheint und dann wieder in #35. Wegen der Überlieferungslücken kann man aber schlicht nicht sagen, ab wann es sich hier um einen “regelmäßigen” Korrespondenten handelt. Was man an der stets korrekten chronologischen Reihung deutlich sehen kann ist, dass Briefe wohl von Den Haag über Amsterdam (und nicht anders herum) nach Köln liefen. Was sich 1617 andeutete ist 1618 klar zu sehen: jede Woche laufen Briefe aus Wien und Prag ein. Dabei ist allerdings unklar, ob auch diese beiden zusammen einkamen oder getrennt. Die beiden Briefe stehen fast immer zusammen; zweimal schiebt sich ein weiterer Brief dazwischen, der dann aber aus der gleichen Richtung kommt. Zu bedenken wäre hier wohl auch, dass seit dem Sommer 1618 im böhmisch-pfälzischen Krieg Wien und Prag auf den verschiedenen Seiten des Konflikts lagen und man sich fragen muss, ob unter diesen Umständen briefliche Nachrichten wohl von Wien über Prag nach Frankfurt gelangten. Unabhängig von diesen Detailfragen sehen wir für 1618 einen sehr stabilen Aufbau der Zeitung und ihres Informationsnetzes: die sieben regelmäßigen Korrespondenzen werden nur fallweise durch weitere Briefe ergänzt. Nur 16 von 151 Nachrichten (10,6%) kommen nicht aus den Haupteinsendeorten.

1619

Korrespondenzdiagramm für 1619 (Vorschau)

Ordnungsprinzip und Korrespondenznetz bleiben auch 1619 stabil. Dennoch gibt es bemerkenswerte Entwicklungen. Mit Ausgabe #42 endet vorläufig die Korrespondenz aus Amsterdam – wenn es nicht die Überlieferungslücken zusammen mit den Unwägbarkeiten erfolgreicher Zustellung sind, die hier einen Fehlschluss verursachen. Denn wir sehen ja immer wieder einmal ausgefallene Briefe und können nicht sagen, ob sie einfach nicht geschrieben, oder nur nicht angekommen sind. Das Erstere scheint unwahrscheinlich. Gerade die Briefe aus Köln beginnen oft mit einer Floskel, dass eigentlich nichts zu berichten sei – geschrieben wird dann aber trotzdem. Einen interessanten Beleg für die misslingende Zustellung haben wir in Ausgabe #30. Die so zuverlässigen Briefe aus Rom und Venedig fehlen – dafür bildet eine Nachricht aus dem sonst nicht vorkommenden Ort Augsburg das Schlusslicht der Ausgabe. Und dort heißt es:

Die Ordinari Poſten auß Jtalia ſeyndt allererſt heut ankommen/ Vrſachen/
daß der Poſtknecht zu Baſſano in den Fluß della Brenta gefallen/ darüber dann
der gute Poſtknecht gar das Leben laſſen müſſen/ vnnd ertruncken/ das Pferdt hat
ſich ſaluirt/ weiln der Gurt alsbald gebrochen/ vnnd der Sattel ſampt dem Fellis
von jhm kommen/ gleichwol faſt alle Brieffe zu ſcheitern gangen.

Frankfurter Postzeitung, 30/1619, S. 4

Dies ist einer der ganz wenigen Auskünfte, die in der Zeitung selbst über die Kommunikationswege zu finden sind. Der Weg der Briefe ging offenkundig von Venedig über u.a. Bassano del Grappa und später u.a. Augsburg nach Frankfurt. Und da der Augsburg zugeordnete Abschnitt kein eigentlicher “Brief aus Augsburg” ist, sondern nur weitere verstreute Notizen aus dem Süden enthält, scheint die Post tatsächlich nicht vollständig “scheitern gegangen” zu sein.

Eine weitere Beobachtung betrifft den Umstand, dass seit 1619 manchmal gleich mehrere Briefe aus Wien und Prag bzw. zusätzlich aus mit diesen Städten verbunden Orten (nämlich den Feldlagern der beiden Kriegsparteien) gedruckt werden. Diese waren dann nicht im Wochenabstand verfasst, sondern nach zwei bis vier Tagen. Der Takt der Berichterstattung wird damit schneller, als der Rhythmus der Publikation. Der Charakter der Einzelbriefe bleibt hier immer gewahrt. Man wird ab 1620 sehen, wie der Herausgeber der Zeitung darauf reagiert.

Schluss

Mit dem Jahr 1619 verlassen wir die Entwicklung der Frankfurter Postzeitung. Die diagrammatische Schau basiert auf den Transkriptionen und ihrer analytischen Annotation in TEI/XML, die im Kurs nur bis hier vollzogen werden konnte. Die Produktion der Diagramme ist fast vollständig algorithmisch und durch Skripte automatisiert. Sie erfolgt allerdings in zwei Schritten. Zunächst werden aus den Transkriptionen die Briefdaten extrahiert und um die “fehlenden” Briefe der regelmäßigen Korrespondenten ergänzt. Aus diesem Datenbestand werden in einem zweiten Schritt die Diagramme berechnet.

Oben sind dazu im Vorübergehen schon einige methodische Bemerkungen gemacht worden. Vieles ließe sich dazu noch diskutieren. Die Balance zwischen datengetriebener algorithmischer Visualisierung und deutenden Eingriffen kann unterschiedlich ausgestaltet werden. Andere Aspekte einer Diagrammkritik können die Übersichtlichkeit, die Verständlichkeit und die “Suggestivität” der gewählten Lösung betreffen. Dazu gehören auch Formaspekte wie die gewählten Farben. Über diese haben wir lange nachgedacht und sehen hier keine perfekte Lösung. Die zu verdeutlichende Basisaussage war: Nachrichten kommen grundsätzlich aus drei Regionen: dem Süden (Italien), dem Südosten (Wien und Prag) und dem Westen (Den Haag, Amsterdam, Köln). Weitere ergänzende Briefe fallen dahinter quantitativ zurück, kommen oft aus den gleichen Regionen (Brüssel und Paris hinter Köln; Orte in Österreich-Ungarn und Böhmen hinter Wien bzw. Prag) und nur in einzelnen Fällen aus anderen Richtungen (dem Norden mit Hamburg oder Stockholm; dem Osten mit Leipzig oder Breslau). Ob diese Verhältnisse durch die Wahl von “Farbbereichen” mit “Unterfarben” wirklich gut sichtbar werden, ist schwer zu sagen – und hängt womöglich sogar vom individuellen Farbempfinden oder der Kalibrierung von Monitoren ab. Die Einteilung von Berichtsregionen ist darüber hinaus ein weiterer interpretierender und suggestiver Eingriff. Sicherlich könnte man die Gruppen auch ganz anders bilden.

Wozu das alles? Die Diagramme sind ein kleines Lehrstück. Ein Ergebnis von Kursarbeit. Historische Quellen, Erschließung, digitale Aufbereitung, Technologien (XML, XSLT, SVG), Datenvisualisierung, Visualisierungskritik – das fließt hier zusammen. Wie können wir historische Daten nutzen, um Erkenntnisgewinne zu erzielen? Wie spielen Fachfragen und digitale Verfahren zusammen? Wie verwandelt man unstrukturierte Textwüsten in anschauliche Diagramme? Und wie interpretiert man die dann? Bei diesen Versuchen war es uns auch wichtig, keine Standardtools und keine Standard-Bibliotheken der Visualisierung zu verwenden, sondern den ganzen Prozess selbst durchzuführen. Nur dadurch können nämlich wirklich neue Ansätze gefunden werden, die wirklich gegenstands- und fragestellungsgeleitet sind.

Die hier diskutierten Diagramme könnten noch in verschiedene Richtungen weiterentwickelt werden. Wünschenswert wäre z.B. eine stärkere Berücksichtigung und “Kartierung” der genauen Absendedaten. Dadurch würden andere strukturelle Phänomene sichtbar werden. Interessant wäre es auch, die Daten mit den bestehenden Standardwerkzeugen (Voyant, GeoBrowser, Palladio, Gephi etc.) oder Standardbibliothek (D3.js u.a.) zu traktieren. Wir haben hier aber absichtsvoll den zweiten Schritt vor dem ersten getan. Weitere können folgen.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search